Ist dass nicht unlogisch?
Meine Eltern behandeln mich in Bestellungen wie ein kleines Kind in der Arbeit auch und bestimmen über mich
Aber zum Arzt soll ich allein gehen und selbst anrufen wenn ich aber Hilfestellung brauche heißt es ich bin kein kleines Kind mehr und da denkt jeder ich wäre stark behindert aber bestellen und auf dem ersten Arbeitsmarkt dazu sei ich zu behindert ist dass nicht unlogisch?
8 Antworten
Nein, ist absolut logisch. Du hast deinen Eltern schon mehrfach bewiesen, dass du mit Geld nicht umgehen kannst und viel zu viel Playmobil bestellst und keine Prioritäten für wirklich wichtige Dinge setzen kannst. Wieso sollten sie sich dann in der Hinsicht wie eine Erwachsene behandeln? Und das Telefon in die Hand zu nehmen, das wird ja wohl nicht zu viel verlangt sein. Sie lassen sich jetzt einfach nicht mehr auf der Nase herumtanzen. Du kannst dich eben auf der einen Seite nicht verhalten wie ein Kind und auch noch sagen, du willst nicht erwachsen sein, dann aber verlangen, dass man dich wie eine Erwachsene behandelt, das einzige was hier unlogisch ist , ist dein Verhalten im Gegensatz zu deinen Forderungen.
Dass du das nicht verstehst , ist eigtl auch wieder klar. Aber viell verstehst du zumindest die Aussage, dass es von deinen Eltern nicht unlogisch ist und das ist ein Fskt. Egal was du denkst.
Nein beim Arzt anrufen und allein hingehen
Dann wird es nun Zeit, auch das zu lernen. Viell lernst du dann ja auch mal einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld! Sie merken nur, dass es bei dir nicht weiter geht und ziehen nun ihre Konsequenzen , weil du es anders nie lernen wirst.
Wer nicht kann und auch nicht will, der bekommt sein Leben eben vorgeschrieben.
Dann können wir dir auch nicht helfen. Es wird wirklich Zeit für professionelle Hilfe in geschützter Umgebung.
Du KANNST. Du WILLST nur nicht . Das ist ein großer Unterschied. Darüber werde ich aber nicht mit dir diskutieren . Deine ursprüngliche Frage habe ich beantwortet. Wer Unmengen an Geld für Playmobil ausgeben kann, kann auch das Telefon in die Hand nehmen und einen simplen Termin vereinbaren. Da kannst du mir erzählen was du willst.
Dann lass es bleiben und beschwer dich hier nicht. Schaffst du das?
Bestellungen: Sie wissen, dass du nicht viel Geld verdienst und bereits viel Playmobil besitzt. von daher kann ich deine Eltern verstehen. Das hat auch nichts mit "kleinem Kind" zu tun.
Arzt: Da kannst du selber anrufen und Termine ausmachen. Auch ein Besuch geht dort ohne deine Mama. Bei der Zahnbehandlung wird doch nichts groß erklärt. Das verstehst du auch, wenn es da heißt "bei Schmerzen noch die Tabletten nehmen - in der nächsten Stunde nichts essen ...- Also auch da kannst du alleine hin gehen.
Erster Arbeitsmarkt: Wenn du dort wirklich arbeiten könntest, dann hättest du bereits woanders einen und würdest nicht mehr auf den Arbeitsplatz warten, der dir eigentlich schon lange "versprochen" ist. Da bewirbst du dich und wirst eventuell genommen. Wir haben einen Fachkräftemangel. Und unter Fachkräfte sind nicht nur Leute gemeint die eine hohe Ausbildung haben.
Man braucht Mitarbeiter die arbeiten und denken können.
Du wirst nicht wegen deiner Behinderung verurteilt. Wie kommst du denn darauf?
Telefonieren kannst du üben. Gespräche sind auch nicht so schwierig, zumindest nicht beim Zahnarzt oder Hausarzt.
Einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt bekommst du wegen deiner Behinderung nicht, denn sonst hättest du dich ja schon lange woanders bewerben können. Das ist doch kein Problem.
Wieso? Wie?
Natürlich kannst du es üben. Macht meine kleine Enkelin auch
Wieso hast du dich denn noch nicht woanders beworben?
dann denke doch mal mit und warte nicht darauf, dass man dir alles sagt.
Klar geht das auch beim Arzt. Das kannst du lernen. Musst halt mal üben
Hast du eine schriftliche Zusage? Nein. Also wieso bewirbst du dich dann noch woanders?
Genau, du sollst mal selbstständiger werden. So wird das auch nichts mit einem anderen Job.
Eine super Möglichkeit zur Selbstständigkeit ist das telefonieren.
Wenn du die schriftliche Zusage hast, dann steht da ja auch drin wann du da anfängst, denn sonst ist die "Zusage" absolut wertlos.
Du solltest mindestens mal alleine telefonieren. Du musst dringend selbstständiger werden.
Genau, du hattest eine Zusage, die hast du aber nicht mehr. Bewerbe dich bei anderen Firmen, wenn du einen Arbeitsplatz mit Mindestlohn haben willst. In den Werkstätten wartest du noch ewig du hast keine Zusage. .
Eine Selbstständigkeit würde dir sehr gut tun.
Hast du eine schriftliche Zusage? Da steht doch dann auch drin, wann sie dich nehmen.
Du sollst nichts mehr bestellen, weil du kaum Geld hast und bereits genug Playmobil besitzt.
Arztbesuche sollst du üben. Da kannst du nicht viel falsch machen und die Praxen kennen dich und können dein Verhalten einschätzen. Dafür musst du auch nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt sein.
So kommst du niemals auf den ersten Arbeitsmarkt, deine Eltern wollen dich unterstützen .
nein, da wird wenigstens erwartet, dass man alleine leichte Telefonate führen kann. Deine Eltern sehen es genauso.
Dann kannst du doch immer anrufen. Das ist doch auch nicht anders.
Klar kannst du es, probiere es aus. Deine Mutter kann es nicht ewig machen und dann stehst du blöde da.
Du hast immer geschrieben, dass du es nicht alleine kannst und machst.
Anrufen kannst du da selber, denn da machst du ja nur einen Termin aus.
Nochmal, üben üben üben.
Was ist, wenn Mama es nicht mehr kann?
Das ist nicht unlogisch.
Du machst es doch genauso: Wenn es um deinen Konsum geht, willst du ganz erwachsen sein, verschleuderst aber dein Geld ohne Sinn und Verstand. Deinen kleinen Neffen gegenüber willst du auch als Erwachsene bestimmen dürfen, verhältst dich aber selbst wie ein Kleinkind.
In anderen Fällen bist du dann "zu behindert", nämlich immer dann, wenn du für irgendwas zu faul bist. Von der Arbeit, über Telefonate, bis zum Socken aufheben. Da ist dann die Behinderung ganz groß geschrieben.
Sie wollen dich und auch sich selbst vor eventuellen Schulden bewahren.
Aber zum Arzt soll ich allein obwohl ich da nichts verstehe
Erstens möchten sie, dass du selbstständig wirst und zweitens kannst du beim Arzt keine Schulden anhäufen.
Kann ich aber nicht wenn ich nichts verstehe
Aber deinen angeblichen Arbeitsvertrag konntest du unterschreiben?
Wusste gar nicht, dass eine lernbehinderung in Intervallen auftritt.
Dann solltest du vielleicht einen Betreuer beantragen, der macht dann alles Vertragliche, Medizinische und auch das Finanzielle. Dann hast du damit nichts mehr zu tun. "Bestellen auf Teufel komm raus" ist dann allerdings auch nicht mehr.
Doch natürlich hat mir der Chef neulich gesagt
Aber gerade das will sie doch nicht. Sie will selbstbestimmt sein in Sachen die ihr Vorteile bringen. Sie will ein Kind sein, wo sie sich anstrengen muss.
alleine zum Zahnarzt gehen: unbequem, aber da muss sie nichts verstehen. Ich bin mit 6 alleine ins Behandlungszimmer. Mund auf das habe ich da schon verstanden.
Untersuchen lassen kann man sich immer. Und wenn man es echt nicht versteht, dann kann man die ERGEBNISSE einer Vertrauensperson mitteilen lassen
Es geht nicht immer darum, was man möchte, sondern darum, was zwingend notwendig ist, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Und wenn man das nicht alleine packt, dann brauch man eben Unterstützung.
Nein dann kann ich nicht mein Arbeitsvertrag unterschreiben auf dem ersten Arbeitsmarkt und muss wieder in den Werkstätten arbeiten und darf gar nichts mehr
Ja aber die will sie nur von Mami und eventuell noch Papi. Und solange die mitspielen......
Das vielleicht nicht, aber keine Lust hinzugehen so ganz allein.
Und? keiner jubelt Hurra Zahnarzt. Meinst du ich gehe GERNE? Aber ich gehe weil es nötig ist.
Ich gehe auch allein zu Ärzten, ohne Mami oder Papi. Die machen aus den Diagnosen und dem weiteren Behandlungsverlauf keine Raketenwissenschaft.
Nein, weiß ich auch nicht. ABer das spielt auch keine Rolle. Nur weil es einmal schlimm war muss es nicht immer schlimm sein. Und Mami ändert daran ja nichts.
Eben, dafür hat man einen Mund, um zu fragen. Aber leider hat sich die FS wohl schon selbst aufgegeben?
Ich frage immer aber die Ärzte sagen dann nichts
Wenn etwas wichtiges zu besprechen wäre, würde man deine Eltern direkt ansprechen.
Eben, wie ein Kind. die machen das auch nicht gerne. Ok, dann sei ein "Kind" aber in ALLEM
DAnn LERN es. Ich war wirklich noch ein Kind als ich das erste mal alleine ins Sprechzimmer bin, kann mich noch gut erinnern. Nein es war nicht toll, ich habe mich total unsicher gefühlt und hatte auch Angst. Aber ich habe es geschafft. WEil ich wollte. Du aber willst nicht. Bist nicht mal zu kleinen Schritten bereit um das zu lernen.
Übe es, deine Mutter kann nicht immer mitkommen. Deine Mutter/Eltern finden das auch super.
Dann kommst du im Leben auch nicht weiter. Du musst dieses einfach üben. Spring über deinen Schatten.
du willst es nicht. Aber bedenke, was ist, wenn Mama es nicht mehr macht? Sie versucht dich selbstständiger zu machen.
Weil du dich absolut nicht bemühst. Erst dann anzufangen wenn Mama es nicht mehr kann, dann wird es noch schwieriger.
Deshalb sollst du es ja auch üben. Was ist, wenn Mama es nicht mehr machen kann? Dann hast du es nicht geübt.
Natürlich kannst du es üben. Mache ein Probegespräch mit Mama und dann rufe selber die Praxis an.
Mama kann es nicht ewig machen.
Weiter üben, Mama kann es nicht immer machen., Du musst jetzt selbstständiger werden.
IMmer die selbe Platte. nein du "musst" nicht setzte anstelle musst eben solltest was mehr oder weniger gemeint ist.
was machst du wenn Mama morgen stirbt? Wollen wir nicht hoffen. Aber dann bist du so hilflos dass man dich vielleicht wirklich (erstmal) entmündigt. Und dann hast du genau das was du nicht willst
Ist hoffnungslos, wir drehen uns bei der Fragestellerin im Kreis. Sie will nicht, weil sie nicht kann, oder kann nicht, weil sie nicht will.
Rat nimmt sie auch nicht an. Wem nicht zu raten, dem ist auch nicht zu helfen.
Ich bin raus aus der Diskussion.
Stimmt eigentlich brauchte man nicht mehr antworten. ist aber auch interessant wenn man dann die Kommentare der anderen auf die Antwort liest
Arztsachen zu unterschreiben ist aber auch wirklich schwieriger. Ich verstehe auch nicht alles. Und vieles wird einem nicht automatisch mitgeteilt.
Nein ich verstehe es nicht