Vater wählt Afd?

5 Antworten

So wenig ich von der AfD auch halte : Man muss auch tatsächlich die politische Meinung der anderen Person in einer Demokratie akzeptieren. Nicht gut heißen, nicht respektieren - aber akzeptieren.

Wenn du dich mehr damit befassen möchtest, hilft vielleicht wirklich mal ein Austausch auf Augenhöhe und ohne Vorwürfe. Klar machen, dass du nichts an seiner Wahl ändern wirst - aber erklären wieso es dir so auf den Magen schlägt. Aber konkret an den Wahlprogrammen ausrichten. Dann kann er dir erklären, wieso er spezifisch diesen Punkt befürwortet oder wieso er diesen Punkt im Sinne der anderen Wahlprogrammpunkte vernachlässigen will. Das sorgt noch nicht dafür dass du dann besser schläfst - aber es immer gut die andere Perspektive gehört zu haben. In beide Richtungen.

Ignorieren ist an der Stelle nur unfair und kindisch

Ok man kann drüber streiten ob die AfD gut oder schlecht ist.

Und man kann drüber streiten ob es gut ist oder schlecht ist dass Dein Vater die AfD wählen möchte.

Aber dass Du daraus so eine persönliche Angelegenheit machst, ist wirklich unter aller Sau!

Eine Art kalter Krieg in der Familie??

Stell Dir doch mal das Gegenteil vor:

Stell Dir vor Dein Vater würde sich von Dir abwenden, weil Du die Grünen wählen willst - wie würdest Du Dich fühlen?

Das ist schwierig. Aber du kannst ja mal Statistiken und Fakten suchen, die sich gegen die Afd richten. Das solle nicht als so schwer sein.

Und dann konfrontierst du ihn damit. Vielleicht kannst du ihn damit überzeugen, eine andere Partei zu wählen.

Viel Glück dir

Ehrliche Antwort? Dir möglicherweise Hilfe suchen wenn du so durchdrehst weil dein Vater was wählst was du nicht willst. ^^

Wenn du da schon ne Psychose bekommst, dann weiß ich echt nicht wie du durchs Leben kommen willst. 🤷

Oder vlt einfach mal zusammenreißen und damit klarkommen, so schwer kann es wirklich nicht sein. Das ist definitiv nichts weshalb man durchdrehen muss, es sei denn man will es unbedingt. Oder zusammensetzen.

Andernfalls wirst du wahrscheinlich einfach Pech gehabt haben. 🤷

Du solltest lernen, andere Meinungen zu respektieren. Die AfD ist in Deutschland eine legale Partei.


ffhdr  26.01.2025, 20:14

Allerdings kann man trotzdem enttäuscht sein. Die Afd ist zwar legal, hat aber starke Ähnlichkeiten zur NSDAP. Und die Partei war zum Beispiel nicht demokratisch.

archibaldesel  26.01.2025, 20:17
@ffhdr

Würde die AfD mit dem Parteiprogramm der NSDAP am Start sein, wäre sie längst verboten. Sie ist rechtsextrem, für eine Verfassungsfeindlichkeit gibt es bisher keine Beweise. Bisher hat noch niemand ein Verbotsverfahren auch nur beantragt.

ffhdr  26.01.2025, 20:26
@archibaldesel

Ähm, das stimmt nicht. Vor allem die Politiker in der Partei werden stark beobachtet.

archibaldesel  27.01.2025, 06:33
@ffhdr

Ähm, und warum ist die Partei dann nicht verboten? Schau mal in Artikel 21 (2) GG

Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig.
ffhdr  27.01.2025, 06:59
@archibaldesel

Scheinbar reichen die Taten noch nicht aus. Ich habe auch nur gesagt, dass Dinge wie das Abschiebeticket dem der NSDAP ähnelt.