Hallo EinsamerLieber,

Dein Liebeskummer ist sehr gut zu verstehen, aber Deine "Wunschaktion", die eh nicht durchführ bar ist, ist doch etwas weit hergeholt.

Du scheinst leider gar nicht erkannt zu haben, warum sich Deine Freundin von Dir getrennt hat und da solltest Du ansetzen. Sie hat sich bestimmt nicht aus einer Laune heraus oder weil es grade "nicht so gut läuft"- nach 6 Jahren- von Dir getrennt.

Entweder willst Du nicht erkennen, was der Grund für die Trennung ist oder Du weißt den Grund sehr gut, hast aber bis jetzt nichts daran geändert.

Du wirst ihre Meinung durch eine "riesige " Aktion nicht ändern.

Du musst erst darauf eingehen, was sie dazu veranlasst hat, Dich zu verlassen und daran setzt Du aber nichts. Es würde doch überhaupt nichts ändern an den Gründen, die sie hat.

Sicherlich hat sie Dich schon viel früher wissen lassen, was ihr in der Beziehung nicht mehr gefällt. Entweder hast Du es ignoriert, sie vielleicht als selbstverständlich angesehen, Dich nicht mehr bemüht.

Genauso ist es aber auch möglich, dass ihre Gefühle nachgelassen haben, ....... Dann musst Du das- auch wenn es noch so schlimm ist- akzeptieren. Gefühle lassen sich nicht einfach wieder "anknipsen".

Eine "Aktion" wäre , Sie nochmals um ein Gespräch zu bitten, Fehler einzugestehen, den Willen zu zeigen etwas zu ändern bzw. auf sie einzugehen.

Sie muss sehen, dass Du etwas "verstanden" hast- wobei es auch jetzt zu spät sein kann.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Dominique554777,

es ist doch wunderschön, dass Ihr so richtig verliebt seid, da Ihr Euch täglich seht, es sehr gut zwischen Euch läuft.

Was Deine Eltern betrifft-ganz ehrlich-sie sollten Verständnis haben, dass Ihr Eure ganze Freizeit miteinander verbringen wollt. Das Du auch ihnen gerecht werden möchtest, ist zwar ein schöner "Zug" von Dir, aber wer verliebt ist, wird trotzdem den Menschen treffen, den er liebt.

Du schreibst ja, dass Du - wegen Deiner Eltern- auch mal zuhause bleiben "sollst". Das Deine Freundin Dich aber sehen möchte und Du sie ja eigentlich auch, ist ihr Verständnis wenig, was auch zu verstehen ist.

Was die Kosten für den Sprit betrifft, sprich mit Deiner Freundin darüber. Sie kann Dich derzeit nicht besuchen, wegen Probleme mit dem Fuß. Dies wird sich aber wieder ändern. Das löst doch dann erstens mal das Problem, dass Du nie zuhause bist- was Deine Eltern bemängeln- und auch Deine Spritkosten.

Derzeit solltet Ihr Euch die Kosten einfach teilen, was doch sicherlich kein Problem ist.

Genies Dein Glück-Probleme sind jetzt nicht angebracht!

Liebe Grüße und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!

...zur Antwort
Mann geht mit Kollegin Bier trinken ohne es zu erzählen. Was denkt er sich dabei? Wie soll man das verzeihen?

Mein Mann ist öfter auf Geschäftsreise (Führungsposition). Letztens hat er sich mit einer „Kollegin“auf ein Bier getroffen. Er hat sie vom Hotel abgeholt und sie sind etwas trinken gewesen und haben ihr Büro besichtigt.

Er hat mir den Abend (19 Uhr-23 Uhr) nicht mehr geantwortet und ich wusste nicht, dass sie verabredet sind, angeblich ging es nur ums berufliche.

Er hat mir nicht davon erzählt. Ich wollte am Tablett ein Film gucken und habe die Nachrichten gesehen von dem Abend. Er hat erst gesagt, dass sie nur in ihrem Büro waren und noch Sachen besprochen haben. Er meinte, dass die Verabredung eigentlich mit noch einen Kollegen geplant war, aber der keine Zeit hatte.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe sie auf sein anraten Angerufen (ich glaube, er dachte nicht, dass ich das mache). Naja, sie hat mir erzählt, dass sie was trinken waren. Der Kollege war für den Abend nicht eingeplant. Er könnte sogut zuhören und sie kann gute Gespräche mit ihm führen?! ( die Dame ist verlobt)

Sie haben auch über mich und unsere Kinder gesprochen. Ich finde es total daneben. Warum sollte ich es gut finden, dass die Beiden über Vereinbarkeit Familie und Beruf reden?! Über ihre Familienplanung und über mich und das Kind?!

Naja, mein Mann weiß, dass ich nicht möchte, dass er Abends mit Frauen was trinken geht. Er sagt, dass er nicht darüber nachgedacht hat.
Meine Gefühle scheinen ihm anscheinend egal zu sein oder wie kommt er auf die Idee sich drei Wochen vorher mit ihr zu verabreden und mir nichts davon zu erzählen?!

Er hätte ja einfach Fragen können, dann hätte ich jetzt kein schlechtes Gefühl. Angeblich ist nichts passiert. Ich weiß es nicht.

Kann er sich wirklich keine Gedanken gemacht haben, dass mich das verletzt? Warum gibt er es nicht einfach zu, dass es ihm egal war, was ich davon denke??? Er sagt, er hat es mir nicht bewusst verschwiegen. Hat er aber Objektiv! Wie soll man sowas verzeihen?

...zur Frage

Hallo Morgenstern309,

anscheinend hat er Dein Vertrauen schon mal missbraucht, weil Du schreibst, Du willst nicht, dass er mit anderen Frauen etwas trinken geht-es ist also bereits "Thema" bei Euch gewesen.

Natürlich hätte er Dir sagen müssen, dass er sich mit der "Kollegin" trifft- er wusste dies ja schon länger davor, es war ja keine spontane Aktion. Noch dazu,war er nicht zu erreichen-geht gar nicht.

Da Du gegen dieses Treffen gewesen wärst, hat er es verschwiegen-dies kommt aber einem Lügen gleich. Er hätte es Dir auch nicht erzählt, hättest Du von dem Treffen nicht zufällig erfahren.

Das Du verletzt bist und misstrauisch ist kein Wunder.

Es muss ja auch nichts passiert sein, aber, es ändert nichts an dem heimlichen Treffen. Er hat sicherlich darüber nachgedacht, wollte aber "Ärger" aus dem Weg gehen und wenn diese "Kollegin" von sich gibt, dass man mit Deinem Mann so gut reden kann usw., hört sich das so an, als hätten sie schon öfter "geplaudert", denn wie könnte sie das bei einem "einmaligen" Treffen behaupten. Dies soll nicht heißen, dass sie sich schon öfter heimlich getroffen haben-sondern eben, als sie gemeinsam gearbeitet haben.

Heimlichkeiten kommen immer irgendwann ans "Tageslicht" und dann ist das Misstrauen einfach da, denn er hat es vorher und auch nachher nicht mal erwähnt.

Die "Kollegin" anrufen passt aber nicht wirklich. Genauso wenig aber, dass er mit "ihr" über Dich und Euer Leben spricht. Dies ist Euer Leben und dass geht nicht jeden etwas an.

Ganz ehrlich, Du solltest ihm mal ein paar ganz klare Worte sagen, denn für ihn scheint es ja erledigt. Das schlechte Gewissen-naja, ob es wirklich so ist und nicht eher, weil jetzt "Ärger" bei Euch ist, sei dahingestellt.

"Nicht nachgedacht" würde zutreffen, wenn dies ein ganz spontanes Treffen gewesen wäre- von jetzt auf gleich um noch etwas Trinken zu gehen. Hätte Dir auch nicht gefallen, aber wenn er es Dir dann auch gleich erzählt hätte, wäre es - ein wenig -etwas anderes gewesen. Er hätte Dir dann auch kurz Bescheid geben können. Du hättest "gesehen" , dass er Dir nichts verschweigt.

Wie gesagt, er muss wissen, dass er mit Heimlichkeiten Eure Ehe in Gefahr bringt, denn ohne Vertrauen- Du immer nachdenken musst, ob er ehrlich ist, was er heimlich macht- ist eine glückliche Beziehung nicht möglich.

Er riskiert viel. Egal, ob nachgedacht oder nicht, es ändert nichts an der Lage.

Sag ihm, dass Du Heimlichkeiten nicht mehr akzeptieren wirst, da ohne Vertrauen zu Deinem Mann, keine Harmonie vorhanden ist. Akzeptiere auch kein "rausreden", dies wäre auch sehr unpassend von ihm.

Frag ihn mal, wie er sich fühlen würde, wenn er in Deiner Lage wäre. Wenn er meint, es wäre ihm egal, dann solltest Du tatsächlich die Beziehung überdenken. Anderenfalls sag ihm klipp und klar, dass Dich nichts daran hindern wird, beim nächsten "Ausfall" Konsequenzen aus seinem Verhalten zu ziehen.

Er weiß, was Dich stört und da sollte es doch wohl möglich sein, dies zu unterlassen. Du bist seine Frau und nichts sollte so wichtig sein, dass er Dich belügt, Dir etwas verheimlicht. Du bist wichtig und keine andere Frau, die so gut mit ihm reden kann.

Lass Dich auf keine Diskussion ein oder das er den "Spieß" vielleicht umdreht , sich noch als den "Armen" hinstellt.

Entweder er "kapiert" es - für die Zukunft oder nicht . Er muss verstehen, dass er Dich verliert, wenn er etwas verheimlicht. In einer Partnerschaft sollte respektvoll miteinander umgegangen werden-wenn er aber Deine "Wünsche" einfach ignoriert, gibt es Dir das Gefühl, dass es egal ist, was Du möchtest.

Da es in der Vergangenheit anscheinend schon mal eine "Vorfall" gab und es dabei keine wirklichen "Konsequenzen" gab, Du ihm verziehen hast, scheint er zu meinen, dass Du eh nicht handelst. Darum ein ernstes Gespräch und ihm zu verdeutlichen, dass die so nicht geht.

Wenn er Dich noch immer sehr liebt, darf es überhaupt keinen Grund geben, etwas so wichtig zu sehen, dass er es verheimlicht.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste und schicke liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo sherine1902018,

Du willst Ratschläge, wie man einem anderen Menschen das Leben schwer macht. Mobben und rausekeln ist ja wohl das Allerletzte. Du scheinst einen sehr fragwürdigen Charakter zu haben.

Wenn Du Probleme hast mit einem Kollegen, dann sprich erst mal mit diesem und wenn Ihr Euch nicht "einig" werdet, dann kannst Du Dich an Deinen Chef oder Betriebsrat wenden.

Das heißt aber nicht automatisch, dass Du auf der "Gewinnerseite" bist, denn auch der Kollege wird dazu befragt, was zwischen Euch "liegt".

Du schreibst "Wir"- Du scheinst also bereits über den Kollegen schlecht zu reden, was wohl überhaupt nicht geht. Regel Deine Angelegenheiten selber. Andere aufzuhetzen ist bereits Mobbing und dafür wird es dann für Deinen "Gegner" auch "Zeugen" geben, was dann für Dich negativ ausfallen wird-denn dies sieht kein Chef gerne.

Gruß

...zur Antwort

Hallo Jaaaaaasi129,

mehr als seltsam, wenn ein Mann mit einer Frau eine Beziehung eingeht, dass diesen noch andere Frauen interessieren. Eigentlich würde man meinen sei dieser Feuer und Flamme für diese eine Frau-also für Dich.

Du schreibst auch, dass er immer alles verneint, bis Du ihm "Beweise" vorlegst. Im Klartext er belügt Dich immer wieder.

Ganz ehrlich, Du hättest längst die Beziehung überdenken sollen, denn Lügen vergiftet diese, das Vertrauen ist irgendwann weg, was auch nicht verwunderlich ist und es ist sehr verletzend. Du weißt nicht, was Du ihm überhaupt glauben kannst, wann er lügt- noch dazu schaut er anderen Frauen nach.

Ist es richtig zu verstehen, dass Ihr bereits nach einigen wenigen Monaten zusammengezogen seid? Denn seitdem hat er keinen Kontakt mehr mit anderen Frauen-sagt er. Er lügt aber auch in anderen Situationen.

Er scheint sich Dir sehr sicher, denn anscheinend Du hast ihm noch nie richtig zu verstehen gegeben, dass Du so eine Beziehung nicht möchtest.

Es gibt im Grunde nur zwei Lösungen: Entweder, Du redest Klartext mit ihm, dass wenn Du nochmal erfährst, dass er Dich belogen hat, Du Dich trennst oder Du machst das ganze weiterhin so mit. Mit der Trennung "drohen" macht aber nur Sinn, wenn Du auch dazu bereit bist, denn sonst nimmt er Dich gar nicht mehr ernst.

Frag ihn doch mal, wie er es fände, wenn Du immer lügen würdest, Dich andere Männer interessieren......

Du wirst Dich sicherlich nicht trennen, denn sonst hättest Du dies längst getan.

Eine Beziehung in der gelogen wird, hat auf Dauer keinen Bestand, außer der Belogene macht das so mit.

Du hast es Deinem Freund bis jetzt sehr leicht gemacht, denn es hatte ja keinerlei Konsequenzen, wenn er gelogen hat, Du verzeihst es immer wieder und somit macht er auch weiter damit.

Du kannst nur für Dich alleine entscheiden, ob Du auf Dauer einen Partner, eine Beziehung möchtest, die bereits mit Lügen begonnen hat und das Lügen noch immer ein Thema bei Euch ist.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

Liebe Grüße

...zur Antwort
Partner will nicht wegziehen?

Seit 5 Jahren wohne ich nun mit meinem Freund zusammen und seit wir uns kennen hat er einen gut bezahlten Job. Ich habe ihn immer bei Jobmöglichkeiten unterstützt, auch als er schon mehrfach Jobangebote aus anderen Städten firmenintern bekommen hat und ich wäre mit ihm überall hin.

Unser gemeinsames Hobby ist reisen, er muss in seinem Job zur Hälfte Englisch sprechen und auch in andere Länder reisen.
Wir haben zu Beginn unserer Beziehung oft darüber gesprochen, dass wir uns gut vorstellen könnten, zusammen in ein anderes Land zu ziehen, wenn wir länger zusammen sind. Nun haben wir uns dieses Jahr zwei Haustiere geholt und ich habe sowohl eine Ausbildung als auch mein Studium abgeschlossen, bin also komplett flexibel.

Leider habe ich in unserer Stadt auf mehr als 5 Monate überhaupt keine Jobs gefunden und ich bekomme nur gute Jobangebote aus anderen Städten oder sogar anderen Ländern.

Mein Freund hat inzwischen eine gute Basis, um auch woanders einen super Job mit dem gleichem Gehalt zu finden und ich würde nie verlangen, dass wir wohin gehen, wo er keine ähnliche Perspektive hätte. Wenn ich nun aber mal nur anspreche, dass wir ja auch in eine andere Stadt oder z.B. in die Schweiz ziehen könnten (Jobangebot), blockt er komplett ab und sagt er möchte hier nicht weg, da er ja einen guten Job hat.

Mich belastet das inzwischen sehr, da ich seit Monaten auf meinem Konto nur Minus mache und mir meine berufliche sowie private Zukunft woanders einfach viel schöner vorstellen kann. In unserer kleinen Stadt gibt es leider nicht viele Arbeitgeber und wir hatten ja immer wieder darüber gesprochen. Ich wäre komplett flexibel, wohin es geht und würde es mir natürlich auch erstmal anschauen, bevor ich dort final etwas bezüglich Umzug planen würde, aber er ist keine Sekunde offen dafür. Ich fühle mich überhaupt nicht unterstützt.

...zur Frage

Hallo CreativeCupcake,

Dein Freund hat seine Meinung geändert und es fällt Dir schwer dies zu akzeptieren.

Es wird nicht nur der Job sein, der ihn hindert in eine andere Stadt oder ein anderes Land zu ziehen, sondern auch, dass er sich hier- wo Ihr jetzt lebt- wohlfühlt.

Was natürlich nicht "passt", dass er auf Dich nicht eingeht, einfach abblockt. Ihr seid ein Paar und müsst darüber reden, eine gemeinsame Lösung finden.

Es ist dann auch keine Garantie- auch wenn Ihr ein gutes Jobangebot bekommen würdet- dass dies auch ein Job ist, der dann zufrieden macht, das Umfeld usw. auch in Ordnung wäre.

Es macht auch wenig Sinn, Deinem Freund zum Vorwurf machen, dass er doch mal offen war, für ein "Ziehen" in eine andere Stadt bzw. ein anderes Land-es ändert sich vieles im Leben und so auch seine Meinung dazu. Er möchte definitiv nicht weg. Ihn zu überreden ist keine Option, denn es sollte Dir doch auch sein Glück wichtig sein.

Du siehst hier keine Arbeitszukunft für Dich-auch hier muss natürlich etwas passieren.

Wäre es denn möglich, in einer näheren Umgebung eine Arbeitsstelle zu bekommen, denn dann könntest Du diese Strecke doch auch täglich fahren.

Was einen Arbeitsplatz-für Dich- betrifft, ist das natürlich super wichtig, aber es geht Deinem Freund auch um sein privates Umfeld, er fühlt sich hier anscheinend sehr wohl und möchte hier bleiben. Er hat Dir das auch gesagt, aber Du kannst dies nicht so "stehen" lassen, möchtest ihn überzeugen.

Ihr seid 5 Jahre lang schon ein Paar-Du wirst Eure Beziehung hoffentlich nicht infrage stellen, weil Dein Freund sein zuhause- in dem er sich so wohl fühlt- nicht verlassen möchte.

Es gibt doch verschiedene Möglichkeiten, dass auch Du endlich arbeiten kannst. Wie gesagt in einer anderen Stadt und Du fährst täglich oder Du versuchst einen Job zu finden, indem Du eine 4-Tage Woche hast und bleibst diese Tage in dieser Stadt-dass müssen aber auch Beide so wollen.

Ist nicht böse gemeint, aber Du kannst doch nicht wollen, dass Dein Freund nur Dir zuliebe wegzieht. Was die Haustiere betrifft, ist das kein "flexibler" Grund-ganz im Gegenteil. Auch die Tiere verlieren ihre gewohnte Umgebung, nicht jedes Tier passt in jedes Land, darf dort einreisen, fühlt sich dort wohl, vom Flug und den Umzugsstrapazen jetzt mal gar nicht gedacht.

Macht doch auch mal öfter Urlaub in einem anderen Land, vielleicht "entwickelt" sich dann seine Meinung wieder anders. Macht auch Städtereisen- damit Ihr wieder mal "rauskommt". Wobei dies schwierig werden wird, wenn Ihr jetzt Haustiere habt.

Deine Gründe wegzuziehen sind wirklich verständlich, aber Deinen Freund zu überreden, Vorwürfe zu machen, hat doch keinen Sinn.

Sprich in Ruhe mit ihm, auch wie er sich alles vorstellt, überlegt, was es für eine Lösung gäbe.

Wenn Ihr Euch nicht mal darüber unterhalten könnt, jeder nur seinen eigenen Weg gehen möchte, dann wird Eure Beziehung nicht gut enden-dann hat aber bereits vorher etwas nicht "gepasst".

Wenn Ihr Euch liebt, dann könnt und wollte Ihr nicht ohne den anderen leben und dann werdet Ihr eine Lösung finden bzw. wird für einen von Euch Beiden das "nachgeben" und "verstehen" leichter sein.

Ich wünsch Euch nur das Allerbeste und schicke liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo fadfde,

es scheint als wolle Deine Freundin davon ablenken, wen sie angerufen hat. Es ist anscheinend jemand, den sie eigentlich nicht anrufen "soll", sonst wäre es doch keinerlei Problem Dir zu sagen, mit wem sie gesprochen hat.

Sie hat Dich nicht gleich erreicht. Es ist halt mal so, dass nicht jeder - Gott sei Dank - andauernd nur das Handy neben sich liegen hat, weil jemand anrufen könnte. Das sollte doch ganz normal sein.

Das Du mit einer gemeinsamen Freundin über das "Problem" gesprochen hast, ist sehr unpassend. Es sollte immer mit der Person, mit der etwas im unreinen liegt, selbst geklärt werden. Es geht doch andere überhaupt nichts an, was in Eurer Beziehung gerade nicht so "läuft", es ist eine private Angelegenheit zwischen Dir und Deiner Freundin.

Trotzdem ist es nicht kontrollierend, weil Du wissen möchtest, mit wem sie telefoniert hat.

Sprich in Ruhe mit ihr- entschuldige Dich und dann sollte das gut sein. Nur, dann sollte sie Dir auch sagen können mit wem sie das Gespräch geführt hat, denn sonst hat sie was zu verheimlichen.

Sie will das "Problem" auf Dich lenken, denn es geht jetzt gar nicht mehr um den Unfall-der doch eigentlich im Vordergrund stehen sollte- sondern, dass Du,......

Sie verschweigt Dir aber mit wem sie telefoniert hat.

Seid ehrlich zueinander und dann sollte doch wieder alles "gut" sein.

Die Hauptsache, es ist beim Unfall niemand zu schaden gekommen-alles andere sollte sich doch wohl klären lassen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Mausmu,

wenn Du eine Angsstörung hast und deshalb wenig das Haus verlässt oder mit Deinem Freund nichts unternehmen kannst, ist zu hoffen, dass Du auch in Therapie bist und es nicht einfach so "laufen" lässt-dass nur nebenbei.

Dein Partner weiß das. Es ist auf der einen Seite zu verstehen, dass er mit Dir etwas unternehmen möchte, auf der anderen Seite kennt er doch Deine Krankheit.

Ob es ein Trennungsgrund ist, kann nur jeder für sich selber entscheiden-ich denke mal, wenn die Liebe sehr groß ist, nicht-dann sollte Dein Partner mit Dir diese Therapie angehen bzw. mal dabei sein, um ein wenig zu verstehen, wie Du Dich fühlst.

Es ist eigentlich ja schön, wenn man gerne zusammen seine Zeit zuhause verbringt, aber in Eurem Fall liegt es an Deiner Krankheit, dass Ihr nichts unternehmt.

Wenn Dein Freund darüber unglücklich ist, dann ist das nicht gut für Eure Beziehung. Er möchte ja nichts alleine erleben, sondern mit Dir zusammen. Es ist schon auch wichtig Schönes miteinander zu teilen, was man erlebt hat. Das heißt nicht dass man andauernd etwas "machen" muss.

Es gibt Paare, die sind lieber daheim als im Trubel, aber auch diese unternehmen ab und zu etwas. Dein Freund möchte aber "raus", Du sicherlich im Grunde auch, nur ist es Dir nicht möglich.

Wenn Ihr schon 3,5 Jahre zusammen seid, dann hört es sich so an, als hätte sich an Deiner Angststörung nichts verändert. Wenn Du keine Therapie machst, ist das nicht verwunderlich und dann solltet "Ihr" daran- unbedingt- etwas ändern. Wenn Du bereits Hilfe angenommen hast und es hat sich noch überhaupt nichts verändert, dann scheint es der falsche Therapeut und Du solltest diesen wechseln.

Auch wenn Dein Freund nicht an Trennung denkt, ist er unzufrieden und er soll doch glücklich sein.

Sprich auf jeden Fall mit ihm darüber. Einfach zu "denken", ich kann nicht anderes, ist keine Lösung und ist auch für ihn sehr unbefriedigend, da er nicht bemerkt, dass Du etwas daran ändern möchtest.

Du könntest auch mal bei Euch zu Hause etwas "arrangieren". Z.B. ein Picknick im Wohnzimmer. Eine Decke, schöne Musik, leckeres Essen, .... oder ein schönes Bad mit Kerzen usw.. Einfach mal was anderes- auch wenn es zuhause ist.

Trotzdem ist es auch für Dich selber wichtig zu erreichen, dass Du auch mal etwas "draußen" erleben kannst.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Verliebt in eine verheiratete Frau - was tun?

Ich bin in einer unglücklichen Beziehung seit vielen Jahren. Es sind keine Gefühle mehr da und man hat sich auseinander gelebt. Für die Kinder bleibt man zusammen und arrangiert sich mit der Situation.

Nun habe ich jemand neues kennengelernt. Doch sie ist leider verheiratet und hat auch Kinder.

Schon im ersten Moment war uns klar, wo die Reise gefühltechnisch für uns hingeht. Wir sehen im anderen den besten Freund/in, den einzigen Menschen mit dem man über alles reden möchte und kann, den Partner fürs Leben.

In einem anderen Leben gäbe es keine Fragen und wir dürften in eine gemeinsame Zukunft starten.

Für mich steht fest, dass ich aus der aktuellen Partnerschaft raus muss. Man kann nicht jahrelang das Kindeswohl über sein eigenes Glück stellen. Es war bloß eine Frage der Zeit.

Sie hingegen ist in einem Zwiespalt. Ihren Mann schätzt sie, ehrt ihn und sieht in ihm immer noch ihren Partner. Die Beziehung ist eigentlich total kaputt, da er nie Zeit für die Frau oder Kinder hat. Er ist eigentlich nur zum essen, duschen und schlafen daheim. Aus meiner Sicht muss da auch eine andere Frau im Spiel sein. Niemand ist 7 Tage die Woche 16 Stunden am Tag weg über Jahre hinweg. Auch sie arrangiert sich irgendwie mit dem Alltag und muss alles alleine bewätigen, in der Hoffnung, dass es eines Tages besser wird.

Nun bin ich in ihr Leben getreten und habe alles durcheinander geworfen. Auch wenn sie es nicht sagt, habe ich das Gefühl es belastet sie sehr jeden Tag darüber nachzudenken zu müssen was sie tun soll. Sie will ihre Prinzipien nicht über den Haufen werfen, aber kann gleichzeitig auch keinen Abstand zu mir haben.

Sie ist für mich das wichtigste auf der Welt neben den Kindern. So dumm es auch sein mag, aber ihr Glück ist mir wichtiger als mein eigenes. Sie so leiden zu sehen macht mich innerlich kaputt.

Seit Tagen überlege ich wie ich damit umgehen soll. Soll ich um sie kämpfen? Schafft man es nur befreundet zu sein, wenn man den Partner fürs Leben trifft? Soll ich den Kontakt abbrechen, damit sie nicht mehr leiden muss?

Die Liebe sollte so einfach sein, stattdessen wird sie immer komplizierter.

Bitte lasst mich euren Rat hören.

...zur Frage

Hallo anonymous1338,

der Kinder wegen - unglücklich- bei seinem Partner zu bleiben, ist nicht wirklich ratsam, denn Kinder merken alles . Auch wenn Ihr nicht streitet, merken sie die Stimmung. Dies verunsichert Kinder mehr, als wenn Ihr gleich getrennte Wege geht, Du die Kinder regelmässig siehst/zu Dir holst, Ihr den Kindern erklärt, warum Du jetzt woanders wohnst-das nur nebenbei.

Du hast Dich jetzt in eine andere Frau verliebt.

Um sie zu kämpfen ist so eine Sache. Wenn sie sich ganz sicher wäre, dass sie ihren Mann verlassen möchte, diesen nicht mehr liebt, dann wäre alles klar zwischen Euch und sie würde sich trennen . Das ist aber nicht der Fall-sie hofft sogar, dass sie alles bessert.

Ganz ehrlich, lass es, denn sie verlässt ihn nicht, sie hat noch Gefühle für ihn und da macht Dein Kämpfen keinen Sinn. Sie soll ja aus ganzer Liebe zu Dir, bei Dir sein wollen und nicht, weil Du sie davon überzeugen musst.

Sag Ihr, wie Du darüber denkst.

Sie muss wissen, was sie will und das weiß sie - derzeit - noch nicht.

Das es Dir sehr schwer fällt, Dich zurückzuziehen, ist zwar verständlich, aber sie bekennt sich nicht zu Dir und das sollte eigentlich reichen, Abstand zu halten.

Entweder oder- es gibt, in der Liebe kein "vielleicht", "weiß es nicht",.... usw..

Stell Dich nicht selber auf die Warteliste, damit machst Du es ihr zu leicht. Es tut Dir leid, sie leiden zu sehen. Das mag ja sein, aber ist nicht angebracht, denn sie ist sich ihrer Gefühle zu Dir nicht sicher und das ist doch eher verletzend. Sie wird ihren Mann nicht verlassen, da noch Gefühle vorhanden sind.

Eine Freundschaft zwischen Euch ist nicht möglich, wegen der Gefühle. Du tust auch Dir keine Gefallen, wenn Du sie weiterhin triffst, Ihr aber Deine Liebe nicht zeigen darfst.

Wenn sie Dich tatsächlich liebt, dann wird sie sich trennen, da sie ohne Dich nicht mehr sein möchte.

Was etwas bedenklich macht, sie hängt an diesem Mann, möchte ihn nicht verlassen- es muss also noch was zwischen den Beiden sein oder sie ist eine der Frauen, die auch bei einem lieblosen Mann bleiben, diesen "anhimmeln", egal, wie es ihnen dabei geht.

Egal wie, so lange sie nicht weiß, was sie will, hat es wenig Sinn auf etwas zu hoffen. Wer liebt, weiß, was er zu tun hat.

Das Du Geduld zeigst, ist gut und schön, aber sollte doch jetzt der Zeitpunkt kommen, wo Du auch mal forderst, dass sie sich entscheidet.

Du schreibst, sie ist das Wichtigste in Deinem Leben. Ihr habt noch keinerlei Alltag miteinander erlebt. Ihr habt Beide Kinder, die dann auch miteinander auskommen müssten. Das alles muss langsam gehen.

Ihr müsst Euch erst mal richtig kennenlernen- aber davor mit Euren "alten" Partnerschaften/IEhen einen Schlußstrich ziehen und das auf ganzer Linie, nicht nur gedanklich.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich (20) habe einen Freund(25) und wir sind jetzt seit 10.Monaten Zusammen. Ich bin momentan sehr glücklich mit ihm und seit ein paar Monaten eigentlich fast jeden Tag mit Übernachtung bei ihm. Er hat seit wenigen monaten eine eigene Wohnung und ich genieße die Zeit mit ihm.

Wir beide machen die Wocheneinkäufe zusammen, den Haushalt zusammen und kochen sehr oft zusammen. Und wie gesagt bin ich sechs bis sieben mal in der woche mit Übernachtung bei ihm.

Ich fühle mich bei meinem Freund wohl und für mich fühlt es sich aktuell so an, dass wir inoffiziell zusammen wohnen. Mein freund hat in seinem Schlafzimmer ein ,,Ehebett" stehen, was also zwei seiten hat. Da ich bei ihm übernachte schlafe ich immer auf der anderen Seite und er meinte auch letztes zu mir, dass ich auch noch einen Nachtisch bei ihm bräuchte. Als wir letztes über das Schlafzimmer bei ihm geredet haben, was gut dadrin aussieht meinte er zu mir, dass es unser Schlafzimmer ist. Ich habe mich sehr gefreut so etwas zu hören. Er meinte auch vor ein paar wochen mal, dass ich mich einisten soll und mich wie zuhause fühlen soll. Für mich ist das ein sehr gutes Gefühl. Und ich bekomme dabei vermittelt, als würden wir inoffiziell zusammen wohnen.

Aber seit Tagen merke ich, dass er zum Beispiel bei bestimmten Dingen, die ich in seiner Wohnung sage, die aber nur nett gemeint sind, mir zeigt das es seine wohnung ist und das ich nicht so viel zusagen habe. Ich verstehe das auch aufjedenfall und es ist seine eigene Wohnung Und letztes meinte er zu mir das ich auch bei ihm nicht einziehe, dass hat er von selbst gesagt ohne das wir übers zusammen ziehen gesprochen haben, dann meinte er also erstmal noch nicht. Das sind dann Punkte, wo ich nicht weiss wie ich denken soll, weil es erst so scheint als würde man schon so davon ausgehen, als würde man zusammen wohnen (indirekt)Und ich weiss nicht warum, aber mich verletzten diese Dinge sehr, weil ich wirklich nicht weiss wie ich dabei denken soll. Und dann denke ich mir wiederum das ich nur Gast bin. Heute zum Beispiel, hat er davon gesprochen was er noch so in der Wohnung umändern könnte und über sein Schlafzimmer gesprochen, obwohl er dann letzte mal wiederum meinte das es unser Schlafzimmer ist.

Ich bin fast jeden Tag da, man könnte eigentlich schon meinen jeden Tag und ich bin zurzeit eigentlich nur noch bei ihm was total schön ist, aber ich bin momentan sehr verunsichert, weil ich auf der einen Seite ein Gefühl von zusammen wohnen vermittelt bekomme und auf der anderen Seite ein Gefühl von Gast sein. Das ist jetzt nicht böse gemeint aber das schlimme ist, dass es mich irgendwie runterzieht sobald ich das Gefühl von nur Gast sein bekomme und ich kann dagegen eigentlich nichtmal irgendwas sagen, weil es halt nicht unsere gemeinsame Wohnung ist. Ich bin sehr verunsichert und weiss nicht wie ich das Thema angehen soll ohne das ich dränge oder sowas. Vielleicht sehe ich alles so pessimistisch und bin zu ungeduldig, aber aktuell weiss ich leider nicjt wie ich mich orientieren soll, denn es ist ein schönes Gefühl, wenn es sich so anfühlt als wohnen wir zusammen, aber nicjt wenn er mich spüren lässt das ich nur Gast bin.

Was kann ich tun ? Was denkt ihr dabei?

Danke und LG

...zur Frage

Hallo Dalia4545,

dadurch, dass er Dir gesagt hat, es ist Euer Schlafzimmer, Ihr zusammen die Wocheneinkäufe macht und auch sonst alles so ist, als würdest Du schon bei ihm wohnen, hast Du Dich vielleicht schon "fast" dort wohnen sehen oder zumindest sehr bald.

Vielleicht hast Du auch unbewusst vermittelt, was Dir in seiner Wohnung nicht so gefällt und er es ändern sollte.

Er hat es sicherlich nicht böse gemeint und darum sprich mit ihm darüber. Sag ihm doch einfach, dass Du Dich nicht zu sehr einmischen wolltest und auch, was Dich verletzt.

Ihr seid so viel zusammen und es ist ja auch seine Wohnung. Er wollte Dir evtl. auch nur vermitteln, dass es - vorerst - seine Wohnung bleiben wird.

Ihr seid doch erst 10 Monate zusammen und da sollte ein zusammenziehen doch eh noch zu früh sein-Du bist auch noch sehr jung und es kann sich vieles noch ändern.

Freu Dich darüber, wie schön es derzeit ist. Ein miteinander Wohnen ist auch doch noch ganz was anderes als es jetzt ist, schon, was die Kosten betrifft, den Mietvertrag usw..

Und ein - jeden Tag dort übernachten - ist auch etwas ganz anderes, als zusammen zu leben.

Ihr habt doch alle Zeit der Welt. Ihr seid total verliebt und das ist doch wunderschön. Alles andere wird die Zeit mit sich bringen. Es eilt doch nichts.

Es macht den Anschein, als würdest Du nur darauf warten, dass er sagt, Du sollst zu ihm ziehen, was er aber schon "ausgeschlagen" hat. Du hast ihn auf jeden Fall zu sehr spüren lassen, dass es "Euer" zuhause ist.

Es ist doch sehr schön, dass er will, dass Du Dich zuhause fühlst, Dich "einnisten" sollst- er meinte aber auch, nicht "mehr".

Was auffällt, es scheint sich alles um das Schlafzimmer zu "drehen". Dies ist aber nur ein Zimmer und sollte eigentlich nicht der "Hauptangelpunkt" in einer Beziehung sein.

Er hat - anscheinend für sich - bemerkt, dass Du ans einziehen denkst und das ist ihm das zu früh wäre.

Trotz Eurer großen Liebesgefühle sollte sich doch aber auch jeder noch seinen Freiraum bewahren, auch mal was mit Freunden unternehmen, um sich auch mal vermissen zu können.

Sprich mit ihm darüber- das sollte man in einer Beziehung auch können- dies gehört dazu, aber mach kein Problem daraus, da es keines gibt.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Mausmu,

leider gibt es Menschen, die dem Partner sagen, dass sie ihn lieben, auch wenn es nicht mehr so ist, aus Angst diesen zu verletzen. Dies ist aber mehr als unfair dem anderen gegenüber.

Du hast das Gefühl, dass Dein Partner Dich nicht mehr liebt, es Dir aber trotzdem sagt.

Meiner Meinung nach, wird er es dann aber nicht von sich aus, zu Dir sagen, sondern eher Deine Worte "erwidern".

Auch, wenn Du meinst, seine Gefühle sind nicht mehr die, die Du für ihn hast, sprich mit ihm. Auch die Angst vor der Wahrheit ändert ja nichts daran.

Es hat ja Gründe ,die Dir das Gefühl geben, er liebt Dich nicht mehr oder nicht mehr so, wie es sein sollte und das solltest Du ihm auch sagen, denn so wäre doch keiner von Euch glücklich.

Auch, wenn es für Dich sehr schlimm ist zu merken, dass mit seinen Gefühle etwas nicht "stimmt", ist es doch besser zu wissen, woran man ist.

Meist täuscht einen das eigenen Bauchgefühl nicht, trotzdem könnte es vielleicht auch sein, dass er Probleme hat, die er nicht mit Dir bespricht- so dass er sich weniger um Dich kümmert- wie z.B. in der Arbeit, Eltern, Gesundheit.,....Gib ihm die "Gelegenheit" Dir zu sagen, was mit seinen Gefühlen los ist.

Natürlich ist es sehr gut zu verstehen, dass Du sehr traurig bist, Angst hast zu erfahren, dass sein Gefühle tatsächlich nicht mehr die selben sind, trotzdem willst Du sicherlich aufrichtige Liebe erfahren.

Ich wünsch Dir sehr, dass es andere Gründe hat, warum er sich "abweisend" verhält und er mit Dir darüber spricht.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Verlässt er Ehefrau mit Kind für mich?

Vorab bitte veruteilt mich nicht, die Situation in der ich bin ist gerade schon schlimm genug für mich.

Also zum Anfang, ich lernte diesen Mann kennen, er sagte mir er sei Single und von seiner Frau getrennt, es lief alles gut, wir verstanden uns super und ich bin verliebt wie noch nie, ich war vorher auch verheiratet und hab mich vor einem jahr getrennt (weil unsere Ehe einfach kaputt war) und lebe nun glücklich als Single...

Dieser Mann ist das was ich mir immer gewünscht hab, doch einige Dinge ließen mich misstrauisch werden, so fand ich über Ecken raus das er noch verheiratet war (gemeinsame freunde mit der Ehefrau).. sie und ich sprachen miteinander und sie war auch nicht böse auf mich, da ich es ja nicht wusste.... sie erzählte mir das beide schon lange (3 jahre) nicht mehr glücklich als Paar sind und nichts mehr bei ihnen läuft, aber sie wegen ihrem Kind (4 Jahre) noch zusammen sind, sie wollte sich trennen, ist aber anscheinend an ihn und seine Eltern gebunden.... sie und ich redeten miteinander und sie fragte auch wie unser Verhältnis ist und selbst sie sagte er scheint in dich verliebt zu sein...

Ich brach erstmal den Kontakt ab, war aber noch sauer auf ihn weil er nicht wirklich mit offenen Karten spielte..

Nach längerer Zeit schreib ich ne Nachricht und musste einfach mal von meiner Seite alles los werden, wie ich mich fühlte und wie verletzt ich war etc. Er und ich nahmen wieder Kontakt auf, er erklärte mir warum er das getan hat und das er derzeit gegen seine Gefühle ankämpfen muss, das er mich liebt und eingesehen hat das beide nicht mehr glücklich seien, er bestätigte mir quasi das was sie mir auch erzählte... ich habe gesagt das es ja so für ihn und sie nicht weiter gehen kann und das ihr Kind das auch mitbekomme. (Beide Schauspielern vor ihrem Kind). Er sieht das auch alles ein und hat Angst vor dem "Absprung", dabei verdient seine Frau es ja auch ohne ihn glücklich zu werden, er verbaut ihr ja auch die chance, da sie sich auch nicht traut zu gehen obwohl sie eigentlich möchte.... habe ihn danach einmal getroffen, es lief nichts zwischen uns...

Ich will nicht zwischen den beiden stehen, hab ihm gesagt er muss sich entscheiden, er fühlt sich nun schlecht weil er nicht ehrlich zu ihr und mir ist.... er sagt das er sich nur wünsche glücklich mit mir zu werden aber es seinem kind nicht antun will... ich wäre die letzte die seine frau und Tochter hängen lassen würde, würde sie auch unterstützen... er und sie leben nebeneinander her und sind beide total unglücklich, aber keiner von beiden spricht sich wirklich mit dem anderen aus, die zwei bekommen halt auch noch Druck von den Eltern...

Es ist alles so kompliziert. Weder sie noch ich haben das eigentlich verdient... Trotzdem bin ich verrückt nach ihm und schäme mich dafür, aber mein Herz schreit nach ihm... ich wäre die letzte die dazwischen gehen würde wenn noch alles intakt laufen würde aber ich glaube einfach das beide so nicht glücklich werden.... derzeit haben er und ich den kontakt pausiert um erstmal durch zu atmen, er muss sich jetzt entscheiden wie er weiterleben will. Ich komm mir so blöd vor weil ich jetzt in der Rolle der Wartenden bin...

...zur Frage

Hallo Larissa3588,

er hat Dich schon anfangs belogen und dafür gibt es weder eine Begründung noch eine Ausrede- die er ja parat hatte.

Hättest Du nicht alles selber "erfahren", wüsstest Du jetzt noch nichts davon und das sollte Dich doch sehr nachdenklich machen.

Du hast dann den Kontakt abgebrochen und er hat dies auch dabei belassen. DU hast Dich wieder bei ihm gemeldet. Er kann also nicht so verliebt in Dich sein, sonst hätte er alles daran getan wieder mit Dir zusammen zu kommen.

Er kämpft gegen seine Gefühle an- Warum? Dafür gibt es doch gar keinen Grund, wenn er mit seiner Ehefrau- nur noch des Kindes wegen- ein Paar ist.

Er schafft den Absprung nicht- wovon? Das mit dem Kind scheint doch nur eine Ausrede, denn will er deshalb mit seiner Frau ein Paar bleiben bis das Kind irgendwann erwachsen ist. Bin gespannt, wie er seinem Kind dann erklärt, dass er sich dann plötzlich trennt

Seine Frau ist nicht böse auf Dich. Das kann auch sein, aber ändert nichts daran, dass ER sich nicht trennt. Auch ob seine Frau finanziell abhängig ist o.ä., tut nichts zur Sache, denn deshalb bleibt niemand zusammen, spielt dem Kind eine harmonische Familie vor.

Außerdem, Kinder merken alles, außer er hat auch sonst noch ein liebevolles Verhältnis zu seiner Frau- nimmt sie in den Arm usw..

Wäre er in Dich verliebt, würde er sich auch trennen.

So schwer es Dir fällt, solltest Du Dich aus dieser "Situation" befreien. Du wartest jetzt darauf, dass er sich trennt. Das hast Du doch nicht nötig. Entweder oder- wenn man jemanden liebt, gibt es hier nichts zu überlegen.

Den Kontakt zum Kind wird er nicht verlieren, wenn er diesen "pflegt".

Entschuldige, es ist doch eher selten, dass ein Paar eines bleibt, obwohl es keine Liebe mehr gibt, nur wegen des Kindes. Nein, dass passt überhaupt nicht. Er würde es ohne Dich gar nicht aushalten, wärst Du "seine" Frau.

Es kann auch sein, dass die Frau gute Miene gemacht hat zu Dir.

Egal aus welchen Gründen- sie leben zusammen, er hat Dich belogen und vor allem- er trennt sich nicht.

Du verstehst sogar die Gründe auch noch und bleibst jetzt in der "Warteschleife". Er hat sich bis jetzt nicht getrennt und wird das auch nicht.

Er hat im Grunde mit Deinen Gefühlen gespielt, denn wann hätte er Dir denn die Wahrheit gesagt- nämlich gar nicht.

Keiner von den Beiden- weder er, noch seine Ehefrau- sind so unglücklich, dass sie sich trennen würden. Du glaubst da etwas zu viel.

Druck von den Eltern? Die Beiden sind keine 18 Jahre alt, sie sind erwachsenen Menschen und da haben sich auch keine Eltern einzumischen.

Lies doch einfach bitte nochmal Deinen Text. Du hast für jedes Verhalten eine Ausrede und Begründung, machst Dir vor, dass er Dich liebt- Nein, Liebe schaut anders aus und das sollte Dir eigentlich klar sein.

Er muss sich jetzt überlegen, was er will. Er weiß es nicht gleich, dass sollte doch wohl reichen als Antwort.

Du bist verliebt, was verständlich ist, aber Du lässt Dir auch was vormachen- ist meine Meinung. Es scheint zwischen dem Ehepaar längst nicht alles geklärt, was Gefühle betrifft. Niemand bleibt beieinander, wenn es keine Gefühle mehr gibt- es mag Ausnahmen geben- aber hier stimmt mehr nicht.

Du solltest Dir zu schade sein, auf einen Mann zu warten, der Dich von Anfang an belogen hat,, auch seiner Frau nichts von Dir erzählt hat und sich auch jetzt nicht trennt, lieber den Kontakt abbricht.

Wach auf und sieh alles mal klar und nicht alles durch die rosa Brille.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste- liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo mysteriouswoman,

Du sagst, er hat in den ersten Jahren Eurer Beziehung immer wieder das Thema Heiraten zur Sprache gebracht. Du hast damals abweisend reagiert-also anzunehmen auch nicht wirklich darauf - mit Worten - reagiert. Also auch nicht erklärt, dass es Dir noch zu früh ist bzw. dass Du es Dir auch irgendwann vorstellen kannst.

Nun ja, auch wenn er wieder daran denkt-durch die Paare-die sich schon das Ja- Wort gegeben haben oder auch demnächst geben werden, ist er vorsichtig geworden. Vielleicht meint er, dass Du grundsätzlich nicht heiraten möchtest.

Du schreibst, Ihr seid glücklich und schon seit 5 Jahren zusammen- da sollte doch eigentlich schon klar sein, was der Partner sich - für die Zukunft - wünscht. Wenn Du ihm nie zu verstehen gegeben hast, dass Du auch irgendwann heiraten möchtest, ist das schon etwas seltsam.

Es sollte Dich nicht traurig machen, denn wenn Ihr glücklich seid und alles passt, warum machst Du ihm dann nicht einen Heiratsantrag- anstatt abzuwarten. Du weißt, wie er über die Ehe denkt, also steht dem doch nichts im Weg.

Denk Dir eine schöne Idee aus-kauf Verlobungsringe oder kauft diese - nach Deinem Antrag -zusammen, wenn Dir das lieber ist.

Es gibt keine Grund betrübt zu sein- Du weißt, was Dein Freund möchte- und solltest jetzt einfach darauf reagieren.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo mrsnobobdy15,

wer seinen Partner liebt, möchte diesen um sich haben, ist nicht genervt und komisch drauf,... und sagt sogar, dieser soll jetzt gehen, wie in Deinem Fall.

Eine Beziehungspause ist meist nur ein "rauszögern" vom Beenden.

Klar, braucht jeder auch Zeit für sich, aber er braucht ja Zeit von Dir, möchte Dich - vorerst - nicht sehen und das ist ganz was anderes.

Lass Dich nicht aufs "Wartegleis" stellen-entweder weiß er, was er will und wenn nicht, dann ist das sein Problem, denn dann sollte er wissen, dass er Dich verliert darauf . Warten nicht bis er Dir sagt, was er entschieden hat.

Du solltest Deinen Stolz haben, Dich nicht auf diese "Wartepause" von ihm einlassen.

Sein "Er liebt Dich über alles" kann nicht sein und ist eine sehr charakterschwache Aussage von ihm, er macht Dir damit Hoffnungen, damit Du "wartest".

Auf der anderen Seite schreibst Du aber, er sagt Dir nicht mehr, dass er Dich liebt-passt also nicht wirklich, wenn er es beim "Abschied" die plötzlich wieder sagt.

Er weiß sicherlich um seine Gefühle und möchte mal schauen, ob diese wieder mehr für Dich werden, darum auch eine "Pause".

Du hast es sicherlich nicht nötig hier auf etwas zu warten, was zu Ende sein wird.

Liebe Grüsse und ich ich wünsch Dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Playsyuks23,

nein, ist kein Grund dies verwerflich zu finden.

Es muss jeder für sich selber entscheiden, wie "er" leben möchte.

Es müssen sich nur alle Drei im Klaren sein, dass sie dies auch so wollen.

Jeder muss den anderen respektieren. Eifersucht usw. haben in so einer Dreiecksbeziehung keinerlei Platz und wer sich darauf einlässt wird sich dem auch bewusst sein.

Jeder weiß vom anderen, vielleicht lieben sich diese auch alle Drei.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Mein Vater und eine andere Frau?

Hallo Leute

bin vor paar Tage im Ausland um Urlaub zu machen.
wir wohnen für bzw. ich wohnen für 2 Wochen bei meinem Onkel.

mein Vater ist vor mir schon verreist und er sagte wen du da bist fliegen wir zusammen nach Hause.
er ist seid 3 Wochen schon hier.

mein Onkel ist seid 15 Jahren geschieden, und lebt alleine in Deutschland.

mein Vater und er haben eine Dame kennen gelernt. Und mein Vater sagte zu seinem Bruder die wäre doch was für dich bist doch alt geworden hättest halt jemanden an deiner Seite. Diese Dame und er haben angefangen sich kennen lernen. Ich habe dann von meinem Umfeld Gehör das mein Onkel, die Dame mein Vater und die Schwester von der Dame zusammen die ganzen Wochen unterwegs waren… nach dem ich hier ankam machte mein Vater so blöde Witze wie oo wir hatte doch noch ein Date bla bla. Er macht immer wieder so den gleichen Witz. So und heute meinte er zu mir, ja wie findest du die Frau die dein Onkel kennenlernt ich antwortete mit ja was soll ich sagen muss er wissen.

und dann meinte er ja die ist lieb ihre Schwester auch WTF ich dachte ich höre schlecht. Ich habe ihn drauf angesprochen und gesagt was er jetzt damit meinen möchte, und was das jedesmal soll, er meint ja ich mach nur Spaß ich sagte zu ihr auch aus Spaß schatzi usw.

ich war auf 180 und ich habe es mir nicht anmerken lassen.
Leute ich brauche eure Hilfe was soll ich tun? Soll ich die dame die mein Onkel kennenlernt sie drauf ansprechen und fragen was das soll??
ps. Meine Eltern sind verheiratet seid 32 Jahren

haben nicht so ein gutes Verhältnis, meine Mutter mag einfach seine Familie nicht weil die frühere immer ungerecht zu meiner Mutter waren… deswegen macht sie auch kaum was mit ihm … bitte hilft mir ich möchte auch nicht das er meine Mama verletzt oder ihr fremd geht und wen soll er die Karten auf dem Tischlegen und vernünftig mit ihr sprechen.
vielen Dank im Voraus 🙏🏼

sry das es so lang ist..

...zur Frage

Hallo DiDO5824,

die Ehe Deiner Eltern scheint nicht die Beste zu sein, sonst wäre Deine Mutter mit im Urlaub.

Das Dein Vater meint, die eine Frau- die sie kennengelernt haben- wäre "etwas" für Deinen Onkel, ist gut und schön- dies ist aber noch lange kein Grund, dass sie dann die ganze Zeit zu "viert" unterwegs sind, da die Schwester der Frau auch noch dabei ist-wenn dies denn auch sicher so gewesen ist.

Dein Vater wird es nicht ernst meinen mit dieser Frau- ob er Deine Mutter betrügt, weiß nur er selber. Es ist im Ganzen sehr unpassend, wenn man eine Ehefrau hat.

Zumindest flirtet er mit dieser Frau, wenn er sie "Schatzi" nennt, bzw. "neckt" sie.

Nur, wenn er sich so schnell von Deiner Mutter "ablenken" lässt, dann scheint doch grundsätzlich zwischen den Beiden etwas nicht zu stimmen oder er ist schon immer so ein Typ Mensch gewesen.

Deine Mutter hier "einzuweihen" passt nicht wirklich. Wenn Ihr wieder zuhause seid, dann wird Deine Mutter fragen, wie der Urlaub gewesen ist. Dann solltest Du einfach nur sagen, das Dein Vater ihr sicherlich einiges zu erzählen hat und auch sollte.

Deine Mutter wird dann hellhörig werden und ihn auch fragen und so, wie Du ihn beschreibst, wird er es nicht verheimlichen.

Du könntest auch vorher mit Deinem Vater darüber sprechen. Frag ihn direkt, was mit der Frau gewesen ist und auch, dass er alles Deiner Mutter erzählen soll- auch wenn gar nichts dahinter gewesen ist- denn dann wäre es ja erst recht nichts zum Verschweigen.

Wenn er das nicht machen möchte, dann zieh in Erwägung es so zu machen, wie oben gedacht.

Die andere Frau darauf ansprechen, nein, denn sie ist ja nicht wirklich schuld dran. Dein Vater hat es in der Hand und bräuchte nur auf Abstand gehen. Er hat sie in die ihre "Schranke" zu weisen bzw. er sollte sich zurückhalten.

Du bist ein Mensch mit viel Gefühl und das ist sehr schön- es ist Dir nicht egal, was mit Deiner Mutter "geschieht". Du willst, dass sie weiß, was vorgefallen ist und das steht ihr auch zu-egal, wie die Ehe zwischen Deine Eltern "läuft".

Es lässt Dir keine Ruhe und darum lass es auch nicht einfach so stehen.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Nero1004,

das sind doch alles nur Vermutungen. Warum Du Dich da so einmischt, ist nicht wirklich zu verstehen.

Sich an die Mutter zu wenden, also sag mal,... Es ist eine Sache zwischen den Beiden, die heiraten wollen und Du weißt doch gar nicht, was er alles von ihr weiß. Wenn sie schon mal verheiratet gewesen ist, na und und dann ist ihm das sicherlich bekannt.

Nur, weil Du ihr Verhalten seltsam findest und die Mutter des Kumpels alles überstürzt sieht, steht es Dir in keinster Weise zu, Dich einzumischen.

Nicht mal Dein Mann findet etwas dran.

Du spionierst ihr hinterher, versucht hier unbedingt etwas "aufzudecken", mit der Mutter gemeinsame "Sache" zu machen. DU verhältst Dich doch eher suspekt. Es ist der Kumpel Deines Mannes und Du hängst Dich da rein, als würde es Dir nicht passen, dass er diese Frau heiratet.

Nimms mir nicht übel, aber das ist wirklich nicht zu verstehen. Er ist ja nicht mal ein Kumpel von Dir und auch dann wäre dies doch eher ein fragwürdiges Verhalten.

Zieh Dich zurück und unterlass auch in Zukunft solche Aktionen, nur weil Dir etwas seltsam vorkommt. Der Kumpel ist sicherlich alt genug, um entscheiden zu können, was er glaubt, wen er liebt, wen er heiratet,.....

Du hättest anscheinend am liebsten, dass Dein Mann seinen Freund über Deine "Spionagetätigkeit" informiert und Unruhe verbreitet. Kann es sein, dass Du den Beiden irgend etwas neidest bzw. dieser Frau?

Lass es, Dich hier einzumischen, denn Du und auch die Mutter und auch Dein Mann (da er davon weiß!) werdet ganz gehörig "Schiffbruch" erleiden, denn sie würden sich das sicherlich nicht "gefallen" lassen, dass Ihr versucht hier die Frau, schlecht zu machen. Auch würde sicherlich keiner der Beiden noch weiterhin Kontakt mit Euch haben wollen, was auch anzuraten wäre.

Ein Rat: Du solltest überhaupt nicht zu dieser Hochzeit erscheinen, denn sicherlich verhältst Du Dich , als wäre nichts und dies ist doch ein sehr , ich nenn es jetzt mal "unkorrektes" Verhalten, denn Du hast ja eine "spezielle" Meinung von der zukünftigen Ehefrau.

Du hast so viel Skeptik gegenüber der Braut-eigentlich sollte sie wissen, das Du sie nicht magst bzw. sie "ausspioniert" hast und - am liebsten- in eine glückliche Beziehung Unfrieden bringen würdest.

Die "Sache" mit den Kleidern,...... was soll am dazu sagen!

Meine Antwort wird Dir nicht gefallen, ist mir klar, aber Du solltest über Dein Verhalten mal nachdenken bzw. Dein Mann sollte mal auf Dich "einwirken", dies nicht einfach so hinnehmen.

Lass andere ihr Leben leben und Du Dein eigenes. Wenn Dir dieses zu langweilig ist, einfach eine "richtige" Beschäftigung/Hobby suchen.

Viele Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Saburner,

es gibt doch keine Vorgabe, wieviel man einem Hochzeitspaar schenkt. Niemand ist verpflichtet überhaupt etwas zu schenken, wenn man es genau nimmt. Natürlich macht es jeder und das Brautpaar erwartet es auch, wobei dies eigentlich nicht der Grund sein sollte, jemanden zur Hochzeit einzuladen.

Es war die Hochzeit Deines Bruders. Also mal ganz ehrlich, warum sollten 100,-- zu wenig sein und dann auch noch das Hochzeitsbuch mit Deinen Fotos.

Das ist sicherlich kein Grund sich zu schämen, ganz bestimmt nicht. Das hat doch nicht damit zu tun, dass sie Beide berufstätig sind.

Du entschuldigst Dich sogar bei Deinem Bruder- wofür denn? Das es "nur" 100,-- gewesen sind. Für manche Menschen sind 100,-- sehr viel Geld und so mancher Hochzeitsgast hat diese vielleicht nicht einfach mal so nebenbei, sollen die dann deshalb nicht zur Hochzeit kommen?

Dir geht es darum, weil es Dein Bruder ist. Die Aussage von ihm, ist ja nicht schlimm, ist auch sehr unpassend, denn das heißt so viel wie, er hätte sich mehr erwartet und das passt ja wohl überhaupt nicht. Bei einer Einladung zur Hochzeit sollte doch wohl nicht der Gedanke, hoffentlich bekomme ich viel Geld, im Vordergrund stehen- es geht doch um die Feier, dass sie jetzt ein Ehepaar sind.

Deinem Bruder sollte das Album mit den Fotos viel mehr wert sein. Es ist etwas sehr persönliches und macht viel Arbeit.

Es gibt überhaupt keinen Grund, dass Du Dich unwohl fühlst, denn Du hast Geld geschenkt und dazu noch das Album. Es sollte in erster Linie zählen, dass Du dabei gewesen bist und nicht wieviel im Kuvert ist.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Marv20274,

Du schreibst, sie beweist Dir jetzt jeden Tag, dass Du wichtig bist. Das Du "nur" wichtig bist, sollte Dir aber nicht reichen. Du solltest das "Wichtigste" für sie sein, wenn sie Dich liebt.

Du hast deshalb diese Probleme, wie Du jetzt Frauen "siehst", weil Du Deiner Freundin diesen "Fehltritt" nicht verzeihen kannst, da es Dich zu sehr verletzt hat.

Meiner Meinung nach geht niemand fremd, wenn er seinen Partner wirklich liebt. Auch wenn es Probleme gibt in einer Partnerschaft, grundsätzlich oder auch beim Sex, sollte jedes Paar dafür eine Lösung finden, darüber sprechen, aber doch nicht mit einem anderen Menschen Sex haben. Passt überhaupt nicht.

Es gibt natürlich Partner, die einfach nicht treu sein können oder bei einem Problem sich gleich einen "Ausgleich" suchen oder wenn sie sich in einen anderen Menschen verliebt haben-Beides macht es aber nicht besser.

Deine Freundin hat damit ganz viel bei Dir ausgelöst, Du kommst damit nicht klar und es belastet sicherlich Eure Beziehung.

Es ändert nichts an Deiner "Gefühlswelt", wenn Du weißt, warum Partner betrügen. Es hat Dich persönlich "getroffen" und auch wenn Du meinst, ihr verziehen zu haben, hast Du das nicht wirklich.

Die Beziehung kann nur weiterhin bestehen und wieder glücklich sein, wenn Du den Betrug "wirklich" verzeihen kannst. Dann würdest Du Dich auch nicht weiterhin damit beschäftigen. Es ist passiert, egal aus welchen Gründen- und dies hat auch Dein Vertrauen und Deine Ansichten verändert.

Vielleicht hilft es Dir, nochmal mit Deiner Partnerin darüber zu sprechen.

Eure Beziehung hat nur Bestand, wenn Du mit diesem Thema abschließen kannst. Ein Betrug ist sehr schlimm für den Betroffenen-außer er sieht dies etwas lockerer- und oftmals geht daran eine Partnerschaft kaputt.

Eine Therapie wird Dir deshalb "abgesprochen" worden sein, denn die Krankenkasse willigt hier nur ein, wenn langfristig massive, psychische Probleme vorhanden sind, ein Facharzt/Psychologe dies auch für nötig hält.

Du kannst einen Psychologen aber privat bezahlen.

Ich wünsch Dir alles Gute und schicke liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Aladin86,

Du hast ihr sicherlich schon deshalb Hoffnungen gemacht, weil Du mit ihr Essen gegangen bist, sich für sie interessiert hast.

"Ekelig" ist eine sehr uncharmante Ausdrucksweise. Es wäre Dir sicherlich egal, wenn sie etwas mehr auf den "Rippen" hat, wenn Du Dich verliebt hättest.

Du gehst sogar noch mit ihr zu Dir heim um zu kuscheln. Du hättest dies auf keinen Fall machen sollen und es ist auch nicht wirklich zu verstehen. Das sie sich jetzt Hoffnungen macht, verwundert Dich anscheinend.

Sie wird sicherlich sehr enttäuscht sein und über Dein Verhalten verwundert.

Ihr jetzt auch noch zu verstehen zu geben, dass Du nur schlanke Frauen magst, wäre mehr als unterste Schublade. Sag ihr- aber schonend- dass es Dir sehr leid tut, Du sie sehr nett findest, aber Du nicht mehr als Freundschaft möchtest.

Sie wird sicherlich keine Freundschaft mit Dir wollen, denn sie hat sich "mehr" vorgestellt- Du hast ihr das auch vermittelt, denn niemand nimmt ein Mädchen mit nach Hause und kuschelt mit diesem, wenn er gar kein Interesse hat.

Klär das möglichst schnell.

Sich einfach nicht mehr zu melden, wäre mehr als daneben.

Viele Grüsse!

...zur Antwort