Meine Eltern wollen wie in der Steinzeit leben, was tun?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Und zwar sind meine Eltern in unser jetztiges Haus gezogen, als ich sehr klein war.
Das Haus ist ein sehr altes Haus und hier gibt es kein Strom, da die Leitungen aufgrund eines Wasserschadens kaputt sind und nicht genutzt werden können, meine Eltern wollen Strom jedoch sowieso eigentlich nicht und engagieren sich auch nicht, dass sich dies ändert.
Gasleitungen bzw. Heizung und warmes Wasser gibt es auch nicht. Das Wasser muss vorher am Herd aufgewärmt werden, wenn man duschen will. Das nervt mich sehr, weil ich oft einfach gerne schnell und einfach duschen möchte und das dann nicht geht. Auch das Händewaschen mit kaltem Wasser finde ich wirklich nicht in Ordnung. Zurück zum Stromproblem. Mein (psychopathischer) Vater hat ein Solarsystem eingebaut, sodass wir zumindestens wenn die Sonne scheint Strom haben. Jetzt im Winter habe ich, wenn ich nach der Schule nach Hause komme, aber eigentlich nie Strom. Ich leide psychisch wirklich sehr unter den Zuständen bei mir zu Hause und fühle mich einfach nicht wohl. Meine Eltern verdienen sehr sehr wenig Geld und haben auch kein Vermögen oder Rückladen aber auch keine Schulden.
Ich denke, es ist aber auf jeden Fall nicht in Ordnung, dass mir existenzielle Grundrechte, wie Strom und warmes Wasser / Heizung genommen werden. Eigentlich liebe ich aber meine Eltern und möchte auf jeden Fall nicht ausziehen, jedoch kann ich die Situation zuhause so nicht weiter akzeptieren, da ich auch viele Aufgaben zuhause am Computer bearbeiten muss (und dafür oft keinen Strom habe) und da ich teilweise abends nicht genug Licht (oder zu schwaches Licht) habe um zu lernen. Meine Eltern werden und wollen zuhause jedoch nichts ändern egal wie gute Argumente man bringt. Ich weiß wirklich nicht weiter, was ich tun soll.
Gibt es irgendeine Sache, wie ich meine Eltern dazu zwingen kann, etwas zu ändern? Es kann doch nicht sein, dass sie mir meine ganze Kindheit und Jugend nehmen und auch meine Gesundheit so schädigen. Über eine Antwort würde ich mich wirklich von Herzen freuen, ich will einfach nur ein normales Leben führen mit meinen Eltern, ohne ausziehen zu müssen, vielen Dank, liebe Grüße
13 Antworten
du hast schon ein anrecht auf einen gewissen mindestlebensstandart. für mich stellt sich hier z.B. die frage, wie du überhaupt deine hausaufgaben machst. selbst zu meiner schulzeit wurde das damals schon teilweise vorrausgesetzt, dass man einen computer zuahuse hat, an dem man diverse hausaufgaben machen kann.
wenn du dich wirklich so benachteiligt fühlst, dann würde ich erst mal mit einem vertrauenslehrer über die situation sprechen. vielleicht schafft der es ja die lage etwas zu entspannen. aber eine patentlösung gibt es leider nicht. denn je nach dem kann es noch zu viel schlimmeren konflikten kommen, wenn deine eltern sich z.B. bevormundet fühlen.
lg, anna
Gibt es irgendeine Sache, wie ich meine Eltern dazu zwingen kann, etwas zu ändern?
Wenn sie nun mal kein Geld haben oder nicht dazu in der Lage sind großartig Kredite aufzunehmen, die sie wahrscheinlich nicht zurückzahlen könne, sieht es diesbezüglich eher schlecht aus.
Warte bis zu 18 bist und zieh dann aus.
BAföG. Zur Not gibt es auch noch Ämter die einen da unterstützen, damit man auch in solchen Fällen die Möglichkeit hat was aus seinem Leben zu machen.
Sie ist dann für Ihr Leben selber verantwortlich, wenn sie eine eigene Wohnung möchte. Arbeiten heißt das Zauberwort. Die Zahlungsunfähigkeit Ihrer Eltern? Sag mal, gehts noch? Die Eltern müssen ihr keine Wohnung finanzieren und auch nicht für sie gerade stehen.
Von Ämtern Unterstützung usw., um aus seinem Leben was machen. Das passt ja wohl gar nicht zusammen. Arbeiten heißt das Zauberwort!!
Aber nicht jeder (keiner...) Abiturient hat eine abgeschlossene Berufsausbildung mit der er großartig Geld neben dem Studium verdienen kann.
Vor allem ist es unmöglich die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, UNI-Platz, usw. mit ein, zwei oder drei Nebenjobs zu tragen, wenn man nebenbei sein Studium noch schaffen will.
Da ist man nun mal auf den Staat angewiesen und genau dafür gibt es auch die Unterstützung...
Von wegen arbeiten heißt das Zauberwort.
Verwahrlosung heißt hier das Zauberwort. Kinder haben Rechte und Eltern haben Pflichten.
Sie haben die Pflicht ihren Kindern eine Unterkunft, Verpflegung und Zugang zu Bildung zu verschaffen, nicht aber jedoch sich selbst in den wirtschaftlichen Ruin zu treiben, damit die Kinder ein besseres Leben führen können.
Dafür gibts ja ausgleichend den Staat.
Dafür gibts HartzIV und Sozialhilfe. Unterkunft beinhaltet sicherlich nicht die Unterbringung in einem Bau, der nichtmal Ansatzweise die Ansprüche an Wohnraum erfüllt.
Beheizte Räume, Warmwasser und Strom zählen ganz sicher nicht in die Kategorie "besseres Leben".
Wir leben hier nicht in Zentralafrika.
Soweit ich weiß sind strom und Wasser in Deutschland sozusagen so etwas wie ein Grundrecht. Also kannst da das verlangen, auch für deine bildung. Außerdem muss man als Elternteil gewisse bedürfnisse decken. Und wenn es wirklich nicht geht must du ausziehen weil sich deine Eltern deine Erziehung nicht leisten können. Ja auch wenn du sie gerne magst. Aber eine Frage wie kann man sich sloarplatte leisten aber keine 5 Stunden Techniker 😅 naja das hat mich jetzt skeptisch gemacht :).
Wie ja schon erwähnt wurde, Jugendamt.
Aber mal ne andere Frage:
Wenn ihr kein Strom habt, wie machst du das Wasser zum duschen auf dem Herd warm? Und nimmst du dann den Topf Warmwasser mit in die Dusche und schüttest dir den über den Kopf?
Würde mich wirklich interessieren.
Wir kochen mit Gas. :) Also Prinzip wie ein Campingkocher.
Mit Gas kochen ist ja erstmal nichts schlechtes. Aber kippst du dir dann beim duschen nen Topf warmes Wasser über den Kopf oder wie muss man sich das vorstellen?
nein es gibt nichts womit du deine eltern zu irgendwas zwingen kannst. du hast kein anrecht auf warmes wasser oder strom. du hast nicht mal das anrecht auf einen computer oder ein eigenes zimmer. mit der situation musst du leben oder du gehst in ausbildung und ziehst aus, verdienst deine eigenes geld. es ist das has deiner eltern und die bestimmen was es gibt und was nicht.
für hausaufgaben brauchst du keinen pc und somit auch keinen strom.
Und wer nimmt eine 18 jährige auf, die keinen Sicherheit durch Zahlungsunfähigkeit der Eltern hat? Kein Vermieter gibt so jemandem einen Vertrag.