Familienprobleme – die neusten Beiträge

Nazistische Eltern?

hallo Community ich bin ganz neu hier lese aber ab und an mal hier was nach und bin jetzt an einem Punkt an dem ich eventuell antworten der breiten Masse angewiesen bin !

und zwar habe ich seit Jahren ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern .auf Grund von wütendsten Beleidigung meines Vater zu mir oder auch meinen Geschwistern (bas*** fo**** etc )

Mals ich dieses Jahr selbst Vater wurde und auf raten vieler Freunde bekannter und meiner Frau meinen Eltern das Enkel Kind nicht vor enthalten wollte , ich muss dazu sagen das ich jetzt bis zuletzt 2 Jahre keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern hatte und das als gut empfunden habe . Nun gut auf jedenfall Fall habe ich dann den Kontakt zugelassen nachdem meine Eltern den Schritt gemacht hatten, und das ist jetzt 3 Monate gut gegangen bis ich meine Mutter, gesagt habe sie möchte sich bei meiner Frau für ihren verletzenden Satz meiner Frau gegenüber entschuldigen . Jetzt schreibt mein Vater mich heute an mit einer Sprachnachicht was ich für eine f…. Sei , von meiner Mutter zu verlangen sich bei meiner f…. Zu entschuldigen. Da ist mir die Hut Schnur geplatzt. Ich bin ebenfalls beleidigend und ausfallen bis dato zum ersten Mal passiert meinem Vater gegenüber geworden . Woraufhin er mir anfing zu drohen mit seinen Brüdern etc . Woraufhin ich ihn bedroht habe . Wir haben uns wirklich schlimme Sachen an den Kopf geworfen Sachen welche Kinder niemals zu ihren Eltern sagen sollten . Dessen bin ich mir bewusst, ich habe eine unausgesprochene Grenze überschritten.Meine Mutter schickte mir dann eine sprachnachicht das ich für sie gestorben sei weil ich beleidigend gegenüber meinem Vater wurde egal was er gesagt hat .! Und solle ihnen das Geld welches zur Hochzeit geschenkt wurde zurück überweisen .

wie soll ich mit diese Situation oder generell weiter mit solchen Menschen umgehen ?! Ich bin komplett durch den Wind !!!

Lieben Dank

ps ich werde den Text sofern möglich in den nächsten Tagen das ein oder andere mal verändern weil mir gerade einiges weg gefallen sein wird etc !

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Unwohlsein vor Urlaub mit Freundin und Eltern?

Guten Tag

Ich fahre mit meiner Freundin und ihren Eltern übermorgen für 2 wochen in den Urlaub und heute ist schon am morgen so ein ungutes Gefühl aufgekommen. Ich hab mich wie ich zugesagt habe riesig auf die Reise gefreut es ist allerdings auch das erste mal wo ich jetzt so lange von meinem Bruder und meiner Mutter getrennt bin seit mein Vater gestorben ist und mir schwirren 100 Gedanken durch den Kopf. Ich verstehe mich mit den Eltern gut, daher weis ich nicht genau wieso das Gefühl da ist. Normalerweise bin ich immer mit meiner Familie in Urlaub gefahren aber dieses Jahr hat das nicht so geklappt wegen einer Hochzeit und jetzt gehe ich für 2 Wochen weg.

Ich weis das der Urlaub nicht so wird wie ich es gewohnt bin weil die Eltern andere Gewohnheiten haben was nicht schlimm ist aber mir gehen trotzdeem 100 Gedanken durch den Kopf. Wir machen viele Aktivitäten wo auch schon reserviert sind und hin und her aber ja wie gesagt wiederhole mich dauernt.😂

Ist dieses Gefühl normal kennt das wer?

Es ist auch der erste Urlaub mit meiner Freundin wo so lang ist und auch der erste mit den Eltern überhaupt.

Bin aufgeregt wie es wird und auch gespannt aber kann mich trotzdeem nicht so freuen aber weis nicht wieso.

Lg

Liebe, Urlaub, Männer, Mutter, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Gewohnheit, Gewohnheiten, erst

Kein Autokredit wegen bürge. Mutter gibt mir die Schuld?

Hallo ...also wie haben Grade ein kleinen Problem ....am Anfang des Jahres hab ich mir mein Traumauto "gegönnt" auf Finanzierung . Weil das aber eine hohe Summe ist von 35.000€ bräuchte ich jemanden der für mich bürgt . Mein Freund kann es nicht da er in insolvenz steckt wegen seiner exs deshalb haben wir meinen Vater gefragt . Sie haben ja gesagt und mein Vater bürgt jetzt für mich und sobald mein Freund da raus ist übernimmt er die Bürgschaft in 1,5 Jahren . Meine Mutter hatte dem nur zugestimmt wenn die keine Probleme bekommen für nächstes Jahr weil sie sich auch ein Auto finanzieren lassen wollen . Bis jetzt war alles super ich habe jeden Monat problemlos meine Rate bezahlt und werde es auch in Zukunft können da ich bald noch mehr verdiene dank eines jobwechsels . Doch jetzt kam meine Mutter auf den Gedanken sich jetzt Schein einen Kredit zu holen . Nicht nur einen sondern 2 weil sie auch einen neuen Wohnwagen haben möchte . Jetzt haben die bei der gleichen bank , wo wir schon drin sind nachgefragt und haben eine ablehnung bekommen weil er schon dort sein ist als Bürge .

Jetzt gibt sie mir die Schuld das die sich kein Wagen holen können. Bei anderen Banken will sie nicht nachfragen weil sie Angst hat jedes Mal eine Ablehnung zu bekommen und es im Schufa Score eingetragen wird.

Was meint ihr , habt ihr Erfahrung ? Sollte sie trotzdem mal bei einer anderen Bank nachfragen ? Und findet ihr es auch gerecht das sie mir jetzt die Schuld gibt ?

Kredit, Auto, Familie, Bank, Bürge, Familienprobleme

Was muss ich nach dem Tod des Vaters alles machen, wenn ich mit ihm in einem Haus gelebt habe und dort bis zum Verkauf noch weiterleben will?

Mein Vater ist vor 2 Tagen im Krankenhaus nach langer Krankheit verstorben. Er hat mir seit Jahren erzählt, dass ich das Haus erbe, dass ich der Haupt-Erbe bin und meine Schwester nur einen Pflichtanteil bekommt. Er war sehr offen darüber und meine Schwester weiß auch davon. Vor seinem Tod hat er mir sein Testament anvertraut und gemeint ich soll es nach dem Tod beim Nachlassgericht einreichen. Kann ich laut der Amtsgerichtsseite nicht, da mir die Sterbeurkunde fehlt. Meine Schwester meinte, die bekommt sie erst vom Bestattungsinstitut und da muss sie erst Unterlagen einreichen die nun nicht alle im Chaos meines Vaters auffindbar waren.

Ich bin mit meiner Schwester unabhängig von der Erbschaft sehr zerstritten und es kann gut möglich sein, dass sie mich anlügt oder die Testamentabgabe behindert etc.

Ich habe das Gefühl das kann noch Tage oder Wochen dauern. Internetsuche hat mir gesagt, dass ich verpflichtet bin das Testament einzureichen, sobald ich vom Tod erfahren habe. Aber wie soll das gehen ohne Sterbeurkunde?

Ich habe bei meinem Vater gewohnt. Alle Rechnungen/Versicherungen etc. liefen auf seinem Namen. Ich hab mich an den Kosten nur per Barzahlung beteiligt. Meine Schwester hat mir gesagt, dass sie sein Bankkonto schon gesperrt hat.

Was bedeutet das nun für mich? Steh ich beim Monatswechsel in wenigen Tagen ohne fließend Wasser, Strom, Internet etc. da? Sind dann auch alle Versicherungen weg? Und wie soll ich das alles auf mich umschreiben lassen, wenn mir nichts davon gehört und die Erbschaft noch Monate dauern kann? So wie ich meinen Vater kenne, wird das Testament nicht formgerecht sein. Es ist in einem einlaminierten Umschlag mit seiner Unterschrift drauf. Ich weiß nicht wie es im Umschlag aussieht, ob es handschriftlich ist, seine Unterschrift mit Namen oder Ort enthält.

Selbst wenn alles geregelt ist, weiß ich nicht wie es weitergehen soll. Mein Vater hinterlässt ein sehr großes, aber auch altes und renovierungsbedürftiges Haus. Es ist vom Keller bis zum Dachboden inklusive Garagen vollgestopft mit Sachen deren Wert man schlecht schätzen kann. Ich kann das nicht beurteilen. Die Möbel sind fast alle nicht abbaubar. Wie verkaufe ich so ein Haus und dessen Inhalt und was mache ich, wenn sich das Haus nicht verkaufen lässt? Er hinterlässt kein nennenswertes Barvermögen, wenn ich Glück habe reicht das Geld für seine gewünschte Feuerbestattung.

Aber von was zahle ich dann meiner Schwester ihren Pflichtanteil? Mein aktuelles Vermögen reicht dafür nicht aus. Muss ich dafür einen Kredit aufnehmen oder kann ich warten bis das Haus verkauft wurde? Weil Kredit aufnehmen und dann auf einem Haus sitzen bleiben, das ich nicht losbekomme stelle ich mir als Alptraum vor.

Der Wohnungsmarkt ist aktuell eine Katastrophe. Es ist schwer eine passende Wohnung zu finden und ich habe auch keine Erfahrung darin. Jetzt schon ausziehen und dann noch monatelang das unbewohnte Haus mitzubezahlen, würde meine finanziellen Mittel auffressen.

Ich weiß nicht mehr weiter :(

Haus, Wohnung, Geld, Testament, Erbe, Vater, Eltern, Erbschaft, Familienprobleme, Geschwister, Hausverkauf, Nachlass, Streit, Todesfall, Nachlassgericht, Sterbeurkunde

Kleinen Bruder sehen?

Ich bin 18 Jahre alt und wohne noch zuhause.
Mein Papa ist 2019 verstorben, ich lebe seitdem allein mit meiner Mama und meinen zwei Brüdern (18 & 7). Seit Ende 2019 Leide ich unter Anorexie, gegen 2022 entwickelte es sich dann in eine Bulimie. Ich war in drei Kliniken (2x Stationär, 1x Tagesklinik) und hatte schon sehr viele Therapeuten😅

Trotz allem bin ich heute nicht vollständig genesen und leide an manchen Tagen mehr, an manchen weniger/garnicht.
Die Beziehung meiner Mutter und mir litt sehr unter meiner Krankheit. Seit einem Jahr hat sich unsere Beziehung stark verändert, sie ist kühl und basiert eigentlich nur auf meiner Essstörung. Sie sagt, dass ich für immer Krank bleiben werde und kaum Fortschritte mache. Dem ist nicht so, und dadurch geraten wir oft aneinander und das Leben mit ihr zusammen fällt mir/uns schwer. Sie möchte (ich auch) das ich ausziehe. Leider bin ich dazu finanziell aktuell nicht in der Lage, da ich mein Abitur mache.

Darüber ärgert sie sich sehr und lässt mich dies auch spüren. Unteranderem darf ich nurnoch eingeschränkt Kontakt zu meinem kleinen Bruder haben. Sie schätzt mich als zu labil ein, um mit einem Grundschüler umzugehen. Dabei bat sich mich bis vor einer Woche noch regelmäßig, ihn aus der Schule abzuholen oder abends auf ihn aufzupassen, wenn sie ausging. Aber nachdem wir neulich wieder gestritten hatten, will sie das nicht mehr.

Habe ich im Bezug auf meinen Bruder irgendwelche Rechte?
Ich gehe leider nicht davon aus, aber hoffe dennoch auf Rat.

Vielen lieben Dank

Kinder, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Zu meinem Vater ziehen?

Hi, also meine Eltern sind getrennt und ich leide da enorm drunter. Ich muss alle 3 Tage wechseln, was bedeutet, alle 3 Tage muss ich alle meine Schulbücher, die Klamotten die ich an den folgenden 3 Tagen tragen will, mein make up, mein glätteisen und lockenstab und meine Bücher die ich einfach so lese, mit schleppen. Ich kann das alles aber nicht mit in die Schule nehmen, sondern muss nach der Schule erst entweder zu meiner Mutter oder Vater fahren und alles holen und dann zum anderen Elternteil wechseln, was allein schon mega schwer ist, da meine Eltern in 2 verschiedenen Stadtteilen leben, jetzt ist es so, dass mein Vater aber sehr nah an meiner Schule wohnt und generell super zentral, nah an der Innenstadt und da wo alle meine anderen Freunde wohnen und ich hatte mal nh Therapeutin und die hat mir auch gesagt, ich soll lieber zu einem Elternteil ziehen. Problem nur, meine Eltern wollen das nicht. Ich würde sooo gerne zu meinem Vater ziehen aber er will das nicht, umgekehrt will er aber auch nicht das ich zu meiner Mutter ziehe und ihn nur am Wochenende besuche. Ich bin aber bei ihm gemeldet und er hat rechtlich das volle Sorgerecht von mir. Ich habe versucht denen zu erklären, wie schwer das für mich ist, aber irgendwie ist denen ihr Bedürfnis wichtiger. Ich möchte aber einfach auch mal nur ein Zuhause haben, ein Zimmer wo all meine Sachen sind und ein Ort an dem man ankommen kann und nicht 2 Orte die dazu noch 2 verschiedene Welten sind. Ich verstehe mich auch nicht gut mit meinem Stiefvater, der behauptet mich zwar zu „lieben“ aber wenn der sauer wird ist das nicht der Fall glaubt mir, Würgen, bedrohen, beleidigen, mich fest halten gegen meinen Willen, alles schon passiert. Die Wohnung bei meinem Vater ist mein Zuhause seit dem ich ein Baby war, dass ist auch einer der Gründe warum ich lieber bei ihm bin. Ich weiß nicht wie ich meine Eltern davon überzeugen soll, mich bei ihm wohnen zu lassen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Macht das noch Sinn? (Eltern, Paar, Trennung)?

Hallo zusammen,  meine Kids sind 1,5 J und 4 J alt. Aktuell bin ich so extrem unzufrieden mit der jetzigen Situation und brauche Ratschläge oder vielleicht auch Bestätigung..  Mein Partner und ich sind beide 30, seit fast 13 Jahren zusammen und haben 2 Kids. (1,5J und 4J). Ich liebe unsere Kinder über alles und ich gebe jeden Tag mein Bestes um ihnen eine schöne Kindheit zu bescheren! Genau hier liegt das Problem. Meiner Meinung nach bin ich alleine damit.. Mein Partner zeigt eher wenig Interesse und begründet es mit: "Na ja, ich bin ja arbeiten und wenn ich früh aufstehe, muss ich mich Nachmittags hinlegen." Nachdem er Nachmittags noch etwas gegessen und geschlafen hat, liegt er noch eine Weile im Bett und dann nach dem Aufstehen gibt es schon fast Abendbrot. Was ich alleine zubereite. In der Zeit beschäftigen sich die Kids alleine oder ich beziehe sie mit ein. Nach dem Abendessen beginnt auch schon unsere Abendroutine, die ich auch allein übernehme und dann gehen die Kids ins Bett. Er macht vielleicht noch die Küche und geht mit dem Hund raus in der Zeit. Aber wie ihr seht, hat er keine Berührungspunkte mit den Kindern. Sehr sehr oft habe ich es angesprochen und habe darum geben, dass er sich mehr einbringt. Er sagt, dass er so kaputt ist von der Arbeit.. aber was oder wie hat er sich das vorgestellt? Ich arbeite zwar keine 8 Stunden wie er, aber 5 Stunden und bringe die Kinder jeden Tag in die Kita, mache vorher Frühstück und mache sie fertig. Alle Termine, Einkäufe rund um die Kids mache ich. Ich bin echt gefrustet und reden scheint einfach nicht zu helfen. Auch hat er seine sportlichen Hobbies denen er nachgeht. In der Zeit habe ich die Kinder natürlich. Ich würde gern Zeit für mich nehmen, aber das überfordert ihn total..Wir standen deswegen schon vor paar Wochen kurz vor der Trennung, 3 Tage ging es besser und nun sind wir wieder an dem Punkt angelangt.. Für mich fühlt es sich so an, als hätte ich 3 Kinder und ich glaube ich wäre besser dran alleinerziehend zu sein. Ohne enttäuscht zu werden weil ich mich auf meinen Partner verlasse und doch wieder enttäuscht werde. Wisst ihr was ich meine? Sobald ich aber an unsere Kinder denke, kommen mir die Tränen.. So habe ich es mir keinesfalls vorgestellt. :( Wir streiten sehr oft und meine Gefühle schwinden wegen der Diskussionen und der fehlenden Unterstützung. Ich bin nur genervt von ihm! Und ich will mich eigentlich trennen, aber mich halten die Kinder aber auch der finanzielle Aspekt davon ab. Aber das Leben ist zu kurz um Unglücklich zu sein, oder?  Was sagt ihr? (Paartherapie etc. wird von ihm komplett abgelehnt und er ist sich der ganzen Sache auch bewusst, dass es nicht optimal läuft) 

Danke im Voraus für eure Zeit! LG 

Kinder, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Jugendamt?

Hallo!

die Situation ist wie folgt:

Mein Vater und ich hatten schon sehr lange eine sehr schweierige Beziehung und seit langem ist er fast schon unerträglich geworden.Ständig wenn er nach- hause kommt beleidigt er mich und manchmal droht er mir auch (,,Wenn du nocheinmal das machst, dann passiert dies und das). Er erfindet Szenarien in seinem Kopf die überhaupt nicht so stattgefunden haben (Bsp.: Ich habe ihm angeblich auf den Fuß getreten, absichtlich. Die Tatsache ist, dass ich gegen seinen fuß gestoßen bin weil es schwer es in einem platz von 1 m oder so ist schwerz zu navigieren).Aber manchmal ist er sehr gut drauf und liebt mich sehr. Dies macht mich verrückt, denn ich kann nicht damit leben dass der eine tag der himmerl ist udn der andere die hölle. Früher habe ich tag und nacht wegen dem geweint, weil ich dachte dass ich das Problem sei. Mittlerweile hat sich sein verhalten verschlimmert, dennoch bin ich nicht halbwegs so reaktiv wie früher.Er ist nach dem Motte wenn ich leide müssen andere auch leiden.D.h. Wenn er sich nichts zu essen macht dürfen wir uns auch nichts zu essen kaufen.Sonst wird er wütend

Sobald er meine Schwächen rausfindet nutzt er sie im nächsten streit gegen mich auch wenn ich ihn anflehe es nicht zu tun.Z.B. Dass ich angst habe keine freunde zu haben oder meine akademische Leistung.Im nächsten Streit würde er mir sagen, dass ist der grund warum du keine Freunde hast oder so.Die „Streite" fangen meist damit an, dass er reinkommt und schlecht gelaunt ist und mich provoziert (handy wegnimmt,beleidigt,schreit) ohne grund damit ich mich aufrege und wenn ich mich aufrege bin ich die böse.Er hatte mich zuvor 1-2 Monate lang ignoriert weil ich nicht direkt zu ihm gekommen bin als er meine Mutter (als Scherz(!?)) geschlagen hatte .Er sah sich selbst im recht..Meine Mutter liebt mich sehr aber kämpft sehr mit der situation. Sie liebt mich glaube ich nicht genug um mir zu helfen...

Ich überlege seit langem (mehrer jahre)das Jugendamt zu rufen, denn ich kann nicht damit leben.Die Situation hat mich sehr kaputt gemacht sodass ich de- pressive verstimmungen (sogar diagnostiziert) hatte. Die Folgen dieser Situation prägen meinen Alltag, denn ich kann mich nicht äußern ohne angst zu ha- ben jm zu verärgern oder so.Ich weiss, dass meine Mutter mir nicht helfen kann und wird. Was soll ich machen.

Mit freundlichen Grüßen

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme

Familie schnüffelt in meinem (bin 22!) Zimmer rum und klaut?

Hallo,

ich habe aktuell ein großes Problem. Ja es ist lang, aber bitte lest es euch durch. Ich bin 22, bin vor einem Jahr von Zuhause ausgezogen in meine eigene Wohnung. Vorher habe ich mit meiner Mutter und Schwester (19) gewohnt und hatte eine eigenes Zimmer.

Die Beziehung zu meiner Mutter ist schon immer extrem schwierig, Beleidigungen, angeschrien werden, krasse Verbote was Treffen mit Freunden angeht, Ohrfeigen usw. mir gegenüber waren früher die Regel. Auch als ich ausgezogen bin gab es eine krasse Eskalation. Mittlerweile ist sie in Therapie und hat schon gesagt, dass sie gelernt hat und anders reagieren würde heutzutage. Sie hat sich nie für alles entschuldigt, aber diese ganzen Probleme existieren seit dem Auszug nicht mehr. Seitdem ist unser Verhältnis ganz gut, also so gut wie es oberflächlich eben sein kann. So viel zur Vorgeschichte zum Verständnis.

Jetzt zu meinem Problem. Weil sie durch meine Neuigkeiten zum Auszug damals so eskaliert ist, wollte ich ihr den Übergang so einfach wie möglich gestalten, dass ich nicht direkt mein komplettes Zimmer ausräume (zumal sie mir auch verboten hat, jegliche Möbel mitzunehmen) und habe wirklich nur das Nötigste mitgenommen. Seitdem war alles so wie immer, ich war wirklich wöchentlich Zuhause und alles war okay in meinem Zimmer.

Nun muss ich 2 Nächte Zuhause übernachten. Zufällig habe ich im Zimmer meiner Schwester Perlen gesehen, die definitiv aus meiner Bastelkiste waren. Ich war neugierig und habe geschaut und da war mehr Zeug von mir. Unter anderem Erinnerungsstücke von meiner verstorbenen Oma sowie verstorbenen Vater. Und dann war ich so sauer, dass ich einfach alles durchsucht habe (ja ich weiß, ist nicht okay. bitte nicht verurteilen und aufs Ursprungsproblem fokussieren) und habe dabei so immens viel gefunden, dass ich wirklich in den hintersten Ecken von Schubladen und Kisten hatte. Also wurde wirklich alles durchsucht und einfach genommen.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin wirklich immer vernünftig, immer die, die den unteren Weg geht und aus Angst (siehe Vorgeschichte) nichts sagt. Meine Schwester wird wirklich extremst bevorzugt, sie kriegt alles und nimmt dann einfach meine Sachen weg. Am liebsten würde ich ausrasten und einfach alles direkt nehmen ohne zu Fragen und sie anschreien. Meine Schwester wird wirklich immer in Schutz von meiner Mutter genommen und so extrem verzogen. Ohne Spaß, sie bekommt alles was sie will und ich werde finanziell 0 unterstützt

Ich bin einfach überfragt. Über gute Ratschläge würde ich mich freuen

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Auszug, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Zimmer, Kontaktabbruch

Was ist in meiner Beziehung zu meiner Mutter falsch gelaufen und welche dieser Punkte sind in einer Mutter-Tochter-Beziehung nicht normal?

Ich bin 16 Jahre alt und habe schon seit meiner Kindheit Schwierigkeiten mit meiner Mutter. Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch gemacht habe oder was an unserer Beziehung nicht normal ist. Hier sind einige Punkte, die mir Sorgen bereiten:

  1. Als ich etwa 6-7 Jahre alt war, hat meine Mutter immer, wenn mein Zimmer nicht perfekt aufgeräumt war und ich bei meinen Freunden war, meinen gesamten Schrankinhalt auf den Boden geworfen. Ich durfte dann erst wieder aus meinen Kinderzimmer, wenn alles ordentlich war.
  2. Schon immer sagt sie mir, dass ich aufhören soll zu weinen und dass sie mir einen echten Grund zum Weinen geben würde, wenn ich nicht aufhöre. Das war auch nach den Toden mehrerer Familienmitglieder so.
  3. Vor ca. 3 Jahren hat sie meine Selbstverletzungswunden gesehen und fast ein Jahr lang nichts unternommen, bis sie in einer Diskussion mit meinem Vater sagte: „Hör auf, sonst macht sie das mit den Armen wieder.“
  4. Meine mentalen Krankheiten kann sie nicht anerkennen oder tolerieren. Sie ist genervt, wenn sie mich zur Therapie fahren muss.
  5. Ich wollte kürzlich mit Ballettstunden beginnen, da ich durch meine Angststörung und andere Probleme jahrelang nichts außer Schule gemacht habe. Doch sie will das nicht, weil sie mich dann zweimal die Woche zum Bahnhof fahren müsste.
  6. Vor meinen Freunden und Leuten aus dem KJP tut sie immer so, als wäre sie meine beste Freundin, aber in Wahrheit gibt es kein Gespräch ohne Beleidigungen bei uns.
  7. Zu meinem Coming-Out meinte sie nur: „Musst dich ja auch auf die Schule konzentrieren.“ Dabei habe ich einen Notendurchschnitt von 2.1.

Ich hoffe, jemand kann mir sagen, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob diese Punkte in einer Mutter-Tochter-Beziehung normal sind. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Stiefvater zieht nach 10 Jahren aus. Wie soll ich (W, 14) damit umgehen?

Mein Stiefvater ist zu uns gezogen, als ich 4 war und meine Schwester 5. Wir haben uns trotzdem alle paar Wochen mit meinen richtigen Vater getroffen.

Als ich älter wurde habe ich meinen Stiefvater immer als meinen richtigen Vater vorgestellt, z.B bei meinen Freunden, Schule, usw..., weil ich ihn auch so sah. Dennoch habe ich ihn nie "Papa" genannt, sondern nur bei seinem Namen (Meine Schwester genauso) und wir alle hatten kein Problem damit.

In den Jahren, wo er bei uns gelebt hat, hatten wir natürlich oft gestritten, ich wahrscheinlich mehr als meine Schwester, und nach jedem Streit sagte ich zu mir aus Wut, dass er nicht Mal mein richtiger Vater ist, dass er lieber abhauen soll und sowieso nichts bringt. Natürlich haben wir uns vertragen und wenn er dann etwas gutes für mich machte (z.B. Taschengeld geben, meine Hausarbeit an diesem Tag erledigen) fühlte ich mich sofort schuldig.

Ich bin jetzt 14 und meine Mutter und Stiefvater lieben sich nicht mehr seit einer Weile (Sie haben nie geheiratet). Ich weiß nicht exakt, wann sie genau sich getrennt haben, da sie es uns nie erzählt haben, aber es gab Zeichen, wie z.B., dass meine Mutter nicht mehr mitkam, wenn wir seine Eltern besuchten, sie auch immer am Wochenende unterwegs ist und nicht oft zu Hause ist (manchmal an Wochentagen ist sie auch über Nacht weggeblieben) oder wie sie miteinander sprachen.

Man hat es einfach gemerkt, alle wussten es, aber haben nichts dazu gesagt und trotzdem lebt er weiterhin bei uns. Er ist eigentlich eine große Hilfe für uns. Er hilf mir und meine Schwester bei der Schule manchmal oder wenn etwas gebaut werden muss, macht er das meiste, er erledigt irgendwelche Briefe für meine Mutter und gibt uns monatlich Taschengeld.

Vor kurzem war ich mit meiner Schwester und meine Mutter allein essen und da sprach sie endlich offen mit uns. Sie meinte, dass er ausziehen soll, weil dass original ihre Wohnung ist und sie mehr zu Hause sein möchte (der Grund warum sie immer weg ist, ist weil er immer zu Hause ist).

Am nächsten Tag hat mein Stiefvater mit mir auch darüber gesprochen und schon sogar nach eine Wohnung gesucht. Er möchte hier in der Nähe was finden, was wohl heißt, dass er noch mit uns Kindern im Kontakt bleiben möchte. Er hat sogar davon gesprochen dass wir ihn nach der Schule besuchen könnten und so. Ich habe nicht viel gesagt und es leicht aufgenommen, als wäre dass keine große Sache, aber ich muss zugeben dass ich kurz vor dem weinen war, haha.

Ich mache mir sorgen, weil er uns auch finanziell geholfen hat. Ich würde nicht sagen dass wir arm sind, aber Unterstützung bräuchten wir schon, da vor kurzem auch mein Cousin von Vietnam zu uns gezogen ist und noch keine Arbeit gefunden hat. Außerdem war mein Stiefvater der verlässliche aus dem Haushalt.

Ich weiß, dass ich mich auch auf meine ältere Schwester verlassen kann, da sie sehr verantwortungsvoll ist, aber das ändert nichts daran, dass sie auch noch sehr jung ist und eine verlässliche Person braucht. Ich bin nicht so wie die beiden. Wie er es sagen würde, lebe ich sorglos und warte darauf, dass andere alles für mich erledigen. Ich habe realisiert, dass, wenn er uns verlässt, muss ich langsam mehr verantwortlicher und erwachsener werden, um meine Schwester und meine Mutter zu unterstützen.

Ein anderes Problem wäre, dass ich nicht weiß, ob ich so eine Beziehung aufrechterhalten kann. Ich habe keine enge Beziehung zu meinen richtigen Vater, aber ich liebe ihn trotzdem, aber besucht habe ihn noch nie zu Hause (er lebt in einer anderen Stadt). Mit meinen alten Schulfreunden aus der Grundschule habe ich mich auch entfremdet, obwohl wir gleichen 5 Minuten von einander entfernt leben. Ich bleibe auch die meiste Zeit zu Hause und gehe selten mit Freunden raus, also wie soll ich dann eine Beziehung zu ihm aufrechterhalten?

Ich brauche einfach nur einen Rat, falls einer einen hat und danke vielmals, falls jemand das alles gelesen hat. 💗

Mutter, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Schwester, Stiefvater, Streit

Unhygienisch? Oder Krank?

Meine Mutter ist extrem unhygienisch.

Ich wünschte mir es wäre nicht so, aber meine Mutter ist einer der Unhygienischsten Menschen mit denen ich zu tun habe.

Sie wäscht sich nicht oft genug, auch nicht gründlich vorallem nach der Arbeit wo viel geschwitzt wird.

Das ist ja nicht soo schlimm wenn es nur Schweiß Geruch wäre aber sie ist beim benutzen der Toilette auch nicht gründlich beim saubermachen. Man riecht so lange die Kake an ihr.

Ihre Hände Stinken unglaublich nach schmutzigen Intimbereich (da dieser nicht sauber ist) weil sie sich oft dort kratz und dann die Hände nicht wäscht.

Sie war schon immer so, aber bemerkt habe ich es nach der Trennung von meinem Vater und immer dann wenn sie Singel war hat sie am meisten gestunken.

Leider hat sie auch die Angewohnheit ohne Hose und ohne Unterhose herumzusitzen. Dadurch stinkt es unglaublich nach allem was man nicht riechen sollte. Es sind Kotflecken, Bremsstreifen und sonstiges auf den Polstermöbel. Alles was sie anfasst stinkt.

Ich habe schon mit ihr gesprochen und gesagt das es so extrem ekelhaft ist und sie sich bitte pflegen soll.

Leider weint sie nur wenn man in diese Richtung was anspricht oder sagt "das ist ihr Leben, ich solle dann gehen wenn es mir nicht passt"

Nun letzteres habe ich getan, ich bin in ein anderes Land gegangen und seid dem geht es mir besser. Jedoch habe ich vor kurzem mein zweites Kind (1 Jahr unterschied zum großen) bekommen und bin auch geschieden deshalb fehlt es mir an Hilfe.

Mit meinem Ex-Mann(Vater der Kinder) gab es nur Streit und Probleme, er hat alle meine Freundinnen verscheucht und mir einen Finanziellen und Wohnliches Problem hinterlassen.

Deshalb habe ich keine Hilfe und keine Unterstützung. Meine Mutter hat mir immer ihre Hilfe angeboten arbeitet aber Vollzeit 10std teilweise täglich und wöchentlich.

Sie ist ein sehr lieber und netter Mensch, Leider hat sie viel gelitten in ihrem Leben deshalb verstehe ich einen Teil. Das mit dem Stinken neben ihren eigenen Kindern, neben meinen Kinder kann ich nicht akzeptieren. Das meine Kinder Stinken weil die Oma ihr übers Gesicht gestreichelt hat geht zu weit. Ich habe ihr auch deutlich gesagt das sie sich zu waschen hat wenn sie meine Kinder betreut bzw mir hilft. Trotzdem tat sie es nicht. Ich möchte wegen dem den persönlichen Kontakt Abbrechen. Nur Telefonieren sonst nix.

Was kann ich noch tun ? Ich möchte das eigentlich nicht aber es geht um die Gesundheit von mir und meinen Kindern.

Mutter, Familienprobleme

Meine Eltern streiten sich immer öfter was tun?

Ich (W12) höre immer öfter wie sich meine Eltern streiten, und Oft bekomme ich auch mit worum es geht. Darum fühle ich mich da durch auch immer unwohler.

Bei meiner Mutter geht es wohl darum dass sie sich gegenseitig nicht verstehen aber sie trotzdem ihre Beziehung gerne weiter führen möchte weil sie meinen Vater ja immer noch liebt und gerne mit ihm zusammen ist, mein Vater aber hat nicht wirklich das Problem gesehen da er eigentlich das Gefühl hatte das es in ihrer Beziehung gut läuft.

Meine Mutter ist Mittags von der Arbeit zurück und mein Vater erst abends, also so um 6, dabei macht meine Mutter aber auch noch den Haushalt weil ihr ja bewusst ist das mein Vater sehr viel Arbeitet. Mein Vater hat bei seiner Arbeit aber auch sehr viel Stress und überlegt sie zu wechseln da er davon auch oft Muskelkater und Kopfweh hat und es ihm einfach nicht so gut tut.

Manchmal höre ich das sie bereits über eine paar Therapie nachdenken was wahrscheinlich auch etwas positives ist.

Auf ihr S*x leben scheint es sich aber anscheinend nicht auszuleben, was ich dank einem Jahr im Ausland bei dem das Zimmer meiner Eltern direkt neben dem von dem Zimmer meines Bruders und mir war erfahren habe.

Das ist alles natürlich nur aus meiner Sicht entstanden und aus den Teilen die von dem Streit meiner Eltern gehört habe aber ich würde mich trotzdem sehr darüber freuen wenn ich ein paar Tipps dazu bekomme wie ich den Streit meiner Eltern nicht immer mitbekommen muss und mich selber damit nicht so stressen.

LG Nelly

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum darf ich kein Whats App, obwohl...?

Also Kurzfassung:

Ich habe gestern Geburtstag gehabt und bin 13 geworden. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich wa kriege. Aber nö! Davon sei nie die Rede gewesen (war es leider wirklich nicht :( ) und wa hätte überhaupt keinen Datenschutz, dort würde immer gemobbt werden und ich hätte ja Signal. Ich hätte halt gerne wa weil es praktischer ist und aus weiteren Gründen, die gleich noch klar werden.

Diese Argumente habe ich gebracht:

-alle meine Freunde (außer eine, die noch strengere Eltern hat als ich) haben haben es

antwort: Man darf sich nicht mit anderen vergleichen und außerdem hätten deren Eltern einfch keine Lust zu streiten und machen es sich einfach

-viele von denen haben kein Signal was wiederum problematisch ist:

Ich und ein paar Leute aus meiner Klasse mussten halt eine Präsi in Geschi halten, es gab 2 Leute mit Apple, 3 mit Android (keine Gruppen auf Messages/iMessage möglich) und 2Leute hatten kein Signal. Einer hätte sich es herunterladen können aber die andere konnte es nicht, weil ihr Update dafür nicht reicht. So, worüber sollten wir dann schreiben? Am Ende ist es darauf hinausgegangen, dass ich und die eine uns getroffen haben und fast die ganze Arbeit alleine machen mussten. Irgendwie hat es dann doch noch halb funktioniert, aber wir konnten keine Einzelheiten mehr besprechen.

A: Es ist das Problem von den anderen wenn sie sich Signal nicht runterladen können oder wollen (Ähmm hallooo?! Das ist dann auch mein Problem!) Zweitens können sie gerne mal mit der Schule reden, dass es nicht geht dass man für eine schulaufgabe wa braucht und die soll sich gefälligst eine Schulchatapp zulegen

-bei mobbing zeige ich s ihnen sofort und mache screenis

a: das würde ich ja eh nicht machen weil och angst hätte dass ich dann keins mehr darf und mein Vater ist Lehrer und deswegen weiß er natürlich ganzzzzz genauuu über solche Fälle bescheid.

-ich schreibe WIRKLICH SEHR GUTE Noten (ich will nicht angeben aber es ist so) und es könnte ja als Belohnung dafür sein

A: Es geht doch nicht immer um die Noten! Was sollen wir denn deiner Schwester sagen? (meine Schwester schreibt durchschnittliche Noten)

-Die meisten haben doch den ganzen "Schrott" wie Snapchat, Tiktok und Insta (habe ich natürlich auch alles nicht) dann kann ich doch wenigstens wa haben.

a: wa ist genauso. und ja, das kriegst du auch nicht.

-ixh habe ja Signal das macht doch auch keinen großen unterschied.

a: wenn das so ist, sie können mir Signal gerne auch sperren.

-Die Bildschirmzeit (nur 1h pro Tag !!) und diese "jugendschutzeinstellungen" wären doch trz da

a: das hat doch gar nix damit zu tun.

GENERELL IST DAS ALLES.NUR ZU MEINEM BESTEN UND ICH WERDE IHNEN SPÄTER MAL DANKBAR SEIN.

Und jetzt kommt noch der Teil den ich meinen Eltern nicht erzählt habe:

Ich bin so ziemlich die stereotype Streberin: Pickel, Brille, gut in der Schule, strenge Eltern (aber daa muss ich wirklich sagen: Sie setzen mich NICHT unter leistungsdruck oder soo!!!) und zahnspange kommt in 3 monaten dazu. Na ja, Freunde hab ich.

Trotzdem wäre das irgendwie ein Schritt zum besseren Ruf und ich würde einfach dazugehören. Sonst werde ich für alle "die streberin die früher ein iPhone 5s hatte und jetzt ein Nokia mit "spider app" und die ohne whatsapp" bleiben. meine eltern checken gar nix.

wenn ich wa kriegen würde, dann müssten sie auch meine chats lesen dürfen. die danken das ist normal. NEIN! BRIEFGEHEIMNIS!!

als "kompromiss" wollen sie mit mir zu irgendeiner jugendberatungsstelle gehen, damit die mir erklären dass sie recht haben. Noch als kleine Frage am Rande: Werden die mir einfach 1000 gründe nennen die meinen Eltern zustimmen oder werden die mich verstdhen?

:(

Jugendliche, Eltern, 13-jaehrige, Familienprobleme, Streit, Erlaubnis, WhatsApp

Mein Vater hat mich vor etwa 15 Jahren angefasst als ich 11 war. Wie kann ich damit umgehen?

Ich bin heute 26 Jahre alt. Vor etwa 15 Jahren hat mein Vater mich im Intimbereich angefasst als wir gekuschelt haben. Mehrfach über einen längeren Zeitraum. Ich habe es nie jemandem erzählt. Meine Eltern waren zu dem Zeitpunkt schon getrennt.

Mein Vater ist zudem vor einigen Jahren verstorben. Er war Alkoholiker, schon in meiner Kindheit, was nicht einfach war.

Als er mich damals angefasst hat, fand ich das irgendwie schön. Bzw es waren halt meine ersten Erfahrungen, überhaupt so berührt zu werden. Ich wusste dass es falsch war und er es nicht darf. Ich schämte mich auch dafür. Irgendwann sagte er „Ich darf das nicht, dich da anfassen“ und dann sagte ich „Ich will das auch nicht“ und er entschuldigte sich damals unter Tränen. Nachdem es aber schon etliche Male passiert war. Ich kann mich noch genau an die Worte erinnern. Nach diesem „Gespräch“ haben wir nie wieder darüber geredet und es ist nie wieder passiert.

Im Teenager Alter kamen nur oft zweideutige Sprüche zu meinem Hintern beispielsweise oder er fragte mich mal ob ich schon meine Tage habe. Auch fand ich, dass er mich oft anschaute, wie ein Vater seine Tochter sicher nicht anschauen sollte…

Ich habe all das verdrängt und nie darüber gesprochen. Mit niemandem. Letztes Jahr war ich in Therapie, weil ich auf einmal mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen hatte. Meinem Therapeuten habe ich es auch nicht erzählt. Wahrscheinlich weil ich mich so sehr dafür schäme und es auch nicht für relevant gehalten habe.

Jetzt merke ich aber in letzter Zeit, dass es mir immer mal wieder hochkommt. Der Fakt an sich, dass da was passiert ist und was mein Vater scheinbar für ein Mensch war um so etwas zu tun, manchmal träume ich davon oder es schiesst mir auf einmal als Gedanke bzw. Situation durch den Kopf.
Ich habe Angst, dass wenn ich es weiter verdränge, es mich irgendwann einholt und mittelfristig zu psychischen Problemen führen wird. Heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben richtig deswegen weinen müssen.

Aber letztendlich ist mein Vater seit 5 Jahren tot. Ich kann ihn nicht mehr damit konfrontieren, noch sonst irgendwas. Vielleicht hätte ich es auch an seinem Sterbebett nochmal ansprechen sollen nach all den Jahren. Ich denke, er hat es den Rest seines Lebens mit sich rumgetragen. Ich habe ihm damals schon verziehen und es war danach nicht komisch zwischen uns oder so. Aber scheinbar konnte ich es doch nicht richtig vergessen.

Jetzt mit 26 Jahren denke ich mir auch, krass, was für ein Schwein. Er war der Erwachsene von uns beiden und hätte das niemals tun dürfen. Ich bin nicht wütend. Es ist nur etwas, wo ich mich frage, was das mit mir gemacht hat und auch der Umgang damit, es nie jemandem erzählt und komplett verdrängt zu haben.

Meine Partnerwahl lag auch immer auf älteren Männern. Mein jetziger Freund mit dem ich seit Jahren eine glückliche Beziehung führe, ist 19 Jahre älter. Auch das verdränge ich immer wieder, weil es so gut zwischen uns passt und mir das Alter eigentlich egal ist. Trotzdem stelle ich die Beziehung in Frage und ob es mit den Erfahrungen mit meinem Vater zu tun hat.

Ich musste es mir mal von der Seele schreiben und hoffe, dass jemand mir Mut machen kann, damit künftig umzugehen…

Angst, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch

Hilfe meine Mutter hasst mich?

Ich bin Victorymacig und brauche dringend eure Hilfe. Meine Mutter manipuliert mich, beleidigt mich, schlägt mich und belastet mich psychisch. Meine Schwester ist mit 20 ausgezogen und in Therapie, weil sie Traumata von dem Zusammenwohnen hat. Ich möchte jetzt aber Kurz meine Situation beschreiben. Ich bin 16 Jahre alt und bin in der 11. Klasse eines Gymnasiums. Bis 15:30 habe ich je nachdem wann ich nach Hause komme etwas Zeit für mich. Wenn meine Mutter nach Hause kommt, dann kippt jedes mal die Stimmung. Sie kommt in mein Zimmer während ich lerne, ist laut und fängt an mich beim Lernen zu stören indem sie mir Aufgaben gibt, die ich sofort ohne wenn und aber machen MUSS. Ich habe mit ihr geredet, sie zeigt aber kein Verständnis auch meine Schwester meinte es sei nicht ok, dann fängt sie an darüber zu reden wie es bei ihr früher war und dass ihre Eltern sie auch nie lernen gelassen haben... Jeden Tag wenn sie von der Arbeit kommt fängt sie an zu schreien und mich runter zu machen, wie dumm ich sei und dass die Kinder ihrer Arbeitskollegen besser sind etc. Dann fängt sie an über ihren Tag und über ihre blöden Arbeitskollegen zu lästern und wenn ich einmal was erzählen will, dann sagt sie:" rede mit deinen Freunden, ah stimmt ja, du hast ja keine. Aber so wie du bist tja da will man auch mit dir keine Zeit verbringen."Wenn sie meine Grenzen überschreitet sag ich es ihr immer mehrfach und dass sie aufhören soll, aber sie macht oft einfach weiter und wenn ich sie beleidige, weil ich es nicht mehr aushalte, schmeißt sie Geschirr nach mir oder schlägt mich, sodass ich Handabdrücke auf Schulter oder Rücken habe. Als Kind habe ich fürs frech sein Gürtelschläge bekommen. Wenn es mir nicht gut geht, ihr müsst wissen ich habe in meiner Schule kaum Anschluss und weine ab und zu, weil Kinder echt fies sein können, dann sagt die mir ich soll ins Zimmer gehen und sie damit inruhe lassen. Als Kind hat sie mich in ein Zimmer eingeschlossen und gesagt ich darf erst rauskommen, wenn ich mich beruhigt habe. Wenn ich esse kommentiert sie immer mein Essverhalten und sagt mir öfter, dass ich dick sei oder zugenommen habe, obwohl ich komplett normalgewichtig bin. Ihre Ausrede ist:" ich kümmer mich nur um dich und deine Gesundheit! Andere kinder würden sich eine solche Mutter wünschen." Das war die Kurzfassung von allem, aber ich erlebe das alles schon seid 16 Jahre und habe auch viele Gedächnislücken. Ich kann mich an vieles einfach nicht mehr genau erinnern was passiert ist, nur dass ich sehr geweint habe, weil sie mich echt krass Emotional, Seelisch oder körperlich fertig gemacht habt. Ihr müsst wissen die Schläge waren nicht krankenhaus reif sondern eher blaue Flecken, aber sie waren sichtbar. Ja ich weiß ich kriege vieles von meiner Mutter was man mit Geld kaufen kann, dennoch macht sie mir ein schlechtes Gewissen, da sie früher arm war und kaum über die runden gekommen ist. Ich bin anscheinend teuer und Zeitaufwändig! ich brauche dringend eure Hilfe! Ich will unbedingt ausziehen, weil ich diesen Terror einfach nicht mehr aushalten kann. Ich will von ihr Freikommen. Aber immer wenn ich überlege das Jugendamt zu alarmieren, sagt mir meine Mutter, dass ich es am besten bei ihr habe und sonst in ein Pflegeheim komme, wo die Kinder mich zusammenschlagen. Außerdem arbeitet sie mit der Polizei und dem Jugendamt zusammen, dass heißt sie sagt egal was ich sage oder erzähle, sie werden mir eh nicht glauben. Ich habe tatsächlich auch niemanden wo ich hin kann mein Vater hat mich als Kind verlassen und meine Schwester wil ich nicht belasten sie soll ihr eigenes Leben leben! Ich will am liebsten in eine eigene kleine Wohnung ziehen, ich kann kochen und habe auch Kindergeld. Was kann ich tun, damit das alles aufhört und ich in Ruhe ohne Stress ohne ständig beleidigt oder geschlagen zu werden im einer liebevollen Familie aufwachsen, die mich bei allem unterstützt. Vorallem, da ich in der 11. Klasse bin bzw nach den Sommerferien komme will ich mich wirklich aufs Lernen konzentrieren und nicht die ganze Zeit von ihr in verschiedenen Formen gestört und belastet werden. Mein Stresslevel ist eh sehr sehr hoch wenn sie da ist.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Stress, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Abitur, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Hilflosigkeit, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Partner will nicht, dass 17jährige Tochter und ihre Freundin mit in Urlaub fahren. Was soll ich machen?

Partner will nicht, dass 17jährige Tochter und ihre Freundin mit in Urlaub fahren. Es stimmt; sie war nicht sonderlich nett im letzten Jahr, sie wohnt zwar bei ihrem Papa, aber wenn sie kurz bei uns reinschaut, sagt sie ihm nicht hallo oder tschüss, obwohl ich ihr das schon gesagt habe. Jetzt ist es so, dass wir am 1.9.nach Istrien fahren Partner ist Kroate und ich mir so gewünscht habe, dass sie und Freundin mitkommen. Mein Sohn freut sich jetzt auch schon, da die 2 vor 2 Wochen schon zugesagt haben. Natürlich habe ich es falsch gemacht, dass ich den Wunsch , dass meine Tochter mitfährt, nicht meinem Partner erzählt habe. Das war blöd, hab nicht mit offenen Karten gespielt, da meine Tochter den Campingplatz zuerst blöd fand. Ich dachte aber auch nicht dass er wirklich so stur ist. Auf jeden Fall hatte ich vorgestern ein Streitgespräch mit ihm. Er will partout nicht, dass sie mitgehen. Mein Sohn sagte heute noch, er freut sich schon so auf kroatien mit den Mädels. Ich weiß nicht was ich machen soll. Stehe voll zwischen den Fronten. Sag ich meiner Tochter und freundin ab, sind sie zurecht enttäuscht und traurig und mein Sohn genauso und haben sicher ne Stinkwut auf meinen Partner oder sag ich dem Partner Abend gehe mit Kindern in Urlaub, ist der sauer und sicher ist Beziehung gefährdet. Ich bin auch soweit sehr enttäuscht von ihm. Wie kann der so stur sein?!! Mal abgesehen davon, will oder traue ich es mir nicht zu alleine mit kids in Urlaub zu fahren. Über Eure Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße von Ines

Urlaub, Kinder, Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Schwester tyrannisiert meine Familie, was tun?

Hallo,

Ich bin ein 23-jähriger berufstätiger Mann und lebe allein.

Meine Schwester ist 26 Jahre alt und lebt noch bei meinen Eltern.

Meine Schwester geht schon seit ungefähr ihrem 12. Lebensjahr so gut wie nie raus, um irgendetwas zu unternehmen oder Ähnliches.

Sie hat in der realen Welt keine Freunde, über ihr digitales Leben weiß ich nichts (sie erzählt nichts von sich und reagiert empfindlich, wenn man sie fragt).

Was ich weiß, ist, dass sie ihre gesamte Zeit damit verbringt, am Handy Spiele zu spielen oder anderes mir Unbekanntes am Handy zu machen.

Sie studiert bereits seit 8 Jahren. Ihr erstes Studium hat sie abgebrochen und das zweite finanzieren ihr meine Eltern.

In seltenen Fällen fordert sie meine Eltern auf, mit ihr einen Film zu schauen. Das ist dann die Zeit, in der man sie mal sieht.

Seit meine Schwester 12 war, beleidigt sie uns (meinen Vater, meine Mutter und mich). Meine Mutter bespuckt und schlägt sie zusätlich hin und wieder.

Meinen Eltern wirft sie ausserdem oft Kopf wie euer Favorit (ich) ist wieder da.

Mir sagt sie oft schreiend das ich nur ein Gast bin um mich verziehen soll (mit beleidigungen)

Meine Eltern will sie nicht in ihr Zimmer lassen (es sieht dort oft aus wie bei einem Messi).

Meine Eltern machen diesen täglichen Terror, wie gesagt, schon seit Jahren mit und sie haben wirklich alles versucht, um sie überhaupt mal an die frische Luft zu bekommen. Erfolglos.

Ich kann es nicht mehr ertragen. Ich sehe, wie meine Mutter daran zerbricht und mache mir mittlerweile enorme Sorgen um ihre Gesundheit.

Meine Fragen sind:

- Hast du Erfahrung mit solch einem erwachsenen Kind?

- Weißt du, wie man das Problem lösen kann?

- Wäre es erlaubt, dass ich mich körperlich wehre, wenn meine Schwester mich und Angehörige tyrannisiert? (Es kann doch nicht sein, dass meine Schwester einen Freifahrtschein hat, Menschen zu quälen, nur weil sie in dieses Haus hineingeboren wurde.)

P.S. Reden bringt nichts. Es scheint, als würde sie keinen Funken Empathie besitzen. Darüber hinaus hat sie von der realen Welt überhaupt keine Ahnung, da sie ja nur mein Elternhaus und die Schule aus der Vergangenheit kennt. Zum Psychologen will sie nicht und das Jugendamt wusste damals auch nicht weiter.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, traurig, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Sorgen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme