Eltern – die neusten Beiträge

Eltern verwöhnen Schwester zu sehr?

Mein Problem ist, dass meine Eltern meiner kleinen Schwester (7) alles kaufen was sie will und sobald sie anfängt nur ein bisschen rum zu schreien, bekommt sie direkt alles von ihnen in Arsch geschoben.

Mir geht das mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Ich spiele in meiner Freizeit gerne Spiele am PC und vor kurzer Zeit kamen mein Kleiner Bruder (12) und ein Freund von ihm auf die glorreiche Idee, meiner Schwester zu zeigen, dass es auch Spiele für Kinder gibt. Seitdem kann ich nicht mehr normal mit meinen Freunden irgendwas spielen oder was für die Schule zu machen, ohne dass sie anfängt im Hintergrund rum zu schreien und auf dem Boden zu tanzen, weil sie spielen will.

Dazu kommt noch, wenn meine Eltern mit uns einkaufen fahren, darf sie sich alles kaufen was sie will, ansonsten fängt sie an im Laden zu schreien, weil sie nicht das bekommt, was sie will.

Ich habe meinen Eltern bereits mehrmals gesagt, dass das was sie mit ihr machen keine Erziehung, sondern verwöhnen auf dem höchsten Grad ist. Sie meinten dazu nur, dass ich mich da nicht einmischen soll und ihnen das überlassen soll.

Da ich nicht das gleiche mit meiner Schwester mache wie meine Eltern, verbiete ich ihr mittlerweile ziemlich viel, wenn sie mich was fragt. Was dann losgeht, könnte man fast mit einem Atomalarm vergleichen. Und wer bekommt dann am Ende den ganzen Stress, weil sie nicht das bekommen hat was sie will? Genau: Ich!

Mir geht das so auf die Nerven, dass sie alles bekommt was sie will. Nur weil sie einmal anfängt zu schreien, tanzen meine Eltern nach ihrer Pfeife.

tanzen, Familie, Erziehung, Eltern, Geschwister, Nerven, schreien, Schwester, verwöhnen

Meine Eltern wollen wie in der Steinzeit leben, was tun?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Und zwar sind meine Eltern in unser jetztiges Haus gezogen, als ich sehr klein war.

Das Haus ist ein sehr altes Haus und hier gibt es kein Strom, da die Leitungen aufgrund eines Wasserschadens kaputt sind und nicht genutzt werden können, meine Eltern wollen Strom jedoch sowieso eigentlich nicht und engagieren sich auch nicht, dass sich dies ändert.

Gasleitungen bzw. Heizung und warmes Wasser gibt es auch nicht. Das Wasser muss vorher am Herd aufgewärmt werden, wenn man duschen will. Das nervt mich sehr, weil ich oft einfach gerne schnell und einfach duschen möchte und das dann nicht geht. Auch das Händewaschen mit kaltem Wasser finde ich wirklich nicht in Ordnung. Zurück zum Stromproblem. Mein (psychopathischer) Vater hat ein Solarsystem eingebaut, sodass wir zumindestens wenn die Sonne scheint Strom haben. Jetzt im Winter habe ich, wenn ich nach der Schule nach Hause komme, aber eigentlich nie Strom. Ich leide psychisch wirklich sehr unter den Zuständen bei mir zu Hause und fühle mich einfach nicht wohl. Meine Eltern verdienen sehr sehr wenig Geld und haben auch kein Vermögen oder Rückladen aber auch keine Schulden.

Ich denke, es ist aber auf jeden Fall nicht in Ordnung, dass mir existenzielle Grundrechte, wie Strom und warmes Wasser / Heizung genommen werden. Eigentlich liebe ich aber meine Eltern und möchte auf jeden Fall nicht ausziehen, jedoch kann ich die Situation zuhause so nicht weiter akzeptieren, da ich auch viele Aufgaben zuhause am Computer bearbeiten muss (und dafür oft keinen Strom habe) und da ich teilweise abends nicht genug Licht (oder zu schwaches Licht) habe um zu lernen. Meine Eltern werden und wollen zuhause jedoch nichts ändern egal wie gute Argumente man bringt. Ich weiß wirklich nicht weiter, was ich tun soll.

Gibt es irgendeine Sache, wie ich meine Eltern dazu zwingen kann, etwas zu ändern? Es kann doch nicht sein, dass sie mir meine ganze Kindheit und Jugend nehmen und auch meine Gesundheit so schädigen. Über eine Antwort würde ich mich wirklich von Herzen freuen, ich will einfach nur ein normales Leben führen mit meinen Eltern, ohne ausziehen zu müssen, vielen Dank, liebe Grüße

Wasser, Strom, Eltern, Jugend, Jugendrecht

Mein Bruder baut Scheiße - und mein Vater schreit immer meine Mutter an?

Immer, wenn mein Bruder Mist baut, dann macht mein Vater meine Mutter zur Schnecke. Dann schreit er immer so durchs Haus, dass seine Spucke durchs ganze Zimmer fliegt: "Das ist deine Schuld!!! DAS IST DEINE SCHULD!!! DAS IST DEINE SCHULD!!! Du hast mein Kind verdorben!! Du - hast - mein - Kind - verdorben!!"

Oft ist er dann so wütend, dass er überhaupt keine Worte mehr herausbringt und am ganzen Körper zittert. Manchmal fliegen dann auch Sachen durch die Gegend und immer wieder der Schrei: "DAS IST DEINE SCHULD!!!!!"

Und jedes mal, wenn man ihn beruhigen will, dann wird er nur noch noch wütender.

Das ist immer wie im Kindergarten. "Ich hab die Sandburg nicht kaputt gemacht. Du hast die Sandburg kaputt gemacht!"

Mein Vater verwöhnt meinen Bruder immer sehr, aber sobald mein Bruder Mist baut, ist immer meine Mama dran Schuld.

Mein Bruder ist in sehr schlechte Kreise herein geraten und wir wären alle froh, wenn wir das endlich in den Griff kriegen würden. Corona erschwert das Ganze natürlich noch, weil mein Bruder sich das natürlich sehr langweilt und immer zu seinen "Freunden" will. Aber es bringt doch überhaupt nichts, wenn er die Mama so anschreit und wenn ich die Mama dann in Schutz nehme, werd ich auch angeschrien.

Professionelle Hilfe lehnt mein Vater ab, weil was sollen die anderen denn denken, aber dafür macht er jetzt regelmäßig meine Mutter zur Sau.

Warum sind Erwachsene eigentlich so bescheuert?

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Streit

Eltern gegen unsere Beziehung (Islam, Kultur)?

Hallo zusammen,

ich führe seit gut einem halben Jahr eine Fernbeziehung (300km) und bin mit meinem Partner sehr glücklich. Zu uns: Ich bin Araberin und er Afghane (23 und 28 Jahre alt). Mein Freund hat zwar eine Vergangenheit (Drogenhandel, Inhaftierung) hat sich aber von all dem fern gehalten und steht nun auf eigenen Beinen ( da ich selbst meine Vergangenheit hinter mir gelassen habe, sind wir dadurch wie seelenverwandte geworden und akzeptieren uns gegenseitig so wie wir sind) Wir verstehen uns trotz der minimalen kulturellen Unterschiede perfekt und haben bezüglich der Zukunftsplanung alles besprochen und einen gemeinsamen Nenner gefunden: sprich, keine Probleme! Keine Schwierigkeiten! Wir wollen nun gerne einen offiziellen Schritt gehen da die Entfernung schon einen Unterschied macht und wir aufgrund unseren Glaubens vor Gott stehen möchten! Seine Eltern wären mit der Beziehung ( sprich Verlobung, ehe ) einverstanden JEDOCH meine Eltern nicht! Meine Mutter weiß von seiner Vergangenheit und ich kann absolut verstehen das sie sich Sorgen macht (bsp: das er Rückfällig wird) aber ich kann ihr versichern das dies vergangenes ist und nun auf eigenen Beinen steht (Arbeit, Wohnung etc.) und ich ebenfalls dabei bin mich im Leben zu festigen (Abitur bald abgeschlossen, fester Job vorhanden).. dann ist da noch die kulturelle Sache da sie es nicht akzeptieren mag, dass ich einen anderen Landsmann habe und er wenigstens araber sein müsse. Ich finde das so absurd denn genau dieser Nationalstolz soll eben nicht sein da wir beide muslime sind und uns wirklich lieben. Eine Trennung kommt nicht in Frage aber die Angst meine Familie zu verlieren besteht trotzdem! hat hier jemand die selbe Erfahrung? mein Vater würde auch Probleme machen da mein ex Verlobter auch ein anderer Landsmann war und mir gegenüber gewalttätig war und nun meine Eltern dies darauf schieben was Schwachsinn ist.. ich hoffe mein Text war nicht all zu kompliziert und bedanke mich schon mal für das lesen !

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Beziehung, Kultur, Eltern, Liebe und Beziehung

Eltern sagen das man Schwanger ist?

Seit ich und mein Mann zusammen sind herrscht dicke Luft in meiner Familie. Mein Vater akzeptiert ihn nicht, weil er eine andere Religion hat und diskriminiert ihn deswegen. Vorallem weil bei uns auch alles sehr schnell geht als man es gewohnt ist, macht er sich scheinbar sehr Sorgen. Ich war für ihn immer das brave kleine Mädchen und seit ich ausgezogen bin, glaube ich das er mit dieser Veränderung nicht klar kommt. Immerhin habe ich auch früher nie einen Freund meinen Eltern vorgestellt, weil ich Angst vor deren Reaktion hatte.

Wegen meinem Mann gab es zwischen mir und meinem Vater auch heftig Streit. Als sie dann erfahren haben das wir verlobt sind hat er damit gedroht meinen Mann mit einem Baseballschläger zu verprügeln. Ich weiß das er mein Vater ist aber ich habe seit dem den Kontakt zu ihm abgebrochen. Nur mit meiner Mutter und Schwester habe ich noch Kontakt.

Ich glaube meine Eltern waren sehr verärgert, weil ich sie nicht wegen der Verlobung etc. informiert habe und weil sie nicht eingeladen waren. Meine Schwester sagt ich soll sie mehr in mein Leben integrieren. Allerdings weiß ich nicht wie ich ihnen von der Schwangerschaft erzählen soll nach dem ganzen Streit. Ich habe große Angst vor der Reaktion, weil ich eben auch noch sehr jung bin und mit meinem Mann noch nicht so lange zusammen bin, das es für meine Eltern als „angemessen“ erscheinen würde. Meine Sis ist damals auch so jung schwanger geworden und mein Vater hat sie durch die ganze Stadt gejagt und angebrüllt sie solle abtreiben.

Ich hoffe ihr versteht jetzt warum ich etwas Angst davor habe. Habt ihr Tipps wie man es ihnen trotzdem sagen könnte? Zudem wohne ich auch noch recht weit weg. Ich habe überlegt meine Schwester einzuweihen aber auch vor ihrer Reaktion habe ich etwas Angst, auch wenn ich weiß das sie immer zu mir steht.

Familie, Freundschaft, Angst, Schwangerschaft, Baby, Sex, Eltern, Drama, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, schwanger

Ich will nicht auf Klassenfahrt! Wie Eltern überreden?

Hi, ich bin 16, männlich und im Mai fährt unsere Klasse mit noch weiteren Parallelklassen auf Klassenfahrt.

Das Problem ist, dass ich ein sehr verpeilter Mensch bin und mir oft peinliche und unangenehme Dinge passieren und deswegen wird sich manchmal lustig über mich gemacht und dieses Gefühl dabei ist einfach schrecklich! Da es mir so unangenehm ist, werde ich rot und schäme mich wirklich. Ich bin der einzige aus unserer Klasse, der so verpeilt oder - wie man es heutzutage auch gerne sagt - lost ist.

Außerem bin ich dann auch noch mit einem Jungen auf einem Zimmer, den ich nicht leiden kann, da er aus jeder Mücke einen Elefanten macht.

(also ein Dramaking ist)

Wenn mir da was passiert und er dabei ist, hängt er es gleich an die große Glocke, damit mich auch ja alle für dumm halten und es am besten auch das Mädchen, in das ich verliebt bin, mitbekommt und dann ebenfalls nichts mehr von mir wissen will und denkt, ich bin ein Idiot. Wo wir auch gleich beim nächsten Punkt wären ...

Undzwar gibt es da ein Mädchen, auf das ich seit der 5. Klasse stehe (bin mittlerweile in der 10.) und sie kann mich inzwischen schon gar nicht mehr leiden, weil ich ihr früher hinterhergerannt bin und viel zu aufdringlich zu ihr war, weshalb ich mich dann auch mehrmals bei ihr entschuldigt habe. Nun habe ich allerdings nicht das Gefühl, dass sie mir verziehen hat, weil sie oft schlecht über mich geredet hat und bsp. sagte, ich sei scheisse und hässlich. Zudem hatten wir im September Streit und sie wollte, dass ich ihre Nummer lösche. Sie hat sich auch lustig darüber gemacht, dass ich "Gefühlte 80 Mal" auf sie stande und ja, immer noch stehe😕 Offensichtlich hat sie ein Problem damit, was ich dann aber nicht verstehe ist, warum sie im Februar 2019 noch zu mir meinte, dass es nicht schlimm sei, dass ich auf sie stehe und wir normal befreundet sein könnten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie auch einen Freund, aber jetzt hat sie einen anderen. Ja, jetzt hat sie mich schon seit mehreren Monaten auf Whatsapp geblockt.

Sie weiß halt auch schon so viele schlechte Dinge über mich und ich will nicht, dass sie auch noch erfährt wie verpeilt ich bin. Ich will einfach nicht als ein Loser vor allen andern stehen. Ich habe sogar schon dafür gebetet, dass die Klassenfahrt ausfällt, weil ich gläubiger Christ bin und Jesus der einzige Sinn in meinen Leben ist.

Aber falls sie doch stattfinden sollte, was ich nicht hoffe ...

- Wie soll ich meine Eltern überreden, dass ich nicht mitfahren muss?

-Wie soll ich das meinen Lehrern erklären?

BITTE HELFT MIR !!

Danke :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Eltern, Psychologie, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, Scham, verpeilt

meine Freundin hat handy verbot und ich habe angst dass sie geschlagen wird da sie angst vor ihrem Vater hat was soll ich tun?

Meine Freundin(12) hat mir geschrieben dass sie wegen ihrer mutter Kontakt abbruch machen muss weil sie mit mir (13) zsm ist und sie hat mich am Abend angerufen und gesagt dass sie angst hat dass ihr Vater sie schlägt wenn sie ihn wieder sieht da ihre Eltern getrennt sind.Und jetzt hat sie mit ihrem besten Freund geschrieben und hat ihm geschrieben und hat ihm gesagt dass sie für mehrere Jahre Handyverbot hat und ihr bester Freund hat mich daraufhin angerufen und gesagt dass er denkt dass ihr Vater sie schlägt und ihr das Handy nur weg nimmt damit sie keine Hilfe rufen kann und ehrlich gesagt habe ich da auch dieses Gefühl da sie ihren TikTok Account gelöscht hat und nicht wie immer geschrieben hat sondern eher so als wenn sie uns darauf hin weisen möchte dass wir ihr helfen müssen und jetzt weiß ich nicht was wir tun sollen da es so aussieht als wenn sie abtauchen muss weil sie alle ihre Freunde und Freundinnen blockiert hat und sie 3 Stunden von mir weg wohnt und ich deshalb nicht einfach vorbei kommen kann und nach ihr gucken kann und ihre mutter war auch sehr aggressiv wo sie mal mit mir geredet hat.Und sie hat gesagt "Das ist ja eine Frechheit dass du mit meiner Tochter zsm bist weil ihr euch noch nicht mal gesehen habt" und ich habe dann gesagt " ich bin 13 und nur ein Jahr älter als sie was ist denn daran schlimm wenn sie mich liebt?"Und dann hat sie gesagt " Ich denke dass das Gespräch hiermit beendet ist" und dannach hat sie einfach aufgelegt und seit dem ist meine Freundin komplett anders und antwortet auch nicht mehr ihr bester Freund und ich machen uns echt sorgen und wir überlegen ob ich meine eltern (Polizisten) mit ins Boot hole und mit meinen eltern und Kollegen einfach da hin Fahren aber ich bin mir nicht sicher da wir keine beweise haben dass sie geschlagen wird aber ihr faster hat ihrem besten Freund geschrieben "Ihr lass Neele (meine Freundin) jetzt gefälligst in Ruhe und sie wird für mehrere Jahre Handyverbot bekommen" und dann haben wir uns einfach nur sorgen gemacht und wissen jetzt nicht was wir machen sollen bitte helfen sie uns denn ich mache mir riesige sorgen um meine Freundin😭😭😭😭😭😭😭😭

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Wie findet man die Balance zwischen Selbstoptimierung und Perfektionismus, Gefallsucht?

Ich versuche stetig an mir zu arbeiten und ein besserer Mensch zu werden: eine bessere Tochter, Freundin, Schülerin und in Vorbereitung auf später, weil es mir sehr am Herzen liegt, auch eine gute Mutter zu werden. Vor einiger Zeit noch, als ich mich in der allertiefsten Pubertät befand, habe ich oft die Schuld den Anderen, vor allem meinen Eltern oder irgendwelchen ungünstigen Umständen zugeschoben. Mittlerweile versuche ich zuerst darauf zu schauen, was ich falsch gemacht habe und suche nach meiner eigenen Schuld, was mir mehr oder weniger gut gelingt. Generell finde ich doch das Prinzip, erst einmal vor der eigenen Haustüre zu kehren sehr erstrebenswert. Allerdings habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass sich meine Gedanken nur noch um mich selbst kreisen. Ich bin zufrieden mit dem Prozess, aber noch lange nicht mit dem Ergebnis. Ich habe Angst, dass meine Mitmenschen mich nicht so sehen, wie ich gerne wäre. Ich weiß von mir selbst, dass ich abhängig bin vom Urteil anderer und leider auch sehr gefallsüchtig und ich merke, wie meine Bestrebungen meine Schwachstellen zu finden und zu bearbeiten sich langsam in einen Plan entwickeln, der dem Ziel dient, ein Supermensch zu werden, der alles richtig macht. Ich sehe meinen Sinn darin, anderen zu dienen und ihnen einen Mehrwert zu bieten, aber ich sehe wie mich diese verkrampfte, verkopfte Heransgehensweise zu einem hässlichen Menschen macht, der z.B. nicht demütig Andere bewundern kann, sondern ständig eifersüchtig ist (vor allem auf andere Mädchen/Frauen) und daraufhin entweder sich selbst oder eben sie gedanklich niedermacht, nicht immer (manche nehme ich mir auch gerne als Vorbild oder Inspiration), aber oft. Und das hasse ich, weil so möchte ich nicht sein. Ich sehe überall die Gefahr, etwas falsch zu machen und weiß dann schon manchmal selbst nicht mehr, was ich eigentlich richtig oder falsch und gut oder böse finde und fühle mich deshalb total desorientiert. Ich frage mich, wie wird man tugendhaft? Wie schafft man es, voller Leichtigkeit Gutes zu tun? Wie kann ich an mir arbeiten und dabei Anderen dienen und nicht mir selbst? Aufhören, manche Dinge nur aus Eigennutz zu tun, damit man mich mehr mag und ich Bewunderung und Aufmerksamkeit bekomme?

Kann mir irgendwer einen Rat geben oder mir ein Buch, ein Video o.ä. empfehlen, dass mir in meiner Situation weiterhelfen könnte? Darüber wäre ich sehr erfreut :)

Familie, Freundschaft, Eltern, Christentum, Psychologie, Egoismus, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Tugend, Perfektionismus

Sind meine Eltern streng (Family Link)?

Hey,

Ich möchte jetzt mal einfach meinen Frust rauslassen über diese App. Meine Eltern haben mir das installiert um ein bisschen meine Handy ,,Sucht" zu verbessern. Allerdings hat es alles nur noch schlimmer gemacht! Meine Eltern drohen mir mittlerweile schon! Erstmal hatte ich so 6 Stunden Handy-Limit. Von Tag zu Tag wird es immer weniger! Ich habe mal mein Zimmer für längere Zeit nicht aufgeräumt und habe das auch eingesehen und so. Aber anstatt das meine Eltern vielleicht mal drüber reden oder so, drohen sie mir damit, meine Handy Zeit runterzustellen, oder mein Handy für eine Woche zu sperren! Meiner Meinung ist das Krank.

Außerdem stören die ,,Schlafenszeiten" unnormal. Ich habe schon öfter mit meinen Eltern darüber geredet das sie mir vertrauen können, und das ich schon rechtzeitig ins Bett gehe, und eh nur in den Ferien ganz lang aufbleibe. Aber NEIN. Sie sagen zu mir, du braucht doch aber mindestens 9 Stunden Schlaf Höhöhö. Ja wow. Ich mein, klar woher sollen sie wissen das ich schlafe aber What? Meine Eltern wissen ganz genau das mir Schlaf wichtig ist, außer in den Ferien. Man kann das ja auch nicht umgehen (Außer bei Honor und Huawei im Energiesparmodus (kleiner Tipp))! Das einzigste was man machen kann ist Telefonieren.

Die Appsperren sind auch der größte $hit! Stell dir mal vor du hast ein Bild oder ein Video das du bearbeiten möchtest, hast dafür aber nur Zweieinhalb Stunden Zeit (Ich habe nur zweieinhalb Stunden). Jetzt mal ganz ehrlich wenn du ein Bild/Video gut bearbeiten möchtest, nimmst du dir dafür ja auch mehr Zeit! Aber das verstehen die ja nicht!

Meine Eltern wollen mir Family Link jetzt auch auf den Computer machen, damit ich nicht so lange dran hänge. Eigentlich dürfen die ja gar nicht an meinen Laptop, da sie ihn mir nicht gekauft haben sondern mein Opa, der es Leid war das ich Videokonferenzen und Mails auf dem Handy schreiben/machen muss. Außerdem wissen sie ja gar nicht was ich mache! Hauptsätzlich kucke ich Youtube und bin auf gutefrage.net (Ich frage hier nichts zu gutefrage.net und verstoße somit nicht die Richtlinien).

Sind eure Eltern auch so? Bitte sagt es mir ehrlich Danke!

Einige Sachen treffen zu, aber nicht alles. 40%
Ja sie sind genau so und ich finde das dumm. 30%
Sie sind das genaue Gegenteil und ich finde das gut. 20%
Ja sie sind genau so und ich finde das okay. 10%
Sie sind das genaue Gegenteil aber ich finde es schlecht. 0%
Handy, Smartphone, Eltern, Einschätzung, Frust, Family Link

Ich bin 18 und die ganze Woche zuhause aber mein Vater lässt mich am Wochenende nicht zum Freund?

Hey :) hoffe ihr könnt mir weiter helfen...

Ich bin vor 2 Wochen 18 geworden und war eine Zeitlang auch Freitag bis Sonntag bei meinem Freund( da war ich 17), irgendwann hat mein Vater mir gesagt ich soll das nicht mehr weil Samstag morgen auf Sonntag reichen würde. (Was auch immer das für einen Unterschied macht heute abend zu gehen oder Samstag morgens früh wenn ich um 5 Uhr aufstehe um früh genug zu sein, gehalten habe ich mich bis heute daran :/... (Aber es sollte doch trotzdem meine Entscheidung sein, wann ich gehen möchte und wann ich mich mit meinem Freund verabrede? )

Ich bin ungefähr im 6ten Monat Schwanger und habe bald selbst ein Kind und werde auch mit meinem Freund zusammen ziehen, weil wir es uns finanziell erlauben können und es besser für das Baby finden... da hatte mein Vater auch schon Terror gemacht und als die Diskussion aufkam war ich auch schon Volljährig...

Heute möchte ich wieder an einem Freitag Abend zu meinem Freund... Aber die Antwort meines Vaters war, nein und ich hab dann gesagt doch ( auch wenn das kindisch klingt aber ich wollte ihm klar machen das ich das so möchte) und darauf kam wieder ein nein und das wir morgen darüber reden... ich bin die ganze Woche über nur Zuhause und wir machen gar nichts und in der Zeit gehe ich auch nirgendswo hin.

Ich kann mit meinem Vater nicht oder nur schwer reden... wenn er so tut als würde er das verstehen zieht er das was er den Tag davor gesagt hat wieder zurück und schwenkt dann auf seine ursprüngliche Meinung zurück, von daher ist das zwecklos... ausserdem möchte er auch ganz oft wenn ich eigenständig mit Baby und Freund Wohne in unsere gemeinsame Wohnung kommen, was mich so ja nicht stören würde aber ich weiß was bei ihm oft bedeutet und das kann schonmal jeden Tag heißen oder jeden zweiten Tag heißen.

Was ist eure Meinung dazu?..

Vielen Dank!

Eltern, volljährig

Mit 18 von Mutter rumkommandieren lassen?

Hey ich bin 18 Jahre alt und meine Mutter bestimmt gefühlt mein ganzes Leben. Klar ich weiß ich habe ihr gegenüber Respekt zu verschaffen usw aber ich muss mich nicht von ihr rumkommandieren lassen oder? Ich meine sie bestimmt wann ich meinen Freund besuchen darf und wann ich zu Hause sein soll. Klar ich wohne bei ihr aber trotzdem hab ich doch mit 18 meine Freiheiten und muss mich nicht so unter Druck stellen lassen. Bspw. mein Handy ist kaputt gegangen meine Schwester möchte mir ein neues kaufen. Meine Mutter meint wenn ich ihr nicht gehorche (wenn ich nicht dann zu Hause sein soll oder dann meinen Freund besuchen darf wie sie es von mir will) das ich es nicht wert bin eins zu bekommen. Ich würde ja jeden anlügen und ausnutzen. Mir geht es nicht um ein neues Handy sondern um die ganzen Sachen dahinter. Ich habe die letzten Tage wegen Corona Schulaufgaben gemacht. Dafür werde ich noch angemeckert weil ich einmal eine Hausarbeit vernachlässigt habe. Entschuldigung das in der Sache Schule einmal Vorrang hat weil ich für meine Aufgaben Noten bekomme. Zudem wird mir jeden Tag gesagt wie dumm ich doch sei und wie mein Freund mich verändert hat. Er hat mir die Augen geöffnet sodass ich sehe was täglich bei mir zu Hause abgeht. Ich liebe meine Mutter wie jede andere Tochter verstehe auch das sie sich um mich sorgt aber es geht nicht das sie meint mein Freund wäre Schuld an allem und ich bin die blöde Kuh die es nicht wert ist ihre Tochter zu sein. Ich streite mich täglich mit ihr die schuldige bin immer ich. Ich versuche es zu klären hinterher habe ich noch mehr Einschränkungen als zuvor. Mein Freund und ich haben schon nach einer Lösung gesucht da ich ausziehe aber ohne Arbeit und ohne Geld ist das unmöglich da ich gerade mein Fachabi mache und keine Mittel dazu habe eine Wohnung finanzieren zu können. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Familie, Eltern, Ausziehen mit 18, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern