Was tun, wenn die eigenen Eltern einen anlügen?
In letzter Zeit hatte ich mit meinen Eltern oft Streit. Ich hatte immer bei dem das Gefühl dass meine Eltern mich anlügen z.B meinten sie dass sie mir etwas gesagt hätten, dass sie aber garnicht gesagt haben. Dass hat mich dann oft sehr Aggressiv gemacht, weil ich sicher war dass sie mich anlügen. Jetzt habe ich mich mal durchgelesen wie sich jemand verhält wenn er lügt, und das Verhalten trifft genau auf dass meiner Eltern zu. Was soll ich tun? Ich habe Angst, ich weiß nicht was das wahre Gesicht meiner eigenen Eltern ist.
Meine Eltern sind generell sehr locker.
6 Antworten
Ich kenne jetzt die tatsächliche Situationen nicht. Es gibt aber Situationen, wo einer der Gesprächspartner ganz sicher ist, etwas bestimmtes gesagt zu haben, der andere aber nichts davon gehört hat. Oft liegt das daran, dass der erste Gesprächspartner etwas gesagt hat, von dem er glaubt, dass es klar und eindeutig seine Absicht oder seinen Wunsch verdeutlicht, das Gesagte aber für den anderen Partner keineswegs so wirkt. Im Nachhinein ist das dann nicht mehr klarzustellen, beide fühlen sich unwohl.
Dann gibt es noch die Situation, wo einer der Gesprächspartner etwas sage wollte, und auch der festen Überzeugung ist, es gesagt zu haben, in Wirklichkeit es jedoch nie gesagt hat. Auch das führt oft zu praktisch unlösbaren Konflikten.
Kommunikation ist schwierig, weil Sender und Empfänger oft unterschiedliche Codes verwenden. Gerade zwischen Eltern und jugendlichen Kindern kann es da große und tatsächlich ungewollte Mißverständnisse geben.
Nur weil jemand sagt er hätte dir etwas gesagt was er nicht gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass er lügt. Manchmal will man etwas tun, hat es im Kopf, kommt dann aber aus irgendeinem Grund nicht dazu und hat das Ganze dann im Kopf als erledigt abgespeichert. Mit dich belügen hat das überhuapt nichts zu tun, sondern eher damit, dass da Menschen ziemlich viel um die Ohren haben.
Ich denke du steigerst dich in etwas hinein. Schmunzeln muß man nicht immer bewußt wahrnehmen, sodaß man das selbst garnicht mehr auf dem Schirm hat oder du nimmst etwas wahr was so nicht ist.
Manchmal sind die Aktionen eines Pubertierenden auch wirklich zum schmunzeln aus Erwachsenensicht.
Die Pubertät ist schon eine schweirige Phase, aber nicht nur für dich. Auch Eltern müssen damit klar kommen, dass die Kinder manchmal ziemlich pünktlich ziemlich anders sind.
Eltern setzen ein gewisses Grundverständnis heraus, deshalb meinen sie auch, dass Du gewisse Dinge schon wissen müsstest-
Du weißt ja selbst, dass die Pubertät eine ziemliche Herausforderung für Dich und auch für die Eltern ist, also versuche, nicht alles auf die Goldwaage zu legen, Deine Eltern werden das sicher bei Dir auch tun.
Alles Gute für Dich
mama: Statistikfreak Mach mal, morgen ist, wir wollen...... etc. Du bist aber gerade intensiv mit was andere beschäftigt. Es kommt einfach nicht wirklich an, selbst dann nicht wenn du ja, ist gut sagst. 2 Minuten später hast du das was die Eltrn gesagt haben tatsächlich vergessen. Und das nicht mal aus bösem willen.
Bei wichtigen Dingen wäre es wichtig dass man wirklich klar kommuniziert. Also klipp und klar sagen dass man verstanden hat. Und "Sager sollte sich auch noch mal vergewissern ob das wirklich angekommen ist. Oder eben nicht.
Ich kenne das, ich hatte als Teenie das Problem auch öfter. Nachdem beide Seiten gemerkt haben es ist keine böse Absicht vom anderen lief es besser.
Wenn deine Eltern also eh locker sind dann rede mit ihnen über die Problematik. Denn: warum sollten sie dich anlügen? Was gibt das für einen Sinn
Seelischer Missbrauch könnte durchaus ein möglicher Sinn dahinter sein.
Das ist normal!
Ich habe meinen Eltern als Kind auch immer blind vertraut und dann je älter ich wurde gemerkt, dass meine Mutter sehr viel lügt.
Inzwischen ist sie uralt ( 90+) und das meiste was sie sagt, ist inzwischen sogar gelogen.Was sie träumt, hält sie für die Wahrheit.
Also nimm es einfach so hin wie es ist. :-)
Hat sie jetzt Demenz? Es kommt häufiger vor, dass chronische Lügner tatsächlich später an Vergesslichkeit leiden.
Inzwischen ist sie gestorben. Aber ich vermute schon, dass es mindestens eine leichte Form davon war.. Sie wusste es aber selber und hat dann später oft zu mir gesagt, dass ich ihr nicht alles glauben darf.. Das Dumme war eben, dass sie eine begnadete Rednerin war und alle von * ihrer Wahrheit * überzeugen konnte
Ich weiß nicht sie sind mysteriös, ja vielleicht sind sie überfordert damit dass ich mitten in der Pubertät bin. Sie verbieten mir viel, und schmunzeln wenn sie mir etwas verbieten oder ich aggressiv werde, doch wenn ich ihnen unterstelle, dass sie an einem Zeitpunkt geschmunzelt haben an dem es keinen Grund zum schmunzeln gab antworten sie mit ,, Ich habe nicht geschmunzelt“.