Ich habe ein schlechtes Gewissen zu etwas, was soll ich tun?

2 Antworten

Dazu fällt mir eine Geschichte ein:

Ein ehepaar kauft für ihr Kind einen kleinen Baum, er soll wachsen genauso wie das Kind.

Der Baum wächst in jede Himmelsrichtung und erfreut sich des Lebens.

Doch der Ehefrau gefällt es nicht, das der Baum so unrund ausschaut, er ist viel zu weit nach rechts. Darum schneidet der Ehemann den Baum rechts kürzer.

Der Baum weiss nun das er beschnitten wird und wächst daher nun ganz fröhlich nach links.

Die Ehefrau sieht wie der Baum nun nach links tendeiert und sagt ihrem Ehemann bescheid, dass er das korrigieren solle. Also tut er dies.

Der verstümmelte Baum hat während der ganzen Zeit über sehr viel Energie in das Wachstum investiert, aber wie er auch wächst, immer wieder wird er von den Menschen verstümmelt.


ruza2808  26.10.2024, 22:22

Top 👍😎

Die Kindheit prägt die Menschen noch bis an ihr Lebensende. Da ist das natürlich wenn du gewisse Erfahrungen gemacht hast dementsprechend Schutzmechanismen aufgebaut haben.

Wenn man dir nun oft gezeigt hat, dass weinen nicht in Ordnung ist, ist das natürlich klar dass das in der Zukunft Probleme auslöst.
Daran mögen deine Eltern eventuell Schuld sein, das macht sie aber nicht zu schlechten Eltern, welche dich nicht lieben. Eventuell hat man ihnen auch so beigebracht und sie wissen es einfach nicht besser. Es scheint ja auch so, dass sie dich lieben und dir damit nichts Böses wollten. Vielleicht bist du auch das erste Kind und sie wussten gar nichts davon wie man ein Kind erzieht. Vielleicht hatten sie zu der Zeit auch ganz andere Probleme.

Jedenfalls ist das Tolle, dass du daran arbeiten kannst. Fang eventuell mal mit beiläufigen Komplimenten an: "Du trägst heute nen coolen Pulli" und steigerst das ganze eben bis zu auch mal sagen kannst dass du sie lieb hast.

Es ist nichts wofür du dich schämen musst. Heder hat seine Macken aus der Kindheit…