Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ist mein Kind ein Psychopath?

Zuerst: ich weiß es heißt mittlerweile antisoziale Persönlichkeitsstörung

"Mein" Kind ist 5 Jahre alt. Er ist extrem auffällig. (in einer anderen Frage habe ich bereits meinen Partner beschrieben welcher ein psychopath ist) Ich kenne mich also aus mit den meisten symptomen etc.

Hier zuerst seine hintergrundgeschichte:

Er ist entstanden daraus das ein bekannter von mir eine Sexarbeiterin schwängerte. er wollte das Kind nicht also haben wir (meine Wohngemeinschaft und meine Partner) ihn aufgenommen. Er hat also keine richtige Mutter oder vaterfigur.

Seine Bezugspersonen sind zwei männer 23 und 25 (teilzeit arbeitend) eine frau 56 (vollzeit arbeitend) seine tante 3(die kleine schwetser seines vaters, welche auch bei uns wohnt) "X"nicht binär 18(der oben genannte psychopath) diese Person nennt er "Dada", zwei weitere nicht binäre Personen 18 und 20 und mich weiblcih 17 (mich nennt er mama/ mamuschka)

X und ich sind also seine hauptbezugspersonen für alles, wir kümmern uns am meisten um ihn.

Er ist in einem waldkindergarten was ihm sehr gut tut wie ich finde allerdings ist er dort sehr auffällig.

Zuerst die sehr auffälligen Dinge:

  • schneidet Kuscheltieren und spielzeug die köpfe odee gliedmaßen ab oder den bauch auf
  • ist fasziniert von messern und feuer
  • bedrängt andere kinder ( für diese unangenehm) um ihre körper abzutasten
  • sagt er wäre das kind des teufels (X sagt von sich er wäre ein kind des teufels(sein vater hat X missbraucht))
  • er hat wutausbrüche gegenüber autoritätspersonen und wendet gewalt gegen andere kinder an
  • er zwingt andere kinder zu dingen die diese nicht wollen (zb sand esssen)

Das weniger auffällige:

  • er starrt manchmal durch die gegend
  • er scheint manchmal nichts mit sich anzufangen zu wissen
  • er versteht nicht warum menschen lachen, weinen etc
  • er lernt an X verhaltensmuster welche ich X beibringe (emotionen lesen lernen wie Vokabeln funktioniert sehr gut) wenn X z.B eine bestimmte Emotion lernt miemt Das kind diese dauerhaft bis X die nächste lernt

Es ist alles in allem sehr auffällig

Er ist auf wartelisten für eine therapie

Ist er nun aber wirklich auffällig oder einf nur ein kind in schlechten Verhältnissen (es sind arme, kriminelle und kranke umstände (suchterkrankungen, psychische erkrankungen und störungen, kriminelle Bezugspersonen)???

Mir ist klar dass das keine guten verhältnisse sind zwei kleine kinder großzuziehen

Seine Tante ist unauffällig, leise schüchtern (ich denke sie wird andere psychische erkrankungen entwickeln mit der pubertät, leider ist es so, ich kenne es selber und ich meine von mir behaupten zu können die zukunft dieser kleinen hervorsagen zu können....)

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psychotherapie, Streit, antisoziale Persönlichkeitstörung

Kontakt zu Eltern abbrechen wegen mangelnder Privatsphäre?

Ich weiß nicht mehr weiter..
Meine Eltern und ich verstanden uns im Großen und Ganzen immer gut aber sie verstehen einfach absolut nicht, dass ich Privatsphäre brauche.

Sie haben einen Zweitschlüssel zu meiner Wohnung, wenn ich mal im Urlaub bin zwecks Pflanzen usw.

Sie kommen oft einfach unangekündigt zu mir obwohl ich ihnen schon mehrfach gesagt habe, dass ich das nicht will.
Das Schloss austauschen zahlt sich nicht mehr aus, da wir die Wohnung bereits gekündigt haben und ab 01.05.2025 in unser Haus ziehen (mein Freund und ich). Aber ich fürchte, da mein Eltern wissen wo das Haus ist, dass sie da auch oft unangekündigt vorbei kommen werden.

Ich hab meinen Eltern schon mehrmals gesagt, dass ich das nicht will aber sie fragen mich dann immer, was ich denn zu verbergen habe und warum ich so geheimnisvoll tue und das gibt mir dann immer total das schlechte Gewissen (lass ich mir aber nicht anmerken). Außerdem hab ich schon mehrmals gedroht, das Schloss auszutauschen aber Mama weint dann immer gleich und nimmt das persönlich. Sie fragt mich dann immer warum ich so komisch bin und so geheimnisvoll tue und was ich denn zu verstecken habe und ob ich denn was Kriminelles angestellt habe usw.
Außerdem meint sie, Oma kommt auch immer einfach so bei ihr rein und auch umgekehrt und sie hätte noch nie gedacht, dass sie das stören würde. Warum also mich das stört und dass sie sich Sorgen macht, dass ich ein dunkles Geheimnis hätte.

Sie wollte, dass wir ihr fürs Haus dann auch nen Zweitschlüssel geben aber ich sagte nein und jetzt ist sie sooo sauer auf mich und enttäuscht und mich verletzt das aus folgendem Grund: die 5 Katzen meiner Eltern, die bis zu meinem Auszug ja auch meine waren, vermisse ich soooo sehr.
Ich liebe die Katzen und halte es ohne sie auf Dauer nicht aus.
Aber wenn ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern habe, kann ich ja auch die Katzen nicht mehr sehen.

Es ist halt wirklich extrem unangenehm. Ich saß zb kürzlich auf dem Klo und musste groß, da platzte meine Mum in meine Wohnung und schrie meinen Namen. Als ich nicht antwortete schrie sie weiter und weiter und da sie mich nicht hörte, platzte sie ins Klo rein und sprach ganz normal mit mir, als wenn nichts wäre. "Hab dir ne Zucchini mitgebracht, hier nimm" während ich mein großes Geschäft erledige???

Oder kürzlich schaute ich Shameless und meine Mutter platzte genau bei ner Sexszene rein und unterstellt mir nun, ich würde Pornos schauen und dass sie so enttäuscht von mir ist, dass ich so ekelhaft bin.

Ich geige ihr dann jedes mal die Meinung aber sie weint dann immer nur total und machts beim nächsten mal wieder.
Ich hab Angst, dass sie meinen Freund und mich mal beim Sex erwischt.

Ich will das nicht mehr :(
Was kann ich tun, dass sie sich einfach wieder normal zu uns verhält und wir weiterhin normalen Kontakt haben (vor allem auch wegen den Katzen)?

Mutter, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Schlimm, dass ich Fragen über meine beeinträchtigte Schwester stelle?

Ich bin 15 und meine kleine Schwester 12. Sie ist beeinträchtigt und hat eine leichte Lernbehinderung. Natürlich liebe ich sie trotzdem über alles, wäre auch unmenschlich wenn nicht.

Naja... Meine Mutter und ich saßen heute Abend auf dem Sofa und sprachen einfach über ernstere Themen, bis halt das Thema "meine Schwester" aufkam. Ich stelle nicht häufig Fragen über sie, weil es mir selber unangenehm ist, nur war es heute anders, da meine Mutter mir das Gefühl gab offen dafür zu sein. Natürlich wollte ich etwas von ihrer Sichtweise aus lernen, deswegen stellte ich paar Fragen über sie.

Also fragte ich sie Sachen wie zum Beispiel, "Denkst du sie wird selbstständig?", "Wird sie bei euch leben oder heiraten?" etc.. Ich habe auch immer versucht es so nett wie möglich zu fragen aber meine Mutter haute immer wieder, wie sonst auch (selbst wenn wir nicht so offen über meine Schwester reden), den Satz: "Du denkst sie wird für dich eine Last sein, nicht wahr??", raus.

Ich denke das eigentlich nicht. Ich denke schon, dass meine Schwester jemanden findet und selbst wenn nicht, wäre sie bei mir immer willkommen. Trotzdem sagte ich meiner Mutter, dass es schon sein könnte, dass ich denke sie könnte irgendwann eine Last für mich werden, denn das alles ist für uns alle in der Familie schwer... Meine Mutter meinte auf einmal, dass ich meine Schwester doch überhaupt nicht mögen würde und dass ich sie schon immer als Last sehen würde (Stimmt nicht).

Dann meinte sie ernsthaft zu mir: "Du hast jetzt schon ein Problem mit deiner Schwester, aber selbst wenn deine Schwester normal wäre und eine einser Kandidatin wäre, würde das auch ein Problem für dich sein. Dann wärst du neidisch!" Entschuldigung??? Wie kann man jemandem bitte sowas vorwerfen?

Es hatte mich auf jeden Fall extremst verletzt, weil warum denkt meine Mutter so über mich? Erstmal so tun als könnte ich mit ihr über alles reden, was sie auch immer behauptet, und dann nachdem man sich traut, zuschnappen. Danach bin ich natürlich auch lauter geworden, weil ich mich missverstanden gefühlt habe und wir haben uns extremst gestritten.

Ich fühl mich so schlecht. Hab ich was falsch gemacht? Was soll ich jetzt tun. Meine Mutter hat auch gesagt ich solle mich von meiner Schwester fernhalten. Ich fühl mich wie ein Monster.

Bitte keine dummen Sprüche, hab gerade echt kein Bock drauf. Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten, die mir wieder beim Verstehen der ganzen Welt helfen.

Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geschwister, Handicap, Hass, Konflikt, Lernbehinderung, Psyche, Schwester, Streit, Beeinträchtigungen

Könnte endlich das Jugendamt tätig werden?

Hallo es geht um einen Jungen der einen aggressiven Alkoholiker als Vater hat und eine co. abhängige Mutter. Die den Mann nicht loslassen kann.. Vor knapp einem Jahr wurde der Junge zum Jugendamt gebracht und unter Obhut genommen. 

Er offenbarte sich als erstes der 1. GrundSchule. Die Schule alarmierte sofort das JA..  denn die Mutter stellte ihn als Lügner da.. 

Dann das unglaubliche nicht mal zwei Wochen später kam er wieder frei. Sie haben bei der oma gewohnt vielleicht knappe drei Monate .. Die Mutter ist dann mit der Erlaubnis des JAs wieder zügig zum Mann gezogen. Die Probleme habe nicht aufgehört. Streit und Stress mit Vater und Sohn.. Lange gab es das Thema geschlagen werden nicht bis jetzt. Dafür wurde er angeschrien und gedemütigt beleidigt. 

Der Junge hat sich aktuell oft beschwert das er wieder geschlagen wird. Das die Schule ihn da bitte rausnehmen sollen. Er will mit dem Vater nicht zusammen leben, er möchte nicht mehr dieses Alkoholverhalten ertragen er hat auch noch erwähnt, dass meine Eltern zerstörten, meine Kindheit .. Das tat er bei verschiedenen Lehrern inklusive beim Rektor und bei Schulsozialpädagogen..  die haben jetzt heute das Jugendamt kontaktiert. Ich weiß nicht, was morgen passiert.  Ich verstehe nicht, warum dieses Jugendamt und dessen zugeteilte Familienhelfer nicht reagieren . Das sieht man doch klar und deutlich, dass es den Jungen nicht gut geht?

Mutter hat wahrscheinlich die Familienhilfe manipuliert? Oder die Familienhilfe war Unfähig??  

 Immer, wenn der Junge etwas in der Schule erzählt hat, hat die Familienhilfe versucht, es so zu darzustellen, als würde der Junge lügen, dass die Schule ihm keine Aufmerksamkeit schenken soll

Ich habe auch öfters Hinweise an die Schule gegeben. 

Endlich hat auch die 2. GrundSchule reagiert und das Jugendamt alarmiert. 

Wahrscheinlich wird der Junge Morgen wieder mitgenommen. Ich hoffe es Glaubt ihr, dass da jetzt endlich was passiert? Warum sind bei diesem Jungen einfach nicht reagiert? Seid ihr der Meinung er lügt kann das sein? Die Familienhelferin steht hinter ihm, weil er anscheinend einmal zu ihr gesagt hat. Ich will mein Vater loswerden. Koste es, was es wolle

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Alkohol, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Hab ich eine soziale Angststörung oder sowas?

Hey, ich bin aktuell 15 Jahre alt und bin mir nicht so wirklich sicher ob mein soziales Verhalten „normal“ ist. Vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen und mir sagen was los ist, dass würde mich sehr freuen.

Also ich habe nicht wirklich Angst vor Menschen ich kann z.B. an der Kasse ohne Probleme 1-2 Sätze reden oder ich kann in der Schule bei Gruppenarbeiten mit Leuten in meiner Klasse reden, auch da habe ich nicht wirklich Angst, dennoch würde ich diese Situationen lieber vermeiden, weil ich mich unwohl fühle, aber halt nicht ängstlich. Ich hab auch zwei beste Freundinnen, denen ich fast alles erzähle, aber auch da traue ich manchmal nicht von manchen Sachen zu erzählen, weil ich denke sie halten mich für verrückt oder komisch.

Aber ganz schlimm ist es bei mir zuhause. Als Hintergrundinformation, meine Eltern sind getrennt seit ich 3 bin und mein Papa und ich sind eine Stunde weiter weg gezogen zu der neuen Freundin meines Papas. Also anfangs mochte ich die Freundin meines Papas noch, aber später wurde es immer schlimmer. Sie verhielt sich irgendwie abstoßend gegenüber mir und immer wenn ich einen Fehler machte rastete sie völlig aus. Ich musste mich dann immer entschuldigen(sie hat es nie gemacht) und dann mochte ich sie auch wieder gerne bis dann wieder irgendwas passierte was ihr nicht gefiel. Auf jeden Fall hatten wir dann mal einen größeren Streit und sie hat sich komplett von mir distanziert(ich musste z.B. selber Essen kochen, alleine Wäsche waschen,…)

Ab den Zeitpunkt ist es dann ganz schlimm geworden für mich, da ich nicht wirklich eine Bezugsperson hatte, also klar mein Papa aber er war sehr lange auf Arbeit und sonst musste ich alles alleine erledigen. Ich habe früher auch vieles erzählt am Essenstisch, aber jetzt sitze ich einfach immer nur da und sage nichts. Manchmal bekomme ich auch Panikattacken und kann nicht einschlafen. Aktuell fällt es mir auch schwer mit Leuten zu kommunizieren, weil ich nicht weiß was ich erzählen soll… und vielleicht weil ich Angst habe Fehler zu machen.

Schonmal jetzt einen riesigen Dank an die Person/en, die sich all das durchgelesen hat. Für mich war es wirklich schwer das mit jemanden zu teilen, weil ich es bis jetzt noch niemanden erzählt habe, aber ich möchte auf jeden Fall das es wieder besser wird.

Mädchen, Teenager, Psychologie, Angststörung, Familienprobleme, Patchworkfamilie, Soziales

Meine Mutter ist komisch, was soll ich tun?

Hallo,

ich habe eine Frage, welche relativ komisch ist.

Es geht um meine Mutter, welche ein Alkoholproblem hat.
So weit so gut, an sich ist das ja noch nicht mal so "schlimm".

Aber jetzt kommen wir zu der richtigen Frage, und zwar habe ich neulich geduscht, und dann als ich aus dem Bad bin, war ich nackt und dachte das ich alleine wäre, weil es relativ früh war und meine Mutter eigentlich auf der Arbeit hätte sein sollen. Ich bin übrigens 19 und männlich.

Das Ereignis war sehr komisch, weil sie eben betrunken war und dann meinte "Du hast aber'n Großen". Ich wusste nicht genau wie ich darauf reagieren soll, also bin ich einfach wieder ins Bad zurück, und vorerst dort geblieben.

Dann am nächsten Morgen, war sie wieder 'normal', also nicht betrunken und sagte dann zu mir, dass es ihr Leid tut. Ich meinte es wäre okay, weil ich nicht wirklich wusste was ich sagen soll. Darauf hin meinte sie dann aber, das ich gut aussehend bin, und ich dachte dann, dass das etwas signalisieren soll. Noch dazu gesagt, es ist meine Stiefmutter, mein Vater ist ganz normal und ich habe keinerlei Probleme mit ihm. Doch wieder zu meiner Stiefmutter, ich bedankte mich für das Kompliment und das war es eigentlich von meiner Seite aus, doch zum krönenden Abschluss setzte sie dann noch mal einen drauf und sagte zu mir ob wir es mal versuchen wollen. Da war es mir dann zu 100% klar was sie wollte. Ich war wieder nicht in der Lage etwas dazu sagen, also war meine Antwort eher "das ich noch ein Treffen mit meiner Freundin habe, und jetzt gehen muss".

Ich weiß also nicht was ich tun soll, soll ich es meinem Vater sagen, soll ich es für mich behalten und versuchen es zu vergessen und ist das überhaupt erlaubt?

Ich bitte um Tipps, vielen Dank

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme

Wohngruppe/Ausziehen mit 17?

Hallo,

ich habe zuhause wirklich große Probleme mit meinem Vater (alleinerziehend). Mein Vater wird sehr schnell aggressiv, ich kann seit ca. 1 Jahr nicht mehr normal mit ihm reden, weil er immer sofort laut wird und einen nicht ausreden lässt, er verbietet mir teilweise zur Schule zu gehen (Berufsschule, schulische Ausbildung) und raus gehen mit Freunden darf ich auch sogar wie nie.

Zudem hab ich keine Privatsphäre und und und..

Ich hab öfters versucht das Gespräch mit ihm zu suchen, aber jedoch ohne Erfolg da man, wie oben schon erwähnt einfach wirklich nicht mit ihm reden kann..

Ich hätte auch Chat Verläufe wo er aggressiv/beleidigend wird quasi als „Beweis“.

Ich bekomme 278€ Bafög und werde Ende Juni auch 18, ich würde neben der Ausbildung auch gerne arbeiten gehen, das erlaubt mir mein Vater aber nicht.. ich würde aber gerne vor meinen 18ten weg von zuhause sein, ich halte es langsam wirklich nicht mehr aus.. ich verletzte mich teilweise selbst wegen ihm, es ist momentan wirklich alles andere als schön.

Ich habe Angst das wenn ich zum Jugendamt gehe, dass die mich dann wieder nachhause schicken, denn ich weiß wie mein Vater reagieren wird wenn er das rausfinden das ich dort war..

Kommentare wie „Du stellst dich nur an“ könnt ihr euch sparen, für hilfreiche Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar ^^

Meine Frage wäre also, was würde das Jugendamt tun, wenn ich sage das ich auf keinen Fall mehr nach Hause will und ich auch die „Beweise“ vorlege wie mein Vater ist?

Angst, Sorgerecht, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern sehr streng gläubig/katholisch, führt zu Meinungsverschiedenheiten, was tun?

Hello, (ich w 18)

bei mir ist es gerade echt schwierig :/

Erstmal zu meinen Eltern, sie sind beide sehr streng katholisch aufgewachsen und leben es immer noch, was ja auch vollkommen in Ordnung ist, wenn das ihr Ding ist. Aber ich sehe das alles etwas offener und will mich da nicht einengen lassen. Ich bin auch gläubig, aber auf eine andere Art und Weise.

Ich habe einen Freund und meine Eltern kommen damit nicht klar. Sie schieben massive Angstzustände und das färbt auf mich ab. Ich kann nicht weggehen ohne das ständig im Hinterkopf zu haben oder auch wenn mein Freund bei mir ist, kann ich die Gedanken, dass meine Eltern Panik schieben, nicht abstellen.

Wenn mein Freund den ganzen Tag bei mir ist und dann halt mal bis ein Uhr nachts bleibt, weil sie mir verbieten, dass wir beieinander übernachten dürfen, bin ich diejenige, die nicht normal ist, weil ich mit meinem Freund zwölf Stunden zusammen verbringe.

Außerdem sind sie Verfechter von der "Regel" kein Sex vor der Ehe und das bin ich nunmal nicht. Es ist echt schwierig. Ich habe die Tage auch ein Gespräch mit ihnen über alles und will mich wirklich darauf vorbereiten. Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungsberichte, die mir vielleicht weiterhelfen könnten?

Schonmal vielen Dank im voraus!

Lg

Liebe, Religion, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Glaube, Partnerschaft, Streit

Mutter behandelt uns nicht gleich?

Hello

vor ca. 10 Minuten, als ich gerade schlafen gehen wollte (nach dieser Frage hier ist auch bekannt warum ich wieder wach genug bin um hier on zu sein) kam meine Mutter wie eine verrückte reingerannt und hat mich beschuldigt, das Waschbecken verschmutzt zu haben. Ich in meinem halb Schlaf bin mitgekommen und habe mir angeschaut was los ist, obwohl ich wusste das ich nicht schuld sein kann (war heute den ganzen Tag noch nicht in dem Bad oben drinnen).

Dann stehe ich da im ernst vorm Waschbecken und die hält mir einen Vortrag, weil da Kanincheneinstreu drinnen ist. Kaum war ich wieder so beisammen, das ich denken konnte, musste ich mir das lachen verkneifen, was sie bemerkt hat und böse kommentiert hat. Warum ich lachen musste? Ganz einfach. Meine Kaninchen leben auf Pipipads. Die von meiner Sis auf Einstreu.

Als ich ihr das erklärt habe, stand sie da und hat mich daraufhin voll angeschrien, was ich so frech sei. Ich stand schulterzuckend da und meinte nur bei diesem Problem kann ich dir grad schlecht helfen, weil das nicht an mir liegen kann.

Als sie endlich die Message von dem was ich gesagt habe verstanden hat, ist sie zu meiner Schwester gegangen (welche noch wach war) und hat sie rund gemacht. Sie wollte sich natürlich da raus reden, aber die ganze Familie weiß, dass meine Kaninchen aufgrund von einer Allergie meiner Zibbe schon seit mindestens 1 Monat kein Einstreu mehr gesehen haben..

So, das alles stört mich auch nicht so richtig, da wird sie einfach nicht dran gedacht haben. Was mich stört: Bei mir (ich bin W 14) hätte sie erwartet, dass ichs jetzt im halbschlaf weg mache (was ich auch verstanden hätte, hätte ichs angestellt). Bei meiner Schwester (W 16) allerdings hat sie rein gar nix erwartet. Die eine hälfte von dem Dreck hat sie weggemacht und ich die andere, weil ich nochmal auf Toilette war und natürlich nicht den Dreck den Abfluss ruterspülen konnte.

Woran könnte es liegen, dass sie es bei mir (der jüngeren) erwartet hätte und bei ihr (der älteren) nicht?

Also natürlich, das ist jetzt kein sooo großes Beispiel, aber sowas lässt sich bei uns auf so gefühlt jeden Lebensbereich ausweiten. Also das es bei mir als normal angesehen wird und es bei ihr eh schon klar ist, dass sies nicht machen wird...

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Eltern sind toxisch wie verhalte ich mich?

Hallo zusammen,

ich wollte etwas bezüglich meinen Eltern fragen und ob ihr ähnliche Erfahrungen macht oder gemacht habt. Und zwar verhalten sich meine Eltern seit ich klein bin sehr toxisch, vereinzelt fällt mir das dann auf und ich denke viel drüber nach weil ich mir das eigentlich nicht gefallen lassen will, leider bin ich eine naive Person.

Meine Eltern meckern mich wirklich jeden Tag an, besonders mein Vater er sucht jeden Tag auf Krampf Dinge wofür er mich anmeckern kann 90% davon komplett unberechtigt die anderen 10% wenn ich z.b. 1 Flasche in meinem Zimmer stehen habe. Meistens aber auch für Sachen die gar nichts mit mir zu tun haben.. Das ist jedenfalls die erste Sache an meinen Eltern die mich sehr belastet.

Außerdem nehmen sie mich beide nicht ernst und mein einziger Bruder auch nicht. Sie machen sich meistens zu dritt über mich lustig und wenn ich sage was zukünftig mein Ziel ist sagen sie mir dass ich es nicht schaffen werde. Zudem teilen wir nicht immer die gleiche Meinung und wenn ich dann eine andere Meinung vertrete sind sie sehr sauer und beleidigen mich meistens, zb als Dumm oder bescheuert.

Wenn mein Bruder im selben Raum ist dann kann ich sowieso überhaupt nicht reden weil ich dann unsichtbar bin und sie nur meinem Bruder zuhören. Ein letztes Beispiel ist dass meine Mutter mich heute extrem angeschrien hat weil ich nicht ihre Meinung bei einem Thema teile anschließend hat sie gesagt wie dumm ich bin und dass sie mir ja eigentlich eine „reinhauen“ will. Seit ich klein bin verläuft das dann so: meine Eltern schreien mich unzurecht an, beleidigen mich, lästern danach hinter meinem rücken und haben sich seitdem noch nie bei mir für auch nur eine Sache entschuldigt.

Nun weiß ich nicht wie ich endlich aus dieser Zwickmühle rauskomme, ich bin bis jetzt zu naiv gewesen und konnte nie für mich selber gerade stehen. Hat jemand von euch auch solche Situationen mit den Eltern? Ich möchte schonmal sagen dass es nichts bringt mit denen zu reden, sie lassen nicht mit sich reden und sind auch wie ihr jetzt bestimmt mitbekommen habt nicht sehr kooperativ oder verständnisvoll.

Danke im Voraus

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Alle seine Kinder haben den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen nur ich nicht?

Hallo,

momentan bin ich stark am schwanken mit meinen Gefühlen.
Alle Töchter und Söhne meines Vaters haben den Kontakt abgebrochen mit ihm. (alle zwischen 20 und 49 Jahre alt)
Ich bin die zweit jüngste und sogar meine leibliche Schwester die jünger als ich ist hat den Kontakt abgebrochen.
Ich hatte auch mal den Kontakt für 8 Monate abgebrochen vor ungefähr 2 Jahren.
Jetzt seit Dezember 23 habe ich wieder Kontakt.

manchmal ist mein Vater der liebste Mensch auf der Welt und manchmal der absolute Teufel der mich seelisch erniedrigt und mich ständig bevormundet.
akutell habe ich Probleme mit dem Jugendamt wegen meinen eigenen Kindern (mein Ex war Gewaltätig und als ich dann alleinerziehend wurde von ein auf den anderen Tag kam ich leider nicht mehr zurecht mit mir selbst) und jedes Mal tut er mich dazu bewegen wollen meine Kinder aufzugeben und nicht bei Gericht mit meiner Anwältin zu versuchen sie wieder zu bekommen.

ich hatte in der Kindheit nie Freunde, mein Vater vergraulte sie mit seinem überproportional besorgten Verhalten und seiner überbehüteten Erziehung. (Er wollte die Eltern von den Kindern erst kennenlernen bevor sie mit mir spielen durften)

Ich bin im dreck zwischen Katzenurin und kot aufgewachsen und war so gesehen Seine „Mini - Frau“ (im groben übersetzt bedeutet das, ich musste als älteste bei ihm lebende Tochter (zum Zeitpunkt zwischen 9 und 13 Jahren die Mutter Rolle für ihn und meine jüngere Schwester (2 Jahre jünger) annehmen)

bei uns herrschte Gewalt und Strafe bei verhalten was ihm nicht passte.

Ich musste alles selber machen da wir sonst im Dreck erstickt wären und wenn er Damenbesuch hatte durfte ich die Wohnung erstmal komplett sauber machen (weil es meine Aufgabe war) unsere Wäsche musste ich selbst waschen und aufhängen, gekocht wurde nicht, nur was er wollte und das war oft blutiges Steak ohne nichts und das fanden wir ekelig als Kinder.

wir haben uns von alten Käseflips und tütensuppen ernährt.

mit 13 kam ich und meine Schwester in eine Pflegefamilie weil mein Vater in einem Motorradclub war und ins Gefängnis kam wegen Bandenkriminalität und Drogen.
Er hätte aussagen können und freikommen können. Hat er nicht gemacht und uns lieber in der Pflegefamilie gelassen und nicht ausgesagt um keine „fo….e“ zu sein die einen verrät.
angeblich wurde ihm gedroht das uns was passieren würde wenn er aussagt.

Irgendwann als ich 16 war ist er aus dem Gefängnis rausgekommen.
mit 17 bin ich wieder zu ihm nachdem ich massive Probleme mit meinen Pflegeeltern hatte.

bis heute ist er immernoch unterwegs in solchen Kreisen.

meine Mutter hatte uns verlassen als ich 3 Jahre alt war.
sie erzählte er habe sie die Treppe runtergeschubst und etliche andere Sachen.
Mich hatte er schwanger (mit knapp 18 Jahren) schon den Oberarm blau geschlagen nur weil ich zu meinem damaligen Freund (Vater von meinen beiden Kindern) fahren wollte übers Wochenende.

ich war zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung und somit jeden Tag auf der Arbeit sozusagen, er hatte das Kindergeld für mich bekommen und forderte von mir 550€ jeden Monat da er durch mich „Mehrkosten“ hatte. Dadurch blieben mir keine 100€ mehr für Fahrkarte oder Pausen essen.
Ich bin mit 18 ausgezogen da ich auch ein Kind bekommen würde ein halbes Jahr später und das hat ihm anfangs nicht gepasst.

Bis heute ruft er mich täglich an, versucht Kontrolle über mich zu haben und sagt sachen wie: ja du lebst noch ich wollte grade vorbei kommen… obwohl er weis ich arbeite Vollzeit und habe nicht mal genug Zeit für meinen eigenen Mann.

oder kritisiert meinen Mann stark(ich habe vor 6 Monaten einen tollen Mann der absolut zu mir passt und mir gut tut und der sich für mich und meine Kinder auch interessiert geheiratet.) (vorher waren wir 1,5 Jahre zusammen) das er angeblich nichts hinbekommen würde nur weil er eigene Entscheidungen unabhängig von meinem Vater trifft.

Ich bin jetzt fast 23 Jahre alt, habe 2 tolle Kinder im Alter von fast 4 Jahren und fast 2 Jahren, bin glücklich verheiratet und habe eine tolle, große und saubere Wohnung,
einen guten Job und ausreichend Geld.
Ich weis nicht ob das von meinem Vater Eifersucht ist weil ich Dinge erreicht habe die er nicht wirklich hat heute.

was ratet ihr mir? Jedes Mal wenn er Dinge wie solche sagt und versucht mich runterzumachen hinterfrage ich mich selbst und fühle mich wie ein versager… das löst bei mir Bauchweh etc aus.
Er tut immer wieder behaupten wir hätten eine schöne Kindheit gehabt und relativiert alles was wir negatives zu berichten hatten das wir uns ja nicht richtig erinnern könnten.

Ich habe Schuldgefühle wenn ich drüber nachdenke den Kontakt abzubrechen weil ich die einzige bin die mit ihm redet und er schon knapp 70 ist.

Bild zum Beitrag
Vater, Familienprobleme, Narzissmus, Streit

Familie nimmt Geld vom Ex an. Ist das normal und würdet ihr es auch annehmen?

Vor 5 Monaten habe ich mich von meinem Ex getrennt. Wir waren 19 Jahre zusammen (nicht verheiratet, keine Kinder), aber es waren sehr harte Jahre. es war so, dass er mich oft schlecht, respektlos und rücksichtslos behandelt hat.

Geld hatte er oft von mir genommen, hat mich hin und wieder mal "bestraft" indem er mich tagelang ignoriert hatte, mein Gehalt eingezogen in seiner Tasche, Sachen die er mir "geschenkt" hatte, wieder zurück genommen, Geld für zb Restaurantbesuche (meistens Fast Food) auch im Urlaub zurück gefordert oder immer alles 50/50 auf den Cent genau berechnet.

Wir haben uns, bzw. ich habe mich letzendes getrennt, da ich ohnehin schon psychisch am Ende war. Ich hatte zu den Zeitpunkt meine Selbständigkeit die ihm ohnehin ein Dorn im Auge war, weil ich dadurch keine Zeit mehr hatte mich um den Haushalt zu kümmern, obwohl er selbst fast immer Zuhause war. Er hat immer geschimpft, beleidigt und alles für mich noch erschwert.

bevor ich ging, hat er schon angefangen Zimmer Türen zu zu sperren, damit ich nicht rein kommen kann wenn er nicht da ist. Einmal war er auch handgreiflich. Meine Sachen hat er alles ins Wohnzimmer geschmissen auf einen Haufen und ich musste die letzten Monate auf einer Couch Schlafen, die ungemütlich war, so dass ich etwas Rückenschmerzen davon bekam.

Es kamen auch fast täglich Aufgabenliste für Zuhause und Drohungen, falls ich es nicht tue, dann schmeißt er mich raus. Es war in einer kleinen 50qm2 Wohnung, in der ohnehin alles so recht eng war für 2 Personen. Und die Miete betrug ca. 600 warm, die er nicht alleine zahlen wollte. Jeden Monat hatte ich ihn irgendwas "geschuldet" und somit schrieb er dass ich ihm zb 800€ für den Monat in bar geben müsste (habe alles dokumentiert mit Fotos und screen shots).

Nun, ich bin jetzt weg und er hat scheinbar mit ein Paar meiner Familie geschrieben und Geld angeboten, die sie dann auch angenommen haben. Es geht um meine Tante, die zwar wenig hat, aber nicht arm ist. Diese Tante wusste aber von der Problematik in der Beziehung, da ich öfters mit ihr darüber gesprochen hatte. Er und meine Tante kennen sich seit dem er mit mir in meinem Heimat Kontinent (Südamerika) geflogen ist für 4 Wochen.

Meine Tante hat vorher mit mir telefoniert, am gleichen Tag, indem mein ex sich gemeldet hat und nach meiner Meinung gefragt bezüglich Geld annehmen und was ich darüber denke. Ich sagte dass sie sich selbst Gedanken darüber machen soll und selbst entscheiden. Sie weißt aber ganz genau was alles passiert ist in diesen vielen Jahren, trotzdem hat sie das Geld angenommen und schiebt es teilweise auf mich, weil ich weder ja noch nein gesagt habe und dass sie ein paar Tage vorher zu Gott gebetet hätte, dass er ihr jemanden schickt der ihr Geld gibt und dann meldete sich mein ex.

Er sagte ihr, sie sollte mir eigentlich nichts davon erzählen und dass er ihr alle 2 Monate Geld schicken wird (ca. 3k). Woher er das Geld hat, keine Ahnung. Er war arbeitslos und hatte aber Sportwetten gespielt, vielleicht hatte er da viel Glück. Meine Familie ist nicht arm, zum Glück, und meine Tante hätte auch innerhalb der Familie danach fragen können, aber es sind viele miteinander zerstritten und haben kaum kontakt.

Nach einer Diskussion sagte ich zu ihr, dass es mir das Herz gebrochen hat, da sie sein Geld angenommen hat, obwohl sie wusste wie er mich behandelt hat. Ich sagte dass sie mich auf einen gewissen Punkt verkauft hat und das mein Vertrauen ihr gegenüber auch weg ist. Sie sagte: "ja aber er hat nichts mehr mit dir zutun, also warum sollte ich das Geld nicht annehmen? Es kam von Gott, ich glaube fest daran! Ich habe gebetet und er war da!"

Ich bin enttäuscht und auch wütend, da ich mich frage warum er das gemacht hat. Warum meine Familie? Warum nicht seine eigene? Was hat er sich dabei gedacht? Seinetwegen ist die Beziehung zu meiner Tante gebrochen, aber natürlich auch weil sie das angenommen hat.

Ist das den normal? Hat meine Tante völlig normal reagiert? Würdet ihr auch Geld von einem Ex eines anderen annehmen?

Liebe, Männer, Familie, Geld, Frauen, Beziehung, Trennung, Welt, Ex-Freund, Familienprobleme, Vertrauen, Grenzen setzen

Was hat meine Mutter für ein Problem mit mir (oder mit sich selbst)?

Es ist wirklich schwierig, ein langjähriges und persönliches Problem in wenigen Sätzen zu fassen.

Kurz gesagt: Seit Jahren habe ich das Gefühl, dass ich mich in eine Richtung entwickle, die meiner Mutter völlig fremd ist. Wir leben in einem kleinen Dorf, und entsprechend ist das Leben meiner Eltern, besonders das meiner Mutter, sehr traditionell und konservativ. In unserer Gemeinde muss man sichtbar sein, sich in Vereinen engagieren und einen bodenständigen "typisch deutschen" Lebensstil führen, um akzeptiert zu werden. Leider bin ich das genaue Gegenteil: Ich bin ein echtes Stadtkind, möchte statt eines klassischen 9-to-5-Jobs Psychologie studieren und bin sehr auf meine persönliche Entwicklung fokussiert. Mein Ziel ist es, ein aufregendes, unkonventionelles Leben zu führen. Außerdem lege ich keinen Wert auf die Dorfgemeinschaft und habe wenig Kontakt zu den Menschen hier, da ich weiß, dass ich bald ausziehen werde.

Mein Problem ist, dass ich seit Jahren das Gefühl habe, dass ich mich ständig rechtfertigen muss, wenn meiner Mutter etwas wichtig ist, während meine eigenen Wünsche oder Träume keinerlei Unterstützung finden. Wenn ich meine Interessen äußere, reagiert sie oft desinteressiert oder abweisend, vor allem, wenn es sich um etwas handelt, das sie nicht nachvollziehen kann oder das nicht ihrem Bild vom "Sohn" entspricht, den sie sich vorstellt. Es geht immer nur um meinen Bruder, der perfekt ihrem Ideal entspricht, aber nie um mich. Ich habe das Gefühl, dass ich mich völlig von meinen Eltern entfremdet habe und sie mich gar nicht wirklich kennen oder kennenlernen wollen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Meine Eltern verstehen mich nicht?

Sie versuchen mich ständig zu verändern. Zuerst versuche ich, süße Dinge zu zeichnen, sie nennen mich kindisch, ich zeichne wohl nicht passend zu meinem Alter. Dann zeichne ich Dinge mit tiefer Bedeutung, aber ich werde als Psychopath bezeichnet. Dann höre ich auf zu zeichnen und sie sagen: „Warum zeichnest du nicht? Dann, eines Tages, wenn du für die Klassenarbeit lernen musst, wirst du zeichnen.“

Dann fange ich an zu schreiben. „Du solltest lernen“, sagen sie. Ich schreibe nicht. „Du solltest schreiben."

„Du hast aufgehört zu lesen“, sagen sie. Ich lese Thriller und sie werden wütend, weil sie „gruselige“ Dinge lesen. Ich höre auf zu lesen. „Du hast aufgehört zu lesen." Ich habe gelesen. „Du liest zu viel“, sagen sie. Ich zeichne. „Ich zeichne immer.“

Was wollen die von mir?

Ich komme nach einem anstrengenden Schultag nach Hause und sie sind schon über irgendetwas verärgert oder genervt. Statt einer Begrüßung bekomme ich Probleme. Was mache ich falsch? Ich versuche zu tun, was sie mir sagen, aber sie wollen unmögliche Dinge, die ich nicht tun kann. Ich kann nicht zeichnen es aber auch nicht tun. Ich kann nicht lesen und nicht lesen. Wie soll das überhaupt gehen? Wann immer ich darüber spreche, bekomme ich zu hören wie unglücklich ich sei und so nh Schwachsinn. Wie soll ich meine Lage erklären? Sollte ich es überhaupt?

Mal abgesehen von den Hobbys Bodyshaming ist eine Nummer eins bei uns. Seit dem ich 8 oder so bin, werde ich öfters von meinen eigenen Eltern bodyshamed. Und wann immer ich denke "Okay, siehst gut aus." Bekomm ich nh anderen Haufen von Wörtern, die meinen selbstbewusst sein zerstören. Ich weiß nicht was zu tun ist. Kann mir jemand helfen?

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was soll ich machen?

Hallo, also ich bin 14 M meine Eltern sind getrennt (ich wohne bei meiner Mutter die alleiniges Sorgerecht hat). Also da fängt es schon an, meine Mutter redet die ganze zeit darüber wie schlimm mein Vater ist. Er ist tatsächlich schlimm z. B verdient er als Arzt viel Geld (auch ilegal) und er hat uns nicht einmal ein richtiges Bett gekauft. Er hat mich geschlagen, beleidigt und mit sachen nach mir geworfen (er ist aber kein Alkoholiker). Er zieht die scheidung schon fast 4 Jahre (ich kenne mich da nicht aus also weiß ich nicht wie das möglich ist). Und darüber beschwert meine Mutter sich halt immer bei mir obwohl ich das alles schon weiß.

Sie schreit mich täglich an und Ignoriert mich. Sie beleidigt mich als Fehlgeburt und sagt ihr leben währe ohne mich besser. Jedoch sagt sie mir danach immer ich hätte das falsch verstanden oder das ich es mir ausgedacht habe. Sie möchte nur ihre Meinung hören und wenn ich meine sagen möchte fängt sie an zu schreien und geht dann weg.Sie ist rassistisch gegenüber Arabern (was ich teilweise ferstehe da sie schlechte erfahrungen mit meinem Arabischen vater hat) aber sie darf es nicht verallgemeinern.

Ich werde ungerecht behandelt gegen über meiner geschwister weil, ich autist bin.

Wegen meinem Autismus wurde ich zur Therapie und zur Intergrtations hilfe gezwungen. Obwohl ich mehr mals gesagt habe das ich es nicht möchte und es nicht brauche.

Wenn ich was falsches mache werde ich sofort mit meinem Vater verglichen(Das ich ein fauler, Nazistischer und respektloser Araber bin) danach sagt sie mir das wenn ich überhaupt eine freundin haben werde sie, sie von mir wegschäuchen würde weil sie nicht will das jemand mich ertragen muss.

Aber machmal gibt es tage an denen es gut ist dan verstehen wir uns auch richtig gut.

Also was soll ich machen? Zum Jugendamt kann ich nicht weil es meine Mutter ist und mit ihr reden geht auch garnicht.

Danke für die Antwort im voraus.

Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was ist mit Luftschlange im Traum gemeint?

Als ich 3 Jahre alt war (in Jahr 1984), hatte ich einen Traum gehabt, wo ich mich beim Treff in Kulturcafe befand. dort waren wir in einen Raum, das dem aktuellen Schlafzimmer ähnelte, wenn man dort rein kommt, ist es ebenfalls ein rechteckiger Raum und links waren die Fenster, in dem Raum fand ein Quiz statt, wo Fragen gestellt wurden.

Bei einer Frage wurde gefragt wer Martin Luther ist und eine Frau antwortete mit "Luftschlange".

Genau diese Situation hatte ich 2014 real erlebt und 1984 hatte ich nur dem Ausschnitt mit der Luftschlange geträumt, so etwas wie bei einer Diashow.

Mit 3 Jahren hatte ich bei meinen Eltern in Doppelbett geschlafen , also zwischen Mutter und Vater, mein Vater war nicht gut zu meiner Mutter und meine Mutter wurde auch von meinen Vater beleidigt, 1986 hat meine Mutter sich von meinen Vater getrennt und ist mit mir woanders hingezogen.

Was könnte mit Luftschlange gemeint sein? War es vielleicht eine Assoziation auf eine Beleidigung von meinen Vater gegen meine Mutter?

Hattet Ihr ähnliches in dem Träumen?

Also wenn jemand in Eurer Familie z.B. oft beleidigend ist, als Beispiel sagt Ehemann XY zu Ehefrau XY "Beleidigung XY", Kind XY bekommt es mit, was auch im Traum verarbeitet wird und im Traum taucht das Wort "Pommes" auf, egal ob gesagt oder geschrieben.

Was sind Eure Erfahrungen?

Was haben in dem Beispiel Luftschlange, Pommes und viele anderen Wörter mit irgendwelchen Beleidigungen zutun?

Wie wurden Beleidigungen von Familienmitgliedern in Eurem Träumen verarbeitet?

Familie, Kreativität, Gefühle, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Beleidigung, Emotionen, Familienprobleme, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Schimpfwörter, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Mit 18 rausgewerfen/Wohnungs Kündigung/unterhalt/ Vater anzeigen ..was tun?

ich bin 18 Jahre alt und gehe in die Oberstufe. Ich werde bald rausgeworfen und meine Mutter hat die Wohnung auch für Ende März gekündigt. Ich hab kein Geld oder festes Gehalt und mein Vater verweigert auch den Unterhalt, ich bin auch dran ihn anzuzeigen, aber das braucht alles Zeit. Ich war auch beim Jugend Amt und Amt der sozialen, aber die sagen quasi nur das ich mich bei dem jeweils anderen melden soll, da sie mir nicht weiter helfen können. Ich hab auch keine Freunde zu denen ich gehen kann. Ich könnte vielleicht zu meiner Tante, aber sie wohnt weit weg und plötzlich Schule zu wechseln in Mitten einer klausurenphase wäre auch echt kritisch. Und meine Tante ist auch irgendwie hinterhältig und verlangt echt oft Geld von meiner Oma obwohl sie nicht möchte, ich hab Angst und sorge dass sie das bei mir macht. Ich wäre dann auch weit weg von meiner Oma, sie bedeutet mir sehr viel. An sich würde ich zu meiner Oma gehen, sie wohnt hier, doch mein Vater vermietet die Wohnung und verlangt sonst unfassbar viel Miete von mir, außerdem wären auch alle Verwandten sauer auf mich dass ich das machen würde. Innerhalb 2 Monaten muss ich alle meine Sachen irgendwo untergebracht haben, da die Wohnung bald gekündigt ist, aber ich weiß ehrlich nicht wie. Von meiner Mutter erhalte ich auch kein Unterhalt oder Kindergeld, da ich noch bei ihr lebe. Seit Monaten stress ich mich damit und ich bin irgendwie keinen Schritt weiter, ich hab ehrlich Angst um mein Leben.

Finanzen, Schule, Wohnung, Angst, Unterhalt, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Mag meine Mutter mich?

Ich (W 13) wies nicht ob meine Mutter mich mag. Ich weis das man eigentlich nicht sagen kann das deinen eigene Mutter dich nicht mag aber meine Mutter war 18 als ich auf die Welt kam, ich habe schon seit längerer Zeit das gefuhl das ich ein ,, Umfall,, war den wer will bitte schon ein Kind mit 18! Also meine Mutter schreit mich wegen jeder kleinigkeit an. Ich hole eine Gute Freundin immer vom Bus ab bis jetzt war es immer okay jetzt plötzlich sagt sie wen ich nicht sofort nach hause komme komme ich nicht mehr ins Haus oder sie Schmeist mich raus und ich muss in ein Internat. Egal ob ich will oder nicht. Sie sagt ,,deine Grossmutter brauch ihre Pusse dann past es gar nicht das du am 12:05 nach hause kommst!,, bis jetzt durfte ich es immer. Ich bin auch mal nur in ihr Zimmer gegangen um ihr gute Nacht zu sagen und sie hat mich als Psychopat bezeichnet. Früher hat sie auch immer gesagt wie nutzlos ich sie und das ich ein richtiges A*schloch sei. Ich habe bis Jetzt immer ein Hörspiel/Musik Gehört um ein zu Schlagen sie hat es mir Verboten warscheinlich denken Jetzt alle, das ist doch garnicht Schlimm ich habe nichts anderes gekant ich in so auf gewachsen weil meine Mutter in einer Slychiatry war bis ich 7 Jahre alt war. Immer wen ich einschlafen will Weihne ich zuert 1h weil ich an all das denken muss was sie mich warscheinlich garnicht Liebt. Ich kann schon länger nicht mehr und muste hier einfach alles mal Raus Lassen.

Jetzt will ich wissen was ihr denckt und was ich eurer seitz am Besten Machen Soll. Danke

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Wie geht ihr mit narzisstischen Familienmitgliedern um?

Meine Cousine spielt die gesamte Familie aus. Immer hat sie mir die Schuld für ihre Eheprobleme gegeben. Immer wenn ich versucht habe meine eigenen Grenzen durchzusetzen hat sie mich blockiert und überall von der Liste entfernt.

Doch jetzt kommts: Ihr Ehemann ist ihr fremdgegangen. Die ganze Zeit meldete sie sich nicht, da wir zerstritten waren. Kaum ist ihr Mann ihr fremdgegangen hat sie mich andauernd angeschrieben und angerufen und sich bei mir ausgeheult. Sie versucht mir einzureden, dass mein Mann genau das selbe mit mir machen würde. Denn er ist der Bruder von Ehemann meiner Cousine.

Ich kann ihre Probleme einfach nicht mehr anhören, da ich eigene Sachen habe mit denen ich Probleme habe. Das habe ich ihr heute klargemacht als sie sich beschwerte, dass ich nicht fragen würde wie es ihr geht.

Und als ich es ihr klarmachte und sogar noch schrieb, dass ich es nicht persönlich meine sondern einfach nur viel um die Ohren hab, hat sie mich erneut aus ihrer Liste entfernt. Ich renne ihr aber nicht mehr hinterher. Vorher war ich auch nicht gut genug und jetzt wo ihr fremdgegangen wurde, bin ich wieder gut genug.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Jedesmal wenn sie mir schreibt habe ich Herzklopfen und ich zittere wie verrückt. Bin psychisch selber angeknackst.

(PS: Sie befindet sich gerade in der Psychiatrie da sie sich versucht hat das Leben zu nehmen als sie alles über ihren Mann erfuhr)

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist es normal seinen Vater zu hassen?

Hallo,

Ich bin fast 13 Jahre alt und mit der Zeit wird mir immer Mahr klar das ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher ob ich meinen Vater mag oder ob ich ihnhasse! Meine Eltern waren nie verheiratet und sind schon getrennt seit dem ich 3 Jahre alt bin,wir leben aber mietfrei im Haus meines Vaters das früher auch meiner Mutter gehört hat.Meine Mutter hat inzwischen einen neuen Freund der 5 Stunden entfährt wohnt.Da sie alle drei Wochen von Donnerstag bis Montag bei ihm ist muss ich in dieser Zeit bei meinem Vater sein. Meistens kriegen wir uns schon am Donnerstag Nachmittag in die Haare, da er mal wieder viel zu viel Arbeitet und den ganzen Stress an mir auslässt.Aber das ist nur das geringste Problem, da das Jugendamt es so geregelt hat das ich auch die Hälfte der Ferien bei ihm verbringen muss.In dieser Zeit ist es meistens gar nicht auszuhalten das ich manchmal schon mit meinem Fahrrad zwei Stunden zu meinen Großeltern gefahren bin obwohl diese 20km weit weg wohnen.Außerdem macht er nie Ausflüge mit mir oder spielt mit mir meine Leidenschaft Federball da er entweder „Muskelkater“ oder „Kopfschmerzen“ hat.Zudem redet er mir außerdem andauernd in meine Schulnoten rein obwohl er mir nie beim lernen Hilft und wen ich guten Noten schreibe kommt nur ein gelangweiltes ah.

All diese Sachen treiben mich tagtäglich zur weiß Glut.

Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Hass ist oder ob es ein Teil der Pubertät ist.
Ich hoffe das mir jemand von euch vielleicht einen Guten Tipp geben kann oder einen Rat wie ich mein Verhältnis zu meinem Vater bessern kann.

Wenn es jemanden ähnlich geht fände ich es auch super nett wenn er/sie mit mir Kontakt aufnehmen könnte.

Beziehung, Vater, Familienprobleme, Streit

Schwiegermutter hat sich 10 jahre nicht gemeldet,nun ist die tochter gestorben,jetzt beschimpft sie mich als mörder?

nicht nur das meine frau nach langer schwerer seelischen krankenheiten, wohl an krebs gestorben ist,sie hatte den lebenswillen komplett verloren. ich stand ihr mit absoluter liebe und überzeugung 15 jahre bei. nun ist sie gestorben,am 3.1.25, ich bin voll am ende. ich habe meine moralische pflicht getan und es der mutter berichtet, nur was dann kam habe ich weder bei mir noch bei jemanden anderem gesehn.

10 jahre war ihr meine frau egal,kein anruf wie es ihr geht,nichts, sie hatte keine ahnung was bei meiner frau oder hier passierte, es waren harte jahre, für mich aber vielmehr ,bei meiner frau.nichts irgendwie, kein intresse. jetzt steht sie vor ihren trümmern und griff mich volle granate an. du mörder, du hast sie getötet ,du hast sie unter der erde gebracht, das ganze ging so 10 min.

Ich habe zuerst zu mir gesagt, der schock ist es. aber mir viel dann auf, keine frage, hat sie gelitten,was hatte sie wo starb sie, war sie alleine, nichts. stattdessen ich habe alles geregelt, wirst kein cent kriegen, wenn ich sterbe. da plktze mir der kragen. sagmal was ist bei dir los, deine tochter ist gestorben,was machst du redest von deinen scheissnachlass,kümmerst dich nicht ansaatzweise um deine tochter,unfassbar. ich war geschockt, was eine kälte.

Jetz wusste ich warum meine frau krank wurde.,schlimm, das hat sie nicht verdient. nur was ich befürchte, das ein aktionismus, wegen des schlechten gewissens einsetzt und sie denunziert, bei der polizei. rechne ich schwer mit, lässt meine frau nicht in ruhe ruhen. wie sollte ich mich vorbereiten?

Familienprobleme, Streit

Bin ich der Sündebock der Familie?

Vorab: Das Ganze ist vom Englischen über Google translate ins Deutsche übersetzt..

ich war seit früher Kindheit mit meiner Cousine die beste Freundin und ihre Mutter, meine Tante, war wie meine zweite Mutter. Sie ist, soweit ich weiß, krankhaft beschützerisch ihr gegenüber. Meine Cousine hat schon sehr früh von Zeit zu Zeit gelogen und meine Schwester hat mir gesagt, ich solle Abstand halten, weil ich verletzt wäre, wenn meine Tante mich verbal angreifen würde. Als ich 10 war, war sie 6 und wegen dieses Altersunterschieds hat meine Tante mir und meiner Cousine im Laufe der Jahre mehr als 100 Mal gesagt, ich sollte mich von ihr fernhalten, weil sie von mir ,Erwachsenenkram‘ lernen würde. Tatsächlich war ich immer kindischer als sie oder zumindest auf ihrem Niveau. Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tante, ich habe sie geliebt. Als ich 16 war, hat sie mir jedes Mal, wenn ich bei ihr war (sie wohnten neben unserem Haus), gesagt, ich solle ,nach Hause gehen‘. Ihre Tochter hat sie einmal ,Hure‘ genannt und ich war schockiert. Ich sagte ihr und ihren Geschwistern, sie sollten im Haushalt helfen, weil ihre Mutter alles saubermachte (tatsächlich wurde ihre Mutter misshandelt, ist geschieden und verwöhnt ihre Kinder, sie helfen überhaupt nicht im Haushalt). Anmerkung: Ich bin ein Menschenfreund und sehr einfühlsam und emotional. Zum Beispiel: Sie saugt Staub und ihre Kinder haben Verpackungen hinter die Couch geworfen. Wie auch immer, einmal sagte ich meiner Cousine und meiner Mutter, dass ich mich schlecht fühle, weil sie „nach Hause geht“, mit dem Unterton von „Du bringst meiner Tochter schlechte Dinge bei, du bist ein schlechter Einfluss“. Meine Mutter hat sich nie in ihrem Leben für sich selbst oder mich eingesetzt und gesagt (sie meint es nicht so), und meine Cousine sagte mir: „Meine Mutter meint es nicht so, aber du musst verstehen, dass du nicht unsere Familie bist, sagte mir Mama. Unsere Familie besteht aus Mama und den Geschwistern.“ Das ging weiter, weil ich sie liebe und mich schlecht fühlte, weil ich etwas gesagt hatte. Meine unmittelbare Familie ist nicht toxisch, sie tun alles, außer dass meine Mutter sich nicht für ihre Kinder einsetzt, aber meine Geschwister tun es). DANN PASSIERTE ES: Eines Tages hatte ich eine schlimme Migräne und die Familie meiner Cousine bestellte Pizza, was sie oft taten. Man wusste, dass der Lieferant in etwa 20 Minuten da sein würde. Der Lieferant klingelte mehrmals an zwei verschiedenen Türen und ich rannte herum, obwohl ich extreme Schmerzen hatte. Ich nahm die Pizza und bezahlte und ein paar Minuten später kam sie, klingelte, als ich die Tür öffnete, lächelte sie und ich sagte ihr das erste Mal in einem grimmigen Ton, dass „das nicht stimmt und ich Migräne habe“. Sie ging weg und eine Minute später klingelte meine Tante an der Tür und ging schreiend auf mich zu: „Wenn du sie NOCHMALS anfasst und sie noch einmal anfasst, wirst du es sehen!“ Ich war so schockiert, dass meine zweite Mutter mich gerade der körperlichen Misshandlung beschuldigte. Ich weinte und ging ihr hinterher und sagte ihr: „Ich war es nicht.“ Dann schlug sie mir und ich schrie, als sie, ihre Kinder, mein Bruder und meine Cousine da saßen. Ich schrie 10 Minuten lang, was gerade passiert war. Meine Cousine saß ruhig da und tat so, als ob sie es wollte, und dann stand sie irgendwann auf und zielte auf mich (um mich zu ohrfeigen). Ich war geschockt und schaute nach unten wie ein Kind, das Angst vor ihr hat, und das Einzige, was half, war mein Bruder, der vor mir stand und sie anschrie, sie solle mich nicht anfassen. Dieser Streit und mein Drang, ihr zu zeigen, dass ich nicht böse war, dauerten ein ganzes Jahrzehnt. Wir hatten nie die Gelegenheit, über diesen Vorfall zu sprechen, oder sagen wir, sie ist psychisch krank und depressiv und schlägt wie verrückt um sich. Eines Tages wurde es besser und ich fragte sie nett, ob wir über etwas reden könnten, sie sagte „sicher“, und als ich sagte, ich würde X gerne lösen, fing sie an, mich anzuschreien: „Du bist eine verdammte Lügnerin, du lügst nur und deine Geburt war das Schlimmste, was dir passieren konnte. Warum wurdest du überhaupt geboren? Das Leben deiner Mutter ist deinetwegen ein Elend, und jetzt verschwinde aus meinem Haus!“

 Übrigens denkt meine ganze Familie (außer meiner unmittelbaren Familie) auch so, weil sie diese Lüge glauben und diese Cousine zwei Gesichter hat und der Liebling der Familie ist. Mein ganzes Leben ist Scheiße und ich versuche ihnen nur zu zeigen, dass ich kein schlechter Mensch bin, aber sie behandeln mich so und das Einzige, was sie davon abhält, mich anzuwidern, sind meine Mutter und meine Geschwister. Wenn ich sie grüße, ignoriert sie mich, aber wenn ich bei meiner Mutter bin, grüßt sie mich und gibt mir Tee. Ihre Kinder selbst dürfen respektlos sein und sie sind Kriminelle (stehlen, verprügeln).

Die letzten 2-3 Sätze in den Kommentaren, Danke! :)

Mobbing, Psychologie, Familienprobleme

Kann mir einer weiterhelfen?

Hallo zusammen, ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Tochter, die gerade 14 geworden ist, benimmt sich in letzter Zeit total merkwürdig, und ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Sie nennt mich ständig cunt. Am Anfang dachte ich, es sei nur ein dummer Scherz, vielleicht irgendein neues Jugendwort, das ich nicht kenne. Aber mittlerweile sagt sie es in einem Ton, der echt verletzend ist, und ich frage mich, ob sie das wirklich so meint.Und das ist noch nicht alles. Sie nennt mich auch ständig einen Npc und manchmal einen Imposter.Ich verstehe überhaupt nicht, was das bedeuten soll. Es fing an, als sie angefangen hat, diese ganzen Internet-Memes zu schauen und stundenlang irgendwelche Spiele zu spielen. Neulich habe ich sie daran erinnert, dass sie den Müll rausbringen soll, und sie hat mich einfach nur genervt angeschaut und gesagt: ‚Boah, du bist so ein NPC, Mama. Du checkst echt gar nichts.‘ Ich war total überfordert und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.Und es wird immer seltsamer. Vor ein paar Nächten bin ich mitten in der Nacht aufgewacht und habe gemerkt, dass sie in meinem Zimmer stand. Sie hat einfach nur dagestanden und mich angeschaut. Ich war natürlich total erschrocken und habe gefragt, was los ist, aber sie hat nur gesagt: ‚Ich wollte gucken, ob du echt bist.‘ Was soll das denn bedeuten? Das ist doch nicht normal, oder? Sie hat dann gelacht und ist wieder in ihr Zimmer gegangen, aber seitdem fühle ich mich unwohl. Warum beobachtet sie mich im Schlaf?Außerdem ist sie in letzter Zeit richtig frech geworden. Egal, was ich sage, sie antwortet mit so einem genervten Ton und ruft Sachen wie: ‚Ratio!‘ oder ‚Skill issue!‘ Ich habe keine Ahnung, was das heißen soll, aber ich fühle mich jedes Mal dumm und total klein gemacht. Gestern wollte ich ihr erklären, warum sie ihr Handy weglegen soll, und sie hat mich einfach unterbrochen und gesagt: ‚Mama, dein Argument ist so ratio, lass es einfach.‘ Was soll das bitte bedeuten? Sie nimmt mich überhaupt nicht mehr ernst.Ich mache mir wirklich Sorgen, dass ich sie irgendwie verloren habe. Früher hatten wir eine enge Beziehung, und jetzt scheint sie mich nur noch zu nerven. Ich will ja eine gute Mutter sein, aber ich habe das Gefühl, sie redet in einer Sprache, die ich nicht verstehe. Kennt jemand von euch diese Begriffe oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was soll ich tun? Ignorieren? Mit ihr reden? Oder ist das nur so eine Phase? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Familie, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Jugendwörter

Wie lange dauert eine Zeugenaussage bei der Polizei?

Hallo ich bin 15 Jahre alt und habe an einem Montag um 8:30 einen Termin bei der Polizei. Ich wurde zu einer Zeugenaussage eingeladen, es geht halt bei mir um Verdacht auf häusliche Gewalt bei mir zuhause. Es ist halt viel passiert an diesem Tag. Kurz Version, meine Eltern haben sich gestritten, meine Mutter ist aus dem Haus gegangen weil sie sauer war, ich und meine Geschwister sind mit ihr gegangen weil es draußen dunkel war, mein Vater hat es direkt bereut mit meiner Mutter gestritten zu haben und hat nach uns gesucht. Meine Schwester jedoch hat es satt dass meine Eltern sich streiten und ist halt weg gelaufen. Wir haben über all nach ihr gesucht bis sie meine Mutter angerufen hat das sie mit der Polizei ist, also das sie die angerufen hat und gesagt hat das mein Vater meine Mutter angeblich geschlagen hat, was ja garnicht stimmt!!! Meine Schwester war an diesem Tag gereizt und sauer das meine Eltern so oft streiten sie ist halt einfach ziemlich sauer gewesen…dabei waren ich und meine Schwester nicht mal unten als meine Eltern sich gestritten haben!!! Naja und dann durfte mein Vater erstmal nicht mehr zurück nachhause für 7 Tage. Und ich das ziemlich schlimm ich konnte das nicht aushalten und meine Schwester bereut es auch die Polizei gerufen zu haben. Und wie gesagt wurde ich jetzt eingeladen zur Polizei für eine Zeugenaussage. Ich habe euch die kurz Version davon erzählt damit ihr es vielleicht irgendwie besser einschätzen könnt wie lange das ungefähr dauern wird…Ich werde ziemlich schnell nervös wenn ich alleine mit Autoritätspersonen spreche…ich stottere deswegen und zittere halt ziemlich. Ich will einfach nicht das die Polizei das irgendwie falsch versteht. Also meine Nervosität…Deshalb wollte ich fragen wie lange so etwas dauert, also so eine Zeugenaussage und was für fragen die einem stellen.

Schule, Angst, Polizei, Familienprobleme, Schwester, Zeugenaussage

Umgangsrecht? Kind fiebert??

Hallo. Bei uns hat es heute so richtig gekracht.

Mein Partner holte heute seine Kids ab, da PapaWochenende ist. Ich freue mich immer, wenn seine Kids kommen. Ich liebe die beiden wirklich sehr.

Doch eines der Kinder war total krank und fieberig. Ich fragte, was los sei. Es stellte sich heraus, dass das Kind heute nicht in der Schule war, weil es so krank war, jedoch trotzdem von der Mutter zu uns geschickt worden ist.

Ich fand es unschön, da im Haus viele weitere Kinder wohnen und sich sicher alle anstecken würden.

Das habe ich meinem Partner auch gesagt. Dass ich es verantwortungslos den Kindern gegenüber finde. Was mich auch sehr stört, dass ich gar nicht eingeweiht werde und nicht nach Meinung gefragt werde. Es wird einfach über meinen Kopf hinweg entschieden und ich habe es einfach hinzunehmen. Diese Kontaktwochenenden sind zwar abgesprochen, doch es kommt immer wieder so, dass die Kindesmutter etwas Wichtiges zu tun hat und uns fragt ob Kinder kommen können. Ich habe nie nein gesagt, obwohl es mir auch manchmal zu viel wurde.

Doch heute, als der Kleine Kerl so fix und fertig da gesessen war, fand ich es ihm gegenüber so unfair.

Außerdem, wenn die Kids da sind, teilen die das Zimmer mit meinem anderen Kind. Schlafen also mit im Zimmer.

Als mein Kind mal krank war habe ich es sofort der Ex meines Partners mitgeteilt, dass es eine hohe Ansteckungsgefahr für ihre Kinder hier bei uns herrscht und ob wir das Wochenende dann besser auf die nächste Woche schieben können. Aus Respekt zu Kindern und ihr.

Warum kommt d. gleiche Respekt nicht zurück? Warum wird so leichtinnig und verantwortungslos damit umgegangen? Warum werde ich nicht gefragt ob es für mich ok ist?

Ich bin voll berufstätig und bin froh, wenn meine Kinder mal nicht krank sind.

Nun. Mein Partner spricht jetzt nicht mehr mit mir. Ich wollte mit ihm darüber reden, er sagte nur, dass ich bereits alles gesagt habe.

Er hat nun die Kids von der Mutter abholen lassen (sie kam ca 3 Std. später) und sagte ihr, dass er hier keine Medikamente hat, falls was ist...(ich finde es lächerlich, denn bei so vielen Kindern ist es wohl unwahrscheinlich, dass man keine Medizin zu Hause hat) Warum hat er nicht die ...in der Hose einfach zu sagen, dass es bitte anders geregelt werden soll falls Kids erkranken und es hier einfach so viele Kinder sind, die alle auf ein Schlag dadurch krank werden können?

Was habe ich falsch gemacht??

ich sagte, dass ich es verantwortungslos dem Kind und anderen Kindern gegenüber finde, wie es abläuft. Und dass es mir nicht gefällt, dass über mein Kopf entschieden wird. Ich fühle mich wie in die Ecke abgestellte Person. Hoffentlich versteht man mich hier...bin so fassungslos.

Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Umgang mit Verwandtschaft?

Hallo ihr lieben , ich habe eine Frage und zwar , letzte Woche hatte mein Onkel Geburtstag gehabt , welchen ich mit meiner neuen Freundin , welche zum ersten Mal bei meinem Onkel und meiner Tante überhaupt war und diese kennenlernten besucht hat. Als wir beim Kaffee und Kuchen waren , kam meine Tante mit einem cupcake zu mir und meiner Freundin , teilte diesen in der Mitte und meinte , hier das schöne an einer Beziehung ist , das ihr beide fett werden könnt . Um die Party nicht zu sprengen sagten wir erstmal nichts. Am nächsten Tag sprachen wir dann meinen Onkel drauf an der sichtlich geschockt über seine Frau war . Als mich die beste Freundin meiner Tante fragte warum meine neue Freundin so ruhig gewesen sei, sagte ich ihr das sie eben nach dieser Aussage geschockt war.

und dann brach das Chaos los , meine Tante behauptet sie hätte nie sowas geäußert , mein Onkel steht nun plötzlich wieder auf ihrer Seite und hat behauptet er könne sich nicht vorstellen das sie sowas gesagt hätte und meinte sogar noch, wenn sie sowas sagt warum seid ihr nicht aufgestanden und habt meinen Geburtstag verlassen und sei dennoch geblieben … ?

als ich zu ihm am Telefon sagte , lass uns doch noch mal in ein paar Tagen wenn wir alle nicht mehr so emotionsgeladen sind darüber reden , legte er einfach auf und seitdem ist Funkstille.

Ich hatte mit meiner Tante noch nie das beste Verhältnis und wenn was gewesen ist , war ich immer schuld egal was war.

würdet ihr nochmal versuchen Kontakt aufzubauen und darüber zu reden oder wie würdet ihr das alles handhaben , Dankeschön schon mal im voraus

Verwandtschaft, Familienprobleme

Kind mit 40?

Hallo zusammen,

Ich weiss nicht was ich machen soll und dachte vielleicht gibt es hier Menschen die vor Jahren so eine Entscheidung schon mal treffen mussten oder ähnliches erlebt haben.

Ich bin 40, verheiratet, 2 Kinder (14/13)

Mein zweiter Mann den ich vor acht Jahren kennengelernt habe ist ein großartiger Ehemann und Stiefvater. Kinder lieben ihn und er sie auch( der Vater von den Kindern ist übrigens auch ein toler Vater den man sich vorstellen kann, also habe die zwei doppeltes Glück)

Wir sind beide selbstverständlich, also kein job- kein Geld.

Als wir uns kennengelernt haben, sagte ich von Anfang an das ich keine weiteren Kinder haben möchte und da war er zwar nicht sofort aber dann doch einverstanden. Nach so vielen Jahren hat sich sein Wunsch geändert. Der sagte er könnte sich nicht vorstellen wie schön das ist von kleinen Wesen geliebt zu werden und das jetzt , wo man vorallem sieht wie schnell sie wachsen hat er doch ein Wunsch nach eigenem Kind.

Wir haben es bereits seit einem Jahr versucht und ich war 2 mal schwanger aber jedes mal ist das in der 12 Woche abgegangen.

Wir sagte beide , wir versuchen es bis 40 und danach ist das Thema durch, also sind wir jetzt beide 40 geworden und eigentlich war ja abgemacht das wir danach das Thema schließen aber ich sehe wie traurig ihn das macht das es doch nichts geworden ist und weiss nicht was ich machen soll. Ich wollte ja nicht unbedingt Kinder aber ich würde es für ihn wünschen. Ich bin irgentwo erleichtert das für mich keine Veränderungen stattfinden werden aber habe Angst das er später bereuen wird das wir es doch nicht weiter versucht haben.

Finanziell wäre es klar etwas schwieriger aber das hätten wir gepackt. Die Frage ist...soll man das Leben jetzt eifach nur genießen, weil das hat auch viele Vorteile wenn Kinder gross sind und du noch jung bist und deinen Wünschen nachgehen kannst, reisen ect...oder soll ich ihm vorschlagen weiterhin zu versuchen.....? Gibt es jemanden der es bereut keine Kinder zu haben weil er nicht willig genug war?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Ich stehe zwischen meinem Freund und meiner Familie, was tun?

Mein Freund und ich sind seit fünf Jahren ein Paar mit vielen Höhen und Tiefen.

(Zur Zeit auch in Paartherapie)

Es war schon oft schwierig zwischen meinem Freund und meiner Familie.

Da sie finden ich lass mich zu sehr von im ausnutzen... Wir leben gemeinsam seit einem Jahr in dem Haus von meinen verstorbenen Großeltern, dass aber noch meinen Eltern gehört. Mein Freund wohnt bei mir!

Vorher wurde es vermietet, wir wohnen natürlich gratis im Haus und mein Vater hat mich finanziell bei den Stromkosten unterstützt, da ich eine Tochter habe und arbeitsmäßig hatte ich es nicht so einfach.

Mein Freund beteiligt sich bei den Einkäufen für 40% da ich ja Kindergeld für die kleine auch bekomme, war auch in ordnung für mich. Die Betriebskosten übernehme ich alleine, da er auch noch ein Zimmer zuhause zu zahlen hat.

Mein Vater kümmert sich jetzt auch um eine neue Heizung und kommt dafür auch finanziell auf.

Jetzt zu meinem Problem...

Mein Vater möchte am Wochenende den Raum ausräumen an einem Tag, da die Heizung in ein paar Wochen kommt. (Meine Oma war ein messi)

Das passt aber meinem Freund nicht so wirklich da er gerade nicht so fit ist, mich mit eingeschlossen. Nachdem er auch dann alleine eine Woche Urlaub macht und er die Zeit als Familie noch in Ruhe ausklingen möchte. Was ich natürlich auch verstehe und so sehe.

Ich versteh aber auch meinen Vater, da er nicht immer Frei hat und sich nicht immer nach uns richten kann.

Mein Vater würde uns nicht stören da es im Erdgeschoss ist und meine Mutter würde auf die kleine sehen, damit wir gesund werden können.

Ich meinte es passt nicht wirklich, da ich weiß wie mein Freund darüber denkt.

Jetzt ist mein Vater wütend da er meint es ist ja eigentlich genau genommen noch sein Haus... Da er mittlerweile verzweifelt...

Das finde ich auch nicht so okay...

Ich liebe meinen Freund sehr und meine Eltern auch, aber ich steh immer zwischen drinnen.

Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme