Eltern – die neusten Beiträge

Mein Vater spinnt und lässt alles an seiner Familie raus?

Hallo, um die Situation zu verstehen ich bin 21 Jahre alt Lebe noch bei meinen Eltern und bin auf Ausbildungssuche habe Aber einen Minijob. Mein Vater ist ein Mensch der andauernd die Fehler auf andere schiebt und einen zum Durchdrehen bringt aber auch nur in der Familie bei anderen Leuten ist er nett. Heute hat er mal wieder versucht meine Tür einzutreten und mir gedroht mich rauszuschmeißen obwohl ich im Moment ne stelle habe und auch weiterhin nach Ausbildungen suche. Er behandelt mich schon seit Jahren wie ein Kind was mich Agressiv macht er behandelt meine Mutter auch wie einen Haussklaven die hat sogar soviel angst das sie alles verheimlicht sogar wenn sie sich was schönes kauft deswegen hasse ich meinen Vater ich hatte auch schon Tage an denen ich ihn am Liebsten die Fresse verschlagen hätte auch wenn ich eigentlich garnicht soein Mensch bin ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll vor 2 Monaten ist unser Hund gestorben und er wird immer schlimmer ich glaube irgendwie mittlerweile das er Krank im Kopf war er Heult Tag für Tag wegen unserem Hund ich meine okey ist seine Sache ich bin auch Traurig das unser Hund weg ist bin Ja quasi mit dem Hund aufgewachsen aber mein Vater hat echt ne schraube locker und ich will nicht für mein Leben gezeichnet sein nur weil mein Vater unfähig ist mit seiner Familie umzugehen ich wurde auch nie richtig vorbereitet das meiste hat mir meine Mutter beigebracht und soviel Zeit hatte sie auch nie auch wenn ich selbst schuld bin an meiner Schulischen Lage sind die Eltern ein Großer einfluss auf das Leben eines Jeden Kindes und wenn man andauernd nur auf einer Rumhackt ist es Klar das man 0 Selbstwertgefühl hat. Entschuldigung das ich so vom Thema abgekommen bin aber es ist halt für mich ein sehr Emotionales Thema...

Familie, Eltern

Eltern kontrollieren ständig mein Handy?

Hallo liebe GF Community. Meine Eltern kontrollieren seit neustem immer mein Handy.( ich bin m15 ) Und wenn ich immer meine, meine ich IMMER! Sie wollen morgens wenn ich aufstehe als aller erstes mein Handy haben und sehen was ich am vorherigen Abend gemacht habe. Und da kommt schon das erste Problem:

Ich schaue ab und zu ein Porno und ja hole mir darauf auch ein runter. Ich lösche zwar immer den Suchverlauf komplett, aber wenn man auf den Pfeil geht ( habe iPhone ) kommt man trotzdem zurück zu den Seiten wo man war. Zweites Problem:

Ich schreibe mit meinen Kollegen öfters mal auch etwas wie soll ich es sagen perverser und auch über Sex und wen man, es hört sich jetzt komisch an, in der Klasse mal gerne Zusammensein würde. Drittes Problem:

Ich habe in der Foto Mediathek Bilder, die nur für mich bestimmt sind und für wirklich gar kein ANDEREM!!!

Dann wollen sie es Abends noch kontrollieren, bevor sie schlafen gehen ( meistens gehen sie um 21 Uhr schlafen auch wenn sie frei haben und ich gehe je nach dem später oder auch früher schlafen )

ich finde das so zum kotzen, ich traue mich kaum noch irgendwas am Handy zu machen, weder noch irgendwas zu googeln oder irgendwas anderes. Meine Eltern gehen mir generell so auf die Nerven! Ich habe letztens gesagt das ich mich jetzt mit Freunden treffe und sie meinten dann zu mir: „ Prügel dich aber nicht rum “ oder Sachen wie „ Bis nachher mein kleiner Spatz „

Meine Güte ich werde nächsten Monat 16!!!! Ich habe auch eine Freundin und von ihr sollen sie auch nichts erfahren, sie machen mir alles immer kaputt, ich hatte schonmal eine Freundin ( mit nach Hause gebracht ) und meine Eltern haben mich vor ihr so blamiert, ich hatte am Abend danach so geweint. Bitte was soll ich tun???

jetzt wollen wir sie mir auch so eine App namens „ Famisafe „ runter laden, womit man einfach das ganze Handy kontrollieren kann 😔 Bitte Hilfe

Handy, Internet, Stress, Freunde, Selbstbefriedigung, Eltern, Pubertät, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Angst vor Hobby?

Hallo, ich bin w, 13 und spiele seit ich glaube ich 10 bin Saxophon. Seit ich 6 war bis letztes Jahr habe ich auch noch ein anderes Instrument gespielt. Ihr müsst wissen, dass mein Papa auch ein Instrument in verschiedenen Bands spielt und Musik wirklich sein Leben ist und generell ist meine Familie sehr musikalisch.

Mit dem Instrument, das ich mit 6 gelernt habe,war ich in unserer Stadtkapelle und es hat mir auch Spaß gemacht, aber irgendwann habe ich immer Panik vor dem Unterricht und den Kapellenproben bekommen und geweint. Ich habe meinen Eltern mehrmals gesagt, dass ich mit dem Instrument aufhören möchte und sie haben auch mitbekommen, wie ich vor dem Unterricht und den Treffen geweint habe und Angst davor hatte, aber sie haben mir das Aufhören nicht erlaubt und mein Papa ist sogar meistens, wenn er mich weinen gesehen hat total aggressiv geworden und hat mich angeschrien, dass ich mich nicht so anstellen soll und so. Generell ist er, wenn Familienmitglieder weinen total aggressiv zu ihnen und schreit sie an, weil, wir uns nicht so anstellen sollen. Ende 2019 habe ich echt krass Panik vor den Proben bekommen und meine Mama hat mich dann teilweise 10 min vor Beginn abgemeldet, weil ich nicht hinfahren wollte. Teilweise bin ich auch losgefahren, aber nach ca 100 m wieder umgedreht, weil ich so Angst hatte hinzugehen. Mitte letzten Jahres haben mir meine Eltern dann erlaubt aufzuhören.

Jetzt spiele ich ja gerade seit ich 9 o. 10 bin Saxophon. Anfangs hatte ich mega Spaß und ich war wirklich krass gut, also wirklich sehr talentiert. Aber seit 2020 habe ich auch wieder die gleiche Angst am Abend vor dem Unterricht, wie damals. Im Januar oder Februar hatte ich am Abend vor dem Onlinesaxophonunterricht teilweise echt kranke Bauchkrämpfe vor Angst. Aber meine Eltern wollen unbedingt, dass ich mit dem Saxophon in der Oberstufe ein Musikadditum mache, damit ich mir ein anderes Fach stattdessen sparen kann, aber ich will das, wegen meiner Angst davor und weil es mir fenrell keinen Spaß macht auf keinen Fall. Wenn ich entscheiden könnte, was ich machen kann, dann hätte ich schon längst damit aufgehört. Aber ich muss es solange meine Eltern das entscheiden können machen und kann also erst mit 18 damit aufhören. Außerdem muss ich auch noch einmal die Woche, wenn nicht Corona ist, in der Schulbigband spielen.

Ich kann einfach nicht mehr und weiß nicht was ich tun soll. Ist es normal, dass man vor bestimmten Sachen, in meinem Fall mein Hobby so Panik/Angst hat?

Musik, Hobby, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Psyche

Mit 18 ausziehen/ abhauen -Geld?

Im Sommer werde ich 18 und habe freies Aufenthaltsbestimmungsrecht, sodass ich endlich den notwendigen Schritt tätigen kann, von Daheim weg zu gehen. Allerdings beginnt nach den Ferien zugleich mein letztes Jahr am Gymnasium und zum Abitur. Warten kann ich jedoch nicht noch ein weiteres Jahr, das wäre der reine Psychoterror - ist es ja jetzt schon (aber nein, ich bin mir nicht sicher, ob, wenn ich etwas einklagen würde, aufgrund dessen, was bei rauskäme, da keine offensichtlichen Indizien dessen bestehen), außerdem muss ich mich auf mich konzentrieren können anstatt auf das Theater zu Hause. Was sind aber nun meine Optionen, das ganze zu bezahlen? Ich las, dass die Eltern zwar Unterhalt zahlen müssen, jedoch nicht unbedingt bar.

Siehe hier: https://www.sueddeutsche.de/karriere/unterhalt-von-eltern-und-staat-mit-18-raus-aus-dem-haus-1.557722

Kann ich mich mit einfachen Aushilfejobs über Wasser halten? Beachtet werden muss auch, dass ich getrennte Eltern habe und weder bei den einen noch den anderen leben kann/ will. Hat das nochmal Einfluss auf das, was mir sonst vllt zustünde?

Ich kann eine Wohnung etwas außerhalb für knapp 400€ finden, denke ich, zumindest sehe ich regelmäßig ein paar Angebote dazu. Aber das Geld brauche ich erst mal...

Und wie ist das mit Kindergeld? Würde das dann mir zustehen vllt?

Brauche dringend eure Hilfe! Danke

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Mädchen, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Ausbildung und Studium

Muss ich meinen Eltern alles erzählen?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und hatte gerade erst einen sehr krassen Streit mit meinen Eltern.

Gestern hatte ich Sturmfrei, eine Freundin hat bei mir übernachtet und es waren für ca. 1 Stunde Jungs da. Meine Freundin und ich haben uns draußen mit ihren getroffen und waren nur sehr kurz drinnen.

Anscheinend hatten das Nachbarn von uns gesehen und meinen Eltern erzählt. Ich habe ihnen bewusst nichts gesagt weil ich einfach eine gewisse Privatsphäre haben möchte was meiner Meinung auch komplett ok ist. Mein Vater fragte daraufhin direkt nach ob noch etwas an dem Abend war, was ich verneinte. Er machte schon Anzeichen das er was wusste und sagte aber nichts mehr.

Dann hat mich meine Mutter nochmal gerufen und gesagt wenn ich ihr es nicht erzählen würde darf hier in Zukunft niemand mehr übernachten und ich werde nicht mehr allein zuhause sein. Ich hatte daraufhin Angst und haben es ihnen erzählt. Ich meinte aber das ich es ihnen nicht sofort erzählen wollte da ich auch eine Privatsphäre habe.

Mein Vater meinte drauf hin nur hier bei uns im Haus wäre alles privat in der Schule könnte ich eine Privatsphäre haben aber hier nicht.

Letztendlich darf (obwohl ich es ihnen gesagt habe) hier erstmal niemand übernachten und ich darf abends (20 Uhr) nicht mehr raus.

Meiner Meinung nach ist das überhaupt nicht fair und ich habe das Recht eine Privatsphäre zu haben. Man muss sich vorstellen das meine Eltern immer alles wissen wollen. Sie sehen immer meinen Standort, fragen mich über alles und jeden aus.

Eigentlich möchte ich nur wissen ob es anderen auch so geht und was ich machen kann.

Danke :)

Eltern, Privatsphäre, Gespräch, Jungs, Vertrauen

Transsexualität Eltern offen legen?

Hallo,

ich bin gerade 20 geworden, und ich bin mir sicher dass ich Transgender bin. Ich war schon mehrere Male bei Psychologen, habe mich aber immer zurück gezogen und versucht so weiterzuleben wie bislang. Der Hauptgrund dafür war immer meine Größe.

Ich bin nicht gerade klein, und da ich immer das Gefühl hatte zu groß zu sein für eine Frau und niemals glücklich sein könnte habe ich immer die Gespräche nach einiger Zeit abgebrochen.

Immer habe ich mich versucht auf andere Sachen zu konzentrieren und mich abzulenken. Auf kurzer Dauer fühlte ich mich in Ordnung, nach einiger Zeit Fälle ich dann wieder in Depressionen und kann so nicht mehr weitermachen.

Meine Eltern waren bei einigen Gesprächen dabei in der Vergangenheit und wissen darüber.

Seit dem wir aber bei dem Psychologen waren und ich abgebrochen hatte sind nun schon fast ein bis zwei Jahre. Ich habe so lange versucht durchzuhalten wie nur möglich in der Hoffnung ich könne so leben, aber immer mehr fühle ich mich Unwohl in meiner Lage.

Ich möchte jetzt endlich den Schritt machen, ich weiß dass ich immer mit meiner Größe zu kämpfen haben werde. Trotzdem weiß ich nicht wie lange ich so noch weiterleben kann.

Wie soll ich meinen Eltern am besten sagen wie ich mich fühle, ich will nicht dass ihre Welt zusammenbricht und sie traurig oder gar enttäuscht von mir sind. Aber auf der anderen Seite kann ich so auch nicht weitermachen.

Freundschaft, Gefühle, Eltern, Psychologie, Gefühlschaos, Identität, Liebe und Beziehung, Transgender, Transsexualität

Eltern streiten ständig wegen Kleinigkeiten?

Hallo,

ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll... Meine Eltern streiten sich wirklich alle 5 Minuten wegen irgendwelchen Kleinigkeiten! Zum Teil eskaliert der Streit total und sie schreien sich an und alles. Ich wohne noch zuhause, weil ich von dort studiere.. im Moment sind beide im Homeoffice und haben eigentlich auch jeder ein Büro um sich zurückzuziehen und sehen sich eigentlich nicht wesentlich mehr als sonst.

Das Problem ist, dass meine Mutter meinem Vater alles vorschreibt was er tun soll und was er zu lassen hat, selbst beim Mittagessen sagt sie ihm wie viele Kartoffeln er nehmen darf, obwohl reichlich da sind... dann ging wieder Streit los und ich halte mich grundsätzlich da auch raus und sag einfach gar nichts dazu.. hab dann nach unten geguckt und dann hab ich direkt einen Seitenhieb bekommen mit ,, und du brauchst jetzt auch nicht so dumm auf den Teller gucken“.

Ich hab schon öfter das Gespräch gesucht, weil ich ein sehr Harmoniebedürftiger Mensch bin und wirklich an diesem ständigen Stress kaputt gehe... ich Trau mich mittlerweile nichtmal mehr aus meinem Zimmer zb. In die Küche zu gehen, weil ich genau weiß, dass es wieder irgendeinen Streit gibt dann... zudem kommt, dass ich immer schon als Abwehrhaltung direkt anfange zu weinen, weil ich genau weiß, dass ich mir gleich wieder stundenlang das Gestreite anhören darf... außerdem kriege ich mittlerweile so starke Magenschmerzen jedes Mal. Ich war damit auch schon beim Arzt und er meinte, es sei stressbedingt. Daraufhin habe ich wieder das Gespräch mit meinen Eltern gesucht und gesagt, dass ich mir wünschen würde, dass dieser ewige Streit und Stress wegen Kleinigkeiten aufhört und ich dadurch schon gesundheitliche Probleme kriege... das wollten sie nicht einsehen und meinten der Stress käme sicherlich nur vom Studium und vom Lockdown..

Mein Vater gibt sich wirklich Mühe und versucht auch viel im Haushalt zu helfen, aber das ist auch wieder alles falsch was er dann macht und dann ist es meiner Mutter aufeinmal zu laut und sowas.. er reagiert noch immer schlichtend, aber irgendwann ist auch seine Geduld zu Ende, weil er immer nur helfen will...

Unser Haus ist wirklich sehr hellhörig und ich kriege JEDEN Streit mit, jedes Wort, weil es meistens auch so laut ist, dass man es gar nicht überhören kann.

Mittlerweile weiß ich nicht mehr was ich tun soll bzw. wie ich mich verhalten soll...

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Darf meine Mutter das?

Hey. Ich wollte fragen ob meine mutter sowas darf.

Also. Immer wenn wir beispielsweise einkaufen gehen, zwingt sie mich meine kaputze abzuziehen und meine Haare aus meinem Gesicht zu machen da es ja angeblich eine 'allgemeinheitsregel' oder so n dreck ist. Ich kriege oft Panik und fühle mich immer unwohl so, aber die juckt das net. Wenn ich das net mache gibt's Ärger und Dinge wie mein Handy werden weggenommen.

Ich habe auch gesagt dass sie net über mein Körper bestimmen kann(also das mit den Haaren, oder wenn ich ungerade stehe) da es ja meiner ist und nicht ihrer, und dann sagt sie Dinge wie dass es respektlos seie wenn man meine Augen nicht sieht und ich eine Kapuze Anhabe, aber ich möchte nicht zu etwas gezwungen werden nur damit andere Leute wie sie zufrieden sind, ich laufe ja schließlich nicht nackt rum oder so. Wie gesagt ich habe auch eine soziale phobie(Nicht vom Arzt diagnostiziert aber alles trifft darauf und bekomme auch manchmal panikattacken) und fühle mich allgemein nicht wohl wenn man mein Gesicht sieht. Naja...ich hab dannauch gesagt "ja du hast ein pickel im Gesicht dann musst du den halt auch wegmachen weil er mich stört" und dann antwortet die einfach nimmer und ich bekomme Ärger. So hä? Alles klar.

Im laden vorhin hat sie mich auch dazu gezwungen wurst zu holen die ich vorhin angeguckt habe, aber ich wollte nicht mehr und dann hat sie auf mich eingeredet und Dinge gesagt wie: "mach nicht so ein Drama, du bist alt genug, mach einfach, bist du ein baby oder was, du übertreibst" halt immer sowas. Sie weiß halt nichts über angststörungen oder ähnliches aber will sich immer darstellen als weiß sie alles.

Naja und jetzt das: ich muss nun meine Lebensmittel alleine einkaufen gehen und darf jetzt keine mehr anfassen die meiner mom und ihrem Mann gehören. Dinge wie ne Pfanne und Gewürze teilen wir uns, aber auch nur das und direkt dannach muss ich logischerweise alles aufräumen. Ich muss auch mein eigenes Wasser und so kaufen. Ich habe dazu einfach zugestimmt weil ich eh kein bock mehr darauf habe und eh wenig essen werde und auch abnehmen werde(yay bin nämlich fett) und joar. Bekomme dann jede Woche 15 Euro für Lebensmittel von der.

Naja das war so ziemlich alles, sie deadnamed mich auch und benutzt falsche pronomen weil es sie nicht juckt dass sie mir damit wehtut und ja.

Wollte nur fragen ob sie mich zu den beschriebenen Dingen zwingen kann, es okay ist dass ich meine Lebensmittel nun alleine kaufen muss und- ja das war alles

Ich weiß es hört sich nach ner Story an von nem 10 jährigen der 'ausziehen' möchte da er seine Eltern nicht mag und so, aber das meine ich nicht.

Bin btw teenager und nicht volljährig

Mutter, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Kinder und Erziehung, Zwang

Meine Mutter ist ein Messie, was tun?

Hey!

Ich bin 15 Jahre alt und meine Mutter leidet (glaube ich) leicht an dem Messie-Syndrom. 

Das bedeutet, dass unser gesamtes Haus ein großes Chaos ist. Überall ist sehr viel Staub, sämtliche Tische, Bänke und Flure sind mit Zeitungen, alten Gegenständen und Papieren belegt.. Leider hat das Ganze schon so weit geführt, dass ich zb Hausaufgaben auf dem Boden erledigen muss, da überall sonst zu wenig Platz ist. Meinem Vater geht es genauso wie mir, meinem Bruder ist es „egal“, aber meine Mutter sieht es leider überhaupt nicht ein. Spricht man sie darauf an, behauptet sie nur zu wenig Zeit zu haben, obwohl sie Hausfrau ist und nicht einmal arbeitet. Wir versuchen immer zu helfen, damit sie keine Last tragen muss, als Dankeschön kommt aber nur ein Ausraster und „kümmert euch um eure eigenen Sachen, ihr zerstört nur meine ganze Ordnung“ Eine psychologische Betreuung ist also unpassend. 

Nicht einmal mein eigenes Zimmer (was mit ihren Sachen zugeräumt ist) darf ich säubern. Meine Kleidung (die sie oft nicht einmal 1mal pro Monat wäscht) muss ich auf dem Boden stapeln, da nur sie Sachen in meinen Kasten räumen darf.

Ich habe noch nie Freunde zu mir eingeladen, weil es mir so peinlich ist. Es nimmt ein großes Stück meiner Kindheit und bereitet mir Sorgen&Probleme, die man in meinem Alter nicht haben sollte. 

Ich liebe meine Mutter über alles und es fühlt sich schrecklich an, diesen Text schreiben zu müssen, aber bin wirklich verzweifelt und bitte um eure Hilfe..

An wen soll ich mich wenden? Wo gibt es Hilfe? Gibt es überhaupt Hilfe?

Danke im Voraus!

Mutter, Familie, Eltern, Jugendamt, Messie

Wie kann ich meine Eltern zu zwei weiteren Kaninchen überreden?

Hallo ihr Lieben! Mal wieder eine Frage von mir!

Diese Frage stelle ich, da ich zwei weitere Kaninchen zu meinen zwei haben möchte.

Die ganze Situation sieht so aus: (bitte durchlesen, wichtig)

Freunde von uns haben drei Kaninchen, aber zwei davon haben mehrfach Babys bekommen. Viele sind schon verkauft, aber ein paar noch nicht.

Zwei von den Babys haben es mir ganz besonders angetan und sie saßen eine Viertelstunde lang auf meinem Arm und sind fast eingeschlafen! Total süß!

Die Freunde würden uns die Kaninchen schenken, aber wie erwartet waren meine Eltern nicht wirklich begeistert von der Idee.

Sie können mich verstehen, aber unsere jetzigen Kaninchen nehmen schon die Hälfte unseres Gartens ein und meine Mutter sagt, dass sie selbst auch gerne noch ein wenig Platz hätte, zum Beispiel für die Hängematte, den Tisch usw.

Ich überlege mir gerade noch etwas für das Platzproblem und ich denke, die Idee ist sehr gut.

Aber leider wird das nicht reichen, dass ich meine Eltern überzeugen kann. Auch mein Vater sagt, dass das noch viel mehr Aufwand und so wird.

Dazu kommt, dass wir getrennte Gehege machen müssten, da meine jetzigen Kaninchen sehr groß sind und schon zwei Jahre alt und die anderen sind nicht mal ein halbes Jahr alt und Zwergkaninchen. Meine jetzigen Kaninchen würden die praktisch einfach platttrampeln, da sie mehr als drei mal so groß sind.

Zu den Rassen: Bei den großen Kaninchen weiß ich es tatsächlich nicht, bei den kleinen sind es Löwenkopf und/oder Farbenzwerg.

Und sooo viel mehr Aufwand wäre es nicht, da die kleinen, wenn sie erwachsen sind, höchstens halb so groß wie die großen wären, demnach würden sie auch nicht so viel mehr fressen.

Aber auch wenn ich für diese Themen eine Lösung finden würde, würde es mich noch viel Aufwand kosten, meine Eltern zu überzeugen.

Und auch, wenn das vielleicht ein schwer erfüllbarer Wunsch ist, es ist momentan einer meiner größten und ich werde alles dafür tun, dass ich die Kaninchen kriegen kann. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll. Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße

Blütenmond

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Geschenk, Eltern, Hasen, babykaninchen, überreden, Wunsch

Unfair/Eltern?

Hallo erstmal,

also zuerst ich Weiß das ich unfair behandelt werde. Ich habe das auch größtenreils aktzeptiert alledings gibt es ab und zu situation wo es irgendwie wieder aus dem Ruder läuft. Und so egoistisch wie es jtz klingen möchte eig will ich nur eine Bestätigung das es stimmt, da mir niemand zuhört deswegen denke ich manchmal das ich es mir nur einbilde. Hier mal ein Szenario:

Ich 14

Mein Bruder (nennen wir ihn Max) 12

Also ich wünsche mir eine Nintendo switch light. (Das einzel ding da ich nie am Fernsehr spielen werde/will) So die kostet auf amazon 200€ ich würde ihn mir 100% selber bezahlen. Meine Eltern würden das sofort machen und sind such damit einverstanden. Möchten alledings das ich ihn mit meinen Bruder teile. An sich würde ich das tatsächlich machen aber 1. Würde ich die switch 100% selber kaufen 2. Mein Bruder ist komplett spielsüchtig und hat auch mehrere tablets so wie mehrere handys aus wutattacken kaputt gemacht (da habe ich natürlich angst das er es bei der switch such machen würde/da er so spielsüchtig ist ist er die ganze zeit and der ps4 bis meine eltern ihn endlich wegkriegen dann geht er and handy/tablet oder an seine xbox ich habe ehrlich gesagt kein bock das er dannach einf so an die switch geht ohne zu fragen wie er es such bei der ps4 die im wohnzimmer steht macht) 3. Der NRM1. Grund wit hatten beide einen nintendo seiner ist nach 1. Jahr kaputt gegangen durch eine Wutattacken (da war er vllt gerade mal 7) als er meine Mutter gefragt hat ob sie ihn einen neuen kauft lehnte sie ab 2wochen später verschwand meiner (ich bin unordentlich deswegen dachte meine eltern natürlich ich hätte ihn verschlampt) ich bekam natürlich keinen neuen was ich auch komplett verstehe alledings haben wir dann 1jahr nachdem seiner kaputt gegangen ist und meiner verschwandt meinen hinter seinem Schrank gefunden. Er hat 0,0 ärger bekommen obwohl er sogar zugab dass er ihn hintergeworfen hat weil er neidisch war das ich noch einen hatte. So er bekam durch den anblick meines kaputten ds plötzlich lust auf einen neuen also bekam mein bruder 3jahre später doch einen neuen zum geburtstag (ps er ist jtz wieder kaputt) ich will MEINE Nintendo switch light wirklich gerne kaufen aber ich will meinen Eltern erst klarmachen das ich ihn für mich allein will Aber wenn ich das sage kommt so was wie: Ihr seid doch geschwister, teile ihn doch, sei nicht so egoistisch BITTE sagt mir das ich im recht liege oder ob ich im recht liege da ich es langsam echt nicht mehr Weiß und bitte gibt mir vorschläge wie ich mit meinen Eltern darüber reden kann den wenn ich mit den 3 gründen kommen rollern sie nur mit den Augen

Danke für Jede Hilfreiche Antwort ♡

Ps. Entschuldigt bitte die Autokorektur ich wollte einf mal alles von der seele schreiben und habe nicht darauf geachtet+englisch autokorektur

Erziehung, Eltern, Eigentum, Gerechtigkeit, Nintendo Switch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern