Würdest Du für ein sehr lukratives Gehalt über den doppelten Arbeitsweg in Kauf nehmen?


02.08.2025, 20:46

Muß meine Frage ergänzen und berichtigen, für diejenigen die sowieso kaum oder gar keinen Arbeitsweg haben, wegen Homeoffice:

Ich meine: Wenn Du eh schon einen langen Arbeitsweg hast und den verdoppeln müßtest, sonst würde die Frage ja keinen Sinn machen!

10 Antworten

Bei 90min Fahrtweg mit Auto würde ich einen Umzug in Erwägung ziehen.


christl10 
Beitragsersteller
 02.08.2025, 20:51

..auch dann wenn die Arbeitsstelle unsicher ist und es zu erwarten ist, dass es nicht ewig geht?

Ziehst du dann wieder zurück?

Ich87309  02.08.2025, 21:11
@christl10

Wenn ich wüsste, dass es nicht für ewig ist, würde ich nicht meinen Job wechseln.

christl10 
Beitragsersteller
 02.08.2025, 21:14
@Ich87309

Mir blieb nichts anderes übrig, denn unsere Abteilung wurde aufgelöst und viele Miarbeiter in einer anderen Stadt zentralisiert die 90km entfernt lag. Du hättest auch ablehnen können und Dir einen neuen Job suchen können, was ich nicht wollte.

Ich87309  02.08.2025, 21:18
@christl10

Hmm, verstehe. Daher auch die Ungewissheit für die Ewigkeit? Vorübergehend hätte ich es wohl in Kauf genommen. Aber parallel würde ich etwas Vergleichbares (Konditionen) suchen.

christl10 
Beitragsersteller
 02.08.2025, 21:21
@Ich87309

Du verstehst nicht....die Börsenabteilung wurde ins Investment Banking zentralisiert. Eine Alternative als ähnlichen Job gab es nicht mehr in der Nähe. Hättest einen andereren Job machen wollen dann nur mit deutlichen Gehaltseinbussen..Aber eines ist sicher...nur wenige schaffen es bis zur Rente im Investment Banking zu arbeiten...

christl10 
Beitragsersteller
 02.08.2025, 21:29
@Ich87309

Für ca. 8 Jahre in eine Stadt wo die Immbilienpreise und Mieten mind. 30% höher sind als bei Dir zu Hause? ...dann rechnen nochmal nach, bitte.

...und das weit weg von Freunde und Familie?

Ich87309  02.08.2025, 21:32
@christl10

Das wird mir hier zu anstrengend mit dir. Deine Frage war, was ich tun würde. Die Frage habe ich deutlich beantwortet.

Ich denke es hängt von der Person ab. Wenn man nicht gerne pendelt und es als Stress empfindet sollte man es sein lassen.

Ich finde bis zu 2 Stunden für die einfache Strecke komplett okay. Aber alles was darüber geht ginge für mich nicht.

In meiner Freizeit schau ich halt echt gerne Filme und das kann man auch gut im Zug machen inzwischen. Ich hätte daher nicht das Gefühl das der Tag gelaufen ist

Ich fahre aktuell insgesamt 3-3,5 Stunden je Tag zur Arbeit hin und zurück und verdiene dadurch das Doppelte und sparte mit zusätzlich Mietkosten. Mit 1-2 Tagen Homeoffice ist es ok zumal ich 40 Minuten je Strecke mit dem Zug fahren kann. Die Zeit nutze ich z.B. für Telefonate, lesen, Belege sortieren etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin gelernte Immobilienkauffrau und Immobilienfachwirtin

Nein, wäre nichts für mich. Habe aber auch nie Vollzeit gearbeitet.

Ich hatte ein Angebot für eichlich mehr Geld bekommen und bin dann 25 Jahre lang statt 8 km doch 14 km zur Arbeit gefahren.

Würde es wieder tun :-)