Badumbau (Handwerker) - werde ich abgezockt?
Hallo!
Ich kenne mich in dem Thema leider überhaupt nicht aus, weshalb es sehr leicht wäre mich abzuzocken.
Ich möchte in meiner Eigentumswohnung die Badewanne raus reißen und eine Dusche einbauen lassen.
Die Dusche und Armatur habe ich von Obi gekauft. Fliesen vom Badezimmer habe ich noch im Keller.
Eine Handwerker Firma wurde mir von Obi vermittelt.
Folgendes ist nun der Fall:
Die Kommunikation mit der Firma war immer gut. Herr A ist der Organisator und echt immer erreichbar und zuverlässig.
Heute begann der Umbau und es kam direkt zu Schwierigkeiten.
Der Handwerker, der geschickt wurde, hatte gar kein Plan was gemacht werden sollte.
Herr A hat im Vorhinein ein Angebot erstellt mit den Arbeitsschritten. Dies hat der Handwerker zuvor noch nie gesehen. Er ist also ohne jegliche Vorbereitung gekommen.
Dann fragt er, wo denn die Materialien sind.
Ich hätte als unerfahrener Kunde selbst Spachtelmasse, Silikon und Fugenmörtel besorgen müssen.
Bringen die Handwerker nicht ihre eigenen Materialien mit?
Nach Rücksprache mit Herrn A hätte ich es besorgen müssen. Ich bat ihm darum, mir einmal schriftlich mitzuteilen, was ich denn genau bereitstellen muss. Ich habe davon keine Ahnung!
Da meinte er, dass er es selbst nicht weiß, der Handwerker jetzt erstmal die Badewanne raus reißt und uns dann sagen wird, was er alles benötigt.
Also:
Ich hätte im Voraus irgendwelche Materialien kaufen sollen obwohl der Handwerker selbst bei Ankunft noch nicht wusste, was er braucht?
Die ganze Aktion (Ausbau Badewanne und Einbau Dusche) soll 6000 Euro kosten.
Es wären also 6000 Euro nur für die Montage.
Was sagt ihr dazu? Werde ich abgezockt?
LG
6 Antworten
Was sagt ihr dazu? Werde ich abgezockt?
Schwer zu sagen, wenn man den konkreten Umfang nicht kennt. Tendenziell sind 6.000 EUR reine Arbeitskosten aber schon heftig.
Wenn wir Bäder umbauen, dann dauert das ca. 5 Werktage, also 40h. Gehe ich von dem durchschnittlichen Stundenlohn eines Installateurs zwischen 50-60 EUR aus, dann lande ich bei Euch da bei 100-120 Stunden, d.h. von 12 bis 15 Werktagen, also fast 3 Wochen. Das erscheint mit auf den ersten Blick recht viel. Aber wie gesagt: Ich kenne den Umfang nicht.
Wird bei Dir wirklich so lange gebaut?
Grundsätzlich ist es ungewöhnlich, dass der Kunde das Material stellt, aber am Ende ist das Vereinbarungssache. Euch liegt doch ein Angebot vor. Da muss ja drin stehen, was Teil des Angebots ist und was nicht.
Tatsächlich verstehe ich nicht, warum es trotz des Angebots so solch gravierenden Unklarheiten gekommen ist.
Das Kind ist jetzt aber leider in den Brunnen gefallen. Wenn Du das nächste mal solche Sanierungen planst, dann kontaktierst Du drei Betriebe in der Region und lässt Dir drei vergleichbare Angebote geben.
Du solltest auch niemals das Material selbst kaufen. Was passiert nun, wenn die Duschkabine defekt ist? Der Handwerker wird die Schuld dem Baumarktprodukt geben und der Baumarkt dem Handwerker.
mit aus dem Grund lehnen viele Handwerker Fremdmaterial ab.
sobald jemand Material stellt, geht der Stundenlohn nach oben.
Das Ganze scheint mir etwas obskur zu sein. Wenn ich einen Handwerker beauftrage, mein Bad zu sanieren, wird dieser sich als erstes den Raum ansehen und dann mit mir besprechen, was gemacht werden muss.
6.000 Euro erscheinen mir für die reine Arbeitsleistung doch schon sehr hoch. Da würde ich nochmal nachhaken. Vielleicht auch in der Verbraucherzentrale nachfragen.
Der Handwerker dürfte auch 'nur' ein Subunternehmer von deinem Baumarkt sein, d.h. auch dort könntest du dich nochmals beschweren.
Der Haken ist doch, dass alles mögliche an Material vom FS kommen sollte. Die ganze Planung ist völlig quer.
in deinem Falle wirst du die Materialien selbst besorgen müssen. und genau da liegt das Problem, keine Absprache. die Gewährleistung der Materialien trägst du. der Handwerker garantiert nur für seine Arbeit.
für Abfluss und Anschluss wirst dir einen Fachbetrieb suchen müssen. da geht der Handwerker nicht ran.
Diesen Stress hätte ich mir gar nicht angetan. Fliesen noch im Keller, Dusche und Armatur von Obi. Dass du überhaupt einen Handwerker gefunden hast, der so arbeitet, erstaunt mich.
Ich hätte einen Handwerker (eventuell noch einen zweiten) nach Hause bestellt und mit ihm den Unbau besprochen. Wie lange das dauert, wieviel das kostet und er hätte sich um alles gekümmert. Nachher hast du womöglich zuviel oder zuwenig von dem ganzen Zeug gekauft.
6000€ nur für die geleistete Arbeit dünkt mich sehr hoch.
6.000 € ohne Material sehe als Abzocke an.
Was ich dazu sage?
Schick den "Handwerker" weg und lass das von einer Fachfirma machen.
Die wenigsten Fachfirmen werden aber Material aus dem Baumarkt verarbeiten...