Ich hoffe, meine Eltern brennen in der Hölle.
Wie kann ich runterkommen?
In die Hölle, oder emotional?
Emotional natürlich
10 Antworten
Mach dir bewußt, dass die Natur es genau so eingerichtet hat. Indem sich Jung und Alt kebbeln, nabeln sie die Teenies ab und die Eltern lernen, dass die Kindheit ihres Ablegers endet.
In dieser Zeit erwirbst du dir viele soziale Kompetenzen, die du später auch im Berufsleben brauchst. Du lernst eine höhere Frustrationsgrenze zu bekommen und wie man Kompromisse eingeht und wie man für seine Belange verhandelt und kämpft.
Du musst das alles mit mehr Humor nehmen und Abstand gewinnen.
Als ich mit meinem Sohn mal wieder was klärte, antwortete er: "Mama, Du weißt schon, dass ich später mal dein Altersheim bezahle?" Mama gab aber nicht nach. Seine Reaktion: "Mutter, dein Altersheim wird gerade immer schäbiger ..."
Dein Sohn scheint deinen Humor geerbt zu haben, kann deine Tipps nur unterschreiben. Nur so überstehen Eltern und Kinder diese Zeit unbeschadet. Jedenfalls meistens...LG
Diese Wut, die Du auf Deine Eltern hast, fällt ja negativ auf Dich zurück, Dein Inneres rebbelliert und das tut Dir gar nicht gut.
Wünsche Deinen Eltern so etwas Furchtbares nicht.
Sie wollen das Beste für Dich, auch wenn Du es vielleicht anders empfindest, sie können auch nur so, wie sie können.
Du wirst Dich viel besser fühlen, wenn Du eine Aussprache mit ihnen hast und ihr euch vertragt.
Wut verraucht wieder, aber Worte bleiben sitzen.
Alles Gute für Dich.
Unaufhaltsam
Das eigene Wort,
wer holt es zurück,
das lebendige,
eben noch ungesprochene
Wort?
Wo das Wort vorbeifliegt
verdorren die Gräser,
werden die Blätter gelb,
fällt Schnee.
Ein Vogel käme dir wieder.
Nicht dein Wort,
das eben noch ungesagte,
in deinen Mund.
Du schickst andere Worte
hinterdrein,
Worte mit bunten, weichen Federn.
Das Wort ist schneller,
das schwarze Wort.
Es kommt immer an,
es hört nicht auf an-
zukommen.
Besser ein Messer als ein Wort.
Ein Messer kann stumpf sein.
Ein Messer trifft oft
am Herzen vorbei
Nicht das Wort.
Am Ende ist das Wort,
immer
am Ende
das Wort.
Die Zeit wird es schon richten, und jemand schlechtes getan hat kommt die Quittung dafür auf die eine oder andere Weise !
Sich ständig aufzuregen ist immer schlecht, das tut einem selbst ja nicht gut. Red auch mit Freunden drüber wenn dich was bedrückt, wirst ja bestimmt nicht alleine da stehen oder ?. Gib aber ruhig ordentlich Kontra wenn sie dich stressen, man muss sich ja nicht alles bieten lassen !
Sprich mit einem professionellen Seelsorger darüber , der kennt sich mit diesem Themenbereich gut aus .
Rachegefühle gegen die Eltern sind in der Pubertät gar nicht so selten, aber in der Hölle schmoren ist ein sehr sadistischer Gedanke.
Was haben deine Eltern dir angetan?
Etwas das Taschengeld gekürzt 😱😱
ne, deshalb bin ich nicht sauer, sie sind nur sehr passiv-aggressiv und geben ständig kommentare über mein gewicht ab, obwohl ich nicht mal so fett bin
Na na! Sie wollen dich sicher nur darauf aufmerksam machen, daß Übergewicht gesundheitsschädlich sein kann und sie auf dein Wohl bedacht sind.
Habe Nachsicht mit deinen Eltern!
Dann wollen sie dir doch helfen
Wenn du dein Problem noch nichmal als solches siehst wohl auch notwendig
Deshalb wünschst du deinen Eltern die Hölle 😱
Nicht dein Ernst
Du benutzt Emojis sowas von falsch
außerdem bin ich noch im normalen bereich, UND meine eltern sind dicker als ich, was das ganze noch lächerlicher macht
Nö ist nicht falsch
meine eltern sind dicker als ich, was das ganze noch lächerlicher macht
Dass du sie in die Hölle wünscht ?
Ja das ist lächerlich
Und gerade wenn sie selbst Probleme mit Übergewicht haben, ist es doch sinnvoll dass sie auf dich aufpassen
‚Aufpassen‘ und ‚Bodyshaming‘ sind zwei verschiedene Dinge, Sherlock
was machst du noch bei meinen Beiträgen? Hast du nichts besseres zu tun?
Ich bekomm kein regelmäßiges taschengeld😂