Hilfe Eltern?
Hey Leute, ich möchte euch ein bisschen erzählen, was in meinem Kopf vorgeht und wie es bei mir zu Hause abläuft. Vielleicht kennt das ja jemand von euch und kann es nachempfinden.
Ich bin 19 Jahre alt und lebe in Deutschland, aber meine Eltern kommen vom Balkan. Das merkt man auch stark an der Art, wie sie mit mir umgehen. Sie sind sehr streng, besonders meine Mutter. Sie entscheidet über viele Dinge in meinem Leben – meine eltern entscheiden sogar darüber, ob ich verreisen darf, selbst wenn ich es mit meinem eigenen Geld finanzieren könnte. Spontan irgendwohin fahren? Unmöglich.
Wenn ich länger an der Uni bleiben will, um zu lernen, bekomme ich Kommentare wie: „Musst du wirklich so lange bleiben?“ oder „Das gehört sich nicht.“ Dabei möchte ich einfach selbst entscheiden, ohne jedes Mal Diskussionen zu führen. Es geht nicht darum, dass ich keine Verantwortung übernehmen will – im Gegenteil, ich helfe viel im Haushalt und mache das auch gerne. Aber ich will auch kleine Freiheiten haben.
Bei meiner Cousine schlafen darf ich zwar, aber meine Mutter erwartet dann auch eine Gegenleistung – zum Beispiel, dass meine Cousine wieder bei uns schläft. Es fühlt sich oft so an, als müsste ich mir Freiheiten “verdienen”, anstatt sie einfach als selbstverständlichen Teil meines Lebens zu haben.
Bei meiner besten Freundin sieht es ähnlich aus: Momentan darf nur sie bei mir schlafen, aber ich darf erst bei ihr übernachten, wenn meine Eltern sie viel besser kennengelernt haben. Ich habe das Gefühl, dass es weniger darum geht, mich zu schützen, sondern mehr um Kontrolle.
mein vater ist auch sehr unselbstständig, ich muss alles für ihn fertig machen und wenn ich was falsch mache, kriege ich nur schlechtes zuhören.
meine eltern haben mir auch gesagt, dass ich immer auf sie hören muss und erst ausziehen darf wenn ich verheiratet bin. Bis dahin muss ich gehorchen und ich habe das gefühl, dass es zuhause nur um arbeit und schule geht. das zwischenmenschliche ist nicht so da, es fällt mir sehr schwer mit meinen eltern offen zu reden. außerdem lüge ich sie auch sehr oft an, weil ich genau weiß wie sie reagieren.
Ich habe schon versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden, aber ich werde nicht ernst genommen. Ich habe auch vor Ihnen geweint, aber es kam kein Kompromiss. ich habe z.b. eine reise gebucht, ohne um Erlaubnis zu fragen. Sie haben das mitbekommen, sind sehr wütend geworden und haben gesagt das ich das nie wieder machen darf und es sonst mehr Konsequenzen gäbe. Es fühlt sich an wie ein Teufelskreis: Ich rede, sie ignorieren es oder finden Ausreden, warum es so sein muss. Mein Vater ist eigentlich lockerer, aber er sagt nix großes, um meine Mutter nicht zu enttäuschen.
Das Ganze frustriert mich, weil ich einfach das Gefühl habe, nicht als Erwachsene behandelt zu werden. Ich liebe meine Familie, sie haben mir auch in vielen dingen geholfen, aber ich möchte auch mein eigenes Leben führen und selbst Entscheidungen treffen.
Kennt das jemand von euch? Wie geht ihr damit um?
4 Antworten
Liebe Mina8801.😊
Da kann ich dich natürlich verstehen..........
Die Mentalität deiner Eltern ist eine andere. Du darfst deshalb nicht verzagen, denn im Prinzip können sie nichts dazu, dass sie so reagieren.
Natürlich gibt es bei dir keine Alternative, denn du bist gezwungen, zuhause zu wohnen, auf Grund deiner jetzigen Situation.
Es hilft nur: immer wieder reden, um eventuell überzeugen zu können, was schwierig sein wird.
An deiner Stelle würde ich auch nicht lügen, sondern sie mit Tatsachen überraschen. Das wird zwar für dich nicht einfach, jedoch sollten deine Eltern merken, dass du erwachsen bist!!!
Ansonsten kann ich, von außen, nichts weiter tun.
Bleib stark, das ist ganz wichtig. Du liebst deine Eltern, und sie lieben dich, auch wenn sie Fehler machen........
In diesem Sinne, ganz liebe Grüße, herzlichst Renate. 😊
Entschuldigung,
Aber Du machst auf mich den Eindruck eines emotional vollkommen unterentwickelten und unselbstständigen Menschen, der mich an ein 10-jähriges Kind auf Sonderschul-Niveau erinnert, aber nicht an eine junge erwachsene Frau von 19 Jahren, die dann auch noch auf eine Universität geht!
Jeder ist seines Glückes Schmied!
Und wenn Du Dich wie eine minderwertige Putzfrau behandeln lässt, der keinerlei Rechte zustehen und die sich voll damit zufrieden gibt und kleinbei gibt und wie eine unmündige Sklavin alles erträgt und sich psychisch misshandelt lässt,
d a n n
bist Du selbst schuld an Deiner Lage! Du bist frei geboren und lebst hier in Deutschland in einem freien Land und lässt Dich willfährig in Ketten legen!
Und da soll ich Dich jetzt bemitleiden und Dich für Deine selbst verschuldete Lage bedauern!? Vielleicht findest Du einen Dummen, der dies tut! Ich gewiss nicht!
Kein Mensch kann Duch zwingen, Dich psychisch misshandeln zu lassen! Es steht Dir frei, erstens einmal Deinen Eltern entschieden Einhalt zu gebieten und Dir ihre Einmischungen in Dein Leben zu verbieten und Dein Leben zu leben, wie D u es möchtest! Und wenn sie dazu nicht in der Lage sind, Dein Elternhaus zu verlassen. Finanziell sind Deine Eltern zum Unterhalt verpflichtet, solange bis Dein Studium bzw. Deine Ausbildung beendet ist! Und wenn sie finanziell dazu nicht in der Lage sind, dann beantragst Du BaföG, was Dir dann zusteht!
Es liegt also an Dir, Dein Leben in die Hand zu nehmen und endlich nach Deinen Vorstellungen und Wünschen zu leben und Menschen zu meiden, bzw. zu verlassen und hinter Dir zu lassen, die Dir schaden und die Dich quälen!
Ich wüsste auf jeden Fall, was ich an Deiner Stelle zu tun hätte! Ich bin als Tochter das einzige Kind, aber meine Eltern hätten es sich nicht erlaubt, mich so schlecht zu behandeln und mir das Leben zu vergällen! Und ich hätte mir dies auch niemals bieten lassen!
Daher: Jeder ist seines Glückes Schmied!
Wenn Du willst, dass sich Dein Leben zum Positiven hin verändern soll, musst Du Dich endlich w e h r e n! Wenn nicht, lass es sein und mach weiter wie bisher! Aber dann hör auf, herumzujammern, wie schlecht es Dir geht und dass Du keine Freiheit hast!
Jeder hat d i e Freiheit, die er einfordert und die er sich holt!
Und: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
Das beste Beispiel bist Du!
du hast auf alle fälle recht, aber es geht trotzdem darum, dass ich emotional an ihnen gebunden sind und es mir nicht leicht fällt.
Deine Eltern blockieren Dich - und kontrollieren Dich.
Ich kenne solche Zustände z. B. von meiner libanesischen Kollegin.
Ich selbst bin erst mit 19 fast 20 ausgezogen, weil ich mein Abitur nicht mit einem Umzug belasten wollte.
Den Eltern helfen, da sein - alles kein Problem. Doch wenn es mir zu eng wurde oder es Richtung Streit ging, war ich froh schnell in meiner eigenen Wohnung zu sein.
Geheiratet habe ich (noch) nicht.
Unbedingt ausziehen, anders lassen sich meine Worte nicht lesen.
WG-Zimmer und dennoch für die Eltern da sein. Wenn sie stressen, dann eben nicht. Entweder sind sie nett zu Dir oder bist kaum zu Besuch. Das liegt dann an denen.
In meinem Fall hat es die Beziehung sehr verbessert.
hast du auch ein muslimischen haushalt, wo frauen weniger rechte haben?
Ich z. Gl. nicht. Ich kenne das Problem von meiner libanesischen Kollegin, die jetzt endlich mit Ende 20 ein eigenes Konto hat. Dennoch muss sie alles Geld abgeben, bekommt Taschengeld
und wenn sie sich mit mir trifft, muss sie ihre Eltern anlügen.
Ausziehen solle sie erst wenn sie den Eltern genehm geheiratet hat.
Ich denke, die Eltern haben noch nie das kurze Grundgesetz gelesen.
Ähnliches sah ich auch bei einer katholischen Familie in Oberbayern.
Normalerweise sollten Eltern stolz darauf sein, wenn man erwachsen, selbständig und verantwortungsvoll geworden ist. Dann haben sie alles richtig gemacht. 🌿
Puh schwierig. Wenn das eine Mentalitätsfrage ist, wird es schwer dagegen anzukommen. Sofern du allerdings finanziell unabhängig bist, werden sie dich am ausziehen nicht hindern können, da du nach gültigen Recht volljährig bist. Das scheint mir auch die einzige Lösung zu sein
finanziell unabhängig bin ich nicht, aber ich suche jetzt neben meinem studium einen teilzeit job und versuche von hier weg zu kommen. leider bin ich aber emotional von meiner familie sehr abhängig
sie haben auch ihre guten taten gehabt, aber haben auch komische regeln
nein, sie haben auch immernoch ihre guten seiten, mein vater hat z.b. jz die semestergebühren bezahlt als unterstützung…
Naja sie bekommen auch Kindergeld für dich und das steht genau genommen dir zu. Und deine Eltern sind bis zum Abschluss deiner ersten Ausbildung Unterhaltspflichtig. Das ist also keine heroische Leistung
was soll ich denn machen?