Fieber und Übelkeit können auf eine Gehirnerschütterung hindeuten. Bei Kopfgeschichten ist ein Arztbesuch deshalb immer ratsam. Übergibst du dich noch? Hast du Temperatur?

...zur Antwort

Eigentlich nicht gerad weil es sich dort um weiches Gewebe handelt

...zur Antwort

Warum macht es dir derart große Sorgen dass du etwas unpassendes gesagt hast? Das muss ja irgendwo her kommen

...zur Antwort

Warum nicht? Solange du nicht fieberst und dich kalten Wind aussetzt spricht nichts dagegen

...zur Antwort

Schwankungen sind je nach Messung und Zeit normal

...zur Antwort
Arzt schreibt nur 2 Wochen krank bei schwerer Depression?

Hallo zusammen,

ich habe eine reaktive Depression, ausgelöst durch Überlastung in der Arbeit.

Mein Problem liegt aber im Umgang mit meinem Hausarzt und das will ich euch kurz schildern. Vor vier Jahren hatte ich eine Phase, in der es mir nicht gutging, Überlastung in der Arbeit durch zu viele Schichten, unregelmäßige Wechselschichten, keine Wertschätzung und teilweise Mobbing. Damals bin ich zu meinem Hausarzt gegangen und habe ihm die Probleme geschildert. Er hat mir aufmerksam zugehört, mir eine Überweisung zum Facharzt/Psychiater erstellt und mich für zwei Wochen krankgeschrieben. Ab zwei Wochen, sagte er, muss mich der Psychiater weiter krankschreiben. Soweit gut.

Die Suche nach einem passenden Termin beim Psychiater hat sich damals schon als schwierig erwiesen. Nur durch viel Glück und einen Bekannten habe ich einen Termin in drei Wochen bekommen. Also bin ich nach zwei Wochen zu meinem Arzt gegangen und gesagt, dass ich noch eine Woche benötige bis zum Termin beim Psychiater. Er hat zwar nichts gesagt, aber an seinem Gesichtsausdruck habe ich gesehen, dass er mir die dritte Woche sehr widerwillig gegeben hat. Obwohl ich ihm alle Unterlagen wie Dienstpläne, interne Kommunikation etc. mitgebracht habe, aus der man eindeutige Indizien für Mobbing und Überlastung in der Arbeit ersehen kann.

Die letzten vier Jahre war ich wegen psychischer Beschwerden nicht bei ihm, mir ging es gut, doch seit dem letzten Jahr habe ich wieder Depressionen und mir ging es die letzten vier Monate richtig schlecht. Ich habe mich monatelang durchgebissen, bis ich Anfang des Monats den Entschluss gefasst habe, zum Arzt zu gehen. Wieder hat er mir zugehört, Fragen gestellt und mir eine Überweisung erstellt. Er hat mir sogar Antidepressiva verschrieben und mich für zwei Wochen krankgeschrieben.

Dieses Mal hatte ich aber kein Glück mit einem Termin beim Psychiater. Ich habe mich beim Tool Doctolib registriert und tagelang nach einem Psychiater im Umkreis von 100 Kilometern gesucht. Vergebens. Ich habe auch mit Praxen telefoniert, die ersten Termine können in etwa einem Jahr vereinbart werden. Na, super, dachte ich. Aus Stolz wollte ich nicht wieder zu meinem Hausarzt gehen, da ich nicht um eine oder zwei Wochen AU betteln wollte. Ich bin dann in die Arbeit zurückgegangen und natürlich ging es mir wieder schlechter und ich wurde in die unregelmäßigen Nachtschichten gesteckt.

Jetzt ist es so, dass ich mittlerweile einen neuen Job habe und diese Arbeit gekündigt habe. Das ist für mich auch ein Weg, aus der Depression herauszukommen, ich will ja einen frischen Neustart. Ich muss aber dort noch 3 Wochen arbeiten und das kann ich einfach nicht, ich bin nicht in der Lage dazu. Morgen will ich in einer anderen Arztpraxis anrufen und einen Termin vereinbaren, in der Hoffnung, dass mich der Arzt 3 Wochen krankschreibt.

Was denkt ihr, ist es normal, dass der Arzt nicht länger als zwei-drei Wochen krankschreibt? Und was wäre der richtige Weg, wenn der Arzt sagt, hey, nur zwei Wochen, und wenn du in der Zeit keinen Termin beim Facharzt hast, dann hast du Pech gehabt?

...zum Beitrag

Das Problem ist, dass der Hausarzt nur dann langfristig krankschreiben kann, wenn so eine Diagnose schon von einem Facharzt gestellt wurde. Sonst darf der Hausarzt nur bis zum frühesten Facharzttermin krank schreiben

...zur Antwort

Drüber reden wäre aber wichtig, damit man dir helfen kann. Denn neben psychischen kommen auch irgendwann körperliche Symptome dazu. Habt ihr vielleicht eine Schulsozialarbeit n der Schule

...zur Antwort

Wahrscheinlich bist du mit dem Verlust überfordert. Gerade in deinem Alter weiß man oft noch ich wie man am besten mit seinen Gefühlen umgeht. Vielleicht redest du mal mit jemandem darüber wie es dir geht

...zur Antwort

Ich finde es kommt immer drauf an. Wenn man nicht im Streit auseinander ging sondern zum Beispiel durch dir Entfernung der Kontakt einschlief spricht nichts dagegen und führt vielleicht auch zu einer "Wiederbelebung". Ich würde es wahrscheinlich tun aber ob du das willst oder nicht musst du entscheiden

...zur Antwort