Warum tickt sie so?

5 Antworten

Das wird dir jetzt nicht gefallen:

Klingt nach schlechter Erziehung. Wundert mich auch nicht, wenn das Kind gleich in Therapie kommt und auf Erziehungstipps aus dem Internet gehört wird.

Empfehlung: erzieht das Kind, gerne auch mal strenger. Ein klares Nein bringt niemanden um

⁹⁹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung

Diana1962 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 16:37

Wurde von dir alles gelesen ? Meine Tochter ist eine Junge Frau und kein Kind. Ich suche hier keine Erziehungstipps. Meine andere Tochter hat auch nicht solche Allüren. Also Erziehung ist längst vorbei und an der lag es sicherlich nicht, dass sie so tickt.

MeisterShiva  12.11.2024, 17:20
@Diana1962

Tatsächlich habe ich das Alter überlesen. Ändert aber nicht viel an der Sache.

Es handelt sich auch nur um meine Meinung. Ich bin kein Psychologie oder Pädagoge, dementsprechend kann ich mich auch irren. Das ist nur mein Eindruck

LillyFee93112  12.11.2024, 16:25

Was ist daran schlimm wenn man nicht möchte dass jemand ein bestimmtes Wort benutzt oder einen bestimmten Satz sagt ?
mein Umfeld weiß davon bei mir welche Sätze Wörter das sind dann werden sie eben nicht verwendet und gut ist

Ich bin 31 und habe auch ein sehr kurze Zündschnur ich würde einfach die Omi immer und immer wieder darauf hinweisen dass zu unterlassen mehr kann man da nicht machen


Diana1962 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 16:26

Oma macht nichts was sie unterlassen sollte,..

LillyFee93112  12.11.2024, 16:28
@Diana1962

Nun ja deine Tochter mag eben bestimmte Wörter und Sätze nicht wenn ich’s richtig verstehe und die verwendet die Oma eben oft

Diana1962 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 16:30
@LillyFee93112

das ist so nicht ganz richtig .. und um es meiner Tochter recht zu machen müsste sie wohl schweigen

Vielleicht sollte jeder einzelne aus der Familie der diesbezüglich Probleme mit deiner Tochter hat anfangen ihr endlich Grenzen zu setzen.

Respekt und ein angemessenes Benehmen kann und darf man grundsätzlich von jedem Erwachsen erwarten.


Diana1962 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 16:13

Danke...geb ich dir vollkommen recht

In deiner Situation würde ich allen Beteiligten einmal ins Gewissen reden:

Deine Tochter darauf hinweisen, dass sie sich in Gesellschaft befinden wird, deine Mutter darauf, dass sie immer noch ein Teil der Familie ist und man sich nicht nur an negativen Seiten des Zusammenseins aufhängen kann.

An der aufbrausenden Art deiner Tochter darf die Feier nicht scheitern! Viel Erfolg!


Diana1962 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 16:11

Das ist einfacher gesagt als getan.

Meine Mama ist friedlich..sagt nur gerade heraus was sie denkt und die Tochter springt sofort darauf an...oft auch bei anderen in der Familie.

Niemand zwingt Euch, die Weihnachtsfeiertage zusammen zu verbringen. Auch wenn es Tradition so ist.

Unter solchen Umständen ist ein gemeinsames Essen oder Kaffeetrinken, nach dem jeder wieder seiner Wege gehen kann, die bessere Option.

Giwalato