Eltern – die neusten Beiträge

Eltern meiner Freundin mischen sich ständig ein?

Hei,

Die Eltern meiner Freundin mischen sich ständig in unsere Beziehung ein, weil meine Freundin ihnen ständig was erzählt.

wenn wir uns streiten erzählt sie das ihren Eltern oder wenn ich sie manchmal bloßstelle, weil was dazwischen gekommen ist..

Meine Freundin nimmt nie beim Anruf ab und da muss man 1000mal anrufen damit sie endlich mal annimmt. Ich habe heute sie angerufen ca.8 mal insgesamt und davon hat sie wieder nichts angenommen, darauf hin habe ich ihre Mutter angerufen damit sie meiner Freundin das Telefon gibt, weil ich mich mit ihr in so ca. 30mon treffen wollte. Ja doch dann vergingen 50min und ich rufte sie eben aber natürlich hat sie nicht angenommen und das sind ist schon seit 1 Jahr so. Ihre Eltern sagen ihr das und ich das Sie es endlich mal lernen soll das Telefon anzunehmen.

Tja, da sie immer noch nicht da war und ich nach 5 Telefonaten sie endlich erreichen konnte weil ihr Handy natürlich wieder auf stumm ist, habe ich dann gesagt sie soll wieder zurück nach Hause, weil Sie 1. wieder zuspät kam und 2. wieder mal nie ans Handy geht.

Und irgendwann reicht es mir auch selber, weil es war abgemacht das Handy anzunehmen!

Tja darauf hin hat sie es natürlich ihren Eltern wieder mal erzählt. Worauf hin ihr Papa dmir geschrieben hat

„ Ein Mädchen ist kein Hund, den sie aufstehen muss, wenn Sie es wünschen. Es ist die scheiß Pflicht eines Jungen, sich um ein Mädchen zu kümmern. Und das sollte ihm gefallen.

Er kann nichts dafür erwarten. Es ist dunkel und die Vereinbarung war klar, dass sie selbst nicht im Dunkeln geht.

Es kann tausend Gründe geben, warum Sie nicht das Handy annehmen konnte. Und deine Pflicht ist, zumindest dort zu sein, wo der Treffpunkt vereinbart war, ich würde meiner Freundin entgegenkommen. Wenn Du es nicht akzeptieren kannst, dann passt Ihr nicht zusammen und es ist aller letzte Eile, die Beziehung zu beenden.“

Bloß das listige daran ist, das Ich am Treffpunkt war und Sie dort nicht war. Außerdem ist es doch nicht wenn man mal fragt ob sie zu mir kommen könnte weil ich viel zutun habe...oder?

Die mischen sich da ständig ein und ich fühle mich so als ob ihre Eltern diese Beziehung führen statt ich. Sie erklären mir, wie es läuft in der Beziehung wie ich mich nicht verhalten soll etc..

Wo der Vater mit das geschrieben hat, war ich längst zu ihr unterwegs um mit ihr drüber zureden, dass ich mir einfach Sorgen machen und endlich möchte das Sie ihr Telefon annimmt. Als ich da angekommen bin habe ich den Vater angemault, was das soll, weil ich nicht daran schuld bin das sie ständig zuspät kommt und nicht ans Handy gehen kann, außerdem lässt er selbst meine Freundin im dunklen laufen..daher verstehe ich nicht den Sinn dahinter.

Natüelixu hat er dann dort sein Alphatier Ding durchgelassen und gesagt: es ist mein Haus und das aller erste was du sagen solltest währe endschuldigung und solltest nicht direkt mit diesen Ton in mein Haus kommen.

es sind Weihnachten und ich weiß nicht ob ich zu ihnen am 24 hingehen soll..

Freundschaft, Stress, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Nachhilfe Schüler zahlt nicht?

Hallo,

ich gebe schon länger Nachhilfestunden in den Fächern Englisch und Deutsch, jedoch ist es jetzt das erste Mal passiert, dass ich so etwas erlebe:

Ich habe einen Nachhilfeschüler in der 8ten Klasse, leider sehr unmotiviert.

Teilweise auch respektlos (malt in meine Folien via. online Programm).

Erst letzte Stunde hat er 10 Sätze zum übersetzen bekommen und hat genau 30 Minuten Zeit gehabt.

Ich kenne sein Niveau, was bei weitem nicht seiner Bearbeitung entsprach (1,5 Sätze in 30 Minuten).

Darüber wollte ich mit seiner Mutter sprechen, nur hatte er einmal Kopfschmerzen und bei dem nächsten Termin hat er ca. 30 Minuten früher abgesagt.

Was viel zu spät ist, jedoch meine Gutmütigkeit wohl überwogen hat.

Heute war ich wie gewohnt um 16:00 Uhr online und er meldet sich ca. 10 Minuten später und fragt, ob Nachhilfe sei oder er Ferien habe (wegen des neuen Corona Gesetzes und der frühen Weihnachtsferien).

Ich meinte, dass wir doch heute seine Klausur korrigieren wollten (, was er selbst auch letzte Woche für diese Woche so abgesprochen hat). Dann meinte ich eig. sollten wir das so machen, wenn er aber unsicher ist, soll er seine Eltern fragen (ob er in den Weihnachtsferien Nachhilfe bekommt), was eig. ja so fest stand.

Ich warte und warte, er antwortet nicht.

Ich hab ihm dann 2-3 Mal geschrieben "Wie sieht es aus?" Keine Antwort.

Dann habe ich nach 1 Stunde seine Mutter angeschrieben, dass sie nun, da ich ja 1 Stunde rumsaß, diese bezahlt haben möchte. (Obwohl ich sogar das Geld für 2 Stunden Nachhilfe hätte verlangen sollen).

In der Zeit hätte ich einem anderen Kind Nachhilfe geben können, da die Anfrage schon da ist, aber nein.

Sie meinte, dass sie nicht für etwas zahlt, was nicht stattgefunden hat und mit Ansprache Ihres Sohnes (von dessen Faulheit sie nichts weiß) will sie auch die Nachhilfe nicht mehr.

Dann hieß es nur noch ' Bleiben Sie gesund' das Thema der Bezahlung wird totgeschwiegen.

Was meint ihr?

Schule, Nachhilfe, Eltern

Ist das wirklich so schlimm mein Vater hat mich angeschrien wegen einer Zahnbürste?

Ich erkläre mal was passiert ist gestern Abend wollte ich mir eine neue Zahnbürste nehmen und da war eine offene Packung im Badezimmer schrank ich dachte die Zahnbürste darin sei neu. Also habe ich sie mir genommen und ganz normal Zähne geputzt. Heute morgen wollte ich halt wieder Zähne putzen aber die Zahnbürste war weg. Ich hatte meinen Vater gefragt als er nahause kam wo meine Zahnbürste sei. Er meinte das das seine gewesen war ich meinte tut mir leid ich wusste das nicht. Er hat aufeinmal seine Augen richtig weit aufgerissen und hat geschrien " das hast du mit Absicht gemacht du du willst das alle meine Zähne ausfallen man sieht doch das die Verdammte Packung offen ist du sbutierst mich du du Respektierst mich nicht du willst das ich krank werde ja du wirst sehen du bist kein kleines Kind mehr vergifte mich nicht du hast bestimmt mit der Zahnbürste schuhe geputzt oder in die Toilette getungt das ist kein Spass und jetzt geh auf dein Zimmer ich will doch nicht mehr sehen ". Ich habe wirklich nir gestern ausversehen die Zahnbürste genommen weil normalerweise immer in Packungen neue Zahnbürsten sind zb im 2er Pack . Ich habe mich zusammen gerissen um nicht zu heulen. Er redet die ganze Zeit vor sich hin "das macht sie nicht seid heute sie will micj vergiften". Er nimmt meine Entschuldigung nicht an das war doch wirklich nicht mit Absicht. Was soll ich machen ich hab richtig Angst weil er die ganze Zeit mich ruft und mir immer wieder sagt wie falsch ich deshalb sei.

Schule, Familie, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, heulen, Jugendamt, Streit

Mit wem kann ich über meine Probleme reden - wo bekomme ich hilfe?

Ich kann mit niemanden darüber reden. Bei meiner Familie fühle ich mich irgendwie immer unwohl und habe sobald ich zu Hause bin einfach nur noch Angst (Ich weiß aber nicht genau wovor. Es liegt aber an meiner familie. Ich glaube es liegt an diesen einem Streit in dem ich mich in mein Zimmer eingeschlossenhabe und meine Eltern mich angeschrien und mit Schlägen gedroht haben). Meine Freunde will ich nicht damit nerven, weil sie vor allem jetzt während corona selber Probleme haben. Es werden auch wieder die Schulen geschlossen und dann werde ich zu hause sein müssen. Meiner schwester (17) bin ich auch egal (bin 13). Sie redet nie mit mir und wenn dann nur über Schule oder sie disst mih wieder.

Ich kann nicht wirklich über meine Probleme reden und ich hoffe dass man das geschriebene überhaupt verstehen kann.

Bitte sagt mir nicht dass ich mit meinen Eltern darüber reden soll. Das geht einfach nicht. Sie nehmen mich in ernst. Wenn ich denen mal was ernstes erzählen will dann ziehen sie das sofort ins lächerlich und machen sich später immer noch über mich.

Ich habe auch schon mal einen Lehrer darauf angesprochen und er hat mir gesagt, dass das ja nur an de Pubertät liegt und das es normal ist. Es liegt aber nicht daran weil ich diese Gefühle schon seit der Grundschule habe. Das war in der ersten Klasse. Da wurden wir gefragt wie es sich anfühlt bei der Familie zu sein. Natürlich melden sich alle um zu erzählen was sie für tollen Eltern und Geschwister haben außer ich. Meine Lehrerin hat mich dann drangenommen, ich habe gefragt ob ich aufs Klo gehen darf und habe dann da geweint. Das passiert manchmal immer noch wenn wir über unsere Familien reden sollen, obwohl ich jetzt 7. Klasse bin. Meine Englischlehrerin hat das glaube ich mal mitbekommen. Und seitdem ist sie irgendwie komisch zu mir. Mein Religionslehrer fragt mich öfter nach ob es mi gu geht weil ich immer so traurig wirke. Ich hoffe nicht dass er mitbekommen hat wie ich geweint habe. Es ist mir nämlich ziemlich unangenehm über meine Probleme zu reden.

Nummer gegen Kummer hilft auch nicht habe ich schon oft versucht:( Entweder geht keiner ran oder einmal als jemand ran ging war sie echt unfreundlich und genervt.

In der Schule ist es auch nicht besser. In meiner Klasse bin ich nicht beliebt wil ich anders bin. Ich verstehe nicht was das Aussagen soll, aber die Mädchen aus meiner Klasse sagen sowa halt zu mir. Da gibt es auch zwei Jungs die mich ständig schlagen oder beleidigen. Ich habe einfach nur Angst davor in die Schule zu gehen.

Wo bekomme ich Hilfe?

Schule, Familie, Angst, Erziehung, reden, Freunde, Eltern, Psychologie, Geschwister, Hilflosigkeit, Soziologie

Kontakt zu meiner Freundin wird mir verwehrt + Vater droht mir, was tun?

Bevor Fragen zu dem Thema aufkommen, wir beide sind Volljährig und über 20.

Der Vater von ihr hat zufällig ihr Handy gehabt und unsere alten Chats durchgelesen, dabei fand er heraus, dass ich ihr schreckliche Dinge geschrieben habe. Wir hatten an dem Tag Streit gehabt und ich habe sie daraufhin beleidigt. Da das ganze etwas älter ist hab ich mich dementsprechend entschuldigt und alles war wieder gut.
nun hat er es herausgefunden, und mir geschrieben das er weiß wo ich wohne und wenn ich weiterhin sie in ihrer Berufsschule heimlich besuchen würde und allgemein Kontakt Pflege, würde er zu mir kommen und mich misshandeln, schlagen oder es würden schlimme Dinge mit mir passieren (Alles auf Türkisch geschrieben).
Nun wird sie jeden Tag von ihren Eltern zur Schule gebracht und abgeholt, muss Zuhause bleiben, darf gar nicht mehr raus und ihr Handy wurde ihr weggenommen. Sie hat praktisch keine Freiheiten mehr. Außerdem wurde ich überall von dem Vater von ihrem Handy blockiert.
Da sie Türkischstämmig ist, würde sie niemals zur Polizei rennen, da Türkische Familien meistens das sagen haben und man machen muss was einem gesagt wird. Meine Frage jetzt, was kann ich in dieser schweren Situation machen?
Ich liebe sie zu sehr und wir haben viel zu viel durchgemacht, deshalb könnte und will ich sie nicht verlieren und vergessen.

Liebe, Familie, Freundschaft, Polizei, Beziehung, Eltern, Anzeige, Liebe und Beziehung, Freiheitsberaubung, Kontaktabbruch

Ab wann Therapie ohne Eltern?

Jooo hi. Ich hab da mal so eine Frage bezüglich Therapie. Und zwar wurde mir das letzte Mal, als ich bei einem Therapeuten nachgefragt habe, gesagt, dass ich die Einverständnis meiner Erziehungsberechtigten bräuchte. Da meine Eltern beide nicht gut auf das Thema zu sprechen sind (ich habe bereits eine abgebrochene Therapie hinter mir wegen Depressionen & Sprachverweigerung und meine Familie scheint generell sehr anfällig für psychische Probleme zu sein) kann ich mit meiner Mutter nicht vernünftig darüber reden. Sie sagt nur, das sei total unnötig und mir würde es doch gut gehen.

Dabei ist das nichtmal mein Hauptproblem, ich möchte nämlich so langsam meine Transition von Mädchen zu Junge angehen (ich bin trans, ftm) & dafür braucht man eben einen Therapeuten.

Mit meinem Vater möchte ich nicht darüber reden, der hat momentan nämlich andere Sorgen (Todesfälle in der Familie) und kommt auch nicht besonders gut damit klar, dass er scheinbar einen Sohn statt eine Tochter hat.

Also: Ist es möglich, sich ab 16 Jahren unabhängig von den Eltern einen Therapeuten zu suchen? Dabei ist es erstmal nebensächlich ob wegen meiner Rückfälle oder bezüglich des Trans-Themas, ich brauche nämlich so oder so professionelle Hilfe und da bin ich mir gerade sehr sicher.

Ich werde im April 16 und es wäre eine Erleichterung, wenn ich mich dann eigenständig auf die Suche machen kann - aber das Internet sagt überall was anderes und ich habe noch keine eindeutige Antwort gefunden.

Ich würde mich über Antworten freuen

Therapie, Eltern, Psychologie, FtM

Ich schwör meine Mutter regt mich auf wie schaff ich es dass sie damit aufhört?

Es sind mehrere Sachen die anders abfucken.

  1. Sie klopft nie an bevor sie ins Zimmer kommt
  2. wenn sie Zigaretten Schachteln findet nimmt sie mir die weg
  3. sie geht generell einfach so in mein Zimmer warum auch immer was ich nicht will
  4. ich mach die Heizung an und sie dreht sie wieder runter
  5. ich mach das Fenster zu Weils fucking kalt ist und die macht’s auf
  6. ich sag ich mach des Morgen und sie sagt nein du machst das heute
  7. sie fragt mich immer wie es in der Schule war und ob ich ne Klausur zurück bekommen hab obwohl sie eig weiß dass mich Schule nur abfuckt
  8. Wenn ich telefonier oder mit jemandem Video chatte will sie danach immer wissen mit wem ich geredet hab obwohl es sie nix angeht
  9. wenn sie aus dem Zimmer geht macht sie die Tür nicht zu
  10. wenn Kollegen aus Schule da sind und sie nicht arbeitet und auch da ist blamiert sie mich immer so hart indem sie mich Schatz oder sowas nennt anders cringe
  11. und wenn ich sag ich lern morgen stresst sie rum dass ich heute lernen soll... (natürlich mach ich des dann nicht)

mein Vater der regt sich immer auf wenn meine Mutter kippen gefunden hat und macht dann auch Stress

wenn die Merken dass ich geraucht oder alk getrunken habe dann streichen Die mir sogar für 1 Monat Taschengeld

(bekomme im Monat genau 150€ normalerweise)

Es ist mein Scheiss leben auch wenn ich erst 14 bin ... nicht denen ihrs. Ich schwör wirklich mir geht das anders auf die nerven.

ich sag es ihr sooo oft wirklich aber irgendwie blickt sie das nicht

Mutter, Familie, Eltern

Freund Stress mit meinen Eltern?

ich brauche Hilfe! Ich bin 15 und in diesem Monat ist so vieles passiert.. es geht um meinen Freund und meinen Eltern, ich bin jetzt öfters von zuhause abgehauen wegen familiären Gründen und einmal, da wollte mein Freund mit meinen Eltern über diese ganzen familiären Probleme reden, da meine Eltern aber die ganze Zeit reingeredet haben und alles verneint haben, ist mein Freund lauter geworden und so haben meine Eltern angefangen meinen Freund zu hassen... Das war vor ungefähr 2 Wochen und ich kam echt nicht damit klar, weil meine Eltern sich vorher sehr gut mit ihm verstanden haben. Vor 2 Tagen wollten die, dass ich mich von ihm trenne und haben mir den Kontakt zu ihm verboten und sagen zu mir, dass ich Schluss machen soll, sonst gehen sie zum Jugendamt und ich kann von zuhause ganz raus und ich nehm das als Drohung wahr... Dürfen die mich überhaupt wegschicken, weil ich nicht mit meinem Freund Schluss mache?

Also ich hatte sehr viel Stress mit meinen Eltern auch und wollte wirklich einfach von zuhause weg und zu meinem Freund... übrigens, meine Eltern wenden auch oft Gewalt an usw.. und noch eine Frage.. dürfen meine Eltern meinen Freund als wi**er usw bezeichnen und seine Familie jetzt komplett schlecht machen und sagen das sie alle asozial sind usw? Übrigens war letztens die Polizei bei uns und die haben mir überhaupt nicht zugehört und nur die Lügen von meinen Eltern geglaubt...

Danke im Voraus!

Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Polizei, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Tätowierten und gepiercten Freund den Eltern vorstellen?

Meine Eltern sind recht konservativ und finden tätowierte oder gepiercte Leute gar nicht gut.

Ich soll ihnen am Wochenende ganz spießig klassisch meinen Freund beim Abendessen vorstellen.

Mein Freund hat es nicht so mit "anständiger" Kleidung, er trägt fast immer kurze Hosen und obenrum nur Tank Tops. Er kann das normal tragen finde ich, weil er eine super sportliche Figur hat und echt schöne Arme mit sehr guten Muskeln. Aber so halb nackt will ich ihn auf keinen Fall meinen Eltern vorstellen.

Er hat aber auch nichts anderes zum anziehen, nur Sachen ohne Ärmel. Und er hat halt einen Arm komplett tätowiert. Darum habe ich ihm schon ein langärmliges Hemd gekauft, und er sieht auch ein dass er das dann anzieht.

Das andere Problem ist, dass er Piercings im Gesicht hat, zum einen solche Ohrlöcher mit Tunnel drin wo man duchsehen kann und das andere ist ein dicker Bullenring mittig durch die Nase.

Die Piercings will er nicht rausnehmen, weil er meint dass die zu ihm gehören, und er hat die wohl auch schon sehr lange und schon als kleiner Junge bekommen. Der Bullenring sieht irgendwie echt brutal aus, aber steht ihm auch irgendwie weil er so ein nettes Gesicht hat.

Aber was soll ich machen?

Wie kann ich ihn dazu bekommen die Piercings raus zu nehmen?

Oder was sonst soll ich machen, bzw. meinen Eltern sagen?

Ich will halt nicht dass sie ihn gleich irgendwie fertig machen oder in eine unangenehme Situation bringen, oder mir verbieten mit ihm zusammen zu sein.

Freunde, Piercing, Beziehung, Tattoo, Eltern, Jungs

Hab kein bock mehr auf Schule?

Hiii. Also ich interessiere mich halt überhaupt nicht für die Schule und es ist jeden Tag stinklangweilig dort, ich habe kein bock mehr und habe auch aufgehört zu lernen oder im Unterricht mit zu machen. Ich war früher ein Einserschüler und einer der besten aus der Schule aber jetzt hab ich garkein bock mehr und deswegen erwarten alle von mir gute Noten oder so. Ich bin in der neunten Klasse und habe schon mit der Schule abgeschlossen also ich muss zwar noch 2 Jahre wegen der Schulpflicht hin aber ich gehe da nur hin um zu schlafen und meine Noten gehen mir am Arsch vorbei. Ich weiß auch nicht was mich so krass demotiviert hat von einem der besten zu einem der schlechtesten zu werden und gehe da nur hin weil ich kein stress mit dem Jugendamt will also Körperlich bin ich anwesend aber geistig ganz woanders. Meine Lehrer und Eltern nehmen mich viel zu ernst und denken, dass das nur eine Phase ist weswegen sie mir immer versuchen zu helfen oder mit mir reden aber das bringt nichts und ich möchte da nie wieder hin. Wie kann ich dafür sorgen, dass ich den Lehrern scheissegal werde? Meine Eltern sind halt meine Eltern und das ist normal das sie mich viel zu ernst nehmen aber meine Lehrer denken, dass ich irgendwann wieder Anfangen werde Fleisig zu sein obwohl ich das nie wieder vorhabe. Was soll ich tun?

Lernen, Schule, Familie, Freundschaft, Bildung, Eltern, Lehrer, Motivation

Meine Freundin mag in Zukunft keinen Kontakt mit meine Eltern?

Hallo,

meine Freundin und ich sind seit 5 Jahren zusammen und zwischen uns lief/läuft es immer sehr gut. Bis auf meine Eltern. Meine Eltern mochten sie nicht wirklich und schenkten ihr keine wirkliche Liebe und nahmen sie nie richtig in die Familie auf. So war es damals bei meine. Freunden auch und mochten nie wirklich zu mir zu kommen. Meine Freundin und ich sind 23 Jahre alt und wohnen fast 2 Jahren zusammen. Sie hatte mit ihrer Familie auch Probleme gehabt, was einiges auch nicht inordnung war und sie heute damit sehr noch beschäftigt ist. Sie möchte auch niemals mit so einer Art Familie zusammen sein. Ihr Wunsch ist es eine Familie zu gründen die Liebe besitzt. Und recht nicht mit meine Eltern, da sie nicht richtig mit ihr umgegangen wurde. Ich selbst merkte auch nach dem wir ca 2 Jahren zusammen sind, dass sie wirklich keine bindung haben oder das meine Eltern nicht auf sie zu kommen erzählen oder gemeinsam was tuen. NICHTS. Mein Vater war auch genervt von mir und zeigte mir dies auch deutlich.

Heute sind wir an dem Punkt. Wie wird es aussehen wenn wir ein Kind haben?
sie möchte nicht das unser Kind dort hingeht und damit habe ich ein Problem da es auch mein Kind ist und seine Großeltern sind.
Auch wenn meine Eltern mit mir sowie mit meinen Freunden vor allem mit meiner Freundin nicht gut umgegangen sind will ich das denen nicht antuen und alleine lassen.

Vor allem versteht das mein Vater nicht.Ich kam auch nicht dazu dies ihm zu erklären wieso das alles so ist,dass meine Freundin seit dem wir zusammen wohnen nicht mehr zu Besuch mit kommen oder sich überhaupt meldet. Ich Verstehe meine Freundin nur kann ich das alles nicht wirklich akzeptieren diese Situation.

Sie meinte auch, dass sie es mir nicht verbieten kann weil ich auch rechte habe aber sie könnte es auch nicht vorstellen das Sie an unsere Hochzeit da sitzen sowie an dem Tag wenn unser Kind auf die Welt kommt.

Ich weiß einfach nicht wie handeln soll und fühle mich total allein in dem Thema weil ich mit niemanden darüber wirklich reden kann (Habe wenige Freunde).

Vielleicht könnt ihr mir Helfen..

Vielen Dank im vor raus

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meine Eltern lassen mich nicht wegziehen?

Hallo zusammen,

Ich bin 23 Jahre alt und lebe in einer eigenen Wohnung im selben Ort wie meine Eltern. Ich habe vor 1,5 Jahren alleine 30 km entfernt gewohnt, dann habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt und daraufhin haben wir uns zusammen eine größere Wohnung gesucht. Zufälligerweise wurden in der Stadt in der meine Eltern leben neue Mietshäuser gebaut und dort sind wir dann auch eingezogen. Mein Freund ist dafür sogar 900 km von seiner Familie weggezogen und hat hier eine Ausbildung angefangen. Nun ist viel negativ verlaufen, durch Corona den Arbeitsplatz verloren usw. mein Freund ist wieder zurück in seine Heimatstadt gezogen da er dort eine neue Stelle durch seinen Onkel bekommen hat. Jetzt bin ich alleine hier in der Wohnung und würde gerne mit Ihm zusammen in seiner Stadt wohnen, möchte dann auch Beruflich nochmal neustarten und eine Ausbildung machen.

Meine Eltern stellen sich da komplett quer. Mir wird auf jedem Weg versucht das zu verbauen. Mein Vater hat einen Bauplatz in der Gemeinde gekauft und möchte dort bauen aber nicht für sich sondern für mich und ich soll finanziell einsteigen. Das ganze ist mir aber viel zu früh und entspricht auch nicht meinen Vorstellungen. Ich möchte erstmal richtig ins Berufsleben einsteigen und vorwärts kommen. Zudem weiß ich auch nicht wo es mich hintreibt, in dem Ort meiner Eltern möchte ich aber nicht bleiben das weiß ich schon lange. Mein Vater versucht auch mich auf jegliche Weise zu erpressen wenn ich nicht hier bleibe. Er möchte mir alles wegnehmen was er jemals bezahlt hat, das was daran am schlimmsten wäre ist das Auto, auf das bin ich angewiesen. Muss dazu auch sagen dass mein Vater oft einfach Dinge bezahlt hat die ich auch hätte selbst bezahlen können, wie z.b. oft beim Möbelkauf für die Wohnung usw.

Wie sollte ich das angehen? Ich möchte unbedingt mit meinem Freund zusammen bleiben und wieder mit ihm zusammen leben. Auch nervt es mich dass meine Eltern so krampfhaft versuchen mein Leben zu bestimmen. Ich weiß einfach nicht wie ich mich behaupten soll, da sie in so vielen Punkten Macht über mich ausüben. Ich fühle mich eingesperrt, als hätte ich keinerlei Freiheit in meinem Leben...

Familie, Eltern

Mein Vater möchte glaube ich am liebsten nichts mit mir zu tun haben?

Ich und mein Vater haben eh eine komische Beziehung zu einander.Ihr müsst vorher noch wissen,dass er Türke ist und meine Mutter ist Deutsche.Er hatte immer recht wenig mit mir zu tun,doch seit ich 11 war (bin gerade 13),habe ich mal versucht mehr mit ihm zu reden.Ich und er reden am Tag immer nur höchstens 10min und selbst da hört er mir uninteressant zu und sagt immer dieses ja so von wegen ,,rede mal schneller/nicht so viel".Ich spreche ihn drauf an und er sagt immer stimmt doch gar nicht und ändert nichts daran.Er mag auch keine Kinder,außer mich weil ich halt seine Tochter bin,eher meine Mutter wollte mich.Dennoch hat sich mein Vater damals dafür interessiert auf welcher Schule ich gehe und ich habe seinen Rat befolgt,weil dies logisch klang sein Spruch war:,,lieber 10 Jahre schlecht,als 60 Jahre".Und er meinte wenn ich auf dem Gymnasium gehe,bekomme ich immer alles von ihm,nur das beste,aber auf der Realschule nicht.Meine Entscheidung hat es nicht wirklich beeinträchtigt,da ich schon immer träume habe die ich erfüllen möchte und deshalb will ich alles dafür tun um später ,reich' zu werden.Doch jz hält mein Vater dieses Versprechen gar nicht mehr ein,seitdem ich in der 6. bin ist es für ihn eine Selbstverständlichkeit geworden.Die einzige die sich freut über meine guten Noten ist meine Mutter während mein Vater sagt ,,Was soll ich schon sein,du hast dein Geld bekommen und ich habe jz mit der Sache nichts mehr zu tun" Aber wenn ich eine schlechte Note hab,macht er mich runter und sagt,dass ich zu dumm bin.Dabei habe ich überall eine 1 oder 2 geschrieben außer in Deutsch eine 5,klar ist das doof und es ist traurig,dass ich in Deutsch schlecjt bin,vielleicht bin ich ja auch einfach dumm wenn ich in deutsch verkacke. Beim Elternsprechtag hatte mein Vater mit dem Deutschlehrer gesprochen und mein Vater hat eiskalt gesagt ,,Ja,ich gebe Ihnen vollkommen recht,sie hat den Text wie eine 5.Klässlerin geschrieben" Meine Mutter und mein Lehrer sowie ich waren geschockt.Aber in allen Fächern wo ich sehr gut bin hat er gesagt ,,Boah müssen wir da echt hin,ich weiß doch schon das sie gut ist,ich freue mich auf den Deutsch termin".Ich finde das ziemlich traurig...Heute wollte mein Vater mir einen Welli holen,weil nur er einen Führerschein hat,aber er hat einfach gesagt,ne hatte heute einen zu langen tag,hab kein bock zu fahren.Ich habe mich aufgeregt und dann kam wieder ,,Ich schwöre auf meine Mutter wenn du mich noch einmal wegen dem heute nervst,dann geh ich nie einen holen".Generell ist mein Vater schnell aggressiv,aber vorallem beim Thema Jungs dreht er komplett durch,ich darf keinen freund bis ich 18 bin...Er kann schon sehr großzügig sein und manchmal nett.Danke fürs lesen,lasst gerne einen Rat da

Ratgeber, Schule, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung

Eltern behandeln mich immer noch wie ein Kind?

Meine Eltern sind doch verrückt?! Ich bin 18 und möchte meine Jugend genießen doch sobald ich 2-3 mal in der Woche das Haus verlasse um etwas zu machen mit Freunden etc heißt es du verbringst zu viel Zeit zuhause die Leute werde über dich sprechen etc.

ich verstehe einfach diesen Sinn nicht??? Warum soll es mich interessieren was die Leute denken weil ich öfter mal mit Freunden draußen bin.

meine Eltern haben generell null vertrauen in mir obwohl ich nie etwas gemacht habe was dazu führen könnte das sie bedenken haben könnten. Ich bin eine fleißige Schülerin die viel lernt, nichts schlimmes tut, verheimlich etc. Doch dennoch gibt es Tage wo meine Eltern plötzlich denken ich hätte geraucht oder würde mit Jungs etwas am laufen haben ( hallo selbst wenn ich was mit Jungs habe ich bin 18 und kann meinen Partner wählen wenn ich möchte??!) . Und wenn ich dann Frage warum sie so denken weil es einfach KEINEN Grund gibt heißt es „ ja du bist noch ein Kind.“

ich sage ihnen dass das doch kein Grund sei und dann kommt meine Mutter an mit Beispielen warum ich nichts vertrauensvoll bin wenn ich mal vergesse die Küche aufzuräumen. Wow was ein Vertrauensbruch.

ständig muss ich sagen wo ich wann mit wem bin und muss spätestens um 21:30 zuhause sein.
ich kann mich nicht mal einfach dagegen wehren denn wenn ich nichts sage wird mir entweder mein Geld gestrichen oder mein Handy (was ich selber bezahlt habe) weggenommen . „Unser Dach unsere Regeln“

ich will anfangen zu arbeiten (neben meinen Abi) leider nur als Aushilfe weil ich ja noch zur Schule gehen und zuhause lernen muss und dann möchte ich wenigstens finanziell unabhängig sein .

wie soll ich gegen meine Eltern vorgehen? (Ich möchte jetzt keine Psychologen , Polizei oder sonst was sondern es selber tuen)

Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie sage ich meinen Eltern, dass ich meinem Bruder nicht mehr so oft die Füße massieren möchte?

Ich entschuldige mich erstmal für mein Deutsch

Hi ich bin 15 und ein Junge mein Bruder ist 18

wir kommen aus Indien und ich will sagen das wir eine echt gute Familie sind. Wir sind voll tolerant und nett zu einander. meiner Familie ist unsere Kultur sehr wichtig, aber wir passen uns trotzdem an und sind auch schon deutsch.

es gibt aber etwas an unserer Kultur was mich ein bisschen stört. Ich „muss“ meinem Bruder oft die Füße massieren wenn er das will. Nicht nur das ich muss auch unser Zimmer wir teilen uns eins putzen. Das macht mir aber nix aus. Er ist halt älter und ich habe Respekt vor ihm aber ich will ihm nicht jeden Tag die Füße massieren bin ich ehrlich. Ich hoffe ihr versteht das

ich habe einmal zu meinem Bruder gesagt das ich ihm jetzt gerade nicht die Füße massieren will und meine Eltern meinten dann schon bisschen strenger , dass ich das machen soll und Respekt haben soll. Das ist halt schon ein bisschen Alltag geworden. Er ist nach der Arbeit im Fitnessstudio kommt nach Hause und setzt sich aufs Sofa zu meiner Mutter und meinem Vater. Dann ruft er mich und ich muss ihm dann halt die Füße massieren. Meine Eltern sehen das aucc

wie soll ich ihnen morgen zum Beispiel sagen das ich das nicht machen will? Er hat halt auch voll Schweißfüße und die stinken und so

tut mir leid wenn die Frage irgendwie krass war

eenn ich Fehler gemacht hab dann sagt’s mir bitte

ICH möchte trotzdem sagen das ich gute Eltern habe und ich liebe sie über alles und mein Bruder auch. Er ist mein Vorbild und mein bester Freund

Familie, Freundschaft, Füße, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern