Hallo alria,

gezwungen zum Essen wird sicherlich niemand, denn dies entscheidet jeder selber.

Ganz einfach, sag einmal, Du hast bereits gegessen und willst nichts mehr und dann hat das jeder zu akzeptieren.

Wenn Du natürlich dann das Brot isst, nimmt Deine Worte niemand ernst.

Du weißt doch, was Du willst bzw. nicht willst. Du solltest niemals etwas essen, nur damit andere zufrieden sind. Du musst Dich wohlfühlen und das wirst Du kaum, wenn Du keinen Hunger hast/nichts essen willst.

Wenn es wieder so weit ist, dass Dir jemand Essen "aufzwingen" möchte, sag ruhig aber sicher, dass Du zwar beim letzten Mal das , z.B. Brot, gegessen hast, aber dies nur , um einen "Gefallen" zu tun. Das wirst Du nicht machen, denn Du willst, dass jeder akzeptiert, was Du sagst, denn Du weißt selber am Besten, ob Du Hunger hast oder nicht und dass Du auch nicht immer wieder gefragt werden möchtest.

Keine lange Diskussion, sondern einfach die paar Sätze.

Sollte wieder jemand meinen, er könne dann noch immer mal versuchen, Dir etwas zu essen schmackhaft zu machen, ignorier dies.

In "krassen" Fällen gibt Deinem Gegenüber zu verstehen, wenn es nicht akzeptiert wird, was Du sagst, Du nicht mehr kommen wirst, da Dir dies ein schlechtes Gefühl gibt, Dir keine Freude macht.

Ist schlimm genug, dass Menschen Dir ihren Willen aufdrängen wollen, denn sie scheinen zu meinen, sie wissen, was Du möchtest. Manche meinen es zwar "gut", aber denken in erster Linie an dies, was für sie selber am Besten ist.

Wer daraufhin verärgert ist, der soll das auch sein.

Du bist ein eigenständiger Mensch und Du musst Deine "Wünsche" nicht immer wiederholen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Filou3712,

leider gibt es immer wieder Situation oder Menschen über die man sich mehr oder weniger ärgert und es ist dann nicht so einfach.

Bitte nicht falsch verstehen, ich versteh Deine Ärger ganz bestimmt, aber Du bist zu sehr mit Dir selber beschäftigt. Sogar Dein Sohn macht sich Sorgen um Dich, weil Du noch immer voller Ärger bist und dies auch deutlich alle spüren lässt.

Es ist doch jetzt viel wichtiger mit Deinem Sohn darüber zu sprechen, wie er sich jetzt fühlt, nachdem ihm Tierschlachtungen usw. sehr direkt, "vermittelt" wurden. Erklär ihm aber auch, warum Du Dich darüber so aufgeregt hast.

Diese Organisation versucht mit aller Gewalt die Menschen zu "bekehren"-damit werden diese leider nur keinen Erfolg haben, denn so möchte das niemand. Es ist hier wohl der "falsche" Mensch, zu vermitteln, was richtig und falsch ist, was Tieren an Leid geschieht.

Aufklärung ist richtig, aber nicht so und das Problem muss an der "Wurzel" gepackt werden. Solange das Tierschutzgesetzt hier nicht greift, auch was Haltung usw. betrifft,...

Vor allem jungen Menschen sollte dies verständlich zugeführt werden, was "passiert", um ein Umdenken zu erreichen.

Natürlich ist Aufklärungsarbeit ganz wichtig, aber nicht so. Diese Organisation verspricht sich viel von der "Holzhammermethode".

Tierleid lässt sich natürlich durch nichts schönreden, dass ist Dir auch sicherlich klar und es ist ein Thema über dieses so viel zu reden gäbe, was sein darf und was nicht. Der Kern des ganzen Leid der Tiere ist, dass es "erlaubt" ist.

Dir geht es um die Art und Weise, wie die Organisation dies vermitteln wollte bei Deinem Sohn.

Dieser scheint dies aber besser "verdaut" zu haben, wie Du selber.

Bitte nimm es mir nicht übel, aber es ist vertane Zeit hier die Polizei aufzusuchen. Auch wenn der Polizist Verständnis hatte, bringt diese Aktion überhaupt nichts, denn es ist ja nichts "passiert".

Sprich mit Deinem Sohn darüber, wie er das alles empfunden hat, denn Du beschreibst ihn ja auch als sehr sensibel-was nicht negativ gemeint ist, aber so mancher Mensch schüttelt sich ab, andere denken darüber länger nach.

Erklär ihm, warum Du Dich darüber so ärgerst.

Auch ihn wird das Thema beschäftigen.

Du solltest Deinem Ärger schon Luft machen, aber indem Du mit einer Person darüber sprichst und nicht stundenlang zuhause damit beschäftigt bist-auch Dein Sohn Deine negativen Schwingungen spürt.

Es tut Dir auch selber nicht gut, aber ich weiß, man kann nicht immer aus seiner Haut raus. Das Du Deine Meinung gesagt hast, ist auf jeden Fall richtig.

Ich kann Deine Aufregung verstehen, denn es gibt so vieles, was nicht zu verstehen ist. Vielleicht ist es Dir eine Hilfe zu denken ".... da Depp stirbt ned aus"!. Von etwas sich abzulenken, was einen total aufgeregt hat ist schwer, wie gesagt, darüber mit einer Person reden.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ich möchte mehr Unabhängigkeit in meiner Beziehung - ist das schlimm?

Hallo,

Mein Freund und ich sind im November 1 Jahr zusammen und verbringen wirklich viel Zeit miteinander. Wir sehen uns mindestens 4 Tage in der Woche. Dennoch kann er es gar nicht nachvollziehen, dass ich gerne ohne ihn etwas unternehme, auch wenn sich das hart anhört. Wir sind beide 21 und ich bin sehr extrovertiert und gehe gerne ab und zu feiern und auf Weinfeste etc. mit meinen Freundinnen. Diese Treffen brauche ich einfach für mich selbst, ich umgebe mich gerne mit Menschen und genieße diesen Freiraum auch sehr.

Mein Freund hat starke Verlustängste, weil er vorher in romantischen Beziehungen nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. Was man auch nicht auslassen darf, ist, dass er ein Elternteil verloren hat, als er 17 war. Ich höre ihm immer zu, wenn er mit mir darüber spricht und kann diese Ängste auch total nachvollziehen, aber möchte dennoch gerne auch ohne ihn etwas unternehmen. Wir machen oft was, auch mit seinen Freunden verstehe ich mich sehr gut, so wie er sich auch sehr gut mit meinen Freundinnen versteht.

Aber dieser Konflikt kommt immer wieder auf, wenn ich mich zum Feiern gehe verabrede oder kommuniziere, dass ich ohne ihn irgendwo hingehe. Er kann es nicht nachvollziehen, weil er mich immer überall mitnehmen würde und diesen Freiraum wirklich gar nicht braucht. Er meint dann außerdem, dass es bei anderen Paaren überhaupt nicht so wäre, dass der eine ohne den anderen auf einer Feier wäre. Und ich höre auch immer wieder raus, dass er wirklich einfach sehr unsicher in dieser Sache ist und Angst hat, dass mich jemand ansprechen könnte, auch wenn er mir nie zutrauen würde, dass ich auf irgendetwas der Art einsteigen würde. Ich habe ihm auch noch nie einen Grund gegeben, in der Beziehung unsicher zu sein. (Wir haben auch sonst eine sehr ausgeglichene Beziehung und können gut miteinander kommunizieren)

Wir sind in dieser Sache einfach super unterschiedlich. Er mag Feiern mit vielen Menschen gar nicht und ist lieber im kleinen Kreis oder für sich. Wenn wir mal zusammen auf Feiern unterwegs sind, hat er auch sichtlich keinen Spaß und ist nur dabei, um ein Auge auf alles zu haben.

Am Wochenede feiern zwei Freundinnen von mir Geburtstag. Ich würde gerne alleine hin gehen, weil ich es auch einfach mag alleine unterwegs zu sein. Irgendwie als eigenständige Person, falls das Sinn macht.

Ist es schlimm, dass ich gerne Zeit ohne meinen Partner verbringe?

...zum Beitrag

Hallo Imcb08,

Dein Freund möchte am liebsten nur mit Dir zusammen sein, Du möchtest auch etwas mit Deinen Freundinnen unternehmen, feiern gehen.

Wobei aber auch die Frage ist, was bei Dir feiern bedeutet. Für den Großteil heißt dies nämlich Alkohol und mehr. Es ist mal davon auszugehen, dass dies bei Dir nicht der Fall ist- das nur nebenbei.

Das Du Zeit mit Deinen Freundinnen verbringen möchtest, ist natürlich nicht schlimm, für Deinen Freund aber nicht nachvollziehbar, da er Dich immer in seiner Nähe haben möchte.

Für Dich sind 4 Tage die Woche genügend, für ihn wären 7 Tage die richtige "Dosis".

Natürlich müssen in einer Beziehung Kompromisse stattfinden, denn es macht keinen Sinn, wenn Du- ihm zuliebe - Dich nicht mehr mit Deinen Freundinnen triffst und unzufrieden bist, denn dies wirkt sich auf Eure Beziehung aus.

Genauso dürfen aber auch seine Wünschen nicht zu kurz kommen. Er wird leider nie ganz zufrieden sein, da ihn die Treffen mit Deinen Freundinnen unsicher machen.

Auch wenn er jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht hätte in früheren Beziehungen, könnte es sein, dass er einfach der Typ Mensch ist, den dies stört.

Das man auf Feiern, die ja oft mit Alkohol verbunden sind, als Frau auch "angegraben" wird, muss man einfach zugeben, was anderes ist unglaubwürdig und das weiß er auch.

Am einfachsten wäre es natürlich, wenn Ihr Beide gerne feiern gehen oder Beide lieber für Euch sein würdet-so ist es aber nicht.

Über "Vertrauen" zueinander solltet Ihr trotzdem nochmal sprechen. Wenn es nämlich darum geht, dann muss er an sich arbeiten, denn ohne Vertrauen funktioniert eine Beziehung nicht.

Frag ihn, was ihn genau daran stört, dass Du "raus" gehst.

Auch wenn er von früheren Beziehungen geprägt ist, weil er enttäuscht wurde, muss er erkennen, dass Du anders bist, er Dir vollkommen vertrauen kann. Er muss sich klar darüber sein/werden, dass es keine Garantie für ewiges Glück gibt, auch nicht, wenn Ihr 7 Tage am Stück nur gemeinsam sein würdet.

Wenn es ihm darum geht, dass er Dich vermisst, Dich bei sich haben möchte, könntet Ihr ja an den "freien" Tagen zumindest miteinander telefonieren.

Erzähl ihm auch, wo Du beim Feiern gewesen bist, was Du dort erlebt hast.

Es ist natürlich nicht schlimm, dass Du alleine feiern möchtest, nur, ist es immer wieder ein Thema bei dem Ihr Euch nicht einig werdet, denn Dein Freund empfindet ganz anders, sieht Deinen Drang nach "Freiheit" als negativ, fühlt sich vielleicht sogar weniger wichtig als anderes und damit kommt er nicht klar.

Für ihn ist eine Beziehung etwas ganz enges, womit er auch meint, was Treffen mit anderen betrifft usw. und diese nicht stattfinden sollten.

Sprich in Ruhe nochmal mit ihm darüber, denn es "steht" zwischen Euch, sorgt für Spannungen und das ist nicht gut.

Er muss vielleicht mal hören, dass er trotzdem das Wichtigste ist für Dich, denn das Gefühl fehlt ihm sicherlich.

Du brauchst mehr Freiraum als er und ob es nicht immer wieder zur Debatte zwischen Euch führen wird, ist die andere Sache.

Wäre es denn ein Kompromiss, wenn aus den 4 Tagen "frei", nur 3 Tage werden würden, er Dir im Gegensatz dazu die Freude am feiern lässt.

Das er "muffig" ist, wenn Ihr zusammen unterwegs seid, zeigt, dass er anscheinend auch daran keinen Spaß hat. Er fühl sich dabei unwohl, nimmt Dir aber die Freude dabei.

Sag ihm das auch mal alles. Er sollte schon auch darüber nachdenken. Auch, dass Dir Deine Freunde sehr wichtig sind, was aber nicht heißt, dass sie wichtiger sind als er. Du aber auch Zeit mit ihnen verbringen möchtest und vor allem, dass er Dir vertrauen kann und auch sollte.

Das Ihr Beide eine andere Vorstellung habt, ist nicht ungewöhnlich, aber was Ihr daraus macht, liegt an Euch. Wenn jeder nur auf seinem Standpunkt bleibt und diesen durchsetzen möchte, wird das Eure Beziehung ins negative rücken. Darum muss jeder von Euch etwas entgegenkommen.

Wenn Eure Liebe groß genug ist, findet Ihr einen Kompromiss.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ist mein freund ein Narzisst? Soll ich schluss machen?

hallo, ich bitte um eure meinung, weil ich sonst niemanden zum reden habe und finde, eine 3. sicht wäre gut. ich bin seit fast 7 monaten mit meinem freund zusammen. ich bin 22, er 20. es ist meine erste beziehung, meine erste liebe. er hatte vor mir 2 beziehungen. wir haben uns über tinder kennengelernt, beim ersten treffen hat er mich geküsst, wir haben etwas getrunken, dann war er 3 tage durchgehend bei mir, ohne dass wir intim wurden. am 3. tag sagte er „ich liebe dich“ und fragte, ob ich seine freundin sein will. ich fing an zu weinen, weil das der erste mann war, der mir das gesagt hat. ich hatte bindungsängste, wurde in der vergangenheit nur verarscht und war eigentlich nicht bereit, aber ich war so einsam und depressiv, dass ich ja gesagt hab. wir waren ab dann 24/7 zusammen. er schlief jeden tag bei mir.

nach 2 wochen musste er aus seiner wohnung raus, weil er gekündigt hatte, aber zu faul war, eine neue zu suchen. ich hab ihm angeboten, bei mir einzuziehen – das tat er. der erste monat war perfekt: keine streits, dates, essen gehen. dann hatte er plötzlich kein geld mehr. ich selbst war arbeitslos. er hatte 10 bankkonten, von denen ich nichts wusste, ständig wurden sie gesperrt, sein gehalt war sofort weg. ich musste alles zahlen: miete, essen, seine zigaretten (ich rauche nicht), auch wenn er mit seinen jungs rausging. ich hatte kurzzeitig arbeit, aber dann gekündigt, weil ich nicht mehr konnte. danach ging alles bergab. wir stritten oft, hatten beide kein geld. ich musste anfangen zu hungern. er redet kaum mit mir, will nicht kuscheln, nicht rausgehen, mich nicht seinen freunden vorstellen. er fasst mich nur an, wenn er sex will. das macht mich kaputt.

ich habe eine starke insektenphobie, die er nicht ernst nimmt, er macht sich darüber lustig. wir schreien oft, er beleidigt mich als schl*mpe, dumm, nutzlos. ich bin oft depressiv wegen traumatisierenden erfahrungen. er glaubt das nicht, sagt, das sei eine ausrede. wenn ich keinen sex will, meint er, ich soll zum arzt. er hat mich oft zum sex gedrängt, obwohl ich geweint habe oder gesagt hab, dass es weh tut. er sagte nur: warte, ich bin gleich fertig. er lügt oft, manipuliert mich. ich habe keinen kontakt zur familie, weil sie mich psychisch missbraucht haben. ich habe nur eine freundin, aber sie hat kaum zeit. ich war ein jahr lang komplett allein, bis ich ihn kennengelernt habe. jetzt bin ich emotional abhängig von ihm. ich gehe seit wochen nicht mehr raus, er interessiert sich nicht. wenn ich vor ihm weine, sagt er, ich soll in einen anderen raum gehen.

alles, was ich tue, nervt ihn. ich weiß, dass er mich liebt, und ich liebe ihn auch, aber wir überlegen, getrennt zu wohnen. ich habe aber angst davor, wieder allein zu sein. er ist meine einzige bezugsperson. ich hab so oft versucht, mit ihm zu reden, so oft geweint, aber es bringt nichts. ich suche arbeit, könnte jederzeit anfangen. aber selbst wenn ich wieder geld habe – wenn ich allein wohne, werde ich wieder depressiv sein. mit ihm geht’s nicht, ohne ihn auch nicht. ich habe keine familie, keine freunde, kein hobby. ich will keinen neuen mann, weil ich denke, die wollen eh nur sex. ich kann nicht mehr. ich kann mir nicht mal eine therapie leisten. ich brauche so sehr nähe, kuscheln, aber er will nicht mehr. das macht mich so fertig. nach jedem streit sagt er, er liebt mich, küsst mich – aber dann beleidigt er mich wieder. ich wünschte, ich hätte jemanden, der mir hilft, wieder glücklich zu sein… und ich wünschte, es wäre er. ich kann einfach nicht mehr. was ist eure meinung zu ihm bzw was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hallo anonymesgirl556,

Ihr seid erst 7 Monate zusammen und es "passt" überhaupt nicht. In so einer kurzen Zeit sollte es keinerlei Problem geben. Ihr solltet eigentlich auf Wolke 7 schweben, Ihr Euch selber am Allerwichtigsten sein.

Du bist unglücklich und wirst Dich nicht trennen, da Du Angst hast alleine zu sein.

Es ist aber alles besser, als mit einem Mann zu leben, der Dich nicht wirklich liebt. Du meinst dies zwar - anscheinend - schon, aber überleg doch mal. So wie er sich Dir gegenüber benimmt, dass ist keine Liebe. Er verletzt Dich immer wieder und er wird sich auch nicht ändern.

Du bist jetzt schon am "Ende" und meinst, es wäre alleine schlimmer-ganz bestimmt nicht.

Schau doch mal auf Dich selber und hab etwas mehr Stolz, um zu sagen, so einen Mann möchte ich nicht, habe ich nicht verdient.

Du findest auch einen anderen Mann, der Dich aufrichtig liebt und mit dem Du glücklich bist.

Natürlich wünscht sich jeder Liebe, Geborgenheit, einen Menschen um sich, aber doch nicht so jemanden wie Deinen Partner. Er kann mit Dir machen was er will, Du lässt es zu.

Du lässt ihn sogar Deine Wohnung "besetzen", weil er zu faul war, sich eine neue zu suchen. Bitte nicht übel nehmen, aber so wie Du das ganze beschreibst, macht sich der Gedanke breit, ob er Dich als Freundin wollte, weil er bei Dir wohnen wollte.

Er will nur noch Sex mit Dir, ansonsten keinerlei Zärtlichkeiten-auch das machst Du mit.

Du bezahlst alles, hungerst sogar für ihn. Sag mal, wie kann es sein, dass Du Dich so behandeln lässt, ist wirklich absolut unverständlich.

Du bist eine erwachsene Frau, zwar noch jung, aber trotzdem.

Ihr arbeitet Beide nicht, sitzt nur aufeinander und lebt auf derer, die arbeiten-dies scheint auch Dir egal zu sein.

Mach was aus Deinem Leben, mit so einem Mann wird das aber nicht funktionieren. Er hat jetzt seine Bleibe bei Dir, Du bezahlst, er will nur noch Sex mit Dir, sonst nichts und Du meinst tatsächlich das ist Liebe. Ihm geht es dabei gut.

Er benützt Dich, zwingt Dich zum Sex, macht Dich psychisch kaputt, beleidigt Dich aufs übelste,......Deine Liebe zu ihm müsste längst gestorben sein.

Mach Dir endlich selber bewusst, was gerade passiert.

Du total am Boden-wenn Du ihn nicht aus der Wohnung verweist oder Dir selber einen neue Bleibe suchst, wird das echt schlimm enden.

Du solltest selber erkennen, dass man sich von einem Mann/Narzisst trennt.

Wenn Du Dein Leben nicht selber in die Hand nimmst, wirst Du "untergehen", was ihm aber egal ist.

Du schaffst es ohne ihn , ganz bestimmt. Wegen Deiner Depressionen begib Dich in Therapie, ihn brauchst Du nicht.

Er hat Dich nicht verdient, also geh und das sofort-nur dann hast Du die Chance irgendwann sehr glücklich zu werden.

Für Dein Leben und Dein Glück bist Du selber verantwortlich. Das Leben ist viel zu kurz, um es so zu leben, wie es bei Dir der Fall ist.

Liebe Grüße und ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

...zur Antwort

Hallo Verrueckte1,

Du hättest Dich jetzt schon auf gar nichts einlassen sollen, auch nicht auf "nur" kuscheln, küssen,.....

Deine Angst eine Affäre zu werden könnte sich bewahrheiten, denn betrügt er doch jetzt schon seine Partnerin.

Die Beste Ausrede immer, warum ein Partner noch bleibt, sind die Kinder.

Das er nur öfter bei ihr sein wird, glaubst Du hoffentlich nicht gleich.

Er hat Dir doch im Grunde schon gesagt, dass er sich nicht trennt und trotzdem "machst" Du mit. Somit hast Du ihm schon das Einverständnis gegeben, dass Du beim Betrügen mitmachst, wenn er auch sagt, es wäre nichts mehr zwischen den Beiden.

Er hat also zwei Kinder und er und seine Partnerin wohnen nicht beeinander? Dies ist doch mehr als seltsam.

Außerdem, wenn sie eh keine Beziehung mehr führen-wie er sagt- dann wäre es so ja noch einfacher mit dir liiert zu sein als wenn er mit allen gemeinsam wohnen würde.

Er kommt - angeblich - jetzt auch nur dort vorbei und geht dann wieder.

Die Aussage, er kann sich nicht trennen wegen der Kinder, ist also absolut unpassend, denn es ist doch eher unverständlich für die Kinder, wenn der Papa nicht bei ihnen wohnt.

Wenn sie also eh getrennt wohnen und es ein gemeinsames Familienleben gar nicht gibt, auch keine Beziehung mehr besteht, wäre es doch alles unkomplizierter als er vorgibt.

Es passt also im Grunde nicht wirklich, was er erzählt.

Auch, wenn die Liebe zu Dir noch da ist, sei Dir selber so viel wert und hab auch Deinen Stolz und bleib sofort auf Abstand. Wenn ihm so viel an Dir liegt, dann sorgt er für geregelte Verhältnisse.

Sei Dir im Klaren darüber, wenn er meint, das ginge jetzt nicht, er braucht Zeit, dann ist nichts dahinter und er will nur ein "Techtelmechtel" und sonst nichts. Wenn Du Dich einverstanden erklärst, wirst Du ewig darauf warten und Du machst es ihm damit sehr einfach.

Liebe hin oder her, er betrügt sie, sieh auch dies, denn das ist eine Charaktersache. Er ist noch mit ihr liiert, ob er tatsächlich noch eine Beziehung führt oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Er könnte seiner Partnerin ja dann auch von Dir erzählen, wenn zwischen Ihnen nichts mehr ist.

Das Du große Gefühle hast für Deine Jugendliebe, ist zwar zu verstehen, doch stellst Du Dir so manche Frage erst im nachhinein-besser wäre doch davor gewesen.

Auf was Eure Treffen hinauslaufen werden, ist Dir sicherlich klar und dann erst mit ihm zu sprechen, wäre doch sehr blauäugig.

Auch auf Rücksicht Deiner eigenen Kinder solltest Du Klarheit schaffen, nicht alles glauben, was er Dir sagt. Es zählen "Fakten", denn auch Deine Kinder spielen dabei eine große Rolle.

Auch, wenn Ihr tatsächlich -Beide- große Liebesgefühle habt, gleich von- noch immer vorhandener- Liebe zu sprechen, ist doch nach so vielen Jahren etwas übereilt. War es doch eine Jugendliebe, die keinen Bestand hatte.

Du scheinst Angst zu haben, ihn mit Deinen Gedanken zu konfrontieren, denn sonst hättest Du dies bereits. Das Du darüber sofort mit ihm sprechen musst, sollte doch eigentlich klar sein.

Seine Aussage, er könne sich wegen der Kinder nicht trennen- obwohl es doch gar keine Beziehung mehr gibt und auch keine gemeinsame Wohnsituation- sollte Dich doch eher hellhörig machen, denn es sagt doch bereits aus, was das zwischen Euch ist bzw. sein wird.

Er hat somit alles für sich "geklärt"-Du hast mit Deinem Verhalten bereits "eingewilligt", wie er sich alles vorstellt.

Entweder wirst Du seine Affäre-dabei wirst Du aber nicht glücklich werden oder Du "bremst" alles sofort und wenn er alles "geregelt" hat und Du auch sicher sein kannst, dass er "frei" ist, lässt Dich dann erst darauf ein.

Gefühle kann man nicht einfach abschalten, was auch zu verstehen ist, aber sich mit einem liierten Mann einzulassen hat einen faden Beigeschmack. Ist nicht böse gemeint.

Entweder ganz oder gar nicht sollte für Dich im Vordergrund stehen. Für ein "irgendwann" solltest Du Dir zu schade sein.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Trennung aber wie?

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin seit 1,5 Jahren mit meinem Freund (25) zusammen, und in dieser Zeit hat er mich so oft belogen und enttäuscht, dass ich den Überblick verloren habe. Er hat sich Dating-Apps runtergeladen, sich heimlich mit anderen Frauen getroffen. Gleichzeitig war er auf schwulen Datingseiten unterwegs und hat sich mit zwei Männern getroffen – angeblich nur zum Spazierengehen. Er hatte sich letztes Jahr schon mal getrennt, hatte direkt eine Neue, nur um eine Woche später wieder zu mir zurückzukommen. Und obwohl ich wusste, dass das alles nicht gesund ist, hab ich ihn trotzdem so sehr geliebt, dass ich geblieben bin. Ich habe ihn überall hingefahren, ihm geholfen, war immer für ihn da.

Er hat keinen Führerschein, lebt bei seinen Eltern in einer kleinen Wohnung, schläft mit Mutter und Vater im selben Bett, ist depressiv, nimmt Antidepressiva, hat Zwangsgedanken und kaum Freunde. Ich hab ihn nie verurteilt, sondern ihn unterstützt, mit ihm Urlaube geplant, ihn gepflegt, getragen. Ich hab einfach alles gegeben.

Wir führen eine Fernbeziehung (Bamberg–Leipzig), und wenn wir uns sehen, ist eigentlich immer alles gut. Aber wenn wir Streit haben, zieht er sich komplett zurück. Er blockiert mich, ignoriert mich, redet tagelang nicht. Ich will dann reden, Dinge klären, aber von ihm kommt nichts – außer vielleicht, dass er noch wütender auf mich wird als ich auf ihn. Seit Ende Februar sind wir wieder zusammen, nachdem er sich im Januar getrennt hatte, weil er „mehr Freiheit“ wollte. Ich hatte damals keinen Kontakt zu ihm – bis ich mich wieder gemeldet habe, und er sofort wieder was wollte. Jetzt ist er mit seiner Mutter in Berlin im Urlaub.

Am Donnerstag hatten wir einen kleinen Streit, weil ich ihn angerufen habe, während er in der U-Bahn saß. Er war sofort genervt, meinte, ich solle ihn nicht stören. Ich dachte mir nur: In der Zeit, in der du dich aufregst, hättest du auch einfach kurz liebevoll sagen können, dass du später redest. Am Freitag war plötzlich alles gut – wir hatten einen richtig schönen Tag, ich war mit einer Freundin unterwegs, er mit seiner Mutter, wir haben normal geschrieben. Ich hab ihn nicht mal angerufen.

Später war ich allein daheim und habe in unser gemeinsames Google-Konto geschaut, weil ich wusste, er googelt oft Sachen, bevor er irgendwo hingeht. Und da stand: „Singletreffs heute in Berlin“, „Speed-Dating Neukölln“, „Partys heute“. Ich hab wirklich gedacht, ich träume. Ich bekam eine Panikattacke, konnte nicht atmen, hab ihn zigmal angerufen. Als er endlich ranging, war seine erste Reaktion: „Wie konntest du das sehen?“ – nicht etwa: „Es tut mir leid“, oder „Es war ein Fehler“. Nur Ausflüchte. Er meinte, es sei der Laptop seiner Mutter gewesen – als ob das etwas ändert. Ich war völlig fertig, hab bei meinen Eltern geweint wie noch nie, konnte nicht schlafen, nicht essen. Ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht mehr kann, dass ich mich trennen will.

Aber ich weiß innerlich, dass ich’s nicht kann. Ich liebe ihn. Ich klammere, obwohl er mich emotional oft zerreißt. Heute Nacht hat er mich aus dem Google-Konto rausgeworfen. Kein Wort dazu. Ich hab ihn heute früh angerufen, und er war wieder nur kalt: „Ich will schlafen.“ Keine Erklärung, keine Reue, kein Gespräch. Und das ist ja nicht alles.

Vor zwei Wochen im Streit meinte er plötzlich, er sei „kurz vor der Trennung“, und fing direkt an, neuen Frauen auf Instagram zu folgen. Und vor anderthalb Wochen sagt er mir am Telefon einfach so, als wär’s nichts, dass er grad auf einen Trans-Porno auf irgendeiner Seite masturbiert. Ich war sprachlos. Aber auch da: Ich bin geblieben. Und ich frage mich ständig: Warum?

Weil es eben auch diese andere Seite von ihm gibt. Er kann unglaublich liebevoll sein. Schickt mir völlig unerwartet Liebestexte, schenkt mir Blumen, telefoniert jeden Abend stundenlang mit mir, unterstützt mich finanziell, steht mir bei allem zur Seite – wirklich immer. Und genau das macht es so schwer. Ich hänge in einer Beziehung fest, die mich gleichzeitig auffängt und kaputtmacht. Ich weiß, dass ich gehen müsste. Aber mein Herz kommt nicht hinterher. Ich brauche Hilfe. Ich weiß nicht, wie ich mich lösen soll. Ich weiß nicht, wie ich abschließen kann. Ich weiß nur, dass es so nicht weitergehen kann. Bitte, wenn irgendwer sowas kennt – oder eine Stelle weiß, die einem bei sowas hilft, oder wenn jemand einfach versteht, wie weh das alles tut – bitte meldet euch. Ich will da raus. Aber ich schaff’s nicht allein.

...zum Beitrag

Hallo Mascha2005682,

es ist wirklich sehr schade um Dich, dass Du so wenig auf Dich selber schaust, Dich selber wertschätzt, denn sonst wäre dieser "Partner", der keiner ist, längst vergessen.

Ihr seid erst 1,5 Jahre zusammen und habt ja nicht erst seit jetzt Probleme. Du hast ja schon viel eher bemerkt, was er für ein Mensch ist und hast es aber geschehen lassen.

Du lässt leider alles mit Dir machen und das weiß er auch. Natürlich ist er auch der Typ Mensch und sein Benehmen hat mit Liebe nichts zu tun.

Auch würde man meinen, dass es für Dich irgendwann genug wäre, aber dies scheint nicht der Fall, denn Du wirst Dich auch jetzt nicht trennen.

Du bist verzweifelt, unglücklich,... So lange Du Dir nicht bewusst bist, dass er sich nicht ändern wird, Du ein anderes Leben möchtest, wird alles so bleiben.

Was muss er noch machen, damit Du "seine Sprache" verstehst, nämlich, dass er macht, was er will, ihm Deine Gefühle egal sind. Für einen liebenden Partner gibt es keine Dating-Seiten, keine Treffen mit anderen - und mehr.

Es ist immer sehr schwer zu verstehen, wie man einen Menschen noch lieben kann, der einen so sehr - immer wieder - verletzt. Die Liebe müsste eigentlich längst gestorben sein.

Er hat Dich sogar schon verlassen, eine andere Partnerin gehabt und kam wieder zurück-hier hätte doch spätestens eine Ende sein müssen.

Warum schläft er mit den Eltern im Bett? Ob er tatsächlich depressiv ist, kann ich nicht beurteilen, es ändert aber nichts an seinem gemeinen Verhalten.

Du wirst nicht viele Menschen finden, die verstehen, dass Du Dich schlecht behandeln lässt.

Mit den "Vorteilen", die Du von ihm erzählst, die Dich daran hindern ihn zu verlassen, sind sicherlich eher selten. Er versteht es eben, dass er Dir auch wieder mal was "Gutes" tun muss, damit Du auch weiterhin funktionierst.

Er ignoriert Dich, blockiert Dich, redet tagelang kein Wort mit Dir, aber Du bist glücklich, wenn er sich mal -kurzfristig- normal verhält.

Auch, wenn Du eine Freundin an Deiner Seite hättest, sie könnte Dir nicht da raushelfen, denn Du musst dies selber wollen und das willst Du -im Grunde- nicht. Du bist abhängig von einem Menschen, der Dir nicht gut tut.

Er quält Dich mit seinem Benehmen und Du lässt es zu.

Er kann dies alles nur machen, weil Du es mit Dir machen lässt- es gibt also immer zwei Seiten.

Du bist für Dein Glück alleine verantwortlich. Du solltest selber so viel Stolz haben und "sagen", so etwas macht niemand mit mir.

Liebe schaut doch ganz anders aus.

Beginn ein neues Leben-ohne ihn, denn dieses ist viel zu kurz um es so zu verschwenden. Du findest auch einen Partner, der Dich aufrichtig liebt, der Dich niemals absichtlich verletzt, mit dem Du glücklich bist.

Liebe Grüße , ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

...zur Antwort

Hallo Inkognito,

natürlich war diese Aussage nicht wirklich sehr höflich, aber es kommt auch immer drauf an, wie ihm das "herausgeplatzt" ist. Ob es wirklich eine lustige Situation gewesen ist, die Vorstellung, wie der kleine "Küchenunfall" passiert ist oder ob er es ernst gesagt hat.

Er hat ja zumindest sofort gemerkt, dass es falsch gewesen ist und sich entschuldigt. Was er sonst für Gedanken hat, kann niemand wissen.

Wenn er sonst tatsächlich höflich, charmant, respektvoll ist, dann sag ihm doch einfach, dass Dir das beim letzten Treffen nicht wirklich "gefallen" hat .

Er soll sich zwar nicht "verstellen", aber sofort als "dumm" zu betitelt werden, gefällt Dir überhaupt nicht, denn dies ist mehr als unpassend. Sag ihm auch, dass Dich das etwas irritiert hat, da er sonst doch so höflich "erscheint".

Wenn er tatsächlich nur das "Eine" im Sinne hätte mit Dir und sich deshalb verstellt ,dann hätte er dies bereits beim ersten Treffen versucht. Und ganz ehrlich, es gibt genügend Frauen, die auch nur Sex wollen, da bräuchte er sich nicht so bemühen um Höflichkeiten. Wenn Ihr Euch allerdings schon näher gekommen seid, dann ist das wieder was anderes-davon schreibst Du aber nichts.

Wie gesagt, es verwundert Dich und darum red mit darüber. Das ist das einfachste, denn sonst machst Du Dir zu viele Gedanken und kannst es nicht genießen, was zwischen Euch passiert.

Lass ihn auch wissen, dass Du Beleidigungen nicht einfach auf Dir "sitzen" lässt und sie für Dich in keinster Weise zu akzeptieren sind.

Es gibt Menschen, die grundsätzlich Bemerkungen, wie "ganz schön dumm" oder "nicht gerade schlau", "spinnst Du",..... von sich geben. Für diese ist dies normal, aber nicht böse gemeint-trotzdem sehr unhöflich und Du hast vollkommen recht, respektvolles Verhalten kann jeder verlangen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo ronya8468,

Dich stört sein Verhalten gegenüber anderen, denn es zeigt schon einen "bestimmten" Charakter, wenn er andere Menschen kalt und gefühllos behandelt.

Du erkennst einen Charakterzug an ihm, der nicht zu Dir passt . Ihr seid erst beim Kennenlernen-warum ziehst Du Dich nicht zurück, es wäre doch jetzt noch am einfachsten.

Wenn am "Anfang" schon etwas nicht passt, dann lässt man sich doch eigentlich nicht auf so einen Menschen ein.

Er ist sehr nett zu Dir- tja, nett allein reicht aber nicht für eine Beziehung- meiner Meinung nach.

Er hat für andere Menschen nichts übrig und dies ist doch sehr bedenklich. Wie er sich Dir gegenüber verhalten wird, solltet Ihr mal nicht einer Meinung sein, ist noch nicht klar.

Du machst Dich jetzt schon "kleiner" als er, weil er studiert. Studierende sind Dir deshalb nicht überlegen und keine schlaueren Menschen.

Du hattest bereits so ein "Vormodell" und willst auch so einen Partner nicht mehr. Schon jetzt stellst Du aber Ähnlichkeiten fest.

Wenn er sich anderen gegenüber "kalt bzw. gefühllos zeigt und dies hat er ja anscheinend, sonst wäre es Dir nicht bekannt, dann ist aber auf fraglich, warum Du nicht sofort mit ihm darüber gesprochen hast bzw. ihm mitgeteilt hast, dass Du so ein Verhalten nicht akzeptierst/Dir das nicht gefällt-dies einfach dabei belassen, nichts zu sagen, ist wohl der falsche Weg.

Außerdem, wenn Du daneben stehst und akzeptierst, wie er sich "daneben" verhält, gehen andere davon aus, dass Du nicht anders bist.

Ein Kennenlernen, wie man es sich vorstellt, ist es nicht wirklich, denn schon jetzt tauchen "Eigenschaften" an ihm auf, die Du nicht mehr möchtest.

Wenn er diese Art des "nicht nett seins" gegenüber anderen hat, wird er diese nicht plötzlich ablegen. Vielleicht wurde er auch selber oft so behandelt und es ist ein "Schutz" oder er wurde so erzogen-was allerdings keine Entschuldigung ist.

Egal, welchen Grund sein Verhalten hat, es ist Dir unangenehm, es stört Dich, es erinnert an Deinen Ex-Freund und somit hast Du doch schon selber erkannt, dass Dir sein Benehmen nicht gefällt, Du so ein "Modell" doch nicht mehr wolltest.

Ob er ein Mensch ist, der eine Frau unterdrücken möchte und "abhängig" machen, kann niemand wissen.

Vielleicht irre ich mich, aber Du machst den Eindruck, als würdest Du Dich sehr nach einem Partner "richten", mehr akzeptieren als Du möchtest, "Fehlverhalten" bemerken, aber nicht darüber sprechen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Mutter ist gegen Verlobung und Heirat?

Hallo ihr lieben

bin mit meinen Freund jetzt etwas länger als ein Jahr zusammen und er hat mir gestern ein Heiratsantrag gemacht.

er hat das Wochenende davor auch meine Eltern um Erlaubnis gebeten mir ein Antrag zu machen. Wo beide auch positiv darauf reagiert haben.

jetzt wo es soweit ist und er mir gestern einen Antrag gemacht hat hat meine Mutter negativ darauf reagiert und Ängste und Sorgen mit mir besprochen. Wo mich irgendwie sehr runtergezogen haben. meine Mutter ist sehr gläubig wurde auch sehr christlich erzogen. Aber ich bin halt kein Mensch der jede Woche wie sie in die Kirche geht. Sie meint ich sollte jemand von der Kirche heiraten. Das das noch nicht der richtige ist. Aber sie hat mein Vater nach 2 Wochen schon das ja Wort gegeben (christlich kein Sex vor der Ehe)

den kommenden Winter wollten wir eigentlich klein beim Standesamt heiraten. Meine Mutter will aber eine kirchliche Hochzeit und ein Christen an meiner Seite sehen. Bei jeden meiner Geschwister hat sie anders reagiert klar mein Bruder der nach einen halben Jahr geheiratet hat hat eine Christin geheiratet und meine anderen 2 Geschwister waren eben 6-7 Jahre mit ihren Partner zusammen bevor der Antrag gekommen ist.

ich bin jetzt 28 Jahre alt und mein Partner 27 Jahre alt (hatte vor kurzen auch eine Fehlgeburt) was uns als Paar auch irgendwie näher gebracht hat aber bevor wir es nochmal versuchen wollten wir eben verheiratet sein.

und ich will eben keine 6 Jahre warten weil ich wollte eigentlich immer früh Mutter werden und früh heiraten und nicht erst mit Ende 30

ich weiß es ist keine richtige Frage aber wollte mal eure Ansichten und Tipps gerne wissen wie ich am besten damit umgehen kann ohne das ein Familienstreit ausbricht

...zum Beitrag

Hallo Jasmin2397,

Deine Mutter stellt sich Deinen zukünftigen Mann anders vor.

Es ist aber Dein Leben und Du liebst doch diesen Mann oder? Es ist sicherlich für Deinen Partner sehr verletzend, dass Du Dich von Deiner Mutter beirren lässt, falls Du ihm davon erzählt hast.

Entweder liebt Du ihn und möchtest Dein Leben mit ihm teilen oder Deine Liebe ist nicht groß genug und Du machst das, was Deine Mutter möchte.

Du sollst einen Christen heiraten-das heißt im Klartext, dieser Mann, Dein Partner ist weniger wert oder wie ist das zu verstehen?

Du scheinst Dir Deiner Gefühle nicht sicher zu sein, sonst hättest Du Deiner Mutter sofort gesagt, was Du davon hältst.

Ebenso möchte Deine Mutter eine große Hochzeit. Sie mischt sich total in Dein Leben ein und Du bremst sie aber nicht.

Ihr wollte eine kleine Hochzeit und das was Ihr wollt zählt, nicht die Vorstellung Deiner Mutter.

Sie sollte sich mit Dir freuen, statt dessen ist sie nur negativ eingestellt, Deine Wünsche interessieren nicht und das sollte Dir zu denken geben.

Jeder kann an das "Glauben", was er für sich am Besten hält, sollte aber andere genauso ihre Einstellung, ihr Leben lassen und nichts aufdrängen wollen.

Sie probiert Dich umzustimmen, Dir Deinen Partner madig zu reden. Das ist alles sehr unschön, aber- große ABER- das, was gar nicht geht, ist, dass Du Dich so beeinflussen lässt.

Sie macht Deinen Partner "runter", er sei nicht der richtige für Dich , Du sollst dies und jenes machen, so wie sie es möchte,.... und DU wehrst Dich nicht.

Du solltest tatsächlich Eure Beziehung überdenken bzw. Deinem Partner die Gelegenheit geben, ihm die Wahl zu lassen, ob er ein Frau heiraten möchte, die jetzt schon nicht hinter bzw. zu ihm steht.

Bitte nimm es mir nicht übel, aber wenn Du vor hast einen Mann zu heiraten und dies nicht nur aus einer Laune heraus, dann sollte dies- in Bezug- wie Du zu ihm stehst, doch ganz anders aussehen.

Wenn daraus ein Familienstreit entsteht, dann musst Du Dich für etwas entscheiden. Wenn Du Dich für einen "Christen" entscheidest, dann war Deine Liebe bist jetzt nicht wirklich intensiv genug und es ist besser Du heiratest jemanden, den am Besten Deine Mutter aussucht.

Grundsätzlich- ist aber nur meine Meinung- ist es sehr früh nach einem Jahr schon zu heiraten. Dies aber grundsätzlich, dies hat nichts damit zu tun, dass er kein Christ ist.

Die Einstellung Deiner Mutter ist wirklich sehr bedenklich.

Also erst mal Deine Gefühle überprüfen, die scheinbar sehr wankelmütig sind.

Allerdings würde man schon meinen, dass Du in Deinem Alter eigene Entscheidung treffen kannst und Dich nicht von Deiner Mutter beeinflussen lässt, die nur ihre eigenen Vorstellung leben möchte.

Entweder weiß Du, was Du willst und lebst auch danach oder Du lebst nach der Vorstellung Deiner Mutter, dann ist Dein Partner aber sicherlich nicht die große Liebe für Dich.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Mro648,

sagen wir mal so, was stört, dass sie Dir nicht sagt, dass sie mit einem Kollegen schreibt-die Art des Schreibens hört sich doch schon eher vertraut an.

Eine Freundschaft würdest Du eigentlich wissen.

Sie scheint an ihn zu denken.

Sprich sie drauf an, das ist das Beste, denn sie kann Dir Deine Bedenken nehmen.

Du machst Dir Gedanken, Ihr seid ein Paar, also steht es Dir doch auch zu, sie zu fragen, was es mit diesem Kollegen auf sich hat.

Klär es auf jeden Fall, da es sonst zwischen Euch steht und Eure Ehe belastet.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Y1502,

ich habe für nichts von Beiden abgestimmt, denn das kommt auf Dich selber drauf an, welcher Typ Mensch Du bist.

Ausleben ist immer so ein Begriff. Wenn Du Dir selber nicht zu schade bist und es Dir egal ist, ob die Person mit der Du Sex hast, heute diese und morgen eine andere ist, dann wirst Du das auch so machen. Denn es geht Dir nur um Dich und Dein "Gefühl".

Ob ein fester Partner , der "Richtige" ist, wird sich erst nach längerer Zeit herausstellen. Das Sex mit einer vertrauten Person ganz was anderes ist, ist klar.

Ein Mensch, der einen festen Partner im Leben möchte, hat keinen Spaß daran, alles "mitzunehmen", was geht.

Heutzutage bist Du eine seltene "Spezies" und wirst belächelt, wenn Du Dich verlieben und nur mit einem Partner Sex haben möchtest, den Du liebst. Davon sollte sich aber niemand beirren lassen.

Für einen festen Partner ist es sicherlich nicht schön zu erfahren, dass vorher schon x andere am "Werk" waren, aber wie gesagt, dass muss jeder für sich entscheiden, was er möchte. Doch sollte man sich niemals etwas "anschließen", nur um dazuzugehören oder andere meinen, Ihr Lebensstil wäre der richtige.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo DonKlopfer,

nicht alle alleinerziehende Mütter/Väter sind gleich.

Es gibt sehr gewissenhafte, aber genauso diejenigen, die es sich zu leicht machen.

Die "ersteren" versuchen ernsthaft alles zu managen, haben vertraute Personen, wenn Not am Mann ist, nehmen ihre Arbeit auch ernst und es ist diesen sehr unangenehm, wenn es mal wirklich nicht anders möglich ist, oder die z.B. die Kita anruft, dass Kind ist krank und abgeholt werden muss,......

Es gibt aber ebenso alleinerziehende Mütter/Väter, die keinen "Ersatz" haben bzw. meinen, sie müssten immer selber vor "Ort" sein und somit sehr oft ausfallen.

Eine andere "Spezies" ist dann diejenige, die es als eine "eigene Auszeit" sieht, ein paar "Urlaubstage" zu haben, weil das Kindlein etwas hustet-auch die gibt es.

Meine Meinung nach sind Arbeitgeber zu verstehen, denn sie brauchen eine Arbeitskraft und keine/keinen die/der ständig ausfällt. Es geht ihm- verständlicherweise- um seinen Betrieb/Firma, die "laufen" muss und kein Arbeitgeber zahlt gerne für eine Person, die ständig ausfällt.

Sicherlich hat jeder Arbeitgeber Verständnis, wenn es mal vorkommt, dass die Mama oder der Papa daheim bleiben müssen, aber wenn dies oft vorkommt, wird für diesen klar sein, Alleinerziehende werden nicht mehr eingestellt.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Schneewittchen0,

Deine Beziehung wird immer schlimmer, aber Du überlegst leider immer noch.

Was danach kommen wird, wenn Du Dich scheiden lässt? Es wird Dir immer besser gehen und Du wirst Dich fragen, warum Du nicht schon eher diesen Schritt gewagt hast.

So lange Du immer noch nicht sicher die Scheidung möchtest, ist es keine Überlegung wert, was danach kommt. Entweder oder. Nur, wenn Du schon unzählige Male gesagt hast, Du willst Dich scheiden lassen und machst es dann eh nicht, ist anzunehmen, dass es auch diesmal wieder nur ein Gedanke ist.

Wenn Du den Willen hast, Dein Leben zu ändern, dann wirst Du das auch machen. Wenn Du weiterhin liebloses Verhalten, Streit, sogar Handgreiflichkeiten akzeptierst, ist das nicht wirklich zu verstehen, denn dies möchte niemand und es gibt eigentlich gar nichts zu überlegen, ob man sich trennt oder nicht.

Du weißt selber, dass sich nicht ändern wird und eine Heirat war tatsächlich ein großer Fehler. Dies ist aber zu ändern.

Zuerst sollte aber die Überlegung sein, dass Du Dich trennst. Eine Scheidung ist erst möglich, wenn Ihr ein Jahr getrennt lebt.

Es geht in erster Linie um eine Trennung.

Zukunftsängste ohne so einen Mann sind vollkommen unverständlich, denn es kann nur besser werden.

Schau doch mal auf Dich selber, schau nach vorne. Dein Leben - wird ohne ihn- immer schöner werden.

Nur, wenn Du Dir so unsicher bist- warum auch immer- und schon x mal überlegt hast Dich zu trennen, ist anzunehmen, dass Du auch diesmal nicht die Bremse ziehen wirst.

Entweder oder- ein vielleicht wird Dein Leben nicht ändern. Dieses ist viel zu kurz, um es so zu vergeuden.

Nur Du selber kannst Dein Leben ändern und das sich Dein Partner ändert, die Hoffnung solltest Du längst begraben haben , denn der Fall wird nicht eintreten.

Zieh es durch, damit Du wieder glücklich werden kannst-so kann es nicht anders werden.

Nicht lange überlegen und reden, denn dies bringt Dich nicht weiter.

Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Es ist leider nicht zu verstehen, was es da zu überlegen gibt.

Hab doch selber Deinen Stolz und lass Dich nicht weiterhin so behandeln.

Zieh zu Deinen Eltern- vorübergehend - oder kurzfristig in ein WG-Zimmer, such Dir dann eine Wohnung. Hauptsache erst mal weg und unterbind jeden Kontakt zu ihm. Du solltest auch nicht lange etwas erklären, sondern einfach gehen-am Besten, wenn er nicht da ist.

Hol Dir Unterstützung von Deinen Eltern, Freunden, Bekannten, Nachbarn, Kollegen, .....- es gibt immer einen Weg.

So ein Leben macht keine Freude und das solltest Du endlich erkennen.

Du bist für Deine eigenes Glück zuständig/verantwortlich- niemand anderes und nur Du kannst es ändern.

Liebe Grüße und alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Hallo Karen80,

ein Meerschweinchen rasiert man auf keinen Fall!!

Das lange Haar sollte nur an den Seiten gekürzt werden, aber mit der Schere, aber einer extra Tierhaarschere, die an den Seiten abgerundet ist, um es nicht zu verletzen.

Du sollst das Tierchen auch nicht großartig stressen, sondern nur- wenn es z.B. an einer Möhre knabbert - vorsichtig die Haare kürzen, dafür brauchst Du es nicht mal hochheben.

Wenn das nicht gleich im Ganzen funktioniert, dann eben beim nächsten Möhrchen.

Es liegt wohl mehr an Deiner Geduld und das alle Haar gleich weg sein müssen, der Aufwand für Dich!

Meerschweinchen sind Fluchttiere, also mach es so, wie es für das Meerschweinchen am einfachsten ist.

Mit einem Rasierer würdest Du es -zusätzlich - zu Tode erschrecken.

Wer mit einem Langhaarmeerschweinchen nicht zurecht kommt, sollte sich auch keines "anschaffen". Also, vor dem Kauf/Aufnahme, überlegen.

Dein Meerschweinchen hat jetzt schon das Vertrauen verloren, indem Du es anscheinend jetzt schon extrem in Stress versetzt. Mit einem Rasierer wird er nur noch mehr vor Dir flüchten sobald es Dich erblickt und an das werden sich auch die anderen Meerschweinchen halten.

Meerschweinchen sind keine Tiere, die sich gerne hochnehmen lassen, kuscheln usw.. Wenn es sich plötzlich still verhält, sich duckt, weil Du versuchst es rauszunehmen, dann deshalb, weil es in Schockstarre verfällt. Dies heißt, dass es nicht mehr fliehen kann und deshalb - wie in freier Natur- sich "unsichtbar" machen möchte.

Auch könntest Du es mit dem Rasierer verletzen, "schneiden"-wenn es sich wehrt und zappelt - erst recht, was aber nicht bedeutet, dass die "Starre" ausgenützt werden darf. Es kann sogar sein, dass es sich nicht mehr davon erholt.

Meerschweinchen pflegen ihr Haar selber und das, was zu lange am Boden hängt, muss "schonend" beseitigt werden und auch darauf geachtet, dass der After nicht verlebt.

Eine Rasur würde auch die Tastsinne des Meerschweinchens beschädigen, die es braucht, um sich zu orientieren.

Echt schlimm, was Tieren zugemutet wird bzw. werden soll.

Nimms mir nicht übel, aber eigentlich dürfte/sollte es diese Frage gar nicht geben.

Gruß!

...zur Antwort

Hallo SwabianMen999,

meine Meinung nach hat dies nichts mit Gottlosigkeit zu tun und die Zeiten können sich nicht vergleichen lassen.

Das würde ja auch heißen, dass jeder, der nicht an Gott glaubt, keine Beziehung führen kann oder möchte.

Zu Zeiten Deiner Oma wurden auch Ehen geschlossen zwischen zwei Menschen ohne das es die große Liebe gewesen ist. Die Frau war zuhause, hat Kinder bekommen und der Mann ging arbeiten. Die Frau war auf den Mann angewiesen und hatte nicht viel zu sagen.

Freilich, was sicherlich stimmt, dass es vielen Menschen nur noch ums Feiern geht, Spaß haben und auch um Sex mit vielen wechselnden Partnern ohne Verpflichtung oder Beziehung, sich Paare schnell wieder trennen.

Das hat aber nichts mit Gottlosigkeit zu tun, denn auch Menschen, die an Gott glauben, halten sich nicht an die ganzen "Regeln", die "vorgegeben" werden bzw. verhalten sich z.B. nach dem allsonntaglichen "Kirchgang" alles andere als gläubig.

Wenn zwei Menschen eine Beziehung haben, sich wirklich lieben, werden sie nicht sofort diese beenden- auch, wenn sie nicht gläubig sind.

Werte, wie Rücksichtnahme, Respekt, Benehmen, Herzlichkeit usw., sind heute grundsätzlich verlorengegangen-aber in jeder "Altersklasse". Dies hat aber etwas mit Erziehung zu tun bzw. Charakter und hat ebenso nichts mit Gottlosigkeit zu tun.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Leoniere734,

es ist immer schlimm, wenn eine Beziehung nach vielen Jahren "scheitert". Vor allem derjenige, der verlassen wird, muss damit fertig werden. In Eurem Fall bist Du dieser Mensch und leidest sehr darunter, was mir wirklich sehr leid tut, denn es ist sehr schwer damit fertig zu werden.

Eine sofortige Trennung ganz und gar ist natürlich schwierig, wenn man zusammen wohnt, denn einer von Beiden muss erst mal eine andere Wohnung beziehen, diese finden.

Wenn es allerdings eine Möglichkeit gibt, dass einer von Euch Beiden-kurzzeitig-woanders wohnt, bis sich die Wohnverhältnisse geklärt haben, wäre das von Vorteil.

Dein Freund hat sich zwar sehr unfair Dir gegenüber verhalten, denn er hat sich zwar von Dir getrennt, aber nicht wirklich. Danach ging es zwischen Euch weiter wie bisher, auch sexuell und das geht gar nicht.

Du hättest dies aber auch "bremsen" sollen , nicht zulassen, denn Du leidest jetzt noch mehr darunter. Er hat- meiner Meinung nach- Deinen Gemütszustand ausgenutzt und das macht man einfach nicht.

Er wollte die Trennung, dann soll er diese auch haben. Hab Deinen Stolz- so schwer es ist - und nimm absoluten Abstand, denn Du bist diejenige, die er noch mehr verletzt hat mit seinem bisherigen Verhalten, Dir sicherlich auch Hoffnung gab, dass wieder alles Gut wird zwischen Euch.

Ihr müsst so schnell wie möglich total voneinander getrennt sein- auch wenn Du davor Angst hast. Er hat jetzt entschieden, dass der "enge Kontakt", der noch zwischen Euch war, auch aufhören muss. Damit hat er auch recht.

Du hast die Trennung noch nicht wirklich realisiert, akzeptiert, was auch sehr zu verstehen ist.

Trotzdem , Ihr seid kein Paar mehr und darum gibt er auch nicht mehr Bescheid, wann er abends heimkommt.

Das er auf Snapschat sich befindet, hast Du anscheinend "heimlich erfahren", denn erst auf Nachfrage, hat er Dir das bestätigt.

So schlimm das alles ist und er auch keinerlei Rücksicht mehr nimmt auf Dich, Ihr seid kein Paar mehr und ob sein Verhalten in Ordnung findest oder nicht, es ändert nichts daran.

Er weiß natürlich, dass Du leidest, es ändert aber nichts an seinem Entschluss und getrennte Paare sitzen nicht mehr abends gemeinsam beim Filme schauen. Das passt einfach nicht.

Du machst "gar nichts"-Du bist aber auch die Verlassene und hast dazu überhaupt keine Lust. Das Du dies aus Respekt machst, ist nicht wirklich der Fall.

Es ist alles unschön, aber das was Dir bewusst sein muss, Ihr seid nicht mehr zusammen und er kann machen und tun, was er möchte.

Die Trennung wird nicht von heute auf morgen erfolgt sein-es gibt immer ein "davor".

Du willst nicht akzeptieren, was "passiert" ist und das macht es für Dich nicht einfacher.

Nabel Dich ab, denn es gibt - scheinbar- kein zurück.

Versuch Dich abzulenken, triff Dich mit einer Freundin, rede mit dieser darüber, Du darf auch darüber traurig sein und weinen-aber nicht vor ihm.

Dein Freund "sucht" das Weite, weil er sieht, dass Du leidest. Er möchte aber auch nicht so tun, als wäre alles in Ordnung.

Du kannst nicht meinen, dass sich nichts ändert zwischen Euch.

Bitte nicht falsch verstehen, aber egal, was er jetzt macht, es darf Dich nicht mehr interessieren und Du wirst es auch nicht ändern können, auch, wenn Du ihn respektlos findest.

Deine Gedanken drehen sich nur darum, was Ihr vereinbart habt, was er jetzt macht.

Er hat sein "eigenes" Leben wieder aufgenommen und hat sicherlich bereits erkannt, dass er Dir damit keinen Gefallen getan hat, anfangs so zu tun, als wärt Ihr gar nicht getrennt. Er bereut dies bestimmt, denn es war vollkommen falsch.

Du scheinst unter respektvoll zu verstehen, dass er abends bei Dir zuhause ist, Dir immer noch Bescheid sagt, wann er heim kommt usw..

Snap-Chat hat er Dir nicht von selber erzählt und das er abends unterwegs ist, heißt noch lange nichts. Er fährt in der Gegend rum oder vielleicht zu einem Freund, schaut vielleicht wegen einer anderen Wohnung,..... Es heißt noch lange nicht, dass er schon an einer anderen Frau Interesse hat.

Spionier ihm nicht hinterher und verlang nicht, dass er sich meldet, wenn er unterwegs ist, mach ihm keine Vorwürfe. Du tust Dir nur selber weh, denn es wird sich dadurch nichts ändern.

Ich wünsch Dir sehr, dass es Dir bald wieder besser geht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Vergebener Affärepartner will Beziehung?

Hallo...

Ja, ihr dürft mich ruhig steinigen. Ich habe seit einem Jahr ein Verhältnis mit einem vergebenen Mann. Irgendwie sprühten bei der ersten Begegnung die Funken... Wir begannen über WhatsApp zu flirten und er sagte mir ein wenig später, dass er eine Partnerin hat. Ich bin noch immer Single.

Die Sympathie war da, etwas sexuelles war anfangs nicht geplant. Wir wollten uns auf einen Kaffee bei mir treffen und etwas plaudern. Beim ersten Treffen kam es dennoch zum Sex. Seit dem ist es, wie es ist.

Ich stempelte mich freiwillig als Affäre ab und redete nie über Gefühle oder dem, was ich ihm gegenüber empfinde. Mein Ziel war nie, ihn aus der Beziehung zu reißen, wir wollten lediglich Spaß.

Wir sind täglich in Kontakt, erzählen uns am Telefon über unsere Probleme, er kommt mal am Wochenende vorbei und wir unternehmen etwas gemeinsam, er schenkt mir öfter Blumen, auch zu Weihnachten/Ostern/Geburtstag beschenkten wir uns.

Mir fiel aber auf, dass er zB immer die Rechnung übernimmt fürs Essen oder wenn wir gemeinsam etwas unternehmen. An meinem Geburtstag gratulierte er mir um Punkt 0 Uhr, hatte auf dem Schrank ein Geschenk für mich versteckt vorzeitig (eine Silberkette + Herzanhänger) und lauter so Dinge. Als ich mal krank war, wollte ich an unserem geplanten Tag absagen, weil ich für Sex einfach nicht in Stimmung war. Er bestand trotzdem darauf, vorbei zu kommen und den Tag mit mir zu verbringen. Er meinte, es sei absolut dämlich von mir, zu glauben, ihm ginge es nur um Sex. Er würde wegen mir kommen.

Ich verhielt mich immer ruhig. Terrorisierte ihn nie mit Nachrichten oder Anrufen und machte nie Treffvorschläge. Er ist der Organisator von allem. Seine jetzige Beziehung ist für mich Tabu-Thema. Ich stelle dazu nie Fragen und möchte auch darüber nichts wissen/hören. Er weiß das.

Obwohl ich natürlich meine Gefühle für ihn entwickelt habe, behalte ich sie bis heute für mich. Und habe ihn auch nie zu etwas Festem gedrängt.

Jetzt ist das aber so, dass er Anzeichen macht, mit mir eine Beziehung zu wollen. Er lässt oft seine persönlichen Dinge bei mir, repariert viel bei mir Zuhause, hat mir einen neuen Kleiderschrank gekauft, transportiert und aufgebaut, sagt, dass er keine anderen Männer neben mir dulden würde usw.

Ich weiß ja, wie es ist, wenn der Mann einen liebt. Und genau das ist hier jetzt der Fall. Es ist, als würde er von mir auf grünes Licht warten.

Ich bin ein wenig erschrocken, dass es so eine Wendung genommen hat. Normal heulen sich die Frauen die Augen aus, dass sie "nur" eine Affäre sind. Ich habe mich zumindest von Anfang an damit abgefunden, um nicht in der selben Haut zu stecken und mir unnötig Hoffnungen zu machen. Aber es entwickelt sich alles genau zu einer Beziehung.

Und wie soll man weiter verfahren? Ich will nicht diejenige sein, die einer anderen Frau den Kerl ausgespannt hat. Entweder nimmt er die Entscheidung strickt selber in die Hand, beendet es und kommt zu mir oder es bleibt bei einer Affäre. Ich werde ihm die Ruder nicht aus der Hand reißen.

Wie würdet ihr reagieren in so einer Situation? Bzw. aus dieser Sache rauskommen?

...zum Beitrag

Hallo Evgeniakary333,

Deine letzte Frage ist für mich - persönlich- nicht relevant, da ich in eine solche Situation nicht kommen würde- das nur am Rande.

Ein erstes Treffen schon bei Dir zuhause-was sollte dabei sonst "rauskommen"?

Was nicht wirklich passt, Du willst seiner Partnerin nicht den Mann "ausspannen". Du hast immer Kontakt zu ihrem Partner und immer Sex mit ihm, bist seine Affäre und keine einmalige "Sache", was es nicht besser macht.

Ganz ehrlich, was Dir doch eigentlich zu denken geben sollte, dass dieser Mann seine Partnerin- ohne Skrupel belügt und betrügt. Dies ist eine Charaktersache.

Der Gedanke, dass er mit Dir - in einer Beziehung- genauso verfahren könnte, ist nicht vorhanden. Das Wort Treue kennt er nicht.

Er hat das Thema Beziehung doch noch gar nicht angesprochen. Einen "Schrank aufzubauen", keine anderen Männer neben Dir zu dulden usw., sagt noch nichts aus. Wobei, das was andere Männer betrifft, wohl vollkommen überzogen ist in seinem Fall.

Er kümmert sich um Dich, unternimmt auch etwas mit Dir. Wie hier eine Affäre zu verheimlichen ist, ist doch eher seltsam oder wohnst Du in einer anderen Stadt? Vielleicht ist die Partnerin nur ein Vorwand, um Dir schon vorab jeder Hoffnung auf "mehr" zu nehmen?

Ihr kennt Euch doch bereits sehr gut, da sollte es doch möglich sein, darüber zu sprechen bzw. Du wissen, was Du willst.

Wenn Du ihn weiterhin nur "so" möchtest, dann lass ihn das auch wissen. Wenn Ihr Beide eine Beziehung wollt, dann lehn diese ab, so lange er sich nicht von seiner Partnerin getrennt hat. Dies hat eh einen faden Beigeschmack, dass er dies nicht längst getan hat, schon bevor er eine Affäre mit Dir begonnen hat.

Vielleicht siehst Du auch zu viel in dem, was er macht. Eine Affäre seit einem Jahr ist oft mehr als nur Sex und darum bewertest Du sein "Tun" vielleicht zu sehr.

Das er auch Dich wieder betrügen könnte bzw. so sehr belügen, wie er das mit seiner Partnerin - derzeit - macht und das nicht erst seit gestern, sollte Dir schon bewusst sein.

Es gehört sehr viel dazu, so unehrlich zu sein, so ohne Gewissen zu betrügen, noch dazu so lange Zeit.

Wenn Du weiterhin nur eine Affäre möchtest, dann sag es ihm-es spricht aber nicht wirklich für Dich. Vor allem, muss es dann mit einem vergebenen Mann sein?

Wenn Du "mehr" möchtest, dann sprich auch darüber mit ihm, denn Du hast Dich in dieser Beziehung bereits eingemischt. Du machst Du Dir etwas vor, indem Du meinst, Du möchtest einer Frau nicht den Mann ausspannen. Du hast mit ihrem Mann seit einem Jahr Sex, dass ist nicht viel besser-bitte entschuldige, dass ich es so direkt sage, aber so ist es nun mal.

Du scheinst ja eigentlich keinen Partner zu suchen, denn sonst würdest Du Dich nicht mit einer Affäre zufrieden geben.

Eine Affäre zu haben, das muss jeder selber für sich entscheiden, ob das infrage kommt, nur was gar nicht geht, wenn noch ein Partner im Spiel ist. Dies "stellt" Euch Beide in kein gutes "Licht".

"... oder aus der Sache rauskommen"- hört sich nicht nach Liebe an.

Natürlich können in einer Affäre auch Gefühle entstehen, nur, hätte er sich dann nicht jetzt - wenn auch viel zu spät - von seiner Partnerin getrennt?

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Denkschulen,

jedes Paar sollte für sich selber entscheiden, ob es Kinder möchte oder nicht.

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass es auch ein glückliches Leben geben kann ohne selber Kinder in die Welt zu setzen. Sie sehen den Sinn des Lebens darin, sich fortzupflanzen, ihre "tollen" Gene müssen "weiterleben" und lassen auch nichts anderes gelten.

Wobei man dazu sagen muss, dass sicherlich sehr viele Kinder gar nicht geplant gewesen sind bzw. so mancher den Gedanken trägt, sein "Glück" sich doch lieber besser überlegt zu haben.

Kinderlose werden seltsam beäugt, müssen diese doch "komische" Menschen sein. Für diese ist aber der Sinn des Lebens, dieses als Paar zu verbringen, denn Kinder sind eben nicht für jeden das Glück der Welt bzw. besteht der Glaube darin, dass dies so sein muss.

Auch kommt Paaren nicht in den Sinn, dass es auch Paare gibt, denen es nicht möglich ist, Kinder zu bekommen.

Eltern sollten davon absehen, kinderlosen Gründe zu unterstellen, die es nicht gibt.

Leben und leben lassen-dies fällt vielen sehr schwer.

Eltern sein heißt noch lange nicht, dass es "gute" Eltern sind.

In kinderlosen Paaren sehe ich in keinster Weise etwas "seltsames", ganz im Gegenteil.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Lisaaaloveyouu,

Du bist erst ein Jahr mit diesem Mann ein Paar. In dieser kurzen Zeit sollte es noch keinerlei Probleme geben .

Dein Freund schreit Dich an, nur weil Du etwas ansprichst, was Dich verletzt hat und ist genervt, hat keine Lust zu reden. Er schiebt Dir den "schwarzen Peter" zu , indem er Dir sagt, Du würdest übertreiben und rumnörgeln.

Es ist immer wieder verwunderlich, dass Menschen nicht selber bemerken, dass da etwas ganz schief läuft und sich dann trennen.

Kennst Du das Gefühl mit einem Partner auf Wolke Sieben zu schweben? Mit ihm sicherlich nicht.

Es gibt hier immer zwei Seiten. Die eine, wie Dein Partner sich "benimmt"- die andere Seite bist Du, die sich alles gefallen lässt.

Du frägst Dich jetzt, ob man seinem Partner nicht einfach sagen kann, was einen verletzt hat. Diese Frage sollte gar nicht zur Debatte stehen und eigentlich selber von Dir beantwortet werden können.

Natürlich soll man dem Partner sagen, was einen verletzt. Der Ansatz sollte aber doch derjenige sein, warum er Dich überhaupt verletzt und es ihn dann nicht interessiert, denn für ihn scheint dies ein normaler Umgang.

Miteinander reden gehört zu einer Beziehung, ebenso dem anderen Respekt entgegenzubringen, Fehler eingestehen, ein liebevoller Umgang, ein Versöhnen, Schreien geht gar nicht.

Natürlich ist ihm sein Verhalten bewusst und das solltest Du eigentlich selber erkennen.

Da Du alles sehr schnell verzeihst, weiß er genau, dass er alles mit Dir machen kann.

Es ist schade um Dich und das Du selber leider keinerlei Stolz hast zu sagen, so geht das nicht und auf den "Tisch" haust.

Er ist sicherlich nicht erst seit gestern so.

Bitte nimm es mir nicht übel, aber niemand will so einen Menschen an seiner Seite.

Eine Beziehung soll glücklich machen.

Streit gibt es überall mal, ist auch normal und nicht schlimm. Das große "ABER" ist, wie geht man dabei mit seinem gegenüber um. Bestimmt nicht so, wie Dein Partner, nur, ist Dir das leider nicht bewusst.

Du wirst es so weiterlaufen lassen-leider.

Wenn sich ein Mensch immer daneben benimmt, ist es nicht angebracht dieses Verhalten immer zu entschuldigen-dies wäre seine Aufgabe.

Jeder ist selber für sein Glück verantwortlich. Nur Du selber kannst Dein Leben ändern.

Mit ihm wirst Du das sicherlich nicht, denn er hat keinerlei Benehmen und Liebe in sich. Du findest auch einen liebevollen Partner, "ihn" brauchst Du nicht.

Liebe Grüße und ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

...zur Antwort

Hallo Ashley1801,

Ihr habt Euch erst 1x getroffen und das vor 3 !!! Wochen und Du siehst aber jetzt schon ein Problem mit einer Frau, die er seit der Kindheit kennt.

Ganz ehrlich, wäre hier ein großes Interesse- von Euch Beiden- an einer Beziehung oder besseren Kennenlernen, hättet Ihr Euch längst wieder getroffen.

Du siehst ihn am Sonntag wieder, aber nicht, weil Ihr Euch verabredet habt, sondern weil Du ihn überraschen möchtest.

Du scheinst indem, was Euch "verbindet" mehr zu sehen als es ist.

Wenn bei einem ersten Treffen zweier Menschen diese bemerken, das ist jemand, den möchte ich näher kennenlernen-ist ein Funke übergesprungen- dann ist sicherlich sofort ein nächstes Treffen in Sicht.

Bei Euch geht die Initiative aber nur von Dir aus.

Du machst Dir jetzt Gedanken über eine Frau, die eine Freundin seit Kindestagen an ist, obwohl zwischen Euch noch nicht mal ein zweites Treffen vereinbart wurde.

Eifersucht ist hier vollkommen fehl am Platz, steht Dir auch gar nicht zu, da Ihr in keinerlei partnerschaftlicher Beziehung steht.

Hier bei einem nächsten Treffen-das nur von Dir aus geht- zu fragen, wäre doch etwas seltsam.

Das, was Du schreibst, was er auf Instagram von sich gibt, was diese Freundin betrifft, zeigt doch eindeutig, dass es eben eine Freundschaft ist von Kindheit an.

Schalt diese Gedanken ab.

Ob es eine gute Idee ist, ihn zu überraschen, musst Du selber wissen, aber anhand dessen, dass er selber kein Treffen vorschlägt, solltest Du Dir keine all zu großen Hoffnungen auf mehr machen.

Auch wenn er sehr nett zu Dir gewesen ist, Du alles supi fandest, heißt das nicht, dass es mehr wird als eine Bekanntschaft.

Viele Grüße!

...zur Antwort