Zwischenzähler für das Haus einbauen, wen dafür beauftragen?
Ich möchte für ein Einfamilienhaus 3 Zwischenzähler einbauen.
Dies möchte ich Etagenweise vornehmen.
Wen sollte ich dafür beauftragen?
Es soll ALLES einzeln abgerechnet werden, also Strom Heizung und Wasser.
Danke!
4 Antworten

Hallo tatdiez,
Mir erschließt sich der Sinn nicht wieso du das bei einem Einfamilienhaus machen möchtest, außer du möchtest das umwandeln in Eigentumswohnungen.
Wieviel Wohnetagen hat denn dieses Haus und gibt es für den Strom Unterverteiler in den einzelnen Etagen?
Bei der Heizung dürfte dies noch am einfachsten machbar sein und am besten wenn die mit Heizkörpern beheizt werden.
Da kann man dann einfach an jeden Heizkörper Heizkostenverteiler anbringen, welche man mieten kann beim Abrechnungsunternehmen.
Diese Mietkosten kann man vollumfänglich in der Nebenkostenabrechnung geltend machen.
Beim Wasser ist das erfahrungsgemäß sehr schwierig , je nachdem wie die Leitungen verlegt wurden und da ist es oftmals nicht möglich weil in 99 Prozent aller Fälle die Leitungen zusammenhängen. Da sind meistens schon im Estrich Leitungen vom Steigstrang abgenommen die zu den einzelnen Verbrauchern führen. Zusätzlich sind dann meistens noch mal Leitungen abgezweigt in ca. 1.2 Meter Höhe.
Das so alles zu trennen damit da Wasseruhren eingebaut werden können ist schlichtweg nicht möglich. Eine Zirkulationleitung im Warmwasser macht das ganze noch komplizierter.
Da bleibt dann entweder nur die Möglichkeit an jedem Verbraucher eine separate Wasseruhr zu setzen, was deutlich erschwert wird wenn Unterputzarmaturen eingebaut sind.
In vielen Fällen ist es einfacher komplett neue Leitungen zu verlegen.
Das aber insgesamt eine sehr teuere Angelegenheit, egal welche Variante hier letztendlich umgesetzt wird bist du da im fünfstelligen Bereich.
Die genauen Kosten kann aber nur ein Fachmann vor Ort wirklich feststellen, bzw. schätzen.
Solche Arbeiten werden üblicherweise im Taglohn ausgeführt, zumindest wenn es keine komplette Neuinstallation wird.
Gruß Markus

Genau so sehe ich das auch, es wird eine größere Aufgabe für verschiedene Gewerke (Elektrik, Sanitär, Heizung und Trockenbauer/Maurer) werden!

dann brauchst du 2 gewerke
einmal nen elektriker für den strom und nen klempner für heizung und wasser.
ich sag dir aber gleich , dass das nicht so einfach ist und ins geld gehen wird.

da ich selber jahrelang im elektrohandwerk gearbeitet habe, weiß ich, speziell in einfamilienhäusern, das es nicht ganz so einfach wird , wie du dir das vielleicht vorstellst.
muss man konkret vor ort schauen .

Ja ich weiß :) Würdest du sagen da ist es wichtig das es nur Fachleute machen? Habe einen Bekannten ohne Abschluss der es machen könnte da ich aber seine Fähigkeiten nicht kenne weiß ich nicht so recht. Nicht da er mir was kaputt macht :)

elektroarbeiten gehören in die hände von fachkräften, ausschließlich.
strom riecht nicht, strom sieht man nicht , strom hört man nicht. im gegensatz dazu, kann strom aber schaden an hab und gut und an deiner gesundheit anrichten.
hab schon genug in meiner laufbahn gesehen ,wo sich solche hobbypiloten an e-anlagen vergriffen haben .


Ok dann mache ich mich mal auf die Suche. Soll ich mir Kostenvoranschläge erstellen lassen von mehreren Betrieben und dann vergleichen? Nur damit ich so ne Anleitung habe :)

klar. vergleichen ist immer gut. hör dich auch mal umim freundeskreis oder bei kollegen ob es gute erfahrungen gibt also weiterempfehlungen.
der preis ist nicht immer entscheidend.
mach dir auch gedanken um folgendes:
manches läßt sich nicht seperat abrechnen weils bloß eine zuleitung halt gibt.
wer bezahlt die hofbeleuchtung, die heizung, das elektrische hoftor,kellerbeleuchtung usw.


Für Stromzähler einen Elektriker und für für Heiz- und Wasserzähler einen Heizungs-/Sanitärfachmann.

Ob es bei Heizung mit je einem Zähler (Wärmemengenzähler) reicht wäre aber noch zu klären.
Gibt es für jede Etage einen separaten Heizungsstrang?

macht dir jeder elektriker für strom den rest ein ein heizungsbauer
Alles klar danke!