Eltern – die neusten Beiträge

Gestörtes Verhältnis zu meiner Mutter?

Guten Morgen,

Ich habe jetzt schon seit ein paar Jahren Probleme mit meiner Mutter. In meiner Kindheit habe ich nicht immer so viel Liebe von ihr bekommen. Meine Schwester hat sehr viel auf mich aufgepasst und war für mich sowas wie ein Ersatz gegen meine Mutter. Sie kritisiert mich bzw meinen Charakter sehr viel und projiziert ihre eigenen Unsicherheiten auf mich. Sie hat mir beigebracht, dass das Leben nicht schön ist und sieht alles immer negativ. Gleichzeitig wirft sie mir vor, ich sei zu pessimistisch. Sie stellt sich immer in den Mittelpunkt und sobald man etwas von sich erzählt, hört sie einem kaum zu und lenkt auf sich. Von ihren Aggressionen und anderen Dingen mal ganz zu schweigen. Einen Neustart habe ich mal mit ihr versucht. Das wurde nichts.

Auch wenn ich weiß, dass sie mich lieb hat, spüre ich es nicht. Für mich zählt die Geste, nicht die Worte. Wenn sie mich mal bemuttert, ist mir das total unangenehm und ich weise sie zurück. Eine Umarmung mit ihr ist für mich unvorstellbar. Diese Ablehnung habe ich auch bei anderen. Sobald jemand ,,zu lieb" zu mir ist, kann ich es nicht annehmen. Sie ist halt einfach nie für ich da bzw ich kann nicht einmal mit ihr über meine Probleme reden und wenn, dann zeigt sie mir kein Verständnis.

Hat irgendjemand ein ähnliches Verhältnis zu seiner Mutter und kann mir irgendeinen Rat geben, wie wir einen Neustart haben können? Mir scheint das manchmal fast unmöglich.

Danke im Vorfeld & Gruß (-:

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mutterkomplex

Meine Eltern hassen meinen Ex mit dem ich wieder zusammen sein möchte. Was kann ich tun?

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit wieder Kontakt mit meinem Ex Freund mit dem ich zuvor 2 Jahre zusammen war. In dieser Zeit ist viel Mist passiert und er hat einige Fehler gemacht, sodass es eben zu der Trennung gekommen ist. Die Trennung haben meine Eltern erzwungen, weil sie ein paar unschöne Dinge über ihn herausgefunden haben. Sie haben mir gedroht mich rauszuschmeissen wenn ich zu ihm zurück gehe. Und da meine Familie mir sehr wichtig ist, habe ich mich getrennt obwohl ich ihn über alles liebe. Die Trennung hat ihm die Augen geöffnet und er hat vieles geändert und sich sehr positiv entwickelt. Wir haben seit kurzem wieder Kontakt und es ist einfach wunderschön. Er hat sich echt gemacht und ist bereit sich auch bei meiner Familie für seine Fehler zu entschuldigen. Meine Eltern sind aber immer noch auf dem Standpunkt dass sie mich rausschmeißen wollen, wenn ich wieder in Kontakt mit ihm trete. Ich bin 23 und kann mir leider noch keine eigene Wohnung leisten, weswegen ich noch zuhause wohne. Es ist eine sehr schwierige Situation für mich, weil ich meine Familie nicht enttäuschen oder verlieren will, aber auch nicht auf meine große Liebe verzichten kann. Was kann ich tun? Momentan treffe ich ihn heimlich und muss meine Eltern dafür anlügen. Damit fühle ich mich aber überhaupt nicht wohl. Ich möchte gerne ehrlich zu ihnen sein hab aber große Angst.
vielen Dank schonmal, wenn ihr es euch durchgelesen habt und für eure Ratschläge :)

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Meine Eltern und Freunde setzen mich unter Druck?

Hallo zusammen,

ich bin W/14 und wohne hauptsächlich bei meiner Mutter (besuche meinen Dad mehrmals die Woche). In meiner Klasse ist es so dass Sex ein großes Thema ist, das bedeutet ca. 10 Leute aus meiner Klasse hatte schon Sex was ich ziemlich krass finde mit 14(!). Meine Eltern wissen davon und meine Mom nimmt mich deshalb öfter bei Seite. Jetzt zu meinem Problem: ich hatte bis jetzt 1 richtige Beziehung, wir haben uns aber noch nicht geküsst weil wir uns nicht getraut haben und ich nach 2 Wochen herausfand dass er gleichzeitig mit nem anderen Mädchen ging. Meine Mom setzt mich total unter Druck weil ich noch nicht meinen ersten Kuss hatte und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll... ich vermute auch dass es damit zusammenhängt dass ich etwas „pummelig“ bin und deshalb nicht wirklich bei den Jungs beliebt bin ( werde von vielen Gemobbt aber versuche es auszublenden). Ich bin auch etwas wählerisch sag ich mal weil genau die Art von Jungs die andere mädchen so toll finden, finde ich total uninteressant. Damit meine ich Jungs die total Gutaussehend und Sportlich sind, sind garnicht mein Fall.
Ich werde auch von meinen Freunden unter Druck gesetzt weil sie alle schon ihr erstes mal hatten und immer sagen wie toll sex sein soll aber ich bin noch überhaupt nicht bereit dafür. Habt ihr einpaar Tipps?

LG und Danke

Freundschaft, Freunde, Sex, Eltern, Kuss, Druck, Liebe und Beziehung

Sind meine Eltern Narzissten??

Also, seit ich klein bin haben sie mich immer kritisiert. Meine Mutter und mein Stiefvater. Beim Essenstisch habe sie mir ständig gesagt wie ich essen soll, wie ich zu sitzen habe, wenn ich kurz geschlürft habe haben sie mich schon fast angeschriehen.

Nicht nur beim Thema Essen, allgemein haben sie mich ständig kritisiert, ganz besonders mein Stiefvater. Jetzt ist meine jüngere Schwester 14 Jahre alt und sie darf machen was sie will, würde sie ihre Füße auf den Tisch machen würden sie nicht mal was sagen wahrscheinlich. Sie macht alles , was ich gemacht habe, was meine Eltern an mir kritisiert haben, aber sie wird dafür nicht ein einziges mal ermahnt. Ich wurde so erzogen, dass man seine Eltern respektieren soll und wenn sie mich um etwas gebeten haben, habe ich es immer gemacht oder geholfen.

Wenn sie ihr was sagen oder um Hilfe bitten fängt sie an mit ihnen zu diskutieren bis sie es am Ende nicht mehr machen muss. Sie soll einkaufen gehen, macht sie nicht, dann mach ich es, weil ich es für richtig halte, aber ich komme mir langsam blöd vor. Ich hab versucht immer nett und respektvoll zu sein und habe trotzdem nur Kritik erhalten. Sie benimmt sich respektlos und und ist frech und wird nie kritisiert.

Ich habe gelesen, dass narzisstische Eltern immer ein Kind bevorzugen und das andere stempeln sie als schwarzes Schaf ab. Ich bin jetzt 21 und hab psychische Probleme und Ängste und fühle mich oft schuldig und manchmal denke ich, dass es doch vielleicht meine Schuld war, aber im INneren weiß ich, dass ich nicht schuld bin . Kann es sein dass sie Narzissten sind ?

Eltern, Psychologie, Narzissmus, Stiefvater

Unser Garten ist einfach nur dafür da, um darin zu arbeiten?

Ich sehe auf Instagram immer Fotos von Leuten, die in ihrem Garten in der Sonne liegen, ein Buch lesen oder sonst irgendwie entspannen. Wir dürfen das nicht. Unser Garten ist wirklich einfach nur dafür da, um darin zu arbeiten.

Sobald die Sonne rauskommt, MUSS im Garten gearbeitet werden. Und wenn es mal nichts zu tun gibt, dann sucht man sich halt Arbeit. Dann werden eben irgendwelche Bäumchen umgemacht, damit man was zu tun hat. Gearbeitet wird immer bis es dunkel wird. Und Sonntags, wenn man nichts machen darf, dann müssen wir immer spazieren gehen oder Ausflüge machen.

Und wenn meine Oma Geburtstag hat, muss die ganze Woche vorher über jeder Strauch geschnitten, jede Platte gekärchert, jede Figur gestrichen, jeder Grashalm geschnitten werden, damit meine Oma ihren Besuch 5 Minuten durch den Garten führen kann und dann geht sie mit ihrem Besuch sowieso wieder rein in die Küche.

Sich einfach mal in den Garten setzen, das geht bei uns einfach nicht.

Versteht mich nicht falsch, ich hab nichts gegen Gartenarbeit. Ein Garten erfordert Arbeit. Aber ich hab was dagegen, dass unser Garten einzig und allein aus dem Grund da ist, um darin zu arbeiten.

Wenn ich zum Beispiel eine Hecke habe, die ich schneide, um mich daran zu erfreuen, dass sie geschnitten ist, dann ist das ja normal. Aber meine Oma und mein Vater pflanzen Hecken, die einzig und alleine nur dazu da sind, dass man was zum schneiden hat.

Oder es werden kleine Bäumchen gepflanzt, die sehr viel Pflege brauchen und sobald sie groß sind, werden sie rausgerissen und es kommen wieder neue hin, damit man wieder was zu pflegen hat.

Wenn meiner Oma und meinem Vater das alles so große Freude bereitet, dann ist es ja schön. Aber sie zwingen uns auch immer, ständig mitzuarbeiten. Mein Vater sagt dann immer: "Wer einen schönen Garten will, muss was dafür tun." Dem widerspreche ich ja auch gar nicht. Aber ich darf die Früchte meiner Arbeit, einen schönen Garten, hinterher ja überhaupt nicht genießen, weil die Gartenarbeit bei uns ja gar nicht da ist, um einen schönen Garten zu haben, indem man entspannen kann, sondern die Arbeit ist einfach nur da, um Arbeit zu haben. Und das sehe ich langsam nicht mehr ein.

Ist das nur bei uns so extrem oder habt ihr sowas auch schonmal erlebt?

Arbeit, Pflanzen, Familie, Garten, Eltern, Blumen, Gartenanlage, Gartenarbeit, Gesellschaft

Wie oft Eltern besuchen und sich bei ihnen melden?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie oft ihr euch bei euren Eltern meldet, wenn ihr alleine wohnt?

Ich bin vor 6 Monaten ausgezogen, für meine Eltern war es nicht einfach. Ich habe mich total darauf gefreut, sie sich eher weniger, vielleicht liegt es auch daran, dass ich Einzelkind bin und sie sehr an mir hingen / hängen.

Nun ist so, dass ich sehr gut zurechtkomme, nichtmal das Verlangen habe, mich häufig zu melden. Meine Eltern sehen dies allerdings anders, sie sind oft traurig und nicht gut gelaunt, wenn sie ein paar Tage nichts von mir hören. Oft fällt es mir nichtmal auf. Natürlich vermisse ich sie, aber ich habe mich an die neue Situation gewöhnt und komme gut alleine klar.

Letztens meldete ich mich 7 Tage nicht, als ich mich dann meldete, waren beide etwas "sauer", weil von mir lange nichts kam. Meine Mutter hat sogar beim letzten Besuch geweint, was mich sehr mitnahm.

Nun melde ich mich wieder seit 5 Tagen nicht, ich denke an meine Eltern, habe aber nicht dieses Verlangen, oft in Kontakt zu stehen.

Sie hätten es auch am liebsten, wenn ich wenigstens 2 mal die Woche vorbeikomme. Ich versuche immer, mich irgendwie daran zu halten, oft klappt es dann aber doch nur einmal wöchentlich zum gemeinsamen Essen, weil ich anderes vor habe oder einfach weniger Lust habe. Versteht mich nicht falsch, ich vermisse sie und habe sie natürlich lieb, aber ich genieße einfach meine neue Freiheit.

Wie ist es bei euch? Findet ihr sowas normal? Wie oft habt ihr Kontakt?

Freundschaft, Umzug, Eltern, Liebe und Beziehung

Mein Vater und ich streiten uns fast jeden Tag?

Also mein Vater und ich streiten uns fast jeden Tag es gibt auch Tage wo es ruhig zwischen ist.

Nun wie gesagt mein Vater achtet sich nur auf sich selbst, heult und meckert wegen jedem Mist, fühlt sich sehr schnell beleidigt, frisst alles zu Hause auf so das meine Mutter jeden Tag kochen muss und bringt uns auch extra auf die Palme und hilft uns garnicht.

Ich streite mich mit ihm am meisten. Er ärgert mich immer obwohl ich Ruhe haben will und im Moment für mich alleine sein möchte,kommt ständig in mein Zimmer rein, redet mich beim Frühstücken immer voll obwohl ich früh am morgens auch Ruhe haben möchte und nicht Gesprächig bin beim Frühstücken und wenn ich extreme Kopfschmerzen habe passiert das auch. Er nimmt überhaupt keine Rücksicht! Wenn er mir ausversehen wehgetan oder so entschuldigt er sich nicht mal. Wenn er schlecht gelaunt ist lässt er alles an mir aus.

ich bin diejenige die am meisten drunter leidet.

Ich bin 20 Jahre alt und habe sowieso vor sofort auszuziehen wenn ich das Geld habe, da ich es langsam echt nicht mehr aushalte.

Was soll ich bis dahin tun?

Ich habe keine Freunde bei denen ich bleiben kann und die Familie von meinem Vater ist auch nicht gerade besser und die Familie von meiner Mutter wohnen alle in Kasachstan.

Meine Schwester wohnt auch noch zu Hause aber sie beschäftigt sich auch komm noch mit unserem Vater.

Wenn ich meine Mutter gewesen wäre hätte ich ihn längst rausgeworfen und hätte die Scheidung eingereicht aber aus irgendeinem Grund macht sie das nicht obwohl sie auch genau so daraunter leidet.

Leben, Familie, Freundschaft, Menschen, Eltern, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Mutter hat ohne meine Erlaubnis Arbeitgeber kontaktiert!?

Ich bin gerade total am kochen und hatte eben eine riesen auseinandersetzung mit meiner mutter. ich habe vor ca 2 wochen meine ausbildung gekündigt aufgrund von wichtigen gründen. ich habe in einer zeitarbeitsfirma eine ausbildung gemacht und dort sind täglich ekelhafte männer rein und raus spaziert und ich wollte dort nicht bleiben. einmal, wo ich noch in der lehre war habe ich mit ihr versucht darüber zu sprechen aber sie meinte nur ich soll meinen mann nichts sagen und das durchziehen. ich hab also aus eigenem willen gekündigt und ihr gesagt dass ich gekündigt wurde weil sie mich sowieso nicht versteht. nun ruft sie mich heute morgen an und schreit mich an, dass sie meine firma angerufen hätte und die ihr gesagt hätten, dass die kündigung meinerseits kam. ich bin übrigens 24 und verheiratet!!!!!!

ich war total außer mir und wir haben uns gestritten. dann wollte sie eine rechtfertigung wieso ich gekündigt hätte und ich sagte ihr, dass der zug abgefahren ist und ich mich bei ihr nach der aktion ganz sicher nicht mehr rechtfertige. daraufhin meinte sie nur ich soll mich in zukunft nicht mehr bei ihr melden und ich meinte ok und habe aufgelegt. sogar mein vater hat mich auf whatsapp blockiert.

ich finde das so anormal was sie hinter meinem rücken abzieht. als ich 20 war hat sie auch meinen damaligen arbeitgeber angerufen und gefragt ob ich auf der arbeit bin!!!!!!!!!!! aber natürlich bin ich die böse ich könnte durchdrehen

ich will erstmal keinen kontakt weil ich mich im recht sehe, für mich sollte eine NORMALE mutter nicht den chef einer 24 jährigen verheirateten tochter anrufen hinter dem rücken! habe ich unrecht? Ich bin total aufgeschmissen

Recht, Eltern, Liebe und Beziehung

Gewissensfrage: Würdet Ihr dieser Bekannten helfen oder sie so ignorieren, wie sie es mit Eurer Familie gemacht hat?

Mein Sohn ist 10. Während der Kita-Zeit freundete er sich mit einem jüngeren Mädchen an, das 2 Straßen entfernt wohnt.

Die Mutter und ich hatten ein herzliches Verhältnis, plauderten miteinander über Privates.

Sie arbeitet im Direktvertrieb für Putzmittel, Küchenutensilien usw.

Während der Kita-Zeit war sie bei mir, um ihre Ware zu präsentieren, gebrauchte Kleidung meines Sohnes günstig für ihr 2. Kind zu kaufen und zu quatschen.

Irgendwann ging es los...mein Sohn lud ihre Tochter zum Spielen ein, die Mutter bat darum, dass der kleine Bruder mitkommen darf.

Sie kam zu seinen Geburtstagsfeiern und wir nahmen die Kinder gerne.

Unser Sohn wurde nicht zu ihrem Geburtstag eingeladen, es wurde bedauert, daß die Nachfeier nur in der Zeit ginge, wo wir um Urlaub seien.

Das störte uns nicht. Dann ging es weiter damit, dass unser Sohn nie dort hin durfte, da sie einen Anbau machten und die im Haus lebende verhasste Schwiegermutter angeblich gefährliche Gartengeräte herum liegen liess.

Ihre Kinder wurden weiterhin zu uns geschickt, teils ohne Absprache. Wir bekamen bei Spaziergängen mit, daß durchaus andere Kinder in deren Garten spielten.

Einmal fuhr unser Sohn spontan mit dem Roller dorthin. Kurz darauf wurde ich angerufen, ob ich davon wüsste und wann er wieder heim muss. Es passe nicht und ich solle Verständnis dafür haben, dass ihre Tochter lieber mit Mädchen spielt. Mein Sohn kam heim und erzählte, er habe mit dem kleinen Bruder gespielt. Ich sagte, er solle da nicht mehr hin fahren.

Auf seinem 8. Geburtstag, erschien das Mädchen, augenverdrehend und betonte bei Ankunft, sie habe sicher keinen Spass, sei satt, wolle nichts essen und dürfe gehen, wenn sie das wolle, habe ihre Mutter gesagt.

Wir brachen danach den Kontakt ab. Ich grüsste die Mutter noch, vermied aber persönliche Gespräche.

Einmal wollte sie mit ihrem Mann mein altes Auto deutlich unter Wert kaufen, bedrängte mich, daß ich schnell zuschlagen müsse, mehr als von ihnen bekäme ich nicht, was nicht stimmte.

Die Jahre darauf sah und schrieb man sich nur noch äußerst selten. Ich wollte Abstand, denn sie fing an, nach Terminen für ihre Warenpräsentation zu fragen.

Vor 3 Monaten nahm sie Kontakt auf und wollte wissen, ob ich mit der Gesamtschule meines Sohnes zufrieden sei, sie überlege, ihre Tochter da anzumelden.

Sie interessierte sich auch auffällig dafür, ob unser Sohn mit dem Auto dorthin gebracht wird oder mit den Öffentlichen fährt.

Als sie erfuhr, dass ich ihn bringe/ abhole (Schulweg 7 km), lamentierte sie, daß sie ja keine Zeit habe, die Tochter zu bringen, diese aber Angst vor dem Schulweg habe.

Ich antwortete, daß sie das sicher schaffe.

Ich könnte das Kind mitnehmen, da sie um die Ecke wohnt, aufgrund des berechnenden Verhaltens und der Ablehnung meines Sohnes habe ich aber keine Lust. Die Frau trennt sich gerade und bat mich, bei der Wohnungssuche zu helfen. Für uns hat sie noch nie etwas getan.

Was denkt Ihr: das Kind mitnehmen, da es kein Aufwand ist, oder nicht drauf eingehen?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Berechnung, falsche Freunde, Freundin, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Soziologie, Gefallen tun

Islam - Streit mit der Mutter?

Hallo

ich habe mich mit meiner Mutter gestritten. Sie beleidigt mich immer und tut so als wer ich eine schlechte Tochter nur weil ich wenig im Haushalt helfe. Es hat nur was mit dem helfen im Haushalt zu tun!! Dafür hilft meine Schwester ihr die 20 Jahre ist arbeitslos ist und nicht gläubig und schanden in die Familie bringt. Für sie ist sie natürlich besser als ich weil sie meiner Mutter hilft. ich habe viele Sachen zutun oft für die Schule etc. weshalb ich ihr nicht immer helfen kann. ich bin 16 und bin auch gläubig und versuche ein guter Mensch zu sein! Nun beleidigt sie mich oft und redet mit meiner Schwester über mich und daher kann ich auch nicht ruhig bleiben !! Heute meinte sie zu mir das ich sehr respektlos bin und den teufel in mir habe und meine Gebete nicht angenommen werden. Ich solle lieber im koran lesen wie ich zu meiner Mutter sein soll. Ich versuche mich immer zu kontrollieren nicht respektlos zu sein aber manchmal kann ich in so einer Situation nicht anders wenn man mich so schlecht dastehen lässt!!
ich möchte sie ignorieren aber ich habe Angst das ich dadurch sündige. Sie hat mich mit dem „teufel in mir“ richtig verletzt weil ich in der Familie diejenige bin die immer betet und die anderen garnicht! Ist es eine Sünde wenn ich sie für paar Tage deswegen ignoriere ?

Islam, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, Muslime, Respekt, Streit, Teufel, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern