Familienprobleme – die neusten Beiträge

Wer ist geizig, ich oder er? Wie regelt ihr Finanzen in der Partnerschaft?

Hallo 😀

Ich und mein Freund sind fast ein Jahr zusammen. Er kommt fast jedes Wochenende (fr-so) zu mir, ich bin sehr selten bei ihm, da ich Kinder habe .

Ich habe bisher kein Geld von ihm verlangt, weder für essen, duschen oder Wäsche waschen. Ich dachte bisher immer, gut er fährt 70 km zu mir, das kostet auch Benzin und ich fahre ja fast nie zu ihm . Er kauft auch ab und zu Süßigkeiten für die Kinder, und für die kleine mal Spielsachen.

Er kaufte auch eine Dartscheibe mit Pfeilen , oder einen neuen ps3 Controller, beides ist in meiner Wohnung.. aber ich wollte zum Beispiel diese Dartscheibe nie, er hat sie aber für uns beide, bzw für uns 3 -sich, meinen Sohn und mich gekauft, als gemeinsames hobby

Er kauft auch mal samstags Brot, wenn meines leer ist , wir essen aber eigentlich kein Brot , meistens nur er selbst.

Wenn ich mal einkaufen muss, wenn er dabei ist , ist es für ihn selbstverständlich auch ein paar Dinge in den Korb zu packen, aber am Ende wartet er darauf, dass ich bezahle . Er nimmt die gekauften Dinge dann mit in seine Wohnung.

Wenn er Freitag zu mir kommt, fragt er mich, hast du Brot, Salami oder Cola gekauft. Alles Dinge die nur er konsumiert. Ich dachte ja immer bisher ( was meine eigene Schuld ist, er fährt ja oder kauft den Kindern Dinge , oder lädt uns ab und zu mal zum Döner essen ein , was bisher 2 mal vor kam ?)

Ich habe ihn an meinem Geburtstag zum Beispiel zum Essen eingeladen, an seinem Geburtstag gab es nichts .

Da ich Kinder habe, bin ich absolut der Meinung ich muss mehr bezahlen und er muss für meine Kinder natürlich nicht mit bezahlen, daher zahle ich zum Beispiel, freiwillig, mehr Geld für Unterkünfte im Urlaub , oder bezahlen 1-3 mal mehr das Essen gehen, da ich es von mir aus nicht will, dass er meine Kinder bezahlt. Er sagt zwar, wir können halbe halbe machen, aber er ist sofort dabei, wenn ich sage, nein ich zahle mehr ( das kommt jetzt falsch rüber, ich will es ja ausdrücklich selbst so, aber ich merke Mittlerweile, dass er es genau darum nur noch anbietet , da er weiß, ich lehne ab )

Kurz gesagt, er zahlt freiwillig nur unnötige Dinge, über die sich die Kinder zwar freuen, aber keinen Nutzen haben 😀 😜 alles andere soll ich bezahlen . Sagt er nicht, aber er steht dann einfach an der Kasse und wartet bis ich bezahle , oder ist so freundlich und packt die Artikel von der Kasse in den Korb zurück, so dass ich gleich auf Höhe der Kasse stehe 😜

Ich habe nun auch eine Nachzahlung für Strom und Wasser bekommen, er kommt nicht von alleine auf die Idee, dass es an ihm liegt und ich hatte bisher zu viel Stolz ihm das zu sagen, aber so langsam wird es mit zu teuer . Ich habe mehr Geld als er, aber ist sicher nicht arm .

Er hat jetzt eine Ferienwohnung in Kroatien gebucht, und ist in Vorkasse getreten. Ich habe zuvor einen Topper gekauft ( ich schlafe seit Jahren im Wohnzimmer, in einem Einzelbett. Habe aber noch ein Schlafsofa, das wir nutzen wenn er da ist. Er hat schlimme schmerzen im Rücken ( Bandscheiben) und wir haben überlegt ein Bett zu kaufen. Ich kam dann aber auf die Idee, wir können zusammen einen Topper für das Sofa kaufen und so Geld für ein neues Bett sparen . Er war einverstanden, da es ja nur ihm zu gute kommt , ich brauche diesen Topper eigentlich nicht . Hat 200 Euro gekostet. Er sagt mir immer, ah ja ich schulde dir noch Geld, aber er sagt es nur, versteht ihr ? Er erinnert sich daran, aber gibt es nicht .

Wie gesagt, hat er jetzt die Ferienwohnung gebucht, und ich habe ihm mehr als die Hälfte gegeben. Er sagte, ich brauche es ihm nicht gleich zu geben, es hat ja bis zum Sommer Zeit , was ja eigentlich sehr nett wäre, wenn er mir nicht eh Geld schulden würde und ich bisher fast immer bezahlt habe. Ich habe ihm dann gesagt, nein ich will das es fair ist, ich hasse es anderen Geld zu schulden, und will das so schnell wie möglich zurück geben , in der Hoffnung er sagt dann wenigstens, ah dann nimm gleich die 100 Euro weg, die ich dir schulde, aber nichts ...

wäre es wirklich so viel verlangt, dass er von selbst mal einkaufen für alle geht, oder uns mal öfter zum Essen einlädt? Ich meine, auch wenn er Benzin bezahlt, er isst kostenlos, duscht kostenlos, ich Wäsche seine Kleidung .. ah was mir nicht einfällt, ich fahre wenn er da ist immer. D.h wenn wir wohin fahren, fahre nur ich . Seine Ausrede ist dabei, er fährt ja schon zu mir und hasst Auto fahren, oder ich habe ja einen festen Parkplatz, er muss danach wieder suchen und man findet hier kaum Parkplätze (stimmt ) oder am besten war, ja ich will ja immer unterwegs sein, dann muss ich ja auch fahren, er kommt ja nur mir zur liebe mit ...

Leute , bin ich einfach zu geizig, oder ist er wirklich ein kleiner alan harper? Ich nenne ihn auch so, und er schaut immer diese Sendung, aber er rafft es nicht- oder es ist ihm egal . Er nimmt meistens auch essen von mir mit nach Hause zu sich , also was ich koche. Was eigentlich kein Problem ist, wenn er einfach mehr zahlen würde...

Liebe, Urlaub, Finanzen, Kinder, Geld, einkaufen, Lebensmittel, Kroatien, Beziehung, Autofahren, Kosten, Ferienwohnung, Familienprobleme, finanziell, Partnerschaft, Wochenende, topper

Psychisch am Ende wegen meiner Mutter?

Hallo, ich bin nun 31 Jahre alt und mir fällt auf dass ich garnicht ich bin. Ich habe gemerkt dass ich von Kind aus immer von meiner Mutter in eine bestimmte Richtung immer gedrängt wurde. Nein ich schiebe nicht ihr die ganze Schuld aber ich hätte gerne ehrlich gemeinten Rat gehabt und nicht einen Rat der mich bei ihr bleiben lässt. Ich wollte schon immer weg von der "Heimat". Aber irgendwie hat sie immer Dinge getan oder mir geraten dass ich bleibe.

Ich arbeite in einer sehr guten Firma, habe eine Immobilie. Natürlich holt man sich Rat von seiner Mutter weil sie etwas Ahnung und Erfahrung hat. Mein Job hat mir nie gefallen, trotzdem sollte ich bleiben weil ich ja gut verdiene und mich intern umbewerben kann. Bringt halt nichts wenn man sich für Industrie kaum interessiert. Das ist ein Beispiel von vielen. Klar hab ich eine eigene Meinung aber meine Ideen und Interessen wurde immer schlecht geredet und ihre "Ratschläge" gut geredet aber die Nachteile ihrer Ratschläge krieg ich jetzt erst zu spüren. In meinem Kopf ist so viel Chaos weil ich garnicht mehr weiß was ich will. Ich wäre gern nach dem Abi ins Ausland. Ich hätte gern mal Mut zugesprochen bekommen dass ich evtl was anderes lernen soll etc..

Als ich ausziehen wollte, bin ich in ihrer Wohnung eingezogen. Etwa 3 km von ihr entfernt. Habe damals nichts gefunden. Ich wollte es erst nicht aber man hat es mir schmackhaft gemacht mit einer niedrigen Miete und hat nur Vorteile aufgezählt, zB kein Streit mit Vermieter etc. Aber dass sie jede Woche unangekündigt vor meiner Tür steht und meint einfach so rein kommen zu können das hat sie nicht erwähnt. Hab dann natürlich das Schloss ausgetauscht. Privatsphäre wurde selten respektiert.

Es ist viel viel mehr. Aber das hat mein Leben so verändert dass ich unglücklich bin und in einer Situation bin die sich so schnell nicht ändern lässt.

Selbstverständlich, ich kann jetzt immer noch meinen Weg gehen. Aber den hätte ich doch lieber gemacht als ich zu Hause gewohnt habe und jünger war. Ausprobieren, zu sich selber finden.

Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen? Als Beispiel finde ich strenge Eltern auch anstrengend. Manchmal muss man Erfahrungen selbst sammeln um zu wachsen. Und mir fehlt es an allem. Die einzige Erfahrung die ich gemacht habe, ist dass ich mich am Ende nur auf mich verlassen kann.

Der Kontakt zu meiner Mutter findet mittlerweile evtl 5 mal im Jahr statt. Meistens haben wir ewig keinen Kontakt. Dann ist irgendwas. Dann hat man für eine kurze Zeit Kontakt bis sie mir was ab den Kopf wirft und es zum Streit wird. Ich krieg zu hören dass ich erwachsen werden solle und dass ich nicht weiß was ich will und dass ich endlich kinder kriegen soll und und und. Immer die gleiche Themen. Aber dass ich ein erwachsener Mensch mittlerweile bin mit eigenen Interessen und Vorlieben das gibts für sie nicht :(

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Habe ich mich meiner Mutter gegenüber schrecklich verhalten?

Ich (24) habe meinen Job gekündigt und seit ich diese Entscheidung getroffen habe, ist meine Mutter (57) sehr verbittert darüber. Sie hat mir gesagt, dass sie sich nicht in meine Entscheidung einmischen wolle, als ich sie fragte „Soll ich meinen Job kündigen?“, weil ich ihr dann die Schuld geben würde … Wie auch immer, seit ich gekündigt habe, hat mir meine Mutter nur gesagt, dass ich „unreif bin und meine Entscheidung sehr kindisch war, weil mein Job sehr gut ist. Du wirst nie einen anderen Job finden, usw.“. Ich stimmte ihr zu, dass meine Entscheidung sehr impulsiv war und ich habe meinen Fehler eingestanden. Nun … schnell vorwärts: Es ist mein letzter Arbeitstag und ich komme weinend und völlig überwältigt nach Hause. So überwältigt, dass meine Nase anfängt zu bluten. Als ich mit meiner Mutter darüber sprach, wie traurig ich bin, keinen Job mehr zu haben und dass ich meinen Job unter so unfairen Umständen (fehlende Leistungsgesellschaft) aufgegeben habe, sagte sie mir: „So wirst du dich bei jedem Job benehmen, den du bekommst (sie redet von meiner Impulsivität).“ Und das war mir an diesem Tag genug. Ich bin einfach angeblafft und habe ihr gesagt, sie solle aufhören, so mit mir zu reden, die ganze Situation nicht auf sich zu lenken und sich nicht wie ein Opfer zu benehmen (weil sie angefangen hat, darüber zu reden, wie ich sie gestresst habe). Im letzten Monat hat sie nur völlig demotivierende Worte gesagt. Besonders an meinem letzten Arbeitstag wollte ich das nicht noch einmal hören. Also ist meine Mutter zurückgeblafft und hat sofort angefangen zu weinen und mir Dinge gesagt wie „Ich war den ganzen Monat wegen dir besorgt und gestresst und so redest du mit mir. Wie kannst du es wagen, mich zum Weinen zu bringen? Es ist ganz allein deine Schuld, dass du jetzt arbeitslos bist usw.“ Jetzt schweigt sie mich seit Tagen an.

Ja, meine Mutter hat sich große Sorgen um mich und meinen Job gemacht, ja, meine Worte waren ein bisschen hart, ja, meine Entscheidung zu kündigen war impulsiv, ja, ich bereue es irgendwie, aber es mir so unter die Nase zu reiben, ist für mich total demotivierend … Ich bin deprimiert, weil ich arbeitslos bin, aber jetzt bin ich auch deprimiert, weil meine Mutter nicht mit mir redet. Es ist nicht einmal so, dass wir finanzielle Probleme haben. Überhaupt nicht. Ich verstehe, dass sie nur aus Sorge handelt, aber verdammt! Jetzt schweigt sie mich an, wie sie es normalerweise tut, und sie denkt immer noch, ich sei an allem schuld und dafür, dass ich sie so angeschnauzt habe. Ich war an diesem Tag einfach total überfordert und gestresst.

Habe ich Unrecht?

Mutter, Familienprobleme, Streit

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Stiefvater trinkt ziemlich viel?

Moin Moin, mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass mein Stiefvater unter der Woche und generell nach der Arbeit eigentlich immer trinkt. Sprich schätzungsweise 3-4 bier, wein, gin tonic oder ähnliches. Im auto steht neuerdings auch in der Mittelkonsole ein karton Gin Tonic dosen. 

Meine Mutter und er sind seit ~4 Jahren zusammen, und haben vor zwei jahren ein Haus (~400tsd. €) gekauft. Der ex Mann meiner Mutter war damals einer seiner besten Freunde. Beruflich ist er Kriminalpolizist im Kriminaldauerdienst (schicht) er hat hauptsächlich mit todesfällen zu tun. Manchmal erzählt er davon, und nur der winzige teil welchen er teilt ist so unfassbar schwer das ich mir das gesamte ausmaß der psychischen belastung gar nicht ausmalen mag. Uns als Familie gehts gut, meine beiden halbbrüder aus letzter ehe meiner mutter kommen meines erachtens gut mit allem klar und mögen ihn sehr. Ich bin der größte (m. 16) und kenne ihn auch schon von früher und habe schon immer ein sehr gutes verhältnis zu ihm. 

Nun mache ich mir wegen seines konsumverhaltens sorgen. Ich sorge mich darum das es eben viele Faktoren gibt welche ihn belasten (Job, Kredit, schuldgefühle) er ist Stark, Charakterlich, Emotional und körperlich und ich könnte mir vorstellen das es seehr schwer ist für ihn das zu reflektieren und verschiedenste dinge ehrlich aufzuarbeiten.

Da ich selber nicht Trinke, weiß ich nicht was viel und was wenig ist. Man merkt ihm schon manchmal an das er getrunken hat, er ist aber nie unangenehm in jeglicher hinsicht.

Ist das alles vielleicht normal (in unserer gesellschaft)? was soll ich darüber denken? kann ich irgendwas tun? (ist das überhaupt meine aufgabe? bin ich als 16 jähriger überhaupt in der position das zu bewerten?)

bitte einfach um externe meinungen.

Vielen dank :)

Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche

Was soll ich jetzt machen?

Also, in meinen vorherigen Beiträgen sieht man wie sehr mein Papa meine Familie traumatisiert hat. Jetzt hat er sich für einige Jahre gut verhalten aber am Mittwoch ist etwas passiert mit dem ich überhaupt nicht klarkommen kann. Also:

Ich kam gerade von einen langen Tag nach Hause und wollte mir etwas zu essen machen. Ich habe die Packung von den Haferflocken mit den Händen geöffnet während mein Papa meinte, dass ich eine Schere nehmen soll und ich habe es am Ende seiner Meinung nach falsch gemacht. Daraufhin ist er total ausgerastet, hat eine Schüssel gegen den Tisch geworfen und ist fast auf mich losgegangen. Gott sei Dank ist mein Bruder dazwischen gegangen welcher leider direkt arbeiten gehen musste. Ich bin währenddessen einfach weinend zusammengebrochen. Ich wollte mich danach einfach nur in meinen Zimmer verschließen um etwas runter zu kommen aber daraufhin hat mein Papa mich wieder gerufen und ich bin in Panik geraten. Ich habe meinen Mantel angezogen, meine Schuhe in die Hand genommen und bin erstmal in Socken rausgerannt bis ich in einer sicheren Ecke war und da erstmal eine sehr lange Panikattacke hatte. Nach c.a 1 Stunde in der Kälte bin ich zu meinen Bruder auf die Arbeit gegangen. ( Ich durfte die ganze Zeit aber ich wollte erst etwas runter kommen bevor ich da auftauche) und da war ich 30 Minuten bis ich zu einer Freundin durfte.

Am nächsten Tag kam mein Papa zu mir, umarmte mich und sagte einfach nur entschuldigung. Ich umarmte ihn widerwillig und jetzt sagt meine Mama es ist alles meine Schuld weil ich keine Schere genommen habe. Bin ich zu dramatisch und muss ich ihn unbedingt verzeihen oder ist meine Reaktion angemessen? Am liebsten würde ich ihn nie wieder sehen...

Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Familien-Bande extrem

Hallo
Mich würde eure Meinung interessieren zu meiner "Familie"

Meine Mutter, eine alleinerziehende Krankenschwester mit drei Kindern, lebte mit uns in einer Sozialwohnung. Dennoch ermöglichte sie mir als ihrem jüngsten Sohn den Traum eines eigenen Computers – für 4.000 DM. Keines meiner Geschwister protestierte. Auch später erhielt ich immer wieder neue Computer, ohne dass ein Gleichheitsprinzip eingefordert wurde.

Meine älteste Schwester durfte später studieren und promovieren. Später kauften meine Mutter und eine meiner Schwester und ich gemeinsam ein Haus, und leben seither zusammen in einer Wohneinheit.

Als unser Großvater Pflegefall 5 wurde, verkauften wir das Haus und erwarben ein barrierefreies, um ihn bestmöglich pflegen zu können (ohne Fremdhilfe). Später, als ich gut verdiente, erfüllte ich den Kindheitstraum meiner mittleren Schwester: einen Pool im Garten für 30T. Ein Ausgleich weil sie immer auf Alles verzichten musste.

Die größte Herausforderung kam, als unsere Mutter pflegebedürftig wurde. Mit Pflegegrad 4, später sogar 5, übernahmen wir rund um die Uhr ihre Versorgung – ohne Pflegedienst. Auch meine älteste Schwester, die später Pflegegrad 5 erhielt, wurde von uns ohne externe Hilfe betreut. Um die Pflegebedingungen zu optimieren, investierten wir zusätzlich 60.000 € privates Geld in den Umbau unseres Hauses.

Unsere Geschichte zeigt: Wahre Familienbande bedeuten mehr als nur Verwandtschaft – sie bedeuten Zusammenhalt, Verantwortung und bedingungslose Unterstützung.

Wir haben alle profitiert und leben noch immer alle zusammen.

Obwohl meine mittlere Schwester und ich jeder von uns täglich 16 Stunden Pflege leisten geht es uns gut und wir erlauben uns dennoch unseren eigenen kleinen Freiraum - und wir vermissen Nichts - im Gegenteil wir leben im eigenen selbst geschaffenen Urlaubsparadies.


Bild zum Beitrag
Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister

Keine Bindung zur Familie/ mit 18 ausziehen (bitte Text lesen)?

Hallo,

wie schon oben im Titel beschrieben, habe ich keine Bindung (von den Gefühlen her) zu meiner Familie. Ich werde Ende des Jahres 18 und hatte eigentlich noch nie eine starke Verbindung zu ihnen, auch als ich klein war nicht. Natürlich unterhalte ich mich mit ihnen, gehe auf Geburtstage usw., aber meistens, wenn es um wichtige Fragen geht, wie: Hast du einen Freund? (was mich immer extrem nervt) oder Weißt du schon, was du nach dem Abi machen möchtest?, dann lüge ich oder weiche aus.

Meine ganze Familie ist sehr konservativ, und deshalb konnte ich noch nie wirklich ehrlich zu ihnen sein. Eigentlich kennen sie mich überhaupt nicht. Vor allem bin ich streng katholisch aufgewachsen und musste mindestens drei Mal in der Woche in die Kirche gehen + sonntags sowieso. Ich habe aber schon sehr früh angefangen, Dinge zu hinterfragen, weswegen ich eigentlich schon seit meinem sechsten Lebensjahr nicht mehr gläubig bin. Trotzdem habe ich Kommunion und Firmung gemacht, weil ein Nein bei ihnen einfach nicht akzeptiert wird.

Ich überlege schon länger (seit ich 14 bin), mit 18 direkt auszuziehen. Dann könnte ich endlich machen, was ich möchte, und vielleicht auch mal eine Freundin finden. Allerdings würden dann viele Probleme auf mich zukommen, und zurück könnte ich nicht mehr. Ich habe zwar etwas Geld, aber ich bezweifle, dass es reicht.

Wie seht ihr das? Was soll ich eurer Meinung nach machen? Oder soll ich mit dem Ausziehen warten, bis ich mein Abi habe? (Ich werde im Dezember 18, mein Abi mache ich aber erst nächstes Jahr.)

LG

Schule, Familie, Angst, Mädchen, Christentum, ausziehen, Familienprobleme, katholisch, Streit, 18. Geburtstag

Scheidung?

Hi ich bin m 13. Also bei mir in der Familie gab es zurzeit echt viel Stress. Eigentlich nicht in der ganzen Familie sondern nur wegen meinen Eltern. Sie waren echt unglücklich aber das hat aus dem Nichts angefangen. Vor drei Monaten hat es angefangen das sie sich jeden Tag gestritten haben . Da ich 2 kleine Geschwister habe 5 und 9 war es echt problematisch ich habe sie in ein Zimmer eingesperrt und habe ihnen Kopfhörer gegeben war das das richtige? Auf jeden Fall vor 3 oder 4 Wochen ging es so richtig ab mitten in der Nacht so um 1 Uhr haben mein Vater und meine Mutter gestritten. Es war in der Küche deswegen ging es richtig ab meine Mutter hat Geschirr auf den Boden geschmissen mein Vater hat rumgeschrien und viel mehr. İch wusste in dem Moment nicht ganz was ich tun soll habe meine Geschwister oben gelassen und bin runter zu meinen Eltern und habe angefangen zu schreien ich schrie:"wann scheidet ihr euch endlich anstatt euch jeden Tag zu Streiten es reicht langsam ihr hinterlässt nur Traumas bei euren Kindern. Langsam ist auch mal Schluss." Danach war es ruhig. Sie haben alles aufgeräumt und so weiter und sie sind schlafen gegangen. Weil sie sich 2 Tage lang nicht gestritten haben dachte ich es hat was gebracht das ich mein Dampf abgelassen habe aber nein sie haben sich danach Scheiden lassen. Mein Vater ist jetzt in einem ganz anderen Land und meine Mutter redet nicht mit mir. Meine große Schwester die ausgezogen ist beschuldigt mich für die Scheidung genau so wie meine Tanten und andere Familien Mitglieder. İst das wirklich meine Schuld? ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Bitte nur nette antworten

Angst, Eltern, Familienprobleme

Wie komme ich weg von meinen eltern?

Mein Vater und meine mutter haben mich als kleines kind (7-12) ziemlich oft geschlagen (meistens wegen einer 3 oder einer 4 in einer Schulaufgabe) dad letzte mal war vor 2 Jahren und seit dem war ruhe. Das lag daran das ich mich selbst verletzt habe weil ich damit Schmerz rauslassen konnte und das Gefühl hatte das ich es irgendwie schon schaffen kann.

Nun haben sie aber die blutigen sachen gefunden (habe sie bisher versteckt und auch vergessen weil ich versucht habe es in der Vergangenheit zu lassen) ich hab damit aufgehört weil meine eltern es herausgefunden haben und mein vater mir gedroht hat mich umzubringen wenn er das nächste mal sowas sieht, noch dazu meinte er damals das ich das nächste mal tiefer schneiden solle weil sie mich sowieso nd wollen, jetzt wurde es halt krasser (will nicht ins Detail gehen aber ja) ich hab auch versucht wegzurennen aber konnte nd raus weil meine mutter mir den weg versperrt hat.

Ich schaffe es halt grade auch weder mit reden noch irgendwie anders und habe starke Selbstmordgedanken (habs damals auch versucht bin aber gescheitert) meine Psychologin ist krank und ich werde da generell nd ernst genommen weil ich versuche nicht dramatisch zu sein. Meine Noten werden auch schlimmer und meine eltern haben gerade einen Brief gesehen dass ich nachsitzen muss.

Ich habe sonst nur meine freunde aber die haben inzwischen auch genug. Mit meinen Verwandten kann ich nicht reden weil ich sonst als verrückt gesehen werde.

Ich will seit ich 9 bin von zuhause weg und habe bis jetzt die Jahre gezählt bis ich 18 bin und hier rauskomme (bin im moment 14)

Meine Mutter will die Narben sehen (von den versuchen) aber die sind stark sichtbar.

Mein Vater hat auch meine Tür abgenommen bedeutet ich kann nicht mal mehr dem ganzen nerven von meinen Geschwistern entkommen (wehren darf ich mich nicht sonst werde ich bedroht).

Tut mir leid für den langen Text, ich wollte nur kurz sagen was alles passiert ist da es wichtig sein könnte (?)

Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Ist es normal von seiner Mutter verleumdet zu werden?

Ich(w15) wollte mir mein Essen aufwärmen, vorher war meine Schwester(11) dran, aber meine Mutter hat sie aufgehalten, weil sie sich zu wenig genommen hat. Deshalb war ich dran, und als mein Essen in der Mikrowelle war, kam meine Schwester und wollte die einfach ausmachen. Hab sie dann davon abgehalten, weil ich meine ich warte doch net, weil sie sich zu wenig genommen hat! Naja, beleidigt geht sie hoch in ihr Zimmer, ich hinterher weil mein Essen gleich fertig wird und sie dann dran ist.

Sie ist richtig genervt, ich seh meine Katze oben auf ihrem Bett, sie sieht das, geht demonstrativ zu ihr und streichelt sie, während ich mich mühe mache sie dazu zu überreden ihr Essen aufwärmen zu gehen.

Das macht sie, aber nicht ohne mich an zu schnauzen das ich aus ihrem Zimmer gehen soll. Aber ich wollte auch meine Katze begrüßen nach der Schule also bin ich zu ihr. Meine Schwester schreit mich gefühlt an das meine Katze das nicht mag und ich sie lassen soll. Pach, das ich nicht lache, wenn sie sie streichelt dann ich ja erst recht!

Naja nach so nem hin und her gehen wir runter, ich zum Esstisch, wo meine Mutter mein Essen hingestellt hat und meine Schwester in die Küche.

Da fängt sie irgendwie an zu heulen, digga warum?! Und meine Mutter schreit mich an das ich mich entschuldigen soll! WTF

Musste ich dann auch machen, sie ist in die Küche und hat angefangen auch zu weinen, weil ich ja so böse zu meiner Schwester bin und so. Ich meine warum?!

Nix war Absicht digga, und dann sie so: wie kann so jemand meine Tochter sein?! Und: Woher hat sie sowas?

Ich bin hochgradig enttäuscht!

Mir hört man ja auch keine Sekunde lang zu !

Ernährung, Mutter, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Warum wird man als Frau von allen Seiten bedrängt nicht Abzutreiben?

Hallo ich heiße Lena und bin 27 Jahre alt und habe eine Tochter die 6 Monate Alt ist. Ich hatte die Schwangerschaft nicht geplant. Und wollte auch nicht wirklich ein Kind Auch bin ich seit Ewigkeiten in keiner Beziehung mehr. Ich wohne seit meinen 18 Lebensjahr in meiner eigenen Wohnung. und habe insgesamt drei mal mit einem Mann zusammen gewohnt seit ich 22 bin glücklich beziehungslos. Ich verdiente mein eigenes Geld. Einkaufen Putzen Spülen und Kochen kann ich auch alleine. als ich mit Männern zusammen lebte musste gegessen werden was sie wollten im Tv lief auch was sie wollten überall Dreck und egoistische sex daher danke nein danke.

Jedenfalls Haupt Team ich hatte durch Verkupplung von gemeinschaftlichen freunden für ein paar Wochen eine sex Beziehung die ich aber sehr schnell wieder beendet habe ich schlafe und wohne gerne alleine. Auch auffällig ist ich habe Jahre lang mit Kondome verhütet und immer war alles gut. und mit dem typ auf einmal schwanger. Man muss ja drauf achten das diese Mutmaßung politisch korrekt geschildert wird aber ich behaupte es wird Mode Gummis zu manipulieren in der Hoffnung die freu bleibt aber das ist eine Mutmaßung von mit ok.

Bei einer gynäkologischen Untersuchung wurde festgestellt das ich schwanger bin ich so ich möchte abtreiben aber warum das ist doch schön ein Kind und es ist doch schon die Elfte Woche das ist noch möglich aber wird knapp.

Und dann beim Beratung Gespräch aber warum und sie stehen nicht alleine da es gibt finanzielle Unterstützung und auch praktische Unterstützung und wen sie dass Kind nicht selber aufziehen wollen dann gebe es noch die Möglichkeit der Adoption.

Da ist selbst ein Schandmaul wie ich außer Gefecht am liebsten hätte ich gesagt ich will das ding nicht aber es kam mir so vor als muss ich. Also lies ich es zu auch wen ich es den Rest meines Lebens bereue. Ich habe einige zeit geweint weil ich ja nicht wollte aber Abtreiben der Zug war Abgefahren. ein Kind zu Haben ist nicht so toll wie viele meinen es ist Arbeit Stress und hat mit Dreck und üblen Gerüche zu tun.

Das ist die Wahrheit Vieles kann man nicht machen viele freunde ist es zu viel so ein kleines Kind macht einsam. Ich war gewohnt am tag eine Schachtel Zigaretten zu rauchen und am Wochenende was zu Trinken. Den Alkohol habe ich sofort sein lassen aber das mit den Zigaretten war ein ding der Unmöglichkeit ich hatte es schon so oft versucht und nie Geschaft auch dieses mal nicht. Gottseidank lernte ich ein Frauenarzt älteren Semesters kennen mit dem ich ganz offen reden konnte der winkte ab noch anfand der 2000 war es in Ordnung als schwangere ab und zu Rotwein zu trinken und wen man das rauchen nicht lassen kann so 5 Zigaretten zu rauchen das schadet nicht mir ist jetzt kein fall bekannt von mir haben sie das jetzt nicht. Aber wen sie ab und an rauchen ist dass ihre Sache danke kann man da nur sagen dass es noch normale Menschen gibt also habe ich meine 5 Zigaretten am tag mir gegönnt und immer angegeben ich rauche nicht das ist doch was die Gesellschaft will angelogen zu werden. als ich dann beim Jugend Amt vorgesprochen habe das ich das Kind zur Adoption frei geben möchte fing der scheiß Dreck von vorne an aber warum wir unterstützen sie das Kind gehört zur Mutter und der ganze. Ich verstehe den ganzen Wahnsinn nicht da gibt es soviel Mütter die ihre Kinder haben wollen und das Jugendamt nimmt sie ihnen weg. Und ich die null Interesse Hat und es auch noch sagt wird förmlich Munt Tod geredet aber dass meinen sie doch nicht so oh doch meine ich.

Als das Kind und ich aus dem Krankenhaus entlassen wurden wo man sich noch fassungslos stellte weil ich abgestillt habe und wieder richtig angefangen habe zu rauchen hat das Jugendamt das mit dem Erzeuger und dem unterhalt abgeklärt und seine besuche bei dem Kind. Er war ganz genau einmal bei seiner Tochter und als er merkte dass er nur dass Kind besuchen soll ohne mein Beisein in Zukunft tauchte er nie mehr auf.

Und ich hab das Tierischen jetzt den ganzen tag an der arschbacke ja ich habe sie ja gern ich versorge sie mehr als angemessen aber ich kann außer füttern und schmusen nicht viel mit ihr anfangen bin jedes mal froh wen sie pennt. Einerseits ist mit den permanenten Umgang der durch das Jugendamt und der Entbindung Station gefördert wurde eine starke Bindung entstanden aber tief in mir drin möchte ich kein Kind.

Mich kotzt jeder tag an zb. wenn ich gerade unter der dusche bin oder WC oder am PCs mache ich das erst mal fertig und gehe dann zum schreiende Kind ich denke wehre es mein Wunschkind wehre es anders und wen ich schlaffe dann brauch ich meine 6 stunden vorher weckt mich nichts auch die Nachbarn haben mich schon angesprochen sie würde nachts schreien sorry ich höre da nichts.

Ich befürchte sowieso irgend wann steht deshalb die Feuerwehr vor meinem Bett.

also warum drückt man Frauen Kinder aufs Auge wen man keine will?

Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Adoption, Familienprobleme, Partnerschaft

Sollte ich mit meinen Eltern reden?

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe wegen meinem Bruder

Also ich habe einen Bruder, er ist 8 und wird im Sommer 9. Ich bin weiblich und 14, werde im Sommer 15.

Vor ein paar Monaten hat er angefangen manchmal zu stöhnen weil er es lustig fand, meine Eltern und ich haben ihm auch immer gesagt er soll damit aufhören weil es nd witzig ist. Allerdings wurde sein verhalten immer schlimmer…. Wir schließen bei uns zuhause eigentlich fast nie ab und als ich mal wieder duschen war, hat er mich dabei beobachtet und meinte Dinge wie „Aww, deine schönen kleinen Büschen“ und fasst sich dabei an die Brust. Dann meinte er noch „ Iiiii du hast Staub an der Scheid*“ ( es war die Schnur vom OB😅)

und ständig solche Sachen, mir ist ebenfalls aufgefallen das er mehrfach versucht hat mich an Brust oder Intimbereich zu berühren.

ich wurde auch schon von ihm gefragt ob wir Sex machen wollen und so. Immer wieder stöhnt er oder zieht einfach seine Hose runter und zeigt mir einen Peni*

Was mach ich jetzt? Ich fühle mich sehr unwohl so und mache mir schon fast Sorgen um ihn, ich war damals nd so gestört

Meine Eltern bekommen das halt nd mit weil er nur macht wenn sie es nicht mitbekommen

sollte ich es ihnen sagen und sie um Hilfe beten? Ich will aber auch keine Petze sein oder so

Und falls ich es ansprechen sollte wie kann ich das tun?

was würdet ihr machen? Ich fühle mich wie gesagt echt unwohl

Angst, Bruder, Familienprobleme, Streit

konservative religiöse strenge eltern. was tun?

ich bin noch minderjährig im jugendlichen alter also doch nciht mal mehr ein kind mehr. meine eltern sind religiös und konservativ und haben gewissen vorstellung über mein leben was ich zu führen habe (studieren, heiraten etc.). doch bin ich eine von der rebellischen sorte oder wohl eher verglichen zu meinem ganzen familienkreis weder mit wunsch für kinder noch religiös oder konservativ sondern im gegenteil recht eher ein freigeist und lebe nach dem lebensmotto ich lebe nur einmal. was vielleicht auch nur am allgemeinen jugendlichen alter und erfahrungsdrang liegt. somit stoßen wir auf das eigentliche problem. ich habe mit anstrengung und überzeugung durch meine mentale gesundheit meine eltern zu einem augenbrauenpiercing ueberreden können und habe eins bekommen. nun sind nicht mal 6 monate vergangen und ich habe mir zu hause ein stick and poke tattoo selber gestochen (auf meinen arm). alles ist gut gegangen in den vergehenden wochen bis ich mir sorgen gemacht habe über den sommer wegen kurzärmligen tshirts. Die beiden wissen noch nichts davon und würden mich regelrecht den kopf abreißen wenn sies herausfinden wuerden.was zu dem problem aufkommt dass dieses tattoo leicht zu sehen und bemerken ist da es sichtbar auf meinem Handgelenk liegt. Auch habe ich mir ein piercing set bestellt und lass mir selber noch meine nase stechen worüber ich schon für erlaubnis gefragt hatte. meine mutter hatte aber dieses abgelehnt und schlecht reagiert. meine schwachstelle ist konfrontation oder bzw einf das problem dass sie eine komplett andere vorstellung von schlimm und gut haben. keine kinder zu bekommen ist für sie jetzt schon ein albtraum und ein tatto eine sünde aber man kann es ihnen nicht anders erklären und sie auch nichts daran verstehen dass es okay ist mich ein bisschen rebellieren zu lassen. ich will keinen streit trotzdem will ich machen was ich will solange ich es in maßen halte und weiss was ich tue. wie uerbekomme ich das problem ihnen zu erklären dass ich nichts schlimmes tue selbst wenn dies für sie so aussieht. außerdem kommen faktoren auf wie das lästern im familienkreis da bis jetzt keiner in diesem alter solch “rebellische” züge hatte. die denken aber ich bin ein absturz und satanist anstatt es gut anzusehen. das tattoo spielt hier ein großen problem auf deswegen will ich diese ständige angst es verstecken zu müssen schnell aus dem weg räumen.

Angst, Eltern, Ausgrenzung, Familienprobleme, jugendlich, Streit

Eltern ständig am probleme suchen?

Hallo,

Im vorab ich bin schon erwachsen aber auf der suche nach einer wohnung. Ich lebe noch bei meinen Eltern aber auf dauer geht das nicht mehr gut. Seit ich ein bin Kind kenne ich es nicht anders als Wütende Eltern zu haben. Heute das beste beispiel, ich bin nachhause gekommen und habe ganz fröhlich und nett guten morgen gesagt und das erste was meine mutter sagt "wo ist der kleine spiegel, nichts findet man in diesem haus, ihr nervt mich alle". Übrigens der spiegel war im bad da wo sie ihn zuletzt gelassen hat. Mein Vater geht radikal an allen vorbei wünscht niemanden einen guten morgen und verschwindet einfach aber wie gesagt das kenne ich seitdem ich ein kind bin. Ich habe die ganze wohnung geputzt damit meine mutter sich ausruhen kann obwohl ich selber vollzeit+nebenjob arbeite und am ende schreit sie rum weil die küche etwas unsauber war weil ich gekocht habe aber der rest der wohnung hat geglänzt. Ich habe schon oft versucht mit ihnen zu reden das ihre schlechte laune die sie seit angeburt tragen hier alle psychisch kaputt machen und das "familien leben zerstören. Daraufhin kam nur ein gebrülle "was ich mir erlaube zusagen das sie ständig wütend sind". Ich weiß es mag sein das sie probleme mit sich tragen aber ich kann von mir aussagen das sie alles haben. Ich gebe 90% meines gehaltes her. Miete, lebensmittel, irgendwelche zusätzlichen kosten und nicht zu vergessen meine kleine schwester die ich groß gezogen habe und bis heute anziehe, ihre freizeit finanziere, sowie ihre fahrkarte, ihr telefon und vieles mehr. Ich sag einfach sie sind toxisch aber was soll ich machen ausser ab warten auszuziehen. es ist schwierig hier schnell eine wohnung zu bekommen aber jede minute länger und ich dreh durch.

Familie, Familienprobleme

Meine Schwester hat den Kontakt abgebrochen ohne jegliche Vorwarnung oder schreiben vor 5 Monaten… Ich habe ihr nichts persönlich getan… wir wohnten schon…?

Seit 4 Jahren 120 km auseinander.
Sie wurde damals von unseren damaligen Pflegeeltern in ein Heim für psychisch kranke Kinder gegeben.
Sie wurde meiner Pflegemutter zu rebellisch und ich bin abgehauen mit 17 als sie 15 war.
ich hatte immer wieder nur ab und zu Kontakt zu meiner Schwester.
Heute bin ich knapp 23 Jahre alt und sie wird jetzt 20 im mai.
Ich vermisse sie so, sie hat im September einfach nicht mehr geantwortet auf meine snaps.

ihre Telefonnummer hatte ich nicht zu dem Zeitpunkt.
meine Schwester wollte letztendlich nicht wieder zurück in unsere Heimatstadt ziehen zu mir wegen unserem Narzistischen Vater.
Ich habe erneut den Kontakt abgebrochen zu ihm vor knapp 3 Wochen weil er mich und meinen Mann und meine Kinder (4 und 2) nur noch beleidigt und schlecht geredet hat. (Den Kontakt hatte ich 2023 zu ihm 8 Monate schon einmal abgebrochen)

seit 2023 Dezember rede ich wieder mit ihm und jetzt hat es mir gereicht da mir seine ständigen kontrollanrufe und Bevormundungen auf die Psyche gingen. Sie redet schon seit sie 17 ist nicht mehr mit ihm….
Sie hatte ihn auch mal wegen sexueller Belästigung angezeigt vor Jahren.
Es ist meine leibliche Schwester mit der ich aufgewachsen bin.
Mit meiner Mutter hatten wir beide nur ein sehr schlechtes Verhältnis.

Das heißt ich habe auch niemanden mehr außer meinen Mann und meine beiden Kinder.
Sowas wie Familie kennen wir beide nicht, uns verbindet eine schwere Kindheit und Erlebnisse.

Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll oder was passiert ist.
sollte ich dem auf den Grund gehen oder lieber sein lassen bis sie evtl selbst irgendwann kommt.

Liebe, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Unser Sohn und seine Freundin?

Halll zusammen

Unser Sohn (bald 18) hat seit 6 Monaten eine ganz nette Freundin (bald 18). Am Anfang hatten sie bei ihr und bei uns abwechslungsweise übernachtet. Seit 3 Monaten waren nur 3 Mal bei uns und sonst nur noch bei ihr. Folgendes merken wir:

  • Ihre Eltern laden ihn schon im Dezember für die Ostern zum Familienfest nach Deutschland.
  • Heute höre ich, dass sie schon die Skiferien im Jahr 2026 ein Ferienhaus mieten wollen, wo unser Sohn eingeladen ist.
  • Unser Sohn redet mit uns nichts mehr und bekommt Beratung vom Vater der Freundin in vielen Themen wie: Geld investieren, Militärdienst, Rasierer etc.
  • Wir werden nur vor vollendeten Tatsachen gestellt, ohne dass wir reagieren können. Unser Sohn unternimmt alles mit der Familie der Freundin und nicht mehr mit uns
  • Wenn er zuhause ist dann nur bei ihm im Zimmer und kommt nur zum Essen und geht wieder weg.
  • Er reagiert sehr eimpfindlich auf alles was wir sagen.
  • Zuhause bei ihr hilft er, zuhause bei uns rührt er keinen Finger (hatte auch nie etwas gemacht- denke unsere Schuld)
  • In den Sommerferien geht sie mit ihrer Familie in die USA und er will sogar zuhause bleiben und nicht mit uns kommen, da ihm nicht passt wohin wir fahren

Sollen ich und mein Mann das Gespräch suchen? Oder lieber es sein lassen? Ich freue mich wirklich für ihn aber gleichzeitig bin ich sehr traurig. Ich habe das Gefühl dass er die Eltern der Freundin anhimmelt und uns verachtet.

Zu uns: wir sind ein ruhiges zufriedenes Ehepaar, kein Streit zuhause, harmonisch. Wir arbeiten beide und mussten ohne Hilfe unsere Kinder grossziehen. Ferien haben wir immer gemacht und auch mit den Kindern nicht gestritten. Erziehung haben wir einfach hinbekommen und konnten durch einfach klare Regeln und Reden alles regeln. Wir hatten auch keine grosse Konflikte mit den Kindern gehabt. Sie waren beide brav und normal. Wir haben sie liebevoll und geduldig unterstützt.

Vielen Dank fürs Lesen und Ratschläge.

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Mutter macht mich immer schlecht und kritisiert mich ständig?

Es geht darum das meine Mutter mich immer schon gern klein gemacht hat, schlecht gemacht hat oder mich öfters gerne kritisiert hat

Nur momentan ist das richtig schlimm geworden, sie findet immer irgendwas womit sie mein Aussehen kritisieren kann und das jede gefühlte Minute, ich wäre zu dünn und hätte kein hintern mehr und solle anfangen Sport zu machen, ich wäre hässlich, ich hätte ungepflegte zähne ( was nicht stimmt ) oder hätte ein schiefen rücken ( mich würde angeblich so kein mann wollen obwohl ich ein festen Freund habe und er mich wunderschön findet

Sie redet auch immer meine Beziehung schlecht, das mein Freund sich angeblich nicht mehr wie am Anfang der Beziehung sich bemühen würde um mich und hofft ständig das meine Beziehung scheitert, obwohl wir beide miteinander sehr glücklich sind

Sie macht bevorzugt auch immer mein Bruder wenn es drauf ankommt, sie lobt ihn jedes mal in den Himmel Gegensatz zu mir, er ist ja so perfekt und die Tochter ist halt ein stück schei*e und er kann sich auch immer vieles erlauben während ich mich für jede Kleinigkeit rechtfertigen muss und das mit mein 26 Jahren

Ich muss mich auch jedes mal dafür rechtfertigen was ich mit mein Geld mache, oder wenn ich mir mal Sachen gönne, während mein Bruder sein ganzes Geld für Alkohol und Clubs verschwendet, mir wird ständig an den Kopf geworfen das ich mit mein Geld sparsam umgehen soll während mein Bruder machen darf was er will mit sein Geld, ich bezahle alle meine Rechnungen selbst während mein Bruder seine Rechnungen jedes mal meine Mutter gerne bezahlt, aber ich muss Verantwortung lernen

Ich verstehe nicht warum meine Mutter so ein hass auf mich hat? Vor allem verstehe ich auch nicht wie man auf seine Tochter so herablassend sein kann? Sie merkt einfach nicht wie sie mich jedes mal verletzt

Ausziehen kann ich momentan auch nicht, bevor es mir viele jetzt schreiben

Liebe, Mutter, Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme