Krank geschrieben bedeutet ja nicht "Subenarrest".

...zur Antwort
Badumbau (Handwerker) - werde ich abgezockt?

Hallo!

Ich kenne mich in dem Thema leider überhaupt nicht aus, weshalb es sehr leicht wäre mich abzuzocken.

Ich möchte in meiner Eigentumswohnung die Badewanne raus reißen und eine Dusche einbauen lassen.

Die Dusche und Armatur habe ich von Obi gekauft. Fliesen vom Badezimmer habe ich noch im Keller.

Eine Handwerker Firma wurde mir von Obi vermittelt.

Folgendes ist nun der Fall:

Die Kommunikation mit der Firma war immer gut. Herr A ist der Organisator und echt immer erreichbar und zuverlässig.

Heute begann der Umbau und es kam direkt zu Schwierigkeiten.

Der Handwerker, der geschickt wurde, hatte gar kein Plan was gemacht werden sollte.

Herr A hat im Vorhinein ein Angebot erstellt mit den Arbeitsschritten. Dies hat der Handwerker zuvor noch nie gesehen. Er ist also ohne jegliche Vorbereitung gekommen.

Dann fragt er, wo denn die Materialien sind.

Ich hätte als unerfahrener Kunde selbst Spachtelmasse, Silikon und Fugenmörtel besorgen müssen.

Bringen die Handwerker nicht ihre eigenen Materialien mit?

Nach Rücksprache mit Herrn A hätte ich es besorgen müssen. Ich bat ihm darum, mir einmal schriftlich mitzuteilen, was ich denn genau bereitstellen muss. Ich habe davon keine Ahnung!

Da meinte er, dass er es selbst nicht weiß, der Handwerker jetzt erstmal die Badewanne raus reißt und uns dann sagen wird, was er alles benötigt.

Also:

Ich hätte im Voraus irgendwelche Materialien kaufen sollen obwohl der Handwerker selbst bei Ankunft noch nicht wusste, was er braucht?

Die ganze Aktion (Ausbau Badewanne und Einbau Dusche) soll 6000 Euro kosten.

Es wären also 6000 Euro nur für die Montage.

Was sagt ihr dazu? Werde ich abgezockt?

LG

...zum Beitrag

6.000 € ohne Material sehe als Abzocke an.

Was ich dazu sage?

Schick den "Handwerker" weg und lass das von einer Fachfirma machen.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Behinderungen/Erkrankungen bei denen die Betroffenen zeitweise, für Außenstehende, völlig gesund erscheinen.

Also Vorsicht mit solchen Äußerungen!

Davon abgesehen haben Schwerbehinderte so große finanzielle Vorteile wie viele glauben nicht.

...zur Antwort

Ob das richtig eingestellt ist weiß ich nicht.

Ich weiß aber das FB-Heizungen sehr träge sind. Heißt es dauert sehr lange, kann schon mal bis 3 Tage sein. eh es warm wird in den Räumen.

Was verstehst Du unter warm? Hast Du mal die Temperatur gemessen?

...zur Antwort

Ein Mahngericht entscheidet über den Erlass eines Mahnbescheides. Dieses Gericht prüft aber nicht ob die Forderung des Gläubigers berechtigt ist.

Sind die vereinbarten Raten immer und pünktlich gezahlt worden?

...zur Antwort
Heiz- Wasserkostenabrechnung bewusst vertauscht?

Es handelt sich um ein Einfamilienhaus. Dies wurde vor 4 Jahren von neuen Vermietern besetzt, die enorm an Geldproblemen leiden...plagen und uns immer mal davon berichteten aufgrund unseres Anliegens mit nicht funktionierenden Heizkörpern etc. Bis heute verblieb die Situation.

Zum eigentlichen Fall was uns nun zum ersten mal passierte letztes Jahr:

Für gewöhnlich ist es so dass jeder Mieter eine/n Beleg/Kopie der Stände von Wasser und Heizung bekommt sobald die Arbeit vor Ort erledigt ist. Dies erhielten wir dieses mal nicht. Ich war an diesem Tag allein Zuhause mit einer Krankheit und wurde enorm unter Druck gesetzt von der Vermieterin die an der Tür auf mich einredete. Sie wollte mit aller Macht bei der Ablesung mit dabei sein weil sie laut ihrer Meinung die Alarm Melder überprüfen müsse mit einem Zollstock. Ich war verwirrt weil das normal die Aufgabe vom Ableser ist. So war es die letzten Jahre zumindest. Diese Frau hing dem Ableser wie eine Klette am Rücken und gab mir keine Chance mit dran zu stehen oder sonstiges. Aufgrund meines plötzlichen schwindels durch den Stress habe ich die beiden vom weitem beobachtet und stellte erst Tage später zu meiner Genesung fest, dass ich keine Kopie von den Zählerständen erhielt.

Und nun zum Ergebnis . Wir bekamen eine enorm hohe Summe von über 1000€ obwohl in diesem Winter nur zwei Räume auf minimalste Wärme beheizt wurden und diese sogar nur bedingt, da wir uns bewusst zurück hielten aufgrund der Welt-Lage.

Wie also ist so etwas möglich wenn unter uns mind. 6 Menschen leben mit Kleinkindern. Uns noch berichten sie würden nicht heizen (hätten sich befreit und schlafen bei 13 Grad laut der Vermieterin) - wir 1 bis 2 Personen meiste Zeit nur eine Person anwesend.

Wurden hier die Abrechnungen ohne unseres Wissens vertauscht?

Ich danke vielmals im voraus

...zum Beitrag

Ihr könnt doch die Zählernummern vergleichen.

Die Zähler hättet ihr, als die Vermieterin mit dem Ableser weg war, selbst ablesen können.

Nur 2 von mehreren Räumen beheizen ist eher kontraproduktiv als sparsam.

Das 2024 dieser Enlastungsbeitrag für Gas weggefallen ist und die MwSt ab April wieder von 7 auf 12 % gestiegen ist, ist euch bekannt?

...zur Antwort

Wo ist das Problem?

Wenn Du ab 1.5. Arbeit hast bist Du doch nicht mehr auf das JC angewiesen.

Ihr könnt doch jetzt eh erst zum 31. Juli die alte Wohnung kündigen. Solange geht das schon mit 2 Erwachsenen und einen Baby auf 44 m².

...zur Antwort

Was ihr machen könnt? Gar nichts.

Von euch gesuchte Nachmieter muß der Vermieter nicht akzeptieren.

Jeder zahlt weiter die vertraglich vereinbarte Miete.

...zur Antwort

Zwingen, im Sinne von "einfach vor die Tür setzen", kann er dich nicht.

Er kann aber am 01.06. Räumungsklage einreichen. Eh die durch ist, ist der 01.07. aber ganz sicher lange vorbei.

...zur Antwort

Deine Einheiten sind keine kWh.

Überprüfe die Zählerstände. Lass die von Vermieter die Verbrauchswerte der anderen Wohnungen zeigen.

...zur Antwort

Die Natur hat vorgesehen das aus den Blüten Früchte entstehen. Aus Chilliblüten eben Chillis. Was denn sonst?

...zur Antwort

Die Wasserkosten sind meistens in den Betriebskosten enthalten die man an den Vermieter zahlt enthalten.

Hast Du schon einen Mietvertrag?

Allerdings tauchte dort die Frage auf, ob ich auch Kosten an Dritte zahlen muss.

Es wird ja gefragt ob, nicht wie viel. ;-)

...zur Antwort
595 x 12 = 7.140 ÷ 400 = 17,85 pro m2 x 100m2 heisst 178,50 pro Monat

148,75 € pro Monat

Wenn der Mieter das privat macht darf er keine MwSt berechnen.

...zur Antwort

Alles ist teurer geworden, auch Handwerker.

Knapp 70 € pro Stunde ist ein realistischer Stundensatz.

Das ist ja nicht das was der Geselle auf die Hand bekommt.

...zur Antwort

Laut BGB § 566 tritt der neue Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten in den bestehenden Mietvertrag ein.

Ein neuer Mietvertrag ist nicht nötig. Außer er wäre zum Vorteil des Mieters ;-)

...zur Antwort