Weihnachten! Zuhause Schwiegereltern oder Eltern?
Wir haben dieses Jahr richtig Stress in der Familie. Ich habe einen Sohn 3, bis jetzt haben wir immer bei meinen Eltern Weihnachten gefeiert. Auch mein Mann hat die letzten jahre bei meinen Eltern Weihnachten verbracht. Im letzten Jahr haben wir bereits gesagt, das wir es nun abwechselt machen wollen 1 Jahr bei meinen Eltern und das nächste Jahr bei meiner Schwiegermutter! Nun haben wir vor ein paar Wochen, angeboten dieses jahr mit beiden familien bei uns zu feiern. Nun will der Onkel meines Mannes es nicht, und meine Schwiegermutter feiert somit auch bei sich. Nun stehen wir wieder zwischen den Stühlen. Meine Mutter ist extrem beleidigt (jetzt schon) Weil sie nicht mit meinen Vater und meinen Bruder allein feiern will! Meine Schwester feiert auch schon seid 4 Jahren Heiligabend bei ihren Schwiegereltern. Ich bekomme jetzt schon Spruche von meiner Mutter... wie:
Ach Weihnachten ist dieses jahr eh nichts..... etc
ich kann alle seiten verstehn. Nur warum machen uns alle so ein schlechtes Gewissen.? Mein Mann ist schon so weit und sagt du bei deinen eltern und ich bei meinen. Manchmal denk ich ich hake alles ab und wir 3 feiern alleine. Das will aber auch keiner ; ( Wie läuft das bei euch? Ach so 1 feiertag ist der Geb meiner Oma und Mittag essen bei schwiegermutter, am 2 feiern wir bei meiner schwester.
5 Antworten
Hallo Sweetmum 88, mich würde jetzt mal interessieren, wie du dich damals entschieden und wie es sich bis heute entwickelt hat? Ich (27) und mein Partner haben uns die letzten Weihnachtsfeiern immer aufgeteilt. Situation: Seine Eltern feiern immer bereits am Heiligabend gegen 14 Uhr. Meine gehen um 17 Uhr in die Kirche, danach dann die Bescherung und das Abendmahl. Was mir aber alles zu stressig ist, man sitzt einfach nicht gemütlich am Mittagstisch, wenn man weiß man muss in 2 Stunden weiter. Außerdem sind wir am 25. immer bei seiner Oma (mit den gleichen Leuten). Meine Familie fährt am 25. weiter zu der restlichen Verwandtschaft (300 km entfernt) worauf ich sowieso schon verzichte! Ich würde gern in Zukunft den Heiligabend mit meiner Familie feiern, ganz einfach weil für mich der Gang in die Kirche dazugehört! In seiner Familie geht nur die Oma und die Mutter in die Kirche (ich verstehe mich super mit Ihnen) jedoch bin ich katholisch und sie evangelisch, an sich ja kein Problem. Aber warum soll ich mit seiner Mutter u. Oma in die Kirche wenn er zu Hause sitzt, dann gehe ich lieber mit meiner kompletten Familie in die Kirche meiner Konfession. Zudem habe ich noch jüngere Geschwister (13 und 17 Jahre alt) und da ist es noch wichtig zusammen und traditionell zu feiern und die große Schwester dabei zu haben. Zudem kommt, dass ich mich mit seiner Schwester (30) nicht verstehe und ich mir die Feiertage nicht schon ab dem 24. kaputt machen möchte! Er kann seiner Mutter aber einfach nicht sagen, dass wir erst am 25. zu ihnen können. Er hat einfach angst sie zu verletzen. Sie hat uns am liebsten durchgehend bei sich, dass wir auch unser Leben haben versteht sie nicht und nimmt uns jede Absage böse (sind neulich umgezogen und dass wir zwei Wochen keine Zeit hatten sie zu besuchen, konnte sie auch nicht verstehen). Aber dass sie selber immer alle Feiertage mit ihrer Mutter und nie mit der Schwiegermutter feiert mit Ihren Schwestern und Cousinen und nicht mit dem Bruder des Mannes – dass ist okay! Mein Partner möchte sich weiterhin teilen. Aber weshalb soll ich mich weiterhin am 24. stressen und teilen, wenn ich am 25. eh wieder mit seiner Familie bin. Und meine Familie bitten, dass sie nicht wegfahren weil meine Schwiegermama sonst beleidigt ist, finde ich auch blöd! Es reicht doch, dass ich nicht mehr mitfahre! Da steckt meine Familie ja bereits weg. Nicht falsch verstehen, ich bin (außer mit meiner Schwägerin) super zufrieden mit meiner Schwiegerfamilie, es mischt sich auch nie jemand in unseren Belangen ein. Jedoch diese ständige Rücksicht, dass niemand beleidigt wird – das nervt! Meine Familie versteht es und lässt uns unser Leben leben und verstehen wenn wir viel zu tun haben oder Zeit für uns selber brauchen. Seine möchte, dass wir am liebsten jede Woche zum essen kommen (wären beide Eltern so, hätten wir am Wochenende nie Zeit für uns).
wir feiern hl.abend immer allein und 1. und 2. tag abwechseln bei den eltern,also ein jahr 1.tag eltern und 2. tag schwiegereltern und im nächsten jahr umgekehrt
Ich finde es extrem unfair von beiden Familien sich so anzustellen und dann EUCH das schlechte Gewissen zu machen. Du hast nun ein Kind, also feiere Heiligabend mit DEINER EIGENEN Familien, also deinem Mann und deinem Kind. Den Tag danach kannst du deine Eltern besuchen und danach deine Schwiegereltern.
Man könnte....auch wenn der vorschlag ziehmlich spät kommt ... auch ein treffen veranstalten mit den eltern und den schwiegereltern...
Ich würds bei deinene Eltern machen, da ihr am ersten Weihnachtstag ja bei deiner Schwiegermutter zum Essen seid.
Achso... ja oder ihr seid hart und feiert nur zu dritt... oder ihr bliebt dabei, ihr feiert bei euch, wer nicht kommt hat da nunmal selber Schuld.
ja wäre auch eine möglichkeit.... alles mist, wie wird es erst wenn das baby da ist ,..... dann feier ich wirklich zuhause oder wir fliegen weg ,,,,, grins
Und abends seh ich meiner Eltern ja auch auf dem Geburtstag der Oma ; )