Kann man das Jobcenter bitten, für eine Person weniger Leistungen zu geben?

Kann man das Jobcenter bitten, für eine Person weniger Leistungen zu geben, also z.B. statt für alle drei Personen des Haushalts nur die Förderung für zwei Personen des Haushalts zu geben? Z.B. wenn sich eine Person weigert, bestimmte Angaben zu machen, nach denen das Jobcenter verlangt?

Wir müssen eine Vermögensauskunft machen, was abgesehen vom bürokratischen Aufwand und der generellen Unangenehmheit kein Problem für uns ist, mit Ausnahme meines Vaters, der sich weigert, die ansprechenden Angaben zu machen, obwohl er bei weitem das geringste eigene Vermögen hat, weil er denkt, dass das Jobcenter die Förderung massiv reduzieren würde entsprechend der angegebenen Geldmenge.

Ich bin kein Jobcenter-Experte, aber soweit ich weiß, würde sich die Förderung, wenn überhaupt, nur wenig verändern, da sich unseren finanziellen Umstände kaum verändert haben. Er hat ein komplett anderes Verständnis von der Bedeutung dieser Vermögensauskunft als ich, und ich bin nicht in der Lage, ihn anderweitig zu überzeugen. Es ist ja nicht mal so, als ob er etwas finanzielles zu verstecken hätte. Ich versuchte ihm auch ohne Erfolg zu erklären, dass auch er die Angaben machen müsste, weil er Teil der Bedarfsgemeinschaft ist, aber er versteht den Zusammenhang damit nicht, dass er deswegen auch eine Vermögensauskunft machen muss. Er scheint mich auch für dumm dafür zu halten, meine eigenen Vermögensangaben machen zu wollen, obwohl ich das offensichtlich auch muss.

Die ganze Situation ist sehr erschöpfend für mich, ich muss mich schon seit langem um die meiste bürokratische Organisation im Haushalt kümmern, aber ich kann auch nichts machen, wenn sich jemand komplett weigert, etwas zu tun. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich die Lage zu unübersichtlich erklärt haben sollte.

...zum Beitrag

Nein, dass geht nicht. Dann gibt es kein Geld, es wird vermutet, dass derjenige genügend Geld verdient.

...zur Antwort

Derjenige der die letzte Kontrolle hat, ist da immer derjenige der es zu verantworten hat. So kenne ich es aus meinem Berufsleben.

...zur Antwort

Nein, wäre nichts für mich. Habe aber auch nie Vollzeit gearbeitet.

...zur Antwort

Das sind alles keine Aufgaben eines Betreuers.

...zur Antwort

Nur wegen Beleidigung kommt keiner ins Gefängnis.

...zur Antwort

Das ist absoluter Quatsch was du da schreibst.

...zur Antwort

Welche Boutique ist das denn? Ich kenne keine die da im Moment seriös mit dem Westen handelt.

...zur Antwort

Frage bei der genau Pflegeversicherung danach. Aber deine Mutter bekommt ja auch eine Rente und hat sicher auch Erspartes (Wohneigentum). Ansonsten kannst du jetzt ja deinen Vertrag auch wieder auf Vollzeit erhöhen, sonst fehlt dir ja Geld zum Überleben.

...zur Antwort

Du kannst doch in Teilzeit arbeiten und dann immer Montag oder Freitag frei haben. So war es bei mir.

...zur Antwort

Wieviel verdienst du denn überhaupt? Steht dir denn Unterhalt zu? Kindergeld bekommst du ja auch noch.

...zur Antwort