Eltern – die neusten Beiträge

Bin ich verwöhnt/geizig?

Hallo zusammen,

daheim kommt immer wieder das Thema durch meine Familie auf, dass ich geizig und verwöhnt sei. Da wollte ich euch mal fragen, ob ihr das auch so seht und wie ich vielleicht die Einstellung bei mir ändern kann?

Kurzer Hintergrund: Meine Eltern sind getrennt und seither habe ich so mit 12-15 Jahren schon relativ viel von meinem Papa spendiert bekommen. Jetzt auch keine riesigen Investitionen, aber wir sind manchmal zusammen Klamotten shoppen gegangen oderso. Mittlerweile verdiene ich 1.200€ Selbst und lebe trotzdem weiterhin bei meinem Dad. Auch mit meinem Bruder (der 4 Jahre älter ist, aber um die 800€ weniger verdient). Hierzu müssen wir nichts beitragen, wodurch wir auch schon dankbar sind. Geld für Klamotten/ irgendwas anderes gibt er mir nicht mehr.

Heute ging’s dann um das Thema, dass ich mal gerne mit den beiden (Bruder + Papa) Sushi essen gehen würde. Ich gebe zu: dabei gehe ich davon aus, dass Papa das zahlt, weil er’s immer macht. Sushi ist ja aber sehr teuer vor allem in guten Restaurants (40-50€ pro Person kann man mindestens rechnen, wir essen alle viel), sodass mein Vater gesagt hat, dass er das zu viel findet. Mein Bruder meinte dann, es kann ja jeder seins selbst zahlen. Dagegen war dann wiederum ich - dann ging der Streit los.

Um eins klarzustellen: wenns meinem Dad zu teuer ist, müssen wir auch nicht Sushi essen gehen (oder gehen zum All you can eat, das ist dann halb so teuer), das hab ich auch gesagt. Aber dann ging’s ihnen drum, warum ich das nicht selbst zahlen würde um mit ihnen dort essen zu gehen, weil ich mit Freunden auch manchmal dort essen gehe. Meine Ansicht dazu ist, dass ich so ein Essen mit Freunden mehr genieße, als mit meinen 2 Familienmitgliedern (wenn ich’s selbst zahlen muss + es so teuer ist!!). Weil wir uns nicht immer sehr gut verstehen, keine wirklichen Gesprächsthemen während dem Essen haben (außer vielleicht Fußball, find ich aber lame) und oft Diskussionen entstehen. Mit Freunden ist essen gehen eine Möglichkeit sich gut zu unterhalten, weil man sich vielleicht auch nicht so oft sieht, besser kennenzulernen etc. Meine Familie sehe ich aber jeden Tag und finde es unnötig (so blöd sich’s anhört :( ) da selbst Geld auszugeben für ein teures Essen.

Wenn wir daheim regelmäßig Geld zahlen müssten, dafür dass wir da leben, hätte ich nichts dagegen glaube ich - weil es dann regelmäßige Ausgaben wären. Aber irgendwie find ich’s einfach unnötig sonst in ein Essen zu „investieren“ wenn ich keinen großen „Spaß“ dabei habe, dann können wir auch einfach daheim essen. Ich würde z.B. auch nicht alleine so teuer essen gehen.

Unser Verhältnis ist so sonst gut, bis auf die ständigen Diskussionen + die fehlenden Gesprächsthemen. Ich habe meine ganze Familie trotzdem über alles lieb.

Versteht mich irgendjemand oder ist das eine total blöde Ansicht??

Essen, Familie, Geld, Eltern, verwöhnen, geizig

Sind eure Eltern immer noch verliebt?

Hallo,

eine etwas persönliche Frage, aber eventuell möchte sie mir dennoch jemand beantworten.

Meine Eltern sind schon sehr lange verheiratet (sie sind um die 60), aber von Liebe fehlt jede Spur. Keine Küsse, nur flüchtige Umarmungen (zum Geburtstag), kein "Ich liebe dich" ...einfach nichts. Ist es normal, dass die Liebe mit der Zeit schwächer wird? Ich habe manchmal das Gefühl, sie leben nur noch wegen mir zusammen. Sie unternehmen nichts mehr zusammen, nur wenn ich dabei bin, machen wir als Familie etwas. Ich weiß noch vor 8 Jahren oder so, da haben sie noch ihren Hochzeitstag gefeiert und irgendwann wurde es einfach nicht mehr gefeiert. Vielleicht ist es ja normal, dass mit der Zeit die Liebe vergeht, aber meiner Meinung nach darf das so nicht sein. Ich liebe meine Eltern, aber ich möchte nicht so sein wie sie. Ich möchte keine Liebesgeschichte, die nach 20 Jahren immer schwächer wird und irgendwann sogar nicht Mal mehr da ist.

Jedes Mal wenn ich ein älteres Ehepaar sehe, die noch Händchen halten, sich umarmen, sich küssen und sogar anzügliche Sachen sagen, beneide ich sie und freue mich so, dass es bei ihnen immer noch so wie früher zu sein scheint. Will man das denn nicht? Eine Liebe, die man noch mit 80 oder 90 spürt und sieht?

Danke, LG

Sind immer noch verliebt 44%
Ist schwächer als früher 38%
Ich erkenne auch keine Liebe mehr 19%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Ehe, Liebe und Beziehung

Zeit für Hobby als Vater?

Hallo Miteinander!

Ich bin Vater eines 6 jährigen Kindes und arbeite in Schichten, meine Frau ist Hausfrau. Soviel zur Ausgangslage; nun zu meinem Anliegen..

Wie die meisten Menschen habe auch ich Hobbys. Wenn ich diesen nachgehe, plagt mich immer ein schlechtes Gewissen, da ich aufgrund meiner Arbeitszeiten schon zu den unmöglichsten Zeiten und Wochentagen manchmal nicht bei meiner Familie, insbesondere Kind, sein kann. Und mich dann auch noch in meiner Freizeit alleine einem Hobby widmen?

Ich denke Jeder braucht ein Hobby und Zeit für sich, aber mein Sohn versteht das noch nicht und äußert sich immer negativ darüber, wenn Papa alleine los will. Das kann ich ja auch verstehen..

Aber wie viel Zeit darf man sich als Vater für sich nehmen ohne ein schlechter Vater zu sein? Natürlich möchte ich auch Zeit mit meinem Kind verbringen, aber mein Hobby ist mir auch wichtig und es bereitet mir Frust dieses zu vernachlässigen, aufgrund meines schlechten Gewissens meinem Kind gegenüber. Leider kann ich mit meinem Kind das Hobby auch noch nicht zusammen ausüben.

Bedingt durch Corona sind Frau und Kind auch viel mehr zu Hause. Davor waren sie öfters mit anderen Muttis im Park und solche Dinge, da hatte ich regelmäßig mehr Zeit für mich ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

Habt ihr einen Rat? Ist mein schlechtes Gewissen übertrieben oder sollte man als junge Eltern eigene Hobbys stark zurück schrauben?

Wünsche noch ein charmantes Wochenende

Kinder, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mein Vater ekelt mich an, weil er sich perverse Bilder anschaut?

Also ich (18) habe eigentlich ein sehr sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater und er ist eigentlich einer der liebevollsten Menschen, die ich kenne. Allerdings bin ich letztens an seinem Zimmer vorbei gelaufen und habe gesehen wie er sich Bilder von nackten Frauen und P*rnos angeguckt hat. Seitdem bin ich irgendwie ziemlich verstört und von ihm angeekelt. Ich gebe ja selber zu, dass ich auch ab und zu schonmal Pornos geguckt habe und irgendwie ist der sexuelle Trieb ja auch nur ein Menschlicher Instinkt, aber seit dem sehe ich ihn irgendwie mit anderen Augen. Ich finde es sowieso schon oft kritisch wie Frauenfeindlich die Pornoindustrie ist und er guckt sich sowas an, obwohl er eine Frau und eine Tochter hat, die er sonst immer respektiert hat. Ich finde es vor allem so mega respektlos gegenüber meiner Mutter, weil sie wirklich so viel für ihn tut. Seitdem kann ich ihn nicht mehr ansehen und fühle mich unwohl in seiner Nähe, weil er im Endeffekt auch nur so ein Schwein wie alle anderen Typen ist, die Frauen auf ihre Äußerlichkeiten reduzieren und sie nur wegen Sex wollen..ich weiß schon lange, dass mein Vater meine Mutter nicht mehr so liebt wie sie ihn und ich habe Angst, dass er sich jetzt diese Bilder anguckt, weil er meine Mutter nicht mehr attraktiv findet..ich weiß einfach nicht mehr wie ich mich gegenüber ihm verhalten soll, weil ich mich in seiner Nähe so unwohl fühle. Aber im Endeffekt denke ich, dass meine ganzen männlichen Freunde sich safe auch schon die perversesten Sachen angeguckt haben und wenn ich sehen würde, was die sich angucken, könnte ich wahrscheinlich auch nichts mehr mit denen zu tun haben..

Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Eltern nach Therapie fragen?

Also erstmal zu mir ich bin 14 und have selbst diagnostizierte Depressionen. So ich finde es wichtig zu sagen das ich es selbstdiagnostiziert sind da ich nich nie mit meiner Familie darüber geredet habe. Meine Freundin ist wegen Depressionen in Therapie sie weiß alles über mich und sagte mir ich hätte zu 90% Depressionen. Die symptome habe ich seit klein auf. Suizid Gedanken seit ich 6 Jahre alt bin. Ich habe mich immer mal wieder selbstverletzt (kratzen beißen usw.) Im Alter von 13 habe ich mich das erste mal mit einem Messer geschnitten. (Es hat zwar gut getan allerdings war es eher ein Hilferuf) Als meine Eltern das allerdings bemerkten lief es so ab das meine Mum es nicht glauben wollte und mein Dad mich anschreite. Das hat mich sehr schockiert und Ich habe sofort aufgehört da mein Dad meine einzige Bezugsperson ist/war. Meine Mum und mein kleiner Bruder sind an all meinen Symptoms schuld. Ich war früher oft "allein" also mein Dad war Arbeiten und ich war den Rest des Tages mit meiner Mum sowie meinen Bruder allein. Mein Bruder provoziert meine Mum hält zu ihn und immer so weiter. Als dann sogar mein Dad nicht mehr zu mir gehalten hat ging es erst richtig los das ich Jede Nacht durchgeheult hab (also jtz nicht durch aber bis ich dann eingeschlafen bin) Meine Eltern denken ich seie ein Super glückliches Kind und loben mich wie Nett ich immer sei das ist auch das einzige was sie mir sagen was mich immer richtig glückich macht deswegen will ich sie nicht enttäuschen. Allein zum Hausarzt kann ich nicht. Habt Ihr ideen wie ich sie darauf ansprechen kann oder soll ich warten bis ich 18 bin und dann zum Arzt gehen? Da ich merke wie es mir gerade wieder schlechter geht. (Ps das ist kein "Beweis" das ich depressionen habe das ist mir klar allerdings habe ich schon viele online test gemacht und immer kam raus: schwerer bis mittelschwere Depressionen. Also testedich GoldbergKlinik usw.)

Pps.Entschuldigung für die Rechtschreibung habe englisch autokorektur

Therapie, Eltern, Psychologie, Depressionen Borderline

Wieso ist mein Stiefvater so?

Mein Stiefvater kauft meinen Bruder gefühlt alles und selbst wenn wir essen gehen kauft er ihm das was er will und ich muss mich immer an einen bestimmten preis halten oder es darf nicht teurer als 6€ sein. Wieso benachteiligt er mich immer so? Außerdem manipuliert er meine Mutter extrem und es ist sogar dem Rest meiner Familie aufgefallen wie der Typ drauf ist. Ich probiere immer nett zu ihm zu sein und dann kommen immer dumme Sprüche oder er darf mich immer klein machen OHNE GRUND und sobald ich mich dann wehre und auch mal meine Meinung sage, droht er mir immer irgendwas zu verbieten oder, dass er meiner Mama irgendeine scheisse erzählt und er hat nichtmal das Recht dazu. Ich bin fast 18 und will doch einfach nur endlich mal ein gutes Verhältnis aber, da dieser Mann so unglaublich kindisch ist geht das einfach nicht. Ich will mich nicht ins gute Licht stellen, aber ich bin viel intelligenter als er z.B in Situationen in denen er mir irgendwas klarmachen will, was wirklich 000000 Sinn macht und wenn ich etwas sage, bei dem ich wirklich viel mehr recht habe, regt ihn das extrem auf und sagt z.B wenn er mich gerade irgendwo hinfährt, dass er jetzt mich sofort wieder heimfährt usw. Er denkt halt einfach er könnte machen was er will oder sagen was er will & ich darf mich nicht wehren sonst wird mir gedroht.

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Was kann ich tun, um meinen Eltern zu erklären ,dass Cannabis nicht immer so schlimm ist?

Meine Eltern haben 2 mal bei mir Cannabis gefunden. Es war beides mal nicht mal 1 Gramm. Ich kiffe alle 2 Monate mal mit Freunden und bin 17 Jahre alt. Ich finde daran, dass es nicht verwerflich ist, doch meine Eltern meinen, dass ich Drogenabhängig bin und wollen mir Drogenberatung aufhängen. Sie sind sehr gegen Cannabis, was daran liegt, dass sie jemand kennen, der in der Kinderklinik gelandet ist deswegen und psychische Schäden davon getragen hat. Er hat dadurch auch aufgehört zu kiffen.

Meine Eltern denken, dass ich mein Leben damit wegwerfe und ich dadurch mich umbringen werde. Sie sind in dem Gebiet sehr wenig aufgeklärt und wollen sich auch nichts von mir sagen lassen. Sie setzen Cannabis auf eine Ebene mit harten Drogen.

Ich trinke nur sehr selten Alkohol und ich kiffe auch nicht oft wie schon gesagt. Meine Eltern denken auch, dass ich mein ganzes Geld nur für Drogen ausgebe was überhaupt nicht stimmt.

Ich muss mir auch den ganzen Tag irgendwelche dummen Sprüche anhören. Meine Eltern sind so sehr aufgeklärt, dass meine Mutter erst zu mir gesagt hat: "Was ist, wenn du dadurch irgendwelche psychische Schäden bekommst oder wenn du durch das Gras HIGH wirst?"

Ich bin in der 11. Klasse im Gymnasium und bin jetzt auch nicht schlecht in der Schule oder sowas. Ich werde in einem halben Jahr 18, dann wird sich aber auch nichts ändern, da ich weiterhin bei meinen Eltern leben werde und sie mir schon gesagt haben, dass wenn ich weiterhin solche "schlimmen" Dinge mache, ausziehen muss.

Ich habe keine Lust, dass in meiner Familie weiterhin ein solches Klima herrscht und ich habe keine Lust, dass jede Woche einmal eine Person vom Jugendamt und mit mir über meinen Drogenkonsum.

Meine Frage jetzt, was kann ich jetzt machen, um meine Eltern zu überzeugen, dass ich nicht Drogenabhängig bin und irgendein Junkie bin der sein Leben verkackt hat und da nicht mehr rauskommt, weil er schon so abhängig ist, dass da nur eine Klinik oder eine Beratung hilft?

Danke für eure Hilfe

Eltern, Psychologie, Cannabis, Liebe und Beziehung

Meine Eltern schlagen mich was tun?

Hallo, ich bin fast 14/w und wie ihr sicher schon gelesen habt schlagen mich meine Eltern bzw. meistens meine liebe Mutter..;) sie wird schnell sauer zum Beispiel wenn ich die Küche nicht fertig aufgeräumt habe oder irgentwas in der Schule vergessen habe. Sie schreit mich an dass ich ein scheiß Kind bin und ich versuche mich zu verteidigen, was sie dann noch wütender macht und sie schlägt mich😃 Letztens hat mein Vatet gesehen dass sie mich schläft und ist auch wütend geworden… aber noch auf die sondern auch auf mich und hat mich dann auch angefangen zu schlagen👍 Also ich hab Boden lag und geschrien hab dass ich sie hasse haben sie aufgehört aber waren immer noch sehr sauer auf mich und haben gelacht und sich unterhalten also wäre nichts, und ich hab die ganze Zeit geheult und musste mich erstmal von meinem Schock erholen. Manchmal macht sich meine Mutter auch über mich lustig dass ich das schlimm fände oder sowas. Ich habe auch einen kleinen Bruder (11, Lieblingskind) aber der ist keine Hilfe weil er (obwohl er dabei war) mit nicht glaubt und so tut als wäre nichts passiert🥴 ich traue mich auch nicht es jemanden zu erzählen weil es mir peinlich ist und es sicher keiner von meinen Eltern erwartet denke ich.. ich traue mich auch nicht dass Jugendamt zu informieren weil (,man kann es kaum glauben,) können meine Eltern auch recht nett sein und ich hab sie ja auch eigentlich lieb…

Also was sollte ich deiner Meinung nach tun?

übrigens danke dass du dir meinen langen Text durchgelesen hast haha😂

Eltern, Gewalt

Himmelsrichtungen merken mit "Nie ohne Seife waschen". Was ist der Sinn hinter dieser Eselsbrücke?

Es gibt eine Menge Eselsbrücken, um sich Dinge zu merken, die mir einleuchten. "Emil hat Gänse, die alles essen." beschreibt die Gitarrensaiten E-H-G-D-A-E, "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten", hilft, um sich Merkurs, Venus, Erde usw. zu merken, wenn man ausklammert, dass Pluto kein Planet mehr ist und es nur noch acht davon gibt.

Aber bei den Himmelsrichtungen hat sich mir der Sinn nie erschlossen. Die Gründe sind folgende:

  1. Es gibt nur vier Himmelsrichtungen
  2. Wer die Namen davon kennt, weiß automatisch, dass Norden und Süden Gegensätze sind. Keiner, der alt genug ist, die Wörter zu kennen denkt, es Norden und Osten wären gegensätzliche Himmelsrichtungen.
  3. Die einzige Info, die man dem Spruch noch entlocken könnte, wenn man weiß, dass Norden auf der Karte oben ist, ist zu wissen, ob rechts Osten oder Westen ist. Auch diese Aufgabe erfüllt die Eselsbrücke nicht, da nicht automatisch klar ist, dass man im und nicht gegen den Uhrzeigersinn denken muss.

Ich glaube daher nicht, dass diese Eselsbrücke jemals jemandem geholfen hat. Und wenn ja, würde mich interessieren, in welchem Kontext. Die Person muss alle vier Himmelsrichtungen mit Namen kennen und gleichzeitig nicht wissen, dass Norden und Süden Gegenstücke sind, damit es irgendeinen Sinn ergibt. Da man die Wörter aber paarweise lernt, kommt so eine Situation nicht vor.

Und wer Norden und Süden kennt und nur noch Osten und Westen vertauscht, der muss sich merken, dass im Uhrzeigersinn gedacht werden muss. Aber wenn man sich diese Info auch noch merken muss, kann man sich auch direkt merken, dass der Osten rechts ist. Wer auf diesem Level abstrahiert, hat auch schon mal eine Landkarte gesehen und weiß dann auch, wo Ostdeutschland oder Osteuropa liegt oder dass Asien im Osten liegt und sich rechts auf der Karte befindet.

Wenn ihr eine sinnvolle Situation steht, die häufig genug auftritt, damit es weiterhin gerechtfertigt ist, diesen Spruch zu lernen, dann nennt ihn mir bitte. Oder schreibt mir eure eigenen Erfahrungen mit dieser Eselsbrücke und ob sie euch oder euren Kindern oder Schülern im Nachhinein tatsächlich irgendwann einmal im Leben geholfen hat.

Lernen, Kinder, Schule, Erziehung, Sprache, Pädagogik, Eltern, Didaktik, Erzieher, Geografie, Himmelsrichtungen, Kindergarten, Lehrer, Logik, Norden, Osten, Westen, Eselsbrücke, Kompass, Süden

Eltern von mein crush hassen mich was tun?

Hallo ich (w14) hab in den letzten paar tagen bei mein crush(18) gepennt. Wir waren tagsüber in der stadt und abends ham wir netflix geschaut und bissl rumgemacht hatten aber kein sex. Das haben natürlich auch seine eltern mitbekommen. Die hassen mich. Das problem is halt das wir eig ziemlich verschieden sind. Mein crush z.b. macht leistungssport( hat anscheinend gute aussichteb auf Fußballkarriere) ist gut in der schule und trinkt weder alk noch raucht. Ich währenddessen trinke oder rauche kiffe gern mal zwischendurch. Dazu kommt noch das seine familie relativ wohlhabend ist( haben großes haus im frankfurt altstadt) währen ich im plattenbau wohn. Seine eltern sehen mich nur als schlechten Einfluss und drücke das mir gegenüber auch aus. Z.b. heute hab ich gehört wie seine mutter zu sein gesagt hat das ich ein "asoziales flittchen" wäre das "njr abzocken" will und die "personifizierte schlechte einfluss sei"

Auch meinem crush haben sie das Scheinbar deutlich gesagt, das sie gegen das mit uns sind. Sie sind sogar soweit gegangen zu sagen das ich nur ihn und seiner Karriere schade, weil er in den letzten tagen weder gelernt noch trainiert usw hat sondern nur mit mir was gemacht hat.

Denkt ihr sie haben recht? Und was soll ich jetz am besten machen? Hat das Auswirkung auf unsere Beziehung?

Liebe, Sport, Schule, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, Freunde, Beziehung, Rauchen, Eltern, Karriere, Hass, Liebe und Beziehung, Verbot, Schlechter Einfluss, Crush

Eltern unzufrieden mit meiner Berufswahl. Was tun?

Hallo! Ich heiße Burcu, bin 16 und mache momentan mein Realschulabschluss.

Von der schule aus hatten wir dieses Jahr ein Praktikum das ich bei einer KFZ-Werkstatt gemacht hab weil mich der Job intressiert. Der Praktikum hat mir so gut gefalln, das ich mich für eine Ausbildung da beworben habe und eine zusage bekommen hab. Eigenlich ist das ja gut aber meine Eltern sehen das anders :(

Kurz zum Praktikum: das habe ich mehr oder weniger heimlig gemacht, hab meinen Eltern erzält das ich ein Praktikum im Kindergarten gemacht hab weil ich wusste das sie dagegen sind. Von der Bewerbung an die KFZ-Werkstatt wussten sie auch nix, weil ich ihre reaktion denken konnte.

Naja auf jeden fall hab ich am Freitag die zusage für die Stelle bekommen und musste es dan ja meinen eltern erzählen. Die sind dann aber voll ausgerastet und haben mich angeschrein. Sie meinten das ist kein job für eine frau und schön gar net für eine türkin. Jettzt erwarten sie das ich da anrufe und sage das ich die stelle doch nicht will und haben auch gedrot das sie das machen wenn ich das net mache.

Meine Eltern meinten auch das ich lieber jetzt noch mein Abi soll bevor ich so einen Männerjob mache. Das mir der job aber gefält intressiert sie gar nicht. Sie haben schon gesagt sie rufen nächste woche bei ein Wirtschaftsgymnasium an um mich anzumelten. Abi will ich nicht machen, weil ich das eh net schaff und auch lieber arbeiten will.

Ich weis nicht was ich machen sol, weil ich echt als KFZ Mechatronikerin arbeiten will. Hat jemand tipps?

Schule, Ausbildung, Eltern, Abitur, Kfz-Mechatroniker, Realschulabschluss, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern