Einfach formulier :

Möchte man jemanden verklagen muss derjenige die Chance haben sich zu verteidigen.
Die Chance hat ein Verstorbener nicht, demzufolge ist dein Vorhaben nicht umsetzbar.

Zu deinen Fragen rund um das Erbe kann dir ein Anwalt vor Ort helfen, nur er bekommt Akteneinsicht= nur er kann die Sachlage objektiv bewerten.

...zur Antwort

Unter den Umständen kann auch dein Hausarzt in einem kleineren Umfang vorübergehend ein Beruhigungsmittel verordnen.
Unter der Rufnummer 116117 wird man dir genau das erklären.

Das Ziel ist natürlich zu lernen mit den Panikattacken umzugehen.

...zur Antwort

Die Übernahme von seltenen/ ungewöhnlichen Therapien durch die Krankenkasse sind i.d.R. Einzelfallentscheidungen.

Du benötigst ein vollumfängliches Attest von einem behandelnden Arzt der überzeugend begründet warum die Therapie für das Kind wichtig = indiziert ist - zusammen mit deinem Antrag zwecks Kostenübernahme reichst du die Unterlagen bei deiner Krankenkasse ein.

...zur Antwort

Beschäftige dich mal mit dem Bauauflagen in Deutschland:

https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/

https://www.gesetze-im-internet.de/baunvo/

Was glaubst du welchen Einfluss die Gesetze und Bestimmungen auf die Kosten der Bauprojekte haben?

Bauen um dann zu vermieten, die Investoren haben sich wegen der feuchten Träume bezüglich **Verstaatlichung** von Rot/Grün erst mal zurückgezogen.

Bei einer politischen Debatte fragte ich mal nach warum der Staat nicht selber baut, das wäre doch der einfachste Weg Steuergelder dafür freizumachen. Die Antwort war absolutes Desinteresse.
Es gebe andere Prioritäten.

...zur Antwort

Wann genau du zurück in die Belastung darfst entscheidet maßgeblich der Heilungsverlauf. Zeitangaben sind nichts anderes als statistische Werte/ Erfahrungswerte, Einzelfälle können erheblich davon abweichen.

Die behandelnden Ärzte haben keinen Einfluss darauf wie gut dein Körper mit der Situation umgehen wird. Ist das **handwerkliche **erledigt unterliegt der Heilungsprozess allein bei deinem Körper. Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch geht anders mit der Situation um. Das fängt schon bei der Disziplin im Bereich Genesung/ Rehabilitation an.

...zur Antwort

Lies die Packungsbeilage - Stichwort: Zeitfenster zu ablesen

...zur Antwort
denke ich mir komm mir ja nicht in die quere du Stück s...........

Das macht dich zu keinem besseren Menschen.

Grundsätzlich lässt sich die Situation aus der Ferne nicht beurteilen.

...zur Antwort

Deine Eltern können dich nicht klinisch einweisen, dazu ist ausschließlich ein Arzt berechtigt. Sieht der Arzt keinerlei Handlungsbedarf bekommst du keinen Einweisungsschein.
Bei Minderjährigkeit müssen deine Eltern lediglich einer klinischen Einweisung zustimmen, das ist aufgrund des Aufenthaltsbestimmungsrechts notwendig

...zur Antwort