Eltern – die neusten Beiträge

Ausziehen als Türkin?

Hallo erstmal

Bevor ich anfange zu schreiben, bitte ich jede Person die mir antworten wird darum, meine Situation auch mit etwas Empathie entgegenzunehmen. Ich weiß die Frage hört sich nicht sehr nach 21. Jahrhundert an aber bitte bedenkt auch mein religiöses und kulturelles Umfeld.

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in Österreich, Wien. Ich lebe mit einem ziemlich strengen Vater und einer Mutter die sich einiges von ihm erlauben lässt. Mein Vater und ich kommen überhaupt nicht klar miteinander. Für ihn bin ich die Schande höchstpersönlich. Er denkt immer nur schlecht von mir und erlaubt mir genau GAR NICHTS. Nicht einmal innerhalb Österreich kann ich drei Tage Urlaub mit Freundinnen machen. Zuhause muss ich spätestens um 21/22 Uhr sein und das nur mit Anrufereien die um 18 Uhr schon beginnen. Anziehen kann ich nicht im geringsten was ich möchte. Also meine Ausgangslage weshalb ich ausziehen möchte ist klar, denke ich.

Dafür das ich erst 20 bin habe ich wirklich vieles im Leben mitgemacht und denke dass ich ein sehr bodenständiger Mensch bin. Ich mache zurzeit die BRP und bin eben im Jahr 2021 fertig. Das Problem beim Ausziehen ist eher meine Mutter. Mein Vater interessiert mich nicht sonderbar aber sobald ich meine Mutter auf das Thema aufmerksam mache wird sie sauer und versteht das überhaupt nicht. Sie sagt ich würde sie damit nur traurig machen und dass ich nicht so dramatisch sein soll was meine Lage zuhause angeht, dass es mir eh sehr gut geht etc.

Ich weiß, dass es die Möglichkeit einer Smartwohnung gibt. Aber irgendwie weiß ich einfach nicht, wie ich diesen Schritt wagen soll. Für meinen Vater ist es so, dass Frauen nur ausziehen, wenn sie heiraten. Ich war aber nie ein Fan dieser Kultur und so streng religiös wie meine Familie bin ich auch nicht. Nichts desto trotz will ich meiner Mutter aber auch nicht so in den Rücken fallen. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Religion, Familie, Türkei, Kultur, Eltern, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Österreich, Türkin, Wien

Ich bin auf die Ehe meiner Eltern eifersüchtig ich weiß nicht warum?

Hallo Leute

Ich weiß nicht ob ich jetzt wirklich eifersüchtig bin, ich bin eher etwas hasserfüllt was die Ehe angeht.

Vielleicht liegt es daran das meine Mutter mein Vater nicht verdient, da er sie tausend mal schon betrogen hat und meine Mutter sich mit so ein Idioten noch abgibt.

Sie meint jedes mal das alle Männer betrügen und es normal ist aber ich sehe es ganz anders, ein mann der seine Frau liebt würde niemals betrügen oder geschweige heimlich in Türkei eine andere Frau heiraten wollen.

Er ist generell als Mensch einfach abstoßend und spielt nur mit Frauen rum.

Also ich weiß nicht ich hasse mein Vater einfach und kriege hass und ekel wenn er meine Mutter anfasst aber jedes mal kriege ich ins kopf geworfen das ich eifersüchtig sei weil ich single bin und noch nie eine Beziehung hatte.

Ich weiß nicht was mit meiner Mutter falsch ist aber ein gesunden Menschenverstand hat sie jedenfalls nicht, da sie mein Vater jedes mal verzeiht und ran lässt.

Aber ich will auch nicht ständig hasserfüllt durch leben gehen und eigentlich sollte es mich auch glücklich machen, da meine Eltern trotzdem zsm sind aber es macht mich einfach nicht glücklich.

Ich weiß nicht wieso ich so krass gegenüber mein Vater so hasserfüllt bin, ich will einfach nicht mehr so durch leben gehen weil ich weiß das hass niemanden weiter bringt und will ihn auch vergeben aber ich kann einfach nicht? Wieso nicht? Brauche ich vielleicht Hilfe? Wie kann ich mein Vater vergeben? Wie werde ich diesen hass und wut auf ihn los?

Leben, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Hass, Liebe und Beziehung, Vergebung

Sünde im Islam mit den Eltern zu streiten?

Meine Eltern sind in letzter zeit sehr toxisch mir gegenüber. Alles was ich mache ist falsch in deren Augen.

(Bsp was diesen Monat noch passiert ist) ich bin 18 jahre alt und ein Mädchen und meine bruder ist 12

Ich bin mit einer Freundin ins Kino, der Film hat um 22:30 geendet und der weg nach Hause dauert eigentlich 30 min aber da ab 21 Uhr bei uns in der Gegend der bus nur jede stunde kommt bin musste ich erstmal auf den bus warten der um 23 uhr kommt plus heimweg der 40 mit dauert. Das heißt ich war ca. um 00:30 zu Hause. An diesem Tag habe ich mir von meinen Eltern so eine lange rede anhören müssen das es respektlos ist so lange draußen zu bleiben und sie das in ihrem altern nicht durften, obwohl ich denen gesagt habe das es länger dauern könnte. Mein Bruder ist 12 und durfte gestern auch ins Kino da der film spät angefangen hat ist er auch so spät los und musste auf den nachtbus warten hat den aber verpasst und ist erst um 1 uhr zu Hause angekommen und hat gar kein ärger bekommen (Mein vater hat sogar gelacht und gesagt das es gar kein problem ist)

Dementsprechend war ich heute sehr wütend und habe von meinen Eltern ärger bekommen aus dem grund das ich sauer bin, ich habe mich so manipuliert gefühlt weil die den Spieß so umgedreht haben das ich als nichtsgönnerische Schwester da stehe.

Meine frage ist jetzt ob ich eine Sünde kriege wenn ich weiterhin sauer bleibe und eine weile lang nicht auf meine Eltern höre damit sie endlich mal verstehen das sie mich nicht herumkommandieren dürfen?

Im Islam sagt man ja das Paradies liegt unter den Füßen der Eltern deswegen bin ich mir nicht sicher wie ich jetzt zu Handeln habe

Islam, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Streit

Wie kann ich meinen Eltern erklären was ich getan habe?

Ich bin momentan 16 und gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums.
Als ich in der 10. Klasse war musste ich meine Fächer für die Oberstufe wählen.Dabei war mir sehr wichtig Chemie endlich abwählen zu können, weil ich in dem Fach echt schlecht bin (hatte eine 4 auf dem Zeugnis). Meine Eltern haben das jedoch anders gesehen und haben mich dazu gezwungen Chemie zu wählen. Ich kann deren Begründung immer noch nicht verstehen, aber sie meinten, dass Chemie wichtig für meine Zukunft ist und ich einfach nur kein Bock habe etwas für die Schule zu machen (sie denken das, weil ich Kunst und Geschichte als LK gewählt habe und nur „faule Menschen die nichts in ihrem Leben erreichen“ sowas wählen würden, und sie wissen ja was besser für mich ist weil die mehr Erfahrung haben und bla bla bla) . Das Thema war somit für sie abgehakt und ich musste ankreuzen das ich Chemie wähle. Dabei war denen meine Erklärung, warum ich Chemie abwählen will vollkommen egal.

Nun bin ich in der 11. und habe noch 1 Woche Zeit meine Kurse zu wechseln. Ich habe echt Angst vor dem Chemie Unterricht, weil ich eben nichts kann und mich dadurch 1. blamieren und 2. meinen gesamten Notenschnitt runterziehen werde- dabei will ich ein gutes Abi haben. Leider kann ich ohne Tauschpartner keinen Kurs wechseln und habe deswegen nach einem persönlichen Gespräch mit dem Oberstufenleiter gebeten, um ihn davon zu überzeugen mich dennoch in andere Kurse zu lassen (Geographie und Chor). Meine Eltern wissen davon nichts und ich will es ihnen auch nicht erzählen, weil ich weis wie wütend sie sein werden. Ich habe wirklich Angst vor deren Reaktion aber ich möchte auf keinen Fall Chemie haben, weil es einfach meinen ganzen Notenschnitt und somit mein Abitur ruinieren würde.

Wenn ich den Oberstufenleiter davon überzeugen kann mich trotzdem wechseln zu lassen, wie sollte ich es dann am besten meinen Eltern erklären? Und denkt ihr, dass es richtig ist was ich mache(ich denke nämlich, dass ich nichts falsch mache, will aber trotzdem noch die Meinung von anderen dazu hören)?

Schule, Stress, Chemie, Eltern, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Streit, Erziehungsberechtigung, Ausbildung und Studium

Freiwillig ins Kinderheim bei Streit mit den eltern?

Hi, ich bin 14 m und habe nahezu jede Tag streit mit meinen Eltern. Entweder werde ich für banale Sachen angeschrien und angemeckert oder bestraft, oder eben beleidigt. "geschlagen" wurde ich lange nicht mehr. Sowas ist eigentlich nur in kinder Jahren passiert. Da wir uns nicht verstehen und ein zusammen leben so unmöglich ist, würde ich gerne ins kinderheim (Meine Mutter hat mir ohnehin schon oft gedroht mich rauszuschmeiße oder das Jugendamt zu rufen). Zu meinem leiblichen Vater will ich nicht da ich ihn nur 1 Mal alle 2-3 Monate sehe und mich auch eher weniger mit ihm verstehe. Da ein Freund von mir ebenfalls im Kinderheim ist, würde ich gerne zu ihm. Das Heim in dem er ist, ist aber in einer mehr oder weniger weit entfernten Stadt.

Jz da ich meine Situation erklärt habe, auf zur Frage.

Kann ich einfach so ins heim? Reicht sowas als Grund aus? Früher wurde ich zwar geschlagen, aber heute passiert sowas nur noch äußerst selten. Ansonsten werde ich täglich angeschrien und beleidigt.

Wenn ich ins heim will, was muss ich klären? Wo muss ich anrufen, kann ich dann auch in das heim zu meinem Freund? Und kann ich dann direkt da hin, oder werde ich erstmal in ein anderes heim gebracht?

Die Erlaubniss meiner Mutter habe ich bereits. Sie sagte das ich gerne dahin gehen kann aber das sie sich nicht darum kümmern wird. Ausziehen muss ich jz aber sowieso. Heißt, wenn ich nicht ins heim komme, muss ich zu meinem Vater.

Kinder, Familie, Freundschaft, Eltern, Kinder und Erziehung, Kinderheim, Liebe und Beziehung

Wie erkläre ich meiner Mutter dass ich meinen Geburtstag nicht feiern werde?

Also heute (eigentlich gestern) hat mich meine Mutter gefragt was ich an meinem Geburtstag machen möchte und ich habe ihr gesagt gar nichts da ich meinen Geburtstag hasse (fragt nicht wieso). Sie meinte aber ich muss ihn feiern da ich sowieso nie etwas mit anderen Menschen mache und dass ich zumindest mit meiner Familie etwas machen muss. Aber ich möchte mit ihnen nichts machen weil sie mich nicht respektieren und michmit dem falschen Namen und Pronomen ansprechen (bin Transgender). Letztes Jahr hat meine Tante mir ein Kleid geschenkt obwohl sie weiß dass ich mich als Junge identifiziere. Außerdem waren wir in einem Restaurant und ich habe denen gesagt sie sollen dem Restaurant nicht sagen dass ich Geburtstag habe aber sie haben es trotzdem gemacht und dann noch Photos und Videos von mir gemacht.

Ich mag es auch generell nicht so gerne unter Menschen zu sein (zumindest nicht wenn meine Familie oder Schule dabei ist). Außerdem hasse ich wie schon gesagt meinen Geburtstag weil er mich daran erinnert wie schlimm mein Leben ist. Jetzt meint meine Mutter dass sie einfach irgendwas organisiert und wenn ich nicht mitfeiere gibt es Ärger. Wie bringe ich sie dazu zu verstehen dass es mein Geburtstag ist und sie mich micht dazu zwingen kann ihn zu feiern?

Mutter, Familie, Freundschaft, Party, Geburtstag, Menschen, feiern, Jugendliche, Eltern, Familienstreit, Liebe und Beziehung, Streit, Verwandte

Dürfen meine Eltern meinen Bruder (18) sagen, dass er schlafen soll?

Hallo,

Folgende Situation: mein Bruder ist 18, geht noch auf ein Gymnasium. Somit hat er keinen Lohn/Gehalt um auszuziehen (würde er gerne weil es OOOFT zu heftigen Auseinandersetzungen mit meinen Eltern kommt)

Jetzt sitzt mein Bruder im Bad. Tür abgesperrt, am Handy. Mein Vater war am Klo, wollte rein, merkt das er am Handy ist. BRÜLLT ihn an dass es sofort schlafen gehen soll, das Handy abgeben soll und schlimme Worte sind da gefallen.

Mein Vater meint er soll raus aus der Wohnung, er sei 18, er braucht nicht mehr auf ihn schauen, er will die Polizei rufen, dass sie ihn mitnehmen sollen.

Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Vater nicht obwohl mein Bruder 18 ist, ihn nicht einfach so aus seinem Leben illiminieren kann.

So wie ich es weiß: er darf ihn rausschmeißen, jedoch hat er Unterhalt zu Zahlen, da er eine Schule besucht und somit kein Gehalt hat.

Wäre das (ist am Handy - zu lange wach, gehorcht mir nicht) ein Grund um zu sagen, dass mein Bruder störend ist?

Wir haben ihn das Handy zum Geburtstag gekauft. Also es ist nicht sein selbst-gekauftes Handy. Darf er es einfach so aus seiner Hand reißen und zv auch kontrollieren?

Ps: mein Vater neigte und neigt bis heute zu aggresivem Verhalten (hat uns geschlagen usw.). Zusätzlich hat er gerne Macht im Haus und will Kontrolle.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Handy, Familie, Wohnung, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Nachtruhe, volljährig

Was ist mit meiner Mama los.?

Hallo Leute, ich habe jetzt mal eine dringende Bitte an euch, falls es hier irgendwelche Psychologen oder Leute gibt die sich damit auskennen, denen wäre ich sehr verbunden zu antworten. Meine Mama putzt fast jeden Tag es muss alles blitzblank und perfekt sein und wenn dem nicht so ist kommt es schnell zu Konflikten. Aber das Hauptproblem was mich wirklich stört oder was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass ich mit 16 Jahren nur 2 Freundinnen mit nach Hause bringen durfte und das war einmal im Kindergarten und das zweite Mal in der achten klasse aber das war mir so peinlich weil meine Freundin gleich nachdem sie die Wohnung betreten hat von meiner Mutter aus duschen musste und wir dürfen den ganzen Tag nicht rausgehen oder besser gesagt wollte ich das nicht weil wenn wir einmal rausgegangen wären hätte meine Freundin nicht wieder rein gedurft. Sie findet immer Ausreden warum Freundinnen nicht zu mir kommen oder auch bei mir schlafen dürfen . Es belastet mich einfach so sehr und mir ist es ehrlich gesagt zu peinlich das so meinen Freundinnen zu erklären weil ich Angst hätte dass sie das nicht verstehen könnten oder mich deswegen auslachen oder über meine Mutter schlecht reden. Bei jeder Kleinigkeit muss ich Ausreden finden weshalb meine Freundin nicht mit zu mir nach Hause gehen können. Und das ist wird einer der ausschlaggebenden Gründe warum ich keinen Freund haben möchte, weil er womöglich nie zu mir kommen dürfte. Ich leide einfach total darunter. Ich habe auch schon öfters mit ihr das Gespräch gesucht wo sie mir dann nur die Antwort geben konnte: es tut mir so leid dass ich so bin wie ich bin ich weiß selber dass ich dir damit einiges verbaue aber ich kann einfach nicht anders ich weiß nicht was das ist aber ich kann das nicht ich habe da wie so eine Blockade in meinem Kopf. Leute bitte ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen denn ich weiß nicht wie oft ich mit ihr darüber noch reden soll und es wird sich eh nichts ändern. Es tut mir sehr leid für die vielen Grammatik-, Kommasetzungs- und rechtschreibe Fehler aber es musste schnell gehen

Schule, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Mama

Wie kann ich herausfinden, ob mein Vater fremdgeht?

Ich hab schon länger die Befürchtung, dass mein Vater meiner Mutter fremdgeht. Sie und ich sind zugegebenermaßen nicht immer so einfach, also nicht die Familie die sich mein Vater vorstellt. Er ist sehr sportlich, verreist gerne, kann nicht mehrere Stunden am Stück still sitzen. Meine Mum und ich sind eher die entspannten Typen, genießen die Gesellschaft von der Familie und hassen fremde Orte.

In den letzten 2-3 Jahren hat sich mein Vater sehr verändert. Er ist von einem dünnen Hering zu einem richtigen Muskelprotz geworden, hat seine Ernährung umgestellt, sich einen Bart wachsen lassen (obwohl meine Mutter Bärte nicht mag) und er unternimmt fast nur noch Sachen ohne uns. Früher waren wir dreimal im Jahr in Urlaub, inzwischen nur noch im Sommer. In den Oster- und Herbstferien fährt mein Vater jetzt immer mit seinen Kollegen weg.

Auch kommt es immer wieder vor, dass er für einen Tag ganz verschwindet (meistens am Wochenende). Er fährt dann schon ganz früh morgens los und hinterlässt uns einen Zettel, wo drauf steht „Bin bis heute Abend weg“ oder so. Ein paar mal ist es sogar schon vorgekommen, dass er über die Nacht weg blieb. Und wenn wir seinen besten Freund oder unsere Nachbarn fragen (mit denen sind meine Eltern sehr gut befreundet), dann wissen die nie von etwas.

Letzten Herbst hat mein Vater einfach eine dreitägige Wanderung ohne uns unternommen. Da haben meine Mutter und ein paar Verwandte schon „gescherzt“, dass er da seine Geliebte getroffen hat. Mein Vater meinte zu den Anschuldigungen nur, er bräuchte Zeit zum Nachdenken und hat uns auch mehrere Bilder von seiner Wanderung geschickt, auf denen er natürlich allein war. Meine Tante ist richtig ausgeflippt und meinte, meine Mutter wäre viel zu naiv, aber naja... keine Ahnung. Ist das wirklich so komisch?

Mein Vater zeigt sich auch (seltener) von einer ganz süßen Seite. Schenkt meiner Mutter Blumen, sagt, dass er froh ist sie geheiratet zu haben und, dass er sein restliches Leben mit ihr verbringen möchte. Das alles macht er aber immer nur an besonderen Tagen (wie Hochzeitstag oder Geburtstag) oder wenn meine Mutter traurig ist.

Meine Mutter ist auch noch übergewichtig und trinkt viel, und mein Vater nimmt darauf gar keine Rücksicht. Er sagt zwar immer, er hätte gerne eine schlanke und sportliche Frau, aber wenn meine Mutter eine Diät startet oder sich vornimmt, eine Woche ohne Alkohol zu leben, dann kommt er immer ganz „zufällig“ mit irgendwelchen Ideen um die Ecke, die meine Mutter dann wieder daran hindern, ihre Pläne umzusetzen.

Ich will meinem Vater nichts unterstellen, aber manchmal verhält er sich wirklich komisch und ich wüsste gerne, warum er so ist und wie ich vielleicht herausfinden könnte, ob er zweigleisig fährt.

Liebe, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lügen

Ausländischer Vater erlaubt mir keinen Kontakt zu Jungs, schlechtes Gewissen weil ich es trotzdem tue was soll ich machen?

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich weiblich (13) bald 14 habe einen ausländischen Vater und er erlaubt mir keinen Kontakt zu Jungs. Wie es auch üblich ist.

Nun ja, ich habe jetzt schon seit einem halben Jahr einen Freund und ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist auch mein erster Freund und ich seine erste Freundin.. Aufjedenfall bin ich momentan eigentlich total glücklich. Aber das Problem ist mein Vater versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn und er liebt mich. Aber er versteht einfach nicht das Vaterliebe und die Liebe von einem anderen jungen zwei verschiedene Welten sind.

Ich glaube ich sollte mal zum Punkt kommen, ich hab es nunmal satt alles heimlich tun zu müssen. Ich muss mein Handy verstecken weil ich Angst habe das er etwas findet. Und mit ihm darüber sprechen kann ich auch nicht, weil das zu auffällig wäre und er dann einen Verdacht hätte das ich einen Freund habe oder Ähnliches. Er ist manchmal nämlich ziemlich bescheuert und kennt keine Grenzen.

Ich habe so ein schlechtes Gewissen, und mir geht es momentan deswegen einfach physisch überhaupt nicht gut. Ich bin einfach froh wenn ich diese Sommerferien ohne jeglichen Stress durch stehe.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge? Ich bitte um dringende Hilfe ich kann das alles einfach irgendwann nicht mehr…

Freundschaft, Eltern, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Soll ich von zuhause abhauen.?

Diese Frage stelle ich nicht aus Spaß, sondern weil ich meinen Vater nicht ertragen kann. Meine Mutter kenne ich nicht. Mein Vater hat gesagt das sie aus Südwest Russland kommt und in einem Türkischen Hotel gearbeitet hat. So haben sich auch meine Eltern kennengelernt. Nachdem sie mich bekommen hat müsste sie wegen Vergewaltigung für 2 Jahre ins Gefängnis. Nachdem sie rauskam wurde meinen Vater wieder vergewaltigt und sie musste wieder ins Gefängnis. Mein neugeborenener Bruder zog dann bei uns ein. Als ich 5 war zog mein Vater mit uns nach Frankfurt. Auch wenn er schon 2 mal vergewaltigt wurde war er trotzdem kein guter Mensch und ist jedem Tag (aber noch vor Corona) in einer Party gegangen und wir hatten immer einen nervigen Babysitter. Mein Vater war dann nach Corona bei uns und hat uns dann sehr viel Junkfoot gegeben, was ich aber nicht wollte da ich gesund leben möchte. Er hatte mir auch verboten Sport zu machen, was ich dann heimlich gemacht habe. Ich hatte übrigens mein erstes Handy auch nach Corona bekommen, damit mein Vater mich besser überwachen kann. Ich und mein Bruder mögen es nicht. Mein Vater lässt es auch zu das mein jüngerer Bruder rauchen darf obwohl er erst 11 ist. Meinen Freunden geht es aber auch nicht besser. Enes Eltern waren schon als er 3 war wegen Mord einer Familie für 15 Jahre ins Gefängnis, also musste Enes ins Waisenhaus. Er wurde dann von einer reichen Familie großgezogen (nicht adoptiert). Sie sind ihn aber auch sehr streng. Er selber ist 17 (wird am Oktober 18) und musste schon einmal die 2te Klasse wiederholen und einmal die dritte. Als er in unsere Realschule kam war er auch sehr schlecht in der Schule und mobbte schwache Kinder, da er trainiert war und wegen seinem Wiederholungen auch etwas älter war. Er selber will mit mir und Cyprian mit seinem Wohnmobil abhauen. Cyprian war auch nicht der schlauste und hatte die 2te Klasse Wiederholt, war aber lustigig. Er hat auch keinen richtigen Grund abhauen, da seine Eltern ganz nett sind, aber er möchte mit uns weiterhin befreundet bleiben. Wir wissen noch nicht wohin. Enes Eltern kommen bald aus dem Knast, Enes selbst kann sich aber noch erinnern, das sie schlechte Menschen waren. Meine Frage jetzt, sollen wir es wirklich tuen?

Familie, Zukunft, Freundschaft, Angst, Eltern, Psychologie, abhauen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Zukunftsangst

Eltern von Piercing überzeugen?

Hallo, ich wollte fragen wie man seine Eltern (in meinem Fall meinen Vater) von einem Piercing überzeugen und sie im Grunde einfach mal darauf ansprechen kann.

Erstmal, ich bin 14 und möchte mittlerweile seit 2 Jahren Snake bites (mir ist bewusst es ist ein relativ junges alter für ein Piercing)

(Unter anderen habe ich meinen Vater schon auf andere Piercings angesprochen wie Helix, Industrial und auch einfach weitere Ohrringe, bei diesen hat er aber zugestimmt, dass ich sie mir stechen lassen dürfte)

Ich habe meinen Vater bis jetzt noch nie wirklich darauf angesprochen, weil ich selber selbst große Probleme habe mit anderen zu sprechen, selbst Familie ist da keine Ausnahme, liegt vermutlich daran, dass ich mir einfach negative Reaktionen anderer Menschen im Kopf ausmale welche jedoch auch schon oftmals genauso passiert sind, weshalb diese Angst nie wirklich kleiner wurde.

Ich glaube nicht dass er all zu positiv darauf reagieren wird, außerdem wird er vermutlich meine Großeltern erwähnen, welche neben uns wohnen (und wir sie deshalb jeden Tag sehen) und uns bzw. mich sowieso manchmal schon fertig macht, weil ich nicht das perfekte Mädchen bin dass sie haben wollten und natürlich werden diese auch nicht damit zufrieden sein. Natürlich ist mir auch bewusst, dass das Argument, ich sei ja zu jung für sowas fallen wird.

Wenn ich jedoch sage dass er mehrere Leute in meinem Alter gibt die so etwas machen, sagen sie, ich mache es ja nur weil ich andere nachmachen will und nicht weil es mir selbst gefalle. Also kann ich nicht mal als Argument benutzen, dass andere es ja auch schon machen durften.

Ich hoffe wirklich mir kann hier geholfen werden.

Männer, Familie, Aussehen, Piercing, Frauen, Eltern, Großeltern, Körperschmuck, Liebe und Beziehung, überzeugen

Kindergarten Frühförderung abgelehnt - Nun Kindeswohlgefährdung?

Um das ganze zu erklären muss ich die Vorgeschichte kurz erläutern:

Meine Sohn besucht derzeit den Kindergarten. Die Erzieherin ist vor einigen Wochen auf mich zugekommen und meinte das meine Sohn für die Frühförderung einen Platz haben könnte und dies zu empfehlen wäre. Wir sollten das von einer Kinderärztin abklären lassen, ob und in welchem Umfang er so eine Förderung benötigt.

Bei der Ärztin war mein Kind natürlich sehr schüchtern, hat kaum die Aufgaben erledigt die Ihm gegeben wurden. Das Ergebnis war dementsprechend "schlecht" und so wurde die Frühförderung befürwortet. Problematisch war außerdem das ich nicht alle U - Untersuchungen erledigt habe, wissentlich. Jedoch ist dies laut Ärztin seit 2010 in meinem Bundesland Pflicht.

Ich selbst halte nichts von dieser Förderung da meine große Tochter dies bereits mitgemacht hat. Ich habe den Eindruck das Kind wird absichtlich "schlecht gemacht und eine Frühförderung zu rechtfertigen". Abgesehen davon ist die ganze Sache meines Wissens freiwillig. Dies habe ich schlussendlich auch dem Kindergarten mitgeteilt worauf die Stimmung der Erzieherin plötzlich kippte, Sie war nicht sehr erfreut....

Heute dann der Schock, ein Brief vom Jugendamt - Hausbesuch wegen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Was soll ich also dem Jugendamt diesbezüglich erzählen? Womit muss ich rechnen & wie kann ich mich gegen den "Anstifter" wehren, bzw. habe ich überhaupt Recht auf Auskunft darüber wer das Amt beauftragt hat? Die beiden Mitarbeiter des Amtes kommen zu zweit, darf ich ebenfalls eine Vertrauensperson beim Gespräch dabei haben?

Danke vielmals

Kinder, Schule, Recht, Eltern, Erzieher, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderarzt, Kindergarten, Kindeswohlgefährdung, Rechtslage, Ausbildung und Studium

Fernseher kaputt wie soll ich es meinen Eltern sagen?

HiLeute,

mir fällt das um ehrlich zu sein echt schwer zu schreiben, weil ich es selber gerade erst gesehen habe.

Heute war ein ehr anstrengender Tag weshalb ich heute Mittag ein Schläfchen halten wollte. Als ich mich dann hingelegt habe war halt meine Fernbedienung voll nervig unter meinem Rücken gelegen. Da ich eh schon genervt war, habe ich etwas ,,schwungvoller😭“ meine Fernbedienung weg geworfen.

Als ich jetzt gerade mein Fernseher anmache wollte habe ich gesehen das ein etwas größtes Streifen im Bildschirm ist.(also Totalschaden:( ).

Ich denke ich habe heute Mittag Ausversehen meinen Fernseh getroffen. Ich habe ihn erst seit ca.4 Jahren:/ .

Das größte Problem ist das ich ca. als ich 9-10 war mal mein IPad runtergeschmissen habe und es daraufhin gerissen was.Meine Eltern haben mir es natürlich nach etwas Ärger reparieren lassen. nach nem Jahr war es dann wieder kaputt:/// Das ist jetzt auch schon 4-5Jahre her, jedoch vertrauen sie mir seit dem nicht mehr richtig:/ (Sie fragen mich fast jede Woche ob mein zb noch geht)
Ich würde natürlich alle Kosten übernehemn, aber ich glaube meine Eltern können mir danach nie wieder vertrauen. (Kann ich auch verstehen)

ich könnte das klar erst mal verstecken weil man es wenn der Fernseher aus ist gar nicht sieht, aber irgendwann muss ich es ja sagen:(

habt ihr vielleicht Tipps wie ich es sagen kann?

Wäre super nett:)

(Bro ich heule gleich mir ist richtig schlecht weil des so schlimm für mich ist😭💀)

Bild zum Beitrag
Fernseher, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern