Familienausflug- dran teilnehmen oder lieber lassen?
Von der Familie meines Mannes gibt es jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug bzw. ein ganzes Wochenende. Da bucht dann jemand so viele Zimmer, wie es Leute werden und dann verbringt man 2,3 Tage miteinander...
Ich verstehe mich nicht sonderlich gut mit den Familienmitgliedern von meinem Mann. Sie sind vom charakterlichen eher extrovertiert, laut und feiersüchtig. Ich bin eher introvertiert, liebe Ruhe und finde eher Gespräche gut, die nicht nur so oberflächlich wie dort sind...
Prinzipiell hätte ich zugesagt, jedoch auch nur aus dem einzigen Grund, dass ich bzw. unsere Familie nicht wieder als Loserfamilie abgestempelt wird und wir dann (wie es sonst auch war) von allen mehr oder weniger ignoriert werden weil wir ja "nicht dazu gehören" weil wir sowas nicht mitgemacht haben.
Außerdem finde ich es persönlich auch immer voll ätzend, wenn wir dann Abends noch alle zusammen sitzen müssen. Die Erwachsenen lassen sich zulaufen und die Kleinkinder sind sich selber überlassen....Ist irgendwie nicht so mein Ding. Wenn wir mitkommen und uns aber nicht dazu setzen würden, dann wären wir ja auch wieder die Spielverderber...
Was würdet Ihr tun?
10 Antworten
Mir wäre das auch viel zu viel.
Man muss zu seinen Bedürfnissen stehen.
Ich kommuniziere mit meinem Mann ganz offen, wenn mir etwas zu viel ist.
Er kann eure Entscheidung doch dann seinen Familienmitgliedern mitteilen.
Du bist diesem Treffen gegenüber nicht positiv eingestellt und wirst dich dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit dort nicht wohlfühlen.
Lasst es bleiben, du bist zur Zeit auch erschöpft und gestresst.
Ihr könnt natürlich auch überlegen, ob nur dein Mann mitfährt und ob er eventuell auch euren Sohn mitnimmt. Dann hättest du einmal Zeit für dich.🍀
Wenn man so extrem unterschiedlich ist wie du es sagst, dann würde ich es so machen, das man sich 1 mal im Jahr kurz sieht - (vielleicht ohne Kinder also damit meine ich ein Video-chat z.b. (das würde reichen))
Wenn man sich nicht versteht, dann sollte man sich ausserhalb des Urlaubs mal kurz treffen und sich unterhalten. Das reicht meiner Meinung nach. Dieser Urlaub bedeutet nur extremen Stress und das ist einfach kein Urlaub. Das nennt man Zwangsfamilientreffen oder sowas.
Entweder trifft sich nur dein Mann mit seiner Familie und du bleibst daheim und machst was schönes (mit deinen Kindern). Oder eben gar nicht mehr. Sich von Personen beleidigen müssen, die man nicht kennt - kenne ich von der Schule her (Mobbing).
Da könnte man sich genausogut in einen Käfig in den Zoo im Clownskostüm setzen. (Doofes Beispiel)
lg.
Familie bedeutet nicht nur Familie weil man miteinander verwandt ist. Familie bedeutet man ist verwandt und respektiert einander.
Ruhe kannst du doch an fast allen Abenden und Sonntagen haben, ein paarmal im Jahr, egal ob jetzt im normalen Urlaub oder bei disem Familienausflug tut dir das Feiern bestimmt gut, gerade wenn du so introvertiert bist und nur schwer aus dir rauskommst.
Ich würde nicht hingehen.
Ich bin auch kein Fan von Party und Familiengedöns und halte mich da generell raus. Natürlich kanns sein, dass man dann eben nicht so ganz "dazugehört". Aber das will ich ja auch gar nicht.
Wenn dir das zu viel ist, musst du auf keinen Fall mitfahren. Du musst dich nicht 2 oder 3 Tage quälen. Kommt dein Freund denn in jedem Fall mit, oder auch nur wenn du mitkommst?
Falls er mitkommt, wäre es für ihn halt wahrscheinlich schöner, wenn du auch dabei wärst. Aber ist auch nicht deine Pflicht, nur ihm zuliebe. Das soll auch nicht der Sinn sein. Er soll auch gut alleine mit seiner Familie klarkommen. 😊😉
Lg