Dürfen meine Eltern über die Ordnung in meinem Zimmer entscheiden?


01.02.2025, 19:47

(Zusatz Problem )

ich wäre zu 100% bereit auszuziehen. Ich befinde mich da nur leider in einer Riesen Zwickmühle. Ich weis das wenn ich ausziehe ich die Familien Dynamig komplett zerstören würde. Meine Eltern wollen überhaupt nicht das ich ausziehe und jedes Mal wenn ich das Thema anspreche rasten sie richtig aus und können es nicht fassen warum ich so undankbar bin und nicht werschätzen kann was ich in ihrem Haus bekomme und ob das alles nicht genug für mich ist

4 Antworten

Das wird auf die "entweder/oder" Lösung hinauslaufen.

Wenn sie sich nicht bereit sind in einem ruhigen Gespräch davon überzeugen lassen sich aus Deinem Zimmer fernzuhalten kannst Du nur noch damit drohen das Du ausziehst wenn sie das nicht machen.

Allerdings musst Du damit rechnen das Du Deine Ankündigung dann auch wahr machen musst, denn sonst hast Du endgültig verloren.

Wenn Du zu 100% bereit bist auszuziehen, dann mach es auch.

Zum einen ist es völlig normal und Viele ziehen mit 18 von Zuhause aus und zum Anderen ist es nicht in Deiner Verantwortung wenn Deine Eltern nicht loslassen können.

Wenn sie so sehr dagegen sind, sollen sie Dir halt Deinen privaten Bereich lassen und Deine Privatsphäre respektieren. Zimmer abschließen wäre da meine erste Reaktion an Deiner Stelle...und mal fragen ob sie es so prickelnd fänden wenn Du ihn ihren Sachen rumwühlen würdest.

Warum "zerstörst du die Familiendynamik"? Bist du Einzelkind bzw. das Nesthäkchen (also das Jüngste das noch im Elternhaus lebt)?

Ich wüsste nicht, wieso ein einfacher Auszug da zerstören würde. "Irgendwann" - im Zuge einer Ausbildung/ eines Studiums/ einer Arbeitsmöglichkeit..... oder falls man mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenziehen möchte.... zieht man aus dem Elternhaus zwangsläufig aus.

Sie können also nicht loslassen, wie?

Allgemein würd ich ja sagen: Es ist "möglich" Ordnung zu halten. Auch mit Vollzeitjob. Wenn du mal einen einzelnen komplett freien Tag investierst und in deinem Zimmer alles so wegräumst das es nicht "unordentlich" oder "gestapelt" aussieht, und künftig dann eben pro Tag im Vorbeigehen ein paar Handgriffe erledigst, sollte es "eigentlich" machbar sein.

Ich hätte ja eher vermutet das hinter dem Verhalten deiner Eltern die typische Sorge "oh Mist, durch die Unordnung geht sicher was kaputt - und wir Eltern müssen das dann wieder ersetzen" oder "Es ist so unaufgeräumt, dadurch kann man hier nichts sauber halten, das zieht Ungeziefer an. Ungeziefer, dessen Beseitigung durch einen Profi tausende von Euro kosten wird."

Aber wenn es einfach nur eine leichte Unordnung ist, und du dennoch regelmäßig saugen etc kannst bei dir... dann wirkt es eher wie "Ikea Katalog, man sieht das hier gelebt wird".

Zurück zu dem "du zerstörst unsere Familiendynamik wenn du ausziehst": Es bringt nix dir ein schlechtes Gewissen einimpfen zu wollen. Irgendwann wirst du ausziehen. Die Familiendynamik leidet üblicherweise nicht darunter das der junge erwachsene Nachwuchs auszieht

Wenn Du es Dir leisten kannst, auszuziehen, dann mach das. Auch ein goldener Käfig bleibt ein Käfig.

Deine Eltern haben ihren Erziehungsauftrag verfehlt, wenn sie Dich wie ein Kind behandeln und Dir keine Privatsphäre zugestehen. Das wird sich auch nicht ändern, wenn Du Dich an den Kosten beteiligst und „Miete“ zahlst.

Es hat nichts mit mangelnder Wertschätzung für Deine Eltern zu tun, wenn Du ausziehst, sondern mit Deiner Fähigkeit, Dein Leben selbst nach Deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Giwalato