Eltern – die neusten BeitrĂ€ge

Eltern bleiben nur wegen mir zusammen? Sollte man versuchen, den Eltern zu helfen und die Ehe zu verbessern oder sich raushalten?

Hallo, ich habe das GefĂŒhl, dass meine Eltern nur noch wegen mir/dem Wohl der Familie zusammen sind.

Das Problem liegt, soweit ich das beurteilen kann darin, dass meine Mutter abblockt wenn er mit ihr ĂŒber Probleme reden will und auch eine Eheberatung oder eine Therapie ablehnt.

Es ist aber eben nicht so, dass es Zuhause viele Streits gibt oder sie nicht gern miteinander reden oder etwas gemeinsam unternehmen, wir leben wirklich ein sehr glĂŒckliches Familienleben.

Ich bin ehrlich, solang das Ganze so aussieht möchte ich in tieferliegende Probleme gar nicht einbezogen werden, doch was ich langsam nicht mehr ignorieren kann sind die GefĂŒhle meines Vaters: Meine Mutter scheint irgendwie kein Problem damit zu haben, dass er VerĂ€nderungsbedarf sieht und offensichtlich mit der Ehe so nicht glĂŒcklich ist. Ich verbringe eher mit meiner Mutter mehr Zeit, aber ich frage mich was passiert, wenn ich irgendwann ausziehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie bis an ihr Lebensende zu zweit leben, unsere Familie ist eher um mich herumgestrickt


Einerseits wĂŒrde ich gern helfen, selbst auf meine Mutter zugehen und fragen, weshalb sie keine Therapie machen möchte (ich denke, dass das helfen könnte), auf der anderen Seite denke ich aber an mich selbst
 Ich wĂŒrde gern noch einige Jahre zuhause wohnen, aber ist es nicht egoistisch, extra keine Probleme anzusprechen, nur damit fĂŒr mich keine Nachteile entstehen? Und eigentlich liebe ich alles wie es ist und will nicht dass sich etwas verĂ€ndert, aber ich will langsam auch meinem Vater helfen und seine Unzufriedenheit nicht mehr ignorieren.

Ich freue mich ĂŒber Antworten :)

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Eltern wollen mich per GPS ĂŒberwachen mit fast 17?

Hallo,

meine Eltern wollen eine Tracking App auf meinem Handy installieren um mich zu ĂŒberwachen. Nicht das ich die App einfach löschen könnte aber sie ziehen immer recht unangenehme Konsequenzen. Ich bin in einem Monat 17 und habe in ein paar Tagen einen etwas weiteren Weg zum Gymnasium vor mir ( bin 1er SchĂŒlerin und habe nie wirklich Probleme bereitet, verdiene außerdem mein Geld selbst weil sie mich da wenig unterstĂŒtzen ) Ich kenne die Strecke und meine Eltern wissen das auch, jedoch wollen sie genau wissen wo ich mich aufhalte. Ich gebe ihnen immer Bescheid wenn ich irgendwo bin aber ich finde das geht zu weit. Ich will nicht das sie wissen wie lange ich mich wo genau aufhalte, allein beim Gedanken daran breche ich in Panik aus weil sie mir nie Glauben und mich dann mit VorwĂŒrfen beschmeißen die nicht stimmen. Allgemein ist mein VerhĂ€ltnis zu meinen Eltern sehr toxisch und ich darf maximal bis 18 Uhr raus, allgemein habe ich sehr wenige Freiheiten ( hatte schon viele GesprĂ€che mit ihnen darĂŒber jedoch wirkungslos ) Könnte ich in irgendeiner Weise gegen sie vorgehen oder es ertrĂ€glicher machen ? Ich muss noch etwa 3 Jahre zur Schule und weiß nicht ob ich in der Lage bin weiter bei ihnen zu wohnen, ich habe sie trotzdem lieb aber es geht einfach deutlich zu weit, was ihnen aber egal ist.

danke fĂŒr alle Antworten :)

Handy, Smartphone, SelbstÀndigkeit, Schule, Eltern, GPS, Streit

Eltern schreiben alles vor?

Hi ich bin 17 und meine Eltern schreiben mir alles vor. Ich habe vllt in den ferien 5-7 mal was gemacht, was ICH wollte. Sonst muss ich auf der Baustelle im Garten helfen, mit ihnen spazieren gehen, aufrÀumen, haushalt, auf mein geschwisterchen aufpassen, ein buch lesen was meine eltern gut finden.

Ich kann durch corona nichts mit freunden machen, wohne zudem mindestens 40 min Autofahrt zu meinen Freunden. Ein Hobby, die ich bereit war selbst zu finanzieren waren meine eltern auch dagegen. Zudem habe ich angefangen programieren zu lernen, wo meine Eltern auch volkommen dagegen sind, genauso wie ALLES andere, was im entferntesten mit pc / handy zu tun hat. Sogar musikhören gehört dazu.

Egal was ich mache, und gerufen werde oder was zu tun bekomme, muss ich SOFORT abbrechennund kommen. Und wenn ich lÀnger als 40 min mal zocke gibts auch stress. Wobeich ichnin den 6 wochen ferien unter 7 h Stunden insgesammt gezockt habe (und zocken tu ich nur, weil ich mich mit freunden irl nicht treffen kann. Reden bringt auch nichts, denn angeblich degenariert dein gesammtes Gehirn wenn du zockst. Wasn bullshit. Man wird voll dumm und denkt nur ans ballern (worte meiner Eltern) und jedes game was ich mag ist nur aufs BALLERN fokusisert. (Btw ich spiele rocket league, fall guys, und brawlhalla).

Ich habe auf den scheiß keinen bock mehr ich habe jetzt meine gesamten ferien verschwendet und entspannen konnte ich fast nicht. Zudem gibt es nichts mehr was mir spaß macht. Ich weiß echt nicht weiter

PC, Freizeit, Hobby, Schule, Eltern, Ferien

Wenn Eltern den Partner hassen, was tun?

Es handelt sich nicht um mich aber ich möchte das ganze trotzdem in der Ich-perspektive erzÀhlen. Dumme Kommentare könnt ihr euch sparen.

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren ein Paar. Mal mehr glĂŒcklich, mal weniger. Wir haben sehr viel zusammen durch (Betrug, Handgreiflichkeiten...) wir waren auch schon des öfteren getrennt. Auch wenn es viele nicht verstehen können aber ich liebe diesen Mann und er hat sich geĂ€ndert WIRKLICH. Ich habe es schon öfter ohne ihn versucht aber es geht nicht. Ich habe seine Treue schon öfter getestet und er ist nicht drauf eingegangen und sobald es Streit gibt verlĂ€sst einer von uns die Wohnung und niemand wird handgreiflich.

Jetzt kommen wir zu dem Knackpunkt.. meine Eltern haben so einiges mitbekommen und hassen ihn (teilweise verstĂ€ndlich). Ich denke nicht das wir alle jemals gemeinsam an einem Tisch sitzen können... Aber ich liebe ihn wirlich und ich wĂŒnsche mir nichts mehr als mit ihm zusammen zu bleiben.. nur was ist wenn es auf eine Hochzeit hinauslĂ€uft? Wie soll ich das alles meinen Eltern beibringen? Ich wĂŒrde heimlich heiraten und Sie vor vollendete Tatsachen stellen..

Ich weiß das meine Eltern nur das beste fĂŒr mich wollen aber Sie reden ihn schlecht und ich krieg dabei Wut weil ich mir denke ich bin doch GlĂŒcklich wieso akzeptiert ihr es nicht einfach?

Wie denkt ihr darĂŒber?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Warum will er mich seinen Eltern nicht vorstellen?

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen,

ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen allerdings immer eine on off Beziehung gefĂŒhrt, da wir mehrmals Komplikationen in der Beziehung hatten aber wir haben wieder zueinander gefunden, mein Problem ist folgendes, ich komme aus einem religiösen Haushalt und weder meine Religion oder Kultur erlaubt es in einer heimlichen Beziehung zu sein, was ich auch nicht schlimm finde, ich habe ihm auch von Anfang der Beziehung an gesagt wie meine Vorstellungen sind und das ich nach dem wir uns paar Monate kennengelernt haben gerne seine Familie kennenlernen will, das hab ich ihm in der kennenlernphase auch gesagt und er versteht es da er selbst aus der gleichen Kultur kommt wie ich und die gleiche Religion hat. Ich denke was da Thema Familie vorstellen ist es auch fĂŒr die Allgemeinheit abgesehen von Religion usw. ein Zeichen dafĂŒr das er es ernst meint, und ich erwarte auch keine Hochzeit direkt, aber er tut es einfach nicht.. wir hatten extrem große Probleme wegen dem Thema weil wir ja schon 4 Jahre zusammen sind und er es immer noch nicht getan hat obwohl er von Anfang an wĂŒsste wie wichtig mir sowas ist und ich habe auch alles versucht, WIRKLICH alles! Reden, austicken, nochmal reden, mittlerweile rede ich schon seit 4 Jahren darĂŒber! Und es Ă€ndert sich nixxx!!! Er sagt nur das ich ihn unter Druck setze immer wieder sagt er das
 das er sich unterdrĂŒckt fĂŒhlt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich bin zu einem Punkt gekommen wo ich einfach nur noch mĂŒde und erschöpft bin. Ich liebe ihn und er mich auch er zeigt es in vielen anderen Abschnitten, aber was solche ernste Schritte angeht ist es zurĂŒckhaltend und möchte es nicht, nun ich kann nicht mehr und merke wie auch seit langem meine Psyche darunter kaputt geht weil ich ein Kampf in mir fĂŒhre den ich nicht fĂŒhren möchte. Jetzt vor paar Monaten waren wir mehrere Monate getrennt der hat dann um mich gekĂ€mpft und ich hab ihm ganz klar gesagt, wenn ich seine Eltern nicht kenne wird daraus nichts. Er hat gekĂ€mpft und bin trotzdem hartnĂ€ckig geblieben, dann kam er damit an das er es seiner Mutter erzĂ€hlt hat und sie dann Bescheid sagt wann ich zum kennenlernen kommen soll, ich habe mich total gefreut und hab dann natĂŒrlich nichts mehr gesagt weil ich gedacht hab, okay wenn seine Mama das schon weiß, wird es auch nach kurzer Zeit dazu kommen das sie mich kennenlernt, es sind jetzt mehrere Monate vorbei und es ist nichts passiert und vermute das es eine LĂŒge ist, weil immer wenn ich damit ankomme, fĂ€ngt er zu zappeln, ich will nur Kontakt zu ihr aber auch das geschieht nicht?!??! Ich meine wenn sie mich schon kennt wieso kann ich dann kein Kontakt zu ihr haben?! Ich verstehe das alles nicht mehr
 Was soll ich tun? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen ohne ihm Druck zu machen und dabei selbst nicht kaputt zu gehen?

Liebe, Islam, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, marokkanisch

Pendelkind möchte nur noch bei einem Elternteil wohnen?

Hallo,

Ich bin Sophia und bin 13 Jahre alt, ich habe eine kleine Schwester und meine Eltern sind getrennt, seid ca. 4 Jahren. Seid dem mĂŒssen ich und meine kleine Schwester jeden Montag immer hin und her pendeln - eine Woche bei meinem Vater und eine Woche bei meiner Mutter. Mein Vater hat eine neue Freundin die auch zwei Kinder hat und ein großes Haus, wo ich mein eigenes Zimmer habe, mit Garten, Haustieren und allem. Meine Mutter wohnt direkt schrĂ€g gegenĂŒber und hat auch einen neuen Freund, mit dem sie allerdings nicht zusammen wohnt. Sie hat nur eine Wohnung wo ich und meine Schwester uns ein Zimmer teilen mĂŒssen. Meine Eltern verstehen sich eigentlich ganz gut und ich verstehe mich auch mit beiden ziemlich gut und mit deren neuen Partnern auch. Ich hab aber langsam keine Lust mehr immer jede Woche hin und her zu pendeln, deshalb habe ich schon etwas lĂ€nger die Idee in meinem Kopf, komplett zu meinem Vater zu ziehen, da es dort entspannter ist, ich meine PrivatsphĂ€re habe und mehr Platzt. Meine Mutter wĂŒrde ich ja trotzdem noch fast tĂ€glich sehen, und natĂŒrlich auch noch viel mit ihr machen zum Beispiel mal an den See oder so. So oder so Ă€hnlich macht es mein Stiefbruder auch und es funktioniert. Ich fĂŒhle mich sozusagen nicht immer so 100 % wohl bei meiner Mutter.
Das grĂ¶ĂŸte Problem ist jetzt also aber, das ich nicht weis wie ich ihr das am besten sage, oder wie sie reagieren wird, ich glaube halt das ich sie damit sehr verletzten wĂŒrde oder enttĂ€uschen aber als Mutter mĂŒsste sie eigentlich VerstĂ€ndniss dafĂŒr haben oder nicht? Wie sollte ich also am besten Vorgehen um die nicht zu sehr zu verletzten? Ich weis es echt nicht und bin ein wenig hilflos, danke fĂŒr alle Antworten die ihr mir geben könnt :)

LG Sophi

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Was wĂŒrdet ihr machen, wenn ihr so einen Bruder hĂ€ttet?

Mein Bruder kam letzte Woche mit seiner Freundin an, mit der er jetzt erst 2 Wochen zusammen ist nach Hause und das obwohl meine Eltern im Urlaub waren und sie absolut dagegen sind, dass jemand hier SchlÀft wenn sie nicht da sind. Das war so gegen 23:30 und ich lag schon im Bett und versuchte zu Schlafen, weil ich am Tag darauf Arbeiten gehen musste.

Die haben aber so viel LĂ€rm gemacht, dass ich nur schwer einschlafen konnte. Ich Spreche schon seit 4 Jahren nicht mehr mit ihm. Aber wenn man dann was sagt, dann kommt so eine bescheuerte Antwort wie. Ach du Zockst oder bist am Handy bis 1 oder 2 Uhr nachts. Was ĂŒberhaupt nicht stimmt
 Er ist nur am Provozieren und wenn man was sagt, setzt er sofort an um GewalttĂ€tig zu werden. Macht er was kaputt oder schmutzig, dann sagt er meinen Eltern immer, ach das war ich nicht, das war er
 Wie soll ich da nicht WĂŒtend werden? Er ĂŒbernimmt ĂŒberhaupt keine Verantwortung fĂŒr seine taten.

Meine Eltern haben ihn jetzt bestraft. Er darf wenn sie im Urlaub sind, nicht mehr zu Hause bleib. Und wenn er handgreiflich wird, fliegt er raus. Ich weiß aber nicht, wie ich das noch aushalten soll. Jeder normale Bruder der Abends mit seiner Freundin nach Hause gekommen wĂ€re, hĂ€tte kein LĂ€rm gemacht. Wenn man weiß, dass der Bruder neben an SchlĂ€ft um Arbeiten zu gehen
 Er redet nicht mit mir, nicht mit unserer Schwester und auch nicht mit unserem Ă€lteren Bruder. Ich glaubt mir gar nicht wie sehr ich ihn hasse. Er hat nur Augen fĂŒr seine Freunde und seine Geschwister sind ihm scheiss egal.

Familie, Freundschaft, schlafen, Eltern, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Provokation, Streit

ich will mein Kopftuch ausziehen aber wie ĂŒberrede ich meine streng glĂ€ubige Eltern?

Hallo Leute , ich habe mit 14 angefangen Kopftuch zu tragen ich dachte es wird wird einfach sein und ich habe damals aber nichtmal richtig gewusst warum ich es ĂŒberhaupt trage ich wollte einfach etwas an mich Ă€ndern.Meine Eltern wollten das ich es trage bzw. meine mutter hat mich damals oft drauf angesprochen mein Vater hat nicht richtig mit mir darĂŒber geredet. Und jetzt bin ich 15 und ich fĂŒhle mich einfach mit Kopftuch nicht mehr wohl , es ist wirklich anstrengend.Ich hab versucht mich damit zu lieben und selbstbewusster zu sein aber es geht einfach nicht, ich kann mich nicht zu etwas zwingen was ich nicht will .Mein selbstbewusstsein ist kaputt so das ich nicht mehr rausgehe.Ich will mit meine Eltern darĂŒber reden aber sie sind streng glĂ€ubig sie wurden selber streng aufgezogen und ich glaube nicht das sie es mir erlauben werden oder mich unterstĂŒtzen. Ich habe angst ihnen es ĂŒberhaupt zu sagen , ich brauche hilfe oder ein rat was mir hilft . Meine Eltern werden entĂ€uscht sein aber ich kann einfach nicht mehr ich will mich wohl fĂŒhlen . sie sind wirklich schlimm aber ich liebe sie ich kann sie einfach nicht entĂ€uscht sehen mein herz blutet einfach dabei, sie wurden oft von mein großer entĂ€uscht und haben tage lang geweint, ich weine gerade selber beim schreiben keine ahnung warum . Bitte hilft mir

Islam, Eltern, ĂŒberreden

Albaner u. Deutsche: Was sagen die Eltern dazu?

Ich bin seit 7 Monaten mit einem Albaner zusammen. Wir sind beide verliebt bis ĂŒber beide Ohren und sehen uns jeden Tag.

Wir stehen uns sehr sehr nah, sind auf der gleichen WellenlĂ€nge und wissen, dass wir fĂŒreinander gemacht sind. Ich habe eine Tochter, mit der er sich sehr gut versteht, und sie war nie ein Problem zwischen uns. Da wir oft drĂŒber sprechen, weiß ich, dass es uns beiden so geht. Er kommt jeden Tag 60 km zu mir gefahren und bleibt hier, bis ich eingeschlafen bin. Das Wochenende ist er immer da, und wir treffen uns mit seinen oder meinen Freunden, oder wir machen etwas mit meiner Tochter gemeinsam. Seine Freunde mögen mich alle, meine Freunde mögen ihn alle, ausnahmslos! Meine Familie steht zu 100% dahinter und wartet nur darauf, dass wir heiraten. Es passt ALLES! Ich kenne seinen Bruder, da wir ihn einmal abholen mussten. Seine Familie weiß auch von mir, und mit seiner Schwester habe ich einmal kurz telefoniert.

ABER er nimmt mich nicht mit zu ihnen. Wir sprechen oft darĂŒber, denn er geht bei meinen Eltern inzwischen auch ein und aus.

Mich macht das unfassbar traurig. Ich weiß aber, dass er Angst davor hat. Seine Eltern hĂ€tten gern eine Albanerin statt einer deutschen Frau fĂŒr ihn. Allerdings sagen sie wohl auch zu ihm, dass es ihnen lieber ist, eine „stabile“ Deutsche zu haben als eine schlechte Albanerin. Er wohnt noch bei seinen Eltern, und sie haben ein sehr gutes VerhĂ€ltnis, aber er hat Angst. Meine Angst steigt nun auch immer mehr, weil ich mir Sorgen mache, dass er (in unserer Beziehung) nicht zu mir steht.

Seit Monaten sagt er „Bald nehme ich dich mit.“, aber er macht es nicht. “Setz mich nicht unter Druck!“, „Bald wird es passieren.“, „Meine Eltern werden dich lieben.“ - solche SĂ€tze kommen stĂ€ndig, aber es passiert einfach nichts :(

Klar, wir sind erst 7 Monate ein Paar! Aber wir sehen uns tÀglich seit dieser Zeit und verbringen 95% unserer Freizeit damit, uns zu sehen.

Was meint ihr? Sollte ich mich zurĂŒckziehen und aufhören, emotional so viel in diese Beziehung zu stecken, oder weitermachen wie bisher?

Ich merke einfach, wie es mir immer schlechter damit geht und meine Gedanken nur noch um dieses Thema kreisen :(

Deutsch, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, kosovo-albanisch

Tipps wie ich das aushalten kann mit meiner toxischen Familie?

Ich hab keine Lust mehr dadrauf, wegen meiner Familie jeden&den ganzen Tag weinen zu mĂŒssen. Meine große Schwester und meine Eltern machen mich immer so fertig. Jedes mal muss ich mir diesen Sche*ß anhören; Wie dumm ich sei, dass ich behindert sei, dass ich krank im Kopf sei, eine Schl*mpe sei, nicht in der Lage sei zum richtig Denken und und und.

Egal was ich mache, selbst wenn ich nur versuche die stolz zu machen, ich mache immer alles falsch bei denen!! Ich will doch nur dass die mal stolz auf mich sind und mir Liebe schenken?!

Ich passe stĂ€ndig auf meine kleineren Geschwister auf, helfe stĂ€ndig im Haushalt, rĂ€ume jeden 2ten Tag die KĂŒche und das Wohnzimmer auf und trotzdem heißt es dann immer, sobald mein Vater von der Arbeit kommt, dass ich nie im Haushalt helfe und dass man mir das Handy wegnehmen sollte.

Ich traue mich nicht einmal mehr mich ans Esstisch zu setzen, weil ich ganz genau weiß, dass die dann anfangen mich runterzumachen mit jeder Sche*ße!! Ich werd sogar schon nervös und zittere, sobald ich höre dass meine Mutter die Treppen hoch kommt und dabei bete ich immer, dass sie nicht zu mir ins Zimmer kommt, weil sie immer ein Grund findet um mich anzuschreien&zu beleidigen.

Dann noch schlÀgt sie mich stÀndig. Die wissen alle wie schlecht es mir geht und dass ich Suizid gefÀhrdet bin, aber alles was die dazu sagen ist dass ich krank im Kopf bin. Genauso als meine Mutter meine Narben sah, sie schlug mich erstmal und schrie mich an wie dumm ich bin. Den ganzen Tag wart ich nur dadrauf bis es Nacht wird, weil Nachts ist die einzige Zeit wo ich alleine sein kann, ohne dass ich stÀndig runtergemacht werde.

Ich kann das alles einfach nicht mehr, wieso haben alle so eine tolle Familie und meine macht mich nur fertig und nimmt jeden Sche*ß als Argument gegen mich?! Wieso hab ich nicht so eine schöne Kindheit verdient?! Ich habe sogar Angst, selbst eines Tages Kinder zu kriegen, weil ich auf gar keinen Fall wie meine Mutter oder mein Vater werden will.

Mittlerweile wissen sie alle, dass ich eines Tages AnwĂ€ltin werden will und dass ich mich jetzt schon, mit 13 Jahren, mit dem Jura Studium etc beschĂ€ftige. Doch darĂŒber lachen die nur und es kommt immer der selbe Spruch ,,und du willst AnwĂ€ltin werden, hahahaah".

Hat irgendwer Tipps, wie ich das hier besser aushalten kann? Oder vielleicht ,stÀrker' werde und nicht immer sofort anfangen muss zu weinen?

Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mein Vater will dass ich heirate und sagt ich habe die Kultur und die Ehre vergessen?

Ok Leute eigentlich wollte ich diese Frage nicht stellen. Aber es belastet mich doch. Und zwar geht es um eine Situation die gestern passiert ist. Also erstmal ich bin ein 24, fast 25 jÀhriger Mann und meine Familie kommt aus den arabischen Emiraten und es ist so, dass mein Vater und ich hÀufiger Streit hatten und er hat mich oft beschimpft beleidigt und geschlagen damals usw.

Meinem Vater ist Ehre und Tradition und Kultur und sowas sehr wichtig.

Er weiß auch, dass ich bisexuell bin, also auch auf MĂ€nner stehe und er hasst diesen Teil von mir, er sagt das auch so. Einmal sagte er; hĂ€tte er gewusst, dass ich so werde, hĂ€tte er mich gar nicht gezeugt.

Gestern sagte er mir, weil ich in einigen Tagen 25 werde, dass ich schon zu alt bin um unverheiratet zu sein, und dass ich heiraten soll. Er sagt er kennt junge Frauen die unverheiratet sind und einen Mann suchen, aud der Heimat also aus den arabischen Emiraten, wo eir her kommen. Und er sagt er hat so connections und will mir eine „besorgen“ zum Heiraten.

Ich sagte ich will aber nicht weil ich von arrangierten Ehen nichts halte, und dann sagte er, ich habe die Kultur und die Ehre vergessen und ich bin die grĂ¶ĂŸte Schande der Familie und soll mich schĂ€men. Und so geht das mit mir nicht weiter und so.

Ich bin wirklich extrem traurig deswegen. Es war keine lange Diskussion, es ging sehr schnell und ich habe gestern versucht es zu verdrÀngen aber ich kann nicht aufhören daran zu denken.

Was soll ich denn machen??

Liebe, Leben, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Angst, schwul, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, BisexualitÀt, Ehre, Familienstreit, Heirat, HomosexualitÀt, Liebe und Beziehung, Schande

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Eltern