Mutter und Vater enttäuscht, was soll ich machen?
Ich bin 17 Jahre alt und habe meinen Eltern jetzt circa ein Jahr lang verheimlicht, dass ich für Live-Sex und andere pornografische Inhalte über 2000 € ausgegeben habe.
Dann habe ich auch noch 2000 € mit Bitcoin und illegalem verloren.
Also sind circa 4000 € meines selbst erarbeiteten Geldes futsch.
Jetzt ist aber das Geld nicht das Problem, sondern dass meine beiden Eltern das vor zwei Tagen erfahren haben und beide vor Enttäuschung geweint haben und denken, dass sie schuld daran sind.
Mein Vater redet nicht mehr mit mir.
Was würde mir jetzt helfen?
Bitte um hilfreiche Antworten.
Ich findes schon echt kommisch das man keine vernünftigen Antworten bekommt
2 Antworten
meine beiden Eltern ... denken, dass sie schuld daran sind. Mein Vater redet nicht mehr mit mir.
Das passt nicht zusammen: Wenn dein Vater denkt, er sei schuld, warum redet er dann nicht mehr mit dir?
Es war dein Geld, und du hast es verloren. Mach ihnen das klar und verlange, dass sie sich wie Erwachsene benehmen sollen und aufhören, sich so anzustellen!
Das macht auch keinen Sinn und ich verstehe meine Eltern auch nicht warum die sich so anstellen.
Puh, ich kann mir vorstellen, dass gerade auf allen Seiten viele Sorgen sind. Du sorgst dich, dass deine Eltern enttäuscht von dir sind und wie es jetzt weitergehen soll, deine Eltern hingegen machen sich Vorwürfe und befürchten, dass sie daran "Schuld" haben könnten, dass du so viel Geld verloren hast.
Vielleicht machen sie sich auch Sorgen um dich und wissen nicht, wie sie die Situation einschätzen können.
Nachdem deine Eltern jetzt die Chance hatten diese Information zu verarbeiten, kann ein gemeinsames Gespräch helfen um einige dieser Fragen zu klären. Dein Vater reagiert ja derzeit eher mit Rückzug auf die Situation, vielleicht ist er trotzdem bereit für ein gemeinsames Gespräch.
Ich kann aber auch verstehen, dass so ein Gespräch unangenehm und schwierig sein kann. Wenn du vorab erstmal mit einer außenstehenden Person sprechen willst, um dich darauf vorzubereiten, kannst du zum Beispiel zu einer Jugend- oder Familienberatungsstellen gehen. Die Berater*innen dort können dich kostenlos, anonym und vertraulich beraten. Vertraulich bedeutet, dass nichts von dem was du dort erzählst weitergegeben wird auch nicht an deine Eltern. Wenn du das möchtest, können sie auch gemeinsam mit dir und deinen Eltern sprechen und dabei auch vermitteln.
Wenn du lieber digital mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Die Angebote gelten natürlich auch für alle die das lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind.