Hallo Morgenstern309,
anscheinend hat er Dein Vertrauen schon mal missbraucht, weil Du schreibst, Du willst nicht, dass er mit anderen Frauen etwas trinken geht-es ist also bereits "Thema" bei Euch gewesen.
Natürlich hätte er Dir sagen müssen, dass er sich mit der "Kollegin" trifft- er wusste dies ja schon länger davor, es war ja keine spontane Aktion. Noch dazu,war er nicht zu erreichen-geht gar nicht.
Da Du gegen dieses Treffen gewesen wärst, hat er es verschwiegen-dies kommt aber einem Lügen gleich. Er hätte es Dir auch nicht erzählt, hättest Du von dem Treffen nicht zufällig erfahren.
Das Du verletzt bist und misstrauisch ist kein Wunder.
Es muss ja auch nichts passiert sein, aber, es ändert nichts an dem heimlichen Treffen. Er hat sicherlich darüber nachgedacht, wollte aber "Ärger" aus dem Weg gehen und wenn diese "Kollegin" von sich gibt, dass man mit Deinem Mann so gut reden kann usw., hört sich das so an, als hätten sie schon öfter "geplaudert", denn wie könnte sie das bei einem "einmaligen" Treffen behaupten. Dies soll nicht heißen, dass sie sich schon öfter heimlich getroffen haben-sondern eben, als sie gemeinsam gearbeitet haben.
Heimlichkeiten kommen immer irgendwann ans "Tageslicht" und dann ist das Misstrauen einfach da, denn er hat es vorher und auch nachher nicht mal erwähnt.
Die "Kollegin" anrufen passt aber nicht wirklich. Genauso wenig aber, dass er mit "ihr" über Dich und Euer Leben spricht. Dies ist Euer Leben und dass geht nicht jeden etwas an.
Ganz ehrlich, Du solltest ihm mal ein paar ganz klare Worte sagen, denn für ihn scheint es ja erledigt. Das schlechte Gewissen-naja, ob es wirklich so ist und nicht eher, weil jetzt "Ärger" bei Euch ist, sei dahingestellt.
"Nicht nachgedacht" würde zutreffen, wenn dies ein ganz spontanes Treffen gewesen wäre- von jetzt auf gleich um noch etwas Trinken zu gehen. Hätte Dir auch nicht gefallen, aber wenn er es Dir dann auch gleich erzählt hätte, wäre es - ein wenig -etwas anderes gewesen. Er hätte Dir dann auch kurz Bescheid geben können. Du hättest "gesehen" , dass er Dir nichts verschweigt.
Wie gesagt, er muss wissen, dass er mit Heimlichkeiten Eure Ehe in Gefahr bringt, denn ohne Vertrauen- Du immer nachdenken musst, ob er ehrlich ist, was er heimlich macht- ist eine glückliche Beziehung nicht möglich.
Er riskiert viel. Egal, ob nachgedacht oder nicht, es ändert nichts an der Lage.
Sag ihm, dass Du Heimlichkeiten nicht mehr akzeptieren wirst, da ohne Vertrauen zu Deinem Mann, keine Harmonie vorhanden ist. Akzeptiere auch kein "rausreden", dies wäre auch sehr unpassend von ihm.
Frag ihn mal, wie er sich fühlen würde, wenn er in Deiner Lage wäre. Wenn er meint, es wäre ihm egal, dann solltest Du tatsächlich die Beziehung überdenken. Anderenfalls sag ihm klipp und klar, dass Dich nichts daran hindern wird, beim nächsten "Ausfall" Konsequenzen aus seinem Verhalten zu ziehen.
Er weiß, was Dich stört und da sollte es doch wohl möglich sein, dies zu unterlassen. Du bist seine Frau und nichts sollte so wichtig sein, dass er Dich belügt, Dir etwas verheimlicht. Du bist wichtig und keine andere Frau, die so gut mit ihm reden kann.
Lass Dich auf keine Diskussion ein oder das er den "Spieß" vielleicht umdreht , sich noch als den "Armen" hinstellt.
Entweder er "kapiert" es - für die Zukunft oder nicht . Er muss verstehen, dass er Dich verliert, wenn er etwas verheimlicht. In einer Partnerschaft sollte respektvoll miteinander umgegangen werden-wenn er aber Deine "Wünsche" einfach ignoriert, gibt es Dir das Gefühl, dass es egal ist, was Du möchtest.
Da es in der Vergangenheit anscheinend schon mal eine "Vorfall" gab und es dabei keine wirklichen "Konsequenzen" gab, Du ihm verziehen hast, scheint er zu meinen, dass Du eh nicht handelst. Darum ein ernstes Gespräch und ihm zu verdeutlichen, dass die so nicht geht.
Wenn er Dich noch immer sehr liebt, darf es überhaupt keinen Grund geben, etwas so wichtig zu sehen, dass er es verheimlicht.
Ich wünsch Dir nur das Allerbeste und schicke liebe Grüße!