Ich hasse meinen Stiefvater, was soll ich tun?
Hey,
Wie bereits schon im Titel erwähnt geht es um meinen Stiefvater. Meine Mutter und mein Stiefvater sind im September 2023 zusammen gekommen, er ist dann im November 2023 bei uns eingezogen. Leider wusste ich davon garnichts, die beiden haben mir vorgespielt er würde nur für eine Nacht hier übernachten. Tja es war nicht zur eine Nacht.
Erst haben wir uns eigentlich ganz gut verstanden, mit der Zeit bzw. nach ungefähr einem Monat wurde er mir immer unsympathischer (das hat mehrere Gründe).
Mit der Zeit hab ich dann damit angefangen mich immer mehr zurück zu ziehen, also nicht mehr mein Zimmer zu verlassen, einfach weil ich ihn nicht mehr sehen wollte.
Meine Mutter weiß auch das ich ihn wirklich hasse, aber sie nimmt mich leider nicht ernst. Natürlich möchte ich das meine Mutter glücklich ist, aber ich halt es leider garnicht mehr aus. Es nervt mich auch extrem das er so viel in meinem Leben entscheidet, obwohl er da garnichts zu sagen hat.
Sie haben sich auch verlobt ohne mir irgendwas davon zu erzählen. Aber ich konnte es mir eigentlich eh schon durch ein paar Sachen denken.
Er möchte auch unbedingt das meine Mutter mich in ein Heim gibt, versucht meine Mutter unheimlich oft zu überzeugen.
Ich hab eigentlich noch so viel mehr zu erzählen, aber ich glaube dann würde der Text zu lange werden. Ich kann wirklich nicht mehr, deswegen würde ich mich wirklich über eine Antwort freuen.
Dankeschön ! :)
Wie alt bist Du denn?
Genau möchte ich mein Alter hier nicht sagen, aber ich bin zwischen 12-15.
3 Antworten
Sprich mit der Telefonseelsorge - da bekommst Du auch Tipps, an wen Du Dich vor Ort wenden kannst (vielleicht eine Familienberatung?)
Solange der Mann mit Deiner Mutter nicht verheiratet ist, ist er übrigens auch nicht Dein Stiefvater. Und über Dich zu bestimmen hat er gar nichts.
Aber Du solltest Dich auch höflich ihm gegenüber benehmen...
Erstmal dankeschön für die Antwort. :)
Das ist wirklich eine gute Idee. Wär ich glaub ich von alleine garnicht drauf gekommen.
Das er erst mein Stiefvater ist wenn die beiden verheiratet, sind wusste ich noch garnicht, danke.
Hi, nach 2 Monaten zusammenziehen trotz Kind finde ich schon extrem verfrüht!
Bitte frage bei Leuten um Rat, die dafür ausgebildet sind, damit Du eine Lösung findest für die Situation. Ich kopiere Dir hier Dir hier einige Adressen rein.
Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de
Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote:
Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.
- Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!
- Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.
- Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben. Die kennen oft weitere Adressen vor Ort.
Kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt
- https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
- https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
- www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
- 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/
- Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
- Tele: 143 https://www.143.ch/
- www.147.ch/
- Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
- 142 https://www.telefonseelsorge.at/
- https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
- https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“
• Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
• Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. W enn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei!
• Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
• Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.
• Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Angebote ungestört kontaktieren• Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
• Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
• Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
• Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Ich gebe Dichterseele soweit recht. Aber es kommt drauf an was Du mit Deinem Thread hier erreichen möchtest. Möchtest Du einfach nur Deinen Frust losschreiben und Erfahrungen aus dem Leben bekommen?
Was ist mit Deinem richtigen Vater? Was hat den Ausschlag gegeben das aus Sympathie für den Freund Deiner Mutter, das gegenteil eingetreten ist?
Zu meinem richtigen Vater hab ich ein sehr gutes Verhältnis. Am liebsten würde ich auch zu ihm ziehen aber das geht aus mehreren Gründen leider nicht.
Also richtig gemocht hab ich meinen „Stiefvater“ noch nie, weil er unteranderem auch seine Ex Frau betrogen hat. Das war aber eigentlich garnicht der Ausschlag gebende Punkt.
Weswegen ich ihn immer weniger gemocht habe liegt an vielen Gründen z.B. trinkt er sehr viel Alkohol, hilft 0 im Haushalt mit, wird durch jede Kleinigkeit sauer. Meine Mutter ist nur noch gestresst durch ihn.
Aber halt der größte Teil liegt halt einfach daran, dass er wirklich so viel versucht in meinem Leben zu bestimmen.
Tut mir leid für die lange Antwort 😅
Sorry, Dein Kommentar wurde mir gerade erst angezeigt.
Rein aus der Ferne betrachtet:
das er seine Ex-Frau betrogen hat, hat nichts mit euch zu tun. Daher ist das wie Du schon schreibst kein ausschlaggebender Punkt.
Das er nicht im Haushalt hilft und Alkohol trinkt ist erstmal ein Punkt mit dem Deine Mutter klar kommen muss, wenn Sie es so will.
Was will er in Deinem Leben bestimmen?
Ehrlich gesagt weiß ich es garnicht so genau, ich denke es ist wirklich einfach nur Frust losschreiben. Weil ich mit niemanden darüber so wirklich reden kann.