Toxische Eltern – die neusten Beiträge

Stehen meine Eltern mir im weg?

Hey,

Ich hab mittlerweile, dass Gefühl bzw. hab in den letzten Jahren gemerkt. Dass teilweise meine Eltern mir persönlich im weg stehen. Was ich damit meine ist, dass die mich in einer gewünschten Ecke drengen wollen bzw. dass die auf meine wünsche/Träume nicht eingehen wollen. Was ich auch allerdings merke ist, dass die gegenüber andere Leute (meisten in meinen Alter) sehr Tolerant sind und die das fast immer gut finden! hier zu paar Beispiele:

  1. Wo ich noch in der Schule war und ich noch nicht wusste, was ich werden wollte ist meine Mutter nie auf meine Wünsche/ Vorschläge eingegangen. Sie hat immer wieder die Berufe die vorgeschlagen habe schlecht gerdet bw. gesagt, dass das nichts für mich wäre und das ich nicht der Typ dafür bin. Aber was mein Vater oder meine Mutter selber gut finden für Berufe fanden die natürlich gut und sahen mich total in den Berufen. Meisten waren es Handwerksberufe.

Meine Eltern, meine Schwester und ich waren in einer Ausbildungsmesse/ Studienmesse. Da ich noch keine Idee hatte was ich werden wollte hat mich meine Schwester erst gefragt was meine stärken sind. Darauf hat sie dann immer weiter aufgebaut bzw. wollte sie aufbauen. Und wollte heraus finden was zu mir passt und was meine wünsche sind. Mein Vater hat immer wieder dazwischen gefunkt und meinte, dass wir uns erkundigen müssen bei so vielen Berufen und Betriebe wie möglich!

Meine Schwester hat dann genervt aufgegeben. Schließlich sind wir dann beim Zoll gelandent, wo ich eig. nicht hinwollte. Er hat dann immer wieder nach gefragt und dann auf mich eingeredet was, dass für ein guter Berufe es wäre für mich! um es kurz zu fassen die sind nicht auf meinen wünschen eingegangen!

2.Was mir auch aufgefallen ist, dass die mich immer wieder indirekt mit anderen Leuten Vergleichen. Von meiner Mutter eine guten Freundin sind wir gut in Kontakt bzw. sind gute Freunde. Die haben drei Jungs die in unseren Alter sind der jüngste ist nur paar Wochen jünger wie ich. Die Leben auch auf ein Kotten bzw. früher auf ein Bauernhof, aber die haben mit der Landwirtschaft aufgehört und sind aufm Dorf aufgewachsen. Sie hatten ihre Clique und hatten eine klassische Jugend und Kinderleben aufm Dorf. Aufjedenfall haben meine Eltern mich immer wieder mit den jüngsten von denen verglichen bzw. Haben ganz stolz gesagt, was die drei schon erreicht haben etc. und dass die Studieren und dass das für mich ja nichts wär etc.

3.Meine älteste Schwester hat ein Jahr eine große Reise gemacht (also Work and Travel) und hat auch so viel gereist. Ich hätte auch richtig Bock drauf! vllt. auf Interrail oder so etc. Auch viele Bekannte und Freunde haben Work und Travel gemacht. mein Vater ist da zwar nie so richtig drauf eingegangen, aber hat immer zu mir gesagt dass das alles zeit verschwndung ist. Komischer weise hat, wenn meine Schwester immer wieder Storys erzählt hat er immer zugehört.

Da wir auf einem Kotten leben, gibt es immer was zu tun und muss immer antanzen. Klar meine Schwestern haben auch geholfen, aber seid dem die ausgezogen sind. helfen so gut wie garnicht und ich muss immer antanzen. Es nervt! Man muss auch dazu sagen, dass ich in de gegend wo ich aufgewachsen bin und Lebe keine in meinen alter sind bzw. keine Freunde in der Nachbarschaft hatte/hab. Ich musste mich ständig selbst beschäftigen ud hab mich wie das fünfte rad am wagen gefühlt. Das hatten meine Schwestern nicht. Worauf ich hinaus will ist. Das meine Eltern mich ständig zur arbeit rufen und meine Schwestern nicht.

Teilweise behandeln meine Eltern, als wär ich ein Kind und erklären mir dinge die eig. jeder weiß...

Stehen meine mir wirklich im weg? oder bilde ich mir das einfach nur ein?

Bei Fragen gerne melden!

Danke dass du das bis hier hin gelesen hast! :) Danke im vorraus!

LG Gary0530

Arbeit, Beruf, Kinder, Mutter, Vergleich, alleine, Beziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, helikoptereltern, Toxische Eltern

Wie mache ich meine Lebenssituation zuhause besser (wegen strengen Eltern)?

Damit ihr einen kleinen Überblick bekommt wie meine Situation gerade aussieht.

Ich lebe in einem Muslimischen Haushalt, meine Eltern und meine zwei älteren Geschwister sind streng religiös, was ich nicht bin.

Ich würde sogar so weit gehen das ich von mir selber aus sage das ich gar nicht Religiös bin, deswegen sieht mein Leben auch ganz anders aus. Ich geh ab und zu gerne mal am Wochenende Feiern oder hier und da auch mit meinen Mädels ein Cocktail trinken.

Ich ziehe auch gerne mal ein etwas kürzeres Kleid an oder süße Röcke. Diese Kleidung hat aber meine Mutter gefunden und diese hat sie ohne mein Wissen mit einer Schere zerschnitten alles was ich gekauft hatte, mit meinem Erarbeiteten Geld.

Sie hatte mich beleidigt und gesagt sie sei nicht mehr meine Mutter, später schrieb sie mir mit ChatGPT ein Entschuldigungs Text und bestätigte mir das noch mal.
Aber heute ging mir alles eindeutig zu weit, ich habe mir Tampons besorgt gehabt und diese hat sie gefunden, weil sie ständig meine Sachen durchsucht.

Sie hatte mich gefragt ob ich schon Sex hatte, weil nur Frauen das benutzen die schon mal Sex hatten. Ich bin noch Jungfrau aber, ich finde es okay das zu benutzen wenn ich keine Binden benutzen möchte.

Sie meinte ich würde mich selber Vergewaltigen wenn ich die Tampons benutze, und wenn ich später Heirate, was soll den mein zukünftiger Mann denken wenn ich nicht auf den Bettlaken Blute wenn ich das erste mal Sex habe.

Meine Jüngere Schwester ist auch zum Christentum konvertiert, was ich persönlich sehr schön finde, aber meine Mutter zwingt sie das wenn sie nach Ramadan nicht wieder zur Muslima wird, Sie alles was sie erfahren hat meinem Vater sagen wird.
Der vor Gewalt nicht zurück schreckt, ich hab ein wenig Angst vor dem was mich noch hier erwartet aber ich glaube das ich das schaffen werde.

Sie hat sich entschuldigt aber macht danach immer noch so viele Sachen die mich dazu bringen diese daher gesagte Entschuldigung nicht an zu nehmen.

Sie schubst mich immer weiter von ihr weg und ich kann das alles so langsam nicht mehr. Es passiert hier zuhause so viel das ich glaub ich einen Roman schreiben könnte.

Naja wäre sehr nett eine Meinung von euch zu bekommen, vielleicht auch einer meiner letzten Einträge bis Ende von Ramadan ist ja nicht mehr lange❤️✨

Bild zum Beitrag
Religion, Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Gewalt gegen Frauen, Hass, Hilflosigkeit, Streit, Toxische Eltern, Gewaltopfer Frau

Was meint ihr? Was er damit meint?

Mein Ex-Mann (35) und ich (26) waren islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war kompliziert: Ich habe meine Familie für ihn verlassen, bin mit ihm in eine andere Stadt gezogen, weil mein Vater mir gegenüber Gewalt ausgeübt hat weil er keine Türken akzeptiert oder generell andere Landsmänner außer Albaner. Doch nach wenigen Monaten bin ich zurückgegangen mit meiner schwiegerfamilie und meinem Ex. Also das „klärende Gespräch“. Das Gespräch ist verbal eskaliert und meine Eltern wollten von mir das ich als BESUCH bleibe um einige Papierangelegenheiten zu klären. Bedeutet ich sollte vom Erbe und etc. Ich hatte vorher meiner Schwiegerfamilie und meinem Ex versprochen das ich niemals bleiben werde komme was wolle aber leider habe ich mein Wort gebrochen. Ich wollte für uns einen besseren, stressfreien Neustart ohne den psychischen Druck meiner Familie. Damit wir als Paar endlich in Ruhe ankommen konnten also hab ich mich entschieden als BESUCH zu bleiben um alle Unterlagen und Termine zu klären.

Ich hatte intensive Gespräche mit meinen Eltern. Sie haben versucht mir einreden zu wollen meinen Mann zu verlassen und etc. Natürlich habe ich zu 100% zu meinem Mann gehalten und das haben meine Eltern endlich kapiert dass die uns nicht trennen können. Also haben sie uns verziehen aber wollten erstmal nicht mi ihm Kontakt haben bis die Sache sich beruhigt hat. Mein Vater hat ihn endlich akzeptiert und das war mein Verdienst. Dann habe ich ihnen aber wegen dem Kredit gebeichtet da ich am nächsten Tag einen Bank Termin mit Mama hatte und sie es spätestens da erfahren hätten..

Mein Ex hat ohne meine Zustimmung mit der Bank einen Kredit auf meinen Namen laufen lassen für unsere Zukunft. İch habe ihn meine lohnabrechnungen geschickt da ich dachte er fragt seinen Kumpel bei der Bank ob auf meinen Namen irgendwelche Kredite laufen (das war vor dem Treffen mit meiner Familie, da ich nicht wusste was für Papiersachen erledigt werden müssen) aber mein Ex hat die Zeit genutzt um zu fragen ob ich auf mein Konto einen Kredit nehmen könnte da wir beide arbeitslos sind und ich noch ne lohnabrechnung von September hatte (es war der 31.10 als der Kredit gemacht wurde) also hat der Kumpel von der Bank entschieden diesen Kredit mit einem Zins von 8,2% auf meinen Namen laufen zu lassen ohne mein OK.

meine Eltern waren fassungslos und misstrauisch und hielten mich letztendlich fest, weil sie sagten, sie könnten ihm nicht mehr vertrauen, da er mich in nur zwei Monaten in Schulden gebracht hat. Sie meinten, wenn er es ernst mit mir meint, müsse er jetzt kämpfen, Einsatz zeigen und herkommen, um ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Doch anstatt für mich zu kämpfen oder das Gespräch mit meiner Familie zu suchen, hat er sich nicht mehr gemeldet. Mein Vater meinte er hätte in Baden Württemberg ziehen müssen weil sie ihm nicht mehr vertrauten. Er hat sich nichts getan um die Situation zu erklären und hat alles so gelassen. Für meine Eltern ist die Sache seit Dezember durch für mich ist es aber nicht durch. İch habe 4-5 Jahre für diese Beziehung gekämpft und habe ALLES riskiert und dann hat er mir letzte Woche folgendes geschrieben an meinem Geburtstag

„Wenn du schon auf nichts reagierst dann lass es doch endgültig beenden und blockieren weil diese provokationen von dir zu sehen tut echt nicht gut! Du kannst auch gerne mit deiner Familie zusammen anrufen damit die als Zeuge damit die und du endgültig befreit seid! Das ware wohl das beste Geschenk für euch!!!“

Aber er ist doch derjenige wo kämpfen sollte und musste? Warum schreibt er mir sowas? Vor allem habe ich seit Ende November bis Dezember ihn mehrmals heimlich angerufen um nach Lösungen und Kompromissen zu suchen aber er war nur kalt und gemein und beleidigend. Er ist sauer da ich mein Versprechen nicht eingehalten habe aber durch seine Ignoranz ist die ganze Beziehung/Ehe kaputt. Und ich will nicht das es kaputt ist ich liebe ihn noch so sehr

seit 4 Monaten bin ich wieder bei meinen Eltern und bereue es das ich geblieben bin aber ich wollte doch nur einen guten Start für uns ohne dieses Problem mit meiner Familie..

warum hat er nicht gekämpft und warum schreibt er mir jetzt sowas??
kann mir bitte jemand da weiterhelfen..

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Einsamkeit, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Psyche, Zwang, Drang, Toxische Eltern

Hilfe Eltern?

Hey Leute, ich möchte euch ein bisschen erzählen, was in meinem Kopf vorgeht und wie es bei mir zu Hause abläuft. Vielleicht kennt das ja jemand von euch und kann es nachempfinden.

Ich bin 19 Jahre alt und lebe in Deutschland, aber meine Eltern kommen vom Balkan. Das merkt man auch stark an der Art, wie sie mit mir umgehen. Sie sind sehr streng, besonders meine Mutter. Sie entscheidet über viele Dinge in meinem Leben – meine eltern entscheiden sogar darüber, ob ich verreisen darf, selbst wenn ich es mit meinem eigenen Geld finanzieren könnte. Spontan irgendwohin fahren? Unmöglich.

Wenn ich länger an der Uni bleiben will, um zu lernen, bekomme ich Kommentare wie: „Musst du wirklich so lange bleiben?“ oder „Das gehört sich nicht.“ Dabei möchte ich einfach selbst entscheiden, ohne jedes Mal Diskussionen zu führen. Es geht nicht darum, dass ich keine Verantwortung übernehmen will – im Gegenteil, ich helfe viel im Haushalt und mache das auch gerne. Aber ich will auch kleine Freiheiten haben.

Bei meiner Cousine schlafen darf ich zwar, aber meine Mutter erwartet dann auch eine Gegenleistung – zum Beispiel, dass meine Cousine wieder bei uns schläft. Es fühlt sich oft so an, als müsste ich mir Freiheiten “verdienen”, anstatt sie einfach als selbstverständlichen Teil meines Lebens zu haben.

Bei meiner besten Freundin sieht es ähnlich aus: Momentan darf nur sie bei mir schlafen, aber ich darf erst bei ihr übernachten, wenn meine Eltern sie viel besser kennengelernt haben. Ich habe das Gefühl, dass es weniger darum geht, mich zu schützen, sondern mehr um Kontrolle.

mein vater ist auch sehr unselbstständig, ich muss alles für ihn fertig machen und wenn ich was falsch mache, kriege ich nur schlechtes zuhören.

meine eltern haben mir auch gesagt, dass ich immer auf sie hören muss und erst ausziehen darf wenn ich verheiratet bin. Bis dahin muss ich gehorchen und ich habe das gefühl, dass es zuhause nur um arbeit und schule geht. das zwischenmenschliche ist nicht so da, es fällt mir sehr schwer mit meinen eltern offen zu reden. außerdem lüge ich sie auch sehr oft an, weil ich genau weiß wie sie reagieren.

Ich habe schon versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden, aber ich werde nicht ernst genommen. Ich habe auch vor Ihnen geweint, aber es kam kein Kompromiss. ich habe z.b. eine reise gebucht, ohne um Erlaubnis zu fragen. Sie haben das mitbekommen, sind sehr wütend geworden und haben gesagt das ich das nie wieder machen darf und es sonst mehr Konsequenzen gäbe. Es fühlt sich an wie ein Teufelskreis: Ich rede, sie ignorieren es oder finden Ausreden, warum es so sein muss. Mein Vater ist eigentlich lockerer, aber er sagt nix großes, um meine Mutter nicht zu enttäuschen.

Das Ganze frustriert mich, weil ich einfach das Gefühl habe, nicht als Erwachsene behandelt zu werden. Ich liebe meine Familie, sie haben mir auch in vielen dingen geholfen, aber ich möchte auch mein eigenes Leben führen und selbst Entscheidungen treffen.

Kennt das jemand von euch? Wie geht ihr damit um?

Liebe, Eltern, Toxische Eltern

Umgang mit Geschenken von toxischen Großeltern?

Guten Abend,

ich befinde mich seid fast zwei Jahren im No Contact zu meiner toxischen Mutter - 'Anlass' war ursprünglich, dass ich sie gebeten hatte, mich nicht mehr ständig emotional zu erpressen, sie dies abgestritten, meine Grenzen mit Füßen getreten, sich als Opfer dargestellt und mich schlussendlich ignoriert hatte.

Nun habe ich eine kleine Tochter (8 Jahre)...

Anfänglich habe ich alles getan, dass der Kontakt zwischen ihr und meiner Mutter weiter bestehen kann - schließlich kann meine Tochter am wenigsten dafür, wenn ihre Oma und ihre Mutter 'Streit' haben. Doch meine Mutter hat sich jedes Mal unter aller Sau verhalten z.B. hat sie das Kind von allen anderen isoliert und an ihrem 6. Geburtstag ein Drama vom Feinsten hingelegt, was für ein armes Opfer sie doch sei und wollte bei meinem Mann über mich ablästern - während ich daneben stand und von ihr ignoriert wurde. Da habe ich das erste Mal deutlich eine Grenze gezogen, dass ich mir solche Lügen verbitte (sie hatte behauptet, ich hätte ihr verboten bei uns anzurufen, absoluter Bullshit) und sie nicht die Geburtstagsfeier ihrer Enkelin zu ruinieren hat - sie ist dann beleidigt von dannen gerauscht.

Danach wollte sie alleine etwas mit meiner Tochter unternehmen. Ich hab mich dabei nicht wohl gefühlt, aber zugestimmt. Bei dem Treffen hat sie das Kind dann von vorne bis hinten manipuliert und ihr als Höhepunkt eingeredet, ich würde ihr verbieten zu ihrer Einschulung zu kommen, obwohl sie ja sooo gerne kommen würde - dabei hat sie weder mich noch meinen Mann jemals gefragt, ob sie kommen dürfte... Wir es ihr also nie verbieten konnten.

Nach diesem Vorfall wurde sie allerdings wirklich nicht zur Einschulung eingeladen und hat meine Tochter auch nicht mehr gesehen - allerdings hatte sie seitdem auch nie wieder gefragt bzw. generell Kontakt aufgenommen.

Zum Geburtstag meiner Tochter und zu Weihnachten kommen aber regelmäßig Karten mit Geld.

Heute kam statt der üblichen Karte ein kleines Geschenk. Ich weiß nicht, was sich darin befindet und bin unschlüssig wie ich damit umgehen soll.

Letztes Jahr habe ich meiner Familie, inklusive meiner Mutter ein Geschenk zu Weihnachten geschickt. Sie hat sich nicht einmal bedankt, sondern es direkt entsorgt weil "billig" und ich "undankbares Miststück will mich nur einschleimen". Wir haben es zufällig erfahren, meine Tochter war total traurig, weil sie das Geschenk ausgesucht hatte... und ich bin ehrlich gesagt froh, dass sie nicht mehr ständig nach 'der Oma' fragt. Das sah letztes Jahr noch anders aus, obwohl sie selbst gesagt hat, dass sie sich bei den Treffen alleine mit ihr unwohl fühlte.

Eigentlich möchte ich ihr das Geschenk gar nicht geben, um keine 'bösen Geister' zu wecken. Außerdem möchte ich unser kleines Weihnachten auch für uns behalten, ohne an meine toxische Mutter denken oder mit meiner Tochter über sie reden zu müssen - was mit dem Geschenk passieren würde.

Gleichzeitig bin ich mir unschlüssig, ob das nicht moralisch doch zu verwerflich wäre... Gibt es noch andere in der Community mit demselben Problem? Wie handhabt ihr das? Ich würde mich sehr über Tipps freuen 🙏🏻

Kinder, Familienprobleme, Toxische Eltern

Wie weit würdet ihr für die Liebe gehen?

İch habe eine wichtige Frage. Würdet ihr (eher an die Männer gerichtet) für eure Frau in ihrer Umgebung hinziehen? 

Ich erzähle kurz mein Szenario. İch bin Mitte September zu meinem langjährigen Freund abgehauen, und wir haben auch islamische geheiratet (ist wie die kirchliche Trauung der Christen) und es war alles super schön und toll. Der Kontakt zu meiner Familie war nicht toll. Da ich abgehauen bin wollte niemand mit mir zutun haben nur Mama aber auch nur unter Bedingungen. 

Ich habe ihn dann nach Wochen endlich dazu überredet mit seiner Familie, zu meiner zufahren um die Thematik zu klären. Leider gottes ist das Gespräch eskaliert da mein Papa sehr sehr laut wurde und die Leute da traumatisiert hat. İch habe vorher meinem Ehemann und seiner Familie versprochen das ich nicht bleiben werde komme was wolle ich werde mit ihnen mitgehen.

Doch leider war alles anders als ich dann dort war und ich habe mich entschieden als BESUCH für eine Woche zu bleiben um die Familienangelegenheiten zu klären. Die Woche war dafür dar um um Frieden herzustellen was mir auch wirklich gelungen ist. Meine Eltern haben mir verziehen und auch ihn. Und ich hätte ein Leben mit der Liebe meines Lebens geführt und hätte Kontakt zu meiner Familie (wie ich es mir immer gewünscht hatte) 

Doch dann musste ich etwas ansprechen wovon ich wusste das alles kaputt gehen wird. Er und ich haben einen Kredit (hohe Summe) auf meinen Namen gemacht. Dazu muss ich sagen das mein Mann dies ohne meiner Zustimmung mit der Bank gesprochen hat. Ein guter Freund von ihm hat ihm dies online so geklärt gehabt das es funktioniert. Mein Mann wusste auch nicht (laut seiner eigenen Aussage) das sein Kumpel ohne Zustimmung ein Kredit auf meinen Namen machen würde. Tja er hat’s getan und ich hatte den Salat. Ich hab das zuhause angesprochen aber habe erwähnt das ich es wollte damit er nicht als geldgierig dargestellt wird. Für meine Eltern war das natürlich eine sehr schlimme Sache denn ohne Arbeit ein Kredit aufnehmen geht nicht es läuft als Strafe. Auf dem Kreditvertrag stand nur mein Name mit einem Zins von 8,2%. İch wusste über diesen Kredit garnichts. Weder den Zins noch was ich monatlich gezahlt hätte. 

Für meine Eltern war es auf jedenfall schlimm und wir haben den Kredit sofort behoben und rückgängig gemacht. (Widerrufsrecht) 

Mein Mann lebt in NRW ca Dortmund und ich lebe unter Stuttgart. 

Meine Eltern haben mich nach dieser Aktion nicht mehr dorthin gehen lassen da ich ohne meine Familie dort bin und schon in 2 Monaten dumme Entscheidungen ohne Konsequenzen getroffen habe (die wissen ja nicht das es ohne mein Wissen lief) 

Mein Vater hat meinem Mann die Chance gegeben das er nach Baden Württemberg kommen soll um mit mir zu leben. Es wäre kein für immer sondern nur für 1-2 Jahre wenn überhaupt. Mein Papa wollte ihn einfach jetzt besser kennenlernen und wissen was für eine Art Mann er ist. Er hat sich dafür entschieden nicht zu kommen. Aber hat mich Tage lang ignoriert und hat bis heute nicht einmal für mich oder uns gekämpft. İch habe alles stehen und liegen lassen, Arbeit, Familie alles einfach und er ist nicht mal bereit für mich zu kämpfen oder für paar Jahre herzuziehen. Seine Worte sind „ich kämpfe für niemanden der sein Versprechen nicht halten konnte. Wie soll ich dir je wieder vertrauen?“ und noch einige weitere Sachen.

Meine Frage lautet würdet ihr für den Menschen den ihr so sehr liebt wegziehen? Oder wenigstens für eure Liebe kämpfen? 

Liebe, Männer, Gefühle, Kampf, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Elternprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Psychoterror, stolz, Streit, Versuch, LIebe meines Lebens, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Ausziehen wegen schwierigen Eltern?

Hey ich bin (w) 19 jahre alt und mach gerade mein Abitur nebenbei habe ich noch einen Nebenjob wovon ich mir alles Finanziere was ich halt so brauche.

Ich habe Eltern die gerne die Kontrolle über alles mögliche haben wollen, wenn ich mit ihnen reden will und zu bestimmten Sachen einfach ein Kompromiss finden möchte so das wir alle bekommen was wir möchten, fangen sie sofort an Rot zu sehen.

Heißt kein Urlaub mit Freunden, keine Übernachtungen ,um 22 Uhr zuhause sein egal zu welcher Jahreszeit naja vor kurzem war die ausgeh Zeit nur bis 20 Uhr.

Sie haben Kameras aufgestellt in der Wohnung, wodurch ich mich ziemlich beobachtet fühle. Sie sagen ständig das in unserer Kultur es nicht okay ist solche Dinge zu machen oder zu wollen wenn man keinen Mann hat und ausziehen im generellen darf ich auch erst wenn ich einen Ring am Finger habe.

Gestern gab es auch noch mal ne auseinander Setzung da ich im nächsten Jahr sehr gerne eine Reise mit meinen Freunden planen möchte bevor es los geht mit der Ausbildung die ich machen möchte.
Mein Vater sagte zu mir, “ und wenn du beim Urlaub Ko Tropfen in dein Getränk bekommst und vergewaltig wirst, dann kannst du deine Sachen packen und gehen!!”

Ich hab auch noch mal nachgehakt um zu wissen ob er das so meinte wie er es gesagt hat und er hat es bejaht.

Die Diskussionen laufen ständig so und ich weiß nicht was ich genau tun soll es sind meine Eltern ich hab sie auch lieb aber ich hab das Gefühl wir können länger nicht mehr zusammen leben und miteinander klar kommen.

Es ist noch viel mehr passiert als das was ich hier geschrieben habe aber das wäre sonst zu lange zum aufschreiben. Was sagt ihr? Was ist das beste das ich jetzt tun muss oder kann um meine Situation im Elternhaus vielleicht sogar besser zu machen?

Eltern, ausziehen, häusliche Gewalt, Psychoterror, Streit, Toxische Eltern

Probleme mit den Eltern?

Hallo,
Ich (W16) habe ganz oft Ärger mit meinem Stiefvater wegen den kleinsten Dingen, dabei beleidigt er und nimmt mich und meine Gefühle gar nicht ernst.
Erst vorhin wieder ich brauche was für die Schule und ich habe ihm das Montag geschickt und gefragt ob er das bestellen kann ( okay ich habe kein bitte gesagt, nicht gut von mir) und das brauchte ich bis Freitag, leider wird das zu spät geliefert und wurde dann richtig angemacht das ich ja nicht mal gefragt habe ob er was bestellen würde (zählt als Arbeit) und das ich ja schon direkt am Freitag mein Mund hätte öffnen können, das ich mir das selbst besorgen soll, zu Not mit Stöckern basteln soll und und und. Das ich so faul bin (Ich bin in der 11. Klasse lerne so viel wird aber nicht gesehen)

Ich bin schon am weinen, dann lacht er nur und macht dumme Kommentare aber wundert sich warum ich nie mit ihm rede.
Ich hasse ihn, er behandelt mich wie scheiße und meine Schwester genauso, so oft beleidigt er uns und in seinen Augen sind wir einfach nur Scheiße und faul.
Ich könne noch so viel weiteres schreiben wie z.b das ich nur 2 mal die Woche duschen darf und meine Haare werden richtig schnell fettig, oder das ich keine Dinge von meiner Mutter nutzen darf, sei es der Föhn oder eine leggins für Sport weil meine in der Wäsche ist.

Ich werde einfach richtig scheiße von ihm behandelt, was würdet ihr denn tun ?

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, Toxische Eltern

Könnte meine Mutter ein Narzisst sein?

Meine Mutter und ich hatten schon immer unsere Differenzen und wahrscheinlich liegt es daran, dass wir nie wirklich viel Zeit miteinander verbracht hatten und sie wenig in meinem Leben präsent war.

Bis zu meinen 7. Lebensjahr war ich bei Oma und Opa, danach bei meinem Onkel und erst danach hat mich meine Mutter zu ihr geholt und wir lebten dann ein paar Jahre zusammen. Kurz gesagt, andere haben mehr auf mich aufgepasst und erzogen als sie.

Ich war 7 als sie mich aus meinem gewohnten Umfeld rausgezogen hat, gegen meinen Willen, den sie wollte dass ich mit ihr mitgehe. Ich erinnere mich als sie kam, mich gefragt hat ob ich mit ihr mitgehen will und ich weinend nein gesagt habe. Sie war sauer und drohte mir meine Spielsachen und damals Musikplaten zu zerstören. Ich hatte Angst, den sie kam hin und wieder mal zur besuch und ich diese Bindung nicht wirklich zu ihr hatte. schließlich bin ich doch mit ihr mitgegangen und seit dem lebte ich mit ihr bis zu meinem 17. Lebensjahr.

Wir kommen aus einem anderen Kontinent und als sie jemanden kennengelernt hatte, kamen wir gemeinsam nach DE. Ich war zu dem Zeitpunkt 10.

Nun ja, unsere Beziehung zueinander ist dennoch nicht so gut. Ich hatte schon mal versucht mit ihr darüber zu sprechen, aber sie gibt mir die Schuld und sagt dass ich als kleines Kind dies und das nicht wollte und sie kann nichts dafür dass ich so fühle.

Sie hat mich im Stich gelassen, andere auf mich aufpassen und erziehen lassen, meine Gefühle ignoriert oder klein geredet und wenn ich heute darüber reden will, sagt sie das Ich selbst schuld bin. Sämtliche Gespräche drehen sich nur um sie oder sie lenkt ein Thema oft auf sie und stellt das eigentliche Thema im Hintergrund.

Ich habe trotzdem über die Jahre versucht ihr nahe zu kommen, habe Ausflüge in wunderschöne Orte geplant, nur damit sie diese kaputt macht indem sie angefangen hat mich aus nichts zu kritisieren, sei es mein aussehen, die Frisur die ihr nicht gefallen hat, provokante Dinge gesagt hat und mich für emotional instabil zu betiteln, wenn ich dementsprechend darauf reagiert habe. Sie weiß immer alles besser und doch nichts.

Sie kritisiert meine Art mein Leben anzugehen, meine Selbstständigkeit, meine Art zu denken (sie hält mich wirklich für besonders doof). Das verunsichert mich sehr und wenn sie merkt das es mich verunsichert, dann sagt sie ich wäre schwach. Sie denkt dass sie mit so ein Verhalten mir gegenüber, mir hilft aber das macht das Gegenteil. Spreche ich sie darauf an, reagiert sie indem sie genervt sagt „ich sage nichts mehr. Mach was du willst. Du hast psychische Probleme und du brauchst dringend Hilfe“.

Erst heute habe ich wieder mit ihr geredet und gesagt dass zurzeit was mir wichtig wäre und auch helfen würde, wenn ich weiß dass sie für mich da ist und mich auch mental unterstützen kann anstatt runter zu ziehen. Sie sagt aber, schwierig weil ich einen anderen Kopf habe wie sie, ich mache nicht was sie sagt und sie anders aufgewachsen ist als ich. Das Problem ist nicht dass ich nicht auf sie höre, sondern ich bin hin und wieder mal eine andere Meinung als sie und das mag sie überhaupt nicht. Entweder mache ich was sie sagt und bin der gleichen Meinung oder sie reagiert dementsprechend genervt und dann kommt der Satz „dann mach was du willst“.

Ich war einmal so verletzt weil sie respektlos mir gegenüber war, dass ich gesagt habe ich hätte sowas nicht verdient und wünschte ich wäre in einer anderen und besseren Familie hineingeboren. Sie zuckte nur mit den Schultern und sagte ich soll mir dann eine neue Familie suchen und gehen. Am nächsten Tag ruft sie mich an und es war so als wäre nichts gewesen.

Ich hatte mich für eine gewisse Zeit distanziert und irgendwann hat sie sich gemeldet und darüber geredet wie kalt ich wäre und anstatt dass sie einsieht was sie falsch macht, war ich natürlich wieder schuld, diejenige die undankbar ist und mental instabil wie sie oft zu mir sagt.

Ich weiß nicht ob das schon Narzissmus grenzt oder ob das Problem tatsächlich ich bin.

Leben, Therapie, Mutter, Familie, Verhalten, Menschen, Frauen, Psychologie, Egoismus, Narzissmus, Stolz und Vorurteil, umgang mit menschen, Toxische Eltern

Wie nehme ich jemandem seinen Selbsthass?

Hey, ich würde mich extrem freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen kann mir zu antworten.

Ich war nun etwa sechs Jahre in einer On/Off-Beziehung mit meiner (jetzt Ex-)Freundin. Etwa die Hälfte dieser Zeit waren wir zusammen, die andere Hälfte hatten wir keinen Kontakt. Jedes Mal war sie es, die die Beziehung beendet hat. Meistens, weil wir es nicht geschafft haben, uns einander wirklich (körperlich) näher zu kommen, aber das letzte Mal war es anders: Diesmal beendete sie die Beziehung, weil ihre Angst davor, den Trennungsschmerz noch einmal zu erleben, so groß wurde, dass sie nicht damit umgehen konnte. Sie wollte sich noch vor dem Punkt trennen, an dem sie zu abhängig von mir werden würde. Zu diesem Zeitpunkt war ihr diese Ursache noch nicht klar, aber das ist, was wir beide jetzt vermuten.

Obwohl wir wieder getrennt sind, sprechen wir diesmal tatsächlich noch über unsere Gefühle. Gestern hat sie mir gesagt, dass sie seit unserer erneuten Trennung einen extremen Selbsthass empfindet. Sie meint, dass ich wütend auf sie sein sollte und dass es unfair sei, dass ich ihr trotzdem sage, sie solle sich nicht hassen und dass sie immer noch ein guter Mensch ist. Sie bezeichnet sich selbst als toxisch, aber ich sage ihr, dass sie, wenn das alles nicht absichtlich war, genauso ein Opfer ist wie ich.

Das Problem ist, ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich schrecklich für sie, weil ich sie nicht so deprimiert sehen möchte. Ich bin immer noch in sie verliebt, aber ich weiß, dass wir nicht wieder zusammenkommen können. Das würde wahrscheinlich nur noch mehr wehtun.

Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann, aber ich habe das Gefühl, wenn ich nichts tue, könnte sie sich entweder psychisch oder sogar physisch Dinge antun, die mich komplett zerstören würden.

Danke fürs Lesen.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Emanzipation, Erwachsen werden, Frauenrechte, Freundin, Paarberatung, Partnerschaft, strenge Eltern, on-off-beziehung, coming of age, Toxische Eltern

Wie wichtig ist die Beziehung zum leiblichen Vater?

Moin zusammen,

Ich würde gerne wissen wie wichtig ihr die Beziehung zum leiblichen Vater im Erwachsenenalter findet.

Meine Eltern haben sich kurz nach meiner Geburt scheiden lassen. Ich hatte als Kind ein wirklich gute Bindung zu meinem Vater. Wir haben wöchentlich mehrmals telefoniert und ich habe ihn alle zwei Wochen besucht, obwohl er in einer anderen Stadt wohnte. Mein Vater hat nochmal geheiratet und zwei weitere Kinder bekommen. Das Verhältnis zu meiner Stiefmutter war stets gut. Als ich ca. 15 Jahr alt war, ist mein Vater dann so weit weggezogen, dass ich nur noch in den Ferien zu ihm wollte, da mir 6h Zugfahrt auf einen Freitag zu extrem waren. Ich hatte ihn im Vorfeld förmlich darum angebettelt nicht so weit weg zu ziehen.

Naja mit 17 Jahren hat sich der Kontakt dann verflogen und ich bin Jahre später wieder auf in zugekommen. Ich müsste da bereits 22 gewesen sein.

Nun hat sich mein Vater erneut scheiden lassen und diese ganze Situation als einigermaßen neutrale Person zu sehen hat mir wirklich die Augen geöffnet. Mein Vater hasst Frauen, ist total narzisstisch, extrem manipulativ und ist gewalttätig. All diese Probleme habe ich als Kind nicht gesehen.

Obwohl ich meinen Vater früher oft gesehen hatte, war er nie ein wirklicher Teil meines Lebens. Meine Mutter hatte sehr früh einen neuen Mann, den ich mehr oder weniger als meinen Vater akzeptiert habe, aber sehr lieb habe.

Vor kurzem war meine Hochzeit und mein Vater hat vier Tage vorher abgesagt. Die Begründung waren psychische Probleme. Meine Geschwister seinerseits sind dementsprechend auch nicht erschienen. Für mich war das der Moment in dem ich wirklich mit dem ganzen Thema abschließen konnte, denn wenn es der Vater nicht einmal schafft zur Hochzeit des Sohnes zu kommen, weiß ich nicht, warum ich mir das noch geben sollte.

Er liebt Andrew Tate und hat es geschafft meine Geschwister von meiner Stiefmutter fernzuhalten, die ein wirklich friedlicher und liebenswerter Mensch ist. Er manipuliert auf höchster Ebene und möchte alles kontrollieren. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass er in den Jahren unseres Kontaktabbruchs sehr schlecht über mich geredet hat, wovon so gut wie nichts stimmt. Ich habe noch guten Kontakt zu meiner Stiefmutter die mir von körperlicher und psychischer Gewalt seinerseits berichtet hat. Ich mache mir wirklich große Sorgen um meine Geschwister, die nun alleine mit ihm sind und psychischer Manipulation ausgesetzt sind, jedoch zu jung sind um das zu merken. Mein Vater hat die beiden regelrecht gegen meine Stiefmutter aufgehetzt und Ihnen eingeredet, dass sie das böse in Person ist. Er hat ihr ebenfalls gedroht sie zu töten, wenn sie sich den Kindern nähert. Kontakt zu ihren Großeltern haben beide auch nicht mehr, weil mein Vater alles aus ihrem Leben hält, was ihn in ein schlechtes Licht rücken würde. Das ist nicht meine Baustelle, aber ich fühle mich mit der Situation etwas unwohl.

Ich werde bald Vater und selbst dazu kam nichts von ihm. Ich stelle mir aber nun die Frage, ob ich mein Kind lieber von ihm fern halten sollte, was ich tendenziell sehr grausam finde würde, jedoch hat er sich die Karte als Opa verspielt.

Würdet ihr sagen ich soll mich der ganzen Situation nochmal annehmen ? Für meine Geschwister, für meine Stiefmutter und für die Familie, oder soll ich mit dem ganzen Thema einfach abschließen ? Mir macht das nichts aus, ich bin erwachsen und wirklich zufrieden mit meinem Leben, allerdings komme ich mit der Ungerechtigkeit schlecht klar.

Familie, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Narzissmus, Streit, Toxische Eltern

Ist meine Mutter toxisch? Wenn ja was kann ich tun?

Hallo. Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit meiner alleinerziehenden Mutter und meiner kleinen Schwester zusammen. Ich muss im Haushalt sehr stark mithelfen (Wäsche ab- und aufhängen, Geschirrspülen, Staubsaugen, ihr Bett machen und Müll runterbringen). Ich mache vieles halbherzig, weil ich nicht immer Lust auf diese Aufgaben habe. Ich bekomme 10€ die Woche als Taschengeld, außer ich vergesse zu oft etwas. Dann werden immer 5€ abgezogen. Gekocht wird bei uns nur selten bis hin zu garnicht und sie trinkt fast jeden Abend Alkohol. Sie lässt mich, wenn wir uns streiten, nie ausreden und schreit mich regelrecht an, sodass das ganze Haus uns hört. Sie nennt mich respektlos, wenn ich sie dann auch mal unterbrechen oder auch lauter werde, weil ich das gefühl habe ansonsten nicht gehört zu werden von ihr. Sie hat mich einmal geschlagen, weil Ich die Diskussion beenden wollte und schlafen wollte, sie aber nicht. Und einmal weil sie die Diskussion beenden wollte ich aber nicht. Gerade hat sie mir verboten zu essen, weil es "schon zu spät ist" und sie mich vor 25 Minuten gefragt hat ob ich was essen möchte. Ich meinte zuerst nein habe aber dann gesagt "obwohl doch" aber da war sie schon aus dem Zimmer raus. Wir streiten und sehr oft wegen kleinen Sachen die dann sehr schnell ausarten. Auch meiner kleinen Schwester ist es schon aufgefallen (sie ist 12). Sie ist so auch oft mit ihrem Freund. Sie lügt ihn an dass sie nichts getrunken hätte und wird dann wütend wenn er sagt "Doch hast du, Ich höre es doch". Ich glaube man nennt das "Gaslighten" was sie macht. Sie respektiert meine Meinungen und Wünsche nie, sondern ignoriert sie nur. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will einfach nur das es sie interessiert wie ich mich fühle wenn wir uns streiten, aber ihr ist nur ihre meinung wichtig und sie hört nie zu. Ich weiß das hier ist nicht wirklich schlimm, aber ich Weine mittlerweile so oft, weil ich mich auch Unrecht behandelt fühle.

Mutter, häusliche Gewalt, Toxische Eltern

Gewaltige Vergangenheit und mit Zukunft leben

Hallo,

eigentlich erzähle ich meine Vergangenheit nicht mehr weiter, weil mir oft nicht geglaubt wurde. Ich schreibe, um zu sagen, wie die Realität von manchen Menschen wirklich aussieht, und ich meine Mutter nicht verhaf.ten lassen möchte, weil sie ansonsten nie wieder arbeiten könnte, und ich mit dem Schmerz den ich durch sie bekommen habe irgendwie weiterleben muss.

Physische und psychische Gewalttaten von meinen Eltern wurden bei den Lehrern als „Blaue Flecke vom Spielen draußen“ strickt verharmlost. Wenn ich es anderen Kindern erzählt habe, wurde mir nicht geglaubt. Wie denn auch, wenn alle denen ich begegnet bin liebevolle Eltern hatten und mich nicht erst verstehen/meine Situation realisieren können. Wenn ich eine vollständige Familie gesehen habe, die ihre Kinder umarmen, kamen mir Tränen in den Augen.

Mein leiblicher Vater hat mich in meinen Jahren 1-3 geschüttelt und angreifen wollen, weil er wütend wird, wenn er trinkt. Daraufhin hat meine Mutter den Kontakt zu ihm abgebrochen. (Erzählung von meiner Mutter)

Mit 4 Jahren war ich mit meiner Mutter draußen unterwegs und hatte geweint, weil ich einen Mickimaus Regenschirm nicht bekommen hatte. Einige Minuten später habe ich von ihr draußen ins Ohr geflüstert bekommen, dass sie mich gegen die Wand klatschen wird, bis das Bl.ut spritzt.(Diese Worte haben sich bis heute bei mir seelisch und in Erinnerungen eingebrannt). Ich habe es in dem Moment nicht glauben können und mir erstmal nichts weiter gedacht. Als wir an der Tür zu Hause standen, hat sie die Tür hektisch aufgemacht und mich dann das erste mal verprügelt. Sie hat mich gegen die Wand bei den Schultern gehoben und gegen die Wand geschlagen, aber ohne, dass Blu.t spritzte.

Ich wurde fast täglich mit dem Gürtel verpr.ügelt, gegen die Nase gehauen dass ich Nasenbluten bekommen habe und das Gefühl hatte, meine Nase sei gebrochen gewesen, an den Haaren nach oben gezogen und über dem Boden ruckartig geschleift, die Treppe in den Rücken runtergekickt, mit Messern beworfen. Die Gründe wieso ich geschlagen wurde: Fernsehen geschaut oder am PC gespielt, statt zu lernen. Zu langsam gegessen oder gegangen. Geweint. Gelacht. Sich seelisch verletzt gefühlt durch meine Mutter und dann was dazu sagen wollen. Das waren die physischen Taten. Nun zu den psychischen.

Mir wurde verboten zu weinen. Wenn ich angefangen habe zu weinen, wurde ich mit dem Gürtel so lange verprügelt und angeschrien, dass sie mich so lange verprügelt, bis ich aufhöre zu weinen. Meine Mutter hat mich nie umarmt oder getröstet. Mit 7 Jahren hat sie bei irgendwelchen Leuten ein Foto mit mir gemacht, wo sie mich lächelnd umarmt und es sich anschließend für die ganzen Jahre bis heute auf den Tisch vor ihren Augen aufgestellt. Wenn sie wütend auf mich wurde, ist sie auf mich losgestürmt und hat geschrien, dass sie mich umbringen wird. Der einzige Raum, der eines Tages abschließbar war, war die Toilette, worin ich mich stundenlang einsperren konnte, bis sie aufgehört hat, gegen die Tür zu schlagen und zu rufen, dass sie mich umbringt wenn ich rauskomme. Sie hat mir verboten, das alles jemals weiter zu sagen und meinte nur, jeder erlebt das, also bringt es nichts, das weiter zu erzählen.

Die positive Seite meiner Mutter: sie hat als ich älter wurde Geld für Kleidung für mich ausgegeben und viel für meine Bildung gegeben, sogar ein Auslandsjahr in ein englischsprachiges Land.

Ich bin Einzelkind. Mein Stiefvater kam mit meinen 5 Jahren in mein Leben und hat mir beim Lernen geholfen. Ich durfte ihn nicht umarmen. Er und meine Mutter haben sich nie geliebt. Er hat sich auch schriftlich nicht bestätigen lassen, dass er Stiefvater ist, wegen den Geldern die er zahlen müsste. Sie haben nie zusammen gewohnt. Wenn meine Mutter mich angreifen wollte, hat er sie abgewehrt. Er sagt jedoch, dass er nicht glaubt, dass meine Mutter mich jemals geschlagen hat.

Die einzige Person, die mich etwas im Leben geliebt hat, war meine Oma. Ohne sie wäre ich seelisch verloren gewesen. Sie hat mich nie geschlagen, jedoch auch nie geglaubt, dass meine Mutter mich je geschlagen hat, trotz der blauen Flecken die sie auf meinem Körper immer gesehen hat. Meine Oma hat sehr oft getrunken und bin so mit Oma oft spazieren gegangen. Manchmal musste ich sie vom Boden aufheben, wenn sie wegen Trunkenheit umgefallen ist. Auch musste ich zusehen, wie sie Alkohol oder Geld in Müllcontainern oder auf dem Boden sucht. Da war ich 7-10 Jahre alt. Meine Mutter hat sie nur angeschrien, dass sie nicht trinken soll.

Heute bin ich 27. Ich habe studiert und steige ins Berufsleben ein mit einem guten Job. Mir wurde von Freunden gesagt, ich solle meine Mutter nicht anzeigen, weil ich mich dadurch schlecht fühlen würde. Ich habe sie vor 1 Jahr angezeigt, weil sie mich mit einer Schlmpe verglichen hat, weil ich mit einem Freund in den Urlaub wollte und in einem Zimmer mit 2 Betten geschlafen hätte. Die Anzeige habe ich später fallen gelassen, weil ich nicht wollte, dass meine Mutter nie wieder arbeiten kann.

Schmerzen, Toxische Eltern

Was tun bei einer toxischen Mutter?

Hallo, ich habe schon seit Jahren mit meiner Mutter zu kämpfen, was schwierig ist, da wir noch gemeinsam in einem Haus wohnen müssen. Ich bin im April 20 geworden und seitdem ich ca 15 bin, ist sie so schlimm zu mir. Sie kennt keine Grenzen (auch physisch manchmal nicht) und meint alles zu mir sagen zu können was sie will. Entschuldigt hat sie sich seit Jahren schon nicht mehr. Heute hat sie zum Beispiel einen Streit mit mir angefangen, weil ihr meine Tasche nicht gefällt und ist sehr ausfällig geworden. Im Laufe des Streites hat sie dann so Sachen gesagt wie kein Wunder dass mein Ex-Freund mich verlassen hat wenn ich auch so mit ihm geredet habe (was sehr weh tut weil die Trennung erst 2 Wochen her ist) als ich nur gemeint hat sie könnte sich doch entschuldigen für die Dinge die sie sagt und dann sei alles wieder gut. Als sich mein damaliger Freund von mir getrennt hat und ich am Boden zerstört nach Empathie gesucht habe waren die ersten Worte aus ihrem Mund zu mir „tja, schön sein allein reicht halt nicht“. Ich habe niemanden in meiner Familie der wirklich hinter mir steht, mein Vater hält sich raus weil er keinen Streit mit ihr anfangen möchte und mein Bruder ebenso. Ich muss jetzt den ganzen Sommer mit ihr verbringen und ich bräuchte dringend einen Rat wie ich das aushalten soll. Es ist so schwer weil man dann immer meint sie hätte sich verändert und ist auf einmal wieder nett zu mir und am nächsten Tag sieht die Welt wieder anders aus. Auch meint sie selbst immer in solchen Situationen nichts falsch zu machen und stellt sich immer als Opfer dar.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Familienprobleme, Narzissmus, Streit, Toxische Eltern

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Ich brauche euren Rat, bei dem Thema Schwiegermonster?

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe. Es geht um das leidige Thema Schwiegermutter.

Mein Mann hat sich mit seiner Mutter zerstritten, weil Sie an unserer Hochzeitsfeier nicht teilnehmen konnte. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt und wir hatten auf der Feier unseren 3 Monaten alten Sohn und meine Großeltern. Weshalb mein Mann ihr am Telefon freundlich und behutsam gesagt hat, dass sie nicht kommen sollte. Sie hatte es komplett in den falschen Hals bekommen und ist uns total sauer, das wir Sie ausgeladen haben. Nachhinein haben wir erfahren, dass sie unbedingt kommen wollte und mein Sohn und meine Großeltern zuhause bleiben sollten. ( Was überhaupt kein Sinn ergibt).

Daraufhin gab es dann ein riesigen Streit, wo Sie alles mögliche meinen Mann an den Kopf geworfen hat, viele Sachen zu unrecht.

Ursprünglich wollte Sie unsere Hochzeitsfeier auseinander feiern, weil sie Angst hat finanziell was dazuzugeben. Meine Eltern haben sehr viel Freunde und Sie hat kaum Freunde. Letztendlich hat Sie keinen Cent beigesteuert ( nicht mal den versprochenen Teil) und zusätzlich hat sie unser Hochzeitsgeldgeschenkt von den Verwandten eingesteckt.

Für Ihren Enkel war Sie nie wirklich da gewesen und uns hat Sie nie wirklich geholfen. Jetzt will Sie auch noch Geld von seinem Sohn. Da ich aktuell in Elternzeit bin ist es Geld wirklich nicht viel. Sie zeigt uns kein Verständnis und möchte das Kindergeld von meinem Sohn stattdessen.

Sie ist total verrückt geworden und ist wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig. In ihren Augen dürfen wir nicht besser leben als Sie.

Zu Ihrer Person, Sie war fast 15 Jahre lang arbeitslos und hat nie wirklich meinem Mann in der Kindheit unterstützt. Für Sie war 100€ im Monat Lotto kaufen wichtiger als 5€ im Monat für die Nachhilfe ihres Sohnes. Jetzt wo sie seit 10 Jahren putzt und massiert, heult Sie meinem Mann jedesmal die Ohren voll wie anstrengend ihr Leben sei und Sie wartet sehnsüchtig auf das Geld von ihrem Sohn. Damit Sie nie wieder arbeiten muss. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich schwer krank und das erste was sie von mir wollte ist, dass ich das Kind abtreibe. Am Ende hatte ich das Kind verloren und sie hat sich kein Meter interessiert. 

Bei der jetzigen Schwangerschaft, war sie überhaupt nicht begeistert, weil ich ihre Rente quasi damit zerstört habe. Das hat sie wortwörtlich auch Ihrer Tochter erzählt. In der ganzen Schwangerschaft war Sie nie da  für mich und zusätzlich hat Sie auch noch verletzende Dinge wie ( ich wäre Fett und zu dumm um mich zu ernähren, weshalb das Baby leichter ist als normal) zu mir gesagt . Sie hat sehr viele Vorwürfe meinen Mann an den Kopf geworfen, warum er nicht richtig verhüten kann.

Sie ist sowohl als Mutter als auch als Schwiegermutter eine total toxische Person und eine anstrengende Frau. Sieben Jahre lang habe ich ihre Art von Person ignoriert und bin sogar nett zu ihr. Durch meinen Mann und mich, wurden alle Feierlichkeiten immer gefeiert und organisiert. Jetzt wo wir als Familie ihre Hilfe benötigen, ist Sie über alle Berger. Zusätzlich gibt Sie uns mehr Belastung.

Mein Mann möchte sich wieder nach dem Streit versöhnen und zwingt mich Sie zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht und sauer bin und Sie nicht verzeihen kann. Ich war ziemlich froh darüber, dass sie uns zwei Monate lange in Ruhe gelassen hat. Keine Arbeitslosenformulare, kein Stress und keine Rechtfertigungen. Ich gehe sogar mit meinen Gedanken soweit, mich von meinem Mann zu trennen, damit ich nichts mit ihr zutun habe muss.

Jahre lang wurde ich von meinem gezwungen, nett zu ihr zu sein, sie zu akzeptieren. Ich gehe innerlich kaputt, nur wenn ich an Sie denke. Mittlerweile habe ich so einen großen Hass entwickelt. Mit meinem Mann endet jedesmal dieses Gespräch zu einem Streit.

Ich weiß wirklich was ich machen soll? Ich brauche bitte euren Rat. 

Vielen Dank im Voraus!

Mutter, Geld, Schwangerschaft, Hochzeitsfeier, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Wie kann ich mich von mutter lösen?

Hey..?!Ich muss vielleicht weiter ausholen.. meine Mama und ich haben eine sehr enge Beziehung. Ein Problem ist, dass ich keine Entscheidungen ohne ihre persönliche Meinung treffen kann. Eine Sache die mich arg belastet, ich renne wegen jeden scheiss zu ihr und frage sie nach ihrer Meinung

Sie tut viel für mich, ich habe noch keinen Führerschein(bin dabei), sie fährt mich nach Absprache eigentlich überall hin. Ich erzähle ihr alles!

Sie ist sehr für uns da.. vielleicht zu sehr?! 

Derzeit lebt sie in einer midlife crisis oder so. Ich hab keine Ahnung, sie hat das Rauchen wieder angefangen (trotz herzinsuffizienz)

Sie lässt sich plötzlich wild tattoowieren.  

Schminkt sich (wieder). 

Das sind jetzt die harmlosen Sachen, ich könnte weiter erzählen, dass gehört hier aber nicht her. Ich als Tochter mache mir Sorgen.. 

Naja.. 

Ich hatte gestern Geburtstag, ich hatte meine Freundin, Mutter und Anhang zu Besuch.

Männer waren weg und der Alkohol floss. 

Was hatten wir für Spaß 🥳. 

Bis der Pegel erreicht war. 

Wir waren alle gut im Fahrwasser.. 

Wir sabbelten über meine Jugend, Kindheit usw. 

Ab der Pubertät war ich wohl sehr "freizügig" und wollte den Männern gefallen, sie machte sich Sorgen... 

Dann fing ich an zu erzählen, wie schrecklich es damals für mich war, dass sie mich in irgendwelche Säcke stopfte. Grundsätzlich kaufte sie mir viel zu große Kleidung, immer die die ich nicht leiden mochte. Sie brachte mir etwas mit und erwartete von mir das ich mich freue.. Hab ich nicht. Ich fand es mies scheisse. Heutzutage ist es noch immer so, sie fragt mich ob sie etwas mitbringen kann, wenn sie einkaufen fährt und sie bringt mir IMMER das falsche mit, da hab ich mich nun dran gewöhnt 😅 ich besorge es selber. Als ich das nun erzählte flippe sie hier komplett aus. 

Sie habe sich nur Sorgen gemacht, dann fing sie das heulen an. 😵‍💫 allgemein erzählte sie wie viel sie für uns tut... ich bin immer dankbar, dass lass ich sie auch wissen. Naja

Ich sei absolut undankbar.. Gott sei dank habe ich eine Tochter bekommen.. sie hofft so sehr aufs KARMA, sie möchte das ich die gleichen sorgen und Ängste Um meine Tochter habe, wie sie damals. Heulte und wurde richtig flapzig.. ein Wort aufs andere, hats mir gereicht, ich bat sie das Haus zu verlassen. Sie verneinte und blieb sitzen. "Ne, bestimmt nicht sagte sie" ich wiederholte, aber nein sie bleib sitzen, auch wenn ich ihre tochter bin, fand ich es respektlos..Letztendlich musste sie von ihren Lebensgefährten abgeholt werden. 

Es war schon immer so, wenn ich irgendwas hatte, meine Meinung äußere,fängt sie an zu weinen und mir Vorwürfe zu machen - IMMER! Sie wird plötzlich ein "opfer" so verhält sie sich. Ich sage ihr NIE meine Meinung, dass hab ich abgelegt. Ich hab nämlich keine lust auf Vorwürfe. Ich weiß nicht, warum sie das macht?! 

Warum wünscht sie mir die gleichen Sorgen und Ängste, die sie damals hatte?! "Karma..." 

Warum darf ich nichts sagen? Warum direkt geheule und arge Vorwürfe? 

Ist das normal? Ich meine, ist das bei euch auch so?

Ich hab absolut keine Ahnung, wie ich mich verhalten soll. Wir leben hier aufm Land, sie weiß ganz genau, dass ich auf sie angewiesen bin, weil ich kein Auto habe. Sie weiß ganz genau, dass sie machen kann was sie möchte.. Im Endeffekt muss ich klein bei geben. 

Sie weiß es ...Und ich bin es so satt, abhängig von ihr zu sein. 😔

Ich bin 33.. und fühle mich teilweise wie ein kleines Kind. Das ist grauenvoll. Ich glaube unsere Beziehung ist krank...

Meine Fragen stehen ja schon im Text..  

Ich bedanke mich fürs Lesen und wünsche euch einen schönen Sonntag ❤️

Mutter, Angst, Streit, Toxische Eltern

Schlechtes Vater Tochter Verhältnis?

Ich bin geschieden seit sie 6 ist aber früher hatten wir immer ein gutes Verhältnis. Sie hat schon die letzten Jahre immer seltener bei mir übernachten. Es hat angefangen als sie mir etwas gebeichtet. Ich war sauer dass sie es mir nicht erzählt hat aber habe ihr Verständigt dass ich nicht sauer bin und ich sie lieb habe. Seitdem schreibt sie mir nicht, will sich nicht mit mir treffen.

Das da oben wäre ungefähr das was er schreiben würde und was er auch denkt. Aus meiner Sicht sieht die Sache ganz anders aus und er akzeptiert nicht, dass es auch teils seine Schuld ist. Nochmal von vorne ich habe ein grauenshaftes Verhältnis mit meinem Dad.

Seit Jahren macht er unangebrachte sexuelle Kommentare über mich die mir extrem unangenehm sind und wir haben ihm schon öfters gesagt aufzuhören. Er lästert dauerhaft über meine Mum und erzählt grauenvolle Gerüchte über sie damit wir sie weniger mögen. Er wird bei jeder Kleinigkeit angepisst und redet mich runter aber sagt danach, dass er mich lieb hat. Er redet mir konstant ein schlechtes Gewissen über alles ein und stellt sich in die Opferposition, damit ich mich schlecht fühle.

Ich muss ihm lassen, dass er sich tatsächlich öfters gemeldet hat aber über sein privat Leben hat er mir nie viel erzählt z.B habe ich von einer Klassenkameradin erfahren, dass er eine Freundin hat. Über diese Klassenkameradin (die ich nicht mal leiden kann) erfahre ich übrigens mehr von meinen Dad als ich von ihm selber. Die Eltern von ihr sind mit ihm befreundet und die machen regelmäßig alle was zusammen. Ich weiß, dass er sich besser mit den Kindern versteht als mit mir und sie auch unterbewusst bevorzugt. Zum Beispiel als ich ihm etwas "geheimes" erzählt habe, hat er es den Kindern weitererzählt, obwohl ich ihm davor gesagt habe er soll es nicht tun, weil er mich sonst in Schwierigkeiten bringt. Die 3 Töchter finden ihn auch total toll und reden in der Klasse immer über ihn.

Ich schreibe ihm gar nicht mehr an seitdem er mit den Töchtern so viel macht und einer anderen Angelegenheit. Er hat mit am Anfang noch geschrieben aber tut es jetzt auch gar nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr zu schreiben weil ich einfach keine Lust mehr hatte mich dauerhaft schlecht zu fühlen.

Ich weiß dass er mich trotzdem liebt und das ist das Problem. Er ist halt immer noch mein Dad. Wenn ich ihm egal wäre, wäre das was anderes aber obwohl er so toxisch ist bin ich immer noch seine Tochter. Es gibt natürlich auch gute Sachen aber kann ihn zurzeit nicht mal mehr richtig leiden wenn ich ehrlich bin.

Mutter, Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, dad, Familienprobleme, Streit, Toxische Eltern

Was tun wenn Eltern einen an schreihen?

Ich lebe halt noch bei meinen Eltern und ich ging heute aus meinem Schlafzimmer in die Küche und wollte mir etwas zu essen holen, als ich in der Küche war sah ich einen Stapel an Pfannkuchen auf einen Teller liegen, ich hörte wie meine Mutter in die Küche gelofen kommt, und dann fragte ich sie einfach mal "Darf ich von den Pfannkuchen einen haben..?"

Sie hat mir dan nicht geantwortet weswegen ich sie noch ein mal das selbe fragte.. als sie dan mit mir zusammen in der Küche war fragte sie mich, was ich sagte und ich fragte sie noch ein letztes mal

"Darf ich jetzt einen Pfannkuchen dafon haben oder nicht..?"

Plötzlich reagiert meine Mutter richtig angepisst auf meine Frage und sagt genervt

"Wiso wiederholst du dich so oft??! Es reicht..!!"

Dan sagte ich ihr so "Weil du mich gefragt hast, was ich gesagt habe..??"

Und Dan fing sie an mit mir zu diskutieren und sagt so Dinge wie das sie nur Stress hat wegen mir und ich das Problem bin, was kein Sinn macht weil ich doch nur nach einem Pfannkuchen fragte ??😅

und nachdem sie sagte ich sei ihr Problem fragte ich "Wiso bin ich jetzt das Problem..?"

Und sie redete mir rein und sagte "hör auf mir rein zu reden!!" Dabei habe ich ihr nicht reingeredet sonder sie mir

und dan schreite und diskutierte sie mit mir noch darüber dass ich nur Stress und Probleme bereite, wobei ich ja nichts machte..?

Nach der Aktion bin ich in mein Zimmer gegangen und musste erst mal klar kommen was da überhaupt passiert ist weil ich schon lange nicht mehr von meiner (toxischen Mom) angeschrien wurde..

Mutter, Eltern, Streit, Toxische Eltern

Familie ist widerlich, dreckig?

Hallo ihr, ich hab gerade und in den letzten Tagen extrem schlechte Laune. Meine Familie ist absolut widerlich, ich ekel mich so extrem von diesem haushalt dass ich mittlerweile schon aggressiv werde. Die Küche ist absolut widerlich, in den meisten Räumen stinkt es nach Zigaretten, keiner hier ist in der Lage dass Fenster aufzumachen, es bleibt Monate lang einfach ungelüftet. Unsere Spülmaschine ist letztens kaputt gegangen und das gesamte Geschirr wird Wochen oder tagelang in deren Zimmer gelagert. Dort werden Zigaretten reingemacht, das Essen gammelt dort vor sich hin.. auf dem Boden sind Flecken weil die zu dumm sind ihren Dreck wegzuräumen, in der Küche sind überall Kakaoflecken, der Boden ist ebenfalls dreckig. Wir haben auch 2 bäder, eins unten was jeder nutzt und oben eins was zum Glück nur ich nutze und auch sauber ist. Das untere ist vollkommen ekelhaft, das Waschbecken sieht aus als wäre es 10 Jahre nicht sauber gemacht, die Toilette ist komplett widerlich und dusche sieht aus als würde sie vor Dreck schimmeln. Seitdem die Spülmaschine kaputt ist mach ich gefühlt jedes Mal das eklige Rest Geschirr was noch übrig ist sauber damit überhaupt was da ist. Seit 2 Wochen ist nichtmal eine scheiss Gabel da. Jedesmal, wenn mein Freund kommt muss ich das gesamte Haus alleine aufräumen, niemand hilft mir auch nur ein bisschen, wir führen eine Fernbeziehung, er wohnt 7h von mir und meinte oft, es ist ihm egal wie es hier aussieht weil ich ja nichts für kann. Es ist mir trotzdem so peinlich, selbst wenn er hier ist räumen die ihre Sachen nicht weg und machen WIEDER alles dreckig. Meine Geschwister sind schon volljährig und sind zu nichts in der Lage, hauptsache mich seit JAHREN auf jeder hinsicht beleidigen, meinen Vater juckt es überhaupt nicht weil er genauso dreckig ist. Ich bin schon auf der Suche, nach einer eigenen Wohnung, leider geht das nicht so schnell wie erhofft .. 🥲

Ich weiss wirklich nicht, was ich noch tun soll, ich hab meinem Vater schon so oft gesagt, dass ich keine putzfrau bin und die anderen auch was machen sollen, daraufhin kam " ich sag dazu garnichts mehr". Ich kriege auch jedesmal den ärger, wenn zb kein Geschirr da ist was sauber ist, obwohl DIE ALLES in ihren ranzigen Zimmern lagern, wenn er mich fragt wo es ist, und ich keine Ahnung sage, kommt jedesmal " du hast von nichts 'ne Ahnung mir reicht's mit dem Haushalt" obwohl ich gefühlt jedesmal alles sauber mache und die überhaupt nichts, nur alles dreckig machen. Und wenn ich zu meinem einem Bruder sage, er soll die Küche aufräumen kommen Sätze wie " garnix mach ich, mach's selbst, du bist doch die Frau also mach du es ". Mein Zimmer und das Bad oben sind die einzigen räume, die wirklich immer sauber sind, ich bin so sauer und traurig, weil alles so eklig hier ist und auch echt neidisch, auf andere weil es dort viel sauberer ist..

mich ekelt es so krank hier und habe auch leider keine Freunde zu denen ich kann. Zu meinem Freund kann ich auch leider nicht, weil er extrem toxische Eltern hat und mich nicht akzeptieren, ich will gerade einfach nur weg, selbst wenn ich unter der brücke schlafen muss, dort wäre es sogar sauberer als hier...🥺

Haushalt, Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Entscheidung für toxische Eltern oder die Liebe?

Wofür würdet ihr euch entscheiden?

Erstmal einen kurzen Hintergrund zu meiner Frage.

Ich habe mich vor 5 Monaten von meinem langjährigen Partner getrennt. Wir waren über 8 Jahre zusammen, verlobt hatten einen Hund und Zukunftspläne.

Leider haben wir uns ziemlich häufig nur noch gestritten in unserem Alltag und daher die Reißleine gezogen aber die Liebe war nie weg gewesen.

Auch am Anfang der Trennung haben wir viel gestritten bevor wir uns dann gegenseitig den Kontakt verwehrt haben.

Jetzt nach 5 Monaten haben wir unsere Sperre aufgehoben und wieder den Kontakt zueinander gesucht und beide viel über unsere Beziehung und uns reflektiert.

Wir wollen uns wieder annähern, weil wir uns immer noch lieben und unter anderen Voraussetzungen einen Neuanfang wagen.

Meine Eltern sind komplett dagegen und hassen meinen Ex. Sie wollen ihn nicht sehen bei ihnen kommt er nicht rein und drohen noch damit ihn aus meiner Wohnung zu werfen, da ich direkt eine in der gleichen Straße habe. Dazu werde ich halt vor eine Wahl gestellt von meinen Eltern, wenn ich mich für ihn entscheide dann möchte sie mich nicht mehr sehen.

Bin in einem sehr toxischen Elternhaus groß geworden und musste immer viel einstecken, weshalb ich auch in Therapie bin mit Borderline und Depressionen.

Partner 100%
Eltern 0%
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Toxische Eltern

Die Eltern meiner Freundin raten zur falschen Entscheidung?

Hello meine Freundin und ich studieren beide das gleiche. Für nächstes Semester steht unser Praxissemester an, in dem ein ein 6-monatiges Praktikum zu absolvieren ist. Ich habe meinen Platz schon. Sie hatte Probleme, weil all ihre Lieblings Stellen abgesagt haben. Jetzt hat sie eine Zusage von einer Firma, die nah an ihrem Wohnort ist. Sie müsste nicht vom daheim ausziehen. Allerdings meinte sie selber, dass das Bewerbungsgespräch komisch war und sie auch blöd behandelt wurde. Außerdem ist es nicht so ganz das, was sie machen will. Jetzt hat sie noch ne Zusage von einer Firma bekommen, wo sie viel lieber hin will. Aber die ist weiter weg und sie müsste ausziehen. Ihre Eltern unterstützen es allerdings nicht, dass sie auszieht. Es liegt absolut nicht am Geld. Und hier ist das Problem:

Ihre Eltern sind generell eher toxisch und raten meiner Freundin oft zu der „falschen“ Entscheidung. Definiere falsch: In der Vergangenheit ist es auch schon dazu gekommen, dass meine Freundin dann ihre Entscheidung bereut hat. Sie hat im Nachhinein gemerkt, dass der Rat ihrer Eltern falsch war. Es ist ja logisch, dass sie ihren Eltern vertraut und diese bei wichtigen Themen um Rat fragt. Sie meint, dass diese ja mehr Lebenserfahrung haben. Nur sind diese Ratschläge meistens die falschen. Sie hat mir auch schon gesagt, dass sie merkt, dass ihre Eltern oder ihr Umfeld daheim ihr nicht gut tun. Aber dann hört sie blind auf das, was sie sagen. Und sie fragt ihre Eltern wegen jeder Kleinigkeit ohne selbst wirklich nachzudenken. Ich kann sie natürlich nicht zu ihrem Glück zwingen. Jeder muss aus seinen eigenen Erfahrungen lernen.

Sie ist jetzt hin und her gerissen, wo sie ihr Praktikum absolvieren soll. Ich würde ihr raten das Praktikum zu nehmen, welches ihr mehr gefällt (das weiter weg), weil sie dann auch das lernt, was sie lernen will. Ich bin mir jedoch zu 90% sicher, dass ihre Eltern ihr raten daheim zu bleiben und das weniger gute Praktikum zu nehmen.

Das tut mir in der Seele weh, weil ich weiß, dass sie wieder unglücklich sein wird. Außerdem ist sie erwachsen und kann auch das machen, was sie will. Sie hätte auch locker genug Geld, um auf eigene Faust auszuziehen.

Das nervt mich ein bisschen an ihr, dass sie die „falschen“ Ratschläge befolgt, obwohl sie doch eigentlich weiß, was sie wirklich will. Wie soll ich mit ihr darüber reden? Oder wie überzeuge ich sie das Praktikum weiter weg anzunehmen? (Wir telefonieren erst später)

Beziehung, Freundin, Entscheidungen treffen, Toxische Eltern

Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Ich (23) darf nicht bei Freund übernachten/auf Urlaub fahren?

Hallo,

meine beste Freundin hat ein Problem: sie wird 23 und ihr Freund ist 29. Sie kennen sich über 4 Monate und ihre Eltern wissen von ihm Bescheid und akzeptieren ihn (haben ihn aber noch nie kennengelernt). Es ist ihre erste Beziehung. Zu ihrem Geburtstag hat ihr Freund eine Übernachtung in einer anderen Stadt geplant und sie hat es ihren Eltern gesagt, jedoch ziemlich spät. Ihre Eltern möchten nicht, dass sie auf den Urlaub fährt, weil sie denken es ist zu früh. Ihr Freund ist älter, er wohnt schon alleine und steht schon mitten im Leben. Er will eine Beziehung führen, in der sich die Eltern nicht einmischen, weil er sagt, dass er und auch seine Freundin wohl genug alt sind, um selber zu entscheiden. Jetzt will er die Eltern auch vor diesem Urlaub nicht kennenlernen, weil er denkt es kommt rüber als würde es sie um Erlaubnis bitten.

Ihr Freund hat diesen Hotelvoucher nun an einen Freund gegeben und ist jetzt komplett am Überlegen ob überhaupt eine Beziehung führen kann, wenn er weiß dass sich die Eltern einmischen und die Freundin nicht eigenständig ist.

Lösung: Sie wollte nun ihren Eltern sagen, dass sie bei ihm übernachten wird, damit die beiden zusammen in ihren Geburtstag hineinfeiern. Zu Silvester wollen sie mit mehreren Leuten dann auch wegfahren und eine Nacht übernachten, weil das vielleicht eine „leichtere“ Überwindung für die Eltern ist.

Was ist eure Meinung, wie soll sie vorgehen?

Liebe, Eltern, Beziehungskrise, Erwachsen werden, Freundin, unreif, unselbstständig, coming of age, Toxische Eltern

Meine Mutter als toxisches Familienmitglied?

Das wird nh Blockbuster Frage Leute also joah:

Hey,

muss mir schon seit 14Jahren Psychologischen Terror seitens meiner Mutter antun lassen und ich kann nicht genau erklären warum ich nach 14 Jahren mich auf Gute Frage als Hilfe quelle beziehe aber naja habe mich irgendwie danach gefühlt. Vorab bevor ich anfange zu erläutern sind meine Fragen: Was kann ich dagegen tun + Was denkt ihr, welche Faktoren führen zu solch ein Verhalten.

Naja als ich 5 war verstarb mein Vater und mit der Einschulung begann es dann schon ich war ein sehr auffälliges Kind, habe viel Protestiert meine Noten waren schlecht und das führte natürlich zu einer Riesen Disbalance vor allem im Umgang mit mir. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon Selbstveletzende und bestraffende Maßnahmen mit selbst Gegenüber vollzogen (Alter 7-9) und war der Auffassung meine Mutter würde mich nicht lieben und habe mich dementsprechend mehr mit meinen alten Nachbarn verstanden und diese als meine Eltern gesehen. Meine Mutter hat auch zu der Zeit sehr viel arbeiten müssen, weswegen mein Zwillingsbruder und ich vor allem mit einer Kinderfrau groß geworden sind, was mich nie gestört hat im Gegenteil hatte immer ruhe solange meine Mutter nicht nach Hause kam und anfing grundlos aus zu rasten. Das Leben ging so weiter bis zur Einschulung in die Weiterführende Schule, ich war in einem Gymnasium dort wurde das Verhalten meiner Mutter und dementsprechend auch von mir noch schlimmer. Naja so ging es in der weiterführenden Schule weiter nur im fortschreitendem Alter kamen dann noch allerlei weitere Regeln hinzu. Und diese ziehen sich bis heute (Ich bin inzwischen 20): Ich darf nicht nach 19Uhr aus dem Haus, mein Zimmer wird durchsucht mein Kontostand Kontrolliert und mit bestimmten Menschen darf ich nicht raus und freunde anderes Geschlechts zu kennen führt zu degradieren dieser Person, aufs handy wird geschaut und Provokant gefragt mit wem ich im Kontakt bin und Neue Namen nennen wird mit einer Passiv aggressiven Art entgegnet. Ich war die letzten 2 Jahre fürs Studium in Wien und da war jeden Abend FaceTime Pflicht und jetzt Wechsel ich Studiengang und bin deswegen wieder im Haus meiner Mutter und muss die selben Kontrollen und Beleidigungen und Eskapaden aushalten bis ich dann wieder Umziehe. Ich war mit 14 auch Drogenabhängig habe mein 15ten in der Psychiatrie gefeiert mit einer akuten Drogeninduzierten Psychose resultierend musste ich mich 1 Jahr lang medikamentös behandeln und Ambulante Therapie. Die 3 Monate geschlossene Psychiatrie und 4 Monate offene fand ich interessanterweise besser als Zuhause sein. Naja im Moment und vor allem nach meiner Rebellischen (endete mit 16/17) ging es mir eigentlich ganz gut vor allem mit den 2 Jahren distanz aber ich wünsche mir endlich eine normale Familie und möchte dran arbeiten nichtmehr selbst so Provokant sein, Ehrlich sein können und generell einfach keine Psychologischen Terror + Kontolle.

Naja danke fürs Lesen <3

Sorry bei Grammatik/Rechtschreibfehler haha :)

Toxische Menschen, Toxische Eltern

Meine Mutter ist verrückt geworden was soll ich tun?

Hey Leute meine mom ist komplett verrückt geworden sie schläft nachts garnicht, raucht auf einmal so viel und ist einfach so schlimm

früher war sie toxisch das war sie schon aber seit paar Monaten ist die außer Kontrolle.. die hat uns in unserem Heimatland zurück gebracht ohne unseren Willen unsere Pässe und Aufenthalt kaputt gemacht damit wir nicht weg fliehen können.

Sie denkt die ganze Zeit nur daran obwohl wir nix machen kommt sie in unsere Zimmer rein und erzählt Sachen die sie gehört hat obwohl wir die niemals gesagt haben. Gestern ist sie weinend gekommen und hatte Angst und hat sich Sorgen gemacht weil sie pass zerstört hat..

Ich habe sie trotzdem beruhigt obwohl die mir so schlimm mit uns umgeht.. die hat Geschwört das nicht sowas mehr vor kommt und wie lieb die uns hat jetzt ist die wieder heute hier rein gekommen und meinte so richtig Random „wo willst du hin du kannst nirgendwo hin“ zu meine Schwester und dann ist Sie nach paar Minuten wieder rein gekommen und hat was gesagt wie „ja ich habe die kaputt gemacht und hat dann so komisch hahaha gelacht aber Fake. Obwohl die gestern meinte die wurde niemals mehr mit uns so umgehen und das sie uns lieb dann macht sie wieder so.

Sie zeigt auch an solche Momente keinerlei Emotionen einfach eine leere Hülle und es macht mir echt Angst wenn die mich so ohne Emotionen anguckt. Sie kann sich auch immer wieder an Sachen nicht erinnern die sie macht.. ich verstehe es nicht uns geht es sehr schlecht und ich weiß nicht was ich machen soll.

Angst, Eltern, Psychologie, Streit, verrücktheit, Toxische Eltern

Was kann ich gegen toxische Eltern tun?

Das ganze Thema ist nicht sehr einfach zu beschreiben & ich weiß nicht wie ich anfangen soll.

Meine Eltern sind in letzter Zeit (je älter ich werde & je mehr ich mir meine eigene Meinung bilde) sehr sehr ekelhaft im Verhalten mir gegenüber. Mal sind sie super nett & man könnte ihnen das Verhalten gar nicht zutrauen & ich zweifle dann auch immer an den Anschuldigungen, aber dann zeigt sich auf einmal ihr "wahres" Gesicht & sie machen mich nur noch fertig. Ich habe schon öfter angeboten das man zu einem Familientherapeuten geht & mit einer neutralen Person über die ganze Sache redet, da es jedes Mal gleich endet: ich werde mitten im Gespräch komplett ignoriert, provoziert, ausgelacht & meine Probleme nicht wahrgenommen. Sie benehmen sich wie kleine Kinder & werden laut und respektlos, es wird mit einem Mal über Probleme geredet die eigentlich schon geklärt waren oder nix mit dem Thema zu tun haben. Sie lesen meine Chatverläufe & kontrollieren mich. Sie gehen nicht auf meine "Argumente" ein & es besteht nie eine Chance das Thema zu klären, womit ich ein Problem habe weil es mich psychisch komplett kaputt macht. Ich bin sowieso eine psychisch labile Person & kann mit solchen Dingen nicht umgehen. Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, aber es ist absoluter Psychoterror & nicht mehr ein "Pubertätsproblem". Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich kann ihnen nicht einfach so aus dem Weg gehen, da ich noch minderjährig bin (w/15). Ich will aus dieser toxischen Beziehung raus, würde mir aber alles andere auch zerstören was das familiäre, sowie das generelle Umfeld angeht. Aber sie stellen sich jedes Mal in die Opfer Rolle, erzählen solche privaten Probleme mit sich in der Opfer Rolle vor versammelter Familienrunde, machen mich runter & am Ende fühle ich mich schuldig. Kann ich überhaupt irgendetwas tun oder bin ich mehr oder weniger "machtlos" & muss einfach warten bis ich 18 bin?

Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, helikoptereltern, Toxische Eltern

Mutter bevorzugt "Schwiegertochter" vor richtiger Tochter?

Hi, ich mache es Mal "schnell".

Mein jüngerer Bruder ist seit einem Jahr mit der Nachbarstochter zusammen und seitdem ist er total respektlos gegenüber uns also mir,meiner älteren Schwester und Mutter. Wir werden total herablassend behandelt, er ist 24/7 draußen oder seine Freundin ist 24/7 bei uns. Er hilft uns seitdem absolut nicht mehr im Haushalt aber macht ALLES innerhalb von 10min wieder dreckig.

Meine Mutter liebt seine Freundin auch (was kein Problem ist) aber meine Mutter fängt an mich extrem zu vernachlässigen und bevorzugt seine Freundin mega. Wir können auch nichts mehr allein als Familie machen da wir auch keine gute Bindung mehr haben und wir versuchen es mit Aktivitäten wieder zu binden aber entweder kommt mein Bruder nicht mit oder seine Freundin ist dabei und dann machen die beiden nie mit weil seine Freundin immer herum zickt oder meckert.

Zu meinem eigentlichen Problem. Wir haben ein großes Haus und oben ist eine freie Wohnung die ich seit einem Jahr renoviere total allein, da ich da bald einziehen möchte wenn ich meine Ausbildung im August anfange. Jetzt hat die Freundin meines Bruders mit meiner Mom darüber gesprochen das sie die Wohnung haben möchte da sie ja jetzt 18 ist und sich eine Wohnung suchen muss. Meine Mom möchte ihr die Wohnung geben und ich soll entweder in meinem kleinen Zimmer bleiben oder woanders umziehen. Die Freundin und meine Mom wissen beide das ich die Wohnung seit einem Jahr komplett allein renoviere und vor hatte dort einzuziehen und trotzdem machen die das. Die haben es mir auch verheimlicht. Ich hab es spontan mitgehört als ich meine Mutter mit ihr reden gehört habe.

Was soll ich tun? Ich fühle mich irgendwie so kacke und verarscht von meiner eigenen Mutter und von meinem Bruder.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Wie soll ich damit umgehen, das meine Eltern toxisch sind?

Das könnte jetzt dumm klingen, jedoch haben meine eltern und ich einen streit gehabt wegen einem keks. Ich frage meine Eltern ständig ob ich bestimmte dinge essen darf da sie ihnen gehören, und sie die eventuell noch essen wollen. Ich fragte sie ob ich einen subway cookie der irgendwo im Kühlschrank in einer box lag, essen darf meine Eltern entgegneten mit einem ja. Ich fragte wie alt der sei sie sagten 3 wochen, also sagte ich ihnen „ah ok trotzdem danke“ sie fragten mich ob ich blöd sei und endlich denken soll, da sie schon ja gesagt haben und ich deswegen darauf kommen soll das dieser keks nicht 3 wochen alt ist. Sie fingen an mich mit solchen fragen wie bist du dumm zu bombardieren, so das ich genug hatte und anfing zu fragen wie soll ich darauf kommen. Daraufhin wurde mir gesagt das ich den mund/ fresse halten soll, da ich ja nur darauf aus wäre zu diskutieren. Dies wird ständig gemacht, und dann werden immer Geschwister geholt um mir zu zeigen wie dumm ich bin. Weiter ging es damit das ich magen beschwerden hatte, und meine mutter mir sagte das ich einen magen Tee trinken soll, ich lehnte ab da meine Geschwister mir zu dem moment erzählten das dieser nicht schmeckt. Meine mutter sagte das mir der tee schmecken wird da dort kräuter drinnen sind. Ich kenne mich etwas mit pflanzen aus, und darum sagte ich mir selbst Kamille. Und schon ging es wieder los, „du willst doch wieder diskutieren!“ am ende ging es wieder um den keks. Und mein Vater sagte mir „auf dumme Fragen kommen dumme Antworten“ abschließend sind sie der Meinung das sie im recht sind weil Eltern nicht diskutieren. Ich bin 17 und verstehe das es Manipulation ist jedoch weiß ich nicht wie ich mit ihnen umgehen soll da sie es nur mit mir machen, und es schon seid jahren so geht.

Eltern, Psychologie, Manipulation, Streit, Rat, Toxische Menschen, Toxische Eltern

Die Mutter meines Freundes kontrolliert ihn?

Ich (w16) bin seit einem Jahr in einer sehr glücklichen Beziehung mit meinem Freund (m17). Wir beide wohnen in verschiedenen Bundesländern und besuchen uns alle 2-3 Wochen mit dem Zug. Was mir schon anfangs unserer Beziehung (das erste mal, als ich bei ihm war) aufgefallen ist: das seine Familie einen konstanten Drang hat, ihn vor allem und jedem bloßzustellen und zu kontrollieren. Dazu gehört zum Beispiel, dass ihm nicht gestattet wird sein Taschengeld (17€ pro Monat) auszugeben, er ständig über eine Location app von seinen Eltern verfolgt wird oder auch, dass ihn seine Eltern ständig vorwürfe machen, wenn er den kleinsten Fehler gemacht hat (Tisch nicht richtig abgewischt, falsche Gläser rausgestellt, Akustisch nicht verstanden, was gesagt wurde) Er wird darauf vor mir als blöd, dumm oder bescheuert bezeichnet. Er ist außerdem Farbenblind, worüber sich auch ständig lustig gemacht wird. Er selbst hat mir schonmal gesagt, dass es oft Tage gibt, wo er sich wirklich komplett wohlfühlen kann und keinen ärger bekommt, aber nach zwei oder drei tagen alles, was er in dieser Zeit „falsch“ gemacht hat doppelt und dreifach an Ärger zurückbekommt. Dazu kommen Aussagen (von seinen Eltern) wie „Deine Schwester und ich hatten ein wirklich schlechtes Wochenende, du brauchst dich nicht wundern, wenn du in den nächsten paar Tagen alles abbekommst, einer muss ja dafür gradestehen.“ oder „Du trinkst (alkohol) jetzt mit uns, sonst darfst du deine Freundin nächstes Wochenende nicht sehen.“ (Das ist doch krank?!) Jedenfalls ist es mittlerweile ebenso öfter passiert, dass ich den ganzen Tag vor meinem Computer saß und gewartet hab, dass mein Freund online kommt, um zeit mit ihm zu verbringen und er mir kurzfristig absagen musste mit dem Grund, seine Mutter ist schon den ganzen Tag angepisst und ihm gedroht wenn er heute noch rumdaddelt, schneidet sie ihm das Stromkabel durch (Beispielgrund: er hat einen Tablette genommen, weil er Kopfschmerzen hatte/ er hat seiner Mutter am morgen vergessen zu sagen, dass er am Tag darauf eine Freistunde hat)

Ich hab ihm schon so oft gesagt, dass er anfangen soll sich zu wehren, weil das nicht nur ihm, sondern auch mir und unserer Beziehung schadet, worauf er aber immer damit antwortet, seine Mutter würde ihm nur die Worte im Mund verdrehen oder keine Geduld haben, wenn er den Faden verliert. Er hat angst vor einer Konfrontation.

Kann mir irgendjemand einen Rat geben, wie ich ihm helfen kann?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienkrise, Fernbeziehung, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Toxische Mutter - Was soll ich noch tun (Islam)?

Assalamu Alaikum, bitte nur Antworten von Muslimen. Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und Alhamdulillah Muslima. Seit meinem 10.Lebensjahr (das war, wo ich in der Pubertät gekommen bin) ist meine Mutter sehr toxisch zu mir.

Ständig erwähnt sie: "Männer können alles tun; können mit tausend von Frauen etwas haben, dürfen sich aber niemals in den Frauen verlieben, weil das ein Zeichen von Schwäche ist. Frauen dürfen nichts tun; müssen aufpassen, dass sie mit keinem Mann etwas haben. Frauen sind die dümmsten Wesen, weil sie sich verlieben. Alle Frauen sind H*ren, sie sind hässlich, brauchen 10 kg Make Up, damit sie hübsch werden, was Männer nicht brauchen. Männer sind schöner als Frauen. Du musst putzen können für später, wenn du im Haus deines Mannes und Schwiegermutter wohnen wirst." etc.

Sie redet immer schlecht über Frauen, obwohl sie selbst eine ist (sehr paradox, ich weiß) und präferiert meinen älteren Bruder (23), behandelt ihn wie einen Prinzen, egal was er nur tut. Selbst wenn er sie manchmal beleidigt, lacht sie nur darüber und sagt nur "Mein kleines Baby😍, Allah (swt) soll dich rechtleiten". Wenn ich etwas tue, egal was, ob es nur Atmen sei, dann schreit sie mich richtig an, lästert über mich und beleidigt mich sogar und erzählt unsere Diskussion meinem Vater überspitzt dar, sodass sie darauf hofft, dass ich am Ende Ärger bekomme. Sie hat den Drang ständig etwas gegen mich zu sagen. Es gibt keinen Tag, wo sie nicht angefangen hat mit mir zu diskutieren. Und das muss sich seit Jahren jeden Tag aushalten.

Selbst wenn wir einkaufen gehen, muss sie mit den Kassierern diskutieren und ich muss ihr sagen, dass sich das nicht gehört. Letztens haben meine kleine Geschwister im Laden ausversehen ein Haargummi in Wert von 10€ mitgenommen und meine Mutter wollte es zuerst behalten und ich musste sie überreden, dass wir das zurückbringen sollen.

Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, wie ich das versuche euch zu erzählen, aber es ist SEHR schlimm. Sie hat die Psyche und das Leben meiner älteren Schwester (26) total kaputt gemacht, als sie so alt war wie ich und jetzt versucht sie es bei mir. Meine Psyche ist schon kaputt und habe starken Verdacht Borderline zu haben, alles Dank ihr. Ich fühle mich als wäre ich in einem Irrenhaus umgeben und ich kann dagegen nichts tun. Ausziehen darf ich keineswegs, erst wenn ich heirate. Und heiraten will ich nicht mal.

Ich weiß, dass ihr Verhalten eher von meiner Kultur bedingt ist als vom Islam, da viele Kultur und Religion miteinander vermischen. Ich weiß auch, dass man im Islam Respekt haben und guten Kontakt zu den Eltern pflegen sollte. Aber auch bei toxischen Elternteilen? Egal, was ich tue, sie verhaltet sich nicht wie eine gute Mutter zu mir, sondern als wäre ich ein Haufen Müll.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun? Und darf ich im Islam, wenn ich älter bin, den Kontakt zu meiner Mutter abbrechen?

Islam, Mutter, Familie, Familienprobleme, Muslime, Psyche, toxisch, Toxische Eltern

Ich weiß nicht wo ich hin soll? Nachhause ist keine Option?

Hallo,

Ich bin 26 und grade an einem Punkt wo ich nicht weiter weiß. 🥺

Es geht darum das meine Mutter toxisch,hinterhältig und einfach nur asiozal ist.

Mein gesamtes Leben war sie keine Stütze für mich,so ist es auch nicht wunderlich das sich bis heute nix verändert hat. Ich lebe zurzeit bei ihr,obwohl letztes Jahr mit meiner damaligen Sozialarbeiterin abgemacht wurde,das es nur vorrübergehend ist und ich mit einer eigenen Wohnung selbstständig werden soll. Leider habe ich keinen Erfolg eine Wohnung zu finden,da sie keine Hartz4-Empfänger wollen 🙄 Ich bin aktuell psychisch an einem Punkt wo ich nicht arbeiten gehen kann und leider habe ich keinen Sozialarbeiter der mir hilft. Die meiste Zeit bin ich bei meinem Freund,da ich bei ihm Schutz vor meiner Mutter suche. Aber auch er braucht mal Pause von mir,so das ich keine Ahnung wo ich hin soll. Wenn ich nachhause gehe,werde ich nur runtergemacht. Selbst wenn ich nicht zuhause bin,zieht mich mit meine Mutter per Whatsapp runter. Sagt ich solle da hin ziehen(was aktuell gar nicht geht),ich ihr das Geldzurück geben soll(klsssisch bei ihr,erst geben dann wieder haben wollen)und versucht mich mit Aussagen wie:"Ich schmeiß dich raus." nachhause zu erpressen. Ich bin wie gesagt,psychisch grade einfach nur fertig und will nur meine Ruhe,schwerend hinzu kommt das ich glaube ich eine Schizophrenie entwickel. Das müsste ich aber zunächst bei einem Arzt abklären lassen. Mein Freund weiß wie meine Mutter ist,kann mir da jedoch nicht weiter helfen,da meine Mutter unbelehrbar ist. Ich würde ihm ja gern mal wieder Luft lassen,nur will ich nicht nachhause 😭

Was soll ich nur tun?

Familie, Eltern, Psyche, Toxische Eltern

Toxische beziehung?

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das jetzt viel zu lesen gibt und bedanke mich bei jedem, der es sich durchliest.

ich bin weiblich und führe seit über 2 Jahren eine Beziehung zu einer frau.
am Anfang hat sie mir den Himmel auf Erden gebracht und mich behandelt als gäbe es für sie nichts anderes wofür sie lebt.
dann kam das schlimmste für uns. Meine Mutter hat die Beziehung keineswegs akzeptiert. Sie hat mich regelrecht gemobbt und meine Freundin beleidigt. Und ich habe alles meiner Freundin mitgeteilt. Es schien mir unehrlich, wenn Dinge über sie gesagt werden und sie keinen Schimmer davon hat.

seit kurzen denkt meine Mutter dass meine Freundin und ich keinen Kontakt mehr haben und das ermöglicht mir viel Stress, da ich mit meinem ausbildungsgehalt keinen Auszug finanzieren könnte. Und ausziehen generell kommt nicht in frage. Wenn ich das tun würde, müsste ich den Kontakt zu meiner gesamten nahen Familie abbrechen.
ich entschied mich für den leichteren weg. Geld sparen, solange wie möglich meine Mutter belügen, damit ich in Frieden leben kann und dann in ca. 1 Jahr ausziehen.

meine Freundin scheint damit überhaupt nicht klarzukommen. Zum einen zeigt sie extrem toxische und narzisstische Züge, die sie anfangs nie hatte.
sie blockiert mich bei einem Streit direkt. Sie verlangt, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbreche, wenn wir streiten und gibt mit bestimmte Deadlines, bis ich meiner Mutter die Wahrheit über unsere Beziehung preisgebe. Sie versteht nicht, dass ich dann auf mich allein gestellt wäre und nur noch sie hätte. Und das ist gruslig.
sie meint, dass sie die Situation psychisch kränkt und sie endlich will, dass ich mich wehre. wenn wir uns mal nicht streiten und uns sehen, was mit viel heimlichtuerei verbunden ist, dann ist alles perfekt. Wir lieben uns. Es ist körperlich alles in Ordnung. Nur sobald wir eine Sekunde getrennt sind zeigt sie wieder ihre andere Seite. Auf die Frage wieso sie das tut sagte sie immer dass sie mich nicht übers Handy lieben könnte und mich bei sich haben muss.
sie macht ständig dicht. Verlangt Dinge wie Bestätigung. Sie will die Bestätigung dass „die Leute“ (=meine Familie) widerlich sind. Und sie will dass ich es am Telefon ausspreche. Als ich es nicht tat legte sie auf und behauptete ich hätte mich für die „widerlichen Leute“ entschieden.
ich weiß dass jeder der es sich durchgelesen hat raten wird, Schluss zu machen.
aber es geht nicht. Ich komme nicht darüber hinweg es ist fast so als wäre ich süchtig nach ihr. Wenn ich sie habe ist sie die wundervollste Person auf Erden. Aber sobald ich nicht da bin ist es die Hölle. Ich kann nicht ohne sie. Sie macht mich glücklich wenn ihr alles recht ist. Ich will eigentlich keine Trennung. Aber ich weiß nicht weiter.

danke für jeden Leser, der sich mein Geschwätz durchgelesen hat. Ich musste einfach das loswerden, was mich beschäftigt

liebe Grüße an alle

Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Homosexualität, Leid, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Ständig von Freundin versetzt, was soll ich tun?

Hey Leute,

ich hab echt eine super tolle Freundin die ich total lieb habe. Wir kennen uns seid 7 Jahren.

Das ganze hat nur einen hacken, sie hat sehr strenge eltern. Obwohl wir nur 5 Minuten von einander entfernt wohnen kommt so etwas wie eine übernachtungsparty nicht infrage, obwohl ihre Mutter sogar meine kennt und wir 4 Jahre auf der selben Schule waren. Sie ist 17 und ich bin 18. Sie darf auch nicht länger als 18 Uhr bei mir bleiben, das heißt für den Fall das sie mich überhaupt besuchen darf.

Sie gibt mir immer wieder Zusagen und sagt dann immer wieder kurz vor knapp ab, irgendwie hab ich mich auch dran gewöhnt.

Hier sind mal einige Beispiele:

Ich war 14 und es gab den einjährlichen Sale in meinem Lieblingsladen, dieser Sale findet wirklich nur einmal im Jahr statt und wird immer erst 24h vorher auf Instagram bekannt gegeben. Meine Mutter hat mir angeboten mit mir dahin zu gehen aber davor hab ich die Freundin gefragt und sie meinte sie geht mit mir dorthin. In der Nacht um 23 Uhr kriege ich eine Nachricht das es doch nicht klappt weil ihre Mutter entschieden hat das sie nicht will das ihre Tochter so früh (das wäre 8 Uhr gewesen) in den Weihnachtsferien rausgeht und das wir das ein andern mal machen sollen. Das war extrem scheiße denn das hieß das ich am nächsten Tag komplett alleine dorthin gehen musste und meine Mutter hat sich schon ihren Dienstplan für die Woche anders eingeteilt und so konnte ich auch nicht mit ihr dahin gehen.

Oder anderes Beispiel, wir wollten Bootfahren gehen. Ich, sie und eine andere Freundin. Kurz bevor ich rausgehe um 10 Uhr krieg ich eine Nachricht das sie sich mit ihren eltern gestritten hat und es doch nicht klappt. Das war auch echt blöd denn wir hatten schon ausgerechnet wie viele Stunden wir fahren wollen und wie viel wer von uns zahlt und was für Snacks wer mit nimmt.

Sowas ist in den 7 Jahren unserer Freundschaft verdammt oft passiert.

Vor einem halben Jahr hatte ich ihr vorgeschlagen das sie in eine Notschlafstelle oder zum Jugendamt gehen kann (nicht nur wegen dem sondern auch weil ihre eltern sie und ihre Geschwister schlagen und emotional missbrauchen). Sie hat nein gesagt und das sie keine Veränderung möchte.

Das habe ich verstanden denn ich verstehe auch das das eine harte Entscheidung ist.

Dieses Wochenende wollte ich ihren Geburtstag mit ihr feiern. Wir wollten zusammen essen gehen und danach noch bei ihr chillen. Ihre Mutter hat gesagt das sie nur zum Essen raus darf und danach wieder nachhause soll (wieder ein Tag vorher).

Es nervt immer Hoffnung zu haben und anderen Leuten abzusagen, und das klingt vielleicht sehr unsensibel aber ich leide mit ihr und es liegt in ihrer Hand etwas an der Situation zu ändern.

Egal was ich ihr sage, sie will nichts dagegen tun. Sie hat gesagt sie hält das lieber für 4,5 oder sogar 10 Jahre aus als etwas dagegen zu machen.

Was soll ich bloß machen?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Toxische Eltern

Meine Mutter macht mich wahnsinnig, seit ich einen tollen Freund habe und glücklich bin?

hellooo .. Ich bin weiblich, 20 Jahre alt. Ich habe einen Freund der 18 Jahre alt ist und ihn von einem Bildungsangebot, Praktikum ursprünglich kenne. Wir sind aber erst 1. Jahr später zusammen gekommen

Mittlerweile sind wir über ein halbes Jahr zusammen. Er ist das beste was mir passiert ist, er ist mein Ein und Alles und meine grosse Liebe und ich seine. Ich verstehe mich auch mit seiner Familie super und alles ist toll. Meiner Mutter hat das seit Tag 1. überhaupt nicht gepasst.  So eine Beziehung wie mit ihn hab ich mir immer gewünscht

Sie war immer schwierig wenn es um das Thema Männer ging. Wobei er ja in meinem Alter ist und das das erst Recht kein Problem ist, da er ja sogar jünger ist als ich und es gibt gar keine Gründe gibt, wieso das es ihr nicht passt. Ich bin erwachsen, er ist Deutsch also keine Unterschiede bezüglich Nationalität, er macht eine gute Lehre, wir passen super zusammen. Seine Eltern haben Sich von Anfang an total für uns gefreut.

Meine Mutter sucht seit wir zusammen sind Fehler an ihm, sie sucht richtig nach Gründen, das ist meiner Meinung nach nicht mehr normal.

Als er das erste mal länger bei mir zuhause war, stand Sie eine halbe Stunde vor meiner Tür und hat uns beleidigt und angemotzt. Mein Freund war sehr freundlich zu meiner Mutter. Das ganze hat sich dann gesteigert wie zum Beispiel wollte ich spontan meine einmal Badesachen holen und dann ist sie komplett ausgerastet und hat zuhause bei seiner Mutter und Vater angerufen ohne Grund. Wir haben sehr viel Zeit miteinander verbracht und auch jetzt sehen wir uns oft. Das war mir sehr wichtig, das man sich in einer Beziehung oft sieht und mein Freund sieht das genau so. Meistens bin ich bei meinem Freund weil ich mich dort viel wohler fühle, als bei mir. Zum Beispiel hat es bei mir auch einmal Theather gegeben weil wir bis 10:30 Uhr geschlafen haben an einem Samstag und zusammen Zähne geputzt haben... und noch vieles mehr ist vorgefallen.

Sie hat von Anfang an sich komplett gegen seine Familie und meinen Freund gestellt. Ohne richtigen Grund. Sie kennen sich nicht mal richtig. Ausser mein Freund war ein paar mal bei mir. Ich verstehe nicht wieso meine Mutter mir mein Glück nicht gönnt. Sie beleidigt meinen Freund täglich indem Sie mir sagt, dieses A***loch und noch anderes, Ich mache ihn einen Kopf kleiner, Sie droht mir bei seiner Schule aufzukreuzen und ihn anzusprechen und jedes Hobby was ich und mein Freund teilen schlecht redet, Weil wir zum Beispiel auch zusammen Videospiele spielen etc

Ich habe schon oft mit Ihr normal geredet, ganz normal schöne Erlebnisse erzählt von meinem Freund und mir. Jedesmal rastet Sie schluss endlich aus, zieht alles ins negative. Ich habe Sie auch schon oft gebeten Sie soll endlich aufhören

ausziehen kann ich noch nicht.. ich komle dieses jahr ins erste lehrjahr und mein freund kommt ins dritte

was könnte ich tun? Es muss aufhören.. meine Mutter ist krank meiner Meinung nach.

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, helikoptereltern, Toxische Eltern

Warum ist meine Mutter so herzlos zu mir?

Hallo, ich habe mal folgende Frage:

unzwar hat sich meine Mutter mit ihrem Freund getrennt weshalb wir aus unserem Haus ausziehen mussten, da meine Mutter die Miete nicht mehr komplett alleine bezahlen konnte und es auch zu groß für uns alleine war. Wir sind dann verblieben das wir uns eigene Wohnungen nehmen (ich bin 20, Studentin). Leider habe ich erst eine passende Wohnung für Anfang November gefunden weshalb ich in der Zeit noch bei meinen Eltern unterkommen muss. Mein Vater wohnt schon Jahre lang in einer 2- Zimmer und meine Mutter hat sich nun auch eine 2 Zimmer Wohnung zu Miete genommen.(Ist natürlich sehr eng für 2 Personen). Allerdings kann ich ja jetzt an der Situation nichts ändern und muss eben diese 2 Monate noch warten bis ich endlich einziehen kann.(es kotzt mich selber an) das Problem: ich fühle mich total unwohl und unwillkommen bei meiner Mutter, sie was generell noch nie ein herzlicher gastfreundlicher Mensch, aber mich als Tochter verletzt das iwie total. Sie sagt oft Sachen wie: ich nerve, oder wenn ich mal Spätschicht habe und sie auch und wir unseren Morgen zusammen verbringen kommen so Sätze wie:“ boah ich dachte du bist jz mal weg, fahr jz schon zur Arbeit ich hab kein Bock auf dich.“ oder letztens wollte sie unbedingt das ich zur meiner Freundin fahre. Oder sie sagt mir straight ins Gesicht ich will das du jz gehst. Wir haben auch nicht mal Streit oder so, sie sagt selbst es ist nur meine Anwesenheit. Meine Mutter konnte auch nie lange mit Männern zusammen leben. Aber mich verletzt es iwie total das man so lieblos und kaltherzig zu seinem eigenen Kind sein kann. Mein Papa hingegen freut sich immer total wenn ich komme (und falls jemand fragt warum ich nicht zu meinem Papa ziehe in der Zeit: tuh ich, bin sogar nur für 2 Wochen bei meiner Mama zu Besuch, weil mein Papa ist Quarantäne ist)

Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, eltern-kind-beziehung, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Toxische Eltern (Trigger Warnung)?

Hey :) da ich wirklich niemanden mehr hab mit dem ich reden kann ist diese Seite nur noch meine einzige Lösung und Möglichkeit. Wie man oben lesen kann habe ich sehr toxische Eltern (kommt mir bitte nicht an mit Jugendamt, ich liebe meine Eltern wirklich) trotzdem gehe ich jeden Tag immer mehr und mehr davon kaputt. Ich fühle mich so unverstanden, ungeliebt und nutzlos es hat sogar in letzter zeit mit suizidgedanken und schon seit mehreren Jahren mit svv angefangen. Ich habe oft versucht mit meinen Eltern darüber zu reden und mich zu öffnen aber sie haben es nie verstanden. Es kamen nur Sätze wie 'du bist noch viel zu jung um Probleme zu haben', 'du weißt nicht was Probleme sind', ' sei froh das du ein Dach überm Kopf hast' und so weiter. Ich kann aber wirklich nicht oft beschreiben wie ich mich fühle wenn ihr wisst was ich meine. Ich war mal bei der Polizei weil ich belästigt wurde und meine Mutter mich deshalb zur Polizei gebracht hat um ihn anzuzeigen, habe mit der Polizei geredet und am Ende kam es dazu wie meine Eltern es so sehen und wie es Zuhause bei mir läuft. Ich hab angefangen mit der Polizei zu reden und sie war die einzige die mich verstanden hat. Sie hat das Jugendamt eingeschaltet und ich bin in eine Therapie gekommen. Therapien sind ja derzeit nicht möglich wegen corona deswegen bin ich bis jetzt nur 1 mal hingegangen hat also nicht viel gebracht (meine Mutter hat mein letzten Termin verschoben mit der Aussage das sie ja mit mir reden könnte) Habe damals oft mit meinem Sozialarbeiter in der schule über meine Probleme geredet und er hat versucht mit meinen Eltern zu reden (eher gesagt nur meiner mutter) meine Mutter hat danach nur rumgeschleimt und so getan als wäre alles gut, bis es wieder zu einem Streit kam. Mein Vater meint nur das es nur vom Handy kommt, aber mein Handy ist das einzige was mich noch am Leben hält um ehrlich zu sein. Mein Handy wurde auch oft von meinen Eltern kaputt gemacht und mein zimmer komplett kontrolliert weil ich meinen Eltern nicht mehr anvertrauen kann und sie mir nicht mehr. Deswegen wollte ich euch fragen was ich machen könnte, da ich weiß das meine Eltern eine bessere Tochter verdient hätte.n Wie kann ich mich ändern damit ich meinen Eltern mehr gefalle? Danke an die Menschen schonmal die sich Zeit genommen haben um das ganze hier zu lesen :) <3

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxisch, Toxische Eltern

Hilfe meine Familie terrorisiert mich!?

Hallo,

Ich (15) lebe in einer Familie mit meiner Schwester (20) und meinen beiden Eltern die mir dauernd den letzten Nerv rauben...

Ständig gibt es in meiner Familie wegen irgend etwas Drama...

Ich muss z.B. ständig für meine Familie einkaufen gehen, ich habe auch schon vorgeschlagen manchmal Großeinkäufe zu machen... das nervt weil ich fast jeden Tag wegen irgend einer kleinen Sache zum Laden rennen muss und sie sagen nicht einmal danke von selbst... und wenn ich nicht das tuhe was sie wollen, fangen sie an mit emotionaler Erpressung, indirektem Handyverbot oder sie erwähnen den ganzen Tag das ich stink faul bin...

Wenn wir z.B. streiten rede ich in einem normalen Ton und meine Eltern sind immer so rechthaberisch und schreien mich an obwohl ich direkt vor ihnen stehe und I hab ihnen bereits gesagt sie sollen damit aufhören weil ich direkt neben ihnen stehe und sie sagen dann "wir schreien damit du es endlich mal verstehst!"

Man kan keinen Konflikt normal führen ohne das mich jemand unterbricht oder ich angeschrien werde, sehr oft wenn ich mit jemmandem diskutierte sitzt meine mutter oder Schwester daneben und meine Schwester versucht mir immer ins Gewissen zu reden oder ich werde bei einem Streit vor der ganzen Familie von den unbeteiligten provoziert und zum Spott gemacht...

Ich habe in meinem Zimmer auch keine Privatsphäre weil meine Mutter immer reinkommt ohne anzuklopfen und mein Vater immer reinstürmt wie das SEK auf einem Gefährlichen Einsatz und dann irgendwelche Befehle gibt... meinen Rucksack haben meine Eltern auch letzens kontrolliert während ich in der Schule war aufgrund ihrer ,,elterlichen Aufsichtspflicht" und haben das Zeug nicht einmal wieder eingeräumt...

Meine Schwester hasst mich und versucht mir immer ein schlechtes Gewissen einzureden, außerdem ist sie die treibende Kraft meiner Mutter (sie versucht immer Erziehungsentscheidungen gegen mich zu beeinflussen oder anders gegen mich aufzuhetzen und ihr fehlendes Selbstbewusstsein zu boosten)

Meine Schwester ist nur nett wenn sie etwas möchte und gibt meiner ganzen Familie das Gefühl, ich würde nur für Unruhe sorgen...

Ich kriege 30€ Taschengeld im Monat und ständig drohen sie mir es zu streichen oder ich muss ihnen Geld für ihre Einkäufe leihen die ich machen muss und jedes mal gibt es Drama wenn sie mir das Gled zurück geben müssen...

Meine Eltern wenden im Streit oft emotionale Erpressung oder seelische Gewalt an und missachten jede Rechte eines Jugendlichen...

Wie kann ich mit einer toxischen Familie umgehen?

Familie, Psychologie, Familienprobleme, toxisch, Toxische Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Eltern