Kontrollverlust der Mutter?

3 Antworten

Hier sprechen einfach alle davon das Jugendamt anzurufen. Das wäre aber nur ein Teil dessen was zu tun ist. Ganz offenbar ist Deine Freundin komplett überfordert und will sich das noch nicht eingestehen.

Im Kern geht es ja zunächst offensichtlich Deiner Freundin schlecht und DADURCH dann eben irgendwann auch der Tochter. Nun wird es Deiner Freundin wahrscheinlich noch schlechter gehen, wenn sich das Jugendamt einschaltet und Dir (und allen hier) muss klar sein, dass man damit einen Apparat in Bewegung setzt, den man dann selber auch noch mehr aufhalten kann.

Ich würde Deiner Freundin ein offenes Gespräch zu führen. Ihr die Lage nochmals vor Augen halten und die Tatsache, dass Sie demnächst auf der Straße stehen wird.

Mit Ihr gemeinsam zu einer Schuldnerberatung gehen, gemeinsam zum Jobcenter und zu einer sozialen Einrichtung, die sie auch psychologisch auffangen und aufbauen. Vielleicht könnt ihr auch gemeinsam das Jugendamt kontaktieren und dort Hilfe suchen. Sag ihr, wenn sie es nicht für sich tut, dann soll sie es wenigstens für ihr Kind tun.


Susanne935 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 12:02

Danke für deine Antwort.
wie ich es mitbekommen habe, ist es leider so, dass sie wohl komplett zu macht. Es kann sie auch niemand erreichen. Durch die Schulden hat sie auch keinen Handyvertrag mehr. Anrufe sind nicht möglich. Nur E-Mail. Da antwortet sie aber nicht. Briefe gehen zurück, weil Briefkasten ist voll und wird nicht geleert. Jugendamt ist schon angekündigt zu ihr nachhause gekommen, um sich ein Bild zu machen und um zu reden , aber sie war nicht da oder hat geöffnet. Meiner Meinung nach, resigniert sie einfach und macht komplett zu. Sie sieht nicht, dass sie Probleme hat oder aber denkt, da eh nicht mehr rauszukommen und taucht einfach für alle Behörden unter.
Um die Tochter mache ich mir auch langsam sorgen. Nicht, dass es doch mal irgendwann doll krachen geht.

Wenn das meine Bekannte - von einer Freundin möchte ich hier nicht sprechen - wäre, würde ich direkt beim Jugendamt anrufen und fragen, ob die den Fall auf dem Schirm haben. Sicherlich werden die mir keine Auskunft geben - aber sie merken, dass jemand besorgt ist. Und dann würde ich die Polizei verständigen, ob die mal nachsehen könnten, wie es dem Kind geht.


Susanne935 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 12:03

Sie macht auf klingeln und klopfen nicht auf.

AriZona04  21.11.2024, 16:35
@Susanne935

Dann scheint Gefahr im Verzug. Da würde ich tatsächlich die Polizei verständigen. Ruf sie doch mal an - geht sie ran?

Susanne935 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 18:24
@AriZona04

Man kann sie leider seit Monaten schon nicht mehr anrufen, da sogar ihr Handvertrag wegen Nichtzahlens gekündigt wurde. Man kann ihr Schreiben per Textnachricht und wenn sie ihm wlan ist empfängt sie diese auch.

Rheinflip  21.11.2024, 07:16

Polizei ist hier nicht angesagt

AriZona04  21.11.2024, 10:17
@Rheinflip

Im akuten Fall schon! Wenn das JA überfordert ist, dann ist dem Kind ja nicht geholfen.

Das Jugendamt anrufen, da muss sofort gehandelt werden.