Eltern schreiben alles vor?

2 Antworten

Dann wird es mal Zeit, dass Du rebellierst, angemessen versteht sich.

Lese, was Dich interessiert und geh zum "spazieren gehen" nicht mit. Damit würdest Du Dich nicht vor anfallenden Arbeiten drücken.

Und übe ein Hobby aus, welches Dir gefällt, möglichst in einem Verein. Das hat den Vorteil, dass Du dann raus aus dem direkten Zugriff deiner Eltern bist und deine Eltern können durch die Regelmäßigkeit der Termine abschätzen, wann Du nicht zur Verfügung stehst. Bekommst Du keine Unterschrift deiner Eltern für den Vereinsbeitritt, geh trotzdem immer für diese Zeit aus dem Haus und sei nicht auffindbar. "Ich bin dann mal weg" kannst Du sagen. Und falls deine Eltern nachfragen, erzähle wieder von dem Verein, wo Du gerne Mitglied wärst. Falls es ein Sportverein ist - Probetraining geht auch so 1-3× kostenlos.

Es nützt nichts, für solche Dinge lohnt es sich, den Mund aufzumachen und zu streiten, unnachgiebig, auch wenn dann der Familienfrieden in Gefahr ist.


Unknownme23 
Fragesteller
 10.09.2021, 15:13

Hier um mich rum gibt es nichts, ich kenne hier niemanden ausm dorf hatte 2 leute kennenngelernt beide mega weirdos, ich bin vor 5,5 jahren hier her gezogen, mein sportverein ist über 50 min fahrt entfernt und ich darf mich mit niemandem treffen (freunde als auch sport) wegen corona, was ich akzeptiere

0
verreisterNutzer  10.09.2021, 15:27
@Unknownme23

Du bist 17 Jahre alt: Wie sieht es mit dem (Auto)Führerschein aus? Darfst Du den machen? Dann dürftest Du ja auch Mofas, Roller o.ä. fahren. Irgendwann steht ja sicherlich eine Ausbildung oder ein Studium an, wo Du auch mobil sein solltest.

Die Vereine machen jetzt alle wieder auf, mit Hygienevorschriften. Natürlich kann man krank durch Coronainfektionen werden. Aber durch eine ständige Isolation wird man auch krank, psychisch. Die meisten Leute bei uns sind schon geimpft, im Verein alle.

Irgendwann muss man weiterleben und dazu ist das Erleben einer Gemeinschaft enorm wichtig, Freunde sowieso. Corona wird bleiben, aber wir sind soziale Wesen und gehen jeden Tag Risiken ein. Gemeinschaft ist ein Risiko, welches wir eingehen müssen, ebenso, wie den Straßenverkehr oder auch mal ein ungesundes Essen. Sport hat sogar viele positive Seiten und minimiert Risiken, die aus der Bewegungarmut entstehen.

Versuche dennoch deine Eltern von einem Verein zu überzeugen, auch wenn er 50 min entfernt ist. Es lohnt sich einfach.

Viel Glück!

0
Unknownme23 
Fragesteller
 10.09.2021, 15:32
@verreisterNutzer

Ich warndie ganzen letzten 1.5 jahre niergenswo, weder bei freunden noch wo anders wo ich nicht dringend hon musste und schule war auch von daheim... Zudem ist bei n fürhreschein das problem, dass ich jetzt keine zeit habe, und mich auf die j1 ehrenrunde konzentrieren möchte. Und ich könnte eh erst in 4 monaten anfangen allerdings hat der tüv auchbmächtig rückstau(hatte letzte woche mit meinen eltern darüber nachgedacht)

0

Sobald du 18 wirst, ziehst du aus. Doch natürlich nur wenn du es dir leisten kannst. Vielleicht wäre als Zwischenlösung der Umzug zu einem Verwandten, der nicht so einen strengen Erziehungsstil hat, eine Lösung. Leider musst du noch bis zu deinem 18ten Geburtstag warten, bis du es offiziell darfst.

Du könntest aber schon zumindest zwei Monate davor alles organisatorische regeln und vielleicht geht sogar schon ein Umzug mit Erlaubnis deiner Eltern. Ansonsten halt heimlich umziehen. Bis ein Gerichtsurteil usw. da ist, vergehen meist Monate und dann bist du sowieso schon 18 und kannst machen was du willst.

Woher ich das weiß:Recherche

Unknownme23 
Fragesteller
 10.09.2021, 15:20

Das problem ist, dass ich studieren will, und meine eltern mich garantiert nach sowas finanziel nicht unterstützen würden und bafög kriege ich auch nicht. Und so viel geld habe ich nie bekommen um alles zu decken. Das einzige wofür ich mein geld ausgegeben hatte war das skilandheim(musste ich selber zahlen)

0
Knoerf  10.09.2021, 15:21
@Unknownme23

Das Kindergeld bekommst du weiterhin, Wohnbeihilfe auch und deine Eltern sind verpflichtet dir bis 25, Unterhalt zu bezahlen. Da kommt schon was zusammen, wenn deine Eltern sehr gut verdienen.

1
Unknownme23 
Fragesteller
 10.09.2021, 15:28
@Knoerf

Da wird das Verhältnis nich von besser... Mein opa väterlicher seits war auch kein guter Vater (er hat 2 häuser vermietet, wo mein vater in einer wohnung gewohnt hat und sogar miete zahlen musste), zu meinem vater ist er auch nicht sehr nett (wenn ich nicht da bin) und meine mum mag er auch nicht und meine restlichen verwandtennwohnen in asien, ungarn,usa und ukraine und weißrussland

0
Aoeteroaner  21.10.2021, 10:44
@Unknownme23

Bei soclhen Eltern ist einklagen aber angebracht! so geht es nämlich nicht!

1