Eltern – die neusten Beiträge

Kann mein bruder auch ohne unsere eltern seine Psychotherapie machen?

Ich hatte ja schon mal zu meinen Bruder ne frage gestellt...

Er ist inzwischen 16 und macht seine Therapie aber meine mutter macht ihm nur Angst davor und sagt ihm das er den Therapeuten anlügen sollte.

Sie hat nämlich angst, das er als "psycho" behandelt wird und im Leben später nichts mehr erreichen kann.

Er hat mir gesagt das er durch ihr verhalten und ihre Kommentare Panikattacken bekommt wenn er an die therapie denkt.

mit seiner therapeutin hat er geklärt das er nicht in ne klink gehen möchte auch keine medikamente nehmen will.

Er ist auch nicht in akuter gefahr aber er hat schon über alle seine ängste gesprochen es könnte ein riesigen ärger für ihn geben wenn meine mutter das herausfindet.

schaltet die therapeutin das Jugendamt ein wenn sie so starke Vorurteile hat?

Ansonsten liegen keine gefahren vor.

Sie lässt sich nur nicht von ihrer meinung abbringen...

Sie hat zu ihm gesagt das er die therapie auch allein machen kann und sie die eltern nur informieren wird wenn er in gefahr ist oder er sich wünscht das die schweigepflicht gebrochen wird.

Es war ein erstgespräch mit ihr...

er hat durch die Kommentare unserer Mutter jetzt aber angst das sie das versprechen nicht hält.

Deshalb suche ich jetzt einen weg um ihn zu beruhigen.

Familie, Menschen, Eltern, Psychologie, Bruder, Gesundheit und Medizin, Psyche, Psychotherapie, Schule und Ausbildung

Darf er mir den Mund verbieten?

Hi, ich wohne seit ungefähr 9-10 Monaten mit meinem Mann bei seiner Mutter & ihrem Freund. Wegen vergangenen Dingen hasst dieser Freund meinen Mann schon länger & war dagegen, dass wir hier einziehen. Wir belasten sie ungerne & sind die ganze Zeit auf Wohnungssuche, aber es war eine echte Notlage & es gab leider keine andere Möglichkeit. Trotzdem sind wir natürlich sehr dankbar, dass wir hier wohnen dürfen. Wir haben auch mehrmals angeboten, etwas zur Miete usw. beizutragen aber die Mutter will das nicht. Selbstverständlich machen wir was im Haushalt.

Ich hatte am Anfang kein Problem mit dem Freund meiner Schwiegermutter, auch, wenn mein Mann mir erzählt hat, was er in der Vergangenheit so gemacht hat.

Ich dachte ,ich versaue es mir mit ihm nicht & spreche ihn immer noch mit "Sie" an & das wird sich auch nicht ändern, bis er mir das "du" anbietet. Ich war immer respektvoll, auch wenn ich wusste, was er hinter unserem Rücken über uns sagt. Ich habe immer die Aufgaben übernommen, die er mir aufgetragen hat. Er ist Selbstständig & ich musste seinen Papierkram machen mit der Begründung "ja hab keine Lust darauf". Ich hab die unnötigsten Dinge für ihn getan. Er schickt uns zufuß um literweise Getränke zu kaufen & die hier her zu tragen, obwohl er ein Auto hat. Sein Auto ist ein Saustall & deshalb kann er nicht selbst einkaufen. Manchmal hat er mich sogar zur Seite geholt, um bei meiner Schwiegermutter & mir über meinen Mann herzuziehen. Ich habe immer alles so hingenommen und nichts gesagt.

Jetzt ist es 1-2 Wochen her, dass er mich zum Tedi geschickt hat, um Regenponchos für ihn zu kaufen. Ich war da, hab geschaut, ob welche da sind, habe eine Mitarbeiterin danach gefragt aber es waren anscheinend keine da. Er ist dann nach der Arbeit selbst hin gefahren & hat angeblich welche bekommen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, da er sich öfter mal Dinge ausdenkt oder einfach Lügt. Jedenfalls war er deshalb dann so angepisst auf mich, dass er auf einmal richtig respektlos zu mir war.

Jetzt hat er gestern irgendwie was davon gebabbelt, dass wir jeden Tag was im Haushalt tun sollen, was wir aber auch so schon von selbst aus seit Tag 1 machen. Natürlich fällt ihm das nicht auf, er wird bekocht, muss nicht Spülen, muss nichts im Haushalt machen. (Es ist nicht so, dass er hier der alleinige Arbeiter ist & er hat von seinem 1-Mann-Betrieb 800€ Netto im Monat)

Heute, als mein Mann & ich raus wollten, kam er uns im Treppenhaus entgegen & hat ohne Grund Stress gemacht. Gesagt dass er unsere, & vor allem meine Ausreden satt hat. Ich habe ihn daraufhin mehrfach gefragt, was er für Ausreden meint & er konnte mir keine Antwort darauf geben außer " ich dulde euch hier nur, du wohnst in meiner Wohnung also diskutier nicht mit mir & halt die Klappe". Hat er mir deshalb den Mund zu verbieten? Was ist eure Meinung dazu?

Meine Schwiegermutter ist ihn langsam auch satt und meiner Meinung nach hat er hier nichts zu sagen. Das ist die Wohnung von den Beiden und nicht von ihm.

Familie, Wohnung, Eltern, Liebe und Beziehung, Respekt

Ich rede mit meiner Familie (Eltern und Schwester) überhaupt nicht über Dating? Findet ihr das normal?

Ich rede mit meiner Familie eig. über so ziemlich alles, nur bei Sachen Liebe/Beziehung etc. rede ich gar nicht mit ihnen drüber. Da ich noch zuhause wohne , macht es mein Leben teilweise schon kompliziert.

Ich lerne größtenteils über Dating-Apps Frauen kennen, da ich im normalen Leben wenig unter Menschen gehe und daher wenig neue Leute kennenlerne. Dass ich Dating-Apps nutze verschweige ich meiner Familie auch, da meine Schwester nachher sagen würde, das wäre ihr peinlich wenn eine ihrer Freundinnen mich dort sieht (meine Schwester ist auch schon 20 und hat deswegen evtl. Freundinnen die dort sind). Und da meine Familie eig. weiß, dass ich im normalen Leben im Moment niemanden kennenlernen kann, müsste ich es ihnen geheim halten, wenn ich mich mit einer von den Dating-Apps treffe. Dies ist aber sehr schwer, da ich mir mit meiner Familie ein Auto teile und ihnen deswegen begründen müsste, wo ich hinfahre (da ich auf dem Dorf lebe, müsste man wahrscheinlich mit dem Auto zu einem Treffen fahren.)

Und selbst wenn die Frau, mit der ich mich treffen möchte, aus dem gleichen Dorf kommt wie ich, sodass ich kein Auto bräuchte sondern eig so mit ihr spazieren gehen könnte, traue ich mich nicht, da ich meinen Eltern nicht begründen könnte, wo ich dann hingehe) oder sie mich vllt. sehen.

Vor allem bei meinem Vater hätte ich Angst, dass er sich über mich lustig macht, wenn ich mich mit einer treffe, die er für nicht hübsch oder komisch hält oder so.

Liebe, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, Dating App

Vater erlaubt mir nicht mit Freunden auszugehen obwohl ich schon 19 bin?

Hallo,

ich bin weiblich, vor 3 Monaten 19 Jahre alt geworden und lebe noch bei meinen Eltern. Im Moment suche ich eine Ausbildung. Meine Eltern sind streng religiös und haben das typische "Muslime Mädchen müssen beschützt werden von der ganzen Welt" Image.

D.h. kein Treffen mit Freunden, keine Jungs, kein Rausgehen und Urlaub machen wann und wo man möchte.

Ich war noch nie mit Freunden unterwegs, ich wurde mehrmals gefragt ob ich mit ihnen abhängen möchte, musste aber jedes Mal Nein sagen, weil meine Eltern mir das nicht erlauben. Dadurch habe ich auch viele meiner Freunde aus der Schulzeit verloren, weil sie kein Bock mehr auf Absagen hatten.

Ich hatte zum Glück noch eine Freundin aus meiner damaligen Realschulklasse und wir blieben sogar in Kontakt auch wenn wir uns seit 3 Jahren nicht mehr gesehen haben. Sie hat mich vor ein paar Tagen gefragt, ob ich mit ihr zum Freizeitpark will, sie würde mich mit ihrem Auto abholen und dahin fahren. Mein Vater kennt sie vom sehen her, klar war das schon 3 Jahre her, aber sie hat sich auch kurz bei ihm vorgestellt als er uns im Pausenhof gesehen hat. Er war da um mich von der Schule abzuholen.

Er hat sie also gesehen, kennt ihren Namen, und sie war auch nett zu ihm. Es ist keine unbekannte Person, die mich entführen könnte oder sowas, trotzdem glaubt er, dass es besser für mich sei, dass ich überhaupt nicht mit ihr befreundet bin oder mich mit ihr treffe, weil er sie nicht vertraut und ich deswegen nicht mit ihr zum Europapark darf.

Ich habe versucht mit ihm ruhig darüber zu reden und ihn zu überzeugen. Z. B. würde ich mich bei ihm auf WA melden, dass es mir gut geht, ich versichere auch, dass nichts schlimmes passieren wird, denn ich kenne meine Freundin seit der 5. Klasse...... aber er meint immer wieder, dass ich nicht mit ihm darüber diskutieren soll und dass das Gespräch beendet sei. Also kann ich nicht mal mit ihm darüber reden weil er dabei immer aggressiv wird.

Ich habe mal erwähnt, dass ich außerdem 19 sei und ich mich frage, wieso ich überhaupt noch nach Erlaubnis fragen muss, und er meinte "Dann geh doch, aber komm nie wieder nachhause! Die Tür ist dann für dich zu!"

Also wirklich... was sollte das?

Ich habe schon mehrmals drüber nachgedacht, ob ich so schnell wie möglich ausziehen soll, aber ich kann es gerade aus finanziellen Gründen nicht machen. Wer kann mir dabei helfen, die Wohnung leisten zu können? Da ich keine Jugendliche mehr bin, kann das Jugendamt mir nicht mehr helfen. Logisch. Und im Moment ist es auch schwer eine Ausbildung in der Pandemie zu finden, besonders eine Ausbildung, was nichts mit dem Verkauf oder persönlichen Kontakt zu Menschen zu tun hat. Da gibt's viele offene Stellen, ist mir klar, aber es gibt kaum Stellen für technische Berufe, z. B. Produktdesigner usw.

Was soll ich tun? Ich will nicht mehr Zuhause festsitzen und alle Einladungen von Freunden jedes Mal absagen zu müssen ...

Freizeit, Freundschaft, Freunde, Eltern, Liebe und Beziehung

Was soll ich (16) dagegen tun, dass ich noch immer wie ein kleines Kind behandelt werde?

Vorab erstmal: mir ist klar, dass ich mit 16 noch weit entfernt davon bin erwachsen zu sein... doch ganz besonders in der letzten Zeit fällt mir immer mehr auf, wie wenig ich eigentlich ernst genommen werde und wie alles was ich sage, meine und möchte nur müde belächelt wird.

Mir hängt diese Phrase "wenn du mal älter bist" mittlerweile sowasvon zu den Ohren heraus, genauso wie "du bist ja noch zu jung um das zu verstehen". Viel zu oft werde ich bei Diskussionen bei denen es um mich geht, mit solchen Aussagen einfach außen vor gelassen. Dabei geht es neben solchen Geschichten wie "Warum darf ich nicht bei meinem Freund übernachten" auch um wirklich wichtige Dinge.

Ich bin dieses Jahr mit der Realschule fertig und mache danach ein Bufdi, da ich noch keine Ausbildung in meinem Wunschberuf beginnen kann... wenn überhaupt. Denn dafür müsste ich ausziehen und das erlauben meine Eltern nicht. Ich hätte noch gar meinen Überblick über die Konsequenzen, wäre noch viel zu jung und würde eh nicht alleine klar kommen.

Mich nervt diese Gesamtsituation wahnsinnig und ich versteh einfach nicht warum ich bei vielen Dingen überhaupt kein Mitspracherecht habe. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass auch ich mittlerweile eigene Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche habe?

Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Erwachsene, Kindheit, Liebe und Beziehung, Bevormundung

Ist es okay, den Eltern den Freund zu verschweigen?

Liebe GF-Community!

Ich brauche EUREN Rat!

Ich bin Leila, ein Mädchen und 12 1/2 Jahre alt. Seit wenigen Tagen habe ich einen Freund...aber ich habe es meinen Eltern noch nicht erzählt. Ich traue mich einfach nicht, es ihnen zu sagen und bin total unsicher! Ich weiß nicht, wie sie es aufnehmen würden, weil sie mich, glaube ich, schon noch ziemlich jung dafür finden.

Aber nochmal kurz zu meinem neuen Freund:

Er ist mein 1. Freund. Wir lieben uns beide schon sehr, aber in unserer Beziehung ist es nicht mehr, als viele Herz-Emojis im Chat, ein bisschen Händchenhalten, Pausen zsm verbringen, Quatsch machen und eben chatten. Vielleicht auch irgendwann mal ein zarter Wangenkuss, aber bisher noch nichts in die Richtung. Weiter würde ich aber auch auf keinen Fall gehen!

Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob es okay ist, wenn ich meinen Eltern nicht erzähle, dass er mein Freund ist? Ich traue es mich nämlich absolut nicht! Und wenn ihr sagt, dass es nicht okay ist, dann macht bitte auch Vorschläge, wie ich es meinen Eltern sagen könnte! Danke! :)

Meine Eltern müssten es auch gerade eigentlich gar nicht wissen, weil ich mich mit meinem Freund jeden Tag in der Schule sehe (er geht in meine Klasse) und wir so sehr viel Kontakt auch durch den Chat haben. Das heißt Treffen außerhalb der Schule wären im Moment gar nicht nötig.

Ich freue mich auf eure Antworten und Danke schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße, Leila

P.S.: Stimmt unten gerne auch mit ab!

Ja, ist vollkommen okay. 69%
Nein, das ist ganz und gar nicht okay. 15%
Ist relativ egal, solange du sie nicht als Taxi o.ä. brauchst. :) 15%
Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung

outen bei Trans- und Homophoben Eltern?

Hi! Ich habe (nach gefühlt drei Jahren) mal wieder eine neue Frage, hehe.

Wie ihr auch schon an dem Titel erkennen konntet: ich bin/will Transgender werden/sein. Meine Eltern (insbesondere meine Mutter) sind rassistisch, homophob und auch Transphob. Falls du dir jetzt denkst, woher ich das weiß: immer beim Essen kommen die rassistischen Bemerkungen und auch wird meistens das N Wort benutzt. Als wir zuletzt einen Film geschaut haben, in dem es zwei Mütter und ein Kind gab (also, die Mütter sind lesbisch und haben das Kind adoptiert), meinte meine Mutter dann, dass es ihr sowas von peinlich wäre, wenn sie zwei Mütter hätte und sich nicht mehr zur Schule trauen würde. Außerdem hat sie noch etwas angedeutet, dass wenn eines ihrer Kinder homosexuell werden würde, sie sofort den Kontakt abbrechen wird. Zu dem Thema Transgender: Ich finde eigentlich, dass sie zu dem Thema am meisten geäußert haben. Ein Beispiel: als wir, bzw. meine Schwester und meine Mutter, weil ich in der Zeit das Wlan repariert habe, Germanys next Topmodel geschaut haben, hat meine Mutter wieder die ganze Zeit irgendwelche komischen Bemerkungen gemacht, weil dort eine Transgenderfrau war, wie z.B.: "Also, so einen würde ich schon längst rausschmeißen; der macht das wahrscheinlich nur, weil der dafür Geld bekommt. Ich würde mich um Grund und Boden schämen an seiner Stelle.", etc.

Ich weiß, wir leben in einer gebildeten Gesellschaft und, dass ich mich nicht so sehr anstellen soll, aber meine Mutter ist blind und mein Vater... Ja. Ihr wisst was ich meine. Ich glaube aber auch irgendwie, weil meine Eltern früher einen Sohn hatten, der gestorben ist, dass sie sich keinen Sohn mehr wünschen würden (sage ich mit zwei weiteren Schwestern, lol).

Mittlerweile bin ich schon 14 Jahre alt und nach meinen Recherchen, heißt es, dass es kein Mindestalter für Transsexualität gibt; Ab 18 ist es jedoch glaube ich ist es erst erlaubt, operative Behandlungen vornehmen zu lassen.

Jetzt zurück zu meiner Frage: sollte ich mich als transsexuell outen?

Danke schon einmal im Voraus!

By the way: habt ihr eigentlich irgendwelche coolen Ideen für andere Namen? 😄

Eltern, Sexualität, Outing, Transgender

Mein Vater kontrolliert mich ständig,wie kann ich ihn dazu zwingen oder aufnmerksam machen normal zu werden?

Hi, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ihr müsst wissen ich bin weiblich und 13 Jahre alt bald werde ich 14. Das Problem liegt bei meinem Vater, er ist manchmal wirklich verrückt hab ich das Gefühl. Er macht aus jeder Mücke einen Elefanten, und hat große Vertrauensprobleme vor allem in mich. Ihr müsst wissen meine Eltern sind beide muslime, meine Mutter lässt mich machen was ich will aber mein Vater nicht oh nein. Ich musste gestern mit ihm die ganze Zeit diskutieren weil er der Meinung war das ich zu klein wäre um bis 22 Uhr bei meiner Freundin zu bleiben mit 9 anderen Mädchen draußen in ihrem Garten zuhause weil sie Geburtstag hatte, das hab ich natürlich nicht mit mir machen lassen und habe diskutiert bis wir uns auf 21:45 geeignet haben. Das Ding ist mein Papa, lässt mich garnix machen, wenn ich mal 2 Tage länger mit meinen Freundinnen telefoniere, wäre ich ja faul. Und wenn ich Schularbeiten machen muss, wäre ich auch nutzlos. Aber wenn ich meine Hausaufgabe n nicht mache,dann bin ich wieder nicht gut genug. Jungs als Freunde darf ich sowieso nicht, und mein Handy wird auch mit einer App kontrolliert also meine Cahtverläufe. Ich fühle mich gestalkt und habe das Gefühl keinerlei Privatsphäre zu besitzen. Ich darf mir noch nichtmal meine Haare schneiden weil mein Vater der Meinung ist, das ich sein Besitz wäre und nur das machen darf was er auch gut findet. Außerdem darf ich auch eigentlich nur bis 19 Uhr draußen sein. Mein Vater hat auch immer meinen Standort ,mit einer App. DAS SCHLIMMSTE IST das ich keine Jungsfreunde haben darf, aber meine drei Brüder dürfen eine Freundin haben, auf Partys und was weiß ich was. Ich finde das total frech und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll… da kommen noch viel mehr Sachen dazu die ich nicht darf, aber dann müsste ich ein ganzes Buch schreiben. Wisst ihr wie ich meinen Vater mal so richtig therapieren kann? Damit er diesen Zwang mich ständig kontrollieren zu wollen beendet?

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Jungs und Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern