Ab wann darf man selbstständig online bestellen?
Ich wollte mal fragen, ab wann ihr so online Dinge bestellen durftet. Momentan gibt es leider wenige Alternativen....
Bisher durfte ich noch nie alleine Dinge bestellen und beispielsweise Paypal ist auch erst ab 18, aber ich dachte ich erkundige mich trotzdem mal, ab welchem Alter es bei euch (vielleicht) welche Lockerungen und Regeln gab, oder ob ihr wirklich erst mit 18 alleine im Internet Dinge bestellt habt.
14 Stimmen
4 Antworten
Nur wer volljährig, also 18 Jahre alt ist, ist unbeschränkt geschäftsfähig. Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren können im Rahmen ihres Taschengeldes etwas kaufen. Bei Internet-Käufen müssen Eltern entweder zuvor einwilligen oder das Geschäft nachträglich genehmigen.
Ja, aber wenn die Eltern dem Kind ein Konto überlassen könnte man etwas bestellen
Natürlich erst ab 18. Man kann ja gar nicht nachweisen, dass deine Eltern das OK gegeben haben.
Auf amazon kannst du theoretisch auch unter 18 bestellen, wenn du eine geschenkkarte einlöst.
Ab 14 bist du beschränkt Geschäftsfähig
In Deutschland ist man bereits ab 7 beschraenkt geschaeftsfaehig und ab 18 dann voll geschaeftsfaehig. Mit 14 aendert sich da gar nichts.
Online Haendler schliessen normalerweise keine Vertraege mit beschraenkt Geschaeftsfaehigen.
und was sagt dir beschränkt?
den Vertrag können die Eltern locker widerrufen.
Genau, beschränkt bedeutet die Wurstsemmel im Supermarkt, den Fahrschein oder die Breze am Kiosk kannst kaufen, online bestellen aber nicht.
Da hast du natürlich recht. Trotzdem denke ich das geht erst ab 18. Wie will man nachweisen, dass die Eltern die Zustimmung gegeben haben? Sonst könnte ja jeder behaupten seine Eltern hätten ihm Zustimmung gegeben.
ich weiß gar nich wo man denn unter 18 im Internet was kaufen könnte(legal)