Ist es schwer für meinen vater das sorgerecht für mich zu bekommen wenn ich auch möchte dass er es hat und nicht meine mutter?
ich bin 16 und möchte zu meinem vater ziehen aber meine mutter wird das nie erlauben weil sie einfach ein problem mit ihm und seiner frau hat sie hat aber das sorgerecht aber ich will nicht bei ihr wohnen weil sie sie eine person ist die nur auf sich schaut was mit den anderen ist ihr egal ist und mich ständig kontrolliert und mir hausarrest manchmal rastet sie aus und schlägt irgendwo dagegen oder sie schlägt mich zwar nie so stark ausser eine klatsche aber trotzdem gibt ihr das nicht das recht dazu zum beispiel wenn ich draussen war sie mich angerufen hat und meinte ich soll aufräumen oder so und 2 min später war ich noch nicht zuhause und hab aufgeräumt so ich hab das gefühl sie macht das alles extra einfach nur um zu streiten und ja jetzt wollte ich wissen ob ich da was machen kann weil ich will echt nicht mehr bei ihr wohnen mein vater hat mir noch nie schlechtes getan und war immer für mich da nur mag meine mutter ihn nicht deswegen wird sie sich dagegen stellen.
3 Antworten
Normalerweise sollte das gehen.
Dein Vater beantragt beim Familiengericht das Sorgerecht für dich. Dann wird das verhandelt.
Und ab 14 hat dein Wort ein gößeres Gewicht, als wärst du noch klein.
Da kann sich deine Mutter auf den Kopf stellen und mit dem Hintern Fliegen fangen, wenn dein Vater, seine Frau und du euch einig seid, dann wird das Familiengericht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich keit zu euren Gunsten entscheiden.
Eventuell haben deine Eltern das gemeinsame Sorgerecht, ist die Standardsituation. Alleiniges Sorgerecht für ein Elternteil gibt es nur, wenn ein freiwilliger Verzicht vor Gericht vereinbart wurde oder das Verhalten des anderen Elternteils als Gefahr für das Kind eingestuft wurde.
Sollte das gemeinsame Sorgerecht vorliegen, dann kannst du (nach Rücksprache mit deinem Vater) zu ihm ziehen, das kann deine Mutter nicht verbieten.
meine mutter wollte das alleinige und er hat es akzeptiert gibt es da trotzdem eine möglichkeit
Normalerweise haben Eltern das gemeinsame Sorgerecht. Außer einer verzichtet freiwillig oder es ist was bedenkliches vorgefallen.