Ist das ein Paradebeispiel für ein Ehemann heutzutage?

30 Antworten

Wenns für euch so passt, wie in den 50ern zu leben, bitte.

Für uns gilt 50:50 bei allem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

christl10 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 21:03

Wäre mir zu anstrengend!

Von den 50% kann ich 40% nicht.

Kugelflitz  30.01.2025, 21:06
@christl10

Mir wäre eure Einteilung zu anstrengend, davon kann ich 100% nicht.

christl10 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:48
@HarmonyZ

Im Job könnte ich auch nur das was ich wissen mußte und das hat mir gereicht um Prokurist zu werden. Darauf bin ich auch stolz! ☺️

HarmonyZ  30.01.2025, 22:50
@christl10

Es ging aber um den Haushalt. Wieso bist du stolz, weder kochen, putzen noch dich um deine eigenen Kinder kümmern zu können? Versteh ich nicht.

christl10 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:51
@HarmonyZ

Ich kann vieles nicht. Dafür andere Sachen sehr gut. Nennt man auch Arbeitsteilung! Auch im Job war ich Spezialisiert und konnte dafür vieles nicht!

christl10 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:54
@HarmonyZ

Ich muss nicht alles können. Reicht das vielleicht nicht als Antwort?

HarmonyZ  30.01.2025, 22:56
@christl10

Das war ja nicht die Frage 🤷🏽‍♀️ Aber gut, lassen wir es dabei

Paradebeispiel für jemanden der in den 50er Jahren hängen geblieben ist ja. Heutzutage geben sich damit nun wirklich die wenigsten Frauen zufrieden.

Ein Mann der nämlich nicht einmal selbst einen Haushalt führen kann wäre bei mir z.b unten durch. Denn ich möchte nicht als einzige unseren Haushalt führen denn schließlich wohne nicht nur ich dort sondern mein Partner auch und dementsprechend hat er sich auch im Haushalt zu beteiligen. Denn schließlich gehe auch ich arbeiten für unser Geld Punkt denn abhängig machen von einem Mann werde ich mich nie. Heißt dass ich die nette hausfrau Spiele wird es niemals geben.


Markus0241  30.01.2025, 22:43

Sorry ich bin jetzt fast seit 8 Jahren Wittwer und mache alles selbst, ja meine Wohnung ist auch sauber ehrlich ! Moin

Kochen -> ich bin kein Ehemann, passe aber ab und zu auf die Kinder einer Bekannten auf, ich habe diese für mehrere Tage.

Ich kann nun nicht viel kochen aber einige Sachen habe ich drauf, wir gehen auch essen usw.

Meine Meinung, man kann es sich trotzdem teilen, ganz ehrlich ein Mann der nicht mal Frühstück machen kann würde ich wenn ich Frau wäre nicht mal mit der Kneifzange anfassen für Familienbildung.

Putzen -> gibt inzwischen einiges an Spielzeug für das ganze. Mit Organisation, dem Spielzeug und einigermaßen gutem Umgang bleibt nicht viel übrig was groß Arbeit macht.

Wäsche waschen -> ne Waschmaschine zu füttern ist heute voll easy, mit modernen Waschpulver und anderen Reinigungssubstanzen für Wäsche ist das ziemlich easy.

Staubsaugen -> fällt unter putzen, man kann sich einen Saugroboter kaufen dann muss man das tatsächlich nicht so oft, da der kleine das meiste macht.

Garten -> hab ne Wohnung, muss ich nicht. Hätte ich ein Haus würde ich Obst und Gemüse züchten, wäre ne voll coole Sache, hab ich als Kind schon gemacht.

Blumen -> kauf dir keine, dann musst du sie auch nicht gießen.

Kinder -> als Mann hast du in der Erziehung sowieso nicht viel mitzureden. Aber Kinder sind was tolles, wir haben heute die Möglichkeit und damit sollten wir unseren Kindern eine schöne Kindheit ermöglichen, eine die so erstrebenswert ist, dass die Kids auch im Erwachsenenalter das an ihre weiter geben.

Bügeln, korrekt aufgehängt und getrocknet bekommt man Wäsche in der Regel faltenfrei, bis auf meine Hemden habe ich noch nie etwas gebügelt.

Anders ausgedrückt, man kann sich das Leben einfach oder kompliziert machen.

Es gibt heute viele Möglichkeiten sich etwas Arbeit zu sparen, man muss nicht mehr stundenlang alles reinigen damit es sauber ist. Der richtige Umgang mit Wäsche und anderen Sachen kann einem ebenfalls Arbeit sparen.

Die Frage am Ende ist wie man es sich leicht machen kann, damit meine ich als Familie, nicht jeder für sich.

Außerdem, es gibt Frauen die sehr wohl bestimmte Dinge im Haushalt machen wollen, weil für diese ein bestimmter Standard einfach wichtig ist.

Man sollte nicht erwarten dass Frau alles macht, aber wenn man zusammen hält, kann man auch die Arbeitsaufteilung anders als 50/50 machen, in beide Richtungen.

Nein das ist keine gute Idee, ich habe 1968 meine Frau mit 2 Kindern geheiratet. Da meine Frau meistens auch gearbeitet hat, habe ich auch im Haushalt mit geholfen . Wir haben immerhin 49 gemeinsame Jahre geschafft bis der Hein gekommen ist !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht wirklich. Aber 1955 wärst Du up to date.


christl10 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 20:56

Ich mag die alte Traditionen...