Tochter 26 mit Freund 33 und Kind finanziell unterstützen?

Ich habe gestern meiner 26 jährigen Tochter, die mit ihrem 33 jährigen Mann und Kind seit 1 1/2 Jahren bei uns im Haus wohnt gesagt,dass es an der Zeit ist sich auf eigene Beine zu stellen.

Meiner Meinung nach auf eine liebevoll behutsame Weise. Zurückgekommen ist der bösartigste Shitstorm den man nicht mal seinem übelsten Feind antun würde.

Wir sind seit ein paar Monaten im Ausland und wollen das Haus demnächst,wenn wir nach Hause kommen renovieren und vermieten oder verkaufen und dann mit unseren anderen 3 Kindern ganz auswandern

Der Freund unserer Tochter ist Engländer arbeitet nicht,verliert schnell die Nerven,kifft vom Aufstehen bis zu schlafen gehen.Sämtliche Regeln die wir vorab gemeinsam einstimmig beschlossen werden mißachtet.

Ursprünglich war geplant, dass sie für ein paar Monate bleiben und sich was Eigenes suchen.Jetzt wird uns vorgeworfen, dass wir uns nicht genug bemüht haben ihm einen Job zu besorgen, und für sie verantwortlich sind weil es nicht möglich ist in Österreich Job und Wohnung zu bekommen.

Meine Tochter hat gedroht,dass sie jetzt ihr Kind vor meinem Wahnsinn schützen muss und ich es nie wieder sehen werde,weil ich den Vater nicht im Haus wohnen haben möchte.

Tatsächlich fühlen wir uns in unserem Haus mit ihm nicht mehr wohl.Er ist wie gesagt den ganzen Tag bekifft,arbeitet nicht und verhält sich uns gegenüber respektlos und ausfällig und die ganze Welt ist schuld.

Wir haben versucht ihm Jobs zu vermitteln, aber er wurde nicht angenommen. Wir haben ihm einen Deutschkurs bezahlt aber er hat nicht viel gelernt.Wir haben ihnen ein Auto gekauft und die Reperaturen und Versicherung bezahlt. Wir bezahlen die Betriebskosten vom Haus und seit wir weg sind wurde das komplette Haus übernommen, belagert,unsere Sachen entfernt....obwohl sie ein eigenes Appartement mit allem drum und dran haben.

Ich hab sehr viel geschluckt und nachgedacht und finde keine bessere Lösung,als dass die drei ihr eigenes Leben in die Hand nehmen damit wir in Zukunft besser miteinander auskommen können.

Meine Mutter mischt inzwischen auch noch eifrig mit und meint,wir haben zu machen und zu geben weil unsere Tochter sonst weg ist,und wir Schuld.Ich gehe davon aus, dass auch gerade der Rest der Familie angeheizt wird.

Es ist alles komplett irre und mir ist im Moment gar nicht danach jemals wieder nach Hause zu kommen.Bin grad sehr erschüttert und keine Ahnung was jetzt weiter passiert.Wär einfach dankbar für ein paar Worte und Lösungsvorschläge,falls es da sowas gibt 🙏Vorab schon vielen lieben Dank ❤️

Kinder, Familienprobleme, Streit

Auswandern ohne erwachsene Kinder?

Hallo, wir sind gerade mit 3 unserer Kinder seit 2 Monaten auf Reisen.Wir haben uns ein Grundstück in Südamerika gekauft und wollen dort einen Neuanfang machen.

Zu Hause haben wir ein großes Haus, in dem seit zwei Jahren wieder unsere Tochter 26 mit Freund 33 und Kind 3 wohnt. Eigentlich wäre es eine Übergangslösung gewesen, aber der Freund weigert sich zu arbeiten und es bleibt vom Gehalt unserer Tochter nichts für. eine selbstständige Zukunft übrig.Wir bezahlen bisher die Betriebskosten und Kosten wie zb.Auto und Reparaturen.Seit wir weg sind füttert unsere Tochter neben ihren inzwischen 8 unsere zwei Katzen, gießt die Blumen und kümmert sich um die Post,was sie meist vergisst und alles als zu viel verlangt empfindet. Unsere andere Tochter 22 die noch studiert hat ein eigenes Zimmer im Haus, ein Auto inkl.Versicherung plus eventuell anfallende Reperaturen bekommen und bekommt 300 Euro im Monat.Jetzt haben wir ihr noch 20 000 Euro angeboten weil wir das Haus vermieten wollen,damit sie sich eine Wohnung nehmen kann. Für Weihnachten haben wir beiden 2000 Euro für Flüge überwiesen und ein größeres Haus gemietet damit sie uns besuchen können,aber weil wir kein Fitnessstudio und dem Ernährungsplan entsprechende 3x tägliche Mahlzeiten versprechen können und das geborgte Auto für die 2 Stunden Fahrt dorthin einen Sitzplatz zu wenig hat( was in diesem Land rein polizeitechnisch kein Problem wäre und wir selbst ständig zwischen Koffern gepfärcht fröhliche stundenlange Fahrten hinter uns haben)gab es heftige Konflikte mit der eigenen Tochter und sie kommt jetzt nicht.Ich hab gesagt, es ist okay, wenn sie das nicht machen will und das Geld anders ausgibt, aber alle sind sauer,dass wir zu viel verlangen und nicht genug für sie geben.Nicht nur unsere Kinder Aber wir brauchen nach Jahrzehnte langer extrem harter Arbeit und persönlichem Verzicht einfach dringend wieder ein bisschen Ruhe und würden gerne unser Geld auch mal für uns selbst und die übrigen 3 Kinder ausgeben.Ist das geizig und egoistisch?

Eltern, Familienprobleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.