Weihnachten und schlechtes Gewissen den Eltern gegenüber
Hallo!
Jedes Jahr wieder - Weihnachten steht vor der Tür und ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich meine Eltern eigentlich nicht dabei haben will bei der Feier. Ich mag es gerne nur mit meiner kleinen Familie (Mann und Kind) oder auch gerne mit seinem Bruder und Familie (Kinder sind im gleichen Alter) zu feiern. Aber ich habe gleichzeitig ein schlechtes Gewissen, dass meine Eltern alleine sind. Aber ich habe kein enges Verhältnis mit ihnen und ich will sie auch nicht so sehr an meinem Leben teilhaben lassen. Umgekehrt hätten sie das aber sehr gerne. Daher meine Frage, ob es jemanden ähnlich geht und wie man sich vom schlechten Gewissen loslöst...
Danke!
7 Antworten
Die Frage ist, warum du deine Eltern nicht in deinem Leben haben willst. Die Kinder lieben ihre Grosseltern doch bestimmt und umgekehrt.
Das stimmt schon, es gibt einen Punkt - den ich hier aber nicht ausführen möchte - der es mir schwer macht mit ihnen eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung zu haben. Und es ist ja nicht so, dass es keinen Kontakt gibt, aber eben nur Besuche, ich will eben nicht wirklich mit ihnen ein Fest feiern.
Du könntest ja Heiligabend mit deiner Familie im kleinen Kreis feiern und deine Eltern dann vielleicht am zweiten Feiertag für ein, zwei Stunden besuchen. Ihr könnt zusammen nen Kaffee trinken und kurz plaudern und dann fährst du einfach wieder, sollte es dir zuviel werden. Musst ja nichtmal mit deinen ganzen Kindern dort antanzen, wenn es ihnen sowieso nur darum geht, dich zusehen.
Entscheiden solltest das aber du. Niemand weiß, wie das Verhältniss zu deinen Eltern wirklich ist.
Lg ♡
Weihnachten ist ein kritisches Fest, da gibt's oft Familienkrach. Trotzdem wirst Du es wohl mit Deinen Eltern feiern müssen.
Vielleicht solltest du mal einfeier auch mal mit deine Eltern feiern so jedes zweite Jahr .Irgendwann wirst du das nicht mehr können
Ich weiß ja nicht wieviel Platz du hast lade sie doch mit dazu ein dan hast du gesellschaftl für die kinder du kannst deine eltern nicht immer ignorieren
Ich ignoriere sie ja nicht immer - wir haben ja Kontakt - es geht wirklich um das Fest an sich.
Jeder darf selbst entscheiden wie und mit wem er Weihnachten feiert und ob er es überhaupt feiert. Wenn ihr für euch sein wollt, dann müsst ihr euch nirgends dafür rechtfertigen.
Es geht gar nicht so sehr ums Rechtfertigen, es ist eben ein schlechtes Gewissen, das ich nicht los werde.
Ich habe auch bereits mit meinen Eltern Weihnachten gefeiert, aber es war für mich immer gezwungen, kein Fest wie ich es mir vorstelle. Ja, mir ist bewusst, dass sich diese Frage irgendwann nicht mehr stellt.