Sammelst du beim Einkaufen Punkte, Payback, Netto?

Ja, folgende Punkte sammel ich: 57%
Nein 41%
Andere: 2%

51 Stimmen

23 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, folgende Punkte sammel ich:

Beim Einkaufen sammle ich Payback Punkte und verwende Coupons aus Internetforen, um die Punkteausbeute zu maximieren. Mit den eigenen Coupons in der App kommt man nicht weit.

Die Payback Punkte lasse ich einmal im Jahr in Miles & More Prämienmeilen umwandeln

Dazu bezahle ich Haushalts- und Lebensmittelausgaben mit meiner Miles & More Kreditkarte, um weitere Meilen zu sammeln.

Ohne Coupons würde man für einen Wocheneinkauf für 100 Euro gerade mal 50 Payback Punkte bekommen.

Ein 100 Euro Wocheneinkauf bei mir enthält

  • Molkereiprodukte für 16 Euro
  • Milchmischgetränke für 8 Euro
  • Saft für 8 Euro

Clever kombiniert mit folgenden Coupons erhält man zusätzlich:

  • 15fach auf den gesamten Einkauf: 700 P
  • 10fach auf Molkereiprodukte: 72 P
  • 10fach auf Milchmischgetränkte: 36 P
  • 10fach auf Säfte & Schorlen: 36 P
  • 7fach auf Softdrinks: 24 P (Der Saft, den ich kaufe, zählt auch als Softdrink)

Somit komme ich auf 868 Extra Payback Punkte. Insgesamt macht das bei einem Wocheneinkauf 918 Payback Punkte.

Hochgerechnet wären das 47.736 Payback Punkte im Jahr.

Einmal im Jahr gibt es bei der Umwandlung in Miles & More Meilen 25% zusätzlich, das wären dann

  • 47.736
  • + 11.934
  • = 59.670 Miles & More Meilen

Die Meilen löse ich entweder für Flugprämien in der Business Class ein oder für Upgrades in höhere Reiseklassen ein.


verreisterNutzer  18.09.2023, 11:05

Super, danke für die sehr ausführliche Antwort. Bei Netto App sind die Coupons automatisch aktiviert (hat eine Verkäuferin irgendwie für mich am Handy eingestellt) aber bei Payback App finde ich keine Funktion, wo die Coupons automatisch aktiviert sind. Oder gibt es diese Möglichkeit nicht bei Payback App und man muss die xxfach Coupons immer manuell aktivieren?

YvonneM2508  18.09.2023, 11:12
@verreisterNutzer

In der Payback App muss man die Coupons tatsächlich immer manuell aktivieren.

Aber wie gesagt, ich nutze generell die Coupons aus Internetforen, die bei mir gar nicht in der App sind.

verreisterNutzer  18.09.2023, 11:20
@YvonneM2508

Kannst du mir bitte ein Beispiel sagen? Zum Beispiel DM oder C&A, heißt das, auf den ihrer Seite suche ich die Coupons für Payback?

YvonneM2508  18.09.2023, 11:44
@verreisterNutzer

Nein, nicht auf der Internetseite der Händler sondern in Foren, bspw. "vielfliegertreff.de".

Allerdings werden da meistens nur die Nummern gezeigt, und den Barcode muss man sich noch erstellen.

Es gibt aber wohl auch verschiedene Facebook Gruppen und Instagram Seiten, wo solche Coupons gezeigt werden.

Mittlerweile gibt es auch Apps, in denen Coupons hochgeladen werden, bspw. MyCouponPlace oder ECM (Extreme Couponing Manager).

verreisterNutzer  18.09.2023, 12:22
@YvonneM2508

Yvonne, wie lange dauert es eigentlich, bis die Punkte in der App angezeigt werden? Hab am Samstag in der Apotheke eingekauft, aber ich sehe davon keine Punkte in der App.

YvonneM2508  18.09.2023, 13:10
@verreisterNutzer

Auf rezeptpflichtige Medikamente gibt es keine Punkte.

Ansonsten kann es bei Apotheken durchaus 2-5 Werktage dauern, bis die Punkte angezeigt werden.

Bei Rewe, DM und Aral werden die sofort angezeigt und bei Ebay, Amazon und Lieferando zwischen sofort und 3 Werktagen.

Das ist allerdings meine persönliche Erfahrung. Kann durchaus sein, dass andere Nutzer andere Erfahrungswerte haben.

verreisterNutzer  18.09.2023, 15:02
@YvonneM2508

Es waren freiverkaufliche kosmetikas.

Wie, bei amazon und eBay kann man auch Payback Punkte sammeln? Das wusste ich ja gar nicht, vielen Dank!!

YvonneM2508  18.09.2023, 15:45
@verreisterNutzer

Ja, in der Payback App oder auf der Payback Website im Bereich Online-Shops sind die zu verwendenden Links zu Amazon und Ebay zu finden.

Von Experte DianaValesko bestätigt
Ja, folgende Punkte sammel ich:

Ich habe die Payback-Karte und setze sie auch ein, aber sie ist längst nicht mehr so attraktiv für mich wie früher:

Ich war gute Kundin von Kaufhof, das hat sich damals gelohnt, aber es gibt keine Zusammenarbeit mehr mit dem Nachfolger Galeria. Früher war ich auch viel öfters im dm und habe dort viel gekauft, das ist auch selten geworden. Dafür ist Hessnatur als Kooperationspartner dazugekommen, dort bin ich auch Kundin. Deerberg ist ja leider seit kurzem insolvent.

Am sinnvollsten ist es bei mir, die gesammelten Payback-Punkte auf einen Einkauf bei dm anrechnen zu lassen. Ich habe mir aber auch schon Prämien schicken lassen: eine Picknickdecke, eine Brotbox und ein Portemonnaie. Die Artikel waren in Ordnung.

Nein

Nein, ich lasse mein Einkaufsverhalten nicht tracken und besitze keinerlei solcher Karten, Apps oder PayBack

Nein

also ich hab eine payback karte aber habe die nie dabei

hab die auch nur gemacht weil die kassiererin gut gelaunt war und mir angeboten hat das schnell zu machen


Gruffalo  19.09.2023, 01:12

Du kannst auch die App benutzen.

Nein

Ich frage sehr oft die Schlange hinter mir ob jmd sammelt und gebe die dann ab. Kommt wohl nicht oft vor :-) Die freuen sich, habe also trotzdem was davon. So oder so wird deren Tag etwas besser. Wir Verbraucher müssen zusammenhalten.

Was für die auch gut ist weil die Kaufgewohnheit nicht richtig analysierbar ist, was div. Vorteile hat.

Habe generell soviele Karten, habe schon aussortiert :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich Fortbildungen, Experimentieren, Recherche