Umgang mit Geschenken von toxischen Großeltern?

3 Antworten

Du könntest das Geschenk - wenn du dich stark genug dafür fühlst - auspacken.

Danach kannst du immer noch entscheiden, ob du

  1. Das Geschenk wieder einpackst und es dem Kind an Weihnachten mit Grüßen von der Oma gibst.
  2. Das Geschenk wieder einpackst und unter den Christbaum legst und dem Kind sagst, es komme vom Christkind.
  3. Das Geschenk in irgendeinen Schrank legst und dem Kind bei Gelegenheit mal unter dem Jahr gibst.
  4. Das Geschenk spendest.
  5. Das Geschenk wegwirfst.

Maylea302 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 23:48

Vielen Dank für deine Vorschläge 🙏🏻

Ich war mir so unsicher, ob ich überhaupt ein Geschenk öffnen 'darf' wenn es nicht für mich bestimmt ist... Ich bin jetzt aber sehr froh, es getan zu haben.

Es befindet sich ein Fotobuch (Werbegeschenk) darin, mit "Erinnerung an die OMA" Aufschrift...

Wie oben bereits geschrieben, seit dem letzten Ausflug mit meiner Tochter hat sich meine Mutter auch nie wieder von sich aus gemeldet, dass sie etwas mit ihr unternehmen möchte etc. (deshalb bin ich auch so überzeugt davon, dass sie zu 100% weiß, was sie da absichtlich angerichtet hat), sondern ist von sich aus dazu über gegangen, sich auf Geburtstags- und Weihnachtskarten zu beschränken - denn erzählt, was vorgefallen ist, hat meine Tochter erst, als meine Mutter schon lange weg war bzw. am nächsten Tag.

Darum finde ich es gerade so mega frech... Sie schafft es nicht, sich wie ein vernünftiger, erwachsener Mensch zu benehmen und versucht nun das Kind mit einem Erinnerungsbuch dazu zu bringen, nach ihr zu fragen und ggf. neue Treffen zu vereinbaren - also wieder absolut manipulativ und toxisch! Mich triggert das gerade total, weil sie früher auch nie Probleme mit meinem Vater direkt klären konnte, sondern mich dafür immer manipuliert und als 'beste Freundin' eingespannt hat...

Ich denke, ich werde meiner Tochter das Geschenk nicht geben. Es würde nur eine alte Wunde aufreißen, außerdem ist sie ein Kind und kein Spielball, den meine Mutter nach Herzenslust manipulieren kann.

Anika2222  21.12.2024, 08:57
@Maylea302

Du solltest es aber aufheben und wenn deine Tochter älter ist kann sie selbst entscheiden ob sie die Fotos ansehen möchte oder nicht. Deine Mutter wird nicht ewig leben, mit Abstand sieht man die Vergangenheit manchmal anders.

Wir haben dieses Weihnachtsfest einen ähnlichen Schrecken erlebt.

Unsere Kids glauben mit 8 und 6 Jahren immer noch ans Christkind und das haben wir meinem Vater und seiner Frau auch gesagt.

Zum Background: Wir haben aus verschiedenen Gründen auch keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und Frau, da auch hier sehr toxisch agiert wurde und auch keinerlei Einsicht da ist oder mal eine Entschuldigung kam.

Naja, gestern stand ein Päckchen schön verpackt mit den Namen der Kinder vor der Tür. Zum Glück haben wir es zuhause für später unter den Weihnachtsbaum gelegt - wir waren vorher woanders feiern, wo dann das Glöckchen klingelte und das Christkind heimlich da war.

Als wir nachhause kamen lag dann das von uns heimlich platzierte Geschenk da und die Kids freuten sich mega dass das Christkind auch heimlich noch da war. Sie machten es auf und es steht riesengroß noch mal extra unter dem Papier "Frohe Weihnachten wünschen Opa und Oma" + ein Brief. Die Kids waren enttäuscht/ verwirrt und dazu hatten wir die jeweiligen Geschenke schon.

Deswegen rate ich jedem vorher die Geschenke vorher zu öffnen und dann zu entscheiden.

Ein Kontaktabbruch mit meinen Eltern würde für mich auch bedeuten, ihnen kein Kontakt mit meinen Kindern zu erlauben.

Auch Geschenke werden als Kontaktversuch abgelehnt.

Menschen, die ich aus gutem Grund nicht respektieren kann, denen würde ich niemals meine Kinder anvertrauen.

Der Verwandtschaftsgrad spielt für mich gar keine Rolle.


Maylea302 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 23:28

Vielen Dank 🙏🏻

MaMaStef  20.12.2024, 21:12

Unterschreibe ich ✍️

Goodnight  20.12.2024, 20:52

Sehe ich auch so!