Heiligabend zu seinen oder zu ihren Eltern 🌲🎁?
Das wird schon wieder eine kniffelige Angelegenheit.
Früher hieß es zu dir oder zu mir
Heute heißt es
Wie feiern wir Heiligabend🌲🌲🎁?
Dann gibt es da noch den Opa , der immer seine gleich klingenden Geschichten erzählt, die Schwiegermutter kann die Tante nicht leiden usw.
Wie feiert ihr ?🥂
15 Antworten
Wir sprechen vorher ab, wer wann wo hingeht und nehmen dann jeweils den Tag, wo Zeit ist. Da sind wir flexibler als der Rest der Sippschaft^^
Dieses Jahr haben wir Heiligabend den Schwiegervater zu Besuch und fahren 1. Weihnachten rüber zu meinen Eltern. Beide zusammen möchte ich nicht zuhause am Tisch haben, die können sich nicht ab (und ich verstehe es, Schwiegervater ist...speziell). Im Restaurant müssten sie sich zusammenreißen aber ich kann es mir nicht leisten, alle auszuführen.
Unsere Familie ist aber halt auch echt klein, beide Eltern sind Einzelkinder, alle Großeltern verstorben und zu unseren Geschwistern haben wir keine (bei mir) oder nur eine sehr lose Verbindung. Wenn dei Familie meines Schwagers mal wieder zum Pen*Paper vorbeikommt back ich was Schönes, das ist Weihnachten genug ;)
Besprecht das doch mal in großer Runde (wenn es geht, vielleicht über Skype) grundsätzlich. Z.B. jedes Jahr feiert man woanders. Im ersten Jahr bei ihren Eltern, im zweiten Jahr bei seinen, im dritten Jahr beim Opa, im vierten Jahr bei der Tante, im fünften Jahr bei euch und dann geht es wieder von vorne los. So hätte auch jeder nur alle paar Jahre mal die Arbeit mit der Vorbereitung.
Besprecht auch gleich andere Aspekte: Wo schläft man, wer zahlt das ggf., was isst man, wechselt das über die Jahre, gibt es Aspekte, auf die einer besonderen Wert legt und die ein anderer gar nicht mag? Kann man dafür Kompromisse finden?
Dann hätten alle zugestimmt und jeder wüsste, was wann auf ihn zukäme und könnte sich darauf einstellen.
Es kann auch sein, dass es Familien/ Personen gibt, die gar nicht wollen, dass man bei ihnen feiert, weil ihnen das zu viel Aufwand ist!
Mein Bruder und seine Freundin machen es seit Jahren immer so dass die sich abwechseln und klappt gut.
Heiligabend zuhause bleiben, ersten Weihnachtstag zu den einen Eltern, zweiten Weihnachtstag zu den anderen Eltern.
Am 24ten und 25ten verwandschaftsfrei zuhause und am 26ten gibts Gans bei Freunden.
Heiligabend gibts Kartoffelsalat mit Würstchen, am 25ten ein schickes Menu mit Fisch.