Hallo Mioneer,
es macht den Eindruck, als würde ihn Eurer Beziehung, Dein Freund bestimmen und Du fügst Dich.
Nur, Du wehrst Dich nicht wirklich-er möchte nicht reden, also wird nicht geredet. Er möchte nichts planen, also wird nicht geplant. Er macht ein Wochenende mit seinen Freunden - fest- aus und dann ist das auch so, ebenso die Einladung zu Euch nach Hause und wieder "passiert" alles , wie Dein Freund es sich vorstellt.
Er hat viel Stress, darum sprichst Du nichts mehr an-weil er das auch nicht möchte.
Merkst Du es vielleicht jetzt-es dreht sich immer alles nur um Deinen Partner, Du steckst mit all Deinen Belangen zurück, auch weil er dann "zickig" wird.
Er entscheidet alles alleine, stellt Dich vor vollendete Tatsachen, frägt nicht, ob dies oder jenes für Dich ok ist.
So funktioniert aber keine Beziehung. Er ist auf dem "Alleintripp"- und Du akzeptierst das auch alles so, bist dann lieber still.
Rücksichtnahme ist wunderbar, aber nicht, wenn diese nur einseitig vorhanden ist.
Was doch sehr bedenklich ist, er möchte gar nicht über die Wohnung reden. Man muss nicht alles planen, aber gemeinsam sich darauf zu freuen, sich vorzustellen und zu bereden, was schön wäre, wenn es in oder zur Wohnung passt usw., ist ein ganz normaler "Vorgang".
Es fällt ihm schwer woanders hinzuziehen, wegen seiner Freunde . Es wird seinen Grund haben, warum die Wohnung weiter weg liegt. Die Freude drauf, mit Dir in eine Wohnung zu ziehen, sollte doch wohl überwiegen. Richtige Freunde wird er auch dann treffen, wenn nicht mehr dort wohnt.
Genauso ist der Umzugstag noch nicht ganz sicher. Dies ist etwas , was man planen sollte. Die Freunde werden ganz schnell eingeladen, wobei doch dies jetzt hinten anstehen sollte, die Wohnung im Vordergrund steht.
Wie soll sich etwas an seinem Verhalten ändern, wenn Du alles machst, was er will. Er scheint dies so gewöhnt, sonst wüsste er , dass dies so nicht funktioniert.
Ein Umzug ist eine aufregende "Sache", aber die Freude überwiegt dabei-in Eurem Fall leider nicht.
Ob Dein Freund wirklich bereit ist in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, ist etwas bedenklich. Vom Alter her natürlich, aber noch scheinen doch seine Freunde die Nummer Eins in seinem Leben zu sein und nicht Du und dies sollte Dich doch schon auch stören. Wobei, es stört Dich vielleicht auch, aber Du akzeptierst es halt so.
Eine Diskussion mit dem Vermieter? Es ist zu hoffen, dass Ihr den Mietvertrag schon unterschrieben habt. Klar, wenn der Vermieter Euch vor Mietbeginn nicht in die Wohnung "lässt", dann ist das sein gutes Recht und seine Entscheidung, aber Dein Freund scheint ja schon des öfteren dort gewesen zu sein- ohne Dich.
Was nicht ganz klar ist, Du schreibst, die Wohnung ist möbliert bis auf das Schlafzimmer. Das heißt, die Möbel bleiben auch drinnen oder entsorgt Ihr diese?
Denn dann wäre nur das Schlafzimmer zu planen, wenn alle Möbel bleiben bzw. neuer Wandanstrich, aber da kann die Farbe schon vorher bestimmt werden, weil die Möbel bereits vorhanden sind.
Trotzdem wird ja alles geputzt und was sonst neu besorgt wird, alles braucht ja seinen Platz, hier oder dort noch ein Regal, ein Schränkchen o.ä. und dies kann anhand der vorhandenen Möbel schon besprochen werden.
Was bei Euch einfach fehlt, die Freude zu dem Umzug. Gemeinsam sich schon ein bissl umsehen, was in Eure Wohnung "passt", Euch gefällt, "Gefühlsausbrüche"-was die Wohnung betrifft, das Zusammenleben,....
Du übertreibst nicht, wobei es eigentlich keinen Unterschied macht, denn Du setzt Deine Wünsche und Vorstellungen nicht durch bzw. es interessieren ihn Deine Belange nicht wirklich. Es gibt keine gemeinsamen Entscheidungen, Dein Freund entscheidet alles alleine.
Es wird sich daran nichts ändern, denn auch jetzt hast Du wieder nachgegeben..
Nur Du selber kannst es ändern, denn es geht auch um Deine Zukunft, Dein Leben, Deine Zufriedenheit. Willst Du Dich tatsächlich immer nach ihm richten? Das Gefühl, dass er nichts darüber wissen will, was Du möchtest, kann nicht wirklich schön sein.
Entweder mal auf den Tisch hauen und er "kapiert" es oder Du lässt ihn weiterhin alles bestimmen. Ob Du dabei glücklich wirst, ist zu bezweifeln.
Auch Deine Pflanzen sind für ihn nicht wichtig. Er sagt und Du nimmst es so hin.
Du nimmst ihn sogar noch in Schutz von wegen viel Stress, von seinen Freunden weg, usw.. Er ist 29 Jahre alt!!!!, da wird er die Trennung von seinen Freunden wohl verkraften bzw. dass er diese eben nicht andauernd treffen kann. Richtige Freundschaften gehen nicht auseinander, weil man woanders wohnt.
So kommst Du nicht weiter! Wenn Du etwas ändern möchtest, dann sag klipp und klar, was Du willst und dass nicht nur das zählt, was er möchte. Frag ihn doch mal nach Deinem "Stellenwert" in seinem Leben- wobei dieser eigentlich klar ist, so wie er sich verhält.
Auf der anderen Seite- er ist sicherlich nicht erst seit gestern so, sondern wird auch schon vorher gemacht haben, was er will und nicht, was "Ihr" wollt.
Bitte entschuldige meine klaren Worte, aber es ist nicht zu verstehen, warum Frauen nicht weiter wissen, aber alles mit sich machen lassen.
Ich wünsch Dir wirklich nur das Beste, aber denk auch mal an Dich selber, denn Liebe bedeutet "miteinander" und nicht das, was Dein Freund macht, nämlich nur sich selber sieht.
Liebe Grüße!