Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ich habe es nicht gelernt unabhängig von den Eltern zu sein

Hallo, bin m/20 und fühle mich leider noch abhängig von den Eltern. Und ich meine das nicht im finanziellen Aspekt, da das schon stimmt, aber ich rede von so Sachen, wie Entscheidungen zu treffen und halt mental.

Besonders im Jugendalter, war ich recht „Loyal“ zu meinen Eltern, aber im späten Alter, so mit 16/17 fing es langsam an, dass ich immer mehr merke wie mich meine Eltern plus Schwester mich versuchen zu beeinflussen, um deren Agenda, Trend oder Mode zum Anziehen beeinflussen.

Auch vor dem Studium, habe ich das Gefühl, dass meine Familie entscheiden will wo ich studieren möchte und meine Schwester heute will, dass ich eine Lehre beginnen möchte, was ich komplett Ablehne und meine Eltern auch. Der Grund ist, dass meine Familie nicht erstaunt waren von meiner „schwachen Matura“ und die haben mir die Entscheidung recht schwer gemacht, weil sie nicht wollten, dass ich was mit Mathe, Informatik und Programmieren studieren wollen.

Ich bin zum Glück im Zivildienst, wo ich noch Zeit habe mit der Studienauswahl, aber Zeit ist nicht unendlich, aber das Gute daran ist, dass ich was gefunden habe was mich interessiert und werde versuchen, mein Interesse durchzusetzen und mich unabhängig zu machen von meiner Familie.

Und ich sehe mich klar als Akademiker und nicht als Lehrling/Azubi!

Also, was denkt ihr dazu?

Und ja, ich lebe in Österreich.

Lernen, Studium, Schule, Familie, programmieren, Bildung, Eltern, Junge, Erwachsene, Fachhochschule, Familienprobleme, Informatik, Loyalität, studieren, Universität, Bildungssystem, Einfluss, erwachsen, Loyal, Junger Erwachsener

Wie oft Schwiegereltern besuchen?

hallo alle miteinander,

Ich arbeite mit meinem Schweigereltern den ganzen Tag zusammen & ich wohne fast direkt neben ihnen. Bzw fast die ganze Familie wohnt unmittelbar neben uns. Nun ist es so, das die ganze Familie sich auch gerne am Wochenende trifft zum gemeinsamen Essen etc. Ich versuche meinem Partner immer zu erklären, das ich mal meine Ruhe haben möchte weil ich sie ja schon 5x pro Woche sehe und ich nicht auch noch am Wochenende die ganze Familie um einen herum haben möchte. Da ich mit einem aus seiner Familie eh nicht so gut zu sprechen bin, bekomme ich immer indirekte Kommentare wie, das ich ja nicht familiär wäre und das ich kein Anstand habe, weil ich lieber am Wochenende mal meine Ruhe haben möchte. Ich bin dazu auch eine Person, wo das Akku mal schnell alle ist bei vielem Kontakt mit Menschen, und gerne auch einfach mal alleine sein möchte und Zeit für mich haben möchte. Also das komplette Gegenteil von deiner Familie. Ich habe sogar das Gefühl, das keiner von denen mal alleine bleiben kann und ständig den Kontakt zu anderen Menschen braucht. Dazu arbeite ich noch in der Gastronomie. Also von morgens bis abends purer Stress und Menschenkontakt. Mein Partner versteht das leider nicht so ganz und lässt sich glaube auch viel von seinen Eltern einreden. Er sagt dann immer, warum ich denn nie mit möchte und versteht meine Sichtweise sie. Stattdessen kommen auch mehr oder weniger verständnislose Kommentare. Wie würdet ihr die sache sehen bzw. versuchen zu meistern?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konfliktlösung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Freund ist traurig, da ich „mehr“ Geschenke von SEINER Familie bekommen als er, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einer schwierigen Situation an euch.
Gerade kommen wir vom Weihnachtsabend inklusive Bescherung von der Familie meines Freundes.
Wir sind seit 8 Jahren zusammen, wohnen in Laufnähe von seiner Schwester und Eltern, haben alle ein liebevolles, inniges Verhältnis.

Schon während der Bescherung hab ich gemerkt, dass er geknickt ist, zu Hause hat er dann mit der Sprache rausgerückt:

Er ist enttäuscht, ohne dass er es mir nicht gönnt, weniger geschenkt bekommen zu haben als ich. Dabei geht es nicht per se um bestimmte Wünsche, die er hatte, sondern um die Geste an sich. Denn ohne zu übertreiben, er ist IMMER da für seine Familie, hilft wo er kann, unterstützt, erledigt Dinge, „springt“ wenn seine Schwester etwas möchte.
Er fühlt sich gerade nicht wirklich wertgeschätzt und diesen Punkt verstehe ich auch.
Hinzu kommt, dass seine Schwester wirklich alles und jeden beschenkt, Unmengen an Geld ausgibt, kein Limit kennt und immer noch etwas bestellt hat (an sich ein anderes Thema) und für ihren Bruder, der ihr immer hilft und alles für sie macht, gab es „Nix“ außer 70€.
Ja, Geld ist Geld und das ist auch trotzdem viel Geld, aber ich verstehe, dass er enttäuscht ist, dass ich zusätzlich zu einer finanziellen Gabe noch ein Kissen geschenkt bekommen hab (was ich mir aber von der ganzen Familie als einziges gewünscht hab) und andere Kleinigkeiten.

Gerade weiß ich wirklich nicht, was ich sagen oder tun soll, gerne hätte ich ihn meine finanzielle Gabe überlassen, oder mit seiner Schwester geredet, aber das möchte er nicht.

Habt ihr einen Rat für mich?

Ich wünsche euch frohe Weihnachten. 🎄

Beziehung, Familienprobleme, Geschwister

Habe meiner Mama gesagt dass sie psychisch krank ist, was jetzt?

Hallo liebe Fragenbeantworter,

ich (w,19J.) wohne im Ausland und bin für Weihnachten/ Feiertage nach Hause gekommen. Es war sowieso schon immer sehr schwierig zwischen meiner Mama und mir, meiner Oma und mir, meiner Mama und meiner Oma- also komplette Familien- Disharmonie. Das geht von täglichen Streitigkeiten/ Anzicken über Banales bis hin zu traumatisierenden Anschreien, Drohen, bewusstes Angstmachen, Verbote, Beleidigungen.

So. Ich bin super froh darüber ausgezogen zu sein aber wie gesagt (musste) bin ich über die Weihnachtstage wieder zurück. Gestern war ich bei einem Freund für zwei Stunden, eine Stunde vorher hat meine Mama gesagt dass sie Zeit mit mir alleine verbringen möchte, weil ich ja in paar Tagen wieder weg bin und sie sich so auf mich gefreut hat und mich vermisst hat. Ich habe ihr wirklich drei Mal gesagt dass ich jetzt auch noch absagen kann. Sie meinte “ne ist okay geh”. JA ich weiß Frauen sagen das manchmal obwohl sie es nicht meinen aber ich erwarte von meiner Mutter eine ehrliche Antwort. Sie soll bitte zu ihren Worten stehen und authentisch bleiben. Das tat sie nicht.

Ich war eine Stunde bei diesem Freund und sie hat mir ein Foto geschickt indem sie total verheult ist und sagt dass ich doch bitte zurück kommen soll weil sie mich vermisst. Damit hatte ich ein total schlechtes Gewissen. Kam dann nach einer Stunde zurück (konnte die Zeit bei dem Freund dann natürlich auch gar nicht genießen).
Wir haben kurz über nebensächliche Sachen geredet und dann hat sie sich in mein Bett gelegt während ich meine Zähne geputzt habe und wollte mich mit kuscheln (?prinzipiell okay aber nicht in dem Context). Ich habe mich total unwohl gefühlt aber habe mich aus schlechtem Gewissen dann zu ihr gelegt.

Heute hat sie gefragt warum ich denn so schlechte Laune habe (habe nicht viel geredet oder gelächelt weil ich einfach total traurig darüber bin dass ich wieder “zuhause“ bin). Dazu habe ich mich auch gestern mit meiner Oma gestritten weil sie meine Grenzen überschritten hat und meine Mutter und meine Oma streiten ununterbrochen.
Als sie mich dann gefragt hat was los ist, ist das Gespräch darin eskaliert dass ich ihr ziemlich sauer gesagt habe dass ich denke dass sie psychisch krank ist weil so ein Verhalten nicht normal ist. Daraufhin ist sie weinend aus dem Haus gelaufen und war erstmal weg.
was soll ich tun? Es ist Heiligabend und ich würde gerne überall anderswo sein als Zuhause :(

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was tun wenn es zuhause nicht mehr klappt?

Hallo ihr Lieben,

seit sehr langer Zeit ( 4 Jahre) streite ich wirklich täglich mit meinen Eltern, was mich extrem fertig macht. Ich bin jetzt 14 und man könnte sagen es liegt einfach an der Pubertät, doch das heißt eigentlich nur, das ich begonnen hab meinen eigenen Kopf zu haben und nichtmehr dauerhaft beschattet werden muss. Wir haben und jetzt eine Familienberaterin angelegt, auf meinen Wunsch, da es generell immer heißt dass die Streite nur an mir liegen und ich das nichtmehr aushalte. Wir haben herausgefunden, dass meine Eltern emotional unreif sind und sie eig voll Helikoptereltern sind, doch das Problem ist, dass man das ihnen nicht einfach so sagen kann ( hab ich schon probiert) sondern dass man eine längere Zeit braucht um es ihnen klarzumachen. Die Beraterin ist ehrenamtlich, weswegen wir sie nur jede 2 Monate sehen, doch die zeit dazwischen ist einfach unerträglich. Ich fühle mich vollkommen hoffnungslos, weil ich das alles ja auch nicht meinen Eltern sagen kann weil sie des abstreiten würden. Also bin ich zu dem Entschluss gekommen dass ich weg von zuhause will, in eine andere Familie. Das Problem dabei ist, dass ich 2 Haustiere habe und auch eine total coole Oma, die halt genau neben uns wohnt. Ich habe schon überlegt sie zu fragen ob ich zu ihr ziehen kann, da sie viele ungentzte Räume hat, was ich auch schon getan habe, jedoch hat sie gezögert und meine Eltern meinten sie hätten das Sorgerecht und dürften voll über mich entscheiden, somit ist das Umziehen sehhr schwierig. Ein weiteres Problem ist halt, dass meine Eltern nych einem Streit immer mir die Schuld geben und wir somit auch nichtmehr in den Urlaub fahren, weil ich das ja nicht verdient hätte. Jetzt sind 6 Wochen Ferien und alle fahren weg doch wir nicht und wenn ich meine Mom frag sagt sie immer nur dass sie da raus ist und ich des doch mit meinem Papa besprechen solle. Ich will hier raus, aber ich will halt auch vorallem meine Haustiere nicht verlieren. Irgendwer eine Idee?

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wird man vom feiern mehr krank als man ohnehin geworden wäre?

Meine Mutter diskutiert und stänkert und pöbelt und lästert bei meiner Schwester über mich, ich wäre nur krank geworden weil ich Freitag feiern war. Ich war allerdings Freitag morgen schon gut erkältet. Ich hab Freitag das erste Mal wieder meine Freiheit entdeckt und neue Lebenserfahrung bekommen, bin also mit einem Lächeln ins Bett gegangen wieder, angetrunken aber mir war nicht einmal kalt, war dick angezogen.

Mein Vater ist allerdings schwer krank und jeder Infekt Haut ihn um, ich hab Freitag extra schon den ganzen Tag das Haus verlassen (wir wohnen 800 km weg sind über Feiertage zu Besuch) weil ich merkte ich werde krank.

Vorher war er zwei Wochen krank, sobald ich ankam hab ich mich um ihn gekümmert, essen und trinken gebracht und so.

Meine Mutter besteht drauf, bei ihm hab ich mich nicht angesteckt 😂 naja sie eskaliert ständig weil sie meint es ist meine schuld dass ich krank bin wegen dem feiern ( ich hab die halbe Nacht und morgen bei einem ons verbracht nicht mal bei denen)

Keine Ahnung eigentlich ist das Kindergarten aber ihre toxische Art triggert mich ganz extrem weil sie so immer schön war, heutzutage werde ich nur noch wütend über sie, gehe zweimal die Woche zur Therapie dank der tollen Kindheit mit ihr. Aber ich dachte im Sommer sie hätte sich geändert

Frage steht oben

Gesundheit, Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Psychologe, Streit, Trauma

Nicht an Weihnachten zur Oma?

Hallo Leute,

da ich die Caption kurz halten wollte, schildere ich hier mein aktuelles Problem: also morgen ist ja Heiligabend und dort gehen wir meistens zu meiner Oma. Alles schön und gut, nur für mich leider nicht…

meine Oma ist eine sehr schlimme egoistische Hexe… und das ist noch untertrieben. Sie hat mich und meinen Bruder eingeschlossen, und Sachen weggeräumt, damit wir die Schuld von unserem Vater bekommen und meine Mutter wird von ihr sowieso schlecht behandelt…. Ich habe einfach keine Lust morgen dort hinzugehen, weil sie für mich und für meinen Bruder alles andere als eine Oma ist. Sie ist so besessen von ihrem Sohn (meinem Vater), dass er ihr es immer recht machen muss.

Sie kann meinen Vater nicht loslassen und ist sogar neidisch auf meine Mutter. Mein Vater kann aber wiederum nicht zu uns 3. stehen, sondern hält IMMER zu seiner Mutter. Und das nervt mich so richtig… Ich darf nicht mal meine Meinung äußern, es ist so schlimm.. jedenfalls brauche ich eine gute Ausrede, um morgen nicht dort hingehen zu müssen. Und ja, mein Vater "zwingt" uns meistens dort hinzugehen, obwohl wir beide über 20 sind. Wenn wir das nicht tun, dann droht er uns immer, dass wir rausgeschmissen werden oder sonst was…

BITTE NUR ERNSTHAFTE ANTWORTEN!!

Ansonsten wünsche ich euch frohe Weihnachten und bleibt gesund!🎄🎅🏻

Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Tablette im Brötchen?

Hallo,

Ich bin komplett hilflos langsam. Nun war ein neuer Vorfall. Mein Sohn kam am Freitag zu mir. Ich habe seine Brotdose geöffnet, er hatte nichts gegessen in der Schule, ich habe das Brötchen weggeschmissen. Als ich später nochmal was in den Bio Müll werfen wollte, stellte ich ein weißes Steinchen in seinem Brötchen fest.

Ich habe mir das ganze genau angeschaut und feststellen müssen, dass das Steinchen eine Tablette war.

Ich weiß jetzt gar nicht wie ich mich verhalten soll.

Die Mutter von meinem Sohn hat leider in der Vergangenheit schon sehr oft für meinen Geschmack die Gesundheit meines Sohnes angezweifelt und versucht immer alles um diagnosen zu bekommen. Aktuell möchte sie meinen Sohn auf ADHS testen lassen und möchte ihm Ritalin geben.

Ich bin mit zum Psyschologentermin gegangen, was der Mutter überhaupt nicht recht war, sie war sogar sehr erschrocken dass ich mit zu diesem Termin gekommen bin. Sie war sehr ungehalten, als sie mich an dem Tag beim Psyschologen gesehen hatte.

Ich hab unzählige Beispiele, dass die Mutter egal wie, eine Diagnose gestellt bekommen will.

Auch falschaussagen sind Standart.

Was kann ich als sorgeberechtigter Vater tun? Hat jemand vielleicht eine Ahnung.

Mein Verdacht bestätigt sich immer weiter, dass die Mutter an einem Münchhausen-by-proxy Syndrom leiden könnte.

Gerade jetzt, wo ich die tablette gefunden habe. Ich kenne niemanden, der ins Essen tabletten gemischt bekommt zumal ich keinerlei Info habe, dass mein Sohn was einnehmen muss.

Sobald ich die Mutter über sowas befragen, wird sie ungehalten und lenkt ab, sie antwortet gar nicht auf meine Fragen. Stellt mich als Kind hin und ich soll erwachen werden. Usw.

Wenn es das Syndrom ist, sollte man ja sowieso niemanden damit Konfrontieren.

Aber was kann man tun? Ich bin echt verzweifelt.

Dankeschonmal für eure Antworten...

Schöne Weihnachten.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Scheidung von ihm fällt mir sehr schwer, warum?

Hallo Leute es wird ziemlich lang.

Ich weiß es war Dumm von mir aber ich habe damit ich von meinem Elternhaus wegkomme mit 17 geheiratet. Jetzt bin ich 7 Jahre verheiratet und hab aus der Ehe eine 3 Jährige kleine Tochter. Während der Verlobungszeit schrieb er mit anderen Frauen und hob oft nicht ab wenn ich ihn anrief und fragte wo er ist. Bei Streiterein Blockierte er mich fast immer und wollte dass ich zu Besinnung komme. Er rufte pber den ganzen Tag villeicht für 10 minuten oder einer halben Stunde an und das war auch schon der Kontakt. Meine Mutter wollte unbedingt dass ich ihn heirate weshalb sie eine trennung nicht zulassen konnte. Seit meine Tochter zur Welt gekommen ist, hat sich mein Mann stark verändert (oder auch ich) Er hat mich in einem Zimmer mit dem neugeborenen Baby gelassen und wenn ich ihn um etwas bat zeigte er mir wie schlecht ich als Mutter doch sei. Frauen in unserem Kulturkreis haben diese Wochenbett Pause nicht und du bist eine sehr schlechte Frau wenn du keine Saubere Wohnung hast. Keiner hat mir nur ein Glas Wasser gereicht damit ich mein Kind während dem Stillen nicht unterbrechen muss. Meine Tochter hat viel geweint. Ich wurde so stark unter Druck gesetzt dass ich in eine starke Depression bekam. Ich wollte mein Kind nicht mehr weil ich einfach stark Überfordert war. Es sind 3 Monate vergangen und der Geschlechtsverkehr wurde auch unter druck vollzogen, mein Kind ist heute 3 und ich will immernoch keinen. Er Arbeitet nie länger als 3 Monate an einer Stelle und deshalb musste ich mein 6 Monate altes Kind zuhause bei ihm lassen und arbeiten. Er kümmerte sich nicht wirklich um sie und lies sie den ganzen Tag vor dem Fernseher, damit er mit seinen Freunden übers Handy zocken konnte. Ich hielt es nicht mehr aus und wollte die Ausbildung in der Pflege anfangen. Das hab ich auch gemacht und ganz am Anfang kurz vor der Ausbildung kam ich von der Arbeit und die kleine war ja bei ihm. Bis dahin hab ich nie etwas gesagt und hab dinge immer ruhig angesprochen aber an dem Tag Platzte mir einfach der Kragen. Ich komme nachhause von 11-23 Uhr habe ich gearbeitet da er nicht Arbeiten wollte. Ich sah mein Kind an und sah nur dass Sie Hungrig und Dreckig war und die Windel voll hatte da war Sie 2. Ich sah ihn an und er sagte nur „Ich habe Hunger geh zum Mcdonald, sonst machst du ja sowieso nichts für mich“ Ich schrie und beleidigte ihn. Er stieß mich und ich flog fast auf meine Kleine. Ich wusste auch nicht was ich machen sollte. Ich ging zum Mcdonald und rief unter tränen meine Mutter an. Sie sagte nur „ruf seine Mutter an und sag es ihr sie wird ihn schon zurechtleiten“ seine Mutter lebt in der Türkei. Ich wollte ab da die Scheidung aber sobald es fast dazu kam flehte ich ihn an mich nicht mit meiner Tochter zu verlassen. (ist so schon öfters vorgekommen) Nachdem die Ausbildung startete und er mich Null unterstützte war ich am Boden zerstört da er schon immer gegen meine Ausbildung war. Jeden Abend streiterein dass ich keine Zeit mehr für meine Familie hätte und nicht beides haben kann. Von einer Klassenkollegin habe ich vom Frauenhaus erfahren und informierte mich. Ich packte meine Sachen und mein Kind und flüchtete dorthin. Es war ganz schwer für mich dort zu sein. Noch schwerer den Kontakt abzubrechen da ich keinem Anruf von ihm widerstehen konnte. Ich blieb 3 Monate dort aber traf mich immer wieder mit ihm. Ich wollte das so nicht. Meine und seine Familie riefen mich ständig an. ich hielt diese Einsamkeit nicht mehr aus. nachdem ich zurück war war alles für 2 Wochen Gut und dann fing alles wieder an. Aber ich konnte nicht wieder weg diesen Mut hatte ich damals nicht mehr. Wir lebten dann bei meiner Mutter die mir versprach dass sie ihn „Erziehen“ würde. im gegenteil alles wurde immer schlimmer und schlimmer ich habe zu vielen aus meiner Familie keinen Kontakt mehr. Wir haben jetzt eine Neue Wohnung und ich habe so viel Zeit, Geld und Liebe darin investiert. Ich will sie nicht verlieren. Ich habe auch die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Und mich auf meine Tochter Fokkussiert. Aber er will trotz mehrmaliger aufforderung nicht gehen. Er wollte wissen wie ich es in der Pflege schaffen will meine Tochter in den Kindergarten zu bringen und sie wieder abzuholen. ich arbeite da ja dann von 6:00 bis 19:30 und der Kindergarten hat nur von 7-16:30 offen. diese Frage schießt mir auch schon ständig in den Kopf. Und wobei er auch recht hat ist dass ich mich ständig jeden Tag (von mir selbst aus) dazu gezwungen fühle Geld auszugeben. Also kann ich auch nicht mit Geld umgehen. Dazu kommt auch dass mein Kind Autismus hat (wir hoffen es ist Pseudo Autismus) Was soll ich tun. Ich schaffe es nicht von ihm Loszukommen. und wie bekomme ich mein Leben in den Griff. Ich will ja sparen und Ende Monat Essen im Kühlschrank haben. Danke fürs Lesen ich weiß es ist viel aber ich habe probiert es Kurz zu halten.

Angst, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie würdet ihr bei Ausladung reagieren?

Wie würdet ihr darauf reagieren, wenn Euer langjähriger Partner/Verlobter von seiner Familie zu Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Familientreffen eingeladen wird (wo auch seine Geschwister mit Lebensabschnittsgefährten eingeladen sind) ihr selbst nicht nur nicht eingeladen werdet sondern explizit ausgeladen wird.

Auf der anderen Seite wird bei Einladungen bei uns (oder meinen Eltern) gefragt, ob ich auch da bin. Und ist das der Fall, wird abgesagt.

Dazu sollte ich vielleicht auch fairerweise sagen: Ich sehe es schon so, dass ich die Wohnung, in der wir wohnen, als UNSERE Wohnung sehe. Allerdings ist das einzige, was er in die Wohnung mitgebracht hat, seine Kleidung ist, weil die Wohnung ansonsten schon Jahre vor unserer Beziehung komplett eingerichtet wurde.

Nicht nur, dass er nicht zu mir steht kommt jetzt was, was mich sehr stört und verletzt, mir aber vorgeworfen wird, ich würde übertreiben. Ich habe am vom 22.12.24 bis 26.12.24 Nachtdienst um muss um 20 Uhr los fahren. Jetzt will seine Familie am 24.12. um 20 Uhr zum feiern kommen und soll am 25.12. noch Frühstück auftischen. Und als ich sagte, er kann ja zu seiner Familie fahren, sind seine Eltern beleidigt.

Er hat sich zwar nicht auf die Seite seiner Eltern gestellt, war aber auch nicht auf seiner Seite. Hab ihn dann kurzerhand gestern schon zu seinen Eltern geschickt und gemeint, er kann ja am 27.12. (an meinem freien Tag) wieder kommen. Wobei ich gerade ernsthaft über eine Trennung nachdenke.

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Ich fühle mich nicht so nett behandelt?

Hey, es geht darum wie es in der Frage steht das ich mich nicht so freundlich behandelt fühle. Man könnte meinen da jetzt auch Weihnachtszeit ist das es zu Uneinigkeiten kommen kann aber, es nicht erst seit der Weihnachtszeit so.

Ich lebe mit meiner Mutter alleine zu Hause und alle zwei Wochen kommt mein Vater uns besuchen. Ich bin in der Pupertät und das ist ja die Zeit in dem ,,Die Eltern schwierig werden".

Es ist auch so das ich viele Probleme in der Schule habe und das stresst mich total. Zu Hause ist es dann nicht besser, weil meine Mutter ständig was an mir zu meckern hat: Ich bin faul, ich erreiche nix, ich denke nur an mich selber und und und.

Ich esse oft in meinem Zimmer weil ich gerne meine Ruhe habe und ich stelle den Teller oder was auch immer, dann auf meinen Schrank und räum es später weg. Wenn meine Mutter aber rein kommt und irgend ein Geschirr teil sieht rastet sie komplett aus.

Sie schreit mich an und raubt mir damit jeden Tag den letzten nerv. Ich räume meine Sachen schon weg aber, bei meiner Mutter muss alles sofort sein. Das geht jeden Tag so. Heute ist es mal wieder besonders. Meine Mutter hat mir die Müllsäcke vor die Tür gestellt damit ich sie raus bringe.

Ich hab das aber anfangs nicht bemerkt das die da stehen, die sind immer in der letzten Ecke versteckt. Dann nach einiger Zeit hat meine Mutter die Müll Säcke in mein Zimmer geschmissen und meinte das ich es sofort raus bringen soll. Sie ist dann mit meinen Vater weggefahren, hab die Müll Säcke raus gebracht . alles schön.

Meine Eltern kommen nach Hause und es geht ums Mittagessen kochen. Mein Vater wollte Essen machen aber, die Küche war etwas unordentlich und deswegen haben sich mit Eltern so zusagen gestritten. Ich saß in meinem Zimmer und habe über etwas gelacht und dann schreit meine Mutter mich an das ich auch ständig eine Drecksbude haben und nicht so einen großen Mund haben soll.

Sie brachte dann in mein Zimmer einen Topf mit verschimmelten essen und stellte es auf meinen Schreibtisch sie hat gesagt das ich doch gerne hier Sachen verschimmeln lasse. Mein Vater meinte das der Topf unter mein Kissen gestellt werden soll.

Ich verstehe nicht wieso sie so zu mir sind. Ich tue ihnen gar nix ich versuch immer so freundlich wie möglich zu sein und ihnen alles recht zu machen und sie behandeln mich wie der letzte Dreck.

Ich versteh nicht was ich ständig falsch mache. Ich habe genug Probleme und will einen Raum haben wo ich weiß das dort alles gut ist und niemand mich stört. In meiner Therapie rede ich oft darüber aber, irgendwie kann mein Therapeut mir nicht wirklich weiter helfen.

Ich habe oft darüber nachgedacht einfach nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, es gibt so viele Tage an dem ich mich wirklich frage wozu ich überhaupt auf die Welt gekommen bin.

Ich bin nervlich sehr am Ende und kann gar nicht mehr. Meine Eltern sagen immer das ich ein Wunschkind bin aber, so fühl ich mich wirklich nicht also, ich will jetzt nicht Geld haben und richtige teure Sachen sondern nur das Gefühl das ich wirklich gewollt bin. Das sie mich gerne haben, das sie froh sind mich zu haben. Aber jeden Tag sagen sie mir eigentlich was für ein Versager ich bin.

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Streit

Kontakt mit Eltern abgebrochen aber sie machen weiter. Was tun?

Folgendes Ich bin 19 und wohne alleine seit einem Jahr.  Meine Eltern haben bis vor kurzem im selben Haus gelebt und sind seit einem Monat fast ausgezogen. 

Ich habe im Juli Kontakt mit meinem Stiefvater abgebrochen und weil ich ja Kontakt mit ihm abgebrochen habe und ihn aus dem Weg gegangen bin, habe ich angefangen auch meine Mutter weniger zu sehen und auch meine Geschwister. 

Kontext wieso das überhaupt alles so gekommen ist mein Stiefvater war, seitdem ich ihn kenne Gewalttätig und nicht wirklich nett zu mir. Deswegen hab ich mich dann dieses Jahr entschieden gehabt, dass es irgendwann reicht und da Polizei bei uns zu Hause war, habe ich auch nach seinem Schlüssel von meiner Wohnung gefragt und seitdem ja hat er noch mehr Hass mir gegenüber. 

Und naja, folgendes Problem ist jetzt, dass meine Eltern versuchen Kontakt zu mir aufzunehmen, wobei ich das nicht will. Sie kommen zu meiner Wohnung klingeln die ganze Zeit. Ich werde Voll gespamt mit Anrufen und Nachrichten.  Sie kommt sogar an meinen Fenstern und versuchen die Rollladen hoch zu machen und naja, langsam weiß ich nicht weiter. Dazu kommt noch, dass sie wissen, wo eine meiner Freundin wohnt und gehen auch hin und spammen meine Freundinnen auch mit Anrufen und Nachrichten. 

Erst gestern haben sie mich als vermisst bei der Polizei gemeldet, wobei ich nicht vermisst bin. 

Ich hatte ein Gespräch mit meiner Mutter, wo ich ihr gesagt habe wieso was warum ich mich so verhalte und dachte, sie hätte mich verstanden aber da sie weitermacht, ist meine Bereitschaft bei null da denen noch entgegen zu kommen deswegen irgendwelche Tipps wie ich endlich meine Ruhe bekomme?  

Familie, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch

Auswandern ohne erwachsene Kinder?

Hallo, wir sind gerade mit 3 unserer Kinder seit 2 Monaten auf Reisen.Wir haben uns ein Grundstück in Südamerika gekauft und wollen dort einen Neuanfang machen.

Zu Hause haben wir ein großes Haus, in dem seit zwei Jahren wieder unsere Tochter 26 mit Freund 33 und Kind 3 wohnt. Eigentlich wäre es eine Übergangslösung gewesen, aber der Freund weigert sich zu arbeiten und es bleibt vom Gehalt unserer Tochter nichts für. eine selbstständige Zukunft übrig.Wir bezahlen bisher die Betriebskosten und Kosten wie zb.Auto und Reparaturen.Seit wir weg sind füttert unsere Tochter neben ihren inzwischen 8 unsere zwei Katzen, gießt die Blumen und kümmert sich um die Post,was sie meist vergisst und alles als zu viel verlangt empfindet. Unsere andere Tochter 22 die noch studiert hat ein eigenes Zimmer im Haus, ein Auto inkl.Versicherung plus eventuell anfallende Reperaturen bekommen und bekommt 300 Euro im Monat.Jetzt haben wir ihr noch 20 000 Euro angeboten weil wir das Haus vermieten wollen,damit sie sich eine Wohnung nehmen kann. Für Weihnachten haben wir beiden 2000 Euro für Flüge überwiesen und ein größeres Haus gemietet damit sie uns besuchen können,aber weil wir kein Fitnessstudio und dem Ernährungsplan entsprechende 3x tägliche Mahlzeiten versprechen können und das geborgte Auto für die 2 Stunden Fahrt dorthin einen Sitzplatz zu wenig hat( was in diesem Land rein polizeitechnisch kein Problem wäre und wir selbst ständig zwischen Koffern gepfärcht fröhliche stundenlange Fahrten hinter uns haben)gab es heftige Konflikte mit der eigenen Tochter und sie kommt jetzt nicht.Ich hab gesagt, es ist okay, wenn sie das nicht machen will und das Geld anders ausgibt, aber alle sind sauer,dass wir zu viel verlangen und nicht genug für sie geben.Nicht nur unsere Kinder Aber wir brauchen nach Jahrzehnte langer extrem harter Arbeit und persönlichem Verzicht einfach dringend wieder ein bisschen Ruhe und würden gerne unser Geld auch mal für uns selbst und die übrigen 3 Kinder ausgeben.Ist das geizig und egoistisch?

Eltern, Familienprobleme

Mutter macht Psychoterror wegen akademischem Werdegang?

Alle die hier antworten sollen zuerst auch alles sorgfältig lesen!

Es ist 1.5 Jahre her, seit ich mein Abitur (Schweiz Matura) gemacht hab und ich habe leider die schlimmste Entscheidung getroffen, nämlich, ein Gap Year zu machen.
Ich habe im Oktober 2023 mich auf Arbeitssuche begeben und habe in einem kleinen Supermarkt gearbeitet, weil meine Mutter mich gezwungen hat mittels emotionaler Erpressung. Dort wurde ich gemobbt, fertig gemacht und hatte selbst nach der Arbeit schlimme psychische Symptome, konnte mich nicht auf Entscheidungen bezüglich Studium konzentrieren.

Im Mai 2024 hab ich diesen Job gekündigt und war so am Ende, dass ich Angst hatte, einen neuen zu suchen. Zudem hatte ich die Frist, mich für das Studium anzumelden, verpasst.
Allerdings wusste ich 2 Monate darauf genau, was ich nun ab Sept. ‚25 studieren will.

Ich habe einige Jobs gefunden, die ich bis dahin ausführen möchte, aber meine Mutter erlaubt sie mir nicht. Sie will, dass ich ohne explizite Stellenausschreibe mich für Praktiken bewerbe, statt nun endlich einen Job zu machen, der mir Das Geld bringt, das ich dringend brauche.
Aufgrund dieser Tatsache streiten wir seit August fast jeden Tag, weil ich noch keine Tätigkeit gefunden hab und stellt mich täglich bloß, redet davon, wie viel lieber sie die anderen als Kind hätte als mich etc.

Im August hat meine Mutter eine Strafe von 600 Franken bekommen, weil sie kurz nach der Autobahn viel zu schnell gefahren ist und muss bald den Ausweis einen Monat abgeben. Weil ich es ausbaden muss, zwingt sie mich auch zum Führerschein, obwohl wir uns diesen nicht leisten können und ich dafür nicht bereit bin, ich kann mir auch nicht vorstellen, zu fahren. Sie terrorisiert mich auch, weil ich den Führerschein noch nicht hab.

Jede gelegenheit nutzt sie, um mich zu hänseln. Ich führe aus der Ferne bereits einen Teilzeitjob aus, von dem meine Mutter nichts weiss, weil ich nach zahlreichen Bloßstellungen mich komplett vor ihr verschlossen hab.

Daher denkt sie, ich mache den ganzen Tag nichts. Sie sagt dann immer, wie sie in meinem Alter Ausbildung hatte und den ganzen Haushalt schmeissen musste, weil meine Oma nichts tat. Dabei mache ich sehr viel im Haushalt, Sport und bisher den Teilzeitjob. Ich hätte gerne einfach noch einen anderen, aber meine Mutter will mich zu einem Praktikum, das nicht ausgeschrieben ist, zwingen, für ein Studium das keines erfordert.

In meinem Dorf sind alle Leuze komisch zu mir geworden. Meine Mutter sagt, meine akademische Stagnation sei Schuld daran.

Sie kontrolliert auch, ob ich zunehme. Bei jeder Mahlzeit reklamiert sie, ich habe ganz doll zugenommen, dabei habe ich seit Juli stark abgenommen weil ich nur noch 900 Kalorien am Tag esse (was ungesund ist).

Ich darf nicht mal Sachen online bestellen. Das kontrolliert sie auch.

Sie hat mir übrigens verboten, dieses jahr zu studieren, gesagt, ich wäre ein Verräter wenn ich sie allein lasse.

Habt ihr irgendwelche Tipps was ich tun kann? Ich lag die ganze Nacht wach und hab geweint weil alles so aussichtslos ist.

Angst, Familienprobleme, Hass, Kontrolle, Streit

Hat mein Vater wutausbrüche?

Hallo, gestern war ich mit meinen Eltern in der Stadt und auch auf dem Weihnachtsmarkt und so. Es war ein schöner friedlicher Tag da wir jetzt auch alle frei haben und ich warte so mit meinen Eltern auf den Bus. Wir reden ganz normal und ich frag was ganz normales und meine Mutter antwortet mir. Aber mein Vater ist plötzlich genervt und schimpft so ein bisschen über das was wir geredet haben. Meine Mutter fragt ihn ob oder eher warum er wütend ist und er rastet total aus. Er schimpft richtig aggressiv das er nicht wütend sei und sowas in der art.

Der Rest des Abends war...naja sie haben gestritten den Abend lang...aber so schlimm wie ich es in meinem leben noch nie gesehen habe. Umd ich habe schon viele schlimme Streite miterlebt. Ich muss dazu sagen das die Ehe meiner Eltern seit ein paar Jahren kritisch ist und sie seit Anfang ihrer Ehe Probleme im Leben hatten als z.b familiär. Aber seit ein paar Jahren auch in ihrer Ehe.

Und mein Vater sitzt dann so im bus neben mir, meine Mutter sitzt woanders, und mein Vater zittert vor Wut er nimmt auch den Sitz vor sich in der Hand uns zieht an ihm. Oder später zuhause tretet er einen Stuhl und schreit.

Meine Mutter hat auch teilweise geschrien oder sowas aber bei ihr ist das nochmal was anderes da sie Fibromyalgie hat und an Panikattacken leidet und bei sowas ganz andere Probleme hat. Aber sie hat es den Umständen entsprechend gut im Griff.

So ähnliche Sachen sind mit meinem Vater schon gewesen das er Flucht oder vor Wut zittert aber gestern ist er komplett ausgerastet....Ich frag mich einfach ob das noch normal ist oder ob er seine Gefühle nicht kontrollieren kann und wutausbrüche hat oder sowas. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...

Vielen Dank im voraus!

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Umgang mit Geschenken von toxischen Großeltern?

Guten Abend,

ich befinde mich seid fast zwei Jahren im No Contact zu meiner toxischen Mutter - 'Anlass' war ursprünglich, dass ich sie gebeten hatte, mich nicht mehr ständig emotional zu erpressen, sie dies abgestritten, meine Grenzen mit Füßen getreten, sich als Opfer dargestellt und mich schlussendlich ignoriert hatte.

Nun habe ich eine kleine Tochter (8 Jahre)...

Anfänglich habe ich alles getan, dass der Kontakt zwischen ihr und meiner Mutter weiter bestehen kann - schließlich kann meine Tochter am wenigsten dafür, wenn ihre Oma und ihre Mutter 'Streit' haben. Doch meine Mutter hat sich jedes Mal unter aller Sau verhalten z.B. hat sie das Kind von allen anderen isoliert und an ihrem 6. Geburtstag ein Drama vom Feinsten hingelegt, was für ein armes Opfer sie doch sei und wollte bei meinem Mann über mich ablästern - während ich daneben stand und von ihr ignoriert wurde. Da habe ich das erste Mal deutlich eine Grenze gezogen, dass ich mir solche Lügen verbitte (sie hatte behauptet, ich hätte ihr verboten bei uns anzurufen, absoluter Bullshit) und sie nicht die Geburtstagsfeier ihrer Enkelin zu ruinieren hat - sie ist dann beleidigt von dannen gerauscht.

Danach wollte sie alleine etwas mit meiner Tochter unternehmen. Ich hab mich dabei nicht wohl gefühlt, aber zugestimmt. Bei dem Treffen hat sie das Kind dann von vorne bis hinten manipuliert und ihr als Höhepunkt eingeredet, ich würde ihr verbieten zu ihrer Einschulung zu kommen, obwohl sie ja sooo gerne kommen würde - dabei hat sie weder mich noch meinen Mann jemals gefragt, ob sie kommen dürfte... Wir es ihr also nie verbieten konnten.

Nach diesem Vorfall wurde sie allerdings wirklich nicht zur Einschulung eingeladen und hat meine Tochter auch nicht mehr gesehen - allerdings hatte sie seitdem auch nie wieder gefragt bzw. generell Kontakt aufgenommen.

Zum Geburtstag meiner Tochter und zu Weihnachten kommen aber regelmäßig Karten mit Geld.

Heute kam statt der üblichen Karte ein kleines Geschenk. Ich weiß nicht, was sich darin befindet und bin unschlüssig wie ich damit umgehen soll.

Letztes Jahr habe ich meiner Familie, inklusive meiner Mutter ein Geschenk zu Weihnachten geschickt. Sie hat sich nicht einmal bedankt, sondern es direkt entsorgt weil "billig" und ich "undankbares Miststück will mich nur einschleimen". Wir haben es zufällig erfahren, meine Tochter war total traurig, weil sie das Geschenk ausgesucht hatte... und ich bin ehrlich gesagt froh, dass sie nicht mehr ständig nach 'der Oma' fragt. Das sah letztes Jahr noch anders aus, obwohl sie selbst gesagt hat, dass sie sich bei den Treffen alleine mit ihr unwohl fühlte.

Eigentlich möchte ich ihr das Geschenk gar nicht geben, um keine 'bösen Geister' zu wecken. Außerdem möchte ich unser kleines Weihnachten auch für uns behalten, ohne an meine toxische Mutter denken oder mit meiner Tochter über sie reden zu müssen - was mit dem Geschenk passieren würde.

Gleichzeitig bin ich mir unschlüssig, ob das nicht moralisch doch zu verwerflich wäre... Gibt es noch andere in der Community mit demselben Problem? Wie handhabt ihr das? Ich würde mich sehr über Tipps freuen 🙏🏻

Kinder, Familienprobleme, Toxische Eltern

Weihnachtsgeschenke ok so?

Jo .

Bin in der Familie mit meinem Neffen der " Absturz"

Familie hat ingeneure ( also richtige keine Bachelor absolventen die den Titel haben ) , selbständige , mein Vater war Seelsorger in ner drogenreha usw.

Mein Neffe und ich sind eher die "assis"

Er hat nur über Umweg nen gleichwertigen abschluss wie Hauptschule, bricht alles ab, prügelt sich gerne und hat bei sich im Zimmer ne gewisse deutsche Flagge hängen. ( er ist 18) macht grad in seiner Ausbildung die ganze zeit krank ,

Ich bin eher der assoziale Koch , der im Heim gelebt hat und versnobte und woke Menschen ekelhaft findet ( mag keine Leute die sich für was besseres halten und sich über andere stellen wollen deswegen keine woken ) und habe noch ne gewisse Mentalität.

Hab kein bock wieder nen Streit auszulösen daher wollte ich fragen ob die Geschenke ok sind bevor jemand wieder meckert .

Vater 100 Euro Amazone gut schein

Mutter 100 Euro vernünftige cafee Sorten

Für mein Bruder ne 30 Euro Zigarre und nen protein pulver ( er ist fitness fan) dieses neue cookie und oreo oder so

Und für mein Neffe so nen teuer Flasche für Getränke shoots.

Für den Rest Tee aus dem Tee laden .

Denkt ihr damit bin ich aus der sicheren Seite?

Ja geht klar 50%
Anderes 33%
Nein ist müll 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Was soll ich tun? Das Jugendamt anrufen ja oder nein?

Ich bin 17 Jahre alt und wohne in einer Familie die mich sehr krank behandelt. Es fing damit an mit diesen einfachen Verboten, wie zum Beispiel Internet verbot oder alles aus deinem Zimmer räum ich gleich raus wenn du nicht hörst. Dann auch noch die ganzen vergleichen von meiner Mutter wie: "ja ich hatte früher bessere Noten als du, nimm dir Mal ein Beispiel". Außerdem kritisiert sie mich egal was ich mache. Ich habe Aufgaben im Haushalt bekommen, was für mich OK ist und die ich dann auch erfülle. ( Aufgaben wie müll raus bringen und unsere Haustiere versorgen). Nur wenn ich einen kleinen Fehler machen werde ich direkt angeschnauzt. Und wenn ich dann aber meine Aufgaben machen und dann aber noch zusätzlich, um etwas Dankbarkeit zu bekommen andere Aufgaben mache ignoriert sie das völlig und wenn ich darauf dann noch Hinweise das ich das gemacht habe bekomme ich nur ein gleichgültiges ja danke.

Das war aber nur der Anfang. Nun was jetzt kommt hört sich vielleicht für einige komisch an aber ich bin seit über einen halben Jahr mit einen 36 jährigen Mann zusammen den ich im Internet kennengelernt habe. Ich habe das auch direkt meiner Mutter erzählt um nichts zu verheimlichen. Wo die liebe halt hinfällt. Nun dann ist meine Mutter erst Recht abgedreht. Sie hat zuerst den Kontakt Abbruch gefordert und hat mich verzweifeln lassen. Dann nach einiger Zeit ging es dann auch wieder und haben zu liebe meiner Mutter uns noch nicht getroffen, da er etwas weiter weg wohnt und meine Mutter nicht wollte das wir uns treffen, da ich noch 17 bin. Dann haben wir gesagt ok wir warten bis ich 18 bin und das wir uns dann in den Ferien treffen können. Das hat meine Mutter dann auch wieder verneint und meinte das ich auch mit 18 nicht einfach machen könnte was ich will. Und ja vielleicht hat sie Angst um mich wenn ich zu ihm fahre aber dazu will ich noch etwas sagen. Mein Freund und ich wollten das meine Mutter ihn per Videochat kennenlernt. Nun weil er weit weg wohnt. Meiner Mutter aber hingegen sagt die ganze Zeit das sie für so einen Quatsch keine Zeit hat. Dann nach mehreren fragen fragen fragen hat sie dann endlich ein Gespräch mit ihm geführt und das auch nicht auf die feine Art. Sie wollte direkt den Ausweis von ihm sehen, seine Nummer haben und ihren Freund zu ihm schicken um ihn zu kontrollieren. Mein Freund hat sich dabei natürlich total überrumpelt gefühlt was ich verstehen kann. Dazu drohte sie mir wenn er ihr den Ausweis nicht zeigt das sie mir meinen PC und handy weg nimmt damit wir keinen Kontakt mehr haben.

Dazu hat sie mir dann vor paar Tagen noch etwas gesagt was mich auch total aus der Bahn gebracht hat. Sie meinte: "Ja du hast dich in den letzten Jahren echt zum negativen verändert und bist überhaupt nicht wie ich, was ich nicht akzeptieren kann. Du bist langsam nicht mehr meine Tochter".

Ich bin über die Jahre sehr depressiv geworden und weiß einfach nicht weiter. Nun naja ich könnte wie gesagt das Jugendamt informieren aber hänge irgendwie immer noch an meiner Familie, weil meine Mutter immer mir die Schuld für alles gibt und mich und andere ausspielt.

Ich könnte jetzt noch ganz viel mehr erzählen was in meiner Familie schief gelaufen ist, aber das wäre zu lang. Deswegen hoffe ich das es irgend wen gibt der mir helfen kann.

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Entscheidung zwischen Partner und Familie. Was soll ich tun?

Mein Partner und ich sind seit fünf Monaten zusammen. Wir haben eine sehr liebevolle Beziehung und ich bin sehr glücklich. Mein Partner ist sehr fürsorglich und verständnisvoll, was bei mir sehr wichtig ist weil ich psychische Probleme habe.

Er seine Haustiere abgegeben, weil ich gegen diese allergisch bin, damit wir bei ihm in der Wohnung sein können ohne dass ich einen Asthma Anfall bekomme oder durchgehend am niesen bin. Er kann sie immer noch besuchen, aber sie sind nicht mehr bei ihm zu Hause.

Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Mein Partner findet es sehr anstrengend rum zusitzen und nichts zu tun als sich zu unterhalten, was man z.B so bei Kaffee und Kuchen bei der Familie so macht. Leider merkt man ihm das sehr an.

Daraufhin hat meine Familie mich gebeten, dass mein Partner an Weihnachten nicht mit uns feiern soll, weil seine schlechte Laune wohl ansteckend sei. Zusätzlich dazu haben sie gesagt dass sie mit seinem Charakter nicht zurechtkommen und dass ich mich wohl anders verhalte wenn er da ist.

Das habe ich ihm gesagt und er war verständlicherweise sehr traurig und enttäuscht darüber. Jetzt möchte er von mir eine Entscheidung, ob ich Weihnachten mit ihm verbringe oder mit meiner Familie.

Dazu kommt noch das seine Familie am 24. nicht feiert, sondern am 25. Damit ich dabei sein kann.

Ich habe schon versucht meine eigene Familie umzustimmen, dass er doch mit dabei sein kann. Leider hat es nicht geklappt.

Ich bin echt ratlos was ich jetzt tun soll.

Er sagt immer für ihn geht die Partnerin vor allem, aber für mich war die Familie immer das Wichtigste vor allem nach dem Tod meines Vaters.

Langsam lässt er mich daran zweifeln, dass meine Priorität richtig ist.

Wenn ich mich für ihn entscheide verletzte ich meine Familie und vorallem meine Großeltern, die seit langem mal wieder mit uns feiern können. Wenn ich mich für meine Familie entscheide verletze ich meinen Partner und muss Angst haben, dass er sich trennt, weil das in seinen Augen ein NoGo ist, wenn sich die Familie zwischen einen stellt.

Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera.....

Beziehung, Weihnachten, Entscheidung, Familienprobleme, Feiertag, Partnerschaft

Muslimischer Freund der Tochter, Ja oder Nein?

Ich bin mit einer philippinischen Frau verheiratet und wir haben zwei Töchter. Die ältere ist nun in einem Alter (17), wo man als Vater durchaus zusehen sollte, Rücksicht auf diverse Dinge zu nehmen, wie Zeit, die sie im Bad verbringt, wie sie sich anzieht, mit wem sie ausgeht, wer ihre Freunde sind und was sie so treibt.

Was man mir gesagt hat als Vater, auch in der Schule, dass sie als überaus attraktiv und hübsch gilt (als ob ich das nicht wüsste). Sie hat eine sehr gute Figur, treibt aktiv Sport (Kampfsport und Fitness). Ihre Erziehung in religiöser Hinsicht ist klar katholisch. Sie geht jeden Sonntag mit meiner Frau in die Kirche. Ich nicht, da ich die katholische Kirche als Institution ablehne, nicht jedoch die katholische Religion. Ich brauche keinen Priester und kein Gotteshaus, wenn ich den Wunsch hege, mit Gott sprechen zu müssen, kann ich das auch im Wald mit mir selbst ausmachen.

Sie sind also beide recht religiös, es gab deswegen auch schon einmal Diskussionen, warum, wieso, weshalb ich nicht mitgehe usw.

Meine Frau lehnt Moslems oder Islam, in jeder Form ab. Und zwar kategorisch und darüber lässt sie auch nicht mit sich reden. Zumindest nicht in "normalen" Bahnen. Die Gründe dafür sind, dass sie Familienmitglieder verloren hat, die durch Pangkat ng Maute-Mitglieder, eine terroristisch-salafistischen Miliz auf den Philippinen 2017 in Marawi ermordet wurden. Unsere Tochter ist sehr aufgeklärt, auch sexueller Natur und weiß über sämtliche Dinge Bescheid, die dieses Thema betreffen, auch über die Morde, die unserer Familie dort passierten. Aufgrund unserer Erziehung, die von meiner Seite eher moderat-locker als streng zu bezeichnen wäre (ich lasse sie durchaus länger ausgehen als meine Frau es tut als Beispiel, wirds später ruft sie an und ich hole sie ab usw.). Sex kommt nicht infrage, da ist sie sehr konservativ und hält sich auch an Absprachen.

Da sie nun weiß, welches Problem ein muslimischer Freund, oder anders, ein Freund der Moslem ist, mit sich bringen würde, wenn sie ihn denn mal mitbringen wollte zu Besuch unangemeldet, würde das ein Fiasko im Haus auslösen. Das weiß meine Tochter und kam nun mit einer Frage dazu an mich gerichtet, ob ich da nicht mal mit Nanay (Mama auf Tagalog), sprechen könnte. Auf meine Frage hin, ob sie verliebt sei, hat sie das verneint, oder wäre sich nicht sicher, allerdings würde sie ihn sehr gerne haben und sie würden auch in der Schule sehr viel gemeinsam erledigen. Ich habe den jungen Mann kennengelernt. Er ist kein Moslem, der den Islam lebt. Da ist er wohl einfach ziemlich gelassen mit.

Tja. Da stehe ich nun, schön in den Hintern gekniffen, und soll zwischen einer unumstößlichen Betonmeinung und einer aufgeschlossenen, weltoffenen Meinung vermitteln. Papa wirds schon richten. Was würdet ihr mir raten?

Liebe, Kinder, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich meine Mutter überreden mir Insta zu erlauben?

ich musste auch meine Mutter wegen WhatsApp sehr lange überzeugen oder mehr oder weniger meine Tante die sie dann überzeugt hat. Meine Mutter sagt dann immer Mädchen in der Stadt kennenlernen und dass geht ja auch bloß oft sind sie in einer Freundesgruppe und dann will man nicht dazwischen gehen. Außerdem ist es über insta viel einfacher vor allem wenn es kalt und nass draußen ist Leute kennenzulernen und auch Personen mit gleichen Interessen zu finden.Das alles hab ich ihr schon gesagt aber meine Mutter überdenkt ja gar nicht was ich sage, bringt schlechte bzw. schon von mir widerlegte Argumente und die ist einfach stur und strickt dagegen! Wisst ihr wie man solche Menschen überzeugen kann? Sie liest halt oft immer nur die Nachteile von solchen Seiten wie Fake Profile und falsche Schönheitsideale(Filter) und meiner Meinung nach überwiegen trotzdem die positiven Aspekte wie die richtigen Menschen einfach zu finden und neue Freunde machen und auch mehr seine bestehende Freunde und Mädchen aus der Klasse zu kennen und besser befreundet sein. Ja nochmal die Frage was gegen sture Mutter tun die meine Meinung kaum überdenkt und meine Argumente einfach vergisst oder sie nicht wahrnimmt. An die die jetzt wollen dass ich auf irgendwelche schulischen Veranstaltungen gehen soll, ihr habt euch geirrt so verloren bin ich noch lange nicht ich habe genügend gute Freunde und will keine Menschen kennenlernen die dort hingehen um Freunde zu finden die sich auch für das neue Thema in Deutsch, Gedichtsanalyse interessieren. Ich bin rein äußerlich für die meisten Mädchen kein abturn ich kann mein Aussehen jetzt ungern beschreiben da es Leute gibt die dann wüssten wer ich bin. Aber es geht darum dass man mir jetzt wegen meinem Aussehen oder meiner guten Hygiene nicht sagen kann geh mal dahin obwohl sich dort Leute befinden die ich äußerlich nicht besonders attraktiv fände. Die erfahrenen unter euch fragen sich vielleicht gerade was ein Idiot! Aber ich muss euch sagen: bitte helfen sie mir! Es geht hier um viel und ihr sollt/könnt mich gerne korrigieren wenn ihr findet dass ich etwas falsch vormuliert habe oder ihr findet generell irgendwas falsch an meiner Aussage oder whatever. Bitte versucht trotzdem mit der Einstellung eines Lehrers reinzugehen in dem Sinne mir zu helfen. Also ich habe es nicht böse gemeint was ich hier geschrieben habe und ich weiß ich sah in bestimmten Phasen meines Lebens auch extrem ******* aus deswegen habe ich Verständnis dafür dass nicht jeder super gut aussieht (sollte man auch so haben!) aber für jemanden dem sein Aussehen egal ist habe ich wenig Verständnis! Helft mir und kritisiert in einem angemessenen Wortlaut!

Liebe, Mutter, Mädchen, Beziehung, Eltern, Soziale Netzwerke, Psychologie, Diktatur, Familienprobleme, Ignoranz, kennenlernen, Partnersuche, Problemlösung, Streit, streng, Kennenlernphase, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit, Instagram

Ging mein Freund zu weit? Ist er im Recht?

Der Partner meiner Mutter ist politisch eher rechts eingestellt. Er hat mir über WhatsApp oft seltsame Parolen geschickt, obwohl ich ihn mehrfach gebeten habe, das zu unterlassen. Seine Reaktion darauf war, mich immer wieder zu blockieren und dann wieder zu entblocken. Auch bei gemeinsamen Essen hat er sich häufig abfällig über Flüchtlinge und Ausländer geäußert, was mir oft zu weit ging. Ich habe meiner Mutter davon erzählt, doch ihr zuliebe habe ich versucht, sein Verhalten zu tolerieren, obwohl er mir gegenüber nie besonders rücksichtsvoll war und sich auch nie wirklich für mich interessiert hat (ich bin Ende 20, mein Freund über 30). Meine Mutter und er sind seit zwei Jahren ein Paar und wohnen zusammen.

Vor Kurzem waren mein Freund und ich wieder zu Besuch bei ihnen. Am Abend zuvor hatte er gesagt, man solle auf die Kinder im Haus Bomben werfen, und sich erleichtert gezeigt, dass keine Schwarzen dort wohnen. Wir haben an dem Abend nichts dazu gesagt, aber es hat uns beide sehr mitgenommen. Am nächsten Tag benahm er sich mir gegenüber erneut respektlos, und als wir nach Hause kamen, brach ich abends in Tränen aus. Mein Freund schlug vor, meiner Mutter zu schreiben, um ihr zu sagen, wie sehr mich die Situation belastet. Also hat er ihr geschrieben und erklärt, wie sehr mich der respektlose und fremdenfeindliche Umgang ihres Partners verletzt.

Daraufhin schickte meine Mutter meinem Freund eine wütende Nachricht, in der sie ihm vorwarf, er habe sich am Vorabend arrogant und aggressiv verhalten. Dabei hatte er lediglich versucht, mich zu verteidigen. Mein Freund machte ihr klar, dass er als Ausländer selbst das rassistische Verhalten ihres Partners nicht akzeptieren kann und will und dass er nicht bereit ist, mit so jemandem an einem Tisch zu sitzen.

Parallel dazu habe ich auch mit meiner Mutter geschrieben. Sie warf mir vor, ich sei intolerant und arrogant.

Was denkt ihr? Ist mein Freund zu weit gegangen, oder war es gerechtfertigt, dass er sich und mich verteidigt hat?

Dein Freund hat sich richtig verhalten 69%
Was anderes 20%
Dein Freund geht zu weit 11%
Liebe, Mutter, Freundschaft, Angst, reden, Beziehung, Sex, Familienrecht, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Elternhaus, Familienprobleme, Familienstreit, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr an Weihnachten von eurer Familie ausgeladen werdet?

Hallo,

Meine letzte Frage war auch schon bezüglich Weihnachten. Meine Familie hat es nicht akzeptiert, dass ich am 1. Weihnachtsfeiertag zu meinem Freund fahre. Jetzt ist es so, dass Sie sagen, dass ich, wenn ich am 1. Feiertag fahren will, muss ich erst gar nicht kommen. Auch nicht am 24. Ich verstehe es absolut nicht und kann nicht erklären, wie man sowas machen kann. Habe extra gesagt, dass ich gerne am 24. komme, und auch früher, damit ich helfen kann, aber nein, das wird alles nicht akzeptiert. Sie denken , ich komme nur aus Zwang....was ich alles absolut nicht verstehe.

Was versteht man nicht darunter, wenn man sagt, dass man gerne kommt, aber eben früher geht. Ich bin wirklich verzweifelt, warum meine Familie so stur ist und alles immer in den falschen Hals bekommt. Ich habe meinen Eltern vor ein paar Wochen einen Brief geschrieben, in dem ich ganz offen über meine Gefühle gesprochen habe und wie verletzt ich über ihr Verhalten bin und wie eingeengt ich mich von ihnen fühle..Aber der Brief, in dem ich all meine Emotionen ausgeschüttet habe, wurde als nicht in Ordnung betitelt. Das würde anscheinend alles nicht stimmen und ich bilde mir alles ein und ich werde zurzeit sowieso nur von meinem Freund manipuliert und er verändert mich zum schlechteren. Wobei ich endlich mal so bin wie ich wirklich bin, selbstbewusster und einfach glücklicher. Alles was ich mache scheint für meine Familie falsch zu sein.

Auf jeden Fall soll ich mich jetzt entscheiden..Entweder alle 3 Tage an Weihnachten bei meiner Familie oder ich muss gar nicht erst kommen. ABER die 3 Tage vor Weihnachten darf ich gerne kommen und bei den Vorbereitungen helfen...

Was würdet ihr in der Situation tun? Denn wenn ich jetzt an Weihnachten nicht komme, wird erstmal Funkstille in der Familie sein und davor habe ich angst...denn früher hatte ich ein gutes Verhältnis zu meiner Familie...Aber gut, da habe ich auch immer brav das gemacht, was sie wollten.

Danke, LG

Weihnachten, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme