Warum fühlen sich manche angepisst, wenn man nicht die Meinung oder Einstellung der Allgemeinheit vertritt und seine eigenen Ansichten hat?
Egal was man schreibt, jeder hat doch seinen Grund dafür und ist überzeugt von seiner Meinung.
Manche meinen:
In der Familie herrscht zwischen Mann und Frau gleichberechtigung. Und wenn man sagt daß der mann das Oberhaupt ist, wird man sofort angespottet was das soll und wie altmodisch man ist. Meine 25 jährige Tochter erzählte mir erst neulich, daß sie mal einen Freund hatte, da tanzte die ganze Familie nach der Pfeife des Vaters ihrers Freundes. Alle haben sich ihm untergeben: Ehefrau, Kinder und sogar Oma und Opa...ohne seine Zustimmung ging gar nichts. Da meine Tochter ihm öfters widersprochen hatte gab es Ärger, denn das war er nicht gewohnt. Jedoch ist es nunmal so, daß es auch heute Familien gibt die sich nach dem Mann richten und keine Gleichberechtigung pfelgt.
Könnte noch dutzende Beispiele aufführen, daß so einige immernoch Nachteile habe und diskreminiert werden, weil sie etwas anders sind als die Allgemeinheit: Wie Vegetarier oder Homosexuelle nur als Beispiel.
Meine Tocher ist Vegetarier und die ehemalige Familie ihres Freundes konnte das nicht akzeptieren. Sie haben beim Essen machen oder beim Bestellen im Restaurant keine Rücksicht darauf genommen. Als sie selbst den Salat auf der Vorspeiseplatte verweigerte, weil auf der Platte auch Fisch war stoß sie nur auf Unverständnis.
5 Antworten
In der Familie herrscht zwischen Mann und Frau gleichberechtigung. Und wenn man sagt daß der mann das Oberhaupt ist, wird man sofort angespottet was das soll und wie altmodisch man ist.
Dann wirst du damit leben müssen. Wer so eine ekelhafte Sicht auf die Welt hat, muss sich nicht beschweren, dass er angefeindet wird. Andere haben genauso das Recht, ihre Meinung zu äußern wie du. Und wenn deine Meinung aus sexistischem Schmutz besteht, dann dürfen andere ihr Missfallen darüber zum Ausdruck bringen.
Heutzutage will jeder jedem seine Meinung aufdrücken. Einfach andere Meinungen akzeptieren geht wohl nicht mehr.
Es ist halt schon ein Unterschied ob es sich hier um deine Sicht- und Denkweise handelt, oder um deine Tochter, beides miteinander zu vergleichen wollen macht übrigens überhaupt keinen wirklichen Sinn.
Wer Schoten schießen möchte, sollte dann halt auch mit Kritik klar kommen. So einfach ist due Angelegenheit.
Ansonsten weg hören. 🤷♀️
Zunächst einmal ist das eigene mentale Modell eng mit dem Selbstwert und der eigenen Identität verknüpft. Kognitive Dissonanzen in dem Bereich greifen somit auch das Selbstwertgefühl an. Dem entsprechend reagieren Menschen mit Abwehrmechanismen. Sie werden aggressiv, verleugnen oder verdrängen.
Zum anderen stellt sich auch mit die Frage:
Wer bist du moralisch darüber zu Urteilen was sich bei denen Zuhause gehört? Ja da gibt es keine Gleichberechtigung und?
Das ist Tyrannei mehr nicht von dem Vater.Jeder darf und sollte seine eigene Meinung haben dürfen und auch vertreten.Nicht alles tanzt nach meiner Pfeiffe spielen.