Reagiere ich über: Streit wegen Unzug?

Mein Freund (29) und ich (27) ziehen im Sommer quer durch Deutschland um und haben bezüglich dem Umzug nur noch Streit. Das erste Thema: er will nicht über die neue Wohnung reden, bevor wir dort sind, weil es ihn belastet, etwas zu planen, wenn er nicht vor Ort ist (er hat die Wohnung schon mehrfach besucht). Ich hingegen plane gerne vor (Möbel, Wandfarben, Garten gestalten). Wenn ich versuche drüber zu reden, blockt er ab, als würde ich über ein sehr belastendes Thema reden. Somit kann ich bis zum Einzug nichts mit ihm vorplanen (was mich sehr unruhig macht).

Dazu kommt, dass wir gerade mit den Vermieter diskutieren, wann wir genau Einziehen können. Diese Umgewissheit treibt ihn dazu, dass er auch sonst ungerne über Abläufe und Pläne spricht. Er will nichts hypothetisches festlegen und mir fehlt ein Plan, obwohl wir ein sehr wahrscheinliches Einzugsdatum haben.

Der dritte Punkt ist, dass er, ohne mich zu fragen, Pläne gemacht hat. Er hat einen Jungs-wochenend-trip als Abschied organisiert, am Tag unseres sehr wahrscheinlichen Einzugs. Heißt der Einzug verschiebt sich auch da um drei Tage weil ich zusammen mit ihm einziehen will. Dann hat er auch noch vier Tage darauf seine Freunde eingeladen, vier Tage bei uns zu wohnen und urlaub zu machen. Das heißt wir haben 3 Tage Zeit zum halbwegs einziehen. Auch dass ohne mich zu fragen, ob es ok ist. Die Wohnung ist, bis aufs Schlafzimmer möbliert, aber dennoch hätte ich gerne die Zeit zu zweit, um anzukommen.

Der vierte Punkt ist, ich habe viele Pflanzen, die mir sehr wichtig sind (ich sammle sie immer als Erinnerung von Orten ein). Da sie unhandlich zu transportieren sind, hat er zwar anfabgs gesagt, wir werden schon einen Weg finden, die meisten mit zu nehmen - doch nun sagt er, die Pflanzen sind das erste, was hier bleibt, wenn der Platz knapp wird. Das verletzt mich, weil er nicht wahrnimmt wie wichtig diese Pflanzen für mich sind.

Wie seht ihr dass? Reagiere ich über, dass ich sein Verhalten so schlimm finde oder würdet ihr auch genervt sein? Was könnte ich tun? Ich kann mit ihm reden aber er hat gerade sehr sehr viel Stress und ich habe Angst, dass er sich schlecht fühlt.

...zum Beitrag

Hallo Mioneer,

es macht den Eindruck, als würde ihn Eurer Beziehung, Dein Freund bestimmen und Du fügst Dich.

Nur, Du wehrst Dich nicht wirklich-er möchte nicht reden, also wird nicht geredet. Er möchte nichts planen, also wird nicht geplant. Er macht ein Wochenende mit seinen Freunden - fest- aus und dann ist das auch so, ebenso die Einladung zu Euch nach Hause und wieder "passiert" alles , wie Dein Freund es sich vorstellt.

Er hat viel Stress, darum sprichst Du nichts mehr an-weil er das auch nicht möchte.

Merkst Du es vielleicht jetzt-es dreht sich immer alles nur um Deinen Partner, Du steckst mit all Deinen Belangen zurück, auch weil er dann "zickig" wird.

Er entscheidet alles alleine, stellt Dich vor vollendete Tatsachen, frägt nicht, ob dies oder jenes für Dich ok ist.

So funktioniert aber keine Beziehung. Er ist auf dem "Alleintripp"- und Du akzeptierst das auch alles so, bist dann lieber still.

Rücksichtnahme ist wunderbar, aber nicht, wenn diese nur einseitig vorhanden ist.

Was doch sehr bedenklich ist, er möchte gar nicht über die Wohnung reden. Man muss nicht alles planen, aber gemeinsam sich darauf zu freuen, sich vorzustellen und zu bereden, was schön wäre, wenn es in oder zur Wohnung passt usw., ist ein ganz normaler "Vorgang".

Es fällt ihm schwer woanders hinzuziehen, wegen seiner Freunde . Es wird seinen Grund haben, warum die Wohnung weiter weg liegt. Die Freude drauf, mit Dir in eine Wohnung zu ziehen, sollte doch wohl überwiegen. Richtige Freunde wird er auch dann treffen, wenn nicht mehr dort wohnt.

Genauso ist der Umzugstag noch nicht ganz sicher. Dies ist etwas , was man planen sollte. Die Freunde werden ganz schnell eingeladen, wobei doch dies jetzt hinten anstehen sollte, die Wohnung im Vordergrund steht.

Wie soll sich etwas an seinem Verhalten ändern, wenn Du alles machst, was er will. Er scheint dies so gewöhnt, sonst wüsste er , dass dies so nicht funktioniert.

Ein Umzug ist eine aufregende "Sache", aber die Freude überwiegt dabei-in Eurem Fall leider nicht.

Ob Dein Freund wirklich bereit ist in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, ist etwas bedenklich. Vom Alter her natürlich, aber noch scheinen doch seine Freunde die Nummer Eins in seinem Leben zu sein und nicht Du und dies sollte Dich doch schon auch stören. Wobei, es stört Dich vielleicht auch, aber Du akzeptierst es halt so.

Eine Diskussion mit dem Vermieter? Es ist zu hoffen, dass Ihr den Mietvertrag schon unterschrieben habt. Klar, wenn der Vermieter Euch vor Mietbeginn nicht in die Wohnung "lässt", dann ist das sein gutes Recht und seine Entscheidung, aber Dein Freund scheint ja schon des öfteren dort gewesen zu sein- ohne Dich.

Was nicht ganz klar ist, Du schreibst, die Wohnung ist möbliert bis auf das Schlafzimmer. Das heißt, die Möbel bleiben auch drinnen oder entsorgt Ihr diese?

Denn dann wäre nur das Schlafzimmer zu planen, wenn alle Möbel bleiben bzw. neuer Wandanstrich, aber da kann die Farbe schon vorher bestimmt werden, weil die Möbel bereits vorhanden sind.

Trotzdem wird ja alles geputzt und was sonst neu besorgt wird, alles braucht ja seinen Platz, hier oder dort noch ein Regal, ein Schränkchen o.ä. und dies kann anhand der vorhandenen Möbel schon besprochen werden.

Was bei Euch einfach fehlt, die Freude zu dem Umzug. Gemeinsam sich schon ein bissl umsehen, was in Eure Wohnung "passt", Euch gefällt, "Gefühlsausbrüche"-was die Wohnung betrifft, das Zusammenleben,....

Du übertreibst nicht, wobei es eigentlich keinen Unterschied macht, denn Du setzt Deine Wünsche und Vorstellungen nicht durch bzw. es interessieren ihn Deine Belange nicht wirklich. Es gibt keine gemeinsamen Entscheidungen, Dein Freund entscheidet alles alleine.

Es wird sich daran nichts ändern, denn auch jetzt hast Du wieder nachgegeben..

Nur Du selber kannst es ändern, denn es geht auch um Deine Zukunft, Dein Leben, Deine Zufriedenheit. Willst Du Dich tatsächlich immer nach ihm richten? Das Gefühl, dass er nichts darüber wissen will, was Du möchtest, kann nicht wirklich schön sein.

Entweder mal auf den Tisch hauen und er "kapiert" es oder Du lässt ihn weiterhin alles bestimmen. Ob Du dabei glücklich wirst, ist zu bezweifeln.

Auch Deine Pflanzen sind für ihn nicht wichtig. Er sagt und Du nimmst es so hin.

Du nimmst ihn sogar noch in Schutz von wegen viel Stress, von seinen Freunden weg, usw.. Er ist 29 Jahre alt!!!!, da wird er die Trennung von seinen Freunden wohl verkraften bzw. dass er diese eben nicht andauernd treffen kann. Richtige Freundschaften gehen nicht auseinander, weil man woanders wohnt.

So kommst Du nicht weiter! Wenn Du etwas ändern möchtest, dann sag klipp und klar, was Du willst und dass nicht nur das zählt, was er möchte. Frag ihn doch mal nach Deinem "Stellenwert" in seinem Leben- wobei dieser eigentlich klar ist, so wie er sich verhält.

Auf der anderen Seite- er ist sicherlich nicht erst seit gestern so, sondern wird auch schon vorher gemacht haben, was er will und nicht, was "Ihr" wollt.

Bitte entschuldige meine klaren Worte, aber es ist nicht zu verstehen, warum Frauen nicht weiter wissen, aber alles mit sich machen lassen.

Ich wünsch Dir wirklich nur das Beste, aber denk auch mal an Dich selber, denn Liebe bedeutet "miteinander" und nicht das, was Dein Freund macht, nämlich nur sich selber sieht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Dillyy,

Du würdest es als unangenehm empfinden, wenn die Kinder Deines Partners beim Ultraschall dabei sind und das ist ausschlaggebend.

Es gibt keine Strategie, wie Du ihm das am Besten verständlich machst, denn das "Ergebnis" bleibt das selbe.

Sag es ihm, wie es ist. Das es Dir unangenehm wäre, wenn die Kinder dabei sind, da es auch sehr emotional für Dich ist. Sie einen "Gefühlsausbruch" auch vielleicht falsch bzw. nicht verstehen würden.

Mach ihm den Vorschlag, dass Du ihnen das Ultraschallbild zeigst.

Wenn Dein Freund Deine Liebe zu seinen Kindern anzweifelt, dann kennt er Dich sehr schlecht und dann solltest Du ihm auch zu verstehen geben, wie verletzend es ist, dass er dies meint.

Er ist Dein Partner und er hat zu akzeptieren, was Du möchtest-dies gehört in eine Beziehung.

Das Du Dir jetzt Gedanken machen musst, wie Du es ihm "beibringst", ist etwas bedenklich, denn Dein Wunsch sollte kein Problem sein.

Er wäre gerne beim Ultraschall dabei, was auch verständlich ist, aber die Kinder sind zu Besuch bei Euch und nur, weil er "seinen" Wunsch durchsetzen möchte, sollen die Kinder dabei sein.

Ihr bekommt ein Baby und die Vorfreude darauf sollte nicht getrübt werden.

Du bist die Hauptperson, Du bekommst das Baby und Du auch den Ultraschall. Dir ist es unangenehm und nicht ihm.

Ein Vorschlag wäre noch, den Du ihm machen könntest, dass Du Deinen Arzt um eine CD vom Ultraschall bittest. geben. Dies ist bei den meisten Praxen möglich, wenn das "richtig" Ultraschallgerät vorhanden ist.

Es ist zwar nicht das Gleiche,als wäre er dabei, aber eine Option.

Du hättest ihn natürlich auch gerne dabei, aber es ist eben diesmal nicht möglich und Dein Partner sollte hier nicht so eigennützig denken.

Die Kinder mit zum Arzt "schleppen", damit diese im Wartezimmer warten, ist meiner Meinung keine gute Idee, da der Ultraschall auch eine gewisse Zeit dauert, die wartenden Kinder einen entspannten Ultraschall nicht wirklich möglich machen.

Vielleicht bleiben die Kinder auch gar nicht alleine im Wartezimmer, wollen unbedingt mit und schon ist das "Drama" im Gange.

Das Personal hat keine Zeit sich darum zu kümmern, was die Kinder im Wartezimmer "machen".

Sein Wunsch - beim Ultraschall dabei zu sein- ist sehr verständlich, aber diesmal nicht möglich und sollte er Unverständnis zeigen, dann erinnere ihn an die Worte "Rücksicht" und "Verantwortung".

Liebe Grüße und alles Gute für die Geburt!

...zur Antwort

Hallo PizzaOnFire,

lass die anderen Menschen einfach reden. Es ist allein Deine Angelegenheit, wenn Du noch keinen Freund willst.

Das da dumme Sprüche kommen, ist sehr gut vorstellbar. Diese kommen aber nur, weil diese von Dir eine Abfuhr erhalten haben und Dich "umstimmen" wollen, Dich doch mit ihnen einzulassen.

Wenn es wieder so kommt, dann sag einfach "Nein", Du willst mit "ihm" kein Paar werden. Warum-geht keinen etwas an. Du musst dies nicht erklären, denn daher kommen dann auch die Sprüche.

Wenn Du nicht begründest, warum Du mit einem keinem von ihnen eine Beziehung möchtest, dann wird das auch akzeptiert werden, da davon ausgegangen wird, derjenige ist einfach nicht Dein "Typ".

Lass Dir hier nichts einreden, von wegen Du musst Dich ranhalten, sonst bekommst Du keinen mehr.

Du bist süße16 Jahre alt. Leider haben es sich viele junge Menschen zum Sport gemacht, dass sie viele wechselnde "Partner" haben bzw. lassen sich Druck machen und lassen sich auf eine "Beziehung", auf Sex ein, um "mitreden" zu können.

Du hast noch kein Interesse und das macht doch überhaupt nichts. Natürlich bist Du für andere eine "Besonderheit", schon deshalb wären dann viele gerne Dein Freund, um anderen zu "zeigen", Euch wollte sie alle nicht, aber mich.

Irgendwann wirst Du Dich auch verlieben und dieser junge Mann wird sich dann sehr freuen, dass Du kein Mädl bist, dass schon x Partner/Sex hatte und auch Du selber wirst das sicherlich nicht bereuen.

Viele Mädls wollen alles "ausprobieren" und hatten schon viele verschiedene Partner. Sollen sie auch, wenn sei meinen etwas zu versäumen und dies für sie auch nichts Besonderes ist. Deshalb musst Du es aber nicht so machen.

Es ist sehr schön, dass Du Dich da nicht verunsichern lässt, Deinen Standpunkt hast und auch bei diesem bleibst.

Die anderen haben das Problem. Teils, weil sie Dich als Freundin möchten und Dich "ummodeln" wollen, teils bewundern sie sicherlich auch, dass Du Dich nicht beirren lässt.

Andere Mädls machen sich vielleicht auch darüber lustig. Ignorier es einfach, denn sie sind entweder eifersüchtig, wenn Du jemanden´s Freundin werden sollst, den sie auch gerne als Freund hätten oder weil sie selber nicht ihren "Standpunkt" durchgesetzt haben, sich zu schnell auf einen Mann eingelassen haben, dies aber niemals zugeben würden oder sie es wirklich nicht verstehen können.

Bleib so wie Du bist und jeder hat das zu akzeptieren.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Salamander009,

als Überraschung sind Eheringe eigentlich weniger gedacht.

Die Ringe gemeinsam auszusuchen ist auch ein Teil der Vorfreude auf die bevorstehende Hochzeit.

Macht es gemeinsam, auch damit die Größe passt und die Ringe sollen für Euch Beide die Schönsten sein.

Liebe Grüße und ich wünsch Dir eine wunderschöne Hochzeit.

...zur Antwort

Hallo Struppi26,

er kann kein wirklich guter Kumpel sein, sonst würde er sich nicht so verhalten, denn es scheint ihn nicht im geringsten zu interessieren, dass Du das Pachtgrundstück bis zum 30.06. geräumt haben musst. Er ist mehr als egoistisch bzw. ist es ihm egal, wie Du das machst, er hat jetzt Besseres zu tun bzw. keine Lust dazu.

Was Dir etwas anzukreiden ist, dass Du ihm- nachdem er seinen Kauf eh schon seit Monaten nicht abgeholt hat- nochmals Frist gegeben hast bis zum letzten Tag.

Eigentlich solltest Du die Sachen einfach zum Sperrmüll bringen-darfst Du aber leider nicht so einfach, da ist das Recht auf seiner Seite.

Du hast ihm viel zu viel Zeit eingeräumt und jetzt noch zu warten macht keinerlei Sinn. Es gibt hier auch keine friedliche Lösung.

Du hast sogar überlegt, die Sachen wo zu lagern, am Besten noch dafür zu bezahlen?- nicht ganz zu verstehen.

Er hat jetzt zwar schon einen Teil des Zauns, womit er hoffentlich nicht viel "anfangen" kann, aber, dann lös den Vertrag/Vereinbarung auf, auch wenn dieser mündlich stattgefunden hat. Lass ihm ein Einschreiben/Rückschein zukommen, dies ist am nächsten Tag bei ihm und teil ihm darin aber auch genau mit, warum es zu diesem Schritt gekommen ist- also Zeitraum der Abholung usw.- und da er nur einen Teil der Ware abgeholt hat, Du davon ausgehst musst, dass er kein Interesse mehr an der Ware hat , Du auch auswanderst usw.. Du ihm einen Teil des Betrages- nicht alles!- wieder auf sein Konto zurücküberweist.

Am Besten wäre es natürlich, dieses Schreiben käme von einem Anwalt, was aber aufgrund der Kurzfristigkeit nicht mehr möglich sein wird, außerdem hast Du dann auch die Kosten zu tragen.

Oder bau das Ganze ab, was anderes wird Dir eh nicht übrig bleiben. Dann mach aber das einzig richtige und "schmeiß" es ihm vor die Türe-von wegen "... geht ja auch nicht"!

Informier ihn vorab in einer Nachricht, anhand der auch zu sehen ist, dass er sie gelesen hat- als Beweis.

Lass Dich auf keine Diskussion mehr ein, aber teil ihm auch mit, was Du davon hältst-natürlich nicht "persönlich" werden-, aber, dass Du längst einen Anwalt hättest einschalten sollen und Du nichts mehr mit ihm zu tun haben möchtest.

Du könntest höchstens noch versuchen eine Info zu bekommen, wie Du am Besten jetzt verfährst, über einen Anwalt im Internet. Du kannst eine Frage stellen-für die Du aber auch etwas bezahlen musst- oder wenn Du einen Anwalt hast, der Dich kennt, diesen um ein Telefongespräch zu bitten. Auch dieser wird dafür aber eine Gebühr verlangen.

Solchen Stress auf die letzten Tage hier in Deutschland wegen eines Egoisten ist es nicht wert. Du scheinst ein gutmütiger Mensch zu sein, denn sonst hättest Du ihn nicht so oft "gebeten" seinen Zaun abzuholen.

Ich wünsch Dir alles Gute und schicke liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Inkognito,

Du hattest mit Deinem Bruder lange keinen Kontakt und dafür wird es einen Grund geben.

Jetzt war es ja auch nur Zufall, dass Ihr Euch "getroffen" habt und kurz geschrieben.

Er wollte wissen, wie es Dir geht-Du unterstellst ihm aber sofort, dass es ihn gar nicht interessiert, weil er sich jetzt nicht mehr gemeldet hat. Dies muss nicht so sein.

Du hast ihm auch nicht wirklich "erzählt", wie es Dir geht oder ergangen ist.

Du meinst, es wäre respektlos von ihm, dass er sich nicht meldet, weil Du ihm seine Nummer gegeben hast. Er möchte anscheinend keinen Kontakt zu Dir und zeigt Dir das damit, dass er Dich nicht anruft.

Vielleicht ist er aber auch noch in der Überlegung, ob er wieder Kontakt möchte mit Dir. Eigentlich ist es aber Antwort genug, wie er reagiert hat.

Es liegt sicherlich nicht daran, dass er keine Zeit hat, denn, wenn einem Menschen etwas wichtig ist, dann findet dieser auch die Zeit.

Da es jetzt schon ein paar Monate her ist, versuch seine "Antwort" zu akzeptieren. Es ist sicherlich "mehr" zwischen Euch gewesen, dass er den näheren Kontakt meidet- mach Dir da nichts vor.

Es ist ihm sicherlich nicht egal, ob Du "verreckst" (Deine Ausdrucksweise!), aber er hat für sich beschlossen, dass es ihm besser geht, keinen Kontakt mit Dir zu haben.

Sieh ihn deshalb nicht so extrem negativ, sondern denk auch mal darüber nach, was in der Vergangenheit nicht wirklich positiv zwischen Euch abgelaufen ist, denn daran wird es liegen.

Akzeptier, wie es ist-auch wenn es Dir schwer fällt-denn etwas anderes bleibt Dir auch nicht übrig.

Vielleicht wird Euer Verhältnis irgendwann wieder besser, aber derzeit ist das nicht der Fall.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Partnerin verändert sich plötzlich?

Guten Abend in die Runde :)

Hab vor einiger Zeit schon ne ähnliche Fragen gestellt, aber ich brauche etwas Klarheit.

Ich m19 bin nun seit 2 Jahren mit meiner Freundin m20 zusammen, haben eine eigene Etage bei ihren Eltern.

Seit knapp 3 Monaten hat sie nun einen Job bei der Bundeswehr, welcher sie anstrengt aber ihr sehr viel Spaß macht. Nur seit dem hat sie sich, wenn die Wochenends daheim ist, verändert. Klar der Job fordert und ich nehme es ihr nicht übel, wenn sie von der Woche kaputt ist. Nur sie hat sich körperlich und teilweise emotional von mir immer weiter entfernt. Kein küssen, wenig Händchen halten, ein "Ich liebe dich" hab ich seit dem auch nicht gehört, keine Freudigen Umarmung, keine Rituale, die wir sonst hatten und auch kein Sex, in jeglicher Hinsicht. Sie ist etwas ruhiger geworden, aber das war sie davor eh schon etwas, doch unter Gesellschaft ist sie wieder normal. Sie zockt lieber mit ihrem Bruder und braucht mehr Zeit für sich, was ja nicht schlimm ist, braucht ja jeder mal.

Am Wochenende und unter der Woche schmeiße ich den Haushalt, was mit nichts ausmacht, selbst als Mann😅. Doch im Moment mach ich halt alles alleine.

Am Anfang haben wir immer nach dem Dienst telefoniert, ich hab meistens zuerst angerufen. Die Telefonate waren auch meistens nur wie Interviews. Ich hab dann vor knapp 2 Monaten mal nicht zuerst angerufen, seit dem telefonieren wir nicht mehr.

Ich hab mir ihr da schon sehr oft drüber geredet. Ihr meine Gefühle erzählt, sie gefragt, wie sie sich so fühlt und ihr gesagt, was mir so fehlt.

Unter der Woche komme ich schon klar. Aber wenn selbst am Wochenende die Nähe fehlt, ist das nicht schön. Wie eine Fernbedienung bei der man sich ,wenn man sich sieht, sich eh nicht freut. Jedes Wochenende freu mich mich sie zu sehen, doch werde meistens Enttäuscht.

Ich geb mir immer sehr viel Mühe sie zu motivieren: Dates, zusammen kochen, Ausflüge und Quality Time. Doch es ändert sich nichts.

Werde zusammen essen tun wir noch( sie möchte dann vorm Computer essen) noch mittlerweile miteinander im gleichen Bett schlafen, kam schon öfters vor.

Sie sagte es läge nicht an mir, sonstern an der Bundeswehr, obwohl es ihr ja Gefällt( Umstellung auf Wochenende oder wenig Nähe unter der Woche sagte sie). Doch mittlerweile komme ich mir vor wie in einer WG und dass ich nur da bin, dass sie nicht alleine ist. Sie zieht sich im Bad um, wenn ich im Schlafzimmer bin und möchte keine körperliche Nähe. Ich tue, aber es kommt nix zurück. Geb ihr Komplimente, hole ihr Sachen, Frage sie etwas( wie die Woche war), kaufe ein, kümmer mich um sie.

Sie wollen noch mit mir zusammen bleiben, weil sie uns nicht aufgeben will und ich so ein guter und toller Mensch sei.

Hab schon öfters Nachgedacht, dass ganze zu beenden, aber dann kommt noch ein Hoffnungsschimmer, aber ich hab das Gefühl, dass es nie wieder so wird wie früher. Es ist einfach wie eine Einbahnstraße.

Sie hatte selbst eine schwere Zeit, bei der ich immer für sie da war. Nach der Arbeit ne Stunde zu ihr gefahren und Family and Friends teils vernachlässigt, für sie. Hab mir Urlaub für sie genommen und ab und zu früher Feierabend gemacht.

Wenn jemand selbst Erfahrung mit etwas ähnlichem hatte oder einfach seinen Senf dazu geben möchte, lässt hören.

Dankeschonmal

...zum Beitrag

Hallo Wurstwanderer,

das Verhalten Deiner Freundin ist sehr verletzend, denn sie hat sich sehr verändert.

Aufgrund Deiner letzten Frage scheinst Du ihr sehr beigestanden und geholfen zu haben, als es ihr nicht gut ging. Diese Zeit ist vorbei und Du scheinst Deinen "Nutzen" erfüllt.

Sie fühlt sich sicherlich nicht gut dabei, selber zu erkennen, dass sie nicht mehr glücklich ist in Deiner Nähe, denkt aber in erster Linie- meiner Meinung nach- nur an sich selber.

Es muss sehr schwer sein für Dich, zu sehen, dass sie Dich nicht mehr wirklich wahrnimmt, es auch keinerlei liebevolle Berührungen o.ä. zwischen Euch gibt bzw. von ihr aus.

In Deiner letzten Frage, hat sie ja doch ein paar "Aussagen" gemacht, die sehr unpassend sind und sehr viel aussagen. Sie hat das Gefühl zuhause zu "versauern" und ist froh, ihren Geburtstag bei der Bw verbringen zu können.

Auch, wenn sie gemerkt hat, Du bist nicht der richtige Partner für sie, sollte sie doch fair sein und es Dir auch sagen. Sie freut sich nicht mehr auf Dich und auch die Wochenenden scheinen nicht nach ihrem "Geschmack".

Die Arbeit macht ihr großen Spaß, was auch gut so ist, aber dies scheint jetzt ihr "Zufluchtsort" zu sein und ihre "Welt".

Eure Zuhause sieht sie nicht mehr und auch Dich nicht.

Das liegt aber nicht nur an der Bw, dies wäre auch sonst so gekommen.

Da Du schon sehr oft mit ihr darüber gesprochen hast, sie aber auf das, was Dich verletzt und traurig macht, so gar nicht eingeht bzw. es sie nicht hören möchte , nicht interessiert, solltest Du Dich "zurückziehen".

Du hoffst auf jedes Wochenende und wirst wieder enttäuscht.

Du solltest endlich Klartext reden, denn sie mutet Dir eine Situation zu, die ein Ende haben sollte. Wenn sie eh keinerlei Gefühl mehr für Dich zeigt, dann solltest Du Dich auch nicht als jemanden sehen, der versucht ihr das Wochenende zu versüßen, was eh keinerlei Anklang findet. Du machst und tust, aber jedes Wochenende für nichts.

Sei Dir zu schade dafür, dass Du quasi dafür da bist, dass sie am Wochenende ein "Quartier" hat und danach wieder für eine Woche verschwindet.

Sie sagt, es liegt nicht an Dir, was aber nichts ändert.

Lass Dich nicht weiter hinhalten, denn es wird nichts anders werden, sonst hätte es dies schon bzw. wäre gar nicht anders eingetreten.

Du hast recht, es macht sich der Gedanke breit, ob Du ihr "damals" geholfen hast, sie nur Dich hatte-jetzt wo es ihr wieder gut geht, sie ihr eigenes Leben leben will, ohne Dich.

Wäre es für sie ein großes Problem, dass es jetzt so schlecht zwischen Euch läuft, würde sie auch etwas dafür tun- macht sie aber nicht, sie lässt es einfach so laufen, denn Du machst das mit.

Es gibt immer zwei Seiten. Es ändert sich nichts, sie gibt sich auch gar keine Mühe, ganz im Gegenteil und dann bist Du, der es mit sich machen lässt und doch noch einen Hoffnungsschimmer hat, dass alles wieder anders wird.

Wenn es so gar keine Ansatz, kein Bemühen von einer Seite gibt, wird es Zeit an sich selber zu denken.

Zieh die Notbremse, bevor Du psychisch noch mehr nach "unten" gehst. Es ist eine absolute Anspannung, eine Traurigkeit, sie verletzt Dich ohne Rücksicht, es kommt nichts mehr von ihr,.... Je länger Du Dich diesem aussetzt, desto mehr wird es Dir schaden und Du Dich davon wieder erholen.

Sag ihr, dass es so nicht weitergehen kann und Du das auch nicht mehr willst. Lass Dich nicht wieder auf ein "vielleicht wird es wieder" ein, denn Du bist der Leidtragende bei dem Ganzen. Wirst Du es nicht stoppen, wird sie das-doch jetzt hat sie noch den Nutzen, ein "zuhause" zu haben fürs Wochenende.

Sie denkt nicht an Dich und Deine Gefühle, sonst wäre sie so fair und hätte sich längst getrennt. Wenn sie keine Gefühle mehr hat, dann kann sie dies nicht erzwingen.

Mehr spüren lassen kann sie Dich doch gar nicht mehr, dass sie nichts mehr mit Dir gemeinsam hat. Sie will Dich nicht mal mehr küssen. Was muss noch kommen, damit Du endlich an Dich selber denkst und auch einsichtig bist.

So schwer es ist, was natürlich verständlich ist, aber es scheint doch der Zeitpunkt längst gekommen zu sein, sie "gehen" zu lassen.

Ob Du jetzt ein "Notnagel" in schwerer Zeit für sie gewesen bist oder nicht, es ändert nichts am "jetzt".

Nimm Dein eigenes Leben wieder in die Hand, damit Du Dich davon wieder "erholen" kannst, nicht in ein "Loch" fällst, da es Dir psychisch jetzt schon schlecht geht.

Vielleicht wartet sie auch auf eine klare Aussage von Dir und geht auch drauf ein.

So hat es keinerlei Sinn und schadet Dir nur immer mehr. Im Grunde gehörst Du doch schon nicht mehr zu ihrem Leben-nur am Wochenende, aber da auch nicht als Partner.

Sie macht Dir auf der einen Seite Hoffnung, macht aber nichts dafür und das ist sehr unfair von ihr.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste,. Der beste Weg scheint-nach ihrem Verhalten zu urteilen- der, sie alleine zu lassen.

Beginn einen neuen Abschnitt in Deinem Leben z-auch wenn es Dir schwer fällt.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Toxische Beziehung?

Hey Community,

mein Freund 31, ich 24 Jahre alt, streiten uns in den letzten Wochen sehr oft und heftig. Wir wohnen zusammen im Haus seiner Eltern in einer Wohnung.

Wir beleidigen uns auch aber meist kommt es von seiner Seite.

Heute und auch die ganze Zeit sagt er Dinge wie "du machst keinen Haushalt mehr, lässt mich alleine" >> Grund: ich hatte meine Prüfung für die Ausbildung und endlich bestanden, hatte 2 Tage davor kein Haushalt mehr gemacht aber Wochen davor habe ich oft alleine geputzt.

Dann heute "du hast dicke Arme, stört dich das nicht?" > Ich wiege 64kg bei 1,65cm Größe? und habe viele Muskeln, ich fühle mich wohl bis dieser Spruch kam...

Ich dann so "dann such dir eine die sportlich ist, und dünn"

Er so "ne ich suche mir eine die beim Sport mal mitzieht, nicht wie du" > ich wollte nur heute einmal mit ihm einen schönen Tag verbringen weil ich gestern einen schlimmen Arbeitstag hatte... ich selbst geh 2-3x pro Woche laufen, jeden Tag Spazieren (ich will auch immer mit ihm raus gehen) und ab und zu Fitness.

Ich dann "ja für Sex bin ich gut oder wie"

Er "ja 1x die woche reicht"

Dann auch noch "du wohnst hier bei mir weil ich bezahle mehr, du gibst nix dazu, ist alles mein" > Grund: ich war in Ausbildung und konnte nur 200€ dazu geben, er hat halt den Rest bezahlt wie Essen, Getränke, Strom, Möbel etc. ich habe dann mal hier und da Deko gekauft, Kleinigkeiten und sowas halt, mehr ging nicht.

Dann "ich soll mich ihm ja unterordenen weil es seine Wohnung ist, seine Eltern, er bezahlt ja hier alles" ... also ihm war klar das ich wenig habe.

Dann hat er gesagt "du nervst mich in letzter Zeit so, vielleicht solltest du mal paar Tage wo anders schlafen"

Wir sind 4 Jahre zusammen, wohnen seit 2 Jahren zusammme aber irgenwie ist es in den letzten Wochen total eskaliert... ich kenne ihn so garnicht... ich weiss nicht mehr weiter. Soll ich paar Tage weg?

...zum Beitrag

Hallo lovelymiss,

Deine Fragen sind nicht wirklich ernst zu nehmen, denn -wie anhand Deiner ganzen Fragen zu sehen- bist Du letztes Jahr mal 26 Jahre alt gewesen, dann im zweiten Lehrjahr, jetzt bist Du wieder 24 Jahre alt und 2023 wolltest Du Deinen 18-ten Geburtstag feiern.

Vor ein paar Tagen hast Du noch mit Deiner "Freundin" zusammengewohnt und überlegt, ob ihr dies oder jenes Haus kauft bzw. auszieht.

Jetzt wohnst Du aber mit Deinem Freund zusammen.

..... und und und

Dir scheint langweilig zu sein und hier Menschen, die Dir helfen wollen doch ganz schön für dumm zu verkaufen.

Such Dir ein Beschäftigung/Arbeit bzw. schreib Deine Phantasien- für Dich- auf.

Gruß!

...zur Antwort

Hallo PortGirl99,

Dein Freund nimmt die "Ausgrenzung" seiner Familie gegenüber Dir nicht wirklich ernst. Für ihn ist es mit einem "ist nicht böse gemeint", sollst es nicht so ernst nehmen.

Wie sollst Du es denn dann nehmen? Sie grenzen Dich bewusst aus, zeigen Dir, dass sie Dich nicht dabei haben wollen/Dich nicht mögen.

Das ist sehr schlimm, bedrückt Dich auch-hier ist Dein Freund derjenige, der dies nicht so akzeptieren darf. Das was er macht, ist noch mehr verletzend als das, wie sich seine Familie verhält.

Du bist seine Freundin und er sollte hinter Dir stehen und nicht für alles eine Ausrede parat haben, warum seine Familie Dich "beleidigt". Er nimmst sie quasi auch noch in Schutz.

Sie akzeptieren Dich nicht als Freundin und lassen Dich das spüren. Dein Freund schaut zu und macht nichts.

Er muss zu Dir halten und seiner Familie klar machen, Du gehörst dazu. Das sollte er aber eigentlich selber wissen. Es darf ihm nicht egal sein und er nicht Deine Gefühle einfach ignorieren, diese abwerten, indem ja alles doch nicht so schlimm ist aus seiner Sicht.

Wenn er nicht hinter Dir steht, was ist das für eine Beziehung? Bitte entschuldige, wenn ich es so deutlich sage. Du leidest darunter und Dein Partner hätte längst klar stellen sollen, entweder Ihr Zusammen oder gar nicht, er nicht alleine, Du gehörst zu ihm.

Dann würde auch sicherlich einiges anders verlaufen.

Wenn seine Familie meint, Du sollst nicht dabei sein, dann eben nicht, dann aber auch Dein Freund nicht.

Solange sie mit ihrem gemeinen Benehmen so "durch"- kommen, Dein Partner dies so in Ordnung findet, wird sich nichts ändern.

Sprich mit ihm und dass er sich doch mal in Deine Lage versetzen soll. Wie er es finden würde, wenn Deine Familie ihm immer wieder zeigen würde, dass sie ihn nicht mag und Du hilfst nicht zu ihm, nimmst ihn nicht ernst.

Er sollte Dich an der Hand nehmen und nicht einfach "stehen" lassen.

Er scheint klare Worte zu brauchen, damit er Dich ernst nimmt und darüber nachdenkt, welchen "Stellenwert" Du bei ihm hast.

Sag ihm, wie Du Dich fühlst, es Dir mit dieser Situation nicht gut geht, Du verletzt bist-vor allem, über sein Verhalten. Wenn er es dann nicht erkennt,.......

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Familienpapa alkoholisiert wenn Kids dabei, übertreibe ich?

Hallo ihr Lieben.

Oft wird mir vorgeworfen, ich sehe alles im Bezug auf Alkohol zu schlimm, daher wollte ich euch um Rat bitten. Wir waren gestern mit unseren 3 Kindern, darunter ein Baby auf dem Dorffest. Dass mein Mann dort mit Freunden etwas trinken wird, war mir klar. Er geht wirklich selten weg und ist ein toller Familienpapa. Allerdings lief gestern die Situation dezent aus dem Ruder. Zur späten Stunden und nach ein paar Bier mehr, hat er durch Schreierei immer wieder unseren Kleinen im Kinderwagen mit der Meute wachgegrölt, den ich dann immer wieder mittlerweile genervt erneut zum Schlafen bringen wollte. Als er dann irgendwann nicht mehr einschlief und ich merkte, dass bei meinem Mann das Level erreicht ist, gingen wir nach Aufforderung von mir Heim. Dann wollte er eins unserer Kinder nach Hause tragen, was ich aber ablehnte, da er einen guten Seitenschlag hatte. Gott sei Dank kamen wir allesamt Zuhause an. Dann legte er sich kommentarlos und weil er natürlich fertig war, auf die Couch. Das Baby, dass ja wegen der Schreierei erst gegen 3 in den Schlaf fand, habe natürlich ich wieder in den Schlaf gebracht. Und um die anderen 2 Kinder habe ich mich natürlich auch noch gekümmert. Jetzt komme ich heute Morgen ins Wohnzimmer, alles komplett verbrochen. Unser neuer weißer Teppich wurde auf den Balkon geschmissen, die Wohnung sieht komplett verdreckt aus und teilweise auch, als wären Einbrecher hier gewesen, weil er wahrscheins mit seiner Brecherei überrumpelt wurde und schnell Kotzeimer etc gesucht hat… Das kann er natürlich später alles säubern und in Ordnung bringen. Man kann meiner Meinung nach ja auch weggehen, etwas trinken & lustig sein, aber muss man es so übertreiben, wenn man seine Familie und kleine Kinder dabei hat? Sehe ich das zu eng und sollte es einfach als einmaligen Ausrutscher sehen? Wie würdet ihr reagieren?

...zum Beitrag

Hallo MeloneMango1,

lass Dir nicht einreden, dass Du- in Bezug auf Alkohol- alles zu schlimm siehst-könnte es nicht eher sein, dass andere das Thema Alkohol zu "leicht" sehen.

Der "Ausfall" Deines Mannes war sehr übertrieben, aber von seiner Seite aus-dass er auf dem Dorffest auch etwas trinkt ist klar und auch nicht schlimm, nur die Menge war nicht in Ordnung.

Das Verhalten von ihm, was die Kindern betrifft, war sehr unpassend, nur in seinem "Suff" hat er das nicht erkannt.

Ganz ehrlich, dass man mit Freunden mal etwas trinkt, auch ein bissl mehr, kann passieren, aber Dein Mann hat sich ja so betrunken, dass er auch daheim noch das absolute Chaos veranstaltet hat.

Das Du absolut verärgert bist, ist verständlich und sein "Ausfall" sollte ihm wirklich total peinlich sein.

Es ist zu hoffen, dass Du nicht seine "Kotze" hast entfernt usw., denn dann hättest Du es ihm zu leicht gemacht.

Du solltest das Thema auf jeden Fall nochmal ansprechen, nicht einfach so "stehen" lassen. Wenn er einsieht, wie daneben alles war, dann sag ihm, was Du ihm sagen wolltest, aber dann beendet das Thema.

Sollte er uneinsichtig sein, Dich als "übertrieben" darstellen, dann Klartext reden.

Er ist ein erwachsener Mensch und sollte sich doch immer unter Kontrolle haben, was den Alkohol betrifft.

Mach ihm klar, dass Du so etwas nicht akzeptierst, auch nicht in der Zukunft und dann wünsch ihm viel Spaß beim Putzen.

Wenn er verstanden hat, um was es Dir geht, dann versöhnt Euch natürlich.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ein Treffen und ggf. Neuanfang wagen, oder besser nicht?

Hallo zusammen, ich versuche so kurz wie möglich zu beschreiben worum es geht. Ich war mit meinem EX 4,5 Jahre zusammen.

Kennengelernt haben wir uns online (meine Scheidung war schon in Bearbeitung) und beim ersten Date hat es gleich gefunkt. Er hat sich übrigens bisher nicht scheiden lassen.

Ich habe mich dann von ihm nach 4,5 Jahren getrennt. Er hat die Trennung sofort akzeptiert und dann habe ich auch 8 Monate nichts mehr von ihm gehört. Es ist jetzt 1 Jahr her und ich kämpfe immer noch mit der Trennung, obwohl ich sie veranlasst habe.

Nach 8 Monaten habe ich seine Eltern besucht, nachdem er mich angerufen hat, geplaudert hat und meinte es wär schön mich mal wiederzusehen... und da habe ich schon gemerkt, dass ich es noch nicht verarbeitet habe.

Ich habe mich an dem Tag auch mit ihm getroffen und dann kamen die Gefühle alle wieder hoch. Ich wäre ihm am liebsten um den Hals gefallen, aber ich habe mich zusammengerissen und einfach nur fröhlich getan.

Wir haben uns über belanglose Dinge unterhalten und dann ist jeder wieder seiner Wege gegangen.

Da ich wieder völlig aus der Bahn geworfen wurde, habe ich ihm gesagt, das ich erst mal keinen Kontakt mehr haben möchte, da es zu schmerzhaft ist und ich ihn immer noch liebe. Er hat es akzeptiert und sagte, das es schön wäre wenn wir uns wiedersehen, wenn ich über ihn hinweg wäre.

Jetzt zwei Monate nach unserem Treffen hat er um ein Telefonat gebeten. Wir haben heute telefoniert und haben über die ganzen Beweggründe der Trennung, Verhalten des jeweils anderen u.s.w. gesprochen. Er würde sich gerne noch mal mit mir treffen, um noch mal zu Reden und um ggf. einen Neuanfang in Betracht zu ziehen.

Ich habe ihn gefragt ob er zwischenzeitlich jemand anderes hatte und er sagte, dass er ca. 1 Monat nach der Trennung mit jemanden zusammen war, für etwa 4 Monate, das diese Bekanntschaft aber toxisch gewesen wäre und er sie schnell beendet hätte.

Er würde auch noch an mir hängen und er lässt sich jetzt wohl auch scheiden. Aber nicht weil er es in Erwägung gezogen hat, sondern weil seine Frau es wohl so möchte und er sagte er hätte nichts dagegen und willigt ein.

Ich bin jetzt sowas von zwiegespalten....Soll ich mich noch mal mit ihm treffen und reden oder wäre es besser komplett abzuschließen und versuchen ihn zu vergessen? Ich habe ihm auch gesagt, das es sich ein bissl so anfühlt, als hätte er keine bessere Option nach mir gefunden und somit komme ich wieder ins Spiel.

Ich bin keine 20 mehr und kann nicht meine Zeit vergeuden mit jemanden der mich nicht so liebt wie ich ihn. Das wären noch die Dinge die ich mit ihm bereden würde...Wenn es wieder in die Brüche gehen würde, wäre ich am Boden zerstört.

Ich kann nicht die ganzen Gründe nennen, warum ich mich getrennt habe, das würde den Rahmen sprengen, aber nur soviel dazu....ich war meist nur eine Option und keine Priorität.... wir hatten eine Fernbeziehung und haben uns ein mal die Woche gesehen. Soll ich mir noch mal anhören was er zu sagen hat, denn alles konnten wir heute am Telefon nicht besprechen.

...zum Beitrag

Hallo Dee1976,

aus welchen Gründen er sich auch bei Dir gemeldet hat, es scheinen nicht die gleichen zu sein, die Du für ihn hast.

Es macht so den Eindruck, wenn man Deinen Text liest, als hätte er sich jetzt wieder an Dich erinnert- wenn Du Dich wieder auf ihn einlässt wäre das schön, wenn nicht, dann eben nicht.

Du hast ihm jetzt schon wieder Deine Gefühle gestanden, was doch eher unpassend ist, denn somit weiß er, dass Du ihn noch immer liebst und eigentlich schon wieder "parat" stehst. Eine Berührung von ihm und Du fällst um- ist nicht böse gemeint.

Du hast bis heute die Trennung nicht "verdaut" und hast jetzt leider wieder alles "aufleben" lassen , was Dir jetzt schon nicht gut tut.

Er wollte sich damals nicht scheiden lassen und wird das jetzt auch nicht. Jetzt hat er aber die Taktik geändert, nämlich, dass sich seine Frau scheiden lassen möchte. Wenn es den Tatsachen entspricht ,geht dies aber wieder nicht von ihm aus.

Es sollte Dir doch zu denken geben, dass er -als Du Dich von ihm getrennt hast, er sofort dies so akzeptiert hat. Er war weder am Boden zerstört, noch hat er um Deine Liebe gekämpft. Wären seine Gefühle starke Liebesgefühle gewesen, hätte er sich auch scheiden lassen und sich ganz zu Dir bekannt.

Er hat es doch nicht besser haben können und daran wird sich- meiner Meinung nach- auch nichts ändern, da Ihr eine Fernbeziehung habt, Euch 1x die Woche seht und er hat sein Vergnügen, danach seine "Ruhe". Er scheint es eher als eine Affäre gesehen zu haben, als eine Beziehung.

Es wäre für Dich besser gewesen, gar keinen Kontakt zuzulassen.

Du schreibst, Du willst Deine Zeit nicht mit jemanden vergeuden, der Dich nicht so liebt, wie Du ihn. Das machst Du aber gerade wieder. Du willst das mit ihm besprechen-Liebe lässt sich nicht besprechen, sie ist da oder nicht und er hat Dir doch schon in der Vergangenheit gezeigt, dass seine Gefühle nicht die sind, die Du für ihn hast.

Du warst nie die Nummer 1 für ihn, warum solltest Du dies jetzt plötzlich sein. Er hat an seinem Leben nichts geändert-hatte nach Dir auch gleich wieder eine andere Frau.

Er wird Dir vieles erzählen, um Dich zu "ködern"- ich drück es jetzt mal so aus-, im Grunde hat er es ja schon geschafft.

Es hat keinen Sinn mit den Gefühlen zu denken, denn sein Leben ist kein anderes wie vorher.

Auch die Aussage von ihm, dass er sich freuen würde, wenn Ihr Euch wieder treffen würdet, wenn Du über ihn hinweg bist, sollte Dich doch stutzig machen. Er meldet sich dann nach 2 Monaten wieder, um "evtl." eine Neuanfang zu starten. Das passt doch nicht wirklich zusammen.

Du hast Dich - als er das erste Mal angerufen hat- noch am gleichen Tag mit ihm getroffen. Er hat sofort erkannt, was mit Deinen Gefühlen los ist und Du hast es ihm auch gesagt.

Ganz ehrlich, im Grund weißt Du, dass sich nicht ändern wird, hast aber so große Gefühle zu ihm, dass Du wieder "das selbe" in Erwägung ziehst, hoffst.

Die Zeit und auch Deine Gefühle sind zu schade, um auf etwas zu hoffen, was sich bis jetzt schon nicht geändert hat. 4,5 Jahre sind eine lange Zeit, doch jede Woche ein Treffen, keine Scheidung seinerseits, Du wars nur eine Option (Deine Worte!) und auch sonst mehr Gefühle von Deiner Seite, sollten doch genügend Gründe sein, sich nicht nochmal darauf einzulassen.

Es ist schade um Dich, denn Du wirst auch irgendwann einen Partner finden, für den Du die Nummer 1 bist, die gleiche Liebe von diesem ausgeht, die Du entgegen bringst,...... Du glücklich sein wirst.

Du redest viel zu viel mit ihm, hast Dich bereits "einlullen" lassen. Du wirst Dich wieder auf ihn einlassen und dann erkennen, dass sich nichts geändert hat und Du wirst dann erst recht "zerstört" sein.

Mit dem ganzen Gerede lässt Du Dich jetzt schon wieder drauf ein und schon jetzt tut er Dir wieder nicht gut.

Du bist diejenige gewesen, die unter der Trennung gelitten hat. Seine Gefühle waren nie von solcher Intensität, wie sie hätten sein sollen und Du bist ja selber im Zweifel, was das jetzt betrifft.

Natürlich können sich Menschen ändern-das, was Du schreibst, scheint es aber hier nicht so und darum solltest Du sofort den Kontakt beenden. Lösch ihn, blockier ihn, keine Erklärungen, warum Du Dich zurückziehst-er "akzeptiert" es eh.

Du bist selber für Dein Glück verantwortlich und danach musst Du handeln. Deine Gedanken sagen "Nein", Deine Gefühle "ja". Auch Dein Text zeigt Deine Zweifel, was ihn betrifft und das zu recht.

Gefühle kann man leider nicht einfach abstellen, aber nicht immer sollte man diesen nachgeben, wenn zu erwarten ist, dass nicht das passiert, was sich jemand wünscht.

Liebe Grüße und ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

...zur Antwort

Hallo Dickunddoof314,

Du weißt doch sicherlich selber ganz genau, dass es nicht normal ist, wie sich Deine Freundin benimmt-sie lügt Dich an und sogar mit ihren Mädls fährt sie nach Kreta ohne es Dir zu sagen.

Aber- bitte nimm es mir nicht übel-, es ist auch nicht normal, dass Du das einfach so hinnimmst, nicht mal etwas sagst, obwohl Du weißt, sie war im Urlaub, weil sie Dir dann die Schuld gibt an dem, was sie macht.

Ihr habt eine Fernbeziehung, wenn man dies überhaupt eine Beziehung nennen kann. Für Dich mag es eine sein, für Deine Freundin nicht wirklich, denn sie nimmt keinerlei Rücksicht auf Dich und Deine Gefühle, sie macht das, was sie auch machen würde, wenn sie Dich nicht "hätte".

Du stehst bei ihr an letzter Stelle und es ist nicht wirklich zu verstehen, warum Du bei ihr bleibst. Warum Du eine Freundin "behalten" möchtest, die Dich nicht liebt, Dich belügt, respektlos ist, nicht die Zeit gerne bei und mir Dir verbringt. Niemand möchte so eine "Partnerin" und von so jemanden "entliebt" man sich auch.

Du bist unglücklich, auch Deine Psyche leidet, aber Du beendest dieses- was immer es ist- nicht.

Du bist selber für Dein Glück verantwortlich und wenn Du Dich nicht trennst, wird es Dir immer schlechter gehen. Du kannst aber alles besser werden lassen.

Du hättest längst mal richtig auf den Tisch hauen sollen, statt dessen sagst Du gar nichts, lässt Dich runtermachen. Sie kann machen was sie will, Du wirst Dich nicht trennen, sonst hättest Du das längst gemacht.

Mit Liebe hat das alles nichts zu tun und das muss Dir einfach mal klar werden.

Du brauchst sie auf keinen Fall-Du wirst irgendwann eine süße Frau kennenlernen, die Dich wirklich liebt und Du würdest erkennen, was es heißt, eine Freundin zu haben, für die Du die Nummer 1 bist.

Ändere die Situation, nur Du selber kannst das.

Es ist nicht ganz klar, auf was Du hoffst. Sie wird sich nicht ändern, denn sie denkt nur an sich selber.

Liebe ist doch ganz was anderes!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo urs6294,

es ist sehr schön, dass Du Deine Mutter überraschen möchtest , idem Du Euer Bad etwas auf "Vordermann" bringst.

Auch, wenn viel zu viele Sachen im Bad stehen, sie gehören Deiner Mutter und dürfen natürlich nicht einfach entfernt werden.

Erst mal alle Flächen mit einem feuchten Lappen säubern, wenn sich Kalk angesetzt hat an den Wasserhähnen z.B., diese mit Essig oder Zitrone entfernen. Waschbecken, Dusche, Toilette , Spiegel reinigen, Kosmetikeimer leeren. Ebenso die Zahnputzbecher und diese mit einer neue Zahnbürste bestücken.

Dann könntest Du ein paar Utensilos/Körbchen besorgen, die farblich zum Bad passen, da gibt es ja ganz viele unterschiedliche . Shampoos usw . dort unterbringen, dann schaut das gleich viel ordentlicher aus.

Was zusammen gehört, auch zusammenstellen, wie z.B. alles für die Haare, alles für den Körper,....

Wenn auch Deko im Bad steht, muss davon vielleicht nicht alles im Bad stehen, sondern könnte auch in einem anderen Raum zu Geltung kommen. Als Willkommensgruß eine kleine Vase mit frischen Blumen.

Evtl. die Stores/Vorhänge waschen bzw. andere aufhängen, die Hand- und Duschtücher gegen frische austauschen, den Wäschekorb leeren, neuen WC-Stein einhängen.

Deine Mutter wird sich bestimmt sehr darüber freuen. Sei aber nicht zu enttäuscht, wenn es bald wieder etwas chaotischer aussieht, denn Deine Mutter ist so wie sie ist.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Eucartoonfan,

auch, wenn Dich Deine Eltern sehr aufregen und Ihr kein gutes Verhältnis zueinander habt, wirst Du weiterhin mit ihnen in Kontakt bleiben, denn Du schreibst, Du zieht wegen des Studiums woanders hin und wirst somit Deine Wohnung nicht selber finanzieren können.

Der Stress wird erst weniger werden, wenn Du ausgezogen bist, aber mit "denen nichts zu tun haben", wird nicht funktionieren.

Dein Vater nimmst sich raus, Dich zu "kontrollieren" und das wird er sich nicht nehmen lassen, wenn er so ist, wie Du ihn beschreibst.

Deine Mutter ist auch keinerlei Unterstützung.

Mit dem Umzug machst Du Dich weiterhin abhängig von Deinen Eltern, wenn diese die Wohnung finanzieren und wenn Du nicht machst, was sie wollen, werden sie Konsequenzen darauf ziehen.

Es wäre von Vorteil, wenn Du Dir ein WG-Zimmer suchst, neben dem Studium arbeitest und "Bafög" beantragst, denn dann können sich Deine Eltern nicht mehr einmischen in Dein Leben.

Eine WG bedeutet aber Rücksichtnahme, gemeinsamer Haushalt, auch Regeln an die sich jeder halten muss-auch hier kann es "Querelen" geben.

Wenn Du den Kontakt zu Deinen Eltern abbrechen möchtest, dann nimm auf jeden Fall Dein Leben selber in die Hand, sonst wird der Stress weitergehen.

In einer eigenen Bleibe wirst Du sicherlich "runterkommen", aber es wird kein Ende in Sicht sein, wenn sie für Deine Kosten aufkommen.

Liebe Grüße und alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Hallo Simba990,

Du solltest Dir eigentlich die Frage stellen, warum Du eine Freundin hast, die Dich nur schlecht macht.

Wer seinen Partner liebt, der ist stolz diesen als Partner zu haben.

Deine Freundin macht Dich runter, indem sie Dir sagt, dass Dich niemand anderes möchte , Du quasi froh sein musst, dass sie sich mit Dir abgibt.

Das ist sehr verletzend und respektlos.

Sie kann -anscheinend - leider mit Dir machen, was sie möchte. Würde man doch meinen, so etwas zu hören wäre ein Grund für eine Trennung.

Du hast es doch nicht nötig, Dich so behandeln zu lassen. Liebende Partner sagen sich schöne Sachen, finden den anderen toll, sind glücklich diesen als Freund zu haben.

Es gibt immer zwei Seiten. Deine Freundin- die so gemein ist und dann Du, der es mit sich machen lässt.

Es hat auch nichts damit zu tun, dass sie vielleicht Angst hat Dich an eine andere Frau zu verlieren, denn dann würde sie sich anders verhalten-Dir das Gegenteil sagen, nämlich, dass sie froh ist Dich zu haben/ dass Du sie liebst, sie Dich nicht verlieren möchte usw...

Sie scheint Freude daran zu haben, Dich nieder zu machen.

Du leidest darunter, beendest es aber nicht. Es ist jeder selber für sein Glück verantwortlich und nur Du selber kannst es ändern.

Sie ist es nicht wert Dich als Partner zu haben, denn mit ihrer Lieblosigkeit macht sie Dich unglücklich. Irgendwann glaubst Du es selber, was sie Dir regelmäßig sagt und soweit sollte es doch niemals kommen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Inkognito,

das Buch, welches Du gerade liest über sexuellen Missbrauch ist anscheinend kein gutes Buch, denn sonst wäre klar, dass hier doch überhaupt nicht davon die Rede sein kann.

Dein Ex-Freund wollte Sex ohne Kondom, Du nicht. Er wollte Dich zwar dazu überreden, aber er hat akzeptiert, dass dies für Dich nicht infrage kommt.

Er hat nichts gemacht, was auf einen Missbrauch hindeuten würde , er hat sich sogar dafür entschuldigt, dass er ohne Kondom mit Dir schlafen wollte.

Entschuldige, Du steigerst Dich da tatsächlich in etwas hinein, was nicht zutrifft bzw. ist Dir nicht bewusst, was missbrauch bedeutet bzw. Du Deinem Sexpartner zutraust.

Er hat Dich zu nichts gezwungen, er hat Dich nicht genötigt, zu irgendwelchen Handlungen gedrängt, Dich dominiert,......

Aufgrund eines Buches sich dazu verleiten zu lassen, dass Dein Ex-Freund sich in Richtung "Missbrauch" bewegt, ist doch etwas erschreckend.

Er wäre sicherlich über Deine Gedanke entsetzt und auch verletzt.

Ganz ehrlich, wenn Du mit einem Ex-Freund noch immer sexuell verbunden bist, dann solltest Du diesem doch so vertrauen, dass Dir klar ist, dass er nichts machen würde, was Du nicht möchtest.

Viele Grüße!

...zur Antwort
Warum glaubt es nicht?

Hallo ihr lieben.... Ich und mein Freund wollen schon lange Kinder haben zusammen und es klappt einfach nicht ich verstehe es nicht. Mein Freund ist auch zum Arzt gegangen ihn ist alles in Ordnung ich auch ich war oft beim Arzt gehe jedes Jahr zu. Meinen Frauenarzt und sie sagt immer bei mir ist alles in Ordnung ich bin noch einfach noch jung ja klar ich bin jung ich bin jetzt 23 mein Freund ist 27. Ich werde auch älter und ich will nicht alt ein Kind bekommen ich will so gerne jetzt ein Kind bekommen und ich und mein Freund haben gestern gesprochen darüber, und ich will mit meinem Freund zusammen bleiben und ich will Kind mit ihn haben aber ich verstehe nicht warum es nicht klappt könnt ihr vielleicht einen Tipp geben was man dagegen tun kann. Weil ich habe meine Frauenärztin gesprochen sie sagte du bist noch jung und so das wird noch sein aber sie sagt es immer aber eh nur mein Freund und ich machen öfter Sex und es klappt einfach nicht meine Mama sagt eigentlich es klappt einmal Sex und danach kriegst du Kinder.?

Und mein Freund sagte frag deine Mutter und du klein nichts hattest ich habe auch noch eine Impfung Buch wo alle meine Impfung waren wo. Ich klein war und ich habe ihm gesagt ich zeig dir morgen wenn ich das finde mein Impfung was ich alle hatte weil. Meine Mama sagt immer zu mir ich hatte keine Spritze bekommen um nicht schwanger zu werden und ich war nie krank wo ich klein war. Aber ich verstehe nicht warum es nicht klappt mit ihm Kinder zu kriegen ich bin echt bereit Kinder zu kriegen mit diesem Mann.😔

...zum Beitrag

Hallo Natali2003,

nimm es mir nicht übel, aber in Deinen vielen Fragen, schreibst Du immer wieder, dass Dein Freund Dich belügt, sich nicht meldet, er so "Scheiße" zu Dir ist, Du abhängig bist von ihm usw. und dies alles im letzten Monat und auch schon davor.

Auch, dass Du ihn - anscheinend - mit Nachrichten "bombadierst".

Unter solchen Bedingungen sollte ein Kind nicht in Planung sein.

Vielleicht möchte Dein Freund nicht unbedingt Kinder und hat das für sich alleine entschieden.

Du schreibst, Dein Freund war war bereits beim Arzt-wurde denn dann ein Spermiogramm durchgeführt oder bei welchem Arzt ist er gewesen?

Das was Deine Mama meint, 1x Sex und eine Frau wird schwanger, ist natürlich nicht so und ganz ehrlich, wenn Du solche Sachen glaubst, dann muss man sich echt wundern.

Was für Spritzen in der Kindheit? Impfungen? Woher Dein Freund diese "Weisheiten" hat! Du scheinst aber auch in keinster Weise dies anzuzweifeln, was er Dir erzählt.

Auch wäre sehr zu empfehlen, bevor Du eine Frage abschickst , die nochmal durchzulesen!

Anhand Deiner Gutgläubigkeit und auch Deiner - nicht wirklich "intakten" Beziehung- solltest Du das Thema Kind erst mal ruhen lassen.

Es ist nicht damit getan, ein Kind in die Welt zu setzen, ein "ich will haben"!

Viele Grüße!

...zur Antwort
Nicht wohlfühlen auf der arbeit?

Hallo :)

ich bin 24 Jahre alt,seit ca einem Jahr Krankenschwester auf einer Intensivstation, im März letztes Jahr habe ich mein Examen abgeschlossen, bin also noch „ein Anfänger“. Meine Einarbeitung ging ca 6 Monate, ich hatte viele schwierige aber auch lustige Momente, meine Ansprechpartnerin die mich eingearbeitet hat, hat einen sehr „eigenen“ Charakter. Sie ist sehr streng gewesen und hat über alles und jeden der bei uns auf Station rum rennt gelästert und war dann aber vorne rum sehr nett zu diesen Leuten. Mit solchen Dingen hatte ich während der Einarbeitung schon Probleme, weil ich sowas einfach nicht schön finde.

In letzter Zeit fällt mir mehrfach auf, das manche Leute aus „meinem Team“ mir nicht mal Hallo sagen oder Tschüss wenn ich sie begrüße/ mich verabschiede, mit mir wird irgendwie nicht mal ein Wort gewechselt, es sei denn es ist wirklich notwendig.
Natürlich habe ich auch einige Leute mit denen ich mich sehr gut verstehe, aber das Verhalten von manchen Kollegen liegt mir im Magen.
Ich persönlich finde grade auf einer ITS ist das Team mit eines der wichtigsten Dinge, man muss ja zum Beispiel auch in Notfallsituationen in denen es um Menschenleben geht, als Team agieren und gut zusammen arbeiten, mit manchen Kollegen kann ich mir aber nicht vorstellen solche Situationen „zu meistern“ weil sie einfach super unfreundlich sind und immer mit dem Finger auf mich gezeigt wird. Zu allen anderen sind diese Personen super lieb, nur halt zu mir nicht. Wenn ich Fragen habe werden die Augen verdreht, wenn ich Übergabe mache wird alles bemängelt.
Das Team und die Station sind wie gesagt meine erste feste Arbeitsstelle, mein erstes Team, ich weiß leider nicht mit der Situation umzugehen, die Leute ansprechen traue ich mich aber auch nicht..

Oder sollte es mir egal sein und weiter für mich alleine lernen und die Leute fragen die nett zu mir sind und versuchen die „gemeinen“ so gut es geht ebenfalls zu ignorieren?

...zum Beitrag

Hallo Lieschen00,

Du hast recht, agrat in Deinem Beruf, auf Deiner Station müssen die Mitarbeiter zusammen arbeiten. Dies scheint aber mit einigen Angestellten nicht möglich zu sein.

Leider gibt es immer wieder Menschen, die so sind, wie Du diese beschreibst, die zu Deinem Arbeitsumfeld gehören.

Sie nehmen einem die Freude an der Arbeit und sie scheinen wenig Charakter zu haben, dass sie so auf Dich reagieren.

Es ist nur schade, dass Du dies nicht ansprechen möchtest oder von Dir aus nicht "kannst", denn eigentlich solltest Du mal eine deftige Ansage machen, was deren Verhalten betrifft.

Es gibt ja auch immer eine Stationsleitung und an diese solltest Du Dich wenden. Wenn dies Deine Ausbilderin ist-auch dann. Sie hat "Sorge" zu tragen, dass das Team "funktioniert" bzw. eine Zusammenarbeit möglich ist, Du noch mehr lernen kannst.

Vielleicht ist auch Deine Ausbilderin diejenige, die die Mitarbeiter gegen Dich aufbringt/hetzt-was allerdings nichts am Charakter derer ändert, die sich drauf einlassen und alles glauben.

Das manche Mitarbeiter nicht mal mit Dir sprechen, immer etwas zu bemängeln haben, die Augen verdrehen, weder Dich begrüßen, noch sich verabschieden, ist ein unmögliches Verhalten und Du wirst nicht immer gerne zur Arbeit gehen, denn es "setzt" Dir sicherlich zu.

Auch wenn es Dir schwer fällt, wende Dich an jemanden, der dies nicht einfach so hinnehmen darf, da er in der Verantwortung steht.

Auch an den Betriebsrat kannst Du Dich jederzeit wenden!

Einfach alles zu "schlucken" ist nicht der richtige Weg. Auch wenn es nicht einfach für Dich ist, wehr Dich, denn auch wenn Du den Arbeitsplatz oder die Station wechselst, kann Dir dort genau das selber wieder passieren. Es gibt überall boshafte Menschen-leider.

Es muss nicht jeder befreundet sein, aber so ein Verhalten geht gar nicht, denn dies ist eine Art von Mobbing jemanden auszuschließen.

Vielleicht kann Dich auch eine der Mitarbeiterinnen, mit denen Du Dich sehr gut verstehst, unterstützen. Daran wirst Du auch ganz schnell merken, wie sehr sie zu Dir stehen oder ob sie sich lieber abwenden.

Lass Dir das nicht gefallen, denn sie haben längst erkannt, dass sie leichtes Spiel mit Dir haben. Es ist einfach gesagt, aber Du brauchst jemanden, der da nicht zuschaut, Dir hilft.

Vertrau Dich jemanden an-es muss sich etwas ändern, denn so ist eine Zusammenarbeit nicht möglich und dies kann auch auf Kosten der Patienten gehen, auf Dein Seelenleben sowieso.

Liebe Grüße-ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

...zur Antwort

Hallo JessVanilla,

Dein Freund hat wirklich großartig reagiert.

Freilich sollten die Partner eigentlich auch eingeladen sein, da es aber anscheinend weder für die Freunde Deines Partners stört, noch dessen Freundinnen, sollte es Dir nicht die Vorfreude auf die Hochzeit nehmen.

Die Freunde und deren Partner wissen doch warum und anhand der Reaktionen merkt man doch ganz deutlich, dass sie es verstehen.

Deine Hochzeit wäre für Dich "verkrampft", eben aufgrund Deiner sozialen Ängste und es ist doch wirklich sehr schön, dass alle Verständnis dafür haben und wollen, dass es eine tolle Hochzeit für Dich wird.

Sprich doch einfach nochmal mit Deinem Partner darüber, da es Dich belastet. Er wird Dich sicherlich beruhigen können, damit Du Dir nicht so viele Gedanken machst.

Falls Ihr nach der Hochzeit jedem Gast eine Karte mit Eurem Hochzeitsfoto zukommen lasst, könntest Du Dich auch nochmals bedanken für deren Verständnis, was die Einladung für die Partner Eurer Freunde betrifft.

Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag und genies auch die Vorbereitungen für Deine Hochzeit. Trübe Gedanken haben da keinen Platz.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Maoan,

sagen wir mal so, Deine Schwester ist 22 Jahre alt und ein erwachsener Mensch, ist für sich selber verantwortlich und geniest sicherlich auch die Blicke von anderen, was auch ganz normal ist.

Ihr gefällt dieser Kleidungsstil und wenn Du ihr sagst, dass sie zu aufreizend sich kleidet, wird sie das nicht interessieren, denn es ist ihr Leben.

Ganz ehrlich, Du beobachtest, was Deine Schwester macht, mit wem sie flirtet usw.. Kann es sein, dass Du eine andere Kultur lebst und darum ein Auge drauf hast, denn das Du schreibst, von wegen keine Kontrolle mehr, machtlos usw.. würde sonst nicht wirklich "passen".

Lass ihr das Leben, dass sie möchte. Wenig bekleidet sein, heißt noch lange nicht, dass sie für schnellen Sex zu haben ist. Aber auch wenn sie dies möchte, ist das ihre Entscheidung.

Auch wenn DU eine andere Kultur lebst, hat sich Deine Schwester- anscheinend- dazu entschieden anders zu leben und das ist ihr gutes Recht und daran solltest Du Dich gewöhnen.

Sie ist jung und das sie flirtet, ist doch wohl ganz normal und ob der Mann sie dazu bringt mit ihm Sex zu haben, geht nur sie etwas an.

Du wirst in keinem Mann "Vertrauen" sehen, der Deine Schwester toll findet und von dieser Einstellung solltest Du Dich verabschieden.

Eigentlich würde man meinen, Du könntest ihr einfach sagen, dass sie eben aufpassen soll, weil viele Männer einfach nur Sex wollen-nur, das weiß sie selber sicherlich auch und wenn sie sich in den falschen Mann verliebt und etwas anderes in diesem sieht als er ist, dann kannst Du dies auch nicht ändern. Sie muss ihre eigenen Erfahrungen machen.

Das Du weißt wie Männer "ticken" ist klar, denn Du bist ja selber einer.

Sie geniest das Leben und das soll sie auch.

Denk nicht so viel daran, was Dich stört, sondern gönn Ihr das Leben, dass sie gewählt hat, auch wenn Du es Dir anders vorstellst.

Misch Dich nicht ein, sonst wird sie sich von Dir abwenden.

Nur so nebenbei: Du solltest das Umfeld wechseln, wenn Du tatsächlich öfters auf Partys gehst bei denen doch um einiges jüngere Menschen unterwegs sind als Du.

Nimm Abstand und lebe Dein eigenes Leben-und vor allem genieß es und lass es nicht von negativen Gedanken beeinflussen, was Deine Schwester betrifft, denn dabei verpasst Du Dein eigenes Leben.

Nur, wenn Du ihren Lebensstil akzeptierst, wird sie Dich auch in ihr Leben "einweihen". Es wäre doch schade, wenn sie irgendwann den Kontakt zu Dir abbricht, weil Du ihr Deine Lebensweise aufdrängen möchtest.

Liebe Grüße!

...zur Antwort