Sind Eltern wirklich so über fürsorglich?

4 Antworten

Es gibt völlig bekloppte Eltern, deren Nachwuchs bis 18 praktisch überhaupt nichts alleine darf und 24/7 unter Beobachtung steht, nirgendwo alleine hin darf etc., ja.

Gibt sogar welche die das danach noch weiter so machen.

Ich bin jetzt 40. In meiner Teeniezeit, Ende 1990er/Anfang 2000er, war die Panik vor Teenager-Schwangerschaften medial und gesellschaftlich recht ausgeprägt und ein großes Thema. Das hat tatsächlich bei einigen Eltern in meinem Umfeld dafür gesorgt, dass sie rund um den ersten Freund/die erste Freundin unglaublich Stress geschoben, Verbote ausgesprochen und auf allerlei andere Weise versucht haben, den Kontakt zu unterbinden bzw. "über der Bettdecke zu halten".

Hat aber natürlich bei uns genau so wenig funktioniert wie bei Teenie-Generationen davor und danach ;). Wer will, findet nun mal Wege! Und ich denke, dass meine Generation in der Elternrolle schon deutlich entspannter sein wird, eben weil wir genau das ja selbst erlebt haben. Aufklärung, Freiräume, nicht durch Verbote erst recht spannend machen - ich denke, so langsam setzt sich durch, dass dieser Weg sehr viel besser funktioniert und die Kids vor Unheil schützt. Was nicht heißt, dass es nicht doch noch ein paar Eltern gibt, die das noch nicht verstanden haben...

Natürlich gibt es solche Eltern. Da stecken auch nur Personen dahinter die eben ihre eigene Persönlichkeit haben.

Natürlich gibt es Eltern die so sind. Jedes Verhalten, das du dir vorstellen kannst, gibt es auch. Besonders religiöse oder strenge Eltern sind sehr empfindlich. Aber meistens sind Eltern entspannter als in Filmen.