Was denkt ihr, Eltern mit (maximal) 40 Jahren werden noch ok?

Ja, geht klar 81%
Nein, ist definitiv zu alt 12%
Keine eindeutige Antwort/Meinung, weil... 8%

26 Stimmen

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, geht klar

 Wenn man als Frau immer darauf hört, was die anderen sagen, dann wird es schwierig. Dann bekommt man nämlich Kinder ausschließlich in einer heterosexuellen Paarbeziehung, zwischen 20 und 30, bitte mit gefestigtem Einkommen und Eigenheim, aber nur maximal 2. Eins ist zu wenig und drei sind schon asozial. Und die Kinder stillt man dann natürlich, denn das ist das Beste, aber bitte nur maximal 6-12 Monate, alles andere ist wieder asozial, weil entweder zu kurz oder zu lang. Und natürlich geht die Frau dann wieder arbeiten, damit sie ihrem Mann nicht auf der Tasche liegt, und zwar so schnell wie möglich, aber um die Kinder soll sie sich bitte schon kümmern, sonst ist sie eine Rabenmutter und auf gar keinen Fall Fremdbetreuung unter 3 Jahren.

Insofern: meiner Meinung nach sollte jeder tun, was er will. Mit 20 Kinder kriegen oder mit 40 - solange man sich vernünftig kümmern kann um seine Kinder, ist doch alles fein.

Wie alt waren eure Eltern bei eurer Geburt und findet ihr das im Nachhinein ok?

29 und 32. War für mich total okay. Als Kind hab ich mir da auch echt wenig Gedanken drüber gemacht, deshalb hab ich weder positive noch negative Erinnerungen.

Ich habe nichts angeklickt, denn "Ja, geht klar" ist mir angesichts des ernsten (?) Themas einfach zu umgangssprachlich, zu läppisch formuliert..

ZITAT: Es geht hier nur um das Alter von 40 Jahren bei der Geburt. >>>> Also: Ich war bei meiner Geburt noch nicht 40 Jahre alt.

Bei meiner Geburt waren meine Eltern 33, bzw. 28 Jahre alt.

Bei der Geburt unserer Kinder war meine Frau 40, bzw. 42 (!) Jahre alt, ich 44, bzw. 46 Jahre alt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Keine eindeutige Antwort/Meinung, weil...

..es immer drauf ankommt, aus welchen Gründen sich für eine „späte“ Schwangerschaft entschieden wird.

Ich kenne eine Frau, die 42 Jahre alt ist und gerade ein Baby unter ihrem Herzen trägt. Sie hatte schon immer einen Kinderwunsch, aber sie wollte sich nicht von irgendwem schwängern lassen, sondern ihr war es immer wichtig, eine stabile Beziehung zu führen, bevor sie Mama wird. Mit ihrem Mann ist sie nun 7 Jahre zusammen, zwei davon verheiratet. Sie haben oft darüber gesprochen (er ist 45) ob sie noch bereit sind für ein Kind und ob es dem Kind gegenüber „fair“ ist..

Letztendlich haben sich beide beraten und untersuchen lassen und die Ärzte sagten, es steht dem Kinderwunsch nichts im Wege. 4 Monate später war sie schwanger.

Wenn man die beiden sieht, würde man niemals denken dass sie in ihren 40ern sind, sie sind aktiv, unternehmen viel, sie sind sehr jung geblieben und ich kann mir die beiden total gut als Eltern vorstellen. Sie stehen im Leben und haben tolle Werte. Ich glaube ihr Kind wird es sehr, sehr gut bei den beiden haben.

Ich selber bin 35 und aktuell schwanger. Für mich steht fest dass dieses Kind mein letztes sein wird. Ich habe zwei Kinder und eigentlich nach meinem 2. schon mit der Kinderplanung abgeschlossen. Meine kleine ist 6 Jahre alt. Vom Vater der beiden bin ich seit knapp 5 Jahren getrennt. Nun ist es anders gekommen und mein Freund und ich erwarten ein gemeinsames Kind. Für mich ist es auch in Ordnung, aber dennoch nimmt mich das ganze etwas mit.

Ich würde niemals sagen: „in dem und dem Alter sollte man keine Kinder mehr bekommen..“ es gibt ja andersrum auch Frauen die extrem jung Mama werden.. Ich denke das steht mir einfach nicht zu, für mich wie gesagt würde es nicht in Frage kommen in noch höherem Alter wie jetzt ein Kind zu bekommen, wenn aber der Frau mit Ende 30, Anfang 40 noch da ist und gesundheitlich nichts dagegen spricht, warum nicht..

Nein, ist definitiv zu alt

Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich wäre das zu alt, denn wenn die Kinder mal Teenies sind, möchte ich mit denen schon noch Fußball spielen oder eine ausgiebige Radtour machen können. Das geht mit annähernd 60 dann einfach nicht mehr so gut, wie wenn man noch jünger ist.

Und was auch oft vergessen wird: Junge Menschen brauchen ihre Zeit, bis sie mental reif sind. Ich würde meinen Kindern den Schock gerne ersparen wollen, dass sie mit Anfang 20 dann Halbwaisen sind, weil ich den Weg allen irdischen Lebens gehe… Ich denke, ab 35 ist der Zug fürs Kinder kriegen daher abgefahren.


Panzerboy  25.10.2024, 20:34

Also meine Mutter war bei der Geburt über 40 und wir haben oft Radtouren gemacht bzw macht meine Mutter es immer noch. Meine Eltern würde man gar nicht Mal auf 60 schätzen höchstens um die 50

Ja, geht klar

Wenn die Eltern bereit sind, sich um das Kind zu kümmern, sehe ich kein Problem, auch wenn sie es mit 40 bekommen. Das muss jeder für sich entscheiden.

Meine Eltern waren bei meiner Geburt 42 und 48. Bei meinen Geschwistern waren sie 22,28 und 25,31. Ich hatte nie ein Problem oder schlechte Erfahrungen damit weil es mir egal war wie alt meine Eltern waren, ich habe mir auch nie jüngere Eltern gewünscht.