Eltern – die neusten Beiträge

Holzrauch viel schädlicher als Zigarettenrauch?

Bis zu 30mal Krebserregender ist Kamineauch in Vergleich von Zigarettenrauch wie bewiesen wurde. Siehe "Unterschätze Gefahr von Holzrauch"

Trotzdem behaupten immer wieder Leute, dass der Rauchaustritt beim Holznachlegen eines Kaminofens nicht gefährlich ist.

Man riecht es teilweise über Stockwerke hinweg, dass bei mir Zuhause ständig Rauch im Haus ist weil emien Eltern das Nachlegen falsch machen. Ändern wollen sie nichts und riskieren dabei die Geusndheit ihrer Kinder.

Gerade im Vergleich mit dem Rauchen. Ich bin diesem Rauch schon seit dem 2ten Lebensjahr ausgesetzt also bisher 15 Jahre. Ich habe echt Angst schon vor dem alt werden an COPD oder Lungenkrebs zu erkranken nur weil meine Eltern beim Nachlegen keine Geduld haben. Meine Schwester ist erst 2 Jahre alt und ich möchte auch nicht, dass sie jetzt "umsonst" geboren wurde weil meine Eltern sie nicht überleben lassen wollen.

Wie kommt es dass Eltern die in der Wohnung Zigaretten rauchen Ärger bekommen aber gleichzeitig Eltern die etwas 30mal schlimmeres mit den Kindern anstellen komplett ungeschoren davon kommen?

Zur Erklärung: Holz wird bei uns immer schon nachgelegt wenn eine, oft unvollständige, das heißt besonders viel Rauchbildung, Verbrennung läuft. Dadurch kommt der ganze Rauch der in der Brennkammer ist für paar Sekunden einfach ins Haus und geht nicht über den Schornstein nach draußen.

Du kannst bei uns wirklich in Räume gehen die bis zu 8 Meter vom Kamin entfernt sind und du riechst einfach den Gestank vol unvollständig verbranntem Holz. Also so richtig ekelig und viel schädlicher als alles was du je rsuchen könntest. Und das seit frühester Kindheit und bei meiner Schwester auch schon seit der Geburt.

Ich versuche sie soviel wie möglich vom Kamin fernzuhalten aber ich kann dass nicht ständig machen. So habe ich ja absolut keine Lebensqualität mehr wenn ich ständig nur darum kümmern kann. In der Schule kann ich biem Homeschooling auch kaum aufpassen weil meine Eltern schon in der früh diesen scheiß Kamin an machen. Es wurde ja auch bewiesen dass Feinstaub von Holz einfach durch Wände durchkommt also kann ich nichtmal in einem geschlossenen Raum mit meiner Schwester sicher sein.

Chemie, Eltern, Zigaretten, COPD, Feinstaub, Gesundheit und Medizin, Kindeswohlgefährdung, Krebs

Warum wollte das Schicksal es so schlecht mit mir?

Ich (M/15) bin auf einer Gesamtschule und kann nicht verstehen warum das schicksal es so böse mit mir wollte.....

Also zu meinen Leben, was ich hasse: meine Eltern nerven mich, ich mag sie nicht, sie sind einfach blöd....

Ich bin Leider sehr unbeliebt, habe keine Freunde, keine Freundin, keine Hobbys.... Bin leider auch hässlich.... Leider habe ich auch schlecgte noten.. Ich finde es so zum kotzen, das meine mutter Arbeitslos ist und mein vater arbeitet in irgendeiner firma😭 natürlich ist dort nur wenig geld übrig... Und das macht mich natürlich sehr traurig. Während eigentlich alle in meiner klasse ein besseres handy als ich haben muss ich irgendein Schrott ding benutzen😓😢 andere erzählen nach den sommerferien immer wo sie urlaub macen und posten an den schönsten orten insta bilder😢 und ivh musd in deutschland mich langweilen.....

Ich muss längere zeit die selben hässlichen klamotten tragen, und andere in meiner klasse tragen due schönsten markenkleidung😞

Ich habe nichtmal ein eigenes zimmer😢 ich musd es mir mit meinen bruder (13) teilen. Das ist so zum kotzen🤮

Das alles macht mich immer sehr neidisch.... Ich hasse mein Leben wirklich. Warum wollte das Schicksal unbedingt, dass diese armen typen meine eltern werden? 😡 Warum hatten alle in meiner Klasse mehr glück mit ihren leben?

Kleidung, Leben, Urlaub, Gerät, Finanzen, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Geld, Erziehung, Gefühle, Bildung, Freunde, Jugendliche, Eltern, Armut, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Markenklamotten, Markenkleidung, Neid, Reichtum, Schicksal, Wut, undankbar

Wie kann ich meinen Vater überzeugen mir zu erlauben, dass ich mir ein Handy kaufe?

hi... also ich bin 16 und mein handy (Samsung) wurde vor knapp einem halben Jahr in der schule gestohlen (anmerkung: das hatte ich schon 1einhalb jahr benutzt und es war auch nicht das beste) und das war halt schon echt scheiße, aber noch schlimmer ist, dass ich jetzt das benutze handy von meinem Opa benutzen muss, obwohl mein Vater noch ein iPhone 7 zu Verfügung hatte (es ist gesperrt, er kann es aber entsperren aber schiebt es immer wieder auf). Aufjedenfall ist er sehr gegen Apple (ich hab keine Ahnung wieso) und möchte mir auch nicht erlauben ein handy von meinem eigenen Geld zu kaufen (er hat immer gesagt, dass wenn ich 16 bin und mein eigenes Geld verdiene, was ich auch jetzt auch tue, dass ich damit kaufen kann, was ich will. Stellt sich jetzt als gelogen raus (: ). Jedenfalls möchte ich wenn schon denn schon eines der neuesten Handys kaufen und zwar das iPhone 12 pro (mir ist bewusst, dass das viel Geld ist, was ich dafür ausgeben würde, aber genau dafür habe ich es ja auch gespart über ein ganzes Jahr, außerdem arbeite ich ja und verdiene das Geld wieder). Ich hab schon so oft das Gespräch zu ihm gesucht und wenn es Mal dazu kommt wir er sehr abweisend und nimmt mich gar nicht ernst, sag dass ich noch nicht 18 bin und nicht über 500€ ausgeben darf (stimmt ja schon, aber ich kenne persönlich keine Eltern, die auch dieser Meinung sind und meine mutter würde mir wenn überhaupt das Handy kaufen, aber dann gibt's Stress mit meinem vater weil der ein mega kontrollfreak ist). Ich hab halt keine Argumente mehr und weiß auch nicht wie ich überzeugen kann, dass er mir die Erlaubnis gibt und falls jemand so eine ähnliche Situation erlebt hat, würde es mir sehr freuen, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, die mit weiterhelfen.

PS. Mit meiner Mutter will er gar nicht darüber reden und ich werde von meinen Geschwistern sowieso am meisten benachteiligt, was meiner Mutter, meinen Geschwistern und anderen Familienmitgliedern schon öfters aufgefallen ist. Und meine Geschwister haben auch Samsung Handys, aber meine Schwester (18) will keins und mein kleinster Bruder (12) will auch keins. Mein jüngerer Bruder (14) will auch schon lange ein iPhone vor allem, weil mein Vater selbst, sein Handy geschrottet hat und es nicht reparieren will...)

Vielen dank im voraus für Tippsund hilfreiche Argumente!

iPhone, Handy, Kinder, Smartphone, Technik, Eltern, Psychologie, Technologie, Telekommunikation

(Film-Empfehlung) Würdet ihr diesen Film eurem Kind zeigen?

(Klickt auf die blauen Namen um eine andere Website weitergeleitet zu werden für den Trailer und die Handlung, auf der Website selbst findet man auch andere Info's zu dem Produktions-Studio und alle Filme)

Es geht um den Film Mein Nachbar Totoro aus 1998 . Dieser Film stammt aus dem Studio Ghibli und gehört zu den bekannten Meisterwerken unter den japanischen Animationen (Kurz: "Anime") von Hayao Miyazaki. Seine Filme sind grösstenteils für Erwachsene und Jugendliche und betreffen auch teilweise sehr ernste Themen wie die Umwelt oder wie in dem Film Die Letzten Glühwürmchen in dem es sich um zwei Geschwister handelt in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges 1945. Alle davon sind auf Deutsch verfügbar in Streaming-Anbietern (Wie Netflix einige) oder man kann sie kaufen für DVD oder Blu-Ray. Manchmal erscheinen sie auch im Fernsehen.

In dem Film Mein Nachbar Totoro geht es über eine Familie die in einen Dorf einzieht was besonders mit viel grüner Landschaft bedeckt ist und mit einen Wald mit einen sehr auffälligen sehr grossen Baum, diese bestehen aus den zwei jungen Geschwister Saki und Mei ,dem Vater und die Mutter. Die Mutter ist selten im Film zu sehen, da sie stationär im Krankenhaus verbringt. Der Vater und die Kinder ziehn in ein altes gebrüchiges "Geisterhaus" wo auch die zwei Geschwister die ersten Entdeckungen machen, und zwar sogenannte Rusmännchen oder Rusbolde. Geister die in der japanische Folklore erscheinen, diese sehen aus wie Staub mit zwei lustigen Augen im Film und befinden sich gerne in alten dreckigen Häusern, wo es dunkel ist.

Bild von den Russmänchen wie sie Puff-Reis halten (Das Bild ist von Chihiro's Reise ins Zauberland, ebenfalls ein Film aus dem Studio, sehen aber gleich aus wie in Mein Nachbar Totoro):

Rusmännchen bei der Arbeit in Chihiro's Reise ins Zauberland:

Diese Kinder machen daraufhin dann auch paar andere Entdeckungen von kleinen Geistern und Kreaturen, vor-allem die jüngere Schwester Mei (Mit dem Hut). Bis sie letztendlich auf den Geist des Waldes und des riesigen Baumes des Waldes den ich zuvor erwähnt habe, Totoro zutrifft. Ab da fangen dann auch die ganzen Abenteuer an. Den Rest möchte ich nicht weiter verraten :)

Insgesamt ist der Film sehr kinder-und familienfreundlich und beinhaltet keine Gewaltszenen oder freizügige Szenen.

Bild zu dem Film:

Deutscher Trailer des Filmes:

https://www.youtube.com/watch?v=72UfTSYXZT8

Würdet ihr diesen Film eurem Kind zeigen?
Bild zum Beitrag
Ich würde ihn meinen Kind(er'n) zeigen 97%
Ich würde ihnen meinen Kind(er'n) nicht zeigen, weil... 3%
Mein Kind/ Meine Kinder haben diesen Film schon gesehen, und... 0%
Animation, Hobby, Familie, Anime, Jugendliche, Eltern, Zeichentrickfilm, Cartoon, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, Studio Ghibli, Umfrage

Eltern erlauben mir nicht mit meinen Freund auf mein Zimmer zu gehen?

Hallo ich habe einen Freund seit einem Jahr und meine Eltern akzeptieren diese Beziehung, mögen und vertrauen meinen Freund auch. Das was ich jetzt erkläre ist nicht wirklich ein großes Problem für mich aber stören tut es mich schon. Also ich sehe meinen Freund so gut wie jeden Tag und meistens kommt er zu mir nachhause. Wenn er zu mir nachhause kommt dann darf ich mit ihm entweder im Wohnzimmer oder in der Küche bleiben und dort sind auch die ganze Zeit meine Eltern. Wenn ich mal ein bisschen Privatsphäre zum Küssen oder einfach nur zum alleine sein möchte , gehe ich mit meinem Freund raus da es die einzige Möglichkeit ist. Aber wenn ich draußen mal mit ihm rummachen möchte oder anderes können wir wenig machen da ich nicht vor jeder Person die vorbeiläuft mit meinen Freund rummachen kann.

Vor meinen Eltern küssen wir uns auch nicht einfach aus Respekt Sache. Mein Vater war eigentlich immer streng was überhaupt Beziehungen angeht er hat auch etwas gebraucht bis er meine Beziehung akzeptiert hatte. Und wenn ich mit meinen Eltern über dieses Thema spreche dann ist es immer das gleiche mein Vater sagt mir immer dass er schon viel erlaubt hat, ich mich zufrieden stellen soll wie es ist und dass er mir es nicht erlaubt auf mein Zimmer mit ihm zu gehen da ich noch jung bin (ich werde nächsten Monat 15 und mein Freund im Juni 18).

Mein Freund und ich können auch nicht zu einem bestimmten Platz gehen wo niemand ist weil solch ein Platz bei uns nur ein Wald ist und das ist gerade auch nicht schön. Hinfahren können wir auch nirgends da er sein Führerschein noch nicht hat.

Mich nervt es einfach da ich mit meinem Freund auch einfach mal Privatsphäre haben möchte ohne mich zu erschrecken dass in jeder Sekunde mein Vater oder meine Älteren mich sehen wie ich mit meinen Freund rummache und wir auch mal andere Dinge machen.

Falls jetzt manche sich wundern. Sowas ist bei uns nicht immer üblich und ich bin zuhause auch das einzigste und jüngste Mädchen

Denkt ihr ich kann etwas tun ausser ständig darum zu bitten? Oder muss ich mich einfach zufrieden stellen wie es ist?

Familie, Freundschaft, Eltern, Privatsphäre, Liebe und Beziehung

Ich will nicht mehr verwöhnt sein, was kann ich tun?

Hey. Ich bin 14 und männlich.

Ich habe in den letzten Wochen einen Hass gegen meine Eltern entwickelt. Hass ist ein großes Wort, ich weiß. Aber ich spüre nichts mehr, wenn ich meine Eltern sehe. Meine Eltern hingegen tun alles für mich. Sie versuchen mich überall zu unterstützen und sind sehr lieb zu mir. Wenn ich mal zum Beispiel ein schlechtes Zeugnis nach Haus bringe, sind sie nicht sauer. Ich bekam schon immer das was ich will und meine Eltern zeigten mir immer viel Zuneigung und sie sagen mir täglich, wie lieb sie mich haben. Aber das lässt mich seit kurzem kalt. Ich will weg von zu Hause, weil ich meine Eltern nicht ertrage.
Ich mache auch recht viel für den Haushalt. Naja, ich helfe viel, weil meine Mama aufgrund eventuellen psychischen ( wurde noch nichts diagnostiziert, aber sie ist sicherlich psychisch krank) und körperlichen Krankheiten bisschen Unterstützung braucht und mein Vater viel arbeitet. Aber trotzdem schaffen sie es auch, viel im Haushalt zu machen. Ok, zu Hause war nie immer für mich ein sicherer Ort. Manchmal wurde ich als kleineres Kind doll geschlagen, aber es war nie so schmerzhaft. Einmal bin ich zwar fast gestorben, aber es war ja alles früher und ich werde jetzt nicht mehr geschlagen. Hatte höchstens mal Nasenbluten. Meine ältere Schwester wurde auch vor mir geschlagen. Auch mit Gegenständen. Aber es ist alles so lange her.

Wie geht dieser Hass weg?
Geht das mach der Pubertät?

Ich will weg von hier.

Familie, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hass, Liebe und Beziehung

Unverantwortliche Eltern schaden Kindern absichtlich?

Bei mir Zuhause haben wir seit bestimmt 10 Jahren an verschiedenen Stellen Schimmel an Wänden oder Heizungen und Regalen. Was dagegen machen wollen sie nicht weil es Geld kostet und Schimmel ja auf Käse gesund ist. Also ist dieser an Wänden laut ihnen auch ungefährlich. Wir haben auch einen Kamin bei dem sie falsch Holz nachlegen weshalb dann immer eine Rauchwolke dabei rauskommt und es dann stark stinkt. So die Kinder haben sich alle beide bis zum 8ten Lebensjahr oder so nichtmam gewusst, dass es Sonnencreme gibt weil die Eltern sich beim Strandurlaub nicht verantwortlich gefühlt haben ihre Kinder vor der Sonne zu schützen. Also jedes Jahr seit dem 4ten Lebensjahr einen mehr oder weniger starken Sonnenbrand.

Diese Idioten haben jetzt auch ein drittes Kind, sie ist 2 Jahre alt. Der Vater geht rauchen und kommt dann direkt danach zu ihr umarmt sie und küsst sie etc. Währenddessen stinkt er wie ein Haufen scheiße, der er ja auch ist. Den ganzen Tag ist er nicht einmal zu ihr gegangen. Immer nur nach dem Rauchen. Die Mutter lässt ihre Kinder ständig bei Krankheit nicht zum Arzt weil ihre Homöopathie besser "hilft".

Was meint ihr? Eher gute Eltern? Ich versuche mittlerweile viel heimlich zu lüften. Und versuche die Schwester möglichst nicht in die Schimmelräume reinzulassen. Ich passe jetzt auch imemr auf, dass sie im Sommer gut eingecremt wird. Aber die Eltern sehen es halt echt nicht ein dass sie was falsch machen und bis sie endlich sterben kann noch dauern. Also ist meine Schwester sobald ich ausziehe genauso aufgeschmissen wie ich und mein Bruder es waren.

Schimmel, Sonnenbrand, Eltern, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Was kann ich (15) gegen das "Kontaktverbot" zu meinem Freund (19) tun?

Mein Freund und ich kennen uns jetzt über ein Jahr. Seit etwa einem halben sind wir nun zusammen und seitdem hängt bei uns der Haussegen gründlich schief.

Meine Eltern, ganz besonders meine Mutter, sind erzkonservativ. Von ihnen aus, dürfte ich sowieso noch keinen Freund haben. Dass er jetzt sogar vier Jahre älter ist als ich es bin und so aussieht wie er nunmal aussieht (er trägt seine Haare länger als es derzeit so üblich ist und hat ein paar Piercings) macht es nicht besser. Zudem kommt noch eine allgemeine Ablehnung gegenüber seiner Familie hinzu.

Schon als die beiden davon erfuhren wurde mir recht schnell der Kontakt verboten. Als ich mich nicht daran gehalten habe wurde ich regelrecht "sanktioniert". Mir wurden erst die gemeinsamen Musikstunden verboten, dann die Einzelstunden die ich seit einigen Jahren nehme (mittlerweile bin ich komplett abgemeldet). Ich durfte keine Freunde mehr sehen, mir wurde das Internet abgestellt, Taschengeld verwehrt, ich habe Hausarrest bekommen und habe zwei Monate daheim verbracht. Da ich mein Handy jedoch nicht, wie ebenfalls gefordert, abgegeben habe, hatte ich immer Kontakt zu ihm.

Den Hausarrest habe ich irgendwann selbst beendet indem ich einfach trotzdem gegangen bin und ihn jetzt auch wieder regelmäßig sehe. Seitdem ist es so, dass meine Mutter ganz genau kontrolliert, wann ich wo bin. Das geht so weit, dass sie mich wirklich wie in einem schlechten Film verfolgt und mir sogar hinterher fährt. Zuhause wartet dann das Donnerwetter.

Es gibt natürlich kein offizielles Kontaktverbot und ich weiß, dass sie mir den Kontakt auch eigentlich nicht so einfach verbieten können... aber was die dürfen und was sie machen sind leider zwei paar Schuhe.

Dass sie ein Kennenlernen verweigern brauch ich wohl gar nicht zu erwähnen. Stattdessen reden Sie ihn überall schlecht, hetzen über ihn und versuchen ihn mir madig zu machen, dass das ganze so langsam echt unerträglich ist.

Kann ich irgendwas dagegen tun oder gibt es wirklich nur die Möglichkeit das Ganze nunmal durchzustehen?

Freundschaft, Mädchen, Freunde, Eltern, Sexualität, Altersunterschied, konservativ, Liebe und Beziehung, verliebt

Meine Eltern sind einfach die schlimmsten?

Hi ich bin w/14 in 2 Wochen und ich habf es satt hier bei meinen Eltern. Ich weiß nicht ob das normal ist aber ich war noch nie in meinem Leben mit einer Freundin raus weil meine Eltern so streng sind .alle meine Freunde können sich treffen nur ich nicht. Wenn ich einmal Frage ob ich mal raus darf gibt es entweder Geschreie oder eine schlägerei, ich sitze Zuhause fest aber nicht wegen Corona sondern das war immer so! Vorallem wohnen wir zu 5. In einer 3 Zimmer Wohnung wo ich KEINE Privatsphäre habe. Alle 2 Minuten MUSS jemand reinkommen in mein Zimmer... Mein Vater ist immer so aggressiv dass er mich ständig anschreit und auch schlägt für die unnötigsten Gründe. Ich hatte 5 fünfen und meine beste Note war eine 3- in meinem Zeugnis und jetzt erwartet mein warte dass ich 5 einen bekomme sonst gibts schläge?! Meine mutter verteidigt mich nichtmal... MEINE ELTERN SIND SO RASSISTISCH Nur weil meine beste Freundin schwarz ist beleidigen sie sie aber sie weiß es nicht... Sie sagen immer sie sei Schuld für mein "benehmen" obwohl sie ein Engel ist. AUSSERDEM Machen meine Eltern immer Witze über LGBTQ+ Dabei bin ich selber bisexuell, aber sie wissen es nicht weil es beim Islam eine Sünde ist. Sie verbieten mir mit meinen männlichen Cousins die älter als ich sind zu REDEN HALLO?? ZU REDEN... NUR WEIL ICH EIN MÄDCHEN BIN! Ist das sexistisch? Meine mutter durchsucht sogar jeden tag mein Handy und sie schlafen nicht bis sie sicher gehen dass ich eingeschlafen bin. Ich hab meinem Vater erzählt dass unsere Lehrerin meinte wir sollen 2 std lernen pro Tag wegen corona aber mein Vater zwingt mich 5 std zu lernen. DABEI SCHAFFE ICH NICHTMAL 1std.. Nochetwas, ich habe nur 2 Hose für draußen und 4 oberteile die ich anziehen kann meine Freunde fragen sich schon warum ich immer das selbe anziehe- Sie machen mich jeden tag runter dass ich nie etwas mache und nutzlos bin.. Als meine Eltern sagen immer ich habe alles was ich brauche und will dabei darf ich nichtmal Sachen mit meinem eigenen Geld kaufen (Das Geld hab ich mir gespart vom Essen was ich früher in der schule kaufen sollte also hab ich immer in der schule verhungert ) Achso und mein vater hat mal heute wieder erzählt wie der Islam die einzige wahre Religion ist und alles andere falsche Menschen sind und in die hölle kommen....💔 VERSTEHT IHR DAS?!?! : So eine bekannte Frau die mit dem Onkel meines Vaters lebte ist vor kurzem wegen Krebs gestorben und was sagt mein vater?!?!? SIE IST GESTORBEN WEIL SIE SICH NICHT ZUM ISLAM KONVENTIERT HAT...... UND ER SAGT AUCH NOCH : WAS IST DARAN SO DCHLIMM MOSLEM ZU SEIN? MAN VERLIERT JA NICHTS!! Langssam hasse ich meine eigene Religion wegen den beiden ICH HASSE EINFACH MENSCHEN MEIN LEBEN EINFACH ALLES😭

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, misshandlung, misstrauen, Rassismus, Homophobie

Was tun wenn Eltern nicht Freund erlauben?

Ich Bin 16 Jahre Alt und liebe ein Jungen seid 3 Jahren. Meine Eltern haben natürlich herausgefunden aber ich meinte ihnen immer das wir beste Freunde sind. Wir sind nicht zusammen aber es fühlt sich so an als wären wir zusammen.ich meinte ihn auch das ich in keine Bzh kommen kann und er hat es Respektiert und er wartet bis meine Eltern es erlauben. Wir müssen immer aufpassen das uns keiner sieht. Können uns sehr selten treffen weil meine Eltern bedrohen mich immer, dass wenn ich ich was falsches mache das ich mit ihm Kontakt abbrechen muss.
wir schreiben jeden Tag , wie telefonieren jeden Tag... Es läuft alles gut nur das wir es heimlich machen.

doch leider wurde ich erwischt.
meine Mutter hat sich in meinem Snapchat Account eingeloggt und hat gesehen wie wir geschrieben haben.

(ich liebe dich, lass bald treffen, schatz...)

und sie hatten mich schon ermahnt...

doch er tut mir sehr gut. Und ich liebe ihn sehr und ich weiß jetzt was auf mich zukommen wird. Ich muss mit ihn Kontakt abbrechen und meine Eltern werden mit ihm reden und ihm verbieten das er nicht mehr mir schreibt und die werden bestimmt mein Handy nehmen.

ich habe angst 😔

er macht ja nix falsches, er unterstützt mich wegen meiner Schule und er ist ein sehr lieber Junge.

ein weiterer Grund ist auch, er hat nicht die gleiche Nationalität wie ich. Die Wollen umbedingt einen Türken.
was soll ich bloß tun....

ich kann auch nicht mit ihnen Reden weil dann nur weinen werde und mein Vater ist sowieso sehr streng.

habt ihr vielleicht eine Idee oder irgendwas was mich weiter bringen kann....

vielen Dank das ihr bis hierhin gelesen habt.

Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Sexualisierung der Kindheit durch Kleidung?

Vor ein paar Wochen hab ich ein Mädchen gesehen, die war vielleicht zehn und angezogen wie eine Erwachsene, die Schuhe mit Absatz, bauchfrei im Winter und Ohrringe hatte sie auch. Nun ist es so, dass Kinder früher immer wie kleine Erwachsene gekleidet waren, spezielle Kleidung für Kinder gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert. Dass Frauen sich freizügig kleiden gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Wenn wir jetzt wieder dazu zurückkehren, Kinder wie Erwachsene zu kleiden, aber freizügige Damenmode beibehalten, dann ergibt sich die Tatsache, dass Zehnjährige sexualisiert werden.

In dem Zusammenhang frage ich mich auch, ob nicht genderneutrale Kinderkleidung angemessener wäre, bis die Pubertät erreicht ist. Warum steckt man Kinder überhaupt in die Rollen von Erwachsenen? Kleidung ist Kommunikation nach außen. Als Kind hat man Pech gehabt, die Eltern kommunizieren. Im Fall der Zehnjährigen kommunizieren sie mir, dass es ihnen egal ist, dass das Kind als N*tte verkleidet zur Schule geht und den Pädos die Augen raus fallen.

Würdet ihr euer Kind so rumlaufen lassen? Und was, wenn es ein Junge wäre, der sich so anziehen würde. Würdet ihr den so vor die Tür lassen?

Mein Kind kann anziehen, was es will, auch sexy Outfits. 47%
Mein Kind zieht an, was es will, aber ich "genehmige" das Outfit. 34%
Ich schlage meinem Kind ein Outfit vor und es kann ablehnen. 12%
Ich gebe meinem Kind die Sachen, die es dann anziehen muss. 7%
Kleidung, Familie, Mode, Erziehung, Eltern, Psychologie, Freizügigkeit, Kinder und Erziehung, Kindheit, Ohrringe, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern