Ich denke einige andere haben auch schon versucht zu erklären, dass hier ein Missverständnis vorliegt. Russland verteidigt sich nicht, sondern greift grundlos und ein eigenständiges und souveränes Land und das aus imperialistischen Gründen. Das hat Putin auch offiziell in Fernsehansprachen so gesagt. Währenddessen verteidigt sich Israel wirklich, da das Land aus dem Gazastreifen beschossen wurde, was eine Gefahr für die israelische Bevölkerung dargestellt hat. Daraufhin hat Israel den Gazastreifen angegriffen, um die Terroristen zu bekämpfen. Da ist ein großer Unterschied!

Im Übrigen gehört dieser Beitrag nicht in die Rubrik ,,Frage“ sondern eher zur Rubrik ,,Diskussion“, da deine Absicht eine Diskussion ist.

...zur Antwort

Hallo tanceran,

ich bin Offenbacher und möchte mich dazu äußern. Die Gegend Nordend/Ledermuseum ist wirklich nicht ein Brennpunkt, da sie in den letzten Jahren stark im kommen ist. Es gibt dort einige nette Restaurants und das Offenbacher Theater, die die Gegend lebenswert machen. Sicher gibt es immer einzelne Straßen oder Häuser, die vielleicht nicht ,,so schön“ sind, aber prinzipiell ist der Stadtteil in einer positiven Entwicklung. Lauterborn wäre der einzige Stadteil, vor dem ich abraten würde!

...zur Antwort

Hallo, ich wohne in Offenbach, und habe hier eine lange Familiengeschichte. Ich möchte mich zur Frage äußern. Offenbach hat viele schöne Ecken, und interessante Restaurants, Cafés oder Geschäfte. Klar, meine Heimatstadt hat als Ehemalige Arbeiterstaat und mit einer Quote von 65% Migrationshintergrund schon Probleme, besonders das Müll und Schmutz Problem. Dennoch finde ich, dass sich die Stadt positiv entwickelt, es gibt ein ganzes neues Wohn und Gewerbe Quartier, das schon mittlerweile zu einem kleinen Markenzeichen für Offenbach geworden ist. Die Stadt entwickelt sich, es ziehen auch teilweise Frankfurter oder Menschen aus der Umgebung nach Offenbach.

...zur Antwort

Quatsch. Die Frauenrechte werden immer weiter eingeschränkt, die EU und USA schicken keine Hilfsgelder mehr nach Afghanistan usw. Hat sich nichts verändert, bis auf, das die Taliban die Ukraine Unterstützt, weil sie schonmal das Vergnügen mit Russland hatten.

...zur Antwort

Ich bin nicht wirklich Bahá’í, aber möchte Stellung nehmen. Ich finde, dass Dogmen wie Ehebruch usw weniger eine Rolle spielen, ein ehrlicher und Gerechter Umgang schon. Ich finde dass nicht schlimm, aber wenn sie sich ,,reindrängt“ finde ich das nicht gut, weil man mit anderen Repektvoll umgehen sollte.

...zur Antwort

Naja also, ich bin Bahá’í und für nicht ist das Thema eher unwichtig. Die Bahá’í ist eine Religion, die keine Vorurteile gegen die Lebensweise von Menschen hat, und wo vor allem die Beziehung zu Gott am wichtigsten ist. Du kannst das Thema ja mal vorsichtig angehen, ich finde das man gut Bahá’í und Pan-sexueller sein kann!

...zur Antwort
Ist einfach nur Zufall.

Das ist Quatsch, zumal in den USA genug Gas und Öl vorhanden ist.

...zur Antwort

KI kann man im Buddhismus nicht mit dem Menschen vergleichen. Den sie fällt egal wie Entwickelt sie ist immer noch in die materielle Welt, aus der der Mensch hinaus muss. Sie kann höchstens ein Niveau im Buddhismus wie Tiere erreichen.

...zur Antwort

Agnostiker heißt, wenn jemand sich aufgrund der Komplexität des Themas Religion lieber zurückhält, und nicht an etwas glauben möchte, aber auch nichts ausschließen möchte.

...zur Antwort

Ja, das ist durchaus ein interessanter Aspekt den du ansprichst. Natürlich sind das auf den ersten Blick andere Religionen, doch wenn man genau schaut sieht man, dass die meisten Religionen das gleiche Ziel des Menschen und ähnliche Vorstellung haben. Nur der Weg zum Ziel ist bei den Religionen anders.

...zur Antwort
  1. Sie verfolgen das Ziel, erleuchtet zu werden, und sich von unserer Welt zu lösen.
  2. Sie müssen meditieren und für gutes Karma sorgen, sodass ihnen der Prozess zur Erleuchtung leichter kommt.
  3. In dem sie sich von Materiellem trennen.
  4. Sie befolgen den 5 Silas(wobei die nur im Theravada Buddhismus existieren), und meditieren.
  5. Es gibt nicht wirklich Regeln, höchstens hilfen, aber der Buddhismus kennt keine Regeln in dem Sinne. Jeder darf seinen eigenen Weg gehen.

Die letzten Fragen lassen sich durch meine Texte beantworten. Wobei man sagen muss, dass es verschiedene Richtungen des Buddhismus gibt, ich habe im Sinne der größten Richtung, des Theravada-Buddhismus geantwortet.

...zur Antwort
Warum sind gerade die Menschen in den Alpen so abergläubisch?

Ich schau mir, da ich eben Theologie studiere, im Internet auch oftmals Videos über Glauben und die katholische Kirche an. Und bei Videos aus den Alpen bin ich regelmäßig am Verzweifeln. Wenn die Menschen in der Karpaten glauben, mit Kruzifixen und Knoblauch die Vampire abwehren zu müssen, dann finden wir das zurecht etwas grotesk. Aber in den Alpen ist es nicht viel anders. Da schießen Rasenkreuze, Blutwunder und Marienerscheinungen geradezu aus dem Boden.

Ich finde solche Volksfrömmigkeit spannend vor dem Hintergrund der Romantik und der Abkehr von der modernen Welt. Ich finde es aber erschreckend, dass so viele Menschen immer noch daran glauben.

Ich habe gerade ein Video gesehen von einem bayerischen Pfarrer, der erzählt hat, wie seine Tante alle Medikamente abgesetzt hatte und nur die Kommunion haben wollte und ihre Schmerzen als besondere Gnade des Herrn empfunden hat und gestorben ist wie ein Engel. Und das ist theologisch höchst fragwürdig. Kein Mensch muss für Gott leiden!

Die Kirche lehrt, dass wir glauben sollen an: Vater, Sohn Hl. Geist, Jesus Christus, geboren von der Jungfrau Maria, gekreuzigt, gestorben, begraben, am dritten Tage auferstanden, aufgefahren in den Himmel, das ewige Leben und an die Gegenwart Christi in der Eucharistie. Selbst da komm ich bei vielem nicht mit!

Aber alles andere ist nun mal Aberglauben. Ob Marienerscheinungen, Blutwunder, und was weiß ich nicht alles. Die Kirche toleriert manche solcher vermeintlichen Wunder, wenn sie den Glauben unterstützen können. Es heißt aber nirgends, dass man an diese vermeintlichen Wunder glauben soll.

Aber warum eben gerade in den Alpen? Ich versteh das nicht. Müssen bayerische Pfarrer nicht ganz genauso Theologie studieren, wie im Rest von Deutschland? In der Rhön gab es bisher noch nie irgendwelche Wunder. Im Vogelsberg und im Taunus auch nicht. Aber in den Alpen scheinen die Menschen besonders anfällig für sowas.

...zum Beitrag

Und warum sind die Menschen in Island so abergläubisch??? Da gibt es noch ganz andere Regionen.

...zur Antwort
Über Weihnachten verreisen, aber wohin?

Hallo Leute,

Wer von Euch kennt einen Ort, wo man über Weihnachten hinfahren fahren kann? Vielleicht durch eigene Erfahrungen oder von Dritten gehört?

Es ist dieses Jahr sehr viel in unserem Leben passiert, wir hatten sehr viel Pech, auch das wir, ich und meine Partnerin inkl. Hund, dieses Jahr alleine zu Weihnachten sind ohne Familienanschluss mehr.

Wir wollen einfach nur Weg über die Feiertage und versuchen das wir irgendwo eine schöne Zeit haben können.

Sicherlich habe ich schon länger auch im Internet geschaut, ob ich was passendes finde. Aber zum einen sind wir durch den Hund schon mal gebunden das wir nicht weg fliegen können und zum anderen sollte es auch nicht so überteuert sein, wie die meisten Weihnachts Spezial Angebote, die man findet. Es sollte ein Budget von max. 500 Euro nicht unbedingt übersteigen, eher lieber niedriger.

Was ich suche wäre irgendwie ein kleines Familienhotel oder Pension, (Ferienwohnung mit Anschluss wäre auch toll), was über Weihnachten ein gemütliches Programm anbietet oder wo es in der Stadt irgendwas spezielles über Weihnachten gibt. Das man eben nicht alleine ist. Wenn es passt kann es auch mit über Silvester sein. Also zeitlich wären wir nicht gebunden, muss aber nicht sein. Hauptsache Weihnachten weg.

Es ist eigentlich egal wo, ob hier in Deutschland oder vielleicht im Elsass Frankreich, habe gehört da soll die Weihnachtszeit sehr schön sein, oder vielleicht auch Prag Tschechien, oder sonst wo anders. Hatte auch schon in Spanien gesucht.

Es wäre wirklich toll und ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen Geheimtipp wüsste, gerne auch per Privater Nachricht, wenn es nicht jeder wissen soll.

...zum Beitrag

Wie wäre es mit Norditalien? Südtirol oder Piemont? Günstiger wäre Toskana oder Umbrien, ist aber zu dieser Jahreszeit nicht besonders schön.

...zur Antwort