Was mache ich mit meiner erwachsenen Sohn, der bei mir wohnt und meint, ist, der Boss ist der beste und das Schönste, obwohl er die größten Probleme hat?
ja gut wie gesagt, ich habe einen Sohn, der ist 29 arbeite hat vor zehn Jahren falsche Freunde gehabt ihm beigebracht hat, dass Familie einfach Scheiße ist behandelt mich seine Mutter. Ich bin allein erziehend von herab so runter gesetzt wie Gott ja du bist eh nur ne Frauen und Frauen sind eh nur Weiber oder auch schon mehrmals betont und wie gesagt, ich wäre sowieso an allen dran schuld und komm mit seinem Geld nicht aus obwohl er viel Geld verdient. Dann muss ein kleiner Bruder ihn auch noch was ausleihen. Aber tut immer, dass er der beste Schönste ist, wie die größten Schlampen sind. Das ist krank in meinen Augen er eigentlich außer arbeiten und sein Hobby Handy nichts war. Da kann nichts war kann ich bin zu Hause wegen meinen Rheuma und da wär’s mal Ausgang. Ich hab von den Kostgeld zu putzen okay mache ich zu kochen mache ich auch Wäsche waschen machen alles aber für ihn ist das Kochen und das Wäsche waschen alles selbstverständlich wenn ich Kostedt bekomme also er möchte nach Hause kommen und das Zeug ist fertig. Ich bin aber zu feige ihn rauszuschmeißen und er hat eine Kaufsucht, muss ich dazu sagen
6 Antworten
Ich glaube, dass ich deinen Sohn sogar verstehen kann. Ihm fehlt eine Vaterfigur, die ihm ganz klar Grenzen aufzeigt und eine männliche Vorbildfunktion schafft. Und so wie du ihn beschreibst, hat er wahrscheinlich keine Freundin, weshalb er frustriert ist und einen tiefen Hass gegen Frauen hat, da ihm im Leben nichts gelingt. Unterstütze ihn so gut es geht und rede mit ihm. Rausschmeißen wäre die letzte Lösung, indem du ihn vor die Wahl stellst.
Dein Sohn lebt bei dir, weil du es zulässt. Punkt. Er hat null Respekt vor dir, weil du ihm nie Grenzen gesetzt hast und ihm immer alles hinterherträgst. Er sieht dich nicht als Mutter, sondern als Dienstleisterin – du kochst, putzt, wäschst, und er behandelt dich wie Dreck. Warum? Weil er es kann. Solange du ihm alles abnimmst und Angst davor hast, ihn rauszuschmeißen, wird sich nichts ändern. Er verdient sein eigenes Geld, er ist 29, und trotzdem lässt er sich von dir aushalten. Hör auf, ihm alles recht zu machen, und stell klare Regeln auf. Wenn er sich nicht daran hält, pack seine Sachen und setz ihn vor die Tür. Es wird schwer, aber du tust ihm keinen Gefallen, indem du ihn in diesem Zustand lässt. Männer werden durch Verantwortung und Konsequenzen erwachsen, nicht durch ein bequemes Leben auf Kosten ihrer Mutter.
Dem volljährigen Kind steht kein Recht mehr zu, in der elterlichen Wohnung zu leben. In der von den Eltern bewohnten Wohnung steht den Eltern das Hausrecht zu. Danach können sie auch von ihrem volljährigen Kind verlangen, dass dieses auszieht.
Zunächst sollten Sie Ihr Kind auffordern, die Wohnung zu verlassen. Diese Aufforderung sollte schriftlich erfolgen und dem Kind eine angemessene Frist für den Auszug setzen (30 Tage). Kommt es der Aufforderung nicht nach, können Sie mithilfe eines Anwalts beim Amtsgericht eine Räumungsklage einreichen.
Wird der Sohn dann handgreiflich oder bedrohlich, ruft man die Polizei.
-Google-
Ich bin aber zu feige ihn rauszuschmeißen
Tja, dann musst du eben über deinen Schatten springen. Eine andere Lösung gibt's nämlich nicht.
Alex
Da kann man dir nicht helfen wenn du zu feig bist ihn raus zu schmeißen aber das wäre wohl der richtige Weg, anders wird er es nicht lernen.